Bedienung mit Knöpfen auf dem Saugroboter
Mit Hilfe von 2 Knöpfen (an der Oberseite des Saugroboters) lässt sich das Gerät steuern.
![2 Knöpfe zur Steuerung des Qihoo 360 S9 (S6 Pro) befinden sich auf der Oberseite des Saugroboters]()
Hiermit kannst Du den Staubsauger-Roboter starten / pausieren und zurück zur Ladestation schicken. Außerdem lässt sich durch langes Drücken der “Zurück zur Ladestation Taste” der Spot-Cleaning Modus aktivieren. Der Saugroboter reinigt dann nur den unmittelbaren Bereich um ihn herum.
Steuerung mit Hilfe der Fernbedienung
Etwas mehr Optionen bietet Dir bereits die Fernbedienung.
![Fernbedienung des Qihoo 360 S9 (S6 Pro) wird in der Hand gehalten]()
- Großer runder Knopf ganz oben: Starten und pausieren
- Manuelle Steuerung: Lenke den Saugroboter an die gewünschte Stelle
- Kartensymbol: ein Bereich in unmittelbarer Nähe, wo sich der Staubsauger-Roboter befindet, wird gereinigt (Spot Cleaning)
- Ladesymbol: Zurück zur Ladestation
- Symbol ganz unten: Änderung der Saugstufe
Eine Fernbedienung ist insbesondere dann sinnvoll, wenn:
- Du Datenschutzbedenken hast. Denn, wenn Du den 360 S9 (S6 Pro) mit Hilfe der Fernbedienung steuerst, dann wird auch keine Verbindung zum Internet aufgebaut.
- Du keine Internetverbindung hast.
- Du kein Smartphone besitzt (Oft bei älteren Menschen der Fall).
Gerade bei Menschen mit Datenschutzbedenken oder älteren Menschen ohne Smartphone ist die Fernbedienung goldwert. Da könnte der 360 S9 Pro (S6 Pro) genau der richtige Saugroboter sein.
Handy-App
Wenn Du allerdings auf den vollen Funktionsumfang des Saugroboters zugreifen willst, wirst Du nicht um die 360Smart Handy-App herumkommen.
![360Smart App im Appstore]()
Einrichtung und Inbetriebnahme
Als erstes solltest Du Deinen 360 S9 (bzw. S6 Pro) auspacken und den Akku voll laden lassen.
Sobald dies geschehen ist, kannst Du die Handy-App einrichten.
Ein Aufkleber auf der Oberseite des Saugroboters zeigt Dir eine Schnellstartanleitung hierfür.
![Aufkleber mit der Schnellstartanleitung auf der Oberseite des 360 S9 (S6 Pro)]()
Im Grunde musst Du folgende Schritte durchführen:
- Drücke ein paar Sekunden die “Power-Taste” um den Saugroboter zu starten.
- Scanne den QR-Code auf der Oberseite des Gerätes und lade Dir so die 360Smart App herunter (iOS / Android).
- Registriere und logge Dich in die App ein.
- Drücke die beiden Knöpfe auf der Oberseite des Staubsauger-Roboters für ein paar Sekunden.
- Wähle Dein WLAN aus und stelle eine Verbindung her.
![Schritte zur Einrichtung der 360Smart App werden chronologisch dargestellt]()
Nun hast Du den vollen Zugang zu den umfangreichen Funktionen der Handy-App.
Funktionsumfang
Zahlreiche Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten stehen Dir zur Verfügung.
![Funktionen und Einstellungen der 360Smart Handy-App]()
Reinigungshistorie:
Hier kannst Du die vergangenen Reinigungsfahrten einsehen.
![Reinigungshistorie lässt sich in der 360Smart App einsehen]()
Einstellung der Saugkraft und der Wasserabgabe
Du kannst in der App die Stärke der Saugkraft (Leise, Standard, Power, MAX) und der Wasserintensität (wenig, mittel, hoch) regulieren.
![Die Saugkraft und die Wasserintensität wird über die 360Smart App reguliert]()
Einrichtung von Sperrzonen
Mit Hilfe der 360Smart Handy-App kannst Du Bereiche von der Reinigung ausschließen.
Du kannst Saug-Sperrzonen (Rot) und Wisch-Sperrzonen (Blau) definieren.
Praktisch: Du kannst beliebig “tief” in die Karte zoomen. Dies erspart Dir einiges an “Rumfummelei”
![Einrichtung von Saug-Sperrzonen und Wisch-Sperrzonen in der 360Smart App]()
Wartungsinformationen:
Hier erfährst Du, wann - und wie - die einzelnen Verschleißteile (Seitenbürste, HEPA-Filter etc.) gereinigt werden sollen.
![Die Wartungsinformationen zu den einzelnen Verschleißteilen werden in der 360 App dargestellt]()
Reinigungsplan erstellen
Du kannst einen individuellen Reinigungsplan einrichten. Somit wird Deine Wohnung an den festgelegten Terminen komplett automatisiert gereinigt.
![Reinigungsplan wird in der 360Smart Robot Handy-App eingerichtet]()
Weitere Funktionen in der Handy-App sind:
- Einzelraum-Reinigung: Wähle auf der Karte einzelne Räume aus, welche gereinigt werden sollen.
- Fernsteuerung: Du kannst den 360 S9 (S6 Pro) manuell per App mit einer Art "Pfeiltasten" steuern.
- Nicht-Stören-Modus: In dieser Zeit wird der Saugroboter Deine Wohnung nicht reinigen.
- Bereichsreinigung: Definiere auf der Karte ganz bestimmte Bereiche, welche gereinigt werden sollen.
- LEDs ein / aus: Du kannst die zwei LEDs auf der Oberseite des Saugroboters ein- bzw. ausschalten.
- “Teppich-Modus”: Saugkraft wird beim Befahren eines Teppichs automatisch auf die höchste Stufe “MAX” erhöht.
- Raumbenennung: Du kannst den Räumen Namen zuteilen
- Speicherung mehrerer Karten: 10 Karten können gespeichert werden.
- Tiefenreinigung: Wenn Du diese Option aktivierst, reinigt der 360 S9 (S6 Pro) die Bereiche zweimal.
- Kollisionsschutz: Der 360 S9 (S6 Pro) Staubsauger-Roboter geht noch sorgsamer mit Deinen Möbeln um.
- Sprachausgabe Lautstärke: Hier kannst Du die Lautstärke der Sprachausgabe regulieren. P.S.: Die Sprachausgabe ist dem Hersteller extrem gut gelungen. Der Saugroboter hat Humor: z. B. Sätze wie “Reinigen macht mich glücklich” (Beim Reinigungsstart) oder “Ich komme später wieder” (beim Neustart) lassen den Staubsauger-Roboter “etwas menschlicher” und freundlicher wirken.
- Einstellung der Lautstärke: Wie laut soll die Stimme des Saugroboters sein?
- Updates: Lade die neuesten Firmware-Updates herunter.
Fazit zur App
Die 360Smart Robot App hat uns sehr gut gefallen.
Die App ist schön bunt gehalten. Hierdurch bleibt diese stets übersichtlich.
Der Funktionsumfang lässt keine Wünsche offen.
Lediglich die Tatsache, dass ab und an kleinere Bugs mit der App auftraten (z. B. eine Funktion lies sich nicht auswählen), trübt den Gesamteindruck etwas. Aber laut eigener Aussage des Herstellers wird an dem Problem gearbeitet.
Alles in einem: gelungene App!
Sprachsteuerung mit Alexa
Nach Wunsch kannst Du den 360 S9 (S6 Pro) auch mit Hilfe von Sprachbefehlen (Alexa - 360 smart cleaner Skill) “steuern”.
![Übersicht der Auswahl der Sprachbefehle zur Steuerung des 360 S9 (S6 Pro) mit Alexa]()
Aktuell beschränkt sich die Steuerung lediglich auf zwei Befehle: Saugroboter ein- und ausschalten. Dies funktioniert auch soweit fehlerfrei.
Aktuell sind die Möglichkeiten hier recht dünn. Praktisch wäre es, wenn man den Staubsauger-Roboter per Sprachbefehl in ein bestimmtes Zimmer schicken kann. Wir hoffen sehr, dass mit der Zeit die Palette an Sprachbefehlen zunehmen wird.
Besten Preis bei Amazon sichern*