- Saugen und wischen in einem Arbeitsgang
- Sehr hochwertiges Gerät
- Flexibel auch als Staubsauger einsetzbar
- Sehr einfache Bedienung
- Viel angenehmer und entspannter als wischen mit einem Mopp
- Kabelloses Arbeiten
Erst saugen, dann putzen… das raubt jede Menge kostbare Lebenszeit. Und sind wir mal ehrlich, das Moppschwingen und Auswringen macht wohl auch Dir keinen Spaß 🤔
Vorwerk stößt genau in diese Nische:
Ein Aufsatz mit dem sperrigen Namen SPB100 macht den Vorwerk Akkustaubsauger VB100 zu einem Akkusaugwischer. Sie nennen ihn auch den „Besserwischer“.
Und das bedeutet:
Wischaufsatz aufstecken und schon wird mit diesem Gerät gesaugt und geputzt in einem Wisch 💃 und das sogar kabellos.
Was für uns zuerst wie gutes Marketing klang, funktioniert im Test erstaunlich gut 🚀
Was das Gerät sonst noch drauf hat, kannst Du Dir in unserem Erfahrungsbericht ansehen 👇
Wir haben den Wischsauger auf Fliesen und Holzboden getestet. Egal ob größere Schmutzansammlungen, eingetrocknete Flecken oder Staub, der VB100 mit Wischaufsatz rüttelt alles weg.
Yes, she can 💪
Wir haben auf unserem Granitboden Ketchup verteilt und zwar ordentlich. Dann haben wir den Fleck mit einem Fön eingetrocknet 🤢
Im Anschluss haben wir dann das Gerät für uns arbeiten lassen und siehe da:
Der Fleck war nach kurzer Zeit komplett weg, Spitzenleistung 💃
In Anlehnung an unsere Tests der besten Akkustaubsauger haben wir den Vorwerk Wischaufsatz (Elektrobürste) auch mit einem Berg trockener Haferflocken konfrontiert.
Auch hier war das Ergebnis eindeutig:
Nach einem Mal drüberwischen war fast alles eingesaugt.
Lediglich ein kleiner, zu vernachlässigender Rest konnte erst beim zweiten Mal aufgenommen werden.
Durch die Rotationsbewegung des Mopps wird dieser etwas über den Rand der Bürste bewegt. Das ist der Grund, warum die SPB100 die Ränder hervorragend wischt.
Keine Vorteile ohne Nachteile:
In den Ecken bleiben 2 – 3 Quadratzentimeter ungewischt.
Du ahnst es vermutlich bereits…
Die Testergebnisse haben gezeigt, dass sich dieser Wischaufsatz besonders bei Tierhaaren eignet. Unsere Haustiere hinterlassen gerne überall ihre kurzen und langen Haare und da ist Wischen bei der Reinigung sehr effizient.
By the way:
Wir haben auch die besten Akkustaubsuager für Tierhaare getestet.
Im Alltag erweist sich der VB100 in Kombination mit den zwei Bodenbürsten (Wischaufsatz und Saugaufsatz) als sehr praktisch.
Ratzfatz können die Bürsten gewechselt werden. Der Wischaufsatz SPB100 ist auch sehr schnell für den Einsatz vorbereitet (Dazu im Kapitel Handhabung ausführlich…) und schon kann es losgehen 🧹
Unser Boden ist definitiv wesentlich sauberer, als nach bloßem Saugen und der Aufsatz kann einem herkömmlichen Mopp Konkurrenz machen.
Du bist wahrscheinlich eh cleverer, aber wir möchten Dir unseren Fehler ersparen 😅
Wenn Du den Wischsauger wie einen Staubsauger verwendest -also ihn vor dir her fahren lässt-, dann hast Du am Ende überall auf dem Boden Deine Fußspuren.
Deshalb folgender Tipp:
Benutze den Akkusaugwischer wie einen Mopp 🧹
Du musst Dich beim Saugwischen – ähnlich wie mit einem herkömmlichen Mopp – rückwärts bewegen und den Kobold Besserwischer hinter Dir herziehen.
Dann klappt es auch mit dem sauberen Boden 💯 %
Die Technik, die Vorwerk hier entwickelt hat, ist bis dato einzigartig 🏅
Zuerst war da der Akkustaubsauger VB100 von Vorwerk. Der kommt mit dem Saugaufsatz, genannt EBB100.
Wir haben den Vorwerk Kobold VB100 ebenfalls getestet und auch bei uns hat er im Test sehr stark abgeschnitten.
Vorwerk scheint sein Zubehör für diesen Akkustaubsauger permanent weiterzuentwickeln. Unter anderem kam dann auch der Wischsauger Aufsatz SPB100 dazu.
Aber lass Dich von den komplizierten Namen nicht entmutigen. Was zählt ist: Es funktioniert 🤪
Zusammengefasst bedeutet das für Dich: Du kannst mit dem Kobold VB100
Dazu aber mehr in unserem Vorwerk Kobold VB100 Test.
Das war ein kurzer Ausflug ins Vorwerkuniversum, aber hier soll es jetzt wieder um den Wischsauger gehen und wie der funktioniert, das zeigen wir Dir jetzt:
Die SPB100 ist ein Saugwischaufsatz, der wie eine Art Rüttelplatte fungiert und dazu noch saugt.
Die Saugschlitze befinden sich an der Unterseite vorne und hinten. Dazwischen wird der Mopp auf dieser erwähnten Rüttelplatte befestigt.
Der Mopp wird dann durch eine Wasserdüse befeuchtet.
Wenn Du das Gerät einschaltest, fängt der Mopp an sich rhythmisch zu bewegen. Durch diese oszillierende Wischbewegung wird auch hartnäckiger Schmutz vom Boden gelöst 💪
Was also nicht bereits durch die Saugdüsen aufgesaugt wurde, das wird vom Mopp abgeschrubbt und aufgenommen oder im Nachgang aufgesaugt.
Der VB100 mit Wischaufsatz ist ein Hybridgerät, sozusagen ein Kompromiss und deshalb muss man bei allen Vorteilen auch ein paar Abstriche machen.
Die Ränder werden wunderbar sauber, die Ecken hingegen erreicht die SPB100 nicht komplett.
Da bleibt immer ein blinder Fleck. Die Bürste verhindert nämlich durch die Bauweise, dass der Mopp ganz in die Ecke kommt. Die Saugfunktion hingegen kommt bis ganz in die Ecke.
Der Wischaufsatz kann nicht alles, was ein reiner Wischsauger kann, nämlich größere Mengen an Flüssigkeit aufsaugen.
Wenn Du so etwas suchst, dann sind Geräte wie die Wischsauger von Tineco oder Bissell für dich interessant.
Die können Eier, Müsli und andere Flüssigkeiten generell einsaugen, wo sie dann im Schmutzwassertank landen.
Einen Schmutzwassertank hat der VB100 nicht.
D.h. hier wird nicht das schmutzige Wasser aufgesaugt, sondern das Wasser wird so dosiert, dass der Boden genau die richtige Feuchte erhält.
Der gewischte Boden trocknet dann schnell von alleine.
Die Saugkraft ist eine echte Bank des Wischsaugers 🚂 Das merkst Du beim Saugwischen direkt.
Zur Wahl stehen hier drei verschiedene Stufen für die Saugstärke, je nach Grad der Verschmutzung.
Ein wichtiger Kritikpunkt bei Nasssaugern ist der Feuchtegrad.
Wird der Boden zu feucht, läufst Du Gefahr, Deinen (Holz-) Boden zu beschädigen. Ist der Mopp hingegen nicht feucht genug, dann wird es nicht sauber.
Bei der SPB100 im Test hat sich gezeigt, dass sich die Befeuchtung über ein Pedal an der Bodendüse hervorragend steuern lässt. Es stehen 4 Feuchtegrade zur Verfügung:
Von „ganz trocken“ bis hin zu „sehr feucht“.
Dadurch ist der SPB100 Saugwischaufsatz auf jeder Art Hartboden einsetzbar.
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der Schönste im ganzen Land…
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Wenn Du aber auf schlichte Eleganz stehst, dann bist Du bei Vorwerk gut aufgehoben. Das schlichte Design wirkt edel und drückt Qualität aus.
Der schmale Griff mündet in einen Bauch, in dem Motor Akku und auch der Staubsaugerbeutel Platz finden.
Ein echter Hingucker und eine Message an Deine Besucher 😎
Vorwerk verzichtet bei seinem Akkuwischsauger gänzlich auf ein Display. Frei nach dem Motto „weniger ist mehr“.
Das Gerät kommuniziert dennoch mit dem Nutzer, dafür gibt es an verschiedenen Stellen LEDs:
Die Höhe des Saugers lässt sich gut handeln. Er ist mit 125 cm weder zu hoch noch zu niedrig.
Die Bodendüse an sich ist fast quadratisch und nimmt relativ viel Platz ein. Das ist der Ganzen (Rüttelplatten-) Technik geschuldet.
Man muss sich also gut überlegen, wo man den Wischsauger zur Aufbewahrung abstellt.
Kategorie | Maße (ca.) |
Gesamtgröße als Bodensauger | 125 cm |
Länge Motoreinheit | 106 cm |
Höher Motoreinheit | 12 cm |
Bürstenbreite | 32 cm |
Bürstentiefe | 27 cm |
Bürstenhöhe | 9 cm |
Das Gerät ist mit 3,5 kg recht schwer und das ist gut so.
Das hat auch einen Grund:
Durch das Gewicht bringt der Wischaufsatz mehr Druck auf den Boden und ist dadurch bei hartnäckigen Verschmutzungen effektiver.
Das Gewicht muss Dich aber auf keinen Fall abschrecken. Während des Reinigens bewegt sich der Sauger wie von selbst und Du brauchst nicht wirklich viel Kraft aufzuwenden.
Wenn Du gerade das Gerät fortbewegen willst, aber nicht am Putzen bist, lässt es sich auf kleinen Rollen an der Hinterseite der Bürste durch die Gegend schieben 🙌
Kategorie | Gewicht (gerundet) |
Gesamtgewicht als Wischsauger | 3,5 kg |
Gewicht der Motoreinheit | 1,5 kg |
Gewicht Bodendüse | 2 kg |
Die Frage ist leichter als die Antwort 😅
Es kommt nämlich darauf an, welches Set Du bestellst.
Vorwerk hat eine große Auswahl an verschiedenen Sets auf der Seite.
Wir gehen für unseren Test jetzt mal „nur“ von dem Wischset aus.
Unser Highlight: Vorwerk VB100 + EBB100 (Saugaufsatz) + SPB100 (Wischaufsatz)
Bestellst Du lediglich das Wischset, findest Du das folgende Zubehör im Lieferumfang (👆 Änderungen vonseiten Vorwerks sind möglich):
1. Den VB100, der Sauger an sich
2. Die SPB 100, der Wischaufsatz
3. Multi-Tool
4. Eine Flasche Koboclean Reinigungsmittel
5. Eine Packung mit 3xWischmopp für Hartböden
6. Eine Packung mit 3x Wischmopp für Parkettboden
7. 5x Premium-Filtertüte (Staubsaugerbeutel 😉)
In unserem Test zeigt sich:
Vorwerk setzt bei seinem Akkuwischsauger (VB100 + SPB100) auf Benutzerfreundlichkeit, das merkst Du von der Inbetriebnahme bis zur Wartung.
Der Akkustaubsauger VB100 ist schnell in Betrieb genommen. Vorwerk lädt das Gerät im Werk bereits vor, der Akku ist eingesetzt und Staubsaugerbeutel sowie Filter sind auch schon installiert.
Nicht, dass das eine schwierige Angelegenheit wäre, aber es ist trotzdem eine nette Idee von Vorwerk, denn so kannst Du direkt loslegen. Mitgedacht 💯
Die SPB 100 kannst Du einfach draufstecken.
Vorher ergibt es aber durchaus Sinn, wenn Du den Mopp anbringst 😉
An der Unterseite der Bürste findest Du eine Vorrichtung dafür. Vorwerk setzt hier auf eine Mischung aus Steck- und Klettfunktion. Das funktioniert super einfach und hält.
Außerdem musst Du Frischwasser einfüllen. Der Tank befindet sich auf der linken Seite und lässt sich einfach abnehmen.
Bis zu 60 Grad warmes Wasser kannst Du in den Tank füllen, der 300 ml fast.
Dazu kommt das hauseigene Vorwerkreinigungsmittel. Sie nennen es:
Koboclean Universal.
Klingt wie ein Superheld, oder? 😃
Ein Superheld ist es natürlich nicht, aber ein hochdosiertes Reinigungsmittel. Deshalb brauchst Du nur 3 ml pro Tankfüllung.
Eine Flasche fasst 500 ml und hält also wirklich sehr lange.
Im Test hat sich auch gezeigt, dass es gut zur Sauberkeit des Bodens beiträgt. Deshalb gibt es von uns eine klare Empfehlung 👍
Einen Schmutzwassertank gibt es nicht, da es sich nicht um einen Wischsauger im herkömmlichen Sinne handelt, sondern um einen Akkustaubsauger mit Wischfunktion.
Was das bedeutet?
Hier steht schon das Saugen im Vordergrund. Aber Vorwerk begeistert mit einer sehr guten Wischfunktion. Wir haben auch die besten Akkustaubsauger mit Wischfunktion getestet, aber das Feld ist rar an guten Produkten.
Vorwerk setzt traditionell auf einen feststellbaren Powerknopf. Dieser befindet sich am schlanken Griff.
Einmal betätigt, reagiert das Gerät sofort 💃
Obwohl der VB100 mit dem SPB100 recht schwer ist und der Wischaufsatz etwas klobig wirkt, ist die Beweglichkeit top 👌
Durch die Rotationsbewegung gleitet der Wischsauger auf dem Mopp förmlich durch das Zimmer und Du musst kaum Kraft aufbringen, um den Boden zu wischen.
Das ist schon wesentlich angenehmer als mit einem Mopp.
Die Höhe des Möbels entscheidet selbstverständlich darüber, wie weit man mit dem Saugwischer darunter kommt.
Der Vorteil des Vorwerks an dieser Stelle ist, dass man ihn dank eines Gelenks ganz abknicken kann. Unter Möbeln die ca. 11 cm hoch sind, kannst Du bequem wischen.
Das Gerät ist nicht auffällig laut, aber als leise kann man es auch nicht bezeichnen.
Die Lautstärke variiert mit der gewählten Saugstufe.
Saugstufe | Lautstärke |
Stufe 1 | 73 dB |
Stufe 2 | 74 dB |
Stufe 3 | 78 dB |
Sie bewegt sich laut unserer Skala zwischen der Lautstärke einer Waschmaschine und eines Klavierkonzerts 🎹
Wenn Du Dich ranhältst, dann reicht eine Akkuladung für die Reinigung von ca. 60 Quadratmetern.
Die Herstellerangaben von 30 Minuten Akkulaufzeit stimmen ungefähr mit dem, was wir getestet haben überein.
Aber nicht verzagen… wenn Deine Wohnung größer ist, dann kannst Du Dir einfach einen Ersatzakku dazu bestellen.
Tipp: Vorbereitung ist die halbe Miete - Räume vor dem Putzen alles aus dem Weg, dann bist Du auch schneller durch und eine Akkuladung reicht evtl. aus.
Die Ladezeit beträgt ca. 3,5 Stunden. Solange muss das Gerät an die Ladestation, bevor es im Turbo weiter durch die Wohnung geht.
Die Ladestation ist in diesem Fall ein Netzteil mit Kabel.
Mehr braucht es nicht, da der Sauger von ganz alleine stehen kann 🚂
Je größer Deine Wohnung, desto mehr Sinn ergibt es einen Wechselakku bzw. mehrere Akkus zu besitzen.
Mit Nichten… das Gerät zeigt sich im Test als wartungsarm.
Im Wesentlichen musst Du Dich um folgendes regelmäßig kümmern:
Nach dem Reinigen muss der Mopp abgenommen und der Wassertank entleert werden. Das ist das Wichtigste und verhindert Schimmelbildung 🙏
Außerdem lohnt es sich die Gummilamellen an der Unterseite der Bürste zu checken. Bei unserem Ketchuptest beispielsweise hat da noch einiges dran geklebt.
Mit einem feuchten Tuch lässt sich das abwischen…
Wenn der Staubbeutel voll ist, dann muss er gewechselt werden, sonst macht das Gerät bald gar nichts mehr.
Der Beutel fast 800 ml und reicht damit erstaunlich lange.
Der Clou des TÜV zertifizierten Beutels ist, dass er auch gleichzeitig als HEPA-Filter (Schwebstofffilter) fungiert.
Das heißt, die eingesaugte Luft wird durch den Beutel von Partikeln gereinigt, bevor sie wieder nach draußen gelangt. Zudem sorgt der Beutel dafür, dass Du beim Entleeren des Geräts nicht mehr mit dem eingesaugten Schmutz in Berührung kommst.
Das in Kombination mit der Wischfunktion macht den VB100 für Allergiker besonders interessant 💪
(Wir haben übrigens auch die besten Akkustaubsauger für Allergiker getestet)
Kein Vorteil ohne Nachteile: Die Beutel verursachen regelmäßige Kosten und sind auch für die Umwelt nicht so gut wie ein Schmutzbehälter den man ausleeren kann.
Der Motorfilter sitzt oberhalb des Beutels und kann regelmäßig ausgeklopft werden.
Wenn er zu schmutzig ist, kannst Du ihn auch für schmales Geld 💸 in Vorwerks Onlineshop nachkaufen.
Das Komplizierteste am Vorwerk Wischsauger ist der Preis. Warum macht Vorwerk das? 🤔
Das wissen wir auch nicht, aber wir möchten an dieser Stelle versuchen Licht ins Dunkel zu bringen.
Vorwerk setzt überwiegend auf eine Art „Set-Strategie“.
Das heißt Vorwerk stellt selbst verschiedene Sets zusammen und kombiniert dabei munter unterschiedliches Zubehör.
Du kannst alles auch einzeln kaufen, aber dann wird es teuer.
Wenn Du Dich für den Vorwerk Saugwischer entscheidest, dann empfehlen wir Dir, dass Du Dich für ein Set entscheidest, bei dem zusätzlich der normale Staubsaugeraufsatz inkl. ist. Der ist wirklich nützlich für den Schmutz der tagtäglich anfällt.
In Vorwerks eingängigen Namen gesprochen 🤪 bedeutet das:
Vorwerk Kobold VB100 (das Gerät an sich) + SPB100 (Saugwischaufsatz) + EBB100 (Staubsaugeraufsatz).
Du siehst: So einfach ist‘s 😆
Neben diesen Hauptaufsätzen gibt es, nebenbei bemerkt, auch noch viele weitere Aufsätze über deren Sinn und Nützlichkeit einzig Dein persönlicher Bedarf entscheidet.
Mit bestimmten Aufsätzen kannst Du zum Beispiel Deinen Bodensauger in eine Art Handstaubsauger umbauen.
Auch hier gilt: Augen auf beim Saugerkauf 👀
Am Ende unseres Tests des Akkusaugwischers können wir erfreut festhalten:
Der VB100 in Kombination mit der SPB100 (Saugwischaufsatz) ist eine echte Erleichterung und bietet eine gehörige Zeitersparnis im Alltag.
Und ja, Saugen und Putzen, das geht in einem Wisch 💃
Der Saugwischaufsatz sorgt für vielmehr Sauberkeit in unserer Wohnung und das in einem Arbeitsgang.
Was uns auch sehr gut gefällt:
Die Zeiten des Putzeimer-Schleppens, des Mopp-Auswringens, des Bückens um im Schmutzwasser den Mopp zu suchen… all das ist definitiv vorüber 🚀
Lediglich für verschüttete Flüssigkeiten und für die Ecken muss der Putzlappen noch hervorgezaubert werden, aber das ist überschaubar.
Von Smart Home Fox gibt es einen Daumen hoch 👍
Wenn Du Dich für einen Kauf entscheidest, erhältst Du ein sehr hochwertiges Gerät, das seines Gleichen sucht.
Wir empfehlen ein Set, dass auch den Saugaufsatz (EBB100) enthält, damit erhöhst Du die Einsatzmöglichkeiten nochmal immens 🚂
Den VB100 kannst Du beim König der Haushaltsgeräte direkt im Onlineshop erstehen.
Natürlich kannst Du ihn auch im Vorwerkladen kaufen, den es in jeder größeren Stadt gibt. Die Vorteile des Onlineshoppings liegen aber klar auf der Hand.
Der Saugwischer von Vorwerk ist für jegliche Art Hartboden geeignet 🚀
*Affiliate-Links: Beim Kauf über Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Affiliate-Links sind keine Anzeigen: Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.