✨ Winter-Angebote: Saugroboter mit tollen Rabatten zu haben. 

Roborock Saros Z70 – Der erste Saugroboter mit Roboterarm

Roborock Saros Z70 Test

Letztes Update am: 22.01.2025 Lesezeit: 5 Min.

Roborock sorgt auf der CES 2025 für Aufsehen!

Mit dem Saros Z70 stellt das Unternehmen den weltweit ersten Saugroboter mit integriertem Roboterarm vor. 🦾

Der OmniGrip-Roboterarm hebt Hindernisse wie Socken oder Handtücher eigenständig aus dem Weg, während der Roboter darunter reinigt.

Kling sensationell.

Ob dem so ist, wo die Einschränkungen liegen und was der Roboter noch so alles drauf hat, das klären wir jetzt.⬇️

Der Roborock Saros Z70 Saugoboter inklusive Greifarm ist zu sehen.
  • Kostensparend & nachhaltig 💰
    Grashüpfer
    Sorglos-Set für Deinen Roborock QRevo
    Preis ab 55 € (60,99 €)
    Passender Bio-Reiniger, 6 x Wischpads und 3 x wiederverwendbarer Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle gängigen Roborock Qrevo-Modelle. Kostensparend und nachhaltig. 🌱
    "Absolute Empfehlung. Kostensparend, nachhaltig und Made in Germany."
    Grashüpfer
    Sorglos-Set für Deinen Roborock QRevo
    Passender Bio-Reiniger, 6 x Wischpads und 3 x wiederverwendbarer Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle gängigen Roborock Qrevo-Modelle. Kostensparend und nachhaltig. 🌱
    "Absolute Empfehlung. Kostensparend, nachhaltig und Made in Germany."
  • Kletterchampion 🏆
    Roborock
    QRevo Curv
    Preis ab 1.499 €
    Löst 2 essenzielle Probleme: Haare können sich nicht mehr in den Bürsten verfangen und Türschwellen bis zu 3 cm werden überwunden.
    "Der Roborock QRevo Curv bricht mit 18.500 Pa. Saugkraft alle Rekorde!"
    Roborock
    QRevo Curv
    Löst 2 essenzielle Probleme: Haare können sich nicht mehr in den Bürsten verfangen und Türschwellen bis zu 3 cm werden überwunden.
    "Der Roborock QRevo Curv bricht mit 18.500 Pa. Saugkraft alle Rekorde!"

OmniGrip: Der Roboterarm, der alles im Griff hat

Der innovative OmniGrip-Roboterarm ist das Highlight des Saros Z70. Mit einem fünf-achsigen Aufbau hebt er Objekte bis zu 300 Gramm, wie Socken, Schuhe oder Spielzeug, präzise an…

..und räumt diese auch weg.

Dabei arbeitet er automatisch oder auf Anforderung über die Roborock App. Nutzer können sogar festlegen, wo bestimmte Gegenstände abgelegt werden sollen.

Dank der integrierten Kamera und LED-Beleuchtung erkennt der Roboterarm die Umgebung sowie das Gewicht und die Position der Objekte. Für maximale Sicherheit sorgen eine Kindersicherung und ein Not-Stopp-Knopf.

Unsere Einschätzung:
Mit OmniGrip hebt Roborock die Automation im Haushalt auf ein neues Level. Besonders für Familien mit Kindern oder Haustieren dürfte diese Funktion ein echter Gamechanger sein.

Allerdings sieht man in den Videos, dass der Greifarm extrem langsam arbeitet. Wenn Dein Zuhause völlig chaotisch ist, dann wird Dir auch diese Technologie nur bedingt weiterhelfen.

Auch die Einschränkung auf ein Hebegewicht von 300 Gramm limitiert den Roboter zusätzlich

Aber wenn bei Dir hin und wieder Kleinigkeiten auf dem Boden liegen, ist es eine wirklich sinnvolle Hilfstechnologie.

Es bleibt auch abzuwarten, wie stark die Technologien bis zur Serienfertigung verbessert wird. Wenn die Geschwindigkeit bzw. das zu greifende Gewicht erhöht werden könnten, wäre einem viel geholfen.

StarSight™ 2.0: Präzision dank KI-gestützter Navigation

Mit einer Höhe von nur 7,98 cm gleitet der Saros Z70 problemlos unter niedrige Möbel und erreicht schwer zugängliche Bereiche. Das wahre Highlight ist jedoch die neue StarSight Autonomous System 2.0-Technologie.

Diese fortschrittliche KI-basierte Navigation kombiniert 3D-Time-of-Flight-Sensoren und RGB-Kameras, um eine außergewöhnlich präzise Raumkartierung zu ermöglichen.

Mit einer 21-fach höheren Abtastfrequenz im Vergleich zu klassischen LDS-Systemen erkennt der Saros 10R bis zu 108 Hindernisse – darunter Kabel, Spielzeug und andere Stolperfallen.

Unsere Einschätzung:
Dank der StarSight 2.0-Technologie gehört der Roborock Saros Z70 zu den vielversprechendsten Saug-Wisch-Robotern, insbesondere für Haushalte mit vielen Hindernissen.

Die Hinderniserkennung, die uns bereits beim Roborock Qrevo Slim überzeugt hat, dürfte hier nochmals verbessert sein und auch in komplexen Umgebungen für einen reibungslosen Reinigungsablauf sorgen. 💪

HyperForce-Saugkraft: 22.000 Pa für erstklassige Reinigung

Mit einer beeindruckenden Saugkraft von 22.000 Pa beseitigt der Saros Z70 mühelos Schmutz und Staub auf allen Bodenarten – egal ob Teppich, Hartboden oder Fliesen.

Dank der innovativen DuoDivide-Hauptbürste und der flexiblen FlexiArm Riser-Seitenbürste gehören verhedderte Haare der Vergangenheit an.

Die Bürsten wurden speziell entwickelt, um eine konstante Reinigungsleistung zu gewährleisten, ohne dass Haare sie blockieren.

Unsere Einschätzung:
Roborock zeigt auch hier seine Stärke. Die neuen Bürstendesigns haben sich bereits bei Modellen wie dem Roborock Qrevo Curv als äußerst effektiv erwiesen.

Es ist zu erwarten, dass der Saros Z70 diese Reinigungsqualität nochmals optimiert und beeindruckende Ergebnisse liefert.

Wischleistung: Rotierende Mopps für beeindruckende Reinigungsergebnisse

Ein herausragendes Feature des Roborock Saros Z70 sind die doppelt rotierenden Wischmopps, die eine besonders gründliche Reinigung ermöglichen.

Diese Mopps können sich automatisch anheben, wenn der Roboter Teppiche überfährt, sodass diese trocken bleiben.

Zusätzlich sorgt der ausfahrbare Wischpad dafür, dass der Roboter präzise entlang von Leisten und Rändern reinigt – ein Detail, das in vielen Haushalten den entscheidenden Unterschied machen kann.

Unsere Einschätzung:
Basierend auf unseren Erfahrungen bieten rotierende Wischmopps eine deutlich bessere Leistung als vibrierende Wischplatten.

Insbesondere auf Hartböden sorgen sie für ein exzellentes Reinigungsergebnis.

Damit hebt sich der Saros Z70 spürbar von Modellen mit der VibraRise 4.0-Technologie (dem Roborock Saros 10) ab und wird zur optimalen Wahl für alle, die Wert auf makellose Sauberkeit legen.

AdaptiLift™-Chassis: Problemloser Einsatz auf Teppichen und bei Türschwellen

Der Saros Z70 ist mit dem AdaptiLift™-Chassis ausgestattet, das den Roboter um bis zu 10 mm anhebt. Damit bewältigt er problemlos Türschwellen bis zu 4 cm und reinigt Teppiche mit mittlerem und hohem Flor mühelos.

Unsere Einschätzung:
Die AdaptiLift™-Technologie konnte bereits bei Modellen wie dem Roborock Qrevo Curv beeindrucken.

Im Test erzielte dieser eine solide Leistung bei Schwellen bis 3 cm, obwohl 4 cm angekündigt waren.

Sollte der Saros Z70 tatsächlich die vollen 4 cm erreichen, könnte er sich an die Spitze der Saug-Wisch-Roboter für anspruchsvolle Haushalte setzen.

Wir sind gespannt, ob dieser Saugroboter die Erwartungen in der Praxis erfüllt und somit einen neuen Standard bei der Schwellenüberwindung setzt.

Multifunktions-Dock 4.0: Effizienz und Komfort im Alltag

Das Multifunktions-Dock 4.0 des Saros Z70 punktet mit zahlreichen praktischen Features, die den Reinigungsprozess noch einfacher und bequemer machen:

  • 80°C-Heißwasser-Mopp-Reinigung für hygienische Sauberkeit
  • Automatische Mopp-Entfernung, um manuelle Eingriffe zu minimieren
  • Schnellladung in nur 2,5 Stunden, damit der Roboter rasch wieder einsatzbereit ist

Unsere Einschätzung:
Die neue Dockingstation bringt echte Zeitersparnis in den Alltag. Basierend auf unseren Erfahrungen mit ähnlichen Stationen, wie sie beim Roborock Qrevo Curv oder Qrevo Slim verwendet wurden, dürfte auch hier die Wartung unkompliziert und benutzerfreundlich ausfallen.

Ein entscheidender Vorteil des Saros Z70 ist die einfache Handhabung der Station, die ihn im Vergleich zum Saros 10 besonders für Nutzer attraktiv macht, die Wert auf minimalen Wartungsaufwand legen.

Roborock Saros Z70 selbstreinigende Funktionen im Test.
© Smart Home Fox

Wir sind gespannt, wie sich diese Funktionen im Alltagstest bewähren.

Pet Snaps: Für Haustierliebhaber

Ein besonderes Feature ist die Pet Snaps-Funktion, die Fotos Deiner Haustiere während der Reinigung aufnimmt und direkt an Dein Smartphone sendet.

Zusätzlich ermöglicht die Videocall & Cruise-Funktion, dass der Saros Z70 Dein Haustier sucht und ihm folgt. Dank der Pet Area Recognition wird die Saugfunktion automatisch deaktiviert, um die Tiere nicht zu erschrecken.

Unsere Einschätzung:
Eine clevere Idee für Haustierbesitzer, die nicht nur für saubere Böden sorgt, sondern auch für eine extra Portion Spaß.

Verfügbarkeit und Preis

Der Roborock Saros Z70 ist ab dem ersten Quartal 2025 erhältlich. Mit einem geschätzten UVP von 1.800–2.000 Euro positioniert sich der Saugroboter im oberen Preissegment.

Unsere Einschätzung:
Der Preis ist hoch, aber die gebotenen Funktionen und die Innovationskraft des OmniGrip-Arms rechtfertigen die Investition für Technikliebhaber und Haushalte mit besonderen Ansprüchen.

Fazit: Der Roborock Saros Z70 ist ein echter Pionier

Der Roborock Saros Z70 bringt die Haushaltsreinigung mit dem OmniGrip-Roboterarm auf ein völlig neues Level.

Ob sich die neue Technologie in der Praxis behaupten kann, bleibt abzuwarten.

Bleib dran – in Kürze veröffentlichen wir einen ausführlichen Testbericht und ein Video zu diesem Modell. 👇

Saugroboter sind meine Leidenschaft. Die kleinen Haushaltshelfer erleichtern uns die Haushaltsreinigung ungemein. Daher ist es mein persönliches Anliegen Dir nur die besten Produkte sowie Tipps und Tricks weiterzuempfehlen. Dann kannst Du Deine wertvolle Zeit den schönen Dingen des Lebens widmen – und in aller Regel gehört die Bodenreinigung nicht hierzu.

Hat unser Artikel Dir weitergeholfen?
Ja
Nein

Vielen Dank für Dein Feedback! Wenn Du mehr wissen willst, abonniere unseren Newsletter (optional):

Dein Feedback wurde erfolgreich gesendet - Danke!
Beim Zusenden Deines Feedbacks ist wohl was schiefgelaufen - Versuche es bitte nochmal

Warum Du uns vertrauen kannst

> 150 Produkte getestet

9,708 Stunden Recherche

6 Smart Home Experten

Smart Home Fox ist europaweit vertreten

> 1 Million geschriebener Wörter

> 5 Millionen zufriedener Leser Pro Jahr!

Unsere Aktions-Tipps
Dies könnte Dich auch interessieren…

    Ja, Bitte leite mich weiter! >
    Nein, danke.

    *Affiliate-Links: Kommt über Links auf dieser Seite ein Kauf zustande, erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Dadurch können wir Dir unsere Erfahrungsberichte zur Verfügung stellen. Der Kaufpreis bleibt für Dich derselbe und unsere redaktionelle Berichterstattung ist unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Vielen Dank für Deine Unterstützung!