🧊 Energieeffiziente, mobile Klimaanlage De'Longhi PAC EX105 (A+++) im Angebot 🤩

Die besten Mähroboter Angebote zum Amazon Prime Day 2025

Mähroboter Prime Day Angebote

Letztes Update am: 03.07.2025 Lesezeit: 5 Min.

Noch immer selbst den Rasen mähen? Oder einen teuren Gärtner bezahlen?

Dann wird es Zeit für eine smartere Lösung – und den besten Moment, sie Dir zu holen: den Amazon Prime Day 2025.

Nur jetzt bekommst Du Mähroboter mit GPS, App & KI so günstig wie nie. Geräte, die Deinen Garten selbstständig pflegen – ohne Kabel, ohne Aufwand, ohne Stress.

Wir zeigen Dir, welche Modelle sich wirklich lohnen – egal ob kleiner Stadtgarten oder riesiges Grundstück.

➡️ Sichere Dir jetzt Deinen Deal – bevor die besten Angebote weg sind!

Verschiedene kabellose Mähroboter stehen und fahren nebeneinander und sind mit Rabattkennzeichen markiert, was für ein Sonderangebot beim Amazon Prime Day gilt.

Amazon Prime Day 2025 – Mähroboter Highlights auf einen Blick

  • 08. bis 11. Juli 2025 – nur 48 Stunden echte Top-Deals
  • Sensationelle Rabatte auf smarte Mähroboter mit GPS, RTK oder LiDAR
  • Starke Angebote bei Amazon – aber auch bei Otto, MediaMarkt, Saturn & in Hersteller-Shops
  • Testsieger und Bestseller jetzt zum Bestpreis
  • Nur solange der Vorrat reicht – Blitzdeals wechseln stündlich

Unsere Top-Auswahl: Die besten Mähroboter Angebote vom Amazon Prime Day 2025

Wer sich 2025 einen richtig guten Mähroboter sichern will, ist beim Amazon Prime Day genau richtig.

Viele der besten Modelle sind kabellos, kommen ohne Begrenzungskabel aus und navigieren mit GPS, RTK oder KI-gestützter Kamera präzise durch den Garten.

Mit dabei:

  • intelligente Hinderniserkennung,
  • saubere Rasenkanten,
  • gleichmäßiger Schnitt – selbst auf komplexem Gelände.

Wir haben die spannendsten Geräte und besten Deals für Dich ausgewählt:

Technisch stark, smart ausgestattet und zu echten Top-Preisen.

Die besten Mähroboter Prime Day Deals für Schnäppchenjäger

Nicht jeder braucht das absolute High-End-Modell – und genau dafür gibt es 2025 zum Prime Day richtig starke Angebote unter 1.000 €.

Diese Mähroboter liefern sauberen Rasenschnitt, gute Randergebnisse und meistern Hindernisse zuverlässig – oft mit Kamera- oder GPS-Unterstützung.

Klar: In Sachen Ausstattung und Verarbeitung können sie nicht ganz mit den Premium-Geräten mithalten.

Doch gerade für kleinere Gärten bis 800 m² bieten Marken wie Segway und ECOVACS bereits richtig clevere Technik zum Top-Preis.

Wer beim Kauf sparen möchte, ohne auf Qualität zu verzichten, findet hier die besten Preis-Leistungs-Sieger.

Die besten Mähroboter für schwieriges Gelände & große Gärten

Wenn Dein Garten verwinkelt, abschüssig oder mehr einem Acker gleicht, brauchst Du mehr als nur einen einfachen Mähroboter.

Zum Amazon Prime Day 2025 gibt es auch dafür echte Highlights: Leistungsstarke Modelle, die selbst auf Steigungen bis 45 % sauber arbeiten, mit LiDAR-, RTK- oder Kombi-Navigation präzise durch enge Passagen fahren – und das komplett ohne Begrenzungskabel.

Manche Mähroboter schaffen sogar Steigungen bis 80%!

Gerade bei großen Flächen zählt Effizienz – und genau hier zeigen die Top-Geräte ihr Können: automatische Kartierung, starke Geländegängigkeit und smarte Navigation bis in die letzte Ecke.

Für anspruchsvolle Grundstücke ist jetzt die beste Zeit zum Aufrüsten – zum Prime Day deutlich günstiger als sonst.

Diese Marken sind beim Amazon Prime Day 2025 besonders stark reduziert

Zum Amazon Prime Day 2025 gibt es bei vielen renommierten Herstellern satte Rabatte – teils auf Bestseller, teils auf ganz neue Innovationen.

Wir zeigen Dir, welche Marken jetzt besonders spannend sind und was ihre Modelle so besonders macht.

Alle genannten Geräte haben wir selbst getestet – Erfahrungsberichte findest Du verlinkt unter den jeweiligen Abschnitten.

Dreame – Hightech ohne Draht

Dreame gehört zu den spannendsten Newcomern auf dem Mährobotermarkt.

Die Geräte setzen auf Dual-Fusion-Navigation mit LiDAR und Kamera, kommen komplett ohne Begrenzungskabel aus und sind für größere, komplexe Gärten konzipiert.

Besonders stark: die zuverlässige Hinderniserkennung, automatische Kartierung und der präzise Randschnitt aufgrund ausfahrbaren Mähwerks.

Segway Navimow – GPS trifft auf Präzision

Die Navimow-Serie von Segway zählt zu den ersten RTK-basierten Mährobotern ohne Begrenzungskabel, die sich im Alltag bewährt haben.

Mit cleverer App-Steuerung, sehr leisem Betrieb und präziser Kantennavigation bieten sie eine starke Mischung aus Komfort und Effizienz – ideal für mittlere bis große Gärten.

Mammotion – Für schwieriges Gelände gemacht

Die Mähroboter von Mammotion – vor allem die LUBA-Serie – sind gemacht für komplexe Grundstücke mit Steigungen (bis 80%!), vielen Hindernissen und wenig Klartext.

Dank Allrad-Antrieb (AWD), RTK-Technik & iNavigation mit 4G und Kamera und cleverer Flächenaufteilung meistern sie auch große Rasenflächen souverän.

Gerade die neuen kompakteren Modelle wie der LUBA Mini AWD 800 zeigen, wie kabelloses Mähen auch auf schwierigem Terrain funktioniert.

ECOVACS – GOAT-Serie mit Panorama-Kamera

Ecovacs ist bekannt aus dem Saugroboter-Bereich – und hat mit der GOAT-Serie einen echten Wurf im Mähsegment gelandet.

Die Mäher arbeiten kabellos mit Kamera-Navigation oder RTK-Navigation, bieten eine 360°-Panoramaerkennung und lassen sich einfach per App steuern.

Das ganze gibt es dann auch noch zu echt attraktiven Preisen unter 1000 €. Das ist ein echtes Highlight!

Eufy – Smarter Einstieg in die kabellose Welt

Die Marke Eufy (von Anker) bietet clevere, kompakte Mähroboter, die komplett ohne Draht auskommen, einfach zu bedienen sind und besonders für mittlere Gärten interessant sind.

Sie setzen auf visuelle Navigation und eine intuitive App – perfekt für alle, die schnell und unkompliziert starten wollen, ohne auf smarte Features zu verzichten.

Gardena, Worx & Einhell – Bewährte Klassiker

Diese drei Marken gehören zu den Dauerbrennern – und das zurecht.

Gardena punktet mit sehr leisen, zuverlässigen Mährobotern mit Draht, die einfach zu installieren sind.

Worx bietet ein modulares System, das sich vielen Gartenformen anpasst. Einhell wiederum bringt günstige Einsteigergeräte mit solider Technik auf den Markt.

Diese Modelle setzen noch auf die oft alt bewährte Technik mit Begrenzungsdraht, den man mühevoll im Garten verlegen muss.

Gerade für kleine bis mittlere Gärten liefern sie bewährte Technik zum fairen Preis – und sind zum Prime Day dadurch besonders lukrativ.

  • Luxus-Modell
    A2
    Preis ab 2.099 € (2.499 €)
    Ein High-End Mähroboter mit autonomer Navigation, Kameraüberwachung und intelligenter Kantentechnologie – perfekt für große, komplexe Gärten.
    "Ein Elektro-Porsche für den Garten – edel, leise, unglaublich präzise."
    A2
    Ein High-End Mähroboter mit autonomer Navigation, Kameraüberwachung und intelligenter Kantentechnologie – perfekt für große, komplexe Gärten.
    "Ein Elektro-Porsche für den Garten – edel, leise, unglaublich präzise."
    Für mittlere/große Gärten
    A1
    Preis ab 1.737,67 € (1.799 €)
    Smarter Mähroboter ohne Begrenzungskabel mit Laser-Navigation und guter Hinderniserkennung für Flächen bis 2000 m².
    "Erkennt Hindernisse ab 10cm Höhe und schaffte im Test 300m² in nur 1h 40 Min."
    A1
    Smarter Mähroboter ohne Begrenzungskabel mit Laser-Navigation und guter Hinderniserkennung für Flächen bis 2000 m².
    "Erkennt Hindernisse ab 10cm Höhe und schaffte im Test 300m² in nur 1h 40 Min."
  • Preis-Leistungs-Sieger
    o500 Panorama
    Preis ab 899 €
    Kabelloser Mähroboter mit smarter Navigation und Hinderniserkennung
    "Einen besseren Mähroboter ohne Begrenzungskabel gibt es für diesen Preis nicht."
    o500 Panorama
    Kabelloser Mähroboter mit smarter Navigation und Hinderniserkennung
    "Einen besseren Mähroboter ohne Begrenzungskabel gibt es für diesen Preis nicht."
    Preis-Leistungs-Sieger
    GOAT 0800 RTK
    Preis ab 899 € (999 €)
    ECOVACS GOAT O800 RTK – Mähroboter ohne Begrenzungskabel für bis zu 800 m²
    GOAT 0800 RTK
    ECOVACS GOAT O800 RTK – Mähroboter ohne Begrenzungskabel für bis zu 800 m²
    Preis-Leistungs-Sieger
    Goat G1-800
    Preis ab 699 € (899 €)
    Smarter Mähroboter mit Navigationsbaken (ohne Draht) für kleinere Gärten bis 800 m². Top AIVI-3D Hinderniserkennung mit AI gespeicherten Gegenständen.
    "Sehr gründliche, sichere und leise Rasenpflege bis ins Detail."
    Goat G1-800
    Smarter Mähroboter mit Navigationsbaken (ohne Draht) für kleinere Gärten bis 800 m². Top AIVI-3D Hinderniserkennung mit AI gespeicherten Gegenständen.
    "Sehr gründliche, sichere und leise Rasenpflege bis ins Detail."
  • Offroad-Profi 🏆
    LUBA Mini AWD 800
    Preis ab 1.599 € (1.599,99 €)
    Allradantrieb für Hanglagen, KI-Kamera für Hindernisse und automatische Kartierung ohne Begrenzungskabel – dieser Mähroboter erledigt die Arbeit, bevor Du sie bemerkst.
    "Fährt, wo andere steckenbleiben – ganz ohne Kabel, ganz ohne Kompromisse."
    LUBA Mini AWD 800
    Allradantrieb für Hanglagen, KI-Kamera für Hindernisse und automatische Kartierung ohne Begrenzungskabel – dieser Mähroboter erledigt die Arbeit, bevor Du sie bemerkst.
    "Fährt, wo andere steckenbleiben – ganz ohne Kabel, ganz ohne Kompromisse."
    LUBA AWD 3000 Mähroboter
    Preis ab 1.599 € (2.899 €)
    Ein drahtloser Mähroboter für Flächen bis 3000 qm, 65 %ige Steigungen und mehrere Zonen
    LUBA AWD 3000 Mähroboter
    Ein drahtloser Mähroboter für Flächen bis 3000 qm, 65 %ige Steigungen und mehrere Zonen
  • Testsieger 🏆
    Navimow i105E
    Preis ab 841 € (999 €)
    Kompakter, intelligenter Mähroboter ohne Begrenzungskabel für Gärten bis 500 m².
    "Ein leiser Gärtner – der Navimow i105E begeistert mit seiner Hinderniserkennung und Präzision."
    Navimow i105E
    Kompakter, intelligenter Mähroboter ohne Begrenzungskabel für Gärten bis 500 m².
    "Ein leiser Gärtner – der Navimow i105E begeistert mit seiner Hinderniserkennung und Präzision."
  • Für kleine bis mittelgroße Gärten
    Smart Life Sileno 750 m²
    Preis ab 945,90 € (1.199,99 €)
    Der Gardena Smart Life Sileno 750 sorgt mit seinen Kollisions-, Hebel-, Neigungssensoren und seinen Silent Reifenmotoren für eine vollständige Automatisierung beim Rasen mähen.
    "Der Gardena Smart Life Sileno gehört mit einer Lautstärke von 57 dB zu den leisesten Mährobotern auf dem Markt."
    Smart Life Sileno 750 m²
    Der Gardena Smart Life Sileno 750 sorgt mit seinen Kollisions-, Hebel-, Neigungssensoren und seinen Silent Reifenmotoren für eine vollständige Automatisierung beim Rasen mähen.
    "Der Gardena Smart Life Sileno gehört mit einer Lautstärke von 57 dB zu den leisesten Mährobotern auf dem Markt."
    Besonders leise
    smart Sileno Life
    Preis ab 979 € (1.399,99 €)
    Ein smarter und leiser Mähroboter mit Begrenzungsdraht. Qualitativ hochwertig, Installation kann aber etwas Zeit in Anspruch nehmen.
    "Unsere Empfehlung für Rasenflächen bis zu 1.000 qm"
    smart Sileno Life
    Ein smarter und leiser Mähroboter mit Begrenzungsdraht. Qualitativ hochwertig, Installation kann aber etwas Zeit in Anspruch nehmen.
    "Unsere Empfehlung für Rasenflächen bis zu 1.000 qm"
    Stiftung Warentest Testsieger
    Smart Sileno City 600
    Preis ab 720 € (869,99 €)
    Mähroboter mit Begrezungsdraht bietet präzise Kollisions-, Hebel- und Neigungssensoren sowie den leisen Silent-Reifenmotoren eine vollautomatische Lösung für das Rasenmähen.
    "Der Gardena Smart Life Sileno gehört mit einer Lautstärke von 57 dB zu den leisesten Mährobotern auf dem Markt."
    Smart Sileno City 600
    Mähroboter mit Begrezungsdraht bietet präzise Kollisions-, Hebel- und Neigungssensoren sowie den leisen Silent-Reifenmotoren eine vollautomatische Lösung für das Rasenmähen.
    "Der Gardena Smart Life Sileno gehört mit einer Lautstärke von 57 dB zu den leisesten Mährobotern auf dem Markt."
  • Für kleine/mittlere Gärten
    Landroid Vision M600
    Preis ab 899 € (948,99 €)
    Der Worx Landroid Vision M600 ist das günstigste Modell. Trotzdem bekommst Du für Dein Geld LED Scheinwerfer, Hinderniserkennung und einen leistungsstarken Akku.
    "Der M600 ist ideal für kleine bis mittelgroße Gärten geeignet."
    Landroid Vision M600
    Der Worx Landroid Vision M600 ist das günstigste Modell. Trotzdem bekommst Du für Dein Geld LED Scheinwerfer, Hinderniserkennung und einen leistungsstarken Akku.
    "Der M600 ist ideal für kleine bis mittelgroße Gärten geeignet."
    Für mittlere/große Gärten
    Landroid Vision M800
    Preis ab 1.170,05 € (1.189 €)
    Der Worx Landroid Vision M800 kostet da schon mehr Geld. Dafür bekommst Du einen größeren Akku (4 Ah) zusammen mit einer größeren Schnittbreite von 19 cm.
    "Der M800 ist ideal für mittelgroße bis große Gärten geeignet."
    Landroid Vision M800
    Der Worx Landroid Vision M800 kostet da schon mehr Geld. Dafür bekommst Du einen größeren Akku (4 Ah) zusammen mit einer größeren Schnittbreite von 19 cm.
    "Der M800 ist ideal für mittelgroße bis große Gärten geeignet."
    Für mittlere/große Gärten
    Landroid Vision L1300
    Preis ab 2.296,99 €
    Mähroboter bis 1300 m² mit intelligenter Selbstprogrammierung
    Landroid Vision L1300
    Mähroboter bis 1300 m² mit intelligenter Selbstprogrammierung
    Preis-Leistungs-Sieger
    Landroid L WR155E
    Preis ab 1.001 € (1.025 €)
    Ein effizienter Mähroboter mit Begrenzungsdraht für 2000 m² mit austauschbarem Akku.
    "Worx ist bekannt für seine zuverlässigen Rasenroboter."
    Landroid L WR155E
    Ein effizienter Mähroboter mit Begrenzungsdraht für 2000 m² mit austauschbarem Akku.
    "Worx ist bekannt für seine zuverlässigen Rasenroboter."

Kaufberatung: So findest Du den richtigen Mähroboter

Du bist unsicher, welches Modell zu Deinem Garten passt? Kein Wunder – die Auswahl an Mährobotern ist groß und die Technik entwickelt sich rasant weiter.

Damit Du beim Prime Day nicht lange überlegen musst, erklären wir Dir hier, worauf es wirklich ankommt – praxisnah und verständlich.

Mähroboter mit oder ohne Begrenzungsdraht – was ist besser?

Klassische Mähroboter arbeiten mit einem verlegten Begrenzungskabel, das den Arbeitsbereich definiert.

Diese Technik ist erprobt, zuverlässig und vor allem bei Gardena, Worx oder Einhell weit verbreitet.

Sie eignet sich besonders für überschaubare, klar strukturierte Gärten, in denen sich das Kabel einfach verlegen lässt.

Kabellose Mähroboter dagegen setzen auf moderne Navigationstechniken wie GPS, RTK, LiDAR oder Kamera-Systeme.

Sie benötigen kein Draht-Setup und lassen sich oft flexibler einsetzen – besonders bei komplexen Grundstücken oder wenn man sich die Verlegung sparen will.

Vorteile der kabellosen Navigation (RTK, LiDAR, Kamera)

  • RTK (Real-Time Kinematic): Extrem präzise GPS-basierte Navigation – ideal für große, offene Flächen. Einmal kartiert, mäht der Roboter zentimetergenau – auch in parallelen Bahnen.
  • LiDAR (Laserscanner): Der Roboter erkennt die Umgebung in Echtzeit, vermeidet Hindernisse automatisch und kommt auch mit verwinkelten Gärten oder schmalen Passagen zurecht.
  • Kamera-Navigation: Einige Modelle nutzen z. B. Panorama-Kameras mit KI, um dynamisch auf neue Hindernisse oder Änderungen im Garten zu reagieren – ohne starre Grenzen.

Vorteil für Dich: Kabellose Mähroboter sparen nicht nur Zeit beim Setup – sie lernen Deinen Garten aktiv kennen und passen sich ihm an.

Das ist besonders praktisch bei Änderungen im Gartenlayout oder wenn Du mal umgestalten willst.

Welche Navigation passt zu welchem Garten?

  • Flach & einfach geschnitten: Begrenzungsdraht reicht oft aus – günstiger Einstieg, z. B. mit Gardena oder Worx.
  • Verwinkelte, hügelige Gärten: Hier sind Modelle mit LiDAR oder Kamera klar im Vorteil – sie erkennen Engstellen, Hindernisse oder Steigungen automatisch.
  • Sehr große Flächen (>1.000 m²): Für große Gärten empfiehlt sich RTK-Navigation – sie sorgt für strukturierte Bahnen, spart Akku und reduziert Mähzeit.

Worauf Du außerdem achten solltest

  • Flächenleistung: Je größer der Garten, desto wichtiger die maximale Flächenabdeckung pro Akkuladung.
  • App-Steuerung: Viele aktuelle Modelle lassen sich per Smartphone oder sogar Sprachsteuerung bedienen. Das erleichtert die Bedienung enorm – besonders bei Zeitplänen oder Zonen.
  • Diebstahlschutz: GPS-Tracking, PIN-Codes und Alarmsysteme schützen Deinen Roboter vor ungewolltem „Besitzerwechsel“.
  • Schnittbild & Randgenauigkeit: Nicht nur mähen, sondern sauber schneiden bis an die Kante – das schaffen nur wenige. Premium-Modelle liefern hier oft die besseren Ergebnisse.

Du brauchst noch Hilfe bei der Auswahl?

Dann nutze jetzt unseren kostenlosen Mähroboter-Berater – in wenigen Schritten findest Du heraus, welcher Mähroboter wirklich zu Deinem Garten passt.

Was ist der Amazon Prime Day überhaupt?

Der Amazon Prime Day ist ein exklusives Shopping-Event – nur für Prime-Mitglieder.

An zwei Aktionstagen gibt es tausende Deals auf Technik, Haushalt, Garten & mehr – viele davon zum Bestpreis des Jahres.

📅 2025 findet der Prime Day vom 08. bis 11. Juli statt – also insgesamt 48 Stunden voller Schnäppchen.

Um die Rabatte zu nutzen, brauchst Du eine aktive Prime-Mitgliedschaft.

Falls Du noch kein Mitglied bist, kannst Du den Service einfach 30 Tage kostenlos testen:

➡️ Jetzt 30 Tage Prime kostenlos testen*

Wichtig: Viele Angebote sind zeitlich oder mengenmäßig begrenzt.

Blitzangebote ändern sich stündlich – wer zu lange wartet, geht oft leer aus.

Unser Tipp: Leg Dir Deinen Wunsch-Mähroboter auf die Merkliste und check regelmäßig die Deals – wir halten Dich in diesem Artikel auf dem Laufenden.

Fazit – Lohnt sich der Prime Day für Mähroboter-Käufe?

Ganz klar: Ja. Der Amazon Prime Day ist die beste Gelegenheit, um sich einen smarten Mähroboter zum Spitzenpreis zu sichern.

Vor allem die kabellosen Modelle mit RTK-, LiDAR- oder Kamera-Navigation sind jetzt deutlich reduziert – Geräte, die sonst schnell 1.500 € oder mehr kosten, bekommst Du jetzt zum Bestpreis.

Marken wie Dreame, ECOVACS, Segway Navimow oder Mammotion setzen neue Standards in Sachen Navigation, Randschnitt und Komfort – und sind aktuell so günstig wie selten zuvor.

Wer einen kleineren Garten hat, findet bei Worx, Gardena oder Eufy tolle Preis-Leistungs-Angebote – ideal für den Einstieg.

Wenn Du Dir also schon länger überlegst, den Rasenroboter selbst arbeiten zu lassen: Jetzt ist der perfekte Moment dafür.

Häufig gestellte Fragen zu Amazon Prime Day Mähroboter Deals:

  • Wann ist der Amazon Prime Day 2025?


    Der Amazon Prime Day 2025 findet vom 08. bis 11. Juli statt. Die besten Mähroboter-Deals sind oft nur für 48 Stunden aktiv – früh reinschauen lohnt sich also.

  • Gibt es auch Mähroboter ohne Begrenzungskabel im Prime Day Angebot?


    Ja! Derzeit sind besonders viele Modelle kabellos – dank Technologien wie RTK-GPS, LiDAR oder KI-Kamera.
    Hersteller wie Dreame, ECOVACS, Eufy oder Mammotion setzen gezielt auf diese drahtlose Navigation.

  • Brauche ich eine Prime-Mitgliedschaft, um die Mähroboter Angebote zu nutzen?


    Ja, die Deals sind exklusiv für Amazon Prime-Mitglieder.
    Du kannst Dir aber einfach eine 30-tägige kostenlose Probemitgliedschaft holen, um beim Prime Day dabei zu sein.

  • Wie lange gelten die Prime Day Mähroboter-Angebote?


    Die meisten Deals gelten nur für kurze Zeit oder solange der Vorrat reicht. Manche sind auch als Blitzangebote nur wenige Stunden verfügbar – schnell sein lohnt sich.

  • Welcher Mähroboter ist der beste für verwinkelte oder unübersichtliche Gärten?


    Modelle mit LiDAR- oder Kamera-Navigation, wie z. B. der Dreame A2 oder der Mammotion Luba Mini, eignen sich besonders gut für komplexe Gartenlayouts mit vielen Hindernissen oder engen Passagen.

  • Was ist besser – Mähroboter mit Begrenzungsdraht oder ohne?


    Modelle mit Begrenzungsdraht sind bewährt, günstiger und solide für einfache Flächen

    Kabellose Modelle sind flexibler, leichter zu installieren und bieten mehr Komfort und Präzision – besonders auf größeren oder unregelmäßigen Grundstücken.

Smart Home Produkte können das Leben vereinfachen, Probleme lösen, Prozesse optimieren und Dir einiges an Zeit ersparen. Zusätzlich machen die Geräte einen riesen Spaß! Ich stelle die Geräte auf die Probe und teile meine Erfahrungen sehr gerne mit Dir.

Hat unser Artikel Dir weitergeholfen?
Ja
Nein

Vielen Dank für Dein Feedback! Wenn Du mehr wissen willst, abonniere unseren Newsletter (optional):

Dein Feedback wurde erfolgreich gesendet - Danke!
Beim Zusenden Deines Feedbacks ist wohl was schiefgelaufen - Versuche es bitte nochmal

Warum Du uns vertrauen kannst

> 150 Produkte getestet

10,188 Stunden Recherche

6 Smart Home Experten

Smart Home Fox ist europaweit vertreten

> 1 Million geschriebener Wörter

> 5 Millionen zufriedener Leser Pro Jahr!

Dies könnte Dich auch interessieren…

    Ja, Bitte leite mich weiter! >
    Nein, danke.

    *Affiliate-Links: Kommt über Links auf dieser Seite ein Kauf zustande, erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Dadurch können wir Dir unsere Erfahrungsberichte zur Verfügung stellen. Der Kaufpreis bleibt für Dich derselbe und unsere redaktionelle Berichterstattung ist unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Vielen Dank für Deine Unterstützung!