🚨 🦜Die Early Bird Prime Day Angebote sind da: Spare bis zu - 40 % Rabatt beim Kauf des neue Saugroboters 🤩

Saugroboter für Teppiche

Die besten Saugroboter für Teppiche im Test und Vergleich (2023)

Letztes Update am: 23.09.2023 Lesezeit: 5 Min.

Ein flauschiger Teppich verleiht Deinem Zuhause Gemütlichkeit. Die Reinigung eines Teppichs hingegen stellt einen Saugroboter vor große Herausforderungen.

Vorab schon mal die gute Nachricht: Du musst nicht auf die Dienste Deines automatischen Haushaltshelfers verzichten. Saugroboter verrichten auch auf dem Teppichboden einen ausgezeichneten Job!

Wir haben die besten Saugroboter für Teppiche herausgesucht, getestet und miteinander verglichen.

In unserem Erfahrungsbericht schauen wir uns im Detail alle Eigenschaften an, welche ein Staubsauger-Roboter mitbringen muss. Außerdem verraten wir Dir unsere Top-Auswahl der Saugroboter für Teppiche.

Ein Saugroboter reinigt einen hohen Teppich

Die Wahl des richtigen Staubsauger-Roboters für hohe Teppiche: Worauf solltest Du achten?

  • Es sollte sich um einen guten Saugroboter im Allgemeinen handeln. Gute Eignung für Teppichen sollten kein alleinstehendes Entscheidungskriterium sein.

  • Saugleistung auf Teppichen: Wie gut reinigt der Staubsauger-Roboter Deinen Teppich?

  • Hat der Saugroboter eine Teppicherkennungsfunktion?

  • Höhenüberwindung: Kann der Saugroboter Deinen Teppich befahren?

  • Lassen sich Sperrzonen in der App definieren?

  • Staubbehälter sollte möglichst groß sein.

  • Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die besten Saugroboter für Teppiche: Unsere Testsieger im Jahr 2023 🏆

Testsieger 🏆

Roborock Q Revo

Erster Roborock Saug-Wisch-Roboter mit rotierenden Wischmopps.

Anhebbare Wischpads und zahlreiche weitere spannende Features erleichtern insbesondere die Teppichreinigung.

849 €

Beim Roborock Q Revo handelt es sich um den ersten Saug-Wisch-Roboter von Roborock, der auf die rotierenden Wischmopps setzt.

Die rotierenden Wischmopps des Roborock Q Revo sind von unten zu sehen.
Bild: © Smart Home Fox

Und dies sorgt für ein sehr gutes Wischergebnis auf Hartböden.

Das Wischtestergebnis des Roborock Q Revo ist übersichtlich zu sehen.
Bild: © Smart Home Fox

Aber auch auf Teppichen bestätigt der Q Revo seine Top-Leistung:

Übersicht des Saugtestergebnisses desRoborock Q Revo auf einem niedrigen Teppich.
Bild: © Smart Home Fox
Übersicht des Saugtestergebnisses des Roborock Q Revo  auf einem hohen Teppich.
Bild: © Smart Home Fox

Die Wischpads werden um bis zu 7 mm beim Befahren des Teppichs angehoben. ⬆️

Die Wischmopps des Roborock Q Revo werden beim Befahren des Teppichs um 7 mm angehoben
Quelle: roborock.de

Großer Vorteil: Teppiche und Hartböden können in einem Lauf gereinigt werden, ohne dass Du vorher die Wischpads entfernen brauchst. 👍

Weiterhin lassen sich an der Unterseite spezielle Zacken wiederfinden. Mit Hilfe dieser wird der Teppich durchgebürstet. Dies sorgt dafür, dass Schmutz besser aus den Teppichfasern gelöst wird.

Die Zacken an der Bürstenhalterung des Roborock Q Revo sind zu sehen.
Bild: © Smart Home Fox

Dank der schwimmend gelagerten Bürstenhalterung kann sich die Gummibürste besser den Unebenheiten im Teppich anpassen

Tipp: Bei besonders starker Verschmutzung kannst Du den “Max+” Saugmodus aktivieren. Dann saugt er kräftiger und bewegt sich noch langsamer. 

Turbo+ wird in der Roborock App beim Q Revo aktiviert.
Bild: © Smart Home Fox

In der App lassen sich weitere Einstellungen bezüglich Teppichreinigung treffen, was Dir sehr viel Flexibilität im Umgang mit den Teppichen lässt:

  • Beim Befahren Mopp anheben 
  • Teppiche meiden 
  • Teppiche zuerst reinigen 
  • Teppich Turbo (an / aus)
  • Intensive Teppichreinigung (an / aus) 
In der Roborock Q Revo App werden diverse Einstellungen zur Teppichreinigung festgelegt.
Bild: © Smart Home Fox

Eines der großen Highlights des Roborock Q Revo stellt die Multifunktions-Dockingstation dar.

Folgende Aufgaben erledigt diese:

  • Frischwasser-Betankung (1)
  • Selbstreinigung Wischpads und Schmutzwasser- Abpumpung (2)
  • Heißlufttrocknung der Wischpads (3)
  • Selbstentleerung des mobilen Staubbehälters (4)
  • Akkuladung
Die verschiedenen Funktionen der Multifunktions-Dockingstation des Roborock Q Revo sind übersichtlich zu sehen.
Quelle: roborock.com

Hierdurch läuft die gesamte Bodenreinigung in Deinem Zuhause beinah komplett ohne Dein Zutun ab. 🏝️

Und zu guter Letzt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Roborock Q Revo ist sehr fair. Du bekommst hier einen echten Teppichspezialisten zu einem absolut vertretbaren Preis. 

Bei Amazon ansehen*

Vorteile

Preis-Leistung stimmig

Saugleistung

Wischleistung

Einfache & schnelle  Wartung

Anhebbare Wischpads

Absaugstation

Moppwaschung

Mopptrocknung

Große Flächen können am Stück gewischt werden (großer Frischwassertank in der Station)

Funktionsumfang und Bedienbarkeit der App

4 Karten können gespeichert werden

Leistungsfähiger Akku inkl. Schnellladefunktion

Besserer Umgang mit Daten, da keine Kamera verbaut ist

Nachteile

Objekterkennung

Keine Security Features

Design und Verarbeitung nicht auf einem top-Niveau

Ecken und Leistenreinigung

Wassertank nicht zugänglich

Einwegbeutel in der Absaugstation

Geringer Lieferumfang

Security- und Kommunikationsfeatures fehlen, da keine Kamera verbaut ist

Preis-Leistungs-Sieger

Dreame L10s Ultra

Der Saug-Wisch-Roboter bringt alles mit, was ein guter Haushaltshelfer benötigt!

Die Basisstation kann Wischmopps waschen & trocknen, den Wassertank nachfüllen, Reiniger beimischen und den mobilen Staubbehälter ausleeren.

899 €

Der Dreame L10s Ultra braucht keinen Vergleich mit den ganz großen der Branche zu scheuen. 💪

Hervorzuheben ist insbesondere die Basisstation. Diese erledigt folgende Aufgaben:

  • (1) Reinigungsflüssigkeit Beimischung
  • (2) Selbstreinigung der Wischmopps (inkl. Absaugung des Schmutzwassers) (Reinigungsstation)
  • (3) Absaugvorgang des Staubbehälters (Absaugstation)
  • (4) Trocknung der Wischpads 
  • (5) Wassertank Befüllung

Verschiedenen Funktion der Basisstation des Dreame L10s Ultra sind zu sehen.

Somit wird die tägliche Bodenreinigung zu einem großen Teil automatisiert.

Der Hersteller verzichtet auf auffällige Extras und konzentriert sich ausschließlich auf die Bereitstellung einer hochwertigen, intelligenten Reinigungslösung.

Insbesondere wenn die Wischfunktion bei Dir eine hohe Bedeutung hat, wirst Du mit dem Dreamebot sehr zufrieden sein. 🤩

Laminat

Das Wischtestergebnis auf dem Laminatboden ist zu sehen.

PVC

Das Wischtestergebnis auf dem PVC-Biden ist zu sehen.

Fazit: Man bekommt ein gutes Gesamtpaket zu einem fairen Preis

Bei Amazon ansehen*

Vorteile

Fairer Preis

Wischfunktion sehr gut

Starke Saugleistung vor allem auf Teppichen

Erkennung auch flacher Hindernisse, wie bspw. Socken

Raumüberwachung per Kamera

Automatische Entleerung des mobilen Staubbehälters

Reinigungsmittel wird automatisch beim Wischen verabreicht

Gute Akkuleistung

Nachteile

Eckenreinigung nicht optimal

Ca. 6 cm bleiben an den Leisten ungewischt (gesaugt wird hier trotzdem)

Einweg Staubbeutel in der Basisstation

Sprachsteuerung ausbaufähig

Design bzw. Verarbeitungsqualität könnte besser sein

Mit Objekterkennung

iRobot Roomba j7+

Erster Roomba mit automatischer Erkennung flacher Objekte👀

Roomba j7+ begeistert durch die tolle Verarbeitungsqualität, gute App und die Absaugstation. Weiterhin kann der j7 dank einer Frontkamera selbstständig flache Objekte erkennen und umfahren.

710,11 €

Der iRobot Roomba j7+ bringt alles mit, was das Herz begehrt: 

  • Verbesserte Absaugstation 
  • Überarbeitetes Design
  • Gewohnt gute Saugleistung auf Hartböden und Teppichen

Das Highlight stellt sicher die selbständige Hinderniserkennung dar 👀. Dank einer Frontkamera werden flache Objekte gesichtet und umfahren. 📷

iRobot Roomba j7 umfährt flache Gegenstände beim Objekterkennungstest

iRobot Roomba j7 erkennt und umfährt eigenständig einen Hundehaufen
Quelle: irobot.com
Der Roomba j7 meidet Hundekot und Kabel 💩🔌. In Zukunft wird er auch andere Objekte erkennen (z. B. Socken, Hausschuhe, usw.). 🧦 👡

Zusammengefasst lässt sich sagen: Der iRobot Roomba j7+ ist ein sehr effektives und modernes Reinigungsgerät. Er macht Deine Böden zuverlässig sauber.🧹

Wer bereit ist, den hohen Anschaffungspreis zu zahlen 💸, kann sich auf die gewohnte Spitzenqualität des Marktführers aus den USA freuen.

Vorteile

Selbständige Erkennung & Umfahrung flacher Objekte

Gute Sprachsteuerung mit Alexa und Google Assistant

iRobot Home = Sehr gute Handy-App

Verarbeitungsqualität und Design sind Top

Dirt Detect Technologie: Schmutzige Stellen werden mehrfach abgefahren

Gute Reinigungstestergebnisse auf Teppichen und Hartböden

Flach

Selbstreinigungsstation = sehr nützliches Feature

Nachteile

Teuer

Geringere Akkulaufzeit

Die Objekterkennung ist noch nicht 100 % zuverlässig.

VSLAM gehört nicht zu den besten Navigationsverfahren auf dem Markt

Ohne Wischfunktion

In der Absaugstation kommen Einwegbeutel zum Einsatz

Roborock S7 Pro Ultra

Einer der innovativsten Staubsaugerroboter mit Wischfunktion am Markt.

Die Ultra-Station sorgt für ein hervorragendes Wischresultat. Auch der Automatisierungsgrad wird stark erhöht.

1.199 €

Beim Roborock S7 Pro Ultra handelt es sich um einen der besten und innovativsten Saug-Wisch-Roboter des letzten Jahres.

Insbesondere die Ultra Station ist hierfür verantwortlich. Denn diese übernimmt zahlreiche Aufgaben für Dich:

  • Wischmopp Waschung
  • Wassertank Befüllung
  • Selbstentleerung des mobilen Staubbeutels

Der Funktionsumfang der Roborock S7 Pro Ultra Station wird dargestellt

Somit wird die Bodenreinigung zu einem hohen Grad automatisiert. 

Vor allem das Wischergebnis fanden wir sehr beeindruckend. Auch hartnäckigere Flecken können entfernt werden.

Der Roborock S7 Pro Ultra ist der kleine Bruder des S7 MaxV Ultra. Einige Features werden bewusst weggelassen (vor allem, weil die Frontkamera fehlt). Auf diese Weise ist aber auch der Preis attraktiver. 💰 

Mehr über die Unterschiede der beiden Premium Modelle kannst Du unserem Roborock S7 Pro Ultra vs S7 MaxV Ultra Vergleichsartikel entnehmen.

Zusammenfassend kann man sagen: Beim Roborock S7 Pro Ultra handelt es sich um einen Luxus Saug-Wisch-Roboter. 

Dem hohen Anschaffungspreis stehen eine Menge hervorragender Premium Features gegenüber, welche Dir viel Zeit bei Deiner Bodenreinigung ersparen und für ein hervorragendes Reinigungsergebnis sorgen. 

Bei Amazon ansehen*

Vorteile

Wischmopp wird inmitten der Reinigung gewaschen

Mobiler Wassertank wird automatisch aufgefüllt

Absaugstation funktioniert prima

Sehr gutes Wischergebnis

Sehr gutes Saugergebnis auf Hartböden und Teppichen

Benutzerfreundliche Handy-App mit vielen Funktionen

Langlebiger Akku

Sehr hochwertige Verarbeitung

Nachteile

Absaugstation mit Einweg-Staubbeuteln

Ultra Station ist recht groß

Lieferumfang: Kaum Ersatzteile und Verwendung von viel Plastikverpackung

Keine Wischmopptrockungsfunktion (Mopp wird lediglich zum Lufttrocknen angehoben)

Reinigungstool zur Entfernung von Haaren fehlt

Keine Erkennung flacher Objekte

Beutellose Absaugstation

Roborock S7+

Kleiner Bruder des Roborock S7 MaxV Ultra

Zahlreiche Innovationen machen den Roborock S7 gerade für Teppichbesitzer interessant.
 

899 €

Beim Roborock S7 handelt es sich um den kleinen (und deutlich preiswerteren) Bruder des Roborock S7 MaxV Ultra.

Dennoch bringt dieser gerade für Teppichbesitzer beinah dieselben Features mit sich:

  • Hohe Saugkraft 
  • Anhebbare Wischplatte bei der Teppichauffahrt (VibraRise)
  • Gummibürste 
  • "Schwimmend" verbaute Bürstenhalterung mit "Noppen"
  • Top Teppicherkennungsfunktion

 Auch das Reinigungsergebnis auf Teppichen hat uns im Test überzeugt.

Kurzfloriger Teppich

Übersicht des Saugtest Ergebnisses des Roborock S7 auf einem kurzflorigem Teppich

Langfloriger Teppich

Übersichtstabelle des Reinigungsergebnisses des Roborock S7 auf einem hochflorigen Teppich

Im Gegensatz zu seinem großen Bruder, dem S7 MaxV Ultra, fehlt beim Roborock S7 die Ultra Station. (Dafür ist auch der Preis deutlich geringer).

Wenn Du mehr bezüglich der einzelnen Unterschiede erfahren möchtest, dann lies Dir unseren Roborock S7 MaxV vs S7 Vergleich durch.

Fazit: Einer der besten Reinigungsroboter auf dem Markt mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Gute und günstige Saugroboter für Teppiche: Alternative für den kleinen Geldbeutel💰

Ein guter Saugroboter für Teppich muss nicht zwangsweise teuer sein.

Wenn Dein Budget also stark limitiert ist, findest Du nachstehend einige preiswerte Alternativen. 👇

Staubsauger-Roboter und schwarzer / dunkler Teppich - Was tun, wenn der Saugroboter den dunklen Teppichboden meidet?

Es kann vorkommen, dass ein schwarzer bzw. sehr dunkler Teppich von Deinem Saugroboter gemieden wird.

Saugroboter bei der Reinigung eines schwarzen Teppichs.

Die Absturzsensoren stufen den schwarzen Teppich hierbei als einen Abgrund ein und sorgen dafür, dass der Staubsauger-Roboter diesen nicht befährt.

Dies ist natürlich mehr als ärgerlich, denn auf diese Weise bleibt der Teppichboden ungereinigt.

Wir haben aber für das Problem eine einfache Lösung.

Und zwar kannst Du die Absturzsensoren verdecken.

Diese befinden sich auf der Unterseite des Staubsauger-Roboters. Klebe die Sensoren hierzu einfach mit einem Klebebandstreifen zu.

Absturzsensoren eines Saugroboters werden mit Klebeband abgeklebt.

Hiermit sollte das Problem mit den dunklen / schwarzen Teppichen endgültig gelöst sein.

Achtung: Das Vorgehen eignet sich nur bei einer Wohnung / einem Haus ohne “tatsächliche” Abgründe. Wenn Dein Zuhause eine Treppe, Empore etc. besitzt, dann solltest Du unter keinen Umständen die Sensoren abkleben. Schließlich willst Du nicht miterleben, wie sich Dein treuer Haushaltshelfer die Treppe runterstürzt...

Saugroboter und Teppichfransen

Teppichfransen stellen Deinen Saugroboter vor eine ganz besondere Herausforderung.

Lange Teppichfransen eines Teppichs.

Denn beim Befahren des Teppichs können sich die Teppichfransen um die Hauptbürste des Staubsauger-Roboters wickeln und dafür sorgen, dass die Bürste blockiert.

Die Reinigungsfahrt wäre dann an dieser Stelle erstmal beendet. Du müsstest Deinem Haushaltshelfer zu Hilfe eilen und ihn wieder befreien.

Erst dann könnte die Reinigung fortgesetzt werden.

Dies muss nicht sein.

Die einfache Lösung lautet: klappe die Teppichfransen vor dem Reinigungsbeginn einfach unter Deinen Teppich. Somit bist Du 100 % auf der sicheren Seite.

Weitere Lösung stellen spezielle Saugaufsätze dar.

Saugroboter mit solchen Aufsätzen sind besonders für Teppiche mit langen Fransen zu empfehlen.

So sorgt beispielsweise der Direktaufsatz des Deebot OZMO 950 dafür, dass sich der Staubsauger-Roboter ganz sicher nicht an Teppichfransen festfährt.

Direktsaugaufsatz des Deebot OZMO 950

Denn eine entsprechende Reinigungsbürste fehlt. Somit können sich die langen Teppichfransen auch nicht um diese wickeln.

Ein weiterer Saugroboter, welcher sich besonders gut für einen Teppich mit Fransen eignet, ist der iRobot Roomba i7+.

Dieser besitzt zwei Hauptbürsten aus Gummi.

Zwei Gummibürste des iRobot Roomba i7+.
Da sich die Hauptbürsten bei der Reinigung auch noch entgegengesetzt drehen, können sich lange Teppichfransen kaum um die Bürsten des Staubsauger-Roboters wickeln.

Wenn keine der oben aufgeführten Lösungen für Dich in Frage kommen und der Saugroboter sich dennoch regelmäßig an den Teppichfransen festfährt, kannst Du im Notfall auch einen Sperrbereich (No-Go-Zone) um den Teppichboden mit Fransen legen. Dies lässt sich sehr einfach über die Handy-App einrichten.

Sperrzone wurde in der Karte für den Hochflor-Teppich eingezeichnet.

Der Saugroboter würde dann den Teppich mit Fransen bei der Reinigung komplett aussparen.

Sehr leichte (dünne) Teppiche

Es kann vorkommen, dass sehr leichte Teppiche durch den Saugroboter hochgeklappt werden.

Saugroboter klappt einen sehr leichten Teppich bei der Reinigung um

Die kann vor allem auf Badvorleger, aber auch auf sehr dünne Wohnzimmerteppiche, zutreffen.

Der Saugroboter fährt sich nicht am Teppich fest, sondern es kommt zu einem „Gerangel“. Bis sich Dein kleiner Haushaltshelfer aus der Situation „befreit“, kann etwas Zeit vergehen.

Einfachste Lösung wäre: Den Teppich einfach vor der Reinigung wegtun (z. B. über die Badewanne hängen).

Nun ist dieser Ansatz nicht praktisch und (gerade beim Wohnzimmerteppich) nicht immer praktikabel.

Folgende Lösungsansätze kannst Du ausprobieren:

  • Du kannst Dir bestimmte Rutschschutz Unterleger* kaufen. Somit lässt sich verhindern, dass die Seitenbürste den Teppich anheben, und umklappen kann. (Diese Methode wirkt aber nicht immer und auch nicht 100% zuverlässig).

  • Spezielles Doppelseitiges Klebeband* für Teppiche an den Ecken benutzen. Hierdurch kann ebenfalls das „Umklappen“ des Teppichs verhindert werden.

  • Wenn es sich um einen großen Wohnzimmerteppich handelt, kannst Du im Vorfeld der Reinigung auf die Ecken einen schweren Gegenstand stellen. Dadurch wird das Umklappen des Teppichs verhindert.

  • Einen großen Wohnzimmerteppich kann man zur Seite klappen bzw. zusammenrollen. Dadurch wird er für den Staubsauger-Roboter zu hoch und wird somit als Hindernis erkannt. Der Nachteil dieser Methode: Der Teppich würde ungereinigt bleiben.

Wenn Dir all die oben genannten Vorschläge nicht zusagen, kannst Du Dir überlegen den aktuellen „Problem-Teppich“ komplett zu entsorgen oder durch eine schwere, saugroboterfreundliche Variante zu ersetzen.

Saugroboter für Hochflor bzw. Langflor-Teppiche

Hochflor bzw. Langflor-Teppiche stellen für Saugroboter eine große Herausforderung dar.

Überwindungs Höhe

Ein Hochflor-Teppich kann recht hoch sein.

Daher sollte Dein Staubsauger-Roboter eine ordentliche Kletterleistung haben, um den Hochflor-Teppich überhaupt befahren zu können.

Ein Saugroboter befährt einen Hochflor-Teppich.

In unserem “Saugroboter für hohe Türschwellen Vergleich” haben wir die Modelle mit der größten Hindernisüberwindung aufgeführt. Falls die Teppichkanten Deines Langflor-Teppichs recht hoch sein sollte, raten wir Dir einen Blick auf unseren Erfahrungsbericht zu werfen.

Gute Saugkraft

Ein Saugroboter für Hochflor-Teppiche muss eine gute Saugkraft aufweisen, um den eingesunkenen Schmutz wieder beseitigen zu können.

Extrem Hochflorige-Teppiche

Extrem hochflorige Teppiche stellen eine sehr große Herausforderung für Saugroboter (bzw. für jede Art von Staubsaugern) dar.
Höhe eines Teppichs wird mit einem Lineal ausgemessen.

Wenn die Teppichfasern extrem lang sind, ist es für jeden Staubsauger sehr schwer ein zufriedenstellendes Reinigungsergebnis erzielen zu können.

Weiterhin kann es passieren, dass sich die langen Teppichfasern um die Hauptbürste des Staubsauger-Roboters wickeln. Dies führt zur Blockade der Bürste und die Reinigungsfahrt wäre an dieser Stelle erstmal beendet.

Erst nachdem Du dem kleinen Haushaltshelfer zu Hilfe eilst und ihn befreist, kann die Reinigungsfahrt fortgesetzt werden.

Auf extrem hohen Teppichen muss aktuell auch der beste Staubsauger-Roboter passen.

Daher empfehlen wir eine Sperrzone um den extrem hohen Hochflor-Teppich zu legen.

Dann wird der Teppich bei der automatisierten Reinigung zwar ausgespart, aber der Rest Deiner Wohnung kann ohne Probleme gereinigt werden.

Dyson Akkusauger - Die perfekte Allzweckwaffe für extrem hochflorige Teppiche

Dyson Akkusauger glänzen vor allem durch Eins: Ihre schier unglaubliche Saugkraft.

Insbesondere der Dyson V11 Absolute und der Dyson V15 Detect haben bei unserem Test überzeugt. Selten war das Staubsaugen von Teppichen so einfach und effektiv!

Beide haben bei unseren Saugtests sowohl auf kurzflorigen als auch auf hochflorigen Teppichen ~100% des Schmutzes beseitigt.

Falls Du also einen extrem hochflorigen Teppich daheim hast, stellen die Akkusauger von Dyson die perfekte Ergänzung zu Deinem Saugroboter dar.

Was sagt Stiftung Warentest zu Saugrobotern auf Teppichen?

Auch die Kollegen von Stiftung Warentest bestätigen den Trend...

...Die Verbreitung von Saugrobotern und die stetig steigende Performance der kleinen Haushaltshelfer wird hervorgehoben.

So stellt die Stiftung in der Ausgabe 3/2019 fest, dass die Staubsauger-Roboter immer bessere Saugergebnisse auf Laminat aber auch auf Teppichen vorweisen.

... Saugroboter können sogar manch einen Akkusauger im Test übertreffen ...

Stiftung Warentest

Renommiertes Testportal für Haushaltsprodukte

Ps. Falls Du mehr Informationen zu diesem Thema wünschst, schau Dir unseren umfassenden Artikel an: "Die Saugroboter Testsieger der Stiftung Warentest 2017-2020".

Staubsauger-Roboter für Teppiche: Was muss ich vor dem Kauf beachten?

Wenn Du Teppiche in Deiner Wohnung verlegt hast, musst Du unbedingt einige Dinge vor dem Kauf beachten.

Um Enttäuschungen zu vermeiden, sind folgende Punkte bei Deiner Kaufentscheidung des Staubsauger-Roboters für Teppiche wichtig:

  • Voraussetzung: Der Saugroboter muss auch außerhalb des Teppichs gute Arbeit abliefern

  • Gute Saugleistung auf Teppichen

  • Automatische Teppicherkennungsfunktion sollte vorhanden sein

  • Die Kletterleistung Deines Saugroboters für Teppiche sollte ausreichen, um diesen befahren zu können

  • Die Funktion “Sperrzonen definieren” sollte in der Handy-App vorhanden sein

  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Auf die einzelnen Punkte gehen wir im Folgenden genauer ein.

Dein Staubsauger-Roboter für Teppiche muss ein rundum guter Saugroboter sein

Neben der Fähigkeit die Teppiche angemessen reinigen zu können, sollte der Staubsauger-Roboter Deiner Wahl auch in anderen relevanten Bereichen gute Ergebnisse erzielen.

Im wesentlich sind folgende Kategorien wichtig: Gute Reinigungsergebnisse auch auf Hartböden, ausgereifte Handy-App, leise Arbeitsweise, gute Akkuleistung und effiziente Navigation

Bei allen unseren “Top-Saugrobotern für Teppiche” handelt es sich um rundum gute Modelle, welche bei unseren ausführlichen Tests überzeugen konnten.

Zusätzlich hierzu zeichnen sich unsere Top-Saugroboter-Auswahl durch gute Eigenschaften bei der Teppichreinigung aus.

Gute Saugleistung auf Teppichen (hohe Saugkraft)

Laminat stellt mittlerweile für die meisten modernen Saugroboter - was Reinigungsleistung / Saugkraft angeht - keine allzu große Herausforderung mehr dar.

Bei Teppichen sieht es in der Regel etwas anderes aus.

Der Schmutz sinkt recht schnell in den Teppichboden ein, setzt sich in den Teppichfasern fest und ist nur schwer durch den Staubsauger-Roboter wieder zu entfernen.

Um gute Reinigungsergebnisse auf Teppichen erzielen zu können, muss der Robosauger eine starke Saugkraft mitbringen.

Nach unseren Erfahrungen sollte der Saugroboter mindestens eine Saugkraft von 1500 Pa. (besser 2000 Pa.) aufweisen.

Saugkraft alleine reicht aber nicht aus.

Eine gut konzipierte und qualitativ hochwertige Reinigungsbürste ist ebenfalls ein Muss.

Kombibürste eines Saugroboters.

Auf diese Weise kann der Schmutz von den Teppichfasern besser gelöst und beseitigt werden.

Unsere Saugtestergebnisse auf Kurzflor- und Langflor-Teppichen geben Dir eine gute Übersicht über die Leistungsfähigkeit der Saugroboter auf Teppichen.

Automatische Teppicherkennungsfunktion (Teppich-Turbo)

Die modernen Saugroboter besitzen meistens mehrere Reinigungsstufen.

In der Regel wird der Staubsauger-Roboter Deine Wohnung auf mittlerer Saugstärke reinigen. Bei Hartböden ist dies meistens mehr als ausreichend.

Teppiche hingegen sollten auf maximaler Saugkraft gereinigt werden.

Automatische Teppicherkennung (“Teppich-Turbo”) sorgt dafür, dass Dein kleiner Haushaltshelfer beim Befahren des Teppichs selbstständig auf die maximale Saugkraft umstellt. Sobald der Roboter-Staubsauger den Teppich wieder verlässt, wird die Saugkraft automatisch auf den zuvor eingestellten Saugmodus reduziert.

Dein Saugroboter für Teppiche sollte eine gute Kletterleistung haben

Teppiche stellen - mal mehr, mal weniger - eine gewisse Steigungshöhe für den Staubsauger-Roboter dar.

Je nachdem wie hoch Dein Teppich ist, sollte der Saugroboter für Teppiche eine entsprechende Kletterleistung mitbringen.

Die hier aufgeführten “besten Staubsauger-Roboter für Teppiche” können ohne größere Probleme Steigerungen von 1,9 - 2 cm überwinden.

Ein herkömmlicher Teppich stellt somit kein nennenswertes Problem für den kleinen Haushaltshelfer dar.

Sperrzonen (No-Go-Zonen) sollten sich in der App leicht einzeichnen lassen

Wenn Dein Staubsauger-Roboter mit dem Langflor-Teppich einfach nicht zurechtkommt und sich ständig festfährt, musst Du nicht zwangsläufig auf den praktischen Haushaltshelfer verzichten.

Die Lösung des Problems sieht relativ simpel aus.

Wir empfehlen Dir, eine Sperrzone (No-Go-Zone) um den Teppich zu legen.

Auf diese Weise wird der Teppich bei der täglichen Bodenreinigung ausgespart und der Saugroboter kann sich nicht festfahren.

Deine restliche Wohnung wird aber zuverlässig gereinigt.

Somit musst Du nicht auf die treuen und zuverlässigen Dienste eines Staubsauger-Roboters verzichten.

Staubbehälter - Je größer, desto besser

Es lässt sich kaum verhindern - Teppiche ziehen Schmutz magisch an.

Daher ist es um so wichtiger, dass Dein kleiner Haushaltshelfer beinah täglich den Teppichboden reinigt. Dies führt wiederum dazu, dass der mobile Staubbehälter schnell mit Dreck gefüllt ist.

Daher unsere einfache Empfehlung: Achte beim Kauf darauf, dass der Staubbehälter möglichst groß ist. Dies erspart Dir das häufige Entleeren des Behälters.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Zu Guter Letzt spielt der Preis bzw. eher das Preis-Leistungs-Verhältnis eine wichtige Rolle.

Die Zeiten, in denen gute Saugroboter mehr als 1000 € gekostet haben, sind schon lange vorbei.

Mittlerweile bekommst Du für deutlich weniger Geld sehr hohe Qualität.

Wir haben bei unserer Auswahl der Top 3 Staubsauger-Roboter für Teppiche darauf geachtet, Modelle für jeden Geldbeutel auszuwählen.

So handelt es sich bei unserem Testsieger (Deebot OZMO 950*) um einen absoluten Preis-Leistungs-Kracher. Hier bekommst Du Top-Leistung zu einem Spitzenpreis.

Die beiden anderen Saugroboter, Deebot OZMO T8 AIVI* (unser Zweitplatzierter) und der iRobot Roomba i7+* (dritter Rang), eignen sich ebenfalls sehr gut für einen Einsatz auf Teppichen. Diese Modelle bringen teilweise besondere Luxus-Funktionen mit sich, was sich wiederum in einem höheren Anschaffungspreis niederschlägt.

Bester Staubsauger-Roboter für Teppiche im Test: unser Fazit

Hartböden stellen mittlerweile die modernen Saugroboter vor keine größeren Herausforderungen.

Bei Teppichen sieht es da teilweise etwas anders aus.

Daher haben wir uns zahlreiche Modelle verglichen und Dir unsere besten Saugroboter für Teppiche vorgestellt.

Bei allen Modellen handelt es sich um sehr gute Staubsauger-Roboter, welche bei unseren ausführlichen Tests zu überzeugen wussten.

Zusätzlich hierzu eignen sich die Modelle aufgrund Ihrer Eigenschaften besonders gut für einen Einsatz im Haushalt mit Teppichen.

Somit kannst Du auch als Teppichbesitzer guten Gewissens auf die Dienste eines Saugroboters setzen und vom Luxus der automatisierten Reinigung der Böden profitieren.

Noch mehr zum Thema

  • Eignen sich Medion-Saugroboter für einen Einsatz auf Teppichen?


    Medion-Saugroboter zählen eher zur Kategorie "Budget-Saugroboter". Der Preis ist in der Regel niedrig, was zu Abstrichen bei der Leistung führt.

    Auf Hartböden verrichten die Saugroboter von Medion durchaus einen guten Job.

    Insbesondere auf Teppichen aber bedarf es starker Saugkraft. Und hier haben die Staubsauger-Roboter von Medion Nachholbedarf.

    Unsere Saugroboter-Auswahl zeigt auf Teppichböden eine deutlich bessere Performance, weshalb wir eher dazu raten, einen unsere Top 5 "Saugroboter für Teppiche" zu wählen. 

  • Wie gut ist der Dyson Saugroboter für einen Einsatz auf Teppichböden geeignet?


    Dyson hat mit dem Dyson 360 Heurist mittlerweile die zweite Generation ihrer Saugroboter auf den Markt gebracht.

    Im Test konnte der Staubsauger-Roboter durchaus mit positiven Aspekten auf sich aufmerksam machen.

    Insbesondere die extrem hohe Saugkraft (ein echter Staubsauger-Motor ist verbaut) stellt gerade für den Einsatz auf Teppichen einen interessanten Aspekt dar.

    Leider offenbarte der Dyson 360 Heurist in unserem Test zahlreiche gravierende Schwächen. Deshalb können wir den Saugroboter nicht zum Kauf (bzw. für den Einsatz auf Teppichen) empfehlen. 

  • Haben Saugroboter mit Tierhaaren auf Teppichen Probleme?


    Tierhaare sind sehr leicht.

    Daher können diese nicht wie z. B. Sand im Teppich "versinken".

    Saugroboter (mit entsprechender Saugkraft) haben daher keine großen Mühen Tierhaare von Teppichböden aufzusaugen.

  • Vorwerk Kobold VR 300 Saugroboter - Ist der Stiftung Warentest Testsieger aus dem Jahre 2019 geeignet für die Reinigung von Teppichböden?


    In der Ausgabe 03/2019 wurde der Vorwerk Kobold VR300 zum Testsieger in der Kategorie "Saugroboter" durch die Stiftung Warentest gekürt.

    Auch wir haben den Vorwerk Kobold VR300 getestet.

    Im Großen und Ganzen hat uns insbesondere die Saugkraft des VR300 überzeugt. Diese macht sich auch im Reinigungsergebnis auf Teppichen bemerkbar.

    Allerdings hat der Kobold VR300 in unserem Test einige Schwächen offenbart.

    Vor allem für Teppichbesitzer relevant: Auf sehr hochflorigen Teppichen hat die Bürste des Vorwerk Kobold VR300 immer wieder blockiert. Somit war die Reinigung an dieser Stelle erstmal beendet...

    Aus diesem Grund hat es der Vorwerk Kobold VR300 nicht in unsere Auswahl der "besten Saugroboter für Teppiche" geschafft.

Ilia

Saugroboter sind meine Leidenschaft. Die kleinen Haushaltshelfer erleichtern uns die Haushaltsreinigung ungemein. Daher ist es mein persönliches Anliegen Dir nur die hervorragendsten Produkte und besten Tipps und Tricks weiterzuempfehlen. Dann kannst Du Deine wertvolle Zeit den schönen Dingen des Lebens widmen – und in aller Regel gehört die Bodenreinigung nicht hierzu.

Hat unser Artikel Dir weitergeholfen?
Ja
Nein

Vielen Dank für Dein Feedback! Wenn Du mehr wissen willst, abonniere unseren Newsletter (optional)📧:

Dein Feedback wurde erfolgreich gesendet - Danke!
Beim Zusenden Deines Feedbacks ist wohl was schiefgelaufen - Versuche es bitte nochmal

Warum Du uns vertrauen kannst

> 150 Produkte getestet

5,592 Stunden Recherche

6 Smart Home Experten

Smart Home Fox ist europaweit vertreten

> 1 Million geschriebener Wörter

> 5 Millionen zufriedener Leser Pro Jahr!

Dies könnte Dich auch interessieren...

    Ja, Bitte leite mich weiter! >
    Nein, danke.

    *Affiliate-Links: Kommt über Links auf dieser Seite ein Kauf zustande, erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Dadurch können wir Dir unsere Erfahrungsberichte zur Verfügung stellen. Der Kaufpreis bleibt für Dich derselbe und unsere redaktionelle Berichterstattung ist unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Vielen Dank für Deine Unterstützung!