🚨 Schnäppchen-Alarm: Tineco Saugwischer Floor One S5 zum Bestpreis💃

Reinigungsmittel für Wischroboter

Reinigungsmittel für Saug- und Wischroboter im Test (2023)

Letztes Update am: 30.05.2023 Lesezeit: 3 Min. Der Artikel war hilfreich: 10

Dein Putzroboter verrichtet fleißig seine Arbeit. Doch mit dem Wischen bist Du nicht 100 % zufrieden?

Keine Sorge: Ein spezielles Reinigungsmittel für Wischroboter kann das Putzergebnis erheblich verbessern. 🧼

Aber Augen auf beim Kauf 👀: Denn ein ungeeigneter Reiniger kann sogar Deinen Roboter schädigen…

Was gilt es in der Praxis zu beachten? Und welcher Reiniger eignet sich perfekt für den Einsatz bei einem Saug- / Wischroboter?

Wir haben zahlreiche Reiniger getestet. Erfahre jetzt, welches Mittel am besten zu Dir und Deinen Bedürfnissen passt!

Der Smart Home Fox denkt über Reinigungsmittel für einen Saug- und Wischroboter nach

Wischroboter-Reiniger bei Amazon*

Alle wichtigen Punkte auf einen Blick

  • Es ist wichtig spezielle Putzmittel für Deinen Saug- / Wischroboter zu verwenden: folgende Bodenreiniger eignen sich gut:
    • Speziell für Wischroboter entwickelte Reinigungsmittel
    • Milde Reiniger
    • Biologische Reinigungsflüssigkeiten
    • Selbstgemachte Konzentrate (auf Essigbasis)

Welcher Reiniger eignet sich gut für Wischroboter? Das sind unsere Empfehlungen

Bio-Reiniger

Heldengrün Bodenreiniger

Bioreiniger aus Pfirsichblüte & Mandeln. Wischroboter kompatibel.

Gut geeignet für empfindliche Böden (wie bspw. Holz und Parkett)

Der Bioreiniger ist extra für den Einsatz bei Wischrobotern konzipiert.

Durch die biologische Zusammensetzung (Pfirsichblüte & Mandeln) werden die Böden sanft gereinigt und der Wassertank des Roboters geschont.

Positiver Effekt: Wenn Du Dich für “Heldengrün” entscheidest, unterstützt Du ein innovatives Start-up aus Deutschland, welches die Vision hat, die Welt etwas “grüner” und nachhaltiger zu machen. 🍃

Vorteile

Biologisch und vegan 

Verpackung aus 100 % Altplastik 

Schonend zu Deinem Boden und zum Wischroboter

Keine Schaumbildung 

Für alle wasserabweisenden Böden geeignet

Praktischer Dosierdeckel

Streifenfrei

Nachteile

Nicht ganz günstig

Kaum Geruch

ECOVACS BotClean

Spezielles Reinigungsmittel für Saug- / Wischroboter von Ecovacs.

Premium Reinigungskonzentrat. Gebrauchsfertige Ampullen.

Ecovacs Robotics (einer der führenden Staubsaugerroboter Hersteller) und Henkel (deutscher Hersteller für Reinigungsprodukte) haben im Rahmen einer Kooperation ein spezielles Putzmittel für Saug-Wisch-Roboter entwickelt: BotClean Reiniger.

Der Reiniger empfiehlt sich insbesondere für den Einsatz bei Ecovacs Deebot Saug-Wisch-Robotern.

Der Reiniger ist gut geeignet für den Einsatz auf Hartböden jeglicher Art.

Praktisch: Der Botclean Reiniger kommt perfekt dosiert in speziellen Ampullen.

Der BotCleaner Reniger wird dem Wassertank zugesetzt

Bei der Dosierungsempfehlung des Herstellers (1 Ampulle pro Tankfüllung) kam es bei uns im Test teilweise zu Streifenbildung. Daher raten wir, die Dosierung deutlich zu reduzieren.

Dosierungsempfehlung: Halbe Ampulle pro vollem Wassertank.

Bei Amazon ansehen*

Vorteile

Speziell abgestimmt für den Einsatz bei Ecovacs Deebot Saug-Wisch-Robotern

Frischer Raumduft

Einfache Portionierung dank der Ampullen

Streifenfrei (bei richtiger Dosierung)

Nachteile

Teuer

Viel Müll wird produziert (Bodenreiniger kommt in einzeln verpackten Plastikampullen)

Bio-Reiniger

BiOHY Reinigungsmittel für Saug-Wisch-Roboter

Biologischer Reiniger für Saug-Wisch-Roboter. Große Flasche (1000 ml.) mit einem praktischen Spender.

Preiswerter und veganer Reiniger.

Der große Vorteil des BIOHY Bodenreinigers: Dieser Bioreiniger ist 100 % vegan. 🍃

Es werden keine schädlichen Chemikalien verwendet, sodass die Umwelt nicht stark belastet wird. 

Dennoch kann sich die Reinigungsleistung sehen lassen. 👍

Weiterhin wird der Boden beim Wischen gepflegt und “versiegelt”. Der Film wirkt (etwas) schmutzabweisend und rutschfest. Somit bleiben Deine Böden längere Zeit sauber. 

Eine Flasche reicht für ca. 50 Komplettreinigungen.

P.S. Dank des praktischen Dosierkopfs bekommst Du einfach und schnell das optimale Mischverhältnis hergestellt.

Bei Amazon ansehen*

Vorteile

Preiswert

Ökologisch nachhaltig

Vegan

Große Flasche

Streifenfrei (bei richtiger Dosierung)

Nachteile

Geruch nicht ganz so angenehm

Schäumt etwas (Lösung: Menge reduzieren)

iRobot Reinigungslösung

Reinigungslösung von iRobot (Original).

Perfekt auf alle iRobot Wischroboter abgestellt.

Der amerikanische Hersteller iRobot zählt zu den Pionieren auf dem Reinigungsroboter Markt. Saug- und Wischroboter von iRobot sorgen in Millionen von Haushalten weltweit für Sauberkeit.

Das Putzmittel von iRobot wurde speziell für die hauseigenen Wischroboter entwickelt.

Der Hersteller empfiehlt stets die originale Reinigungslösung zu nutzen, um maximale Lebensdauer der Geräte zu garantieren.

Für “iRobobot Fans” ist dies sicherlich eine Alternative.

Bei Amazon ansehen*

Vorteile

Frischer Duft

Nachteile

Teuer

Dosierung mit Hilfe des Schraubverschlusses etwas umständlich

Warum einen speziellen Reiniger bei Wischrobotern verwenden?

Zum einen haben Reinigungsroboter sehr feine Wasserleitungen, welche durch den Einsatz eines ungeeigneten (zu aggressiven) Putzmittels beschädigt bzw. verstopft werden können.

Weiterhin besteht der Wassertank aus Kunststoff. Ein aggressiver Reiniger könnte somit den Tank beschädigen.

Der Wassertank eines Saug-Wisch-Roboters wird in der Hand gehalten

Und zu guter Letzt: Durch den Einsatz eines ungeeigneten Reinigungskonzentrats erlischt in der Regel der Garantieanspruch des Herstellers.

Achte daher ganz genau auf die Hinweise des Herstellers in der Bedienanleitung. Somit bist Du auf der sicheren Seite.

Übersicht möglicher Bodenreiniger für Wischroboter

Nicht jeder Bodenreiniger ist für den Einsatz bei einem Saug- / Wischroboter geeignet. Folgende Kriterien sollten erfüllt sein:

  • Kein Alkoholgehalt
  • Keine Säure
  • Nicht schäumend

Folgende Tabelle gibt einen schnellen Überblick über die geeigneten Bodenreiniger:

Reinigungsmittel Eignung? Begründung:
Spezieller Bodenreiniger für Wischroboter (✅) Speziell abgestimmt für den Einsatz bei Wischroboter und Saugrobotern mit Wischfunktion.
Spezielle Reiniger für Saug- /Wischroboter eines bestimmten Herstellers (✅) Z. B. Spezialreiniger von iRobot oder Ecovacs. Hersteller empfehlen die ausschließliche Nutzung dieses Reinigers bei hauseigenen Geräten.
Bioreiniger (✅) Schonend, umweltfreundlich und ohne schädliche Chemikalien.
Allzweckreiniger (✅) In der Regel schonend zu Deinen Böden und zu den Materialien des Roboters. Achte unbedingt auf die Zusammensetzung (Kein Alkohol, säurefrei)
Selbstgemachter Reiniger (✅) Sollte pH-neutral sein und keine chemischen Inhaltsstoffe haben. Sollte nicht schäumen. Mischverhältnis beachten. Haushaltsessig eignet sich gut zu Herstellung eines eigenen Reinigers.
Essiglösung (✅) In der Regel unbedenklich. Dosierung beachten. Unangenehmer Geruch.
Spülmittel (❌) Schaumbildung. Streifenbildung. “Glitschige” Rückstände am Boden.
Herkömmliche Seife (❌) Schäumt zu stark.
Kraftreiniger (❌) Aggressive Zusammensetzung. Nicht für jeden Boden geeignet.
Alkohol / Spiritus (❌) Aggressiv. Schädlich für Böden und Putzroboter.

Im Folgenden gehen wir auf die geeigneten Reiniger etwas genauer ein. 👇

Spezielle Reiniger bestimmter Wischroboter Hersteller

Saug- bzw. Wischroboter Hersteller bieten eigene Reiniger am Markt an. Diese sind speziell auf den Einsatz in den jeweiligen Geräten vorgesehen. Beispiele hierfür sind:

Oft lautet die Aussage des Herstellers, dass ausschließlich deren eigener Reiniger (bei jeweiligen Geräten) zum Einsatz kommen soll. Bei der Verwendung eines anderen Mittels kann der Garantieanspruch erlischen.

Hinweis: Es ist beinah unmöglich nachzuweisen, welches Reinigungsmittel bei Deinem Wischroboter zum Einsatz kam.

Wer also hier auf Nummer sicher gehen möchte, hält sich strikt an die Anweisungen des Herstellers.

Die Spezialreiniger einzelner Hersteller können selbstverständlich auch bei Geräten der Konkurrenz eingesetzt werden.

Es gibt keinen Grund dafür, warum ein Bodenreiniger bei einem Putzroboter funktionieren soll und bei einem anderen Modell nicht.

Gibt es ein spezielles Reinigungsmittel für Saug- und Wischroboter von Roborock?

Der Hersteller Roborock hat noch keinen eigenen Wischroboter Reiniger auf den Markt gebracht.

Bei Roborock Saugrobotern können jegliche Bodenreiniger verwendet werden, welche auch bei anderen Putzroboter-Marken zum Einsatz kommen.

Das Reinigungsmittel darf kein Alkohol enthalten, keine aggressive Zusammensetzung aufweisen und auch nicht schäumen.

Gibt es einen speziellen Reiniger für Xiaomi Haushaltsroboter?

Der chinesische Hersteller “Xiaomi” führt noch keinen eigenen Reiniger im Sortiment.

Bei Xiaomi Saug- und Wischrobotern können die üblichen Putzroboter Reinigungsmittel zum Einsatz kommen, welche die folgenden Eigenschaften vorzuweisen haben:

  • Nicht schäumend
  • Alkoholfrei
  • Keine chemische Zusammensetzung

Vorteile

Falls es zu Problemen kommen sollte, hat man die Gewissheit, dass man keine Schwierigkeiten mit Garantieansprüchen bekommt.

Weiterhin sind die Reiniger perfekt auf den Einsatz bei den Saug-, Wischrobotern der eigenen Marke abgestimmt.

Nachteile

Spezialreiniger bestimmter Roboterhersteller sind oft recht teuer. Hier zahlt man den Namen gleich mit.

Spezielle Reinigungsmittel für Saug- / Wischroboter

Daneben gibt es eine Vielzahl von Reinigungsmitteln, welche speziell auf den Einsatz bei Saug-Wisch-Robotern konzipiert wurden.

Die jeweiligen Produkte enthalten keine aggressiven Inhaltsstoffe (wie bspw. Alkohol oder Chemikalien). Somit bleibt der Wassertank bzw. die -Leitung des Wischroboters unbeschädigt.

Beispiele für solche Reiniger wären:

  • Floor Cleaner von Woldo Clean (Bei Amazon zu kaufen*)

Bio Reiniger 🍃

Bio-Reiniger stellen eine weitere gute Alternative dar.

Diese sind aufgrund ihrer Zusammensetzung (frei von Chemikalien) umweltschonender. 🌐 Weiterhin schützt das Konzentrat ebenfalls Deine Böden sowie die sensiblen Bauteile des Wischroboters.

Eine gute Alternative stellt der Bio-Reiniger von BiOHY (bei Amazon zu kaufen*) oder der Reiniger des deutschen Herstellers “Heldengrün” (bei Amazon erhältlich*) dar.

Allzweckreiniger

Allzweckreiniger (auch Universalreiniger genannt) sind vielseitig einsetzbar. Damit jeder Boden bedenkenlos gereinigt werden kann, weisen diese eine sehr hohe Verträglichkeit auf.

Chemikalien, säuerliche Inhaltsstoffe oder Alkohol sind in der Regel nicht enthalten.

Beim “richtigen Dosieren” können Allzweckreiniger auch bei Saug- / Wischrobotern zum Einsatz kommen.

Der Haushaltsreiniger von Kärcher (bei Amazon zu kaufen*) stellt eine gute Option dar.

Putzmittel für Wischroboter: Richtiger Einsatz und Dosierung

Mischverhältnis

Der Spezialreiniger wird in den Wassertank des Wischroboters eingefüllt.

Alternativ kann der Reiniger auch direkt auf dem Wischtuch oder dem Boden verteilt werden.

Reiniger wird in den Wassertank eines Wischroboters eingeführt

Reiniger wird auf dem Wischtuch des Roboters verteilt

Es ist wichtig, dass bei der Reinigung das richtige Verhältnis von Reiniger zu Wasser eingehalten wird.

Beachte: Die Größe des Wassertanks unterscheidet sich von Gerät zu Gerät. Daher muss das Verhältnis zu Beginn “berechnet” werden.

Angaben zum Mischungsverhältnis findest Du auf dem Etikett des jeweiligen Produktes.

Wie so oft gilt auch hier: Weniger ist mehr. Bei zu großer Menge kommt es zu Streifenbildung am Boden. Außerdem können die feinen Leitungen schneller verstopfen.

Hinweise des Herstellers beachten

Der Hersteller äußert sich oft zum Einsatz eines Reinigungsmittels. Dies lässt sich in der Betriebsanleitung finden.

Hier werden des Öfteren Anwendungstipps, Putzmittel Empfehlungen, Warnhinweise etc. beschrieben.

Einige Hersteller empfehlen:

  • Den Einsatz eines Reinigers komplett zu unterlassen.
  • Ausschließlich ihren eigenen Reiniger zu nutzen.

Bei Nichtbeachtung droht sogar im Einzelfall der Verlust des Garantieanspruchs.

Unserer Erfahrung nach sollte bei der Wahl eines geeigneten Wischroboter-Reinigers nicht viel schiefgehen dürfen…

Dennoch, unsere klare Empfehlung lautet: Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, halte Dich strikt an die Hinweise des Herstellers.

Wischroboter-Reiniger bei Amazon*

Bei welchen Geräten kann ein spezieller Reiniger für Roboter zum Einsatz kommen?

Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften des Spezialreinigers (kein Alkoholgehalt, keine Säure, nicht schäumend) sind folgende Einsatzgebiete möglich:

Bist Du auf der Suche nach einem guten Wischroboter, Akku-Wischsauger, …? Das sind unsere Top-Favoriten 👇

Vorteile durch den Einsatz eines geeigneten Wischroboter Reinigungsmittels

Das Beimischen von speziellem Wischroboter Reinigungsmittel bringt einige Vorteile mit sich.

Mehr Sauberkeit 💎

Bei hartnäckigem Schmutz kann das richtige Putzmittel den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Du wirst erstaunt sein: Das Reinigungsergebnis fällt um einiges besser aus als nach dem Wischen mit klarem Wasser.

Schließlich setzt Du beim händischen Wischen dem Wasser im Putzeimer ebenfalls geeigneten Reiniger zu 🧺

Frischer Duft in der gesamten Wohnung 🌺

Viele Wischroboter Reiniger sind mit Duftstoffen versetzt.

Daher riecht die Wohnung nach dem Wischen sehr angenehm und frisch.

Dies sorgt für noch mehr Wohlbefinden in Deinem frisch gereinigtem Zuhause.

Wischroboter-Reiniger bei Amazon*

Reinigungsmittel für Wischroboter selber machen - So geht's

Viele stellen sich die Frage: Kann man ein Wischroboter taugliches Reinigungsmittel selber machen?

Die Antwort ist einfach: selbstverständlich - und das auch noch kostengünstig und schnell!

Folgende Schritte sind zu befolgen:

  • Du benötigst eine kleine Menge Haushaltsessig (bei Amazon zu kaufen*)
  • Nun kannst Du einige ml davon in den Wassertank füllen
  • Und das war's auch schon.

Essig wird in den Wassertank eines Saug-Wisch-Roboters eingefüllt

Der Nachteil des “DiY-Reinigers”: Deine Wohnung riecht unangenehm nach dem Wischen nach Essigkonzentrat. 😷

Wischroboter-Reiniger bei Amazon*

Welches Putzmittel für welchen Bodenbelag?

In der Regel können unempfindliche Böden (Fliesen, Laminat, PVC) problemlos mit einem Wischroboter tauglichen Putzmittel gereinigt werden.

Laminat

Der Laminatboden wird durch einen Saug-Wisch-Roboter gereinigt

Fliesen

Die Fliesen im Bad werden durch einen Saug-Wisch-Roboter gereinigt

Die Reinigung von “empfindlichen Böden” (z. B. Holzboden und Parkett) bringt besondere Herausforderungen mit sich.

Der Smart Home Fox betrachtet einige Saugroboter mit ein einer Luppe

Prinzipiell gilt: Reinige diese empfindlichen Oberflächen mit klarem Wasser (ohne Reinigungsmittel).

Wenn Du mehr über die Reinigung von empfindlichen Böden erfahren möchtest, dann lies Dir folgenden Ratgeber durch: Staubsaugerroboter für Parkett und Holzboden

Wenn Du doch etwas Reinigungskonzentrat verwenden möchtest: Hier sind noch einige Tipps, welche Du bei der Reinigung beachten kannst:

  • Passendes Reinigungsmittel auswählen: Achte darauf ein Produkt zu wählen, welches ausdrücklich für den Einsatz auf empfindlichen Böden vorgesehen ist. Bioreiniger (bei Amazon zu kaufen*) sind aufgrund ihrer Zusammensetzung prädestiniert für diesen Job. 🍃
  • Richtige Wassermenge: Stelle die Wasserabgabe bei empfindlichen Böden lieber etwas geringer ein. Der Boden soll nur leicht angefeuchtet werden.
  • Dosierung des Herstellers beachten: Auch hier gilt lieber etwas weniger am Anfang verwenden und sich langsam an die “perfekte Dosierung herantasten”.
  • Holzbodenseife: Bei sensiblen Holzböden kannst Du etwas Holzbodenseife (bei Amazon erhältlich*) verwenden.

Nachstehend findest Du einige Reinigungsmittel-Alternativen für Deinen Wischroboter, welche sich gut für den Einsatz auf empfindlichen Holz- / Parkett-Böden eignen. 👇

Reinigungsmittel beim Saug- / Wischroboter: Unsere Tipps & Tricks

Nutze destilliertes Wasser

Kalkhaltiges Wasser kann zum schlechteren Reinigungsergebnis führen (Streifen- bzw. Fleckenbildung).

Weiterhin kann es zu Kalkablagerungen kommen und die feinen Wasserleitungen am Tank können verstopfen.

Wenn Dein Leitungswasser einen hohen Kalkgehalt hat, kannst Du es vor dem Einsatz durch einen Filter (Britta Filter bei Amazon kaufen*) laufen lassen.

P.S.: Je kalkhaltiger Dein Wasser ist, umso nützlicher ist der Ratschlag.

Erst Wasser und anschließend den Reiniger in den Wassertank geben

Wir empfehlen folgende Reihenfolge bei der Befüllung des Wassertanks einzuhalten:

  • Gebe zuerst das Wasser in den Tank.
  • Anschließend füllst Du den Reiniger rein.

Auf diese Weise wird Schaumbildung vermieden.

Weniger (Reinigungsmittel) ist oft mehr

Prinzipiell gilt immer: halte Dich an die Dosierungsangaben des Herstellers.

Aber:

Insbesondere wenn Schlieren / Streifen nach der Reinigung auf dem Boden zu beobachten sind, dann kannst Du die Dosierung Deines Reinigungsmittels reduzieren.

Wie so oft gilt auch hier der Grundsatz: Weniger ist mehr.

Wassertank nach jeder Reinigung entleeren

… Dies schont den Wassertank und beugt (Kalk-) Ablagerungen vor.

Anschließend kannst Du diesen kopfüber auf die Fensterbank zum trocknen legen.

Wassertank reinigen

Putzmittel hinterlassen Spuren im Wassertank. Auf Dauer kann dies etwas unhygienisch werden...

Daher der Tipp: Wenn Du regelmäßig einen Reiniger verwendest, dann wasche den Wassertank öfters aus.

Dies geht ganz einfach:

  • Lass lauwarmes Wasser einlaufen
  • Leere den Wassertank anschließend komplett
Alle paar Wochen kannst Du einen Schuss Haushaltsessig in den Wassertank geben und eine Komplettreinigung durchführen. Hierdurch werden die Leitungen entkalkt und gereinigt.

Wischroboter-Reiniger bei Amazon*

Weitere Tipps, um die Wischleistung Deines Roboters zu verbessern

Regelmäßiges Wischen ist “Pflicht”

Indem Du Deine Wohnung regelmäßig (alle 2 Tage) wischen lässt, werden hartnäckige Schmutzablagerungen vermieden.

Mit den “herkömmlichen Verschmutzungen” kommt der Saug-Wisch-Roboter prima zurecht. 👍

Neue Reinigung = neuer Wischmopp

Nach einer Reinigung sieht der Wischmopp oft wie folgt aus:

Nach der Reinigung ist der dreckige Wischmopp eines Wischroboters zu sehen

Daher lautet unsere Empfehlung: Reinige den Wischmopp nach jeder Reinigung gründlich. In regelmäßigen Abständen kann dieser mit Deiner Schmutzwäsche in der Waschmaschine gewaschen werden

Mache das Wischtuch vor der Reinigung nass

Es dauert ein paar Minuten, bis der Mopp genug Wasser aufgesaugt hat, um den Boden gut zu befeuchten.

Hier ein kleiner Trick: Halte den Mopp kurz unter fließendes Wasser, bevor Du mit der Reinigung beginnst.

So ist das Tuch ausreichend nass und Du erzielst von Beginn der Reinigung an ein optimales Wischergebnis.

Starke Verschmutzung? Lass gleich 2 x Wischen!

Lass stark verschmutzte Räume ruhig mehrmals wischen.

Du wirst sehen, das Ergebnis verbessert sich deutlich.

Starke Verschmutzung? Stelle die Wasserabgabe höher!

Bei starker Verschmutzung empfiehlt es sich, die Wasserabgabe zu erhöhen. Bei modernen Saug-Wisch-Robotern wird die Einstellung in der Handy-App vorgenommen:

Die Wasserregulierung bei einem Wischroboter wird in der App eingestellt

Mehr Wasser = besseres Wischresultat. 🧺

Klemme einen Lappen zwischen Wischtuch und Wischplatte

… hierdurch wird der Anpressdruck erhöht. Dies führt wiederum zu einer besseren Schmutzaufnahme.

Ein Mikrofasertuch wird zwischen die Wischplatte und den Wischmopp gelegt.

Um zu verhindern, dass die Reifen des Roboters durchdrehen, verwende ein nicht zu dickes Schwammtuch (bei Amazon zu kaufen*).

Mehr Tipps und Tricks kannst Du unserem umfassenden Ratgeber entnehmen: Saugroboter mit Wischfunktion im Test.

Wischroboter-Reiniger bei Amazon*

Wo kann man Bodenreiniger für Saug- und Wischroboter (online) kaufen?

Reinigungsmittel für Wischroboter bei Rossmann und DM

Die Auswahl von speziell für Wischroboter konzipierten Reinigungsmitteln, ist sowohl bei Rossmann als auch bei DM überschaubar.

Allerdings lassen sich einige Bio-Reiniger bzw. sanfte Allzweckreiniger bei den beiden Drogerieketten finden. Diese können (wohldosiert) auch bei Robotern zum Einsatz finden.

Reinigungsmittel für Wischroboter bei Amazon online kaufen

Auch bei Amazon findest Du eine große Auswahl an Reinigungsmitteln für Saug- / Wischroboter.

Das Suchergebnis für Wischroboter Reinigungsmittel bei Amazon ist zu sehen

Reinigungsmittel für Saug- / Wischroboter im Test: Unser Fazit

Ein Schuss Reiniger sorgt bei Wischen für mehr Sauberkeit. 💎

Doch nicht jedes Putzmittel ist für einen Einsatz bei einem Roboter geeignet.

Wir haben verschiedene Reinigungsmittel für Wischroboter auf die Praxistauglichkeit getestet.

Folgende Putzmittel eignen sich für einen Einsatz bei Saug- und Wischrobotern:

  • Speziell für Wischroboter entwickelte Reinigungskonzentrate
  • Milde Reiniger
  • Biologische Reinigungsflüssigkeiten
  • Selbstgemachte Konzentrate (auf Essigbasis)

Das Ergebnis ist eindeutig: Deine Böden sind nach dem Wischen sauberer und Dein Zuhause riecht angenehm frisch. 🌺

Noch mehr zum Thema

  • Welches Reinigungsmittel eignet sich für die Nutzung bei einem Medion Wischroboter?


    Der deutsche Hersteller “Medion” hat einige Wischroboter auf dem Markt gebracht. Allerdings existiert kein spezielles Reinigungsmittel für Medion Geräte. Folgende Putzmitteln eignen sich für einen Einsatz:

    • Speziell für Wischroboter entwickelte Reinigungsmittel
    • Milde Reiniger
    • Biologische Reinigungsflüssigkeiten
    • Selbstgemachte Konzentrate (Durch Einfüllen eines Essigreinigers)
  • Gibt es ein spezielles Reinigungsmittel, welches sich am besten für die Nutzung bei einem Zaco Wischroboter eignet?


    Es gibt keinen dedizierten Reiniger für Saug- / Wischroboter von Zaco. Alle hier besprochenen Reinigungsmittel können zum Einsatz kommen. Folgende Reiniger eignen sich gut:

    • Bioreiniger 
    • Eigens entworfene Wischroboter Reiniger 
    • Allzweckreiniger (nicht chemisch, mild)
    • Selbstgemachte Reinigungslösung auf Essigbasis (siehe Kapitel “Reiniger selber machen”)
  • Welches Reinigungsmittel soll ich für einen Saug- / Wischroboter von Eufy nutzen?


    Eufy Saug-Wischroboter sind sehr beliebt. Wenn Du die Reinigungsleistung etwas aufbessert, willst, füge dem Wassertank etwas Reinigungsmittel hinzu. Folgende Reiniger eignen sich grundlegend:

    • Bio-Reiniger
    • Milde Allzweckreiniger
    • Speziell für Wischroboter konzipierte Reiniger
    • Selbstgemachte “Wasser-Essigreiniger-Mischung”
  • Kann ich auch einen Glasreiniger für meinen Wischroboter verwenden?


    Davon würden wir abraten. Verschiedene Oberflächen haben unterschiedliche Anforderungen an den Reiniger. Ein Glasreiniger ist für das Saubermachen von Fenstern konzipiert. Für das Reinigen von Bodenbelägen (z. B. Laminat, PVC, Holzboden, Fliesen) ist er nicht geeignet.

Ilia

Saugroboter sind meine Leidenschaft. Die kleinen Haushaltshelfer erleichtern uns die Haushaltsreinigung ungemein. Daher ist es mein persönliches Anliegen Dir nur die hervorragendsten Produkte und besten Tipps und Tricks weiterzuempfehlen. Dann kannst Du Deine wertvolle Zeit den schönen Dingen des Lebens widmen – und in aller Regel gehört die Bodenreinigung nicht hierzu.

Hat unser Artikel Dir weitergeholfen?
Ja
Nein

Vielen Dank für Dein Feedback! Wenn Du mehr wissen willst, abonniere unseren Newsletter (optional)📧:

Dein Feedback wurde erfolgreich gesendet - Danke!
Beim Zusenden Deines Feedbacks ist wohl was schiefgelaufen - Versuche es bitte nochmal

Warum Du uns vertrauen kannst

> 150 Produkte getestet

4,968 Stunden Recherche

6 Smart Home Experten

Smart Home Fox ist europaweit vertreten

> 1 Million geschriebener Wörter

> 5 Millionen zufriedener Leser Pro Jahr!

Rabatte & Gutscheine

MediaMarkt Saturn Samsung Akkusauger bis 40 % reduziert. 💸
Samsung Akkusauger Rabattaktion von MediaMarkt ist zu sehen.
Preis ab 659 € (1149 €)

🚨 Spare jetzt beim Kauf von beliebten Samsung Akkustaubsaugern. 🤩

Unsere Aktions-Tipps
Dies könnte Dich auch interessieren…

    Ja, Bitte leite mich weiter! >
    Nein, danke.

    *Affiliate-Links: Kommt über Links auf dieser Seite ein Kauf zustande, erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Dadurch können wir Dir unsere Erfahrungsberichte zur Verfügung stellen. Der Kaufpreis bleibt für Dich derselbe und unsere redaktionelle Berichterstattung ist unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Vielen Dank für Deine Unterstützung!