🚨 Schnäppchen-Alarm: Tineco Saugwischer & Co. mit super Angeboten 💃
Tineco glänzt bei uns regelmäßig mit super Reinigungsergebnissen und jetzt glänzt Tineco auch für kurze Zeit mit günstigen Angeboten. 🤩

Mit dabei sind beliebte Top-Geräte wie:
- Saugwischer: Tineco Floor One S3* (-18%) und Floor One S5* (-18 %)
- Teppichreiniger: Tineco iCarpetr* (-25 %), Carpet One* (-20 %) und Carpet One Pro* (-20 %)
- Polsterreiniger: Tineco Carpet One Spot* (-20 %)
- Smarter Toster: Tineco TOASTY ONE* (-15 %)
Sichere Dir jetzt Dein Tineco-Schnäppchen bei Amazon und spare beim Kauf richtig.
Hier geht es zur Angebotsübersicht. 👇
Der Hersteller hat gegenüber der Vorgängerserie (S7-Serie) punktuelle Verbesserungen vorgenommen, welche die Qualität und den Automatisierungsgrad zusätzlich steigern.
Der Roborock S8 Pro Ultra hat uns im Test durchweg beeindruckt. Mit dem Motto "Vergiss das Putzen - wirklich!" hat der Hersteller hohe Erwartungen geschaffen, die er erfüllt hat.
Das Gerät ist mit einer Fülle tollen Funktionen ausgestattet
Das Highlight stellt die Ultra Station dar. Diese erlegt zahlreiche Aufgaben für Dich:
- Reinigung und Trocknung des Wischmopps,
- Nachfüllen des mobilen Wassertanks
- und Absaugen des mobilen Staubtanks.

Somit läuft die tägliche Bodenreinigung großteils komplett automatisiert ab.
🚀 Der Hersteller setzt auf Kontinuität und nutzt hauptsächlich die Stärken der Vorgängermodelle, wobei punktuell Verbesserungen für eine gesteigerte Qualität sorgen. Besonders hervorzuheben sind hier:
- Mopptrocknung
- Das anhebbare Bürstensystem inkl. zwei Gummibürsten für verbesserte Reinigungsergebnisse
- Die optimierte Hinderniserkennung
- Zwei vibrierende Wischeinheiten für bessere Wischergebnisse
Daher handelt es sich eher um eine sinnvolle Evolution als eine Revolution.
In den wichtigsten Bereichen wusste der Roboter zu überzeugen:
… Sowohl die Wischfunktion…
… Sowie die Saugleistung…

…als auch die Navigation (inkl. Hinderniserkennung) haben im Test gut abgeschnitten.
Kritikpunkte sind schwer zu finden. Folgendes kann man bemängeln:
- Seitenbürste überzeugt bei Teppichen und Eckenreinigung nicht vollständig
- Einwegstaubbeutel in der Absaugstation erscheinen unnötig
- Geringer Lieferumfang
- Hoher Preis
Unserer Meinung nach ist das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Roborock S8 Pro Ultra nicht ganz ideal.
Wenn du zu denen gehörst, die gerne neueste und innovativste Produkte ausprobieren und für die der Preis kein Problem ist, können wir dir versichern, dass du mit dem Roborock S8 Pro Ultra nicht nur eine saubere Wohnung, sondern auch viel Freude haben wirst.
Wenn Du jedoch Geld sparen möchtest und bereit bist, kleinere Qualitätsabstriche in Kauf zu nehmen, dann wirf einen genaueren Blick auf die günstigeren Modelle der S7-Serie.👇
Vorteile
Ultra Station nimmt Dir viele Aufgaben ab (Absaugstation, Mopp-Waschung, Mopp-Trocknung, Wassertankbefüllung) |
|
Schnelle Akkuladung |
|
Energiesparend durch “Off Peak” Ladezeiten |
|
Leistungsstarker Akku sorgt für lange Reinigungszeiten |
|
Mopptrocknung |
|
Objekterkennung deutlich verbessert |
|
Hohe Saugkraft (6000 Pa.) führt zu guten Saugergebnissen |
|
Bürstensystem (2 Gummibürsten) überzeugen |
|
Bürstensystem ist anhebbar |
|
2 vibrierende Wischmodule sorgen beim Wischen für den “Schrubb-Effekt” |
|
Ultra Station |
|
4 Karten können gespeichert werden |
|
Sehr gute Handy-App |
|
Wischmopp kann bis zu 5 mm angehoben werden |
|
Besserer Umgang mit Daten, da keine Kamera verbaut ist |
|
Hochwertige Verarbeitung |
|
Navigation sehr präzise und lückenlos |
Nachteile
Sehr teuer |
|
Ultra Station ist groß |
|
Reinigungsflüssigkeit wird nicht automatisch durch die Ultra Station dem mobilen Wassertank beigemischt |
|
Einsatz eines Einwegstaubbeutels in der Absaugstation |
|
Dreiarmige Seitenbürste hat in Ecken und auf Teppichen Schwierigkeiten |
|
Keine Ersatzteile im Lieferumfang |
|
Security- und Kommunikationsfeatures, da keine Kamera verbaut ist |
|
Sprachsteuerung noch nicht ausgereift |
|
Wischmodul kann nicht abgenommen werden |
Basisstation kann: Wischmopps waschen & trocknen, Wassertank nachfülle, Reiniger beimischen und mobilen Staubbehälter ausleeren
Der Dreame L10s Ultra braucht keinen Vergleich mit den ganz großen der Branche zu scheuen. 💪
Hervorzuheben ist insbesondere die Basisstation. Diese erledigt folgende Aufgaben:
- (1) Reinigungsflüssigkeit Beimischung
- (2) Selbstreinigung der Wischmopps (inkl. Absaugung des Schmutzwassers) (Reinigungsstation)
- (3) Absaugvorgang des Staubbehälters (Absaugstation)
- (4) Trocknung der Wischpads
- (5) Wassertank Befüllung
Somit wird die tägliche Bodenreinigung zu einem großen Teil automatisiert. 🤖
Der Hersteller verzichtet auf auffällige Extras und konzentriert sich ausschließlich auf die Bereitstellung einer hochwertigen, intelligenten Reinigungslösung.
Insbesondere wenn die Wischfunktion bei Dir eine hohe Bedeutung hat, wirst Du mit dem Dreamebot sehr zufrieden sein. 🤩
Fazit: Man bekommt ein gutes Gesamtpaket zu einem fairen Preis. ⚖️
Vorteile
Fairer Preis |
|
Wischfunktion sehr gut |
|
Wischmopps werden während der Reinigungsfahrt zwischen gereinigt |
|
Wischmopps können 7 mm angehoben werden |
|
Starke Saugleistung vor allem auf Teppichen |
|
Gute Kletterleistung (ca. 2,1 cm) |
|
Wischmoppreinigung nach einstellbaren m² |
|
Wischpad Trocknung |
|
Erkennung auch flacher Hindernisse, wie bspw. 🧦 💩 |
|
Raumüberwachung per Kamera |
|
Automatische Entleerung des mobilen Staubbehälters |
|
Leise |
|
Basisstation ist leicht zu reinigen |
|
Reinigungsmittel wird automatisch beim Wischen verabreicht |
|
Schnellkartierung |
|
Akkuleistung |
Nachteile
Eckenreinigung nicht optimal |
|
Ca. 6 cm bleiben an den Leisten ungewischt (gesaugt wird hier trotzdem) |
|
Einweg Staubbeutel in der Basisstation |
|
Deutsche Übersetzung in der App nicht so gut |
|
Sprachsteuerung ausbaufähig |
|
Design bzw. Verarbeitungsqualität könnte besser sein |
Insbesondere die Wischleistung ist hervorzuheben. 💧
Der Herstellerslogan “The Beauty of Clean” lässt uns schon mal aufhorchen. 👀
Doch neben dem tollen Design warten auch zahlreiche spannende Features auf Dich.
Die Hauptstärke der Yeedi Floor 3 Station liegt klar im Wischbereich. Besonders hervorzuheben ist hier die Moppreinigungsstation. Diese erledigt folgende Aufgaben:
- Selbstreinigung der Wischmopps (inkl. Absaugung des Schmutzwassers).
- Trocknung der Wischpads nach Beendigung der Reinigungsfahrt.
Somit werden Deine Böden stets mit einem sauberen Mopp gewischt. Und dies macht sich in der Wischqualität deutlich bemerkbar:
Das Preis-Leistungs-Verhältnis kann ebenfalls überzeugen, da Du hier viel Performance für Dein Geld geboten bekommst.
Unser Fazit nach dem Test: Die Yeedi Floor 3 Station vereint Leistungsfähigkeit und Ästhetik in einem zuverlässigen Saug-Wisch-Roboter. 🎉
Vorteile:
Gute Wischleistung |
|
Sehr schönes Design |
|
Niedrige Bauhöhe |
|
Schön designte und benutzerfreundliche App |
|
Objekterkennung (auch flacher Hindernisse) |
|
Akkuleistung |
|
Fairer Preis |
Nachteile:
Nur eine Karte speicherbar |
|
Absaugstation fehlt |
|
Sprachsteuerung nicht ausgereift |
|
3D ToF Navigation ist nicht so leistungsfähig wie die Lasernavigation |
Highlights: Vibrierende Wischplatte, Moppreinigung, Wassertanknachfüllung, Anhebung der Wischplatte bei Teppichen etc.
Der Roborock stellt einen der komplettesten Saug-Wisch-Roboter auf dem Markt dar.
Und vor allem die Wischeigenschaften wusste zu überzeugen.
Allen voran macht die “Ultra Station” einen hervorragenden Job. Denn hier wird der Wischmopp inmitten der Reinigungsfahrt ausgewrungen.
Somit wird der Dreck nicht von Raum zu Raum geschleppt, sondern landet im Schmutzwassereimer.
Weiterhin wird an der Station der Wassertank automatisch nachgefüllt.

Somit können auch große Wohnungen am Stück gewischt werden, ohne dass nach der Hälfte der Fahrt der Wassertank per Hand nachgefüllt werden muss.
Weiteres Highlight stellt die “VibraRise” Wschtechnologie dar:
- Zum einen vibriert die Wischplatte mit bis zu 3000 Vibrationen pro Minuten. Durch diese Schrubbbewegungen können auch hartnäckigere Flecken beseitigt werden.
- Zum andern wird die Wischplatte bei Teppichauffahrten angehoben. Somit wird der Kontakt zwischen Wischtuch und Teppich verhindert.
In unserem Wischtest unter Extrembedingungen konnte der Roborock S7 MaxV Ultra absolut überzeugen. 👇
Aber auch im Alltag ist das Wischergebnis sehr gleichmäßig und überzeugend.
Die Böden fühlten sich nach der Reinigung blitzsauber an. 💎
Fazit: Tolles Gesamtpaket. 🎁
Beim Roborock S7 MaxV handelt es sich um einen hervorragenden Sau-Wisch-Roboter, der kaum Wünsche offen lässt.
Die Reinigungsstation und die rotierenden Wischpads sorgen für ein gutes Wischergebnis.
Der Ecovacs Deebot X1 Omni hat viele Highlights. Eines davon sind seine Wischeigenschaften. 💧
So hat die Reinigungsstation im Test überzeugt. Nach einem bestimmten Intervall (10, 15 oder 25 Minuten) werden die beiden Wischpads an der Station ausgewrungen und durchgespült.
Vorteil: Deine Böden werden stets mit sauberen Wischmopps gereinigt. Der gesammelte Dreck landet im Schmutzwasserbehälter (und nicht in der Wohnung).
Weiterhin wird an der Multifunktionsstation der mobile Wassertank nachgefüllt.
Somit bleibt auch diese (lästige) Aufgabe Dir erspart.
Die beiden Wischpads rotieren entgegengesetzt, wodurch ein gewisser “Schrubbeffekt” entsteht. Dies führt zu mehr Sauberkeit in Deiner Wohnung. 🧼
Und nicht zu vergessen: nach vollendeter Arbeit werden die beiden Pads an der Station trocken geföhnt (mit Heißluft). 🍃
All die angesprochenen Funktionen führen in der Summe dazu, dass die Nassbodenreinigung beinah komplett ohne Dein Zutun abläuft. 🏖️
Und das Wischergebnis hat uns ebenfalls überzeugt. 👇
(Auch wenn hartnäckige und tagelang eingetrockneten Flecken nur schwer entfernt werden können).
Die Kombination aus guter Wischfunktion und einer riesigen Fülle an weiteren Premium-Features macht den Deebot X1 zu einer interessanten Option.
Allerdings nur, wenn Du das nötige Kleingeld mitbringst: Denn der Preis hat es in sich… 💸
Zahlreiche Innovationen sorgen für ein Top-Wischergebnis.
Die Yeedi Mop Station glänzt durch innovative (Wisch-) Features.
Vor allem ist hier die Wischstation hervorzuheben.
Die beiden Wischmopps werden während der Reinigungsfahrt (alle 10 - 15 Minuten) an der Station ausgewrungen. Der ganze Dreck wird in einem separaten Schmutzwasser-Behälter gesammelt.
Somit wird Deine Wohnung stets mit einem sauberen und feuchten Wischtuch gewischt.
Und dies macht sich auch im Wischergebnis bemerkbar. In unserem Test erzielte der Yeedi Mop hierbei Bestnoten.
Und nicht zu vergessen: Saugen kann der kleine Haushaltshelfer auch…
Wenn Du also auf der Suche nach eine guten Wischroboter bist, dann könnte der Yeedi Mop inkl. der Reinigungsstation eine sehr interessante Wahl für Dich sein.
Vorteile
Sehr gutes Wischergebnis |
|
Permanente Reinigung der Wischmopps an der Yeedi Mop Station |
|
Qualitativ hochwertige Wischmopps |
|
Wischpads werden an der Station trocken geföhnt |
|
Akzeptable Saugleistung |
|
Benutzerfreundliche und übersichtliche App |
|
Geringe Bauhöhe (8,5 cm) |
|
Qualitativ hochwertige Verarbeitung |
Nachteile
Hoher Preis |
|
Relativ Laut |
|
Mobile Staubcontainer ist recht klein |
|
Nicht sehr detailreiche Wohnungskarte |
|
Nur eine Karte speicherbar |
|
Kamerabasierte Navigation hat einige Nachteile |
|
Lange Reinigungsdauer, da die Wischtücher alle 10-15 Minuten an der Station “ausgewrungen” werden |
Gute und günstige Saug-Wisch-Roboter für den kleinen Geldbeutel: Unsere Preis-Leistung-Kracher
Dein Budget ist stark limitiert?
Kein Problem! Nachstehend findest Du unsere Auswahl guter und gleichzeitig günstiger Alternativen für den kleineren Geldbeutel. 👇
Die Wischfunktion kann zwar nicht mit der Qualität unserer Top-Modelle mithalten, aber Staub und leichte Verschmutzungen können beseitigt werden.
Stiftung Warentest: Saugroboter mit Wischfunktion wurden im Jahr 2020 getestet
In der Januar-Ausgabe 2020 hat die Stiftung Warentest erstmals Saugroboter mit Wischfunktion bewertet.
Es wurden insgesamt 5 Geräte getestet.
Als Testsieger konnte sich der Ecovacs Deebot 930 durchsetzten. Roborock S6 (Befriedigend: 3,1) und Zaco A9s (Ausreichend: 3,9) landeten auf den Rängen 2 und 3.
Die folgende Tabelle fasst die Ergebnisse zusammen👇
Ecovacs Deebot OZMO 930 | Xiaomi Roborock S6 | Zaco A9s | Medion MD 18501 | Proscenic 790T | |
Saugen | Befried. (3.0) | Befried. (3.0) | Befried. (3.1) | Ausreichend (4,1) | Ausreichend (4,2) |
Wischen | Befried. (3,1) | Befried. (3,4) | Ausreichend (3,9) | Ausreichend (4,1) | Ausreichend (3,9) |
Navigation | Gut (2,3) | Gut (1,9) | Befried. (3,4) | Gut (2,2) | Befried. (2,9) |
Handhabung | Befried. (2,8) | Gut (2,3) | Befried. (2,6) | Befried. (2,8) | Befried. (2,9) |
Sicherheit | Sehr gut (1.0) | Ausreichend (4.0) | Sehr gut (1.0) | Sehr gut (1.0) | Sehr gut (1.0) |
Datensendeverhalten | Kritisch | Kritisch | Kritisch | Kritisch | Kritisch |
Gesamtnote | BEFRIEDIGEND (3,1) | BEFRIEDIGEND (3,5) | AUSREICHEND (3,9) | AUSREICHEND (4,1) | AUSREICHEND (4,2) |
Im Test mussten die Kombigeräte eingetrocknete Senf-, Fett- und Kaffeeflecken entfernen. Insbesondere bei den Senfflecken taten sich selbst die “Testsieger” der Stiftung Warentest schwer.
Das Fazit fällt somit ernüchternd aus: “Wer wirklich gute Putzroboter sucht, sollte auf optimierte Nachfolgemodelle hoffen”.
Und genau diese stellen wir Dir vor👇.
Denn bei den Modellen der Stiftung Warentest handelt es sich teilweise um mehr als 3 Jahre alte Geräte. Diese entsprechen nicht mehr dem Stand der Technik...
Unsere Top-Alternative
Wir haben die neusten Saug-Wisch-Roboter getestet. Diese bringen eine deutlich verbesserte Wischfunktion mit sich.
Nachstehend findest Du unsere Top-Alternativen.
Vorteile eines guten Saug Wisch Roboters
Saug Wisch Roboter erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit.
Und das nicht zu Unrecht. Denn die guten Hybridmodelle haben zahlreiche Vorteile.
Bequemlichkeit
Stell Dir vor, Du sitzt in der Bahn. Spontan verabredest Du Dich mit Freunden.
Doch dummerweise ist die Wohnung weder gesaugt, noch ist der Boden gewischt…
… Kein Problem. Einfach schnell die App öffnen und Dein fleißiger Haushaltshelfer erledigt die Arbeit in der Zwischenzeit komplett ohne Dein Zutun. Wenn Du Zuhause ankommst, ist der Boden frisch gesaugt und gewischt.
Sehr praktisch und bequem!
Smart-Home-Vernetzung: Dein Zuhause wird zum VIP-Service! Du musst keine Kompromisse mehr eingehen, denn alle Geräte und Systeme sind miteinander verbunden und arbeiten Hand in Hand. Das Ergebnis? Mehr Komfort, Effizienz und Zeitersparnis - das ist wie ein persönlicher Butler, der immer für dich da ist.

Ilia
Smart Home Experte, Produkttester & Fachberater Smart Home (TÜV)
Zeitersparnis: Saugen und Wischen in einem Rutsch
Die Staubsauger Roboter mit Wischfunktion haben eine unschlagbare Eigenschaft.
Die Hybridmodelle saugen und wischen den Boden in einem Zug. Somit ist der Reinigungsvorgang deutlich kürzer und an Effizienz kaum zu übertreffen.
Falls Du lediglich einen Roboter Staubsauger besitzt, bist Du für das Wischen selbst zuständig😰.
Selbstverständlich kannst Du Dir diese lästige Arbeit durch einen separaten Wischroboter abnehmen lassen.
Aber in der Summe erledigt ein Saugroboter mit Wischfunktion die komplette Reinigung Deiner Wohnung doppelt so schnell.
Rücken- und Gelenkschonend
Ich weiß nicht wie es Dir geht, aber eine komplette Bodenreinigung Deines Zuhauses ist extrem anstrengend. Bis die Wohnung gesaugt und der Boden gewischt ist, vergehen in unserer 80 m² Wohnung gut und gerne mindestens 2 Stunden. Danach tut einem so ziemlich jeder Knochen im Körper weh. Man ist platt und will nur noch auf die Couch.
… Und zu allem Überfluss: Die Arbeit wirkt sich auch noch extrem negativ auf den Rücken und die Gelenke aus.
Gerade ältere Menschen oder Menschen mit Rückenproblemen werden die Staubsauger Roboter mit Wischfunktion lieben.
Denn ab jetzt musst Du nie mehr selber Saugen oder Wischen. Dies übernimmt Dein treuer Haushaltshelfer für Dich.
Sauberkeit - Die Wischfunktion sorgt für den letzten Feinschliff
Ein halbwegs guter Saugroboter sorgt bereits heute dafür, dass Deine Wohnung vom groben Schmutz befreit wird.
Aber was ist mit dem Wischen?
Ein Staubsauger Roboter mit Wischfunktion erledigt beides gleichzeitig. Deine Wohnung ist dann nicht nur perfekt gesaugt. Zusätzlich hierzu wird der grobe Staub und Schmutz auch noch weggewischt.
Die Böden glänzen nach der Reinigung. Es riecht in Deiner Wohnung frischer und Dein Zuhause fühlt sich einfach sauberer an.
Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein Staubsauger Roboter mit Wischfunktion hat ein beinah unschlagbares Preis-Leistung-Verhältnis.
Vergleichbare Saugroboter OHNE eine Wischfunktion kosten nur marginal weniger.
… und wir dürfen an dieser Stelle auch nicht die möglichen Anschaffungskosten für einen einigermaßen guten Wischroboter außer Acht lassen.
Wenn Du Dich also für einen Saug- und Wischroboter entscheidest, kriegst Du quasi die Wischfunktion als “Goodie” beinah kostenlos geschenkt.
Ein guter Deal wie wir finden 🎉
Saugroboter mit Wischfunktion für Allergiker?
Gerade für Allergiker könnte ein Kombigerät eine interessante Alternative darstellen.
Ein halbwegs ordentlicher Saugroboter macht die Wohnung schon sehr vernünftig sauber, was soll da noch alles an Dreck übrig bleiben?
Das dachten wir auch und haben uns geirrt.
Wir waren selber überrascht, wie viel Staub und Dreck unser Staubsauger Roboter mit Wischfunktion bei unserem Test noch vom Boden weggewischt hat.
So sah der Wischmopp aus, nachdem wir das bereits gesaugte Schlafzimmer nochmal gewischt haben.
Saugroboter mit Wischfunktion eignen sich optimal für Wohnung mit Hartböden
Hast Du daheim Laminat, Parkett, Fließen oder PVC verlegt?
Perfekte Ausgangssituation für einen Saug-Wisch-Roboter!
Im Vergleich zum Teppichboden können (und sollten) Hartböden regelmäßig gewischt werden.
Saugroboter mit Wischfunktion fühlen sich auf Hartböden pudelwohl. Die Böden werden gesaugt und gewischt. Somit ist Dein Zuhause noch sauberer.
Hast Du daheim überwiegend Hartboden. Dann eignet sich ein Saugroboter mit Wischfunktion perfekt!
Saugroboter mit Wischfunktion und Teppichböden?
Der Saug- und Wischroboter funktioniert auf Hartböden blendend.
Ein Teppich stellt aber noch eine Herausforderung für die Wischfunktion dar.
Schließlich wollen wir nicht, dass der verschmutzte nasse Wischlappen über den schönen weißen Teppich gezogen wird.
Den Herstellern ist das Problem bekannt. Die Lösung heißt:
- Automatische Teppich-Erkennungsfunktion: Deine Teppiche werden beim Wischen komplett gemieden.
- Anhebbare Wischplatte: Die Wischplatte wird beim Befahren eines Teppichs angehoben. Hierdurch wird der Kontakt zwischen dem Wischmopp und dem Teppich verhindert.
Wenn der Saug-Wisch-Roboter Deiner Wahl die oben beschriebenen Fähigkeiten nicht mitbringt, dann lautet die Lösung des Problems: No-Go-Zonen (Sperrzonen).
Auf diese Weise meidet der Robosauger bei seiner Wischfahrt den Teppich. Schon ist das Problem gelöst.
Was muss ich beim Kauf eines Staubsauger-Roboters mit Wischfunktion beachten?
Um keine ärgerliche Fehlentscheidung beim Kauf eines Saug-Wisch-Roboters zu treffen, muss Einiges beachtet werden:
Folgende Kriterien solltest Du vor der Kaufentscheidung betrachten:
- Wie gut saugt der Roboter?
- Wie gut ist die Wischleistung?
- Welchen Bodentyp hast Du daheim?
- Wie groß ist der Wassertank?
- Wie lässt sich der Wasserdurchfluss regeln?
- Ist eine Kunststoffmatte bei der Ladestation vorhanden?
- Stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Die einzelnen Punkte werden wir uns im Folgenden genauer anschauen👇
Die Voraussetzungen: Das Modell muss ein guter Saugroboter sein!
An dieser Stelle wollen wir die Dinge kurz konkretisieren. Wir schauen uns einen Staubsauger Roboter (mit Wischfunktion) an! Das heißt die hier getesteten Kombigeräte müssen in erster Linie GUTE SAUGER sein.
Die Wischfunktion ist somit eine wichtige Eigenschaft eines Hybrid Modells, aber bei Weitem nicht DIE wichtigste.
Wir betrachten die Wischleistung als eine Art “Bonus-Funktion”.
Wir fassen nochmal zusammen: Die Wischleistung ist zwar wichtig, steht aber nicht im Vordergrund.
Die Wischleistung
Neben der Saugleistung muss bei einem Hybridmodell auch die Wischleistung überzeugen.
Eins ist klar: Die Wischleistung Deines Saug-Wisch-Roboters lässt sich nicht mit dem Ergebnis per Hand vergleichen.
Ist somit die Wischfunktion nutzlos und eine Spielerei?
Bei Weitem nicht.
Denn wenn man aus dieser Perspektive die Sache betrachtet, tut man den Saugrobotern mit Wischfunktion Unrecht und vergleicht Äpfel mit Birnen.
Vielmehr kann die Wischfunktion als ein automatisiertes, verbessertes Staubwischen angesehen werden. Der Boden wird von den letzten Staubresten und leichtem Schmutz befreit.
Dafür wurden die Saugroboter mit Wischfunktion konzipiert. Und diesen Job erledigen sie mehr als ordentlich.
Welchen Bodentyp hast Du?
Die Wischfunktion der 2-in-1 Modelle entfaltet Ihre Stärken erst so richtig auf einem Hartboden (Laminat / Fließen / PVC).
Falls Du empfindliche Böden wie bspw. Parkett hast, achte darauf, dass Dein Saugroboter mit Wischfunktion eine aktive Wasserregulierung hat. Somit kannst Du beim Wischen des empfindlichen Bodens die Wasserdurchflussrate senken und den Boden auf diese Weise schonen.
Wasserbehälter und Wasserregulierung: Wie viel m² können am Stück gewischt werden?
Wasserbehälter:
Ein wichtiger Faktor eines guten Saug-Wisch-Roboters ist die Größe des Wassertanks.
Denn wenn der Wassertank schnell leer ist, dann kann Dein Boden auch nicht mehr gewischt werden.
Und ein ständiges Nachfüllen des Wassertanks kann nicht im Sinne der Sache sein…
Somit ist die Größe des Wassertanks entscheidend dafür, wie viel Wohnfläche Dein kleiner Helfer am Stück wischen kann.
Wasserregulierung:
Eine weitere wichtige Größe stellt die Ein weiterer wichtiger Faktor stellt die “Wasserregulierung” dar.
Denn diese bestimmt entsprechend den Wasserverbrauch. Ist die Stufe hoch, wird der Wassertank selbsterklärend schneller leer gehen.
Die Wasserdurchflussrate kann beim Roboter Haushaltshelfer manuell oder über die App gesteuert werden.
Kunststoffmatte für die Ladestation vorhanden?
Sobald der Saug-Wisch-Roboter seine Arbeit beendet hat, fährt er zum Aufladen des Akkus zurück zur Ladestation.
Damit sich keine Pfütze unter Deinem Roboter bildet oder gar der Boden durch den nassen Wischlappen beschädigt wird, liefern einige Hersteller eine durchsichtige Kunststoffmatte im Lieferumfang mit.
Auf diese Weise wird der Boden vor dem nassen Wischmopp geschützt.
Achte daher beim Kauf darauf, dass ein entsprechender Boden Schutz als Zubehör im Lieferumfang enthalten ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Dein neuer Saug-Wisch-Roboter wird Dich die nächsten Jahre begleiten und Dir eine Unmenge an Arbeit abnehmen.
Daher raten wir immer dazu den Kauf, als eine langfristige Investition zu betrachten. Denn es geht nicht darum den günstigsten Preis zu bekommen, sondern ein Top-Gerät zu einem vernünftigen Preis zu kaufen.
Schließlich soll der kleine Haushaltshelfer Dir künftig Arbeit abnehmen und nicht zusätzliche Arbeit erzeugen ...
Saugroboter vs. reine Wischroboter vs. Saugroboter mit Wischfunktion
Reiner Saugroboter:
Ein reiner Saugroboter tut exakt das, was der Name bereits sagt: Er saugt Deine Wohnung. Beim Vorwerk Kobold VR300 oder iRobot Roomba i7+ handelt es sich z. B. um reine Saugroboter.
Das Wischen der Böden musst Du dann selber übernehmen oder Du besorgst Dir für diese Aufgabe einen separaten Wischroboter.
Reine Wischroboter:
Reine Wischroboter haben nur eine Aufgabe: Sie soll den Boden in Deiner Wohnung wischen. (z. B. Braava Jet m6* von iRobot)
Nachteil:
- Du musst den Boden selber vorher saugen oder Dein Saugroboter übernimmt dies für Dich. Dadurch dauert die Bodenreinigung der gesamten Wohnung recht lange.
Vorteil:
- Reine Wischroboter sind auf das Wischen optimiert. Daher ist die Wischleistung in der Regel etwas besser als bei Saugrobotern mit Wischfunktion.
Saugroboter mit Wischfunktion:
Beim Saugroboter mit Wischfunktion spricht man auch von einem Hybridmodell, einem Kombigerät oder einem 2-in-1 Modell.
Das liegt daran, dass ein Staubsauger Roboter mit Wischfunktion beide Eigenschaften (Saugen und Wischen) in einem Gerät vereint.
Zusätzlich wird der Boden feucht gewischt und auf diese Weise vom leichten Schmutz und Staub befreit. Die Wischfunktion sorgt somit für mehr Sauberkeit und Frische in Deiner Wohnung.
Wie funktioniert ein Staubsauger Roboter mit Wischfunktion eigentlich?
Auf den ersten Blick mag es vielleicht etwas verwirrend erscheinen.
Ein Roboter … Staubsauger … und dann auch noch mit einer Wischfunktion?
Aber es ist gar nicht so kompliziert.
Das Prinzip hinter einem Staubsauger Roboter mit einer Wischfunktion ist ganz simpel.
Hierzu haben die meisten Kombigeräte zwei separate Behälter. Einen Staubbehälter, um den groben Schmutz aufzunehmen.
Und einen Wasserbehälter, um das Wischtuch mit Wasser zu versorgen.
Der Wischmopp ist unten am Saugroboter hinter der Saugöffnung angebracht.
Oder noch einfacher ausgedrückt: Der Roboter saugt den Boden und zieht ein nasses Wischtuch hinterher.
So simple aber auch irgendwie genial ✔
Das Wasser aus dem Wassertank gelangt über spezielle Öffnungen auf das Wischtuch.
Die modernen Saug-Wisch-Roboter verfügen in der Regel über eine aktive Regelung der Wasserzufuhr. Aktive Wasser Regulierung bedeutet, dass Du selber entscheiden kannst, wie stark der Lappen befeuchtet werden soll. Diese Einstellung kann über einen Schalter am Wassertank oder über die Handy-App vorgenommen werden.
Auf diese Weise kannst Du die Wischleistung an den speziellen Bodenbelag und den Verschmutzungsgrad anpassen.
Es kommt kaum Wasser aus dem Wassertank auf das Wischtuch (Dünne Wischspur) - Was tun?
Nach einiger Zeit kann es passieren, dass die Wischspur wie folgt aussieht:
Dies kann daran liegen, dass die Wasserabgabe Düsen am Wassertank verstopft / verkalkt sind. Somit gelangt kaum Wasser aus dem Wischbehälter auf den Mopp.
Aber keine Panik, mit 2 einfachen Maßnahmen lässt sich das Problem einfach beheben.
(1) Mische etwas Essig dem Wasser im Tank bei und lass den Saug-Wisch-Roboter Deine Wohnung reinigen. Auf diese Weise werden mögliche Verkalkungen gelöst.
(2) Steche vorsichtig mit einer dünnen Nadel die Wasseraustrittsöffnung am Wisch-Behälter und am Saugroboter frei. Mögliche “Verstopfungen” werden somit beseitigt.
Danach sollte das Problem beseitigt sein und dein Saug-Wisch-Roboter hinterlässt, wie gewohnt eine schöne und gleichmäßige Wischspur🌊
Wie gut sind Saugroboter mit Wischfunktion wirklich?
Dass die Saugleistung uns beim Test überzeugt hat, darüber müssen wir gar nicht mehr groß sprechen.
Kann die integrierte Wischfunktion da mithalten?
Dafür ist das Eigengewicht der kleinen Haushaltshelfer schlicht und einfach zu gering.
Somit müssen tagelang eingetrocknete Flecken nach wie vor per Hand oder mit Hilfe eines klassischen Bodenwischers entfernt werden.
Das ist aber auch nicht der Maßstab für die Beurteilung eines 2-in-1 Saug-Wisch-Roboters.
Wie wir gesehen haben, machen die Hybridmodelle im Rahmen ihrer Möglichkeiten einen ausgesprochen guten Job.
Das feuchte Wischen entfernt noch mal die letzten Staub- und Schmutzreste und stellt somit das “i-Tüpfelchen” Deiner täglichen Bodenreinigung dar.
Unsere Meinung ist eindeutig: Saugroboter mit Wischfunktion sorgen für mehr Sauberkeit und höheres Wohlbefinden in Deinen 4 Wänden🏡
Willst Du das Wischergebnis nochmal etwas verbessern? Dann schau Dir unsere Tipps & Tricks an👇
Ein paar Tipps und Tricks für ein noch besseres Reinigungsergebnis
Falls Dir ein guter Saugroboter mit einer Wischfunktion nicht ausreicht und Du noch ein bisschen mehr aus der Wischfunktion herausholen möchtest, dann haben wir noch ein paar Tipps und Tricks für Dich zusammengestellt.
Schaffe eine gute Ausgangsbasis
Achte darauf, dass Du die Wohnung vor der ersten Wischfahrt sorgfältig reinigst.
Auf diese Weise schaffst Du optimale Ausgangsbasis für Deinen Saugroboter mit Wischfunktion.
Nun gilt es das Reinigungs-Niveau zu halten!
Lasse Deine Wohnung regelmäßig wischen
Wenn der Boden erst einmal so richtig schmutzig ist, dann hat auch der beste Saug-Wisch-Roboter schlechte Karten.
Je häufiger Dein kleiner Haushaltshelfer die Wohnung wischt, umso sauberer ist Dein Zuhause.
Lass die dreckigeren Räume erst zum Schluss reinigen
Stelle in der Handy-App die Reihenfolge der zu reinigenden Räume so ein, dass die stärker verschmutzten Räume zuerst gereinigt werden. Auf diese Weise wird der Mopp erst am Ende der Reinigung schmutzig.
Verwende weniger kalkhaltiges Wasser
Stark kalkhaltiges Wasser sorgt nicht nur für ein schlechteres Ergebnis (Flecken / Schlieren auf dem Boden).
Es könnte auch dazu führen, dass die Düsen, welche für die Wasserzufuhr verantwortlich sind, verstopfen.
Wenn Dein Leitungswasser einen sehr starken Kalkgehalt hat, könnte es Sinn ergeben, das Wasser zuvor durch einen Filter durchlaufen zu lassen.
Tue etwas Reinigungsmittel in den Wassertank
Die Idee liegt nah, etwas Reinigungsmittel in den Wassertank beizumischen.
So könnte man schnell das Reinigungsergebnis Verbessern.
Aber Vorsicht…
… nicht jedes Reinigungsmittel und auch nicht jeder Wassertank ist für sowas geeignet.
Denn in der Regel besteht der Wassertank aus recht dünnem Kunststoff und somit könnte ein aggressiver Bodenreiniger den Wassertank beschädigen. Weiterhin könnte ein stark chemischer Bodenreiniger zu Verstopfung der Wasserdüsen führen. Auch Dein Garantieanspruch gegenüber dem Hersteller könnte auf diesem Wege hinfällig sein.
Die Auswahl eines geeigneten Bodenreinigers ist wichtig.
Bitte achte darauf, dass es sich um ein verträgliches Reinigungsmittel handelt.
Als unbedenklich gelten hier:
- Spezielle Bodenreiniger für Saugroboter mit Wischfunktion: Diese werden in der Regel von den jeweiligen Herstellern selber empfohlen und sind extra für diesen spezifischen Einsatz konzipiert.
- Bio Reiniger: Dieser hat eine sehr gute Verträglichkeit. Zusätzlich hierzu werden keine schädlichen Chemikalien verarbeitet, wodurch auch die Umwelt nicht unnötig belastet wird.
- Gängige Allzweckreiniger: Solche Bodenreiniger sind sehr schonend konzipiert und sollten weder Deinem Roboter Helfer noch dem Boden einen Schaden zufügen.
Zur allerletzt empfehlen wir immer penibel auf das Mischverhältnis zu achten.
Bitte mische nur eine sehr kleine Menge eines verträglichen Bodenreinigers dem kalten Wasser im Wassertank bei.
Entsprechendes Mischverhältnis findest Du in aller Regel in der Produktbeschreibung des Reinigungsmittels.
Wenn Du diese Tipps beachtest, dann sollte auch nichts schiefgehen und Dein Reinigungsergebnis wird sich verbessern.
Die Wohnung riecht einfach frischer und fühlt sich noch ein kleines bisschen sauberer an.
P. S.: Wenn der Hersteller in der Bedienanleitung den Einsatz von Reinigungsmitteln explizit untersagt, solltest Du Dich auch dran halten.
Oben aufgeführte Maßnahmen stellen daher keine Handlungsempfehlung dar!
Reinigungsmittel direkt auf das Wischtuch oder den Boden tröpfeln
Du möchtest nicht den Bodenreiniger in den Wassertank dazugeben?
Kein Problem!
Alternativ kannst Du auch den Reiniger auf das Wischtuch (oder direkt auf den Boden) tröpfeln.
Auch dies wird zu einer Verbesserung des Wischergebnisses führen.
Befeuchte das Wischtuch vor dem Reinigungslauf
Je nach Modell kann es schon mal ein paar Minuten dauern, bis der Wischmopp genügend Wasser aufgenommen hat, um den Boden anständig zu befeuchten.
Wenn Du ab der ersten Sekunde der Reinigungsfahrt einen feuchten Film auf dem Boden sehen willst, raten wir Dir den Wischmopp kurz unter fließendes Wasser zu halten.
Somit ist das Wischtuch nass genug und das optimale Wischergebnis stellt sich direkt ab Beginn des Reinigungslaufs ein.
Wasche regelmäßig den Wischmopp
Wir garantieren Dir, Du wirst überrascht sein, wie viel Schmutz sich auf dem Wischmopp wiederfindet…
… und wir haben gedacht unsere Wohnung wäre weitestgehend sauber.
Daher ist es umso wichtiger den Wischlappen gründlich zu reinigen.
Wir empfehlen regelmäßig den Wischmopp in der Waschmaschine bei 40 Grad zu waschen.
Zusätzlich hierzu kannst Du nach jedem Reinigungslauf (oder auch währenddessen) den Wischlappen unter heißem Wasser gründlich auswaschen. Das kann sicherlich nie schaden.
Wechsel nach jedem Reinigungslauf das Wischtuch
Wir empfehlen das Wischtuch nach jeder Reinigungsfahrt zu wechseln.
Daher ist es ratsam, mehrere Wischmopps daheim zu haben.
Du kannst stets bequem ein entsprechendes Wischtuch online kaufen*.
Reinige regelmäßig den Wassertank
Wenn Du den Wassertank die ganze Zeit am Roboter angesteckt belässt, kann sich dort Feuchtigkeit ansammeln.
Auf Dauer ist es nicht wirklich hygienisch. Im Extremfall kann es sogar zu Schimmelbildung im Wassertank kommen.
Soweit wollen wir es aber nicht kommen lassen.
Stelle den Wassertank dann kopfüber zum Trocknen auf die Fensterbank.
Erst wenn der Wassertank nach ca. 2-3 Stunden komplett trocken ist, kannst Du diesen einfach wieder einsetzen.
Schon ist alles sauber und es kann wieder weiter fröhlich gewischt werden.
Stark verschmutzte Fläche? Lass den Roboter einfach mehrmals über eine Fläche drüberwischen.
Der Tipp klingt banal, hilft aber oft weiter.
Wir nutzen dies auch des Öfteren.
Wenn wir mal in der Küche ein Abendessen gekocht haben, sieht der Boden manchmal stark verdreckt aus.
Da muss der kleine Haushaltshelfer schon öfters ran.
Und tatsächlich, wenn Du eine stark verschmutzte Fläche mehrmals wischen lässt, verbessert sich das Ergebnis.
Ach Ja, Schalte in so einem “Notfall” in die höchste Wasserzufuhr-Stufe. Das sorgt selbsterklärend auch noch mal für ein besseres Ergebnis.
Geheimtipp: Klemme einen zusätzlichen Lappen unter das Wischtuch
Jetzt folgt ein echter Geheimtipp.
Um den Anpressdruck zu erhöhen, kannst Du ein Mikrofasertuch zurechtschneiden…
… und unter das Wischtuch klemmen.
Das Ergebnis: Deutlich besseres Wisch-Resultat!
Entsprechendes Schwammtuch* kannst Du für kleines Geld bequem online kaufen.
Die besten Saugroboter mit Wischfunktion im Test: Unser Fazit
Saugroboter mit Wischfunktion sind aktuell sehr beliebt. Auch wir haben mittlerweile viele Exemplare testen dürfen....
Wir haben gesehen: Hybridmodelle sind sehr gut in dem, was sie tun.
Deine Wohnung wird gleichzeitig gesaugt… und gewischt. 💧
Dadurch wirkt Dein Zuhause sauberer und frischer. Und dies sorgt für noch mehr Wohlbefinden in Deinen 4 Wänden🏡
Inhalt
Bester Staubsaugerroboter mit Wischfunktion - Unsere Testsieger & Top-Empfehlungen:
Gute und günstige Saug-Wisch-Roboter für den kleinen Geldbeutel: Unsere Preis-Leistung-Kracher
Stiftung Warentest: Saugroboter mit Wischfunktion wurden im Jahr 2020 getestet
Vorteile eines guten Saug Wisch Roboters
Saugroboter mit Wischfunktion für Allergiker?
Saugroboter mit Wischfunktion eignen sich optimal für Wohnung mit Hartböden
Saugroboter mit Wischfunktion und Teppichböden?
Was muss ich beim Kauf eines Staubsauger-Roboters mit Wischfunktion beachten?
Saugroboter vs. reine Wischroboter vs. Saugroboter mit Wischfunktion
Wie funktioniert ein Staubsauger Roboter mit Wischfunktion eigentlich?
Es kommt kaum Wasser aus dem Wassertank auf das Wischtuch (Dünne Wischspur) - Was tun?
Wie gut sind Saugroboter mit Wischfunktion wirklich?
Ein paar Tipps und Tricks für ein noch besseres Reinigungsergebnis
Die besten Saugroboter mit Wischfunktion im Test: Unser Fazit