Drohnen sind heutzutage weitaus mehr als rasende ferngesteuerte Flugobjekte. Sie können ebenfalls atemberaubende, actionreiche Filmaufnahmen aus schwindelerregenden Höhen machen. 🏞️
Die modernen Quadro- und Multicopter unterscheiden sich aber in zahlreichen Funktionen und technischen Features wie Hindernissensoren, automatische Flughilfen, Flugdauer und Reichweite sowie Kameraqualität.
Zahlreiche Hersteller versuchen, mit vielfältigen Modellen den Markt zu erobern. Da fällt es einem schwer, den Überblick zu behalten… 🧐
Wir haben die besten Drohnen und Quadrokopter ausgiebig getestet und können Dir Deine Fragen beantworten:
Worauf kommt es bei einem Drohnen-Kauf an?
Welches Modell ist das Beste für Dich und welche gesetzlichen Vorschriften musst Du als Drohnenpilot beachten?
Das alles erfährst Du in unserem detaillierten Übersichtsartikel. 👇
Eine Hightech Mini Drohne vom Marktführer DJI - für Anfänger- , Hobby- und Profipiloten geeignet.
Eine Mini Drohne mit viel Hightech. Ein Gimbal liefert unverwackelte hochauflösende 4K Videos und 12 Megapixel Bilder in speziellen Quickshots und Flugmanövern. Kein EU-Drohenführerschein aufgrund des Gewichts nötig.
Der asiatische Drohnen-Marktführer DJI hat mit der Mini 2 eine Hightech Drohne für Anfänger und Profis. Auch Filmemacher mit hohen Ansprüchen kommen mit der DJI Mini 2 auf ihre Kosten.
Eine hochqualitative Kamera sorgt mit 12 Megapixel für Top-Bilder und hochauflösende Videoaufnahmen in 4K-Qualität.
Zusätzlich bietet die DJI Mini 2 einige spezielle Aufnahmevarianten (sogenannte Quick-Shots oder Trick-Shots), um den Sequenzen etwas mehr Action zu verleihen:
Außerdem hat die DJI Mini-Drohne zwei unterschiedliche Flug- und Kamera-Modi: Kino-Modus und einen Sport-Modus.
Dabei unterscheidet sich aber lediglich die Geschwindigkeit des Quadrokopters.
Bei solchen Geschwindigkeiten ist das kleine Fluggerät schnell außer Sichtweite…
Keine Sorge diesbezüglich, denn das Produkt kann aus einer Entfernung aus bis zu 10 Kilometern über die Funksteuerung bedient werden.
Das Live-Bild der Drohne bekommst Du zuverlässig mit 100 MBit/s auf das Display Deines Smartphones oder falls vorhanden das integrierte Steuerungsdisplay gestreamt.
Ein voller Akku hält bei einigermaßen windstillen Verhältnissen für bis zu 31 Minuten Flugzeit.
Die Drohne misst die Windstärke und signalisiert Dir, wenn der Akku sich dem Ende zu neigt.
Die DJI Mini 2 lässt sich einklappen und hat somit äußerst kompakte Maße:
Ebenso winzig ist die Mini Drohne, wenn sie ausgeklappt ist:
Mit einem Gewicht von gerade mal 249 Gramm brauchst Du laut der EU-Drohnenverordnung von 2021 (nachzulesen hier) keinen EU-Drohnenführerschein, um die DJI Mini 2 fliegen zu lassen.
Trotzdem brauchst Du für das kleine Fluggerät eine Drohnenversicherung und ein Drohnenkennzeichen.
Dafür musst Du das Gerät beim Luftfahrtbundesamt (hier) anmelden.
Trotzdem Gewicht von gerade mal 249 g kannst Du die DJI Mini 2 auch bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 38 km/h steigen lassen.
Dabei fliegt die Drohne stabil und gerade in der Luft und das muss sie auch bei einer maximalen Flughöhe von bis zu 4000 Metern.
Dafür hat das kleine Fluggerät mehrere Sensoren, um sich selbstständig waagerecht in der Luft zu halten und stärkere Windgeschwindigkeiten auszugleichen.
Die DJI Mini 2 ist eine hervorragende Mini Drohne für Einsteiger und Profis.
Das Fluggerät verfügt über hochwertige Kamera und einen 3-Achsen Gimbal für stabile Aufnahmen während es Fluges.
Für eine Mini Drohne hat das Modell tolle Funktionen und ist mit Schwebesensoren für einen sicheren und einfachen Flug ausgestattet.
Günstiger Preis für die Qualität |
|
249 Gramm leicht (Kein EU Drohnenführerschein notwendig) |
|
Kompakte Maße (Reisegeeignet) |
|
Bis zu 31 Minuten Flugzeit |
|
Hohe Flugstabilität (auch für Kinder geeignet) |
|
Hohe Reichweite |
|
Verschiedene spezielle Aufnahmemodi (Quickshots) |
|
Einsteigerfreundliches genaues Flugverhalten mit GPS und Schwebesensoren |
|
Bedienung per DJI Fly App und Funkfernsteuerung möglich |
|
Bis zu 10 Kilometer Reichweite (EU Regelung liegt bei maximal 6) |
|
FPV (First-Person-View) mit VR-Brille möglich |
Keine MicroSD Speicherkarte im Lieferumfang vorhanden |
|
Keine Hindernisssensoren |
|
Ohne Verfolgungsmodus (folgt dem Motiv automatisch) |
|
Akku ohne eigene Ladeanzeige |
Der König unter den Mini Drohnen 👑. Die DJI Mini 3 Pro hat alles was das Anfänger- und Profiherz begehrt.
Die DJI Mini 3 Pro kommt mit erstklassiger Ausstattung, von hochqualitativer Kamera, über Flugstabilisatoren, Verfolgungsfunktionen (Focus Track), Trickshots bis zu Hindernissensoren ist alles dabei.
Der Nachfolger der DJI Mini 2 hat einige tolle Upgrades bekommen. Optisch hat sich allerdings nicht viel verändert und der Marktführer für Drohnen bleibt dem schlichten Design treu.
Zu den Neuerungen zählen beispielsweise intelligente Aufnahmemodi, Hindernissensoren, optimierte Flugzeit (bis zu 34 Min.), Reichweite und eine verbesserte Kamera.
Und das alles bei einem Gewicht von gerade mal 249 Gramm! 🤩
Trotzdem bleibt eine Haftpflichtversicherung und eine Registrierung beim Luftfahrtbundesamt (samt EU-Drohnenkennzeichen) Pflicht. ☝️
Die Kamera der DJI Mini 3 Pro wurde ordentlich aufgewertet und hat einen Sprung von 12 (Mavic Mini 2) zu 48 Megapixel gemacht.
Damit kannst Du hochauflösende, perfekt belichtete, scharfe Bilder schießen. Ebenfalls sind wunderschöne Panoramabilder möglich. 🏞️
Videos werden mit bis zu 60 FPS (Bildwiederholrate) in 4k-Qualität aufgenommen.
Die Bildwiederholfrequenz sorgt dafür, dass die hochauflösenden Filme auch bei erhöhter Geschwindigkeit (bis zu 58 km/h) flüssig bleiben. 🏎️
Die DJI Mini 3 Pro ist wirklich einfach zu steuern, denn sie verfügt über zahlreiche Sensoren und Systeme, welche das Fluggerät stabilisieren und positionieren.
Zur Orientierung und Navigation nutzt die Mini Drohne GPS (Global Positioning System) und greift auf Satelliten wie Galileo und BeiDou zu.
Damit kann das Gerät sogar automatisch zum Landepunkt (“Return To Home”) zurückkehren, wenn der Akku sich dem Ende neigt oder Du die Orientierung im Flug verlieren solltest.
Das Vision Positioning System (VPS) auf der Unterseite des Modells sorgt für automatische Lande- und Startvorgänge sowie ein stabiles Schwebeverhalten, selbst bei windigem Wetter.
Die DJI Mini 3 Pro ist der erste Mini Quadrocopter, welcher über eine dreiseitige Hinderniserkennung verfügt.
Das erlaubt dem kleinen Fluggerät automatische Flugmanöver oder spezielle Verfolgungsfunktionen (FocusTrack) auszuführen.
Diese Mini-Drohne ist ein absolutes Premiumprodukt sowohl für Anfänger als auch Profipiloten.
Erstmals haben viele Funktionen und hochwertige Technik Einzug gehalten, die sonst nur in den teureren Profi-Modellen anderer Gewichtsklassen (> 250g) zu finden sind.
Die Steuerung ist aufgrund Flughilfen sehr einfach und sogar für Kinder geeignet.
Die Kamera ist sehr hochwertig und ebenfalls für geübte Filmemacher geeignet. 🎥
Unseren Erfahrungen nach ist die DJI Mini 3 Pro derzeit die beste Mini-Drohne auf dem Markt. 👑
Hochwertige Kamera (48 Megapixel) mit Autofokus |
|
Videoaufnahmen in 4K (1080p) und mit 60 FPS |
|
Einfaches Flugverhalten |
|
Hohe Flugzeit (zusätzliche Akkus und Multiaufladetool verfügbar) |
|
Hinderniserkennung |
|
Tolle automatische Aufnahmemodi (MasterShots) und Verfolgungsmodus (ActiveTrack) |
|
249 Gramm leicht (Kein EU Drohnenführerschein notwendig) |
|
Kompakte Maße (Reisegeeignet) |
Nicht sehr günstig |
|
Propeller nur wechselbar mit Schraubendreher (kein Aufstecksystem) |
|
Nicht kompatibel, mit alten Controllern |
Die Ryze Tello ist eine günstige Mini-Drohne mit DJI Technik, einer soliden Kamera und intelligenten Sensoren. 🚀
Die Ryze Tello Mini-Drohne ist eine sehr günstige Kameradrohne mit speziellen Sensoren für eine leichte Bedienung. Zusätzlich bietet die Kameradrohne 6 spezielle Aufnahmemodi (Trickshots).
Die Ryze Tech Tello wird nicht vom Marktführer DJI hergestellt, allerdings verwendet der asiatische Hersteller unterschiedliche Technik von DJI.
Dementsprechend ist die Mini-Drohne optisch, von der Steuerung und Sensorik den hochwertigen DJI-Produkten nachempfunden.
Die Tello ist wirklich fast schon eine Miniaturdrohne. Denn mit den Maßen:
und einem Gewicht von gerade mal 80 Gramm passt das Modell sogar in die Jackentasche.
Technisch spielt die Tello außerhalb der Liga für Mini-Drohnen unter 200 Euro.
Für diesen Preis bekommst Du eine Kameradrohne mit 5-Megapixel-Kamera.
Damit kannst Du HD-Videos in einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel mit 30 Bildern pro Sekunde (Frames per second) aufnehmen.
Die maximale Auflösung bei Bildern liegt bei 2.592 x 2.936 Pixel.
Zusätzlich bietet die (DJI) Ryze Tech Tello 6 sogenannte Trick- und Quickshots (spezielle Aufnahmesequenzen):
Für ausgeglichene und ruhige Flugzustände bedient sich die Drohne dem sogenannten “Vision Positioning System” (VPS) von DJI.
Dabei kann sich die Drohne mit Hilfe von Infrarot und einer zusätzlichen Kamera selbst positionieren und waagerecht in der Luft halten.
Ein Gimbal fehlt der Mini-Drohne allerdings, weshalb die Bilder und Videos in Bewegung bei ungeübten Piloten recht wackelig und ruckelig ausfallen können.
Die Ryze Tello ist eine hochwertige Mini-Drohne für kleines Geld. 🤑
Sowohl die Steuerung (inkl. Flughilfen) als auch die Trick- und Quickshots, sorgen besonders bei Anfängern für einen hohen Spaßfaktor.
Leider fehlt der Kameradrohne ein Gimbal, was bei ungeübten Fluglotsen für wackelige Aufnahmen sorgen kann.
Die geringe Flugzeit von ca. 13 Minuten, kann mit zusätzlichen Akkupacks* aufgewertet werden.
Außerdem sollte die Drohne aufgrund der kleinen Maße und des geringen Gewichts eine Flughöhe von 10 Metern und eine Entfernung von 100 Meter nicht übersteigen.
Günstige Mini-Drohne |
|
Anfänger-freundlich |
|
5-Megapixel-Kamera |
|
6 Trickshots und Videosequenzen |
|
80 Gramm leicht (Kein EU-Drohnenführerschein notwendig) |
|
Kleines Taschenformat |
|
Abnehmbare Propeller (kein Schraubenzieher notwendig) |
|
First-Person-View mit VR-Brille möglich |
|
Steuerung per App (oder Bluetooth Controller als zusätzliches Zubehör erwerbbar) |
Kein Gimbal |
|
Geringe Flughöhe (10 m) und Reichweite (100 m) |
|
Kein Speicherkarten Slot |
|
Geringe Flugzeit (ca. 13 Minuten) |
Ein Hochkaräter zu vergleichbar niedrigem Preis. 💎
Die FIMI X8 Mini ist eine sehr hochwertige Drohne. Die verbaute Qualität an Kamera und Sensorik wirst Du zu diesem Preis kaum ein zweites Mal finden.
Die Mini Drohne von der Xiaomi Untermarke Fimi ist bestens ausgestattet, um als Anfänger oder Profi eine Menge Flugspaß zu haben.
Jedoch kann das kleine Fluggerät weit aus mehr als nur fliegen.
Das Modell hat eine sehr gute, hochwertige 4K-HD Kamera (12 Megapixel) an Bord und kann Bilder und Videos in hochauflösender Qualität machen.
Die Mini-Drohne hat zahlreiche Funktionen, um besonders Anfängern den Einstieg in die Drohnenwelt zu erleichtern.
Die Fimi X8 kann sich selbstständig, waagerecht in der Luft halten, auch bei Seitenwinden gelingt das dem kleinen Fluggerät ganz gut.
Der Quadrokopter wiegt gerade mal 245 Gramm (mit dem Akku der “Pro-Version”). Unseren Erfahrungen nach ist der Akku aufgrund der Leistung und des Gewichts vorteilhaft.
Außerdem bietet die X8 Mini weitere tolle Flug- und Aufnahmefunktionen:
Achtung bei automatischen Flugmanövern! Siehe Dir die voraussichtliche Flugbahn genauer an, denn die Xiaomi FIMI X8 Mini hat keine Hindernissensoren.
Alle Flugmanöver, Einstellungen und Informationen zu Deinem aktuellen Drohnenflug findest Du in der eigens für die Drohne erstellten App: Fimi Navi Mini.
Die Xiaomi FIMI X8 Mini ist eine faltbare Drohne und aufgrund der Kompaktheit bestens für unterwegs oder den Urlaub geeignet.
Mit den unterstützenden Flughilfen und automatischen Flugmanövern ist die Drohne ebenfalls für Anfänger und Kinder geeignet.
Mit die Kamera ist sehr gut, damit kannst Du hochauflösende Bilder und Full-HD-Videos machen.
Für einen verhältnismäßig niedrigen Preis bekommst Du das volle Paket an Flugspaß geboten. 👍
Mini Kameradrohne (Gewicht <250g) |
|
Unterstützende Flug und Kamerahilfen |
|
Geeignet für Anfänger, Profis und Kinder |
|
Gute Kamera (4k Full-HD-Videos, 12 Megapixel Bilder) |
|
3-Achsen-Gimbal sorgt für Kamerastabilität |
|
Automatischer Start- und Landevorgang |
|
“Return to Home” Funktion |
Keine Hindernissensoren |
|
Nur mit dem Akku der “Pro-Version” unter 250 Gramm Gewicht |
|
Den speziellen Akku gibt es nur gegen Aufpreis |
Über das Preis-Leistungs-Verhältnis der Maginon QC-90 kann man sich nicht beschweren. Mit nicht ganz 140 Euro gehört sie immer noch ins günstigere Preissegment.
Wenn Du auf der Suche nach einem Einsteigermodell bist, welches aber dennoch vollwertige Drohnenfunktionen mit sich bringt, ist dieses Gerät ideal. Sowohl Flugverhalten als auch Kamerafunktion sind für diesen Preis in Ordnung.
Auch die Maginon QC-90 ist eine gute und günstige Alternative für alle, die sich im Bereich Drohnenflug ausprobieren wollen.
Sie ist anfängerfreundlich und auch der Preis von unter 140 Euro kann sich sehen lassen. ✌
Bei dieser Drohne kannst Du verschiedene Geschwindigkeiten einstellen: Anfänger, Normal oder Fortgeschritten. So können nicht nur absolute Einsteiger Spaß daran haben.
Die QC-90 kommt mit einer GPS-Ausstattung daher. ❤ So gibt es auch eine Return-to-Home- und eine Follow-me-Funktion. Erstere stellt sicher, dass Du die Drohne sicher wieder zum Startpunkt befördern kannst. Letztere sorgt dafür, dass Dir das Gerät folgt, ohne dass Du ständig mit der Steuerung beschäftigt bist.
Die Liveübertragung per WiFi funktioniert leider nicht so gut. In Tests kommt es hier immer wieder zu Verbindungsabbrüchen. Das liegt daran, dass die Aufnahmen nicht direkt auf die Speicherkarte kommen, sondern zunächst an das Smartphone gesendet werden.
Allgemein lassen die Kameraaufnahmen etwas zu wünschen übrig.
In Tests ist aufgefallen, dass die Follow-me-Funktion der QC-90 nicht immer richtig funktioniert hat. Die Drohne hat zwar den Punkt erkannt, auf den sie sich fixieren soll, allerdings ist sie nicht immer zuverlässig hinterher geflogen. 👎
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
|
anfängerfreundlich |
|
Return-to-Home- und Follow-me-Funktion |
Verzögerungen bei Kameraübertragung |
|
Follow-me-Modus könnte besser funktionieren |
*Affiliate-Links: Beim Kauf über Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Affiliate-Links sind keine Anzeigen: Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.