Bis zu 46%  Black Weeks Rabatt auf die beliebten Tineco Geräte. Sieh Dir die besten Angebote an! 👉

Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus im Test: Wischsauger mit Dampf-Power!

Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus

Letztes Update am: 13.11.2025 Lesezeit: 8 Min.

Wenn dein Wischsauger heißer dampft als dein Morgenkaffee, weißt Du: Hier wird’s ernst.

Der Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus bringt 160 °C heißen Dampf, automatische Selbstreinigung und Lay-Flat-Technik unter ein Dach – oder besser gesagt: unter dein Sofa.

Er saugt, wischt, trocknet – und macht sich danach selbst sauber.

Doch kann ein Wischsauger wirklich alles – oder ist das nur viel heißer Dampf für teures Geld?

Wir haben den neuen Dampf-Wischsauger im Alltag getestet und zeigen Dir, ob sich der Kauf wirklich lohnt. 👇

Der Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus Wischsauger bei Smart-Home-Fox im Test und liegt samt Zubehör auf einem Tisch und wird vom Test-Experten präsentiert.
  • Tineco
    Floor One S7 Steam
    Preis ab 379 € (589 €)
    Kombinierter Wisch- und Dampfsauger mit 160 °C Dampfleistung, iLoop-Sensortechnik erkennt Verschmutzungsgrad der Böden, motorisiertem Antrieb als Handlinghilfe und automatischer Heißluft-Selbstreinigung.
    "Endlich gibt es mal einen hochwertigen Dampfreiniger, der kein lästiges Kabel im Schlepptau hat."
    Tineco
    Floor One S7 Steam
    Kombinierter Wisch- und Dampfsauger mit 160 °C Dampfleistung, iLoop-Sensortechnik erkennt Verschmutzungsgrad der Böden, motorisiertem Antrieb als Handlinghilfe und automatischer Heißluft-Selbstreinigung.
    "Endlich gibt es mal einen hochwertigen Dampfreiniger, der kein lästiges Kabel im Schlepptau hat."
  • Black Friday Deals
    Tineco
    Black Friday & CYBER WEEK
    Preis ab 269 € (799 €)
    Der Akkuwischsauger Marktführer Tineco hat auch dieses Jahr überragende Black Friday & CYBER WEEK Deals bei Amazon 🤩!
    Tineco
    Black Friday & CYBER WEEK
    Der Akkuwischsauger Marktführer Tineco hat auch dieses Jahr überragende Black Friday & CYBER WEEK Deals bei Amazon 🤩!

Vorteile

  • 160 °C Dampfleistung – hygienische Reinigung ganz ohne Chemie
  • iLoop-Sensor erkennt automatisch Schmutz & passt Leistung an
  • One-Touch-Selbstreinigung mit Heißlufttrocknung bei 85 °C
  • SilentDry-Modus für leise Bürstentrocknung
  • 3-fach-Kantenreinigung bis an Wände & Ecken
  • Motorisierte Räder & Lay-Flat-Design – leichtes Handling
  • Bis zu 80 Minuten Laufzeit im Auto-Modus
  • Hochwertige Verarbeitung & intuitive Bedienung

Nachteile

  • Etwas schwerer (7,9 kg) als andere Modelle
  • Laut im Schnellreinigungsmodus (~77 dB)
  • Nicht geeignet für Teppiche oder unversiegelte Holzböden
  • Kein Zubehörfach an der Station
  • Nicht sehr günstig

Alle wichtigen Punkte zum Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus im Test

  • 160 °C Dampfleistung entfernt hartnäckige Flecken & Bakterien ohne Chemie
  • iLoop-Sensor erkennt Schmutz automatisch & regelt Leistung und Wasserzufuhr
  • One-Touch-Selbstreinigung mit 85 °C Heißlufttrocknung – hygienisch & schnell
  • 3-fach-Kantenreinigung: wischt bis an die Wand, auch im 90-Grad-Winkel
  • Motorisierte Räder & 180°-Lay-Flat-Design – leichtes Handling trotz 7,9 kg
  • Laufzeit: bis zu 80 Minuten im Auto-Modus, ca. 30 Minuten mit Dampf
  • Im Dampfmodus nicht kompatibel mit Bodenreinigern
  • Smarte Wassernutzung für ausreichend Wischleistung bei kleinerem Tankvolumen
  • Nicht geeignet für Teppiche oder unversiegeltes Holz
  • Premium-Klasse zum Premium-Preis, mit starker Alltagsleistung
  • Kein separates Reinigungsmittelfach
ANZEIGE

🚨 Black Friday Knaller: Bis zu 49 % Rabatt auf smarte Tineco Wisch- und Akkustaubsauger!

  • Black Friday Angebote
    Floor One S9 Artist
    Preis ab 529 € (899,99 €)
    Kombinierter Nass- und Trockensauger mit 22.000 Pa Saugkraft, Dual-Side-Kantenreinigung, FlashDry-Selbstreinigung und edlem Premium-Design.
    "Das Modell vereint Design, Leistung und Hygiene wie kaum ein anderer Wischsauger."
    Floor One S9 Artist
    Kombinierter Nass- und Trockensauger mit 22.000 Pa Saugkraft, Dual-Side-Kantenreinigung, FlashDry-Selbstreinigung und edlem Premium-Design.
    "Das Modell vereint Design, Leistung und Hygiene wie kaum ein anderer Wischsauger."
    Beste Osterangebote
    Floor One S7 Stretch
    Preis ab 349 € (599 €)
    Tineco Floor One S7 Stretch – flach, stark, hygienisch
    "Der flachste Akkuwischsauger auf dem Markt!"
    Floor One S7 Stretch
    Tineco Floor One S7 Stretch – flach, stark, hygienisch
    "Der flachste Akkuwischsauger auf dem Markt!"
    Floor One S7 Steam
    Preis ab 379 € (589 €)
    Kombinierter Wisch- und Dampfsauger mit 160 °C Dampfleistung, iLoop-Sensortechnik erkennt Verschmutzungsgrad der Böden, motorisiertem Antrieb als Handlinghilfe und automatischer Heißluft-Selbstreinigung.
    "Endlich gibt es mal einen hochwertigen Dampfreiniger, der kein lästiges Kabel im Schlepptau hat."
    Floor One S7 Steam
    Kombinierter Wisch- und Dampfsauger mit 160 °C Dampfleistung, iLoop-Sensortechnik erkennt Verschmutzungsgrad der Böden, motorisiertem Antrieb als Handlinghilfe und automatischer Heißluft-Selbstreinigung.
    "Endlich gibt es mal einen hochwertigen Dampfreiniger, der kein lästiges Kabel im Schlepptau hat."
    Floor One S5 Steam
    Preis ab 239 € (359 €)
    Der Tineco Floor One S5 Steam ist ein Dampfreiniger für alle, die auf technische Raffinessen stehen.
    "Die super Reinigungsergebnissen des Tineco Steamers haben mich wirklich überzeugt."
    Floor One S5 Steam
    Der Tineco Floor One S5 Steam ist ein Dampfreiniger für alle, die auf technische Raffinessen stehen.
    "Die super Reinigungsergebnissen des Tineco Steamers haben mich wirklich überzeugt."

Überblick & Besonderheiten – Was macht den Tineco S7 Stretch Steam Plus Wischsauger so besonders?

Wenn Du dachtest, ein Wischsauger kann nur saugen und wischen – dann wird Dich dieser hier überraschen.

Der Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus bringt eine Menge Premium-Technik mit, die nicht nur clever klingt, sondern im Alltag richtig Eindruck macht.

Dampf, Sensorik & Komfort vereint in einem schicken und smarten Wischsauger

Tineco kombiniert im S7 Stretch Steam Plus drei Welten: Saugen, Wischen und Dampfreinigung – gleichzeitig.

Mit bis zu 160 °C heißem Dampf entfernt er selbst hartnäckigen Schmutz, Fettrückstände oder Bakterien – ganz ohne chemische Reiniger.

Der Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus im Test reinigt den Boden mit Dampf und der Dampf ist deutlich sichtbar während der Bodenreinigung.
© Smart Home Fox

Das Herzstück ist der iLoop-Sensor, der ständig misst, wie viel Dreck sich auf Deinem Boden befindet – und automatisch Saugleistung & Wasserzufuhr anpasst.

Das spart Akku, Wasser und Nerven.

Kleine Details, große Wirkung: Die LED-Beleuchtung an der Front zeigt Dir Schmutz sogar im Halbdunkeln, und die motorisierten Räder ziehen den 7,8 kg schweren Sauger fast von selbst über den Boden.

Der Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus im Test und die Bodenreinkiger-Düse wird gezeigt, samt der automatisch betriebenen Räder.
© Smart Home Fox

So fühlt sich Putzen plötzlich an wie Sonntagsspaziergang – nur sauberer.

180°-Lay-Flat-Design – Putzen, wo andere aufgeben

Unter Sofas, Betten und Sideboards sammelt sich der Schmutz langfristig an, da dort andere Wischer nur spärlich herankommen – und genau da kommt der S7 Stretch Steam Plus hin.

Dank Lay-Flat-Funktion legt sich das Gerät fast komplett flach (bis 13 cm Bodenfreiheit).

Der Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus wird im Test komplett flach hingelegt und reinigt so direkt unter den Möbeln problemlos.
© Smart Home Fox

Kein Verrenkungstanz mehr, keine Ausreden mehr.

Tineco hat’s verstanden: Wer “Stretch” sagt, will Flexibilität – und genau das bekommst Du.

Sogar beim Zurückrollen richtet sich das Gerät automatisch wieder auf – das ist cleverer Komfort, der sich nach Premium anfühlt.

Preis & Verfügbarkeit

Die UVP liegt bei rund 699 €, im Onlinehandel findest Du ihn oft schon deutlich günstiger, besonders während der Vakaufsevents.

Klingt viel – aber bedenke: Du bekommst 3 Geräte in einem.

Dazu keine teuren Reinigungsmittel, weil der Dampf selbst desinfiziert.

Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus Reinigungsleistung & Dampfmodus im Test – Wie heiß ist heiß genug für eingetrocknete Flecken wie Ketchup und Co.

Wenn Dein Wischsauger mehr dampft als Deine Dusche, weißt Du: Das ist kein Gimmick mehr – das ist Power.

Der Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus kombiniert Saugen, Wischen und Dampf in einem Zug – und das funktioniert im Alltag erstaunlich gut.

S7 Stretch Steam Plus Erfahrungen mit den vier Modi: Auto, Steam, Max & Dry

Im Alltagstest hat sich gezeigt: Der iLoop-Sensor arbeitet präzise.

Im Auto-Modus scannt das Gerät den Boden permanent und regelt automatisch Saugleistung und Wassermenge.

Auch unser Smart-Home Experte ist Fan von einer ausgeklügelten Messsensorik, die im Haushaltsputz hilfreich ist:

Moderne Sensorik in Wischsaugern analysiert permanent, wie stark der Boden verschmutzt ist – und steuert Saugleistung, Wassermenge und Bürstengeschwindigkeit in Echtzeit. So reinigt das Gerät nur dort intensiver, wo es nötig ist – effizienter, energiesparender und mit weniger Wasserverbrauch.

Joe

Smart Home Experte & Produkttester

Du musst also nichts einstellen – der S7 erkennt selbst, wann’s richtig schmutzig ist.

Für hartnäckige Flecken kommt der Max-Modus zum Einsatz.

Hier schaltet das Gerät seine volle Power frei – 22 kPa (Kilopascal) Saugleistung, maximale Wassermenge, und selbst alte Ketchup- und Mayoflecken lösen sich nach 1–2 Überfahrten.

Der Steam-Modus ist das Highlight: Nach einer kurzen Aufheizzeit von etwa 20 bis 50 Sekunden strömt aus sechs Düsen konstanter Dampf mit 160 °C.

Der Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus hat im Reinigungstest mit Dampfreinigung eingetrocknete Ketchup und Mayonnaise Flecken restlos entfernt.
© Smart Home Fox

Fett, eingetrockneter Ketchup, Zahnpastaflecken oder getrocknete Cola – alles verschwindet sichtbar schneller und das ohne chemische Reiniger.

Nur für trockene Krümel oder Restwasser ist der Trockensaug-Modus gedacht – also Saugen ohne Flüssigkeit.

Außerdem ist der Dampfmodus nicht für alle Arten von Hartböden geeignet, da sie vom heißen Wasserdampf Schaden tragen könnten.

Wenn Du auf der Suche nach einem Modell ohne Heißdampf bist, schaue Dir die besten Tineco Wischsauger im Test und Vergleich an.

Reinigungsleistung bei Flecken & Schmutz – Alltagsdreck? Kein Problem… Aber was ist mit Müsli, Ei und Ketchup-Mayo auf dem Boden?

In unserem Alltagstest auf Fliesen, Laminat und Vinyl zeigte der S7 Stretch Steam Plus, wie gut Wischsaugen mit Dampf funktionieren kann.

Frische Flecken verschwinden oft schon nach einer Überfahrt. Eingetrocknete Rückstände? Meist nach der zweiten.

Selbst bei stark verschmutzten Küchenböden hinterließ der Tineco keine Wasserränder oder Schlieren – ein Punkt, bei dem viele Konkurrenzgeräte schwächeln.

Alle Flecken wurden vom Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus restlos entfernt:

  • Müsli mit Milch
  • Kafee (eingetrocknet)
  • Ei auf dem Boden aufgeschlagen
  • Ketchup & Mayonnaise (eingetrocknet)
  • Ketchup frisch

Der Grund liegt im kontinuierlich gereinigten Bürstensystem (MHCBS - "Multi-Hard-Floor-Cleaning-Brush-System"): Während Du wischst, wird die Bürste mit Frischwasser gespült.

Der Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus hat im Reinigungstest mit Dampfreinigung eingetrocknete Flecken restlos entfernt und die Bürste ist dank der Frischwasserreinigung sauber geblieben.
© Smart Home Fox

Das sorgt dafür, dass Du immer mit sauberem Wasser wischst, nicht mit einer grauen Brühe.

Was Du wissen solltest – kleiner Haken beim Steam-Modus

Ein Punkt, den wir im Test bemerkt haben: Im Dampfmodus darfst Du kein Reinigungsmittel verwenden.

Das steht auch klar im Handbuch – und das hat seinen Grund.

Die hohe Temperatur würde chemische Zusätze zersetzen oder Rückstände hinterlassen.

Unser Tipp: Wenn Du gerne Duft oder Reiniger nutzt, verwende ihn nur im Auto- oder Max-Modus.

Damit erzielst Du deutlich bessere Wischergebnisse – vor allem bei Fett, eingetrockneten Rückständen oder feinen Staubschichten.

Die Kombination aus dem konstant gereinigten Bürstensystem (MHCBS) und einem milden Reiniger sorgt für sichtbar glänzendere Böden – und schont gleichzeitig Umwelt und Gerät.

Für den Dampfmodus, musst Du den Tank kurz ausleeren und mit klarem Wasser befüllen – etwas umständlich, aber sicher und sinnvoll.

Erfahrungen mit der Randreinigung im Test – Sauber bis zur letzten Fuge mit dem S7 Stretch Steam Plus?

Wenn Dein Wischsauger sonst kurz vor der Wand aufgibt, zeigt der S7 Stretch Steam Plus erst richtig, was er kann.

Im Test hat Tineco mit der 3-fach-Kantenreinigung wirklich etwas geschafft, das bisher kaum ein Wischsauger dieser Klasse hinbekommt: Nahtlose Sauberkeit bis in die Ecken.

Kantenreinigung im Alltag

Die rotierende Bürstenrolle ist so platziert, dass sie bis auf wenige Millimeter an den Rand herankommt – egal ob links, rechts oder frontal.

Das ist kein Marketing-Trick, sondern ein echter Fortschritt, den Du sofort siehst: Im Ketchup-Test entlang der Fußleiste blieb kein sichtbarer Reststreifen übrig.

Der Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus wischt einen Ketchupstreifen entlang der Leiste am Rand restlos auf.
© Smart Home Fox

Besonders im 90-Grad-Winkel überzeugte der S7 Stretch Steam Plus – er zieht den Schmutz direkt an der Wand entlang, ohne dass Du nachwischen musst.

Der Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus wischt in einem 90° Winkel fast bis zur Wand.
© Smart Home Fox

Praxis im Wohnalltag – Kein Nachwischen nötig

In Ecken, entlang von Sockelleisten und rund um Tischbeine reinigt der S7 sehr präzise.

Die aktive Bürstenkantenführung sorgt dafür, dass Du selbst auf unebenen Fliesen gleichmäßig Druck hast – perfekt für Küchen oder Eingangsbereiche.

Im Test mussten wir nicht ein einziges Mal mit dem Lappen nacharbeiten – auch dann nicht, wenn an der Wand Kaffeereste oder Staubkanten klebten.

Tierhaare im Alltagstest – Haarfrei mit Dampf-Power?

Wenn Du Tiere hast, wirst Du dieses Feature lieben: Der DualBlock Anti-Tangle Mechanismus sorgt dafür, dass Haare gar nicht erst in der Walze hängen bleiben.

Im Test hat der S7 Stretch Steam Plus selbst lange Haare sofort eingesaugt, ohne dass sich etwas verheddert hat.

Der Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus saugt im Test lange Haare auf und beleuchtet sie im Dunklen mit dem Laser.
© Smart Home Fox

Das ist mehr als ein Werbeversprechen – hier funktioniert’s wirklich.

Egal ob Fell auf Laminat oder Krümel neben dem Futterplatz: Der S7 zieht alles mit konstanter Saugkraft in den Schmutzwassertank.

Selbstreinigung und Wartung: Funktioniert das wirklich automatisch?

Die Selbstreinigung des S7 Stretch Steam Plus ist nicht nur ein Komfort-Feature – sie ist ein echtes Argument für saubere Bürsten und weniger Ekelarbeit.

Tineco hat hier auf die nächste Stufe geschaltet: Die Station reinigt und trocknet den Sauger automatisch mit Heißluft– und das funktioniert im Alltag erstaunlich zuverlässig.

One-Touch-Reinigung und Heißlufttrocknung

Nach jedem Wischgang stellst Du den Sauger einfach auf die Dockingstation, drückst kurz auf den Self-Clean-Button – und der Rest läuft vollautomatisch:

  • Die Bürste wird mit 85 °C heißem Wasser gespült
  • Der Schmutzwasserkanal durchgespült
  • Und anschließend mit warmer Luft komplett getrocknet
Der Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus steht in der Station und erledigt die automatische Selbstreinigung nach dem Wischvorgang.
© Smart Home Fox

Das System nennt Tineco FlashDry – im Prinzip ein Mini-Trockner für Deinen Wischsauger.

Im Test war die Bürste dann nicht nur sauber, sondern wirklich trocken – kein muffiger Geruch, kein Restwasser im Tank.

Aber: Wenn Du gerade einen wichtigen Call hast oder einfach Deine Ruhe willst, warte mit der Schnellreinigung lieber ein paar Minuten.

Denn mit rund 77 dB ist der Reinigungsmodus nicht gerade leise, auch wenn er blitzschnell fertig ist.

Für sensible Ohren oder Abendstunden gibt’s aber den SilentDry-Modus.

Er braucht zwar etwa 40 Minuten, ist dafür flüsterleise und erledigt den Job genauso gut.

Entleerung & Pflege – kein Drama, aber man sollte’s wissen

Das Entleeren des Schmutzwassertanks ist ... nennen wir’s mal so: mittel-sexy.

Tineco hat zwar ein praktisches Sieb eingebaut, das feste Rückstände vom Wasser trennt, aber wenn Du das nicht regelmäßig leerst, bekommst Du schnell die berühmte „graue Brühe“.

Der Wassertank vom Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus wird im Test herausgenommen und das aufgewischte dreckige Wasser wird ins Waschbecken entleert.
© Smart Home Fox

Unser Tipp aus dem Test:

  • Nach jedem Wischen kurz ausleeren, am besten direkt nach der Selbstreinigung
  • Einmal pro Woche den Tank mit heißem Wasser durchspülen
  • Und den Trockenfilter wirklich trocknen lassen, bevor Du ihn wieder einsetzt – sonst riecht’s irgendwann muffig

Die gute Nachricht: Alle Teile lassen sich einfach entnehmen, ohne dass Du Werkzeug brauchst oder Wasser herumschwappt.

Außerdem kannst Du nahezu alle Einzelteile unter fließendem Wasser reinigen, achte darauf, dass sie vollständig getrocknet sind, bevor Du sie wieder einsetzt.

Das ist Alltagstauglichkeit, wie sie sein sollte – nicht glamourös, aber effektiv.

S7 Stretch Steam Plus Wischsauger: Lautstärke, Laufzeit & Wassertankgröße im Test

Im Betrieb bleibt der S7 Stretch Steam Plus überraschend ruhig – selbst bei voller Leistung.

Der gemessene Schalldruck im Auto-Modus lag bei etwa 77 dB, beim Trocknen im SilentDry-Modus auf der Station sogar nur 45 dB.

Die Lautstärke vom Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus wird im Test mit einem Messgerät erfasst und zeigt 77 Dezibel an.
© Smart Home Fox

Das ist angenehm leise und macht ihn familien- und haustierfreundlich.

Wie lange hält der Wischsauger durch?

Auch die Laufzeit überzeugt: Im normalen Reinigungsmodus hält der Akku rund 80 Minuten, im Dampfmodus etwa 30 Minuten – Werte, die wir im Test bestätigen konnten.

Das reicht auch für größere Wohnungen.

Wassertank passt zur Akkuleistung

Im Alltag ist das Handling einfach: Der Schmutzwassertank fasst 0,7 L, der Frischwassertank 0,88 L und beide sind schnell entnehmbar, ohne zu tropfen.

Das Frischwasser wird effizient eingesetzt, sodass es sich gut auf die Akkuleistung verteilt.

Nur wer regelmäßig in großen Häusern wischt, muss eventuell zwischendurch nachfüllen.

Handling & Alltag – Wie gut ist das Nutzererlebnis?

Der Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus sieht nicht nur futuristisch aus – er fühlt sich auch so an.

Beim ersten Einsatz fällt sofort auf: Hier hat Tineco verstanden, dass Putzen sich leicht anfühlen muss.

Gewicht, Beweglichkeit & Motorantrieb

Mit rund 5,8 kg (Leergewicht) und 7,9 kg (Vollgewicht) ist der S7 Stretch Steam Plus kein Leichtgewichtaber das spielt beim Reinigen keine Rolle.

Dank seiner motorisierten Räder gleitet er fast von selbst über den Boden.

Im Test hatten wir nie das Gefühl, einen schweren Wischsauger zu schieben – eher, dass er uns hinter sich herzieht.

Die großen motorisierten Räder vom Tineco Floor One S7 Stretch Plus sind in der Nahaufnahme zu sehen.
© Smart Home Fox

Das flexible 180°-Lay-Flat-Design ist im Alltag ein echter Segen.

Unter Sofas, Betten oder Kommoden kommt der S7 mühelos klar, ohne dass Du Dich verrenken musst.

Der Tineco Floor One S7 Stretch Plus liegt flach im Test auf dem Boden und wischt.
© Smart Home Fox

Das Gelenk ist stabil, leichtgängig und bleibt trotzdem präzise.

Auch beim Wechseln zwischen Hartboden und Fliesen zeigt sich das smarte Antriebssystem von seiner besten Seite.

Der Druck auf die Bürste passt sich automatisch an, sodass Du gleichmäßige Reinigung ohne Schleifgefühl bekommst.

Display mit allen Infos und Akkulaufzeit auf einen Blick

Im normalen Modus hält der Akku bis zu 80 Minuten, das ist auf jeden Fall ausreichend für größere Wohnungen.

Im Dampf-Modus sind es zwar nur rund 30 Minuten, aber realistisch betrachtet reicht das selbst für gründliche Dampf-Sessions in Küche und Bad.

Das Display ist ein echtes Komfort-Upgrade, Du siehst:

  • Akkustand,
  • Schmutzlevel,
  • Reinigungsmodus und
  • Sensorfeedback auf einen Blick – farbcodiert und gestochen scharf.
Das Display vom Tineco Floor One S7 Stretch Plus wird mit unterschiedlichen Anzeigen und Anwendungen gezeigt.
© Smart Home Fox

Der blaue iLoop-Ring zeigt Dir, wenn der Boden sauber ist – rotes Licht heißt: Hier steckt noch Dreck.

Das klingt simpel, aber im Alltag ist das extrem motivierend.

Besonders cool: Die Sprachansagen. Sie informieren Dich über alles Wichtige – leeren Tank, vollen Schmutzwassertank, blockierte Bürste oder erfolgreiche Selbstreinigung.

Du kannst sie bei Bedarf auch stummschalten oder auf Englisch umstellen.

Wo darf er ran – und wo nicht?

Wenn ein Gerät mit 160 °C Dampf arbeitet, ist klar: Nicht jeder Boden freut sich darüber.

Darum gilt beim S7 Stretch Steam Plus – vieles geht, aber nicht alles.

Geeignete Böden laut Bedienungsanleitung und unseren Erfahrungen

Laut Hersteller darf der S7 Stretch Steam Plus auf allen versiegelten Hartböden eingesetzt werden – also:

  • Fliesen
  • Vinyl
  • PVC
  • versiegeltes Holz oder Parkett
  • Laminat (wenn die Fugen dicht sind)

Im Test haben wir genau das ausprobiert – und ja: Auf Fliesen und Vinyl liefert der S7 eine perfekte Mischung aus Wischkraft und gleichmäßigem Feuchtigkeitsauftrag.

Dank des iLoop-Sensors wird der Wasserverbrauch automatisch reguliert, sodass keine Pfützen oder übernässte Flächen entstehen.
Der Tineco Floor One S7 Stretch Plus wird im Test auf versiegelten Böden wie Parkett und Fliesenboden als Wischsauger eingesetzt.
© Smart Home Fox

Auf glatten Holzoberflächen solltest Du im Steam-Modus aber Vorsicht walten lassen.

Die Hitze von 160 °C ist nichts für empfindliche Beschichtungen – hier lieber im Auto- oder Max-Modus bleiben.

Wo der S7 Stretch Steam Plus an seine Grenzen kommt

So stark der Dampf ist – er hat auch seine Grenzen.

Teppiche, offene Holzböden oder Natursteinflächen gehören nicht zu seinem Terrain.

Der Dampf kann Fugen aufweichen, oder Deinen Boden schädigen.

Auch beim Reinigen von rauem Estrich oder unversiegeltem Holz ist der S7 keine gute Wahl.

Der Hersteller selbst schreibt im Handbuch, dass das Gerät nicht in Bereichen mit mehr als 5 mm Wasserhöhe verwendet werden darf – also keine Überschwemmungen oder feuchten Kellerböden.

Der S7 Stretch Steam Plus ist halt auch ein Wischsauger und keine Wasserpumpe, bei stehendem Wasser, nutze bitte entsprechende Spezialgeräte.

Design & Verarbeitung – Premium-Look mit Funktion

Der Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus ist kein Putzgerät, das man nach Gebrauch in der Abstellkammer verstecken will – er sieht aus, als dürfte er im Wohnzimmer stehen bleiben.

Tineco hat hier ein Design geschaffen, das ästhetisch und funktional zugleich ist – ganz ohne Showeffekte, aber mit viel Liebe zum Detail.

Verarbeitung der Materialien ist robust, elegant und durchdacht

Schon beim Auspacken wirkt der S7 Stretch Steam Plus hochwertig:

Das Gehäuse besteht aus mattschwarzem, kratzfestem Kunststoff mit glänzenden Akzenten.

Der Tineco Floor One S7 Stretch Plus wird als Ganzes im Profil gezeigt.
© Smart Home Fox
Das fühlt sich nicht nur gut an, sondern ist auch erstaunlich resistent gegen Fingerabdrücke und Putzmittelreste.

Die Verarbeitung ist – typisch Tineco – präzise und sauber: Keine wackelnden Teile, kein Knarzen, selbst das Gelenk läuft geschmeidig.

Alle Spaltmaße sind gleichmäßig und die Klickverbindungen der Tanks rasten sauber ein.

Selbst nach mehreren Testwochen mit täglichem Einsatz gab es keine Materialermüdung oder Undichtigkeiten.

Auch die Auffangstation ist stabil, steht sicher und wirkt nicht wie ein wackeliger Plastikträger, sondern wie ein solider Bestandteil des Geräts.

Die Bedienung am Display und den wenigen Tasten – smarter Minimalismus

Tineco setzt beim Steam Plus auf ein LED-Touch-Display an der Oberseite des Akku-Motors.

Es zeigt Akkustand, Schmutzlevel, Modus, Dampfstatus und Warnmeldungen in klarer, farbiger Darstellung.

Besonders praktisch ist der iLoop-Farbring, der dynamisch wechselt:

  • Rot = Schmutz erkannt
  • Blau = alles sauber

Dazu gibt’s Sprachfeedback, das Dich während der Nutzung informiert: „Schmutzwassertank leeren“, „Boden sauber“, „Selbstreinigung abgeschlossen“ – klingt banal, ist aber sehr hilfreich im Alltag.

Und wer’s lieber leise mag: Du kannst die Sprachausgabe mit einem Knopfdruck in der Tineco Life App (kostenlos für iOS & Android verfügbar) ausschalten.

Alle Bedienelemente sind intuitiv angeordnet – Du brauchst nicht viel, um loszulegen.

Das ist genau der Komfort, den man bei einem Premium-Wischsauger erwartet.

Station & Zubehör – aufgeräumt und effizient

Die Kombistation ist kompakt und funktional.

Sie dient gleichzeitig als Ladestation, Selbstreinigungsdock und Trocknungseinheit.

Alle Kabel lassen sich sauber aufwickeln, und das Gerät rastet beim Aufstellen automatisch ein – kein Gefummel, kein Wackeln.

Zum Lieferumfang gehören:

  • Zwei Ersatzbürstenrollen
  • Ein zusätzlicher Trockenfilter
  • Ein Reinigungswerkzeug (Bürste)
  • Die kombinierte Trocken- & Ladestation

Vergleich – Tineco S7 Stretch Ultra vs. S7 Stretch Steam Plus

Wenn Du Dich fragst, ob der neue Steam Plus wirklich so viel mehr kann als der Stretch Ultra, kommt hier der direkte Vergleich – kurz gesagt:

Beide sind Premium-Wischsauger, aber sie spielen in unterschiedlichen Ligen.

Leistung & Dampf – hier trennt sich die Spreu vom Steam

Der größte Unterschied liegt in der Reinigungsart:

  • S7 Stretch Ultra arbeitet klassisch mit Heißwasser und Heißlufttrocknung, aber ohne Dampf.
  • S7 Stretch Steam Plus bringt zusätzlich 160 °C heißen Dampf auf den Boden – ein Gamechanger für Hygiene-Fans und Haustierhaushalte.

Im Test zeigte der Steam Plus deutlich mehr Tiefenreinigung bei Fett und angetrockneten Flecken.

Beim Ultra musst Du hier öfter drübergehen oder Reinigungsmittel nachlegen.

Leistungsdaten im Vergleich:

Merkmal

S7 Stretch Ultra

S7 Stretch Steam Plus

Motorleistung

230 W

285 W

Saugleistung

21 kPa

22 kPa

Dampf-Funktion

❌ Nein

Ja, 160 °C HyperSteam

Tankvolumen Frisch-/Schmutzwasser

1,0 L / 0,72 L

0,88 L / 0,7 L

Laufzeit

50 min

80 min (Auto) / 30 min (Steam)

Gewicht (Netto)

4,5 kg

5,8 kg

motorisierte Räder

❌ Nein

Ja

Geeignete

Bodenarten

  • Fliesen
  • Vinyl
  • PVC
  • versiegeltes Holz oder Parkett
  • Laminat
  • Fliesen
  • Vinyl
  • PVC
  • versiegeltes Holz oder Parkett
  • Laminat

Highlight-Box: Der Steam Plus ist kein Nachfolger – er ist die High-End-Variante für Tiefenreinigung und Hygiene.

Handling & Komfort – Leicht gegen Luxuriös

Beim Handling punktet der S7 Stretch Ultra: Er ist im Leerzustand 1,3 kg leichter und fühlt sich beim Schieben etwas wendiger an.

Dafür fährt der Steam Plus mit motorisierten Rädern und einer noch stabileren Achsführung.

Im Alltag bedeutet das:

  • Der Ultra lässt sich leichter tragen.
  • Der Steam Plus lässt sich leichter führen.

Beide Geräte verfügen über das 180° Lay-Flat-Design – perfekt für niedrige Möbel.

Allerdings kommt der Steam Plus zusätzlich mit LED-Beleuchtung vorne, was beim Putzen unter Betten oder in dunklen Fluren ein echter Vorteil ist.

Reinigung & Wartung – Gleichstand mit kleinen Unterschieden

Beide Modelle verfügen über das FlashDry-System.

Wartungsseitig sind sie nahezu gleich:

  • Beide Tanks lassen sich leicht entnehmen,
  • die Filter sind auswaschbar und
  • alle Einzelteile lassen sich waschen.

Allerdings hat der Steam Plus mit seiner höheren Temperatur und dem stärkeren Motor etwas mehr Stromverbrauch, was bei täglichem Einsatz aber kaum spürbar ist.

Preis & Zielgruppe – Für wen lohnt sich was?

  • Der Tineco S7 Stretch Ultra kostet rund 599 € (UVP)
    👉 ideal für Haushalte, die Wert auf Design, leichte Bedienung und solide Nassreinigung legen.
  • Der Tineco S7 Stretch Steam Plus liegt bei etwa 699 €,
    👉 perfekt für Familien, Tierhaushalte oder alle, die Bakterien- und Geruchsentfernung wichtig finden.

Wenn Du nur leicht verschmutzte Böden und keinen Hygienefetisch hast, reicht der Ultra völlig aus.

Aber wenn Du Wert auf Tiefenreinigung und Dampf-Power legst – führt am Steam Plus kein Weg vorbei.

Fazit – Lohnt sich der Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus?

Wenn Du dachtest, Wischsauger wären längst ausgereizt – dann hat Tineco mit dem Floor One S7 Stretch Steam Plus das Gegenteil bewiesen.

Dieses Gerät ist kein einfaches Upgrade, sondern ein echter Technologiesprung: mehr Leistung, mehr Hygiene, weniger Aufwand.

Im Test hat er gezeigt, dass er nicht nur sauber macht, sondern gründlich desinfiziert – und das ganz ohne Chemie.

Ob Fettflecken, Tierhaare oder angetrockneter Ketchup – der S7 Stretch Steam Plus dampft einfach drüber.

Dazu kommt die starke Akkulaufzeit, das smarte Sensorsystem und die selbsttrocknende Station, die das Ganze so einfach macht, dass Putzen plötzlich kein Aufwand mehr ist.

Der Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus ist ideal für Dich, wenn Du:

  • hygienisch bis in die Fugen reinigen willst.
  • Haustiere, Kinder oder Allergien im Haushalt hast
  • und Wert auf Premium-Komfort legst.

Wenn Du dagegen lieber ein leichteres, günstigeres Gerät suchst und auf Dampf verzichten kannst, dann reicht der S7 Stretch Ultra völlig aus.

Doch wenn Du das Maximum an Hygiene, Komfort und Technik willst, ist der Steam Plus aktuell einer der besten Wischsauger in seiner Klasse.

Häufige Fragen zum Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus im Test

  • Wie heiß ist der Dampf beim Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus?


    Der Dampf erreicht bis zu 160 °C heiß. Das reicht aus, um Bakterien, Fett und selbst angetrocknete Flecken gründlich zu lösen – ganz ohne Reinigungsmittel. Wichtig: Der Dampf wird gleichmäßig verteilt und ist sicher für alle versiegelten Hartböden geeignet.

  • Kann ich beim Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus Reinigungsmittel verwenden?


    Nur außerhalb des Dampfmodus! Im Auto- oder Max-Modus darfst Du milde oder ökologische Bodenreiniger nutzen – das verbessert die Wischergebnisse deutlich. Im Steam-Modus selbst darfst Du nur reines Wasser einsetzen, da die hohe Temperatur Reinigungsmittelrückstände hinterlassen oder das Gerät schädigen könnte.

  • Wie laut ist der Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus bei der Nutzung?


    Im normalen Wischbetrieb liegt der Geräuschpegel bei rund 77 dB – angenehm moderat.

    Bei der automatischen Selbstreinigung steigt der Pegel ebenfalls auf etwa 70 dB, während der SilentDry-Modus mit nur 45 dB fast unhörbar arbeitet.

  • Wie lange hält der Akku beim Tineco Floor One S7 Stretch Steam Plus?


    Im Auto-Modus kannst Du bis zu 80 Minuten am Stück reinigen.

    Im Dampfmodus liegt die Laufzeit bei etwa 30 Minuten, was für die gezielte Tiefenreinigung völlig ausreicht. Die Ladezeit beträgt ca. 4 Stunden.

  • Für welche Böden ist der Steam Plus geeignet – und für welche nicht?


    Der S7 Stretch Steam Plus ist ideal für Fliesen, Laminat, Vinyl, PVC und versiegeltes Holz.

    Nicht geeignet ist er für unversiegelte Holzböden, Teppiche oder Naturstein, da der Dampf hier Schäden verursachen kann. Wenn Du empfindliche Böden hast, nutze lieber den Auto-Modus ohne Dampf.

Smart Home Produkte können das Leben vereinfachen, Probleme lösen, Prozesse optimieren und Dir einiges an Zeit ersparen. Zusätzlich machen die Geräte einen riesen Spaß! Ich stelle die Geräte auf die Probe und teile meine Erfahrungen sehr gerne mit Dir.

Hat unser Artikel Dir weitergeholfen?
Ja
Nein

Vielen Dank für Dein Feedback! Wenn Du mehr wissen willst, abonniere unseren Newsletter (optional):

Dein Feedback wurde erfolgreich gesendet - Danke!
Beim Zusenden Deines Feedbacks ist wohl was schiefgelaufen - Versuche es bitte nochmal

Warum Du uns vertrauen kannst

> 150 Produkte getestet

10,476 Stunden Recherche

6 Smart Home Experten

Smart Home Fox ist europaweit vertreten

> 1 Million geschriebener Wörter

> 5 Millionen zufriedener Leser Pro Jahr!

Unsere Aktions-Tipps
Dies könnte Dich auch interessieren…

    Ja, Bitte leite mich weiter! >
    Nein, danke.

    *Affiliate-Links: Kommt über Links auf dieser Seite ein Kauf zustande, erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Dadurch können wir Dir unsere Erfahrungsberichte zur Verfügung stellen. Der Kaufpreis bleibt für Dich derselbe und unsere redaktionelle Berichterstattung ist unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Vielen Dank für Deine Unterstützung!