🚨 Schnäppchen-Alarm: Tineco Saugwischer Floor One S5 zum Bestpreis💃

Beste Akkustaubsauger für Tierhaare im Test

Die besten Akkustaubsauger für Tierhaare, wie z. B. Hundehaare im Test (2023)

Letztes Update am: 25.05.2023 Lesezeit: 10 Min.

Des Menschen bester Freund: Das Haustier. Oder war es speziell der Hund?

So oder so, soviel Freude uns die kleinen Freunde bereiten, machen sie uns auch wirklich viel Arbeit. Auf den Polstern, dem Boden und auf dem Teppich, überall hinterlassen die Tiere ihre Spuren. Besonders hartnäckig sind die Tierhaare.

Wir haben zahlreiche Akkustaubsauger getestet, um herauszufinden, welche kabellosen Geräte sich im Kampf gegen die Hundehaare (und anderen Tierhaare) besonders eignen.

Aber Vorsicht: Wenn Du beim Kauf deines neuen Akkusaugers nicht aufpasst, dann kann es leicht zu Enttäuschungen kommen und die Haare bleiben auf dem Polster.

Wir stellen Dir im Folgenden unsere Erfahrungen mit den besten Akkustaubsaugern für Tierhaare vor und verraten Dir in einem umfangreichen Ratgeber, worauf Du beim Kauf Deines neuen Haushaltshelfers achten musst.

Die besten Akkustaubsauger gegen Tierhaare im Test

Was Dich auf dieser Seite erwartet:

  • Die besten Akkustaubsauger für Hundehaare und andere Tierhaare im Vergleich: Unsere Top 3 Modelle

  • Vorteile eines Akkustaubsaugers für Tierhaare

  • Kaufberatung: Was muss ich beim Kauf eines Akkusaugers für Tierhaare beachten?

  • Eignet sich der kabellose Staubsauger auch für lange Menschenhaare?

  • Tipps und Tricks für noch mehr Sauberkeit in einem Haushalt mit Haustieren

  • Unser Fazit

Die besten Akkusauger gegen Tierhaare - unsere Top-Empfehlungen

Gute Alternativen aus den vergangenen Jahren

🚨 Schnäppchen-Alarm: Tineco Saugwischer & Co. mit super Angeboten 💃

Tineco glänzt bei uns regelmäßig mit super Reinigungsergebnissen und jetzt glänzt Tineco auch für kurze Zeit mit günstigen Angeboten. 🤩

Tineco Sales Angebote sind zu sehen.
Bild: © Smart Home Fox

Mit dabei sind beliebte Top-Geräte wie:

Sichere Dir jetzt Dein Tineco-Schnäppchen bei Amazon und spare beim Kauf richtig.

Hier geht es zur Angebotsübersicht. 👇


Zu den Angeboten*

Testsieger 🏆

Dyson V15 Detect Absolute

Unser Testsieger gegen Tierhaare bringt viele neue und verbesserte Features mit, mit denen sich Tierhaare noch besser entfernen lassen.

Noch mehr Saugkraft, eine überarbeitete Haardüse und ein Laser zur Tierhaar (Schmutzerkennung), um nur ein paar davon zu nennen 🚀

Bestes Reinigungsergebnis

Egal ob Teppich oder Hartboden, der V15 Detect saugt alles weg.

Reinigungsergebnis auf langem Teppich

Bestes Reinigungsergebnis erzielt der V15 auch beim Aufsaugen von Tierhaaren.

Mehr Airwatt für den V15

Der V15 wurde nochmal gepimpt und hat jetzt 230 Airwatt auf der Brust. Kein Akkusauger hat mehr, allerdings merkst Du den Unterschied zum Vorgänger nur auf dem Prüfstand. Der war nämlich auch schon spitze 💪

Der Laser für die Schmutzerkennung

Ein Laser am komplett überarbeiteten Slim Fluffy Aufsatz (speziell für Hartboden) leuchtet den Boden vor dem Gerät grün aus.

Aber wenn Du denkst, das sieht nur cool aus, irrst Du Dich... 😎

Im Dunklen...Lasererkennung im Dunklen

Im Hellen...Lasererkennung im Hellen

...es ist auch wirklich praktisch:

Du kannst sehr feinen Schmutz und vor allem auch Tierhaare auf dem Boden gut erkennen und dadurch auch viel besser beseitigen 💃

Haardüse und "Anti Tangle Funktion"

Auch die Mini-Elektrobürsste wurde überarbeitet. Lange Hundehaare haben jetzt keine Chance mehr sich zu verheddern.

Die neue Bauweise der Polster und Matratzenbürste verhindert das...

Anti Tangle Funktionder Haardüse

Übrigens: Auch die beliebte Torque-Drive-Die Standardbodendüse hat jetzt eine "Antihaarfunktion" 👍

Das waren nur ein paar der neuen Funktionen die den V15 zu unserem Testsieger machen. Mehr Infos bekommst Du in unserem ausführlichen Dyson V15 Detect Testbericht.

Bei Dyson ansehen*

 

Vorteile

Stärkste Saugkraft (230 AW)

Automatische Saugstufenanpassung (Untergrund und Schmutzart)

Neue Lasertechnik im Fluffy Aufsatz, um Schmutz zu erkennen

Wechselakku Möglichkeit

Über 60 Minuten Laufzeit

Inkl. Torque-Drive Bodendüse + Softwalze (Fluffy-Aufsatz)

Kabellos

Beutellos

 

stark im Reinigen von Leisten und Ecken

Nachteile

Laser funktioniert nur auf Hartböden

Hochpreisig

Preis-Leistungs-Sieger

Shark Stratos Flexology Powerfins Plus

Dieser Akkustaubsauger hat in unserem Test außergewöhnlich gut abgeschnitten und auf ganzer Linie überzeugt.

Die starke Saugleistung und cleveres extra Zubehör sorgen dafür, dass sich das Gerät auch besonders gut für das Entfernen von Tierhaaren eignet.

  

In Deutschland recht unbekannt, doch in den Staaten und auf der Insel schon seit langem ganz oben dabei. 🇩🇪 🇺🇸 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 

Shark ist bei uns ein echter Geheimtipp! Warum? Das erfährst Du hier. 👇 

Herausragende Reinigungsleistung des Shark

Egal ob Ecken, Kanten, ob Teppiche oder Hartböden…

Der Shark Stratos hat in unserem Test alles sauber bekommen. 💪

Reinigungsleistung auf hartem Boden
Reinigungsleistung auf hartem Boden

Das schaffen wirklich nicht viele und das macht den Shark Stratos zu einem echten Geheimtipp. 🤫 

Die Power Fin Technology - die Bodendüse mit zwei Walzen

Verrückter Name für einen Aufsatz, passt aber zum Shark:

Die Flossen des Shark sind quasi die Bürste und diese Bürste hat eine wirklich einzigartige Technologie. Sie hat direkt beide Rollen - eine für den Hartboden und eine für den Teppichboden - integriert. 🦈 

Power Fins Plus des Shark Stratos

Das funktioniert wirklich einwandfrei und der Clou:

Du musst die Bürste deshalb nicht wechseln! 💃 

Automatische Saugstufenanpassung - Auto IQ

Yes, Du hast richtig gehört:

Der Stratos passt seine Saugkraft automatisch der Verschmutzung und der Bodenart an.

Das spart Akku und erhöht die Sauberkeit. 💪 

Fazit: Kaufempfehlung?!

Apropos Akku sparen:

Trotz sehr guter Laufzeiten, hat der Stratos auch noch einen Wechselakku im Angebot und danke eines cleveren Ladegeräts, kannst Du zwei Akkus zur gleichen Zeit laden.

Also können wir einen Kauf empfehlen?

Ja, auf jeden Fall! 

Neben den genannten Vorteilen bietet der Shark noch viele weitere clevere Lösungen.


Das Gerät wird Dir eine echte Arbeitserleichterung im Alltag sein.

-150€ bei Shark*

Vorteile

Starke Reinigungsleistung

Starke Saugkraft

Hohe Qualität

Clevere und einzigartige Bodendüse (Powerfin)

Praktische Aufbewahrungsfunktion

Nachteile

Nicht der Leiseste

Hochpreisig

Spar-Tipp

Tineco Pure One S15 Pro

Der neue Vorzeige Akkustaubsauger von Tineco besticht mit super Saugleistung und tollen neuen Features.

Im Reinigungstest lässt er nichts anbrennen - ein echter Siegertyp. Für das Aufsaugen von Tierhaaren hat sich Tineco auch etwas neues einfallen lassen.

Tineco hat seinen Pure One Akkustaubsauger überarbeitet und wir haben ihn natürlich für Dich getestet.

Der Haarspezialist - Gib Tierhaaren keine Chance

Der S15 ist gut für Haushalte mit Tieren geeignet. Klar, lange Haare können sich immer noch um die Bürste wickeln, aber zumindest werden größere Haarknäuel von integrierten Kamm in der Bodendüse aussortiert.

Nützlich im Kampf gegen Tierhaare ist auch die Mini-Elektrobürste. Mit ihr kannst Du wunderbar Deine Polster absaugen.

Der Reinigungstest mit dem neuen Sauger

Im Reinigungstest hat der S15 sehr gut abgeschnitten. Da blieb kaum was liegen, egal ob auf dem Teppich oder dem Hartboden. 🚀

Der neue Tineco Pure One S15 Pro Reinigungstest
Der Reinigungstest mit verschiedenen Schmutzarten

Automatische Saugstufenanpassung…

…ein sperriger Begriff! Tineco nennt es die iLoop Technologie. Auch nicht besser. 😬 

Im Grunde geht es darum, dass der Staubsauger die Herausforderung erkennt, die ihm bevorsteht und er deshalb selbständig die Saugstufe anpasst.

Das Display des Tineco Pure One S15

Ein echtes Highlight des Akkusaugers ist das hochauflösende LCD-Display.

Das Display des Tineco Pure One S15 Pro

…ein sperriger Begriff! Tineco nennt es die iLoop.

Es zeigt den Status des Geräts in Echtzeit, gibt Hilfestellungen bei verschiedenen Themen (z.B. Wartung), Fehlermeldungen und vieles mehr.

Status des Geräts auf dem Display Tineco Pure One S15 Pro

Automatische Saugstufenanpassung…

…ein sperriger Begriff! Tineco nennt es die iLoop Technologie.

Das beste dabei ist: Es spielt sogar animierte Videos ab. 💪

Lagerung des Tineco

Beim neuen Tineco ist eine Bodenstation inkludiert. Das bedeutet für Dich, dass Du das Gerät aufrecht lagern und laden kannst, ohne dass Du Löcher in die Wand bohren musst (wie bei einer Wandhalterung). 💃

-70€ bei Amazon*

Vorteile

Starkes Reinigungsergebnis

Nützliches LCD-Display

Automatische Saugstufenanpassung

Flexibel Einsetzbar (auch als Handsauger)

Hohe Verarbeitungsqualität

Nachteile

Plastikverpackung

Fehlende Softwalze für Hartböden

Bester Akkusauger mit Wischfunktion

Vorwerk Kobold VK7

Der VK7 ist der Premium-Akkusauger aus dem Hause Vorwerk. Er überzeugt mit starker Leistung, cleveren Aufsätzen und einer hohen Qualität.

Im Vergleich zum Vorgänger gibt es jetzt viele clevere Innovationen, z.B. ein Display, eine App und vieles mehr.

Der Vorwerk Kobold VK 7 zeigt sich in unserem Test vielseitig, innovativ und er bringt einige Highlights mit ins Rennen um den besten Akkustaubsauger.

Die Reinigungsleistung des VK7

Bei der Reinigungsleistung gab es einiges, was der Akkustaubsauger von Vorwerk sehr gut kann.

In unserem Härtetest hat er mit 90 % abgeschnitten.

Reinigungsergebnis auf hartem Boden

Auf Teppichen hatte das Gerät ein paar kleinere Schwierigkeiten mit “Schmutzbergen”, wie wir sie standardmäßig in unseren Tests arrangieren. Nichts, was man nicht mit der Boost-Funktion regeln kann. 😬

Im Alltagstest konnten wir jedoch keinerlei Schwierigkeiten feststellen. Da hat er 1A gereinigt.

Bild Alltagstest Vorwerk Kobold VK7 vorher

Bild Alltagstest Vorwerk Kobold VK7 nachher

Super flexibel einsetzbar

Für den Vorwerk VK7 gibt es unglaublich viele Sets und Aufsätze, mit denen Du Deinen Sauger erweitern kannst.

Alle Zubehörteile in der Übersicht

Da gibt es zum Beispiel:

  • Das Matratzenreinigungsset
  • Das Handwerkerset
  • Den Wischaufsatz SP7

Den Wischaufsatz SP7…

…möchten wir an dieser Stelle nochmal besonders hervorheben. Denn dieser Aufsatz macht wirklich Spaß und sorgt für spürbar mehr Sauberkeit auf Deinen Hartböden.

Wischaufsatz und Saugaufsatz

Vorwerk: Jetzt smarter denn je 👇

Unglaublich, aber wahr: Der neue Vorwerk Kobold VK7 hat jetzt einige smarte Features dazu bekommen:

  • Da wäre zunächst die MyKobold App: Nicht nötig, aber nice to have.
  • Ein schickes Display auf der Vorderseite: Ein Designupgrade

Fazit zum Vorwerk Kobold VK7

Smarter und auch leistungsstärker als der Vorgänger VB100. Dazu sieht das Gerät sieht todschick aus. 💀👗

Wer es sich leisten kann, wird mit dem Allzwecksauger seinen Spaß haben und eine echte Erleichterung im Alltag finden.

Kobold VK7 ansehen*

Vorteile

Sehr gutes Reinigungsergebnis im Alltagstest

Super flexibel: Sehr viel Zubehör

Sehr flach - kommt gut unter Möbel

Sehr gute Reinigung an Ecken und Kanten

Hohe Qualität

Gut für Allergiker

Boost Modus

Auch als Wischsauger einsetzbar (SPB100)

Sieht schick aus

Nachteile

Hochpreisig

Schwierigkeiten bei “Schmutzbergen”

Bester für kleine/mittlere Wohnungen

Dyson V12 Detect Slim

Ein leistungsstarker Akkustaubsauger, der besonders handlich und leicht und damit perfekt für kleinere und mittlere Wohnungen geeignet ist.

Die abgespeckte Version des Dyson V15 überzeugt im Test mit starker Saugkraft, praktischen Extras zum Kampf gegen Tierhaare, niedrigem Gewicht und ACHTUNG: Einem Powerknopf zum feststellen 🙌

  

Der Dyson V12 Slim hat einiges zu bieten 🍒

Die Laser Slim Fluffy Bodendüse: Laserschmutzerkennung für Fortgeschrittene Tierhaarentferner

Eine neue bzw. überarbeitete Bodendüse, die speziell für harte Böden gedacht ist:

Die Laser Slim Fluffy.

Der Clou:

Ein Laser vorne an der Düse leuchtet den Boden aus und offenbart jeden Schmutzpartikel. Besonders feine Tierhaare werden hier mühelos sichtbar.

Dyson V12 Slim: Die Laser Slim Fluffy Bodendüse im Hellen

Dyson V12 Slim: Die Laser Slim Fluffy Bodendüse im Dunklen

Wirklich eine praktische Innovation 🚀

Das Reinigungsergebnis

Obwohl Dyson bei der Saugkraft ordentlich zurückgeschraubt hat, hat der V12 immer noch 150 Airwatt auf dem Kasten. Damit kommt er an die Power des Vorvorgängers – des Dyson V10 – heran.

Im Reinigungstest konnte ihn das nicht aufhalten.

Dyson V12 Slim: Reinigung auf hartem Boden

Egal ob auf Teppich oder Hartboden, der kabellose Sauger hat kaum Schmutz zurückgelassen.

Handlich und kompakt im Design

Eine ganze Ecke kleiner als der V15 fühlt er sich in der Hand wesentlich kompakter an.

Das merkst Du vor allem, wenn Du ihn als Handsauger verwendest.

Mit einer Hand an Möbel und der Decke saugen...

…kein Problem!

Dyson V12 Slim: Saugen an der Decke

Der feststellbare Powerknopf

Der erste Akkusauger aus der V-Serie, der einen feststellbaren Powerknopf hat.

Viele werden denken: Endlich!

Dyson V12 Slim: Der feststellbare Powerknopf

Einmal draufgedrückt und der V12 saugt bis der Akku leer ist oder Du wieder drauf drückst. 😉

Fazit zum Dyson V12 Slim

Ein wirklich hochwertiges und leistungsstarkes Produkt mit vielen praktischen Innovationen 🚂

Wir empfehlen, den V12 Slim vor allem für kleinere bis mittlere Wohnungen und selbstverständlich für alle Dyson Fans, die schon immer einen Akkusauger mit feststellbarem Knopf (von Dyson) haben wollten 😉

Bei Dyson ansehen*

Vorteile

Starkes Reinigungsergebnis

Sehr handlich

Laserschmutzerkennung

Gewicht

Akkulaufzeit

Sehr flexibel einsetzbar (2 in 1 Akkusuager)

feststellbarer Powerknopf 🤔

Nachteile

Größe Schmutzbehälter

Feststellbarer Powerknopf 🤔

Gute Alternativen aus den vergangenen Jahren

Allrounder
Tineco
Pure One S12
Preis ab   449 € (499 €)

Tineco Pure One S12

Der Tineco S12 ist einer der leistungsstärksten Akkusauger am Markt und nebenbei der smarteste.

Tineco hat mit dem S12 einen riesen Schritt gemacht und einen hochleistungs- Akkusauger entwickelt. Das Gerät überzeugt in unserem Test mit starker Saugkraft und viel technischer Raffinesse. AUßerdem ist es der einzige Akkustaubsauger, der eine eigene App hat.

Starke Saugkraft

Die starke Saugkraft des Tineco S12 hilft dem Akkusauger dabei, ein spitzen Ergebnis in unserem Reinigungstest zu erzielen. 

Gerade diese Eigenschaft macht den Akkusauger zu einem hervorragenden Helfer im Kampf gegen Tierhaare auf unseren Böden und Polstern.

Das Zubehör des S12

Die elektrische Bodendüse...

...hat eine automatische Saugkraftanpassung und kommt mit eigener Beleuchtung. Haare und Staub kannst Du so viel besser sehen.

Die Bodendüse des S12

Die elektrische Minidüse des S12

Auch der S12 von Tineco kommt mit einer elektrischen Minidüse, mit der Du leicht die Polster absaugen kannst.

Minidüse des S12

Das kann nur der S12

Stufenloses regeln der Saugkraft

Der S12 hat ein Regler an der Oberseite, mit dem kannst Du die Saugkraft stufenlos regulieren. Das hilft, denn Du kannst es je nach Untergrund perfekt einstellen. Bei einem Kissen brauchst du zum Beispiel weniger Power als auf dem Boden…

Stufenlose Regelung der Saugkraft

Filterreinigungstool

Das Filterreinigungstool ist ein Aufsatz für den Sauger und ist so einfach wie genial: 

Einfach den Filter aus dem Sauger nehmen, in den Reinigungsaufsatz stecken und saugen…

...Schon ist der Filter wieder sauber. Echt innovativ!

Filterreinigungstool

Die App

Auch die App ist bisher einmalig. Sie ist durchaus nützlich, da Du jede Menge Infos über den Status des Geräts bekommst. Außerdem kannst Du Reinigungspläne für die Familie erstellen und vieles mehr.

Preis-Leistungsverhältnis

Den Tineco S12 gibt es in zwei Varianten:

  • Tineco Pure One S12

und

  • Tineco Pure One S12 ProEx

Grundsätzlich handelt es sich um das gleiche Geräte. Der ProEx hat jedoch mehr Zubehör. 

Wir empfehlen den ProEx für Dich, wenn Du viel Hartböden zu saugen hast, da hier ein Softroller inkludiert ist.

Preislich ist der S12 im Premiumsegment zu verorten, d. h. er ist nicht gerade günstig. 

Aber dennoch: Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut. Du bekommst hier ein absolutes Top Gerät!

S12 bei Amazon*

S12 ProEx bei Amazon*

Vorteile

Sehr gute Reinigungsleistung

Werkzeug für automatische Filterreinigung

Ersatzfilter inklusive

Automatische Saugkraftregulierung

Zweit-Akku inklusive

Schickes Design

Display zur Überwachung

Touchbar für stufenlose Saugkraftregulierung

Durchdachte Ladestation/Wandhalterung

Bürste mit LED-Beleuchtung

Kostenlose App

Nachteile

Wechsel von Softroller und Standardbürste ist zeitweise notwendig

Verpackung verursacht viel Styropor- und Plastikmüll 

Bürstenrolle hebt manchmal ab

Stiftung Warentest Testsieger
Dyson
V11 Absolute Extra
Preis ab   629 €

Dyson V11 Absolute Extra

Der Dyson V11 ist unser Testsieger. Von allen getesteten Geräten, hat er die stärkste Saugleistung und ist deshalb besonders stark beim Entfernen von Tierhaaren.

Beim Dyson v11 Absolute Extra handelt es sich um einen Akkustaubsauger der Premiumklasse.

Dyson hat die Saugleistung seiner V-Reihe beim V11 perfektioniert und ihn zusätzlich mit innovativer Technik und einem praktischen Display sowie einem Wechselakku ausgestattet.

In allen Bereichen kann der Dyson V11 überzeugen, was ihn aus unserer Sicht zu einem der besten Akkustaubsauger 2020 macht.

Die stärkste Saugkraft unter allen getesteten Geräten in Kombination mit der elektrischen Bodenbürste sorgt für ein überragendes Reinigungsergebnis.

Wenn andere Akkusauger bei Teppichen an ihre Grenzen gestoßen sind, hat der Dyson V11 in unserem Test immer noch 100 % gegeben. Selbst Hunde- und Katzenhaare haben keine Chance.

Reinigungsergebnis vom Dyson V11 auf Teppichboden

Das Zubehör, das Dyson bietet, ist umfangreich

Das mitgelieferte Zubehör entscheidet bei einem Akkusauger maßgeblich wie flexibel das Gerät einsetzbar ist.

Die elektrische Bodenbürste Torque-Drive

passt sich dem Untergrund automatisch an und ist deshalb für jede Art von Boden geeignet.

Eine Mini-Elektrobürste,

ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Sie eignet sich perfekt, um Tierhaare von Polstermöbeln zu entfernen.

Die Dyson v11 Quick Release Extra Hart

ist ein Aufsatz mit harten Borsten, der ebenfalls verwendet werden kann, um hartnäckige Haare zu entfernen.

 

Die Wartung

des Dyson V11 ist selbsterklärend und nutzerfreundlich.

Besonders die Ausleerfunktion ist durchdacht.

Schmutz und vor allem Tierhaare werden durch den Schieberegler nach außen geschoben. Da bleibt kein Haar zurück und der Schmutz landet punktgenau im Abfalleimer.

Die HEPA-Filter

sind leicht zu reinigen und sehr effizient. Du kannst Sie notfalls auch nachkaufen.

Die Akkuleistung

ist sehr gut. Der V11 kommt auf bis zu 60 Minuten Laufzeit und das innovative Display zeigt dir ständig an, wie lange du noch saugen kannst. Bei den neuen Modellen kann der Akku auch einfach gewechselt werden.

 

Preis-Leistungsverhältnis

629 Euro UVP, damit startet der V11 ins Rennen. Klar, das mag einem für einen Akkustaubsauger viel erscheinen. Mit 629 Euro ist er aber bei weitem nicht das teuerste Gerät am Markt, aber dennoch das Beste.

Eine Investition, die sich lohnt. Die Folgekosten sind gering und die leichte Handhabung vereinfachen Dir Deine Arbeit im Haushalt und spart Zeit und Nerven.

Du bekommst aber für Dein Geld ein absolutes Top-Gerät.

Bei Dyson ansehen*

 

Vorteile

Neue automatische Bodenrolle

Neues LED Display

Über eine Stunde Akkuleistung

Sehr starke Saugleistung

Deutlich leiser

Akku ist austauschbar

Nachteile

Rund 400 gr schwerer geworden im Vgl. zum Vorgänger

Powerknopf nicht feststellbar

Welche Vorteile hat ein Akkusauger bei Tierhaaren?

Da Tierhaare aller Art Staubsauger vor besondere Herausforderungen stellen, machen sich einige Hersteller bezüglich dieser Problematik häufig extra viele Gedanken.

Wenn Du also Haustierbesitzer bist und beim Kauf Deines Akkusaugers darauf achtest, kannst Du einige Vorteile für Dich rausholen.

Dadurch kannst Du viel Zeit bei der Arbeit im Haushalt sparen und Stress vermeiden.

Folgende Vorteile zeigen, warum ein Akkusauger bei Tierhaaren besonders geeignet ist.

Effektive Entfernung von Tierhaaren durch das umfangreiche Zubehör

Einer der größten Vorteile ist, dass einige Hersteller sich besonders ausgefallenes Zubehör für die Akkustaubsauger überlegen.

Dem Innovationsgeist scheint in diesem Segment keine Grenze gesetzt zu sein. Hier gibt es jede Menge Zubehör, das dabei hilft die Tierhaare zu beseitigen, die unsere kleinen Freunde hier und da verlieren. Nehmen wir hier eine Mini-Elektrobürste, wie sie zum Beispiel der Hersteller von Dyson bei bestimmten Geräten mitliefert. Diese eignet sich hervorragend, um Deine Polster abzusaugen.

Die Minielektrobürste von Dyson

Aber Vorsicht: Nicht jedes Zubehör ist wirklich nützlich, kann aber zuweilen extra kosten.

Die Saugleistung von Akkustaubsaugern

Als die Technologie neu war, war bei den meisten Akkustaubsaugern die Saugkraft zu schwach, um mit Tierhaaren jeglicher Art fertig zu werden.

Heute ist das nicht mehr unbedingt der Fall. Im Premiumsektor ist die Saugleistung mittlerweile vergleichbar mit der Saugleistung herkömmlicher Staubsauger.

Umbau vom Akkustabstaubsauger in einen Akkuhandstaubsauger

Ein riesen Vorteil von Akkusaugern ist die 2 in 1 Funktion. In Windeseile machst Du aus einem Akkusauger einen Akkuhandstaubsauger. Damit kannst Du viel bequemer Deine Polster von Katzenhaaren befreien und erreichst Stellen, die für einen kabelgebunden Staubsauger nicht erreichbar sind.

Kabellos Staubsaugen - nie wieder Kabelsalat!

Der Vorteil liegt wohl auf der Hand und gilt natürlich nicht nur bei Hundehaaren. Ein Akkustaubsauger ist viel schneller bei der Hand und Du kommst wesentlich schneller von Raum zu Raum.

Akkusauger: Meist beutellos

Im Normalfall sind die Akkustaubsauger heute nicht nur kabellos, sondern auch beutellos. Das ist im Zusammenhang mit Tierhaaren im wahrsten Sinne des Wortes gewinnbringend. Gerade Haare sorgen dafür, dass dein Staubsaugerbeutel schnell voll ist.

Wenn Du den Beutel oft wechseln musst, dann steigen die Folgekosten.

Unerfreulich!

Dieses Problem hast Du bei beutellosen Geräten nicht.

Entleeren des Schmutzbehälters

Aufgepasst: Nicht jeder Akkustaubsauger lässt sich gut entleeren. Wir testen das bei den Geräten explizit!

Akkustaubsauger: Gut für Allergiker?!

Unsere Erfahrungen mit den kabellosen Staubsaugern haben gezeigt, dass wir mit einem Akkusauger wesentlich öfter saugen. Das liegt daran, dass das Gerät immer in greifbarer Nähe und somit viel schneller einsatzbereit ist.

Du musst hier kein Kabel mehr aus- und einrollen. Du musst keine Beutel mehr kaufen, wenn sie leer sind und und und...

Seit wir zu Hause Akkusauger verwenden, ist die Wohnung also grundsätzlich sauberer.

Aber auch die mittlerweile starke Saugkraft bei guten Geräten sorgt für mehr Sauberkeit und weniger reizende Tierhaare.

HEPA-Filter und Tierhaare

Auch die Filtertechnologie spielt bei den modernen Akkustaubsaugern eine entscheidende Rolle.

HEPA-Filter sind grundsätzlich in der Lage winzige Partikel aus der Luft zu trennen. Das hilft beispielsweise dabei, Gerüche aus dem Polster zu neutralisieren.

HEPA-Filter

Akkusauger sind super flexibel einsetzbar

Akkusauger sind nicht nur gut um Möbel und Boden zu reinigen. Auch sonst sind sie sehr flexibel einsetzbar.

Du kannst sie im Prinzip überall mit hinnehmen, was allerdings seltsam wäre :)

Jedenfalls kannst Du zum Beispiel auch das Auto mit deinem Akkusauger hervorragend reinigen.

Was muss ich beim Kauf eines Akkustaubsaugers für Tierhaare beachten?

Um Dich bei Deinem Kauf eines Akkustaubsaugers zu unterstützen, haben wir in diesem Kapitel einige wichtige Hinweise zusammengestellt, die Du bei einem Kauf berücksichtigen solltest.

Die Saugkraft

Unsere Erfahrungen mit Akkustaubsaugern haben gezeigt, dass die Saugkraft besonders wichtig ist, um ein gutes Reinigungsergebnis zu erzielen.

Hier gilt: je stärker, desto besser! Gerade die feinen Katzen- oder Hundehaare krallen sich oft hartnäckig am Untergrund fest. Da hilft nur maximale Saugpower.

Welches Zubehör gibt es für Tierhaar-Sauger?

Die Saugkraft entscheidet nicht alleine über das Reinigungsergebnis. Vor allem beim Thema Tierhaare spielt das mitgelieferte Zubehör eine entscheidende Rolle.

Wir haben die nützlichsten Gadgets getestet.

Elektrische Bodenbürste

Die elektrische Bodenbürste

Die elektrische Bodenbürste ist heute eigentlich Standard.

Ein kleiner Motor sitzt direkt auf der Bürste und sorgt dafür, dass sich die Bürste auf Knopfdruck dreht. Die Lamellen auf der Bürste nehmen den Schmutz auf und schleudern ihn ins Saugrohr.

Das sorgt für eine immense Steigerung der Reinigungsleistung.

Nicht jede elektrische Bodenbürste hält was sie verspricht. Bei unseren Tests haben sich gravierende Unterschiede offenbart. Manchmal können Bürsten blockieren, wenn sich Haare oder Fäden darumwickeln.

Dein Vorteil: Wir haben in unseren Tests herausgefunden, bei welchen Akkustaubsaugern die Bürsten nicht blockieren. Diese sind dann auch besser geeignet, um Tierhaare zu entfernen.

Die Mini-Elektrobürste

Die Minielektrobürste hat ebenfalls eine eigene Rolle, die sich dreht. Sie ist ein sehr wirkungsvolles Werkzeug, um Polstermöbel von Tier- und Menschenhaaren zu befreien.

Beim Kauf Deines Akkustaubsaugers solltest Du unbedingt darauf achten, dass eine Mini-Elektrobürste im Lieferumfang enthalten ist.

Die Mini-Elektrobürste

Ein Aufsatz mit harten Borsten

In unseren Tests hat sich gezeigt, dass sich eine Bürste mit harten Borsten ebenfalls eignet, um Polster von Tierhaaren zu befreien. Diese Bürsten fungieren dann ähnlich einem Kamm.

Aber Vorsicht: Die Borsten sollten nicht so hart sein, dass du beim Saugen dein Polster aufreißt.

Die Bürste mit härteren Borsten

Die Wartung

Auch die Wartung ist ein wichtiges Kaufkriterium. Hast Du Haustiere, dann musst Du Deinen Akkusauger ein bisschen öfter warten. Tiere tragen mehr Dreck ins Haus und Deine Geräte werden dadurch mehr beansprucht.

Wichtig ist deshalb, dass die Wartung so einfach und nutzerfreundlich wie möglich gehalten ist.

Vor allem die elektrische Bodenbürste solltest Du hin und wieder von Haaren befreien, damit die Leistung vollumfänglich erhalten bleibt.

Dafür kannst Du ein scharfes Messer nehmen.

Haare haben sich um die Bürste gewickelt

Die Bürste mit einem Messer von den Haaren befreien

Du kannst die Walze dafür natürlich auch ausbauen. Das ist bei den meisten Geräten mit dem Öffnen einer kleinen Klappe an der Seite möglich.

Akkusauger mit Beutel oder lieber ohne?: Unsere Erfahrungen bei Tierhaaren

Die meisten Akkustaubsauger haben heute keinen Beutel mehr. Sie haben nützliche Schmutzbehälter, die man direkt in den Mülleimer entleeren kann.

Achte darauf, dass das System robust ist und das beim Entleeren nichts daneben geht.

Das Entleeren des Schmutzbehälters

HEPA-Filter

HEPA- Filter (Schwebstofffilter) helfen dabei, auch kleinste Partikel herauszufiltern.

Achte darauf, dass der Akkusauger longlife Filter hat, die Du prinzipiell nicht wechseln musst. Das ist gut für Portemonnaie und Umwelt.

Das Reinigen des HEPA-Filters

Hartboden, Fliesen oder Teppich?

Welche Bodenart hast Du überwiegend zu Hause?

Diese Frage solltest Du Dir stellen, denn nicht jeder Akkustaubsauger ist für jeden Boden geeignet.

Nur die besten Akkustaubsauger performen auf allen Böden gleich gut.

Polstermöbel

Gerade wenn es um die Reinigung von Polstermöbel geht, können Akkustaubsauger besonders glänzen.

Der Umbau in einen Akkuhandstaubsauger funktioniert bei den guten Geräten kinderleicht. Die Akkuhandstaubsauger machen die Reinigung dann sehr komfortabel. Achte darauf, dass das Gerät, das Du kaufst, die Umbaufunktion hat.

Wohnungsgröße

Von der Größe der Wohnung hängt ab, wie lange Du brauchst, um einmal durch zu saugen.

Wenn Du weißt, wie lange Du brauchst, dann kannst Du beim Kauf darauf achten, dass die Akkulaufzeit des Geräts lange genug ist.

Gute Geräte saugen heute schon bis zu 90 Minuten.

Treppen

Hast Du viele Treppen, dann ist ein kabelloses Gerät natürlich besonders vorteilhaft. Du kannst dann noch darauf achten, dass der Akkustaubsauger Deiner Wahl nicht zu schwer ist.

Wir haben Geräte in allen Gewichtsklassen im Test gehabt. Von 1,7 kg bis 4 kg war alles dabei.

Budget

Das liebe Geld…

…spielt natürlich eine entscheidende Rolle. Das möchte man vielleicht lieber für etwas anderes ausgeben, als für ein Haushaltsgerät.

Dennoch, wir empfehlen, hier nicht an der falschen Stelle zu sparen. Qualität hat ihren Preis und besonders bei Tierhaaren reichen billige Akkusauger zumeist nicht aus, um die Wohnung anständig sauber zu bekommen.

Frei nach dem Motto: Kaufst Du billig, kaufst Du zweimal.

Dein Vorteil: Beim Onlinekauf, zum Beispiel bei Media-Markt, gibt es häufig sehr gute Angebote. So kannst Du Qualität zum kleinen Preis ergattern.

Eignet sich ein Staubsaugerroboter zum Entfernen von Tier- bzw. Hundehaaren?

Schöne neue Welt! Hatten wir uns das nicht immer erträumt?

Ein Roboter kümmert sich um die Hausarbeit.

Alles können die Roboter heute noch nicht für uns erledigen, aber saugen können die kleinen Helfer mittlerweile verdammt gut.

Besonders, wenn Du Haustiere hast, sorgt der Robotersauger permanent für Sauberkeit in der Wohnung.

Für gröbere Verschmutzungen sowie für die Ecken und Polster hast Du ja Deinen Akkustaubsauger.

Die beiden Geräte, der Akkustaubsauger und der Roboterstaubsauger, ergänzen sich also perfekt.

Wenn Du mehr über die besten Robotersauger im Kampf gegen Tierhaare erfahren möchtest, findest Du auf unserer Seite einen ausführlichen Erfahrungsbericht zum Thema.

Wusstest Du schon: Die Robotersauger gibt es jetzt häufig auch mit Wischfunktion! Ein echter Vorteil bei der Reinigung des Bodens, nicht nur gegen Tierhaare.

Akkustaubsauger mit Wischfunktion gegen Hunde-, Katzen-, Haare aller Art eben

Nicht nur die Robotersauger sind mittlerweile in der Lage den Boden zu wischen. Auch immer mehr Akkustaubsauger bringen eine Wischfunktion mit.

Wir haben bereits einige Akkusauger mit Wischfunktion getestet und festgestellt, dass die Wischleistung von einigen dieser Geräte durchaus zu gebrauchen ist.

Die Wischleistung der Saugroboter kommt da auch nicht an diese Leistung ran.

Natürlich, das liegt hauptsächlich daran, da Du mit dem Akkuwischsauger viel mehr Druck auf den Boden erzeugen kannst.

In jedem Fall hilft das Wischen bei hartnäckigen Verschmutzungen durch die Haustiere.

Hier findest Du die besten Akkustaubsauger mit Wischfunktion aus unseren Tests:

Was kostet ein Akkusauger gegen Tierhaare?

Bei den Kosten für Akkusauger ist es wie bei den meisten anderen technischen Produkten: nach oben ist dem Preis kaum eine Grenze gesetzt.Dyson V11 Absolute Extra Main (161) - Tierhaare

  • 80 bis 199 Euro: Akkusauger bekommst Du schon ab 80 Euro bei Amazon, allerdings sind die Geräte aus diesem Preissegment kaum ihren Namen wert. Insbesondere bei hartnäckigen Verschmutzungen, wie zum Beispiel Hundehaaren, wirst Du nicht das gewünschte Ergebnis erhalten. Qualität hat eben ihren Preis.

  • 200 – 399 Euro: Das mittlere Preissegment liegt zwischen 200 und 400 Euro für einen Akkustaubsauger. Hier gibt es schon das ein oder andere Gerät, das es mit Tierhaaren aufnehmen kann. Hier kannst Du auch die Augen nach Auslaufmodellen aus dem Premiumsektor offenhalten.

  • 400 bis …: Natürlich, die wenigsten von uns brauchen einen kabellosen Staubsauger, der mit Swarovskisteinen besetzt ist. Für einen Akkustaubsauger aus dem Premiumsektor bewegen wir uns im Normalfall also zwischen 400 und 1500 Euro.
Fazit: Im Premiumsektor bekommst Du Akkustaubsauger mit ausreichender Leistung und vor allem mit dem richtigen Zubehör, um unser Tierhaarproblem entspannt anzugehen.

Gibt es einen Staubsauger für Tierhaare Test der Stiftung Warentest?

Der Ruf der Stiftung Warentest eilt ihr voraus und oft geben die Tests einige gute Anhaltspunkte für uns Verbraucher.

Bisher hat die Stiftung allerdings noch nicht getestet, welche Akkustaubsauger explizit beim Entfernen von Tierhaaren helfen.

Was jedoch bereits im dritten Jahr in Folge gekürt wurde, sind die Akkustaubsauger Testsieger der Stiftung Warentest. Diese Tests haben wir uns genauer angesehen und für Dich das Wichtigste zusammengetragen: Akkustaubsauger Testsieger der Stiftung Warentest.

Bei den Gewinner beim Test der Stiftung Warentest waren in den letzten Jahren übrigens immer Marken vertreten, wie:

- Dyson

- Vorwerk

- oder Bosch

Schafft der Akkustaubsauger auch (lange) Menschenhaare

Auch das schafft ein Akkustaubsauger, allerdings nicht jeder. Bei Menschenhaaren gilt natürlich das Gleiche wie bei Katzenhaaren, Hundehaaren und allen anderen Haaren.

Allerdings sind Menschenhaare häufig länger als die unserer Haustiere. Deshalb wickeln sich die Haare der Menschen auch manchmal um die Bürste.Dyson V15 Detect Absolute Main (235) - Tierhaare

Mit dem richtigen Messer ist das aber auch kein Problem und die Bürste ist schnell befreit.

Weitere Tipps und Tricks für einen sauberen Haushalt, trotz Haustier

Regelmäßig die Akkusauger-Aufsätze reinigen

Es lässt sich nicht vermeiden, dass sich die längeren Hundehaare, Tierhaare und auch die Menschenhaare, um die Bürste wickeln. Das kann zu einer verminderten Reinigungsleistung führen.

Deshalb ist es sinnvoll, die Aufsätze regelmäßig zu begutachten.

Keine Sorge, wenn sich Haare um die Bürste gewickelt haben. Bei guten Akkustaubsaugern kannst Du die Bürste einfach herausnehmen und die Haare dann mit einem scharfen Messer abschneiden.

Das funktioniert schnell und einfach.

Danach saugst Du, als hättest Du ein neues Gerät.

Die Bürste mit einem Messer von den Haaren befreien

Wichtig: Achte darauf, dass Du auch die Haare entfernst, die sich am Rand der Bürste um das „Gelenk“ gewickelt haben

Regelmäßig die Filter reinigen

Bei Akkusaugern von Haustierbesitzern setzen sich die Filter schneller zu.

Das liegt daran, dass durch die Haustiere einfach mehr Schmutz in die Wohnung getragen wird.

Das ist jedoch nicht schlimm. Einfach in regelmäßigen Abständen die Filter ausklopfen oder manchmal auch auswaschen (beachte bitte die Betriebsanleitung). Dann leidet die Reinigungsleistung auch nicht darunter.

Dein Vorteil: Die kabellosen Haushaltshelfer kommen meistens mit Langzeit-Filtern. Es entstehen für Dich also dadurch keine Folgekosten.

Generell haben wir noch folgende Tipps für Dich zusammengetragen:

Hunde und Katzen täglich bürsten

Es kommt natürlich auf die Rasse an, aber häufiges Bürsten kann definitiv nicht schaden. Was Du rausbürstest landet nicht in der Wohnung.

Du kannst dafür eine praktische Unterfellbürste verwenden. Mit so einer Bürste kommst Du ganz leicht an losen Haare.

Häufig staubsaugen

Häufiges Staubsaugen sorgt dafür, dass sich wenige Haare im Raum befinden und dass sich keine Tiergerüche im Haus ausbreiten können.

Je öfter staubgesaugt wird, desto besser. Wir empfehlen hier eine Kombination aus Staubsaugerroboter und Akkustaubsauger.

Der Akkustaubsauger ist fürs Grobe und Gründliche und der Staubsaugerroboter kümmert sich um die Arbeit, die täglich anfällt.

Fazit unseres Tests: Sind Akkusauger in Haushalten mit Tieren und deren Haaren geeignet?

Am Ende dieses Berichtes können wir Dir eine klare Empfehlung für die Anschaffung eines Akkustaubsaugers geben.

Ob mit oder ohne Haustiere, ob für Haare oder anderen Schmutz: Akkustaubsauger sind eine deutliche Erleichterung im Haushalt.

Stets griffbereit, schnell bei der Hand, um etwas wegzusaugen…

…mit einem Akkustaubsauger kein Problem mehr.

Augen auf beim Akkusaugerkauf! Wenn du dabei ein paar Dinge beachtest, lohnt sich Deine Investition für Dich und mit der gewonnen Zeit kannst Du das machen, was Dir eigentlich Spaß macht.

🚨 Super Angebote bei MediaMarkt: Premium Akkustaubsauger von Samsung stark reduziert! 💃🕺

MediaMarkt lässt es so richtig krachen.

Die beliebten Samsung Akkusauger (auch mit Absaugstation) sind jetzt bis zu 40 % reduziert. 🤩

Darunter findest Du Premium Modelle, wie:

  • Den Samsung BESPOKE Jet: Der Hightech-Akkusauger mit Absaugstation 🚀 (zum Angebot*)
  • Samsung Jet 90 Complete (zum Angebot*)

Samsung Akkusauger Aktion von MediaMarkt ist zu sehen.

Schlag jetzt zu und hole Dir einen Top-Akkusauger von Samsung, solange der Vorrat reicht. ⌛

-40% auf BESPOKE Jet*

-39% auf Jet 90 complete*

Praxistest - So testet Smart Home Fox Akkustaubsauger

Joe ist unser Experte für Akkustaubsauger. Er testet zusammen mit unserem Team bereits seit über 5 Jahren jeden Staubsauger, der ihm vor den Füßen saugt.

Seine langjährige Erfahrung hilft ihm dabei, jeden Akkusauger zu begutachten und zu bewerten.

Akkustaubsuager Experte

Da unser Team mittlerweile unzählige Staubsauger auf Herz und Nieren geprüft und mit der Konkurrenz verglichen hat, liefern Dir unsere Testberichte eine ausführliche und unabhängige Beratung.

Mehr über das Smart Home Fox Team erfährst Du auf der "Über uns Seite".

Die Grundlage für unsere Bewertung bildet immer unser standardisierter Praxistest.

Dabei schauen wir uns die folgenden Kategorien genau an:

  • Saugtest: Wie gut reinigt das Gerät bei unterschiedlichem Schmutz, auf verschiedenen Böden etc.
  • Reinigungstest im Alltag
  • Design: Wie ist die Verarbeitung? Wurde die Nutzerfreundlichkeit berücksichtigt? Etc.
  • Lieferumfang: Befinden sich hochwertige und sinnvolle Aufsätze im Lieferumfang?
  • Vergleich der unterschiedlichen Modelle
  • Reinigungsfeatures: Was sind die Gründe, für die gute oder schlechte Leistung des Saugers?
  • Verwendung als Handsauger: Geht das und wenn ja, wie gut ist es?
  • Handhabung: Wie einfach ist die Benutzung des Saugers?
  • Akkuleistung: Wie lange kann man mit dem Sauger reinigen?
  • Die Wartung: Was muss, wie oft gemacht werden und wie aufwendig ist das eigentlich?
  • Preis-Leistung: Wie fair ist der Preis im Vergleich zur Leistung?

Durch unsere standardisierten Tests möchten wir eine Vergleichbarkeit zwischen den Geräten herstellen und Dich optimal beraten.

Du musst also keine Katze im Sack mehr kaufen! 😼

Wenn Du mehr über unseren Akkustaubsauger Testprozess erfahren willst, dann folge dem Link.

Joe

Smart Home Produkte begeistern mich schon seit langem. Benutzerfreundlichkeit ist für mich eines der wichtigsten Kriterien bei neuen Produkten und nutzerfreundlich sollen auch meine Testberichte sein. Damit kannst Du das Produkt finden, das am besten zu Dir passt und ich hoffe, dass unsere Testberichte auf diese Weise einen echten Mehrwert für Dich bieten.

Hat unser Artikel Dir weitergeholfen?
Ja
Nein

Vielen Dank für Dein Feedback! Wenn Du mehr wissen willst, abonniere unseren Newsletter (optional)📧:

Dein Feedback wurde erfolgreich gesendet - Danke!
Beim Zusenden Deines Feedbacks ist wohl was schiefgelaufen - Versuche es bitte nochmal

Warum Du uns vertrauen kannst

> 150 Produkte getestet

4,968 Stunden Recherche

6 Smart Home Experten

Smart Home Fox ist europaweit vertreten

> 1 Million geschriebener Wörter

> 5 Millionen zufriedener Leser Pro Jahr!

Unsere besten gegen Tierhaare

Tineco Floor One S3
Tineco Floor One S3 Hauptartikel
Preis ab 329 € (459 €)

Jetzt einen Akkuwischsauger Testsieger bestellen🤩

Shark Stratos Flexology Powerfins Plus
Der Shark Stratos im Test
Preis ab 449 € (550 €)

Sichere Dir jetzt einen Stratos zum super Preis 🥳

Unsere Aktions-Tipps
Dies könnte Dich auch interessieren…

    Ja, Bitte leite mich weiter! >
    Nein, danke.

    *Affiliate-Links: Kommt über Links auf dieser Seite ein Kauf zustande, erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Dadurch können wir Dir unsere Erfahrungsberichte zur Verfügung stellen. Der Kaufpreis bleibt für Dich derselbe und unsere redaktionelle Berichterstattung ist unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Vielen Dank für Deine Unterstützung!