🚨Jetzt im Angebot: Das "einfach sparen Set": Hol den nigelnagelneuen Kobold VK7 bei Vorwerk - Und im Set 249€ sparen  🎉

Vorwerk (Akku-)Staubsauger

Die besten (Akku-)Staubsauger von Vorwerk im Test (2023)

Letztes Update am: 25.05.2023 Lesezeit: 7 Min.

Haare, Krümel, Staub und Schmutz – manchmal kann man es wirklich gar nicht glauben, wie schnell sich all das immer wieder auf den Fußböden ansammelt. 😲 In den meisten Haushalten gehört ein- bis zweimal pro Woche staubsaugen deswegen zum Pflichtprogramm. Je nachdem, wie viele Personen (oder auch Haustiere) im Haushalt leben, kann es durchaus auch öfter nötig sein.

Da ist es kein Wunder, dass viele Menschen bereit sind, mehr Geld in einen ordentlichen Staubsauger zu investieren.

Eine Marke, die schon seit Jahren für die neuesten und besten (Akku-) Staubsauger gefeiert wird, ist Vorwerk.

Aber warum sind diese Geräte eigentlich so beliebt? Und sind sie wirklich so gut wie ihr Ruf? 🙍

Das erfährst Du in unserem Test der besten Vorwerk Staubsauger. 👇

Wie gut sind Vorwerk Staubsauger?

Vorteile:

  • beste Qualität und Saugleistung
  • langlebige Produkte
  • Produkte sind nach Belieben erweiterbar

Nachteile:

  • hochpreisig
  • neue Geräte sind nur im Vorwerk Onlineshop oder Vorwerk-Stores erhältlich

Alle wichtigen Punkte auf einen Blick

  • Vorwerk gehört zur absoluten Spitzenklasse im Bereich Haushaltsgeräte, insbesondere bei Staubsaugern
  • Vorwerk ist ein traditionelles Unternehmen aus Deutschland und steht für Qualität wie kaum ein anderes Unternehmen
  • Seit über 130 Jahren versorgt die Firma die Welt mit Innovationen

Die besten (Akku-) Staubsauger von Vorwerk

Bester Akkusauger mit Beutel

Vorwerk Kobold VK7

Der VK7 ist der Premium-Akkusauger aus dem Hause Vorwerk. Er überzeugt mit starker Leistung, cleveren Aufsätzen und einer hohen Qualität.

Im Vergleich zum Vorgänger gibt es jetzt viele clevere Innovationen, z.B. ein Display, eine App und vieles mehr.

Der Vorwerk Kobold VK 7 zeigt sich in unserem Test vielseitig, innovativ und er bringt einige Highlights mit ins Rennen um den besten Akkustaubsauger.

Die Reinigungsleistung des VK7

Bei der Reinigungsleistung gab es einiges, was der Akkustaubsauger von Vorwerk sehr gut kann.

In unserem Härtetest hat er mit 90 % abgeschnitten.

Reinigungsergebnis auf hartem Boden

Auf Teppichen hatte das Gerät ein paar kleinere Schwierigkeiten mit “Schmutzbergen”, wie wir sie standardmäßig in unseren Tests arrangieren. Nichts, was man nicht mit der Boost-Funktion regeln kann. 😬

Im Alltagstest konnten wir jedoch keinerlei Schwierigkeiten feststellen. Da hat er 1A gereinigt.

Bild Alltagstest Vorwerk Kobold VK7 vorher

Bild Alltagstest Vorwerk Kobold VK7 nachher

Super flexibel einsetzbar

Für den Vorwerk VK7 gibt es unglaublich viele Sets und Aufsätze, mit denen Du Deinen Sauger erweitern kannst.

Alle Zubehörteile in der Übersicht

Da gibt es zum Beispiel:

  • Das Matratzenreinigungsset
  • Das Handwerkerset
  • Den Wischaufsatz SP7

Den Wischaufsatz SP7…

…möchten wir an dieser Stelle nochmal besonders hervorheben. Denn dieser Aufsatz macht wirklich Spaß und sorgt für spürbar mehr Sauberkeit auf Deinen Hartböden.

Wischaufsatz und Saugaufsatz

Vorwerk: Jetzt smarter denn je 👇

Unglaublich, aber wahr: Der neue Vorwerk Kobold VK7 hat jetzt einige smarte Features dazu bekommen:

  • Da wäre zunächst die MyKobold App: Nicht nötig, aber nice to have.
  • Ein schickes Display auf der Vorderseite: Ein Designupgrade

Fazit zum Vorwerk Kobold VK7

Smarter und auch leistungsstärker als der Vorgänger VB100. Dazu sieht das Gerät sieht todschick aus. 💀👗

Wer es sich leisten kann, wird mit dem Allzwecksauger seinen Spaß haben und eine echte Erleichterung im Alltag finden.

Kobold VK7 ansehen*

Vorteile

Sehr gutes Reinigungsergebnis im Alltagstest

Super flexibel: Sehr viel Zubehör

Sehr flach - kommt gut unter Möbel

Sehr gute Reinigung an Ecken und Kanten

Hohe Qualität

Gut für Allergiker

Boost Modus

Auch als Wischsauger einsetzbar (SPB100)

Sieht schick aus

Nachteile

Hochpreisig

Schwierigkeiten bei “Schmutzbergen”

Bester Akkusauger mit Wischfunktion

Vorwerk Besserwischer-Set VK7 + SP7

Das Set von Vorwerk enthält den Kobold VK7 sowie den SP7 Saugwischer als Aufsatz: Zum Saugen und Wischen in einem Durchgang!

Vorwerks Wischfunktion hat bei Stiftung Warentest super Ergebnisse erzielt. Durch den VK7 diese Leistung noch verbessert werden. Die Wischfunktion ist außergewöhnlich.

Den VK7 kannst Du mit einem WIschaufsatz (SP7) oder mit einem Saugaufsatz (EB7) verwenden.

Die beiden Aufsätze von Vorwerk: VB100 und SPB100
VB100 und SPB100 von Vorwerk

Ein echt starker Sauger 💪

Bei unserem Saugtest hat der VK7 ordentlich abgeräumt. Besonders auf Hartboden konnte er glänzen:

Testergebnis auf Hartboden

Saugen und wischen in einem: Ein Traum wird also Wirklichkeit?

Ja, mit dem Vorwerk Wischaufsatz SP7 funktioniert das tatsächlich. Wir haben es ausführlich getestet.

Vor dem SaugwischenEingetrockneter Ketchupfleck

Nach dem Saugwischen

Ähnlich einer Rüttelplatte erzeugt der Aufsatz Vibration und scheuert sich so über den Boden.

Dabei können selbst eingetrocknete Verschmutzungen gelöst werden.

Gleichzeitig saugt der Aufsatz Schmutz weg.

Das Gerät lässt sich sehr gut über den Boden steuern und selbst Ränder sind vor dem Mopp nicht sicher 😉

Saugwischen an den Rändern
Saugwischen an den Rändern

Lediglich in den Ecken hat es die Wischfunktion schwer. Der Mopp geht aufgrund der Bauweise nämlich nicht bis ganz in die Ecke. 

Gesaugt wird allerdings trotzdem 💪

Das Gerät mit den beiden Aufsätzen ist hochpreisig, aber es ist auch eine ausgefuchste Lösung um zwei lästige Arbeitsschritte in einem Wisch zu erledigen.

Bücken, Eimerschleppen und in Schmutzwasser rumfuhrwerken… all das ist passé, wenn Du Dich für den Vorwerk Kobold Besserwischer (VK7 + SP7) mit Wischaufsatz entscheidest.

Wir empfehlen ein Set des VK7, das sowohl den Wischaufsatz (SP7), als auch den Saugaufsatz (EB7) inklusive hat. So hast Du maximale Flexibilität und sparst im Vergleich zu Einzelkäufen Geld 💸

Mit Saugwischer-Set ansehen*

Vorteile

Zeit sparen

Kein Putzeimer mehr schleppen

Gut für Allergiker

Flexibel auf vielen Böden einsetzbar

Geringer Wasserverbrauch

Nachteile

Schwierigkeiten bei starken Verschmutzungen

Kommt nicht in die Ecken

Benötigt Staubsaugerbeutel

Bester Fenstersauger

Vorwerk VG100

Streifenfreie Fenster in einem Wisch mit dem Vorwerk Kobold VG100. Befeuchtet, reinigt und saugt gleichzeitig ab für eine blitzschnelle Reinigung.

Der Vorwerk Kobold VG100 vereint 3 Arbeitsschritte in einem Gerät. Mit diesem innovativen Fensterreiniger erhältst Du nicht nur streifenfreie Fenster, sondern kannst auch einiges an Zeit beim Fensterputzen sparen 🚀

Der Vorwerk Kobold VG100 zählt derzeit unumstritten zu den innovativsten und effektivsten Fensterreinigern, die in Deutschland erhältlich sind!

Die Reinigungsleistung: Streifenfrei und ohne Schlieren 🪟

Der moderne Fensterreiniger konnte uns in unserem Test mit seinen Reinigungsergebnissen auf voller Linie überzeugen!

Man sieht, wie ein Fenster mit dem Vorwerk Kobold VG100 gereinigt wird.

Da das Gerät gleichzeitig die Scheibe befeuchtet, wischt und das Wasser im Anschluss direkt abzieht, kannst Du beim Fensterputzen einiges an Zeit sparen 🕜

Das Ergebnis: Streifenfreie Fenster für den vollen Durchblick! 

Bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen, wie beispielsweise Tesafilmrückständen, muss allerdings auch der Vorwerk VG100 passen. Solche Verunreinigungen sind nur per Hand zu entfernen.

Die Handhabung: Leicht und unkompliziert

Wie von Vorwerk gewohnt, gestaltet sich auch die Bedienung dieses Fensterreinigers als einfach und unproblematisch

Wahlweise kannst Du das recht leichte Gerät (knapp 1 kg) mit einer oder mit beiden Händen langsam von oben nach unten bewegen.

Man sieht, wie der Vorwerk Kobold VG100 am unteren Fensterrand leicht angehoben werden muss.

Sobald Du den unteren Rand des Fensters erreichst, muss der Fensterreiniger bauartbedingt leicht angehoben werden. Nur so kann das restliche Wasser über die Gummilippe abgesaugt werden.

Achtung beim Befüllen des Wassertanks und bei kleinen Fenstern!

Der Fensterreiniger verfügt über einen Wassertank, welcher aus 2 Kammern besteht: Eine für das Schmutzwasser und eine für das Frischwasser inklusive Reinigungsmittel 🚰

Per Knopfdruck kann dieser Tank ganz einfach aus dem Gerät genommen und befüllt werden.

Man sieht den Tank des Vorwerk Kobold VG100.

Sobald Du den Tank zurück ins Gerät steckst, darf der Fensterreiniger nicht mehr schräg gehalten werden. Ansonsten läuft das Wasser aus. 

Stelle den Fensterreiniger nun für einige Momente auf seine Abstellplatte, damit sich das Reinigungstuch an der Unterseite mit Wasser vollsaugen kann 💧

Dann kannst Du auch schon mit dem Fensterputzen loslegen!

Man sieht, dass der Vorwerk Kobold VG100 für schmale Fenster etwas zu breit ist.

Man sieht, dass der Vorwerk Kobold VG100 bei schmalen Fenstern senkrecht gehalten werden muss.

Für besonders schmale Fenster ist der Vorwerk VG100 allerdings etwas zu breit. In diesem Fall müsstest Du das Gerät also senkrecht halten. Dies hat jedoch zur Folge, dass der Fensterreiniger zu tropfen beginnt ☔️

Der Lieferumfang des Vorwerk Kobold VG100

Im Lieferumfang befindet sich, neben dem Fensterreiniger selbst, alles, was Du zum Säubern Deiner Scheiben benötigst.

Man sieht den Lieferumfang des Vorwerk Kobold VG100.

Folgendes ist im Lieferumfang enthalten: 

  • Vorwerk Kobold VG100
  • Abstellunterlage 
  • Netzkabel 
  • 2 x Mikrofasertuch 
  • Kobold GC100 Reinigungs-Konzentrat (200 ml)
  • Kurzanleitung 
  • Ausführliches Handbuch

Der Vorwerk Kobold VG100 - Unser Fazit

Der Vorwerk Kobold VG100 konnte uns in unserem Reinigungstest definitiv überzeugen! 

Wenn Du Wert auf saubere Fenster ohne Streifen legst und Zeit beim Putzen sparen möchtest, können wir Dir diesen Fensterreiniger auf jeden Fall empfehlen!

Vorwerk VT300

Herausragende Reinigungsleistung und die vielseitigen Aufsätze machen diesen Bodenstaubsauger zu einem echten Reinigungsprofi.

Der Vorwerk VT300 wirkt auf den ersten Blick wie ein ganz normaler 

Bodenstaubsauger. Wer ihn aber ausprobiert, wird von seiner Effizienz und Vielseitigkeit begeistert sein. Er ist ideal für große Wohnflächen und allzeit einsatzbereit.

Trotz Gewicht leicht zu handhaben

Der Kobold VT300 ist mit seinen 6 Kilogramm nicht gerade ein Leichtgewicht. Aber dank der Schiebekraftregelung macht das nicht wirklich etwas aus. Zusammen mit den 360 Grad drehbaren Laufrollen sorgt sie dafür, dass der Sauger dennoch wendig und flexibel bleibt ✊.

Die Bedienung wird auch dadurch erleichtert, dass sich alle Bedienelemente am Handstück befinden. So ist, um heranzukommen, kein Bücken notwendig.  

Verschiedene Saugmodi

Es muss nicht immer gleich die höchste Saugstufe sein. Der VT300 bietet einen Soft-, einen Medium-, einen Max- und einen Auto-Modus.

Der Max-Modus ist wirklich nur für starke Verschmutzungen nötig. Schon im Normal- und sogar im Soft-Modus können mit dem VT300 sehr gute Reinigungsergebnisse erzielt werden. In diesen beiden Modi arbeitet der Sauger leiser und verbraucht auch weniger Energie ✌.

Zusammen mit der Automatik-Elektrobürste unschlagbar 

Der VT300 und die EB400 Automatik-Elektrobürste bilden zusammen ein unschlagbares Team. Der Aufsatz ist nämlich mit Ultraschall-Sensoren ausgestattet und erkennt so, ob Du gerade auf Hartboden oder Teppich saugst. Dementsprechend passen sich Saugleistung und -intensität automatisch an ❤.

Kabelsalat ist nicht jedermanns Sache 

Beim VT300 handelt es sich um einen kabelgebundenen Bodenstaubsauger. Das bringt die typischen Vorteile, aber leider auch die Nachteile mit sich. Erstens bist Du von einer Steckdose abhängig und nicht so flexibel wie mit einem Akkugerät. Zweitens hast Du immer ein Kabel, das auf dem Boden liegt und öfter im Weg sein kann ☝. 

Hohe Anschaffunsgkosten 

Der wohl größte Nachteil bei den Vorwerk-Geräten im Allgemeinen sind die hohen Anschaffungskosten 👎. Willst Du Dir den VT300 zusammen mit der Automatik-Elektrobürste gönnen, musst Du fast 1.000 Euro auf den Tisch legen.

Bei Vorwerk ansehen*

Vorteile

dank Schiebekraftregelung leicht führbar

verschiedene Saugmodi für unterschiedliche Anforderungen

dank Stromkabel jederzeit und beliebig lange einsetzbar

Nachteile

nicht so flexibel wie ein Akkustaubsauger

hoher Preis

Vorwerk VK200

Stark in der Reinigung, easy zu handeln und vielfältig einsetzbar.

Der Vorwerk VK200 sieht aus wie der klassische Vorwerk Sauger, den man noch von Oma kennt. Die Leistung geht allerdings inzwischen weit darüber hinaus.

Easy zu handeln

Das Gerät verspricht eine einfache und gute Beweglichkeit. ✊´

Der Hersteller verwendet dafür die sogenannte Schiebkrafregulierung

Bücken ist Out!

Das Gerät kann freistehen und die Bedienelemente befinden sich am Griff.   

Aromadiffuser Qualitäten - Waaas?

Das ist doch mal eine interessante Idee:

Dovina Duftchips können in den Kobold Staubsauger “gesteckt” werden und dadurch stößt der Sauger dann tatsächlich frische Luft aus. 💃

Darauf muss man erstmal kommen, Chapeau Vorwerk.

Kabelsalat muss man mögen

Da ist er: Der Wermutstropfen…

Das Gerät hängt am Kabel. Der Salat ist angerichtet. Die Folge:

Mehr Power als ein Akkugerät, aber weniger Flexibilität. Die Entscheidung ist also Geschmacksache.

Der Preis ist heiß

Bei rund 800 € verbrennt man sich mal schnell die Finger. Die Qualität ist außergewöhnlich und so ein Gerät hält unter Umständen ein Leben lang und kann dann noch vererbt werden.

Deshalb finden wir: Der Preis ist zu vernachlässigen. Trotzdem, das Geld muss man natürlich erstmal aufbringen.💸

Bei Amazon bestellen*

Vorteile

dank Schiebekraftregelung leicht führbar

verschiedene Saugmodi für unterschiedliche Anforderungen

dank Stromkabel jederzeit und beliebig lange einsetzbar

Nachteile

nicht so flexibel wie ein Akkustaubsauger

hoher Preis

Vorwerk Kobold Matratzenset

Eine extra für Matratzen entwickelte Bürste: Die PBB100. Plus zwei Fliegen mit einer Klappe: Saugen und Wischen mit dem gleichen Gerät, das kann der VB100.

Starkes Zubehör und praktische Funktionen, die besonders für Matratzen geeignet sind:

Die Wischfunktion, der Staubsaugerbeutel und die überzeugende Reinigungsleistung, machen den VB100 zu einem idealen Werkzeug im Kampf gegen Allergene.

Die PBB100 Matratzenreinigungsbürste

Mit dieser Bürste im Test haben wir jede Menge Milben, deren Ausscheidungen und Staub aus unserer Testmatratze herausgesaugt.

Beim Saugen der Matratze

Schmutz aus der Matratze, in aufgeschnittenem Beutel
Schmutz aus der Matratze

 

Dank Staubsaugerbeutel hast Du danach keinerlei Kontakt mehr mit dem reizenden Schmutz 💪 

Die Reinigungsleistung des VB100

Der VB100 zeigt sich als echter Experte auf Hartböden und überzeugt im Test mit starken Reinigungsergebnissen.

Reinigungsergebnisse auf Hartboden

Die Wischfunktion mit der SPB100

Ob Du Dir den zum VB100 passenden Saugwischaufsatz SPB100 im Set kaufst oder separat, spielt eine untergeordnete Rolle.

Fakt ist: Du kannst mit einem Gerät den Boden saugen und auch wischen.

Einfach den Aufsatz wechseln und los geht es.

Die beiden Aufsätze nebeneinander: EBB100 und SPB100

Der Staubsaugerbeutel

Antiallergen und TÜV-zertifiziert: So wirbt Vorwerk für seinen Akkustaubsauger mit Beutel.

Der Kobold VB100 ist eines der wenigen Geräte am Markt, die überhaupt noch auf einen klassischen Staubsaugerbeutel setzen.

Der Staubsaugerbeutel des VB100

Das hat Vor- und Nachteile:

Dank Rückhalteklappe kommst Du nicht mit dem reizenden Schmutz in Berührung. Also ein echter Vorteil, wenn Du Allergiker bist.

Ein Nachteil sind aber die Kosten für Dich und die Umwelt, da Du regelmäßig neue Beutel kaufen und die alten wegwerfen musst.

Bei Vorwerk ansehen*

Vorteile

starke Saugkraft

Starke Reinigungsleistung

Wischfunktion

Das Zubehör

Gewicht

Staubsaugerbeutel (Allergiker)

Akkuwechsel möglich

Einfache Bedienung

Standfunktion

leise

schick

Nachteile

Keine Handsaugerfunktion

Staubsaugerbeutel (Kostenminus, Umweltminus)

Hochpreisig

Warum sind die besten Vorwerk-Staubsauger so beliebt?

Es gibt wohl kaum jemanden, der bei Vorwerk nicht sofort an Staubsauger denkt.

Aber was unterscheidet die Marke eigentlich von anderen Herstellern, und warum ist sie so beliebt?

Tatsächlich ist Vorwerk kein Unternehmen, welches mit einer riesigen Auswahl an Produkten glänzen kann. Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist die Palette hier eher klein. Dafür stehen die Produkte für ein besonders hohes Maß an Qualität und Leistungsfähigkeit 👌.

Um zu gewährleisten, dass die hohen Qualitätsanforderungen auch erfüllt werden, kümmert sich Vorwerk in den meisten Fällen direkt um die Entwicklung und Produktion.

Vorwerk steht außerdem auch für Innovationen und meldet in regelmäßigen Abständen neue Patente an.

Welche Staubsaugerarten von Vorwerk gibt es?

Vorwerk-Staubsauger lassen sich grob in drei Kategorien einteilen:

  • Kabellose Staubsauger
  • Kabelgebundene Bodenstaubsauger
  • Staubsauger-Roboter

Jede dieser Staubsaugervarianten bringt natürlich unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich 💁.

Im Folgenden wollen wir uns die jeweils wichtigsten Merkmale einmal anschauen.

Unsere Erfahrungen mit dem kabellosen Staubsauger: flexibel und praktisch

Kabellose Staubsauger, welche mit Akkus betrieben werden, werden immer beliebter.

Das liegt vor allem daran, dass sie überall völlig flexibel einsetzbar sind.

Dabei ist es völlig egal, ob eine Steckdose verfügbar ist oder nicht. Solange der Akku ausreichend geladen ist, kannst Du damit überall saugen 💣.

Unsere Erfahrungen haben gezeigt:

Das ist beispielsweise für die Autoreinigung sehr praktisch oder wenn Du mehrere Stockwerke hast.

Kabelloser Vorwerk Akku-Staubsauger
Der VB100 ist akkubetrieben und daher besonders flexibel.

Damit kommen wir aber auch schon zum Nachteil der kabellosen Geräte. Denn ist die Akkuladung aufgebraucht, ist erstmal Schluss mit staubsaugen.

Dann muss der Sauger nämlich für mehrere Stunden an den Strom angeschlossen werden, bis er wieder geladen ist. 😔

Auch wenn die Akkuleistung mittlerweile so gut ist, dass Du mit der Laufzeit in der Regel keine Probleme mehr hast…

Vorwerk hat selbstverständlich dennoch auch dafür eine Lösung parat:

Für Vorwerks Akkusauger gibt es ein Wechselakku… Zack, Laufzeit verdoppelt. 💃

Die Reinigungsleistung vom Vorwerk Akkusauger

Auch um die Reinigungsleistung musst Du Dir bei dem modernen Akkustaubsauger von Vorwerk keine Sorgen machen.

In unserem Test des Vorwerk Akkusaugers hat sich zum Beispiel gezeigt, dass dieser absolut in der Lage ist, ganz oben mitzuspielen.

Hier findest Du mehr zu unserem Test des VK7

Erfahrungen mit dem Vorwerk Akkusauger mit Wischfunktion

Vorwerks Erfindergeist zeigt sich ganz deutlich bei dem Aufsatz SP7 für den Akkusauger.

Mit diesem Aufsatz kannst Du den Akkustaubsauger schnurstracks in einen Akkuwischsauger umbauen. Der Nass und Trockensauger saugt und wischt dann in einem Rutsch. 💃

Wie gut der Vorwerk Nasssauger funktioniert, haben wir für Dich selbstverständlich auch getestet: Vorwerk SPB100 Akkusaugewischer Test.

Solide und zuverlässig: kabelgebundene Bodenstaubsauger

Staubsauger mit Kabel bieten einen großen Vorteil gegenüber den anderen Modellen:

Sie werden Dich nie im Stich lassen. 👍

Das liegt daran, dass sie per Kabel mit dem Strom verbunden werden.

Strom über Steckdose

Es wird Dir hier also nicht passieren, dass das Gerät während des Saugvorgangs plötzlich ausgeht, weil der Akku leer ist.

Oftmals bieten kabelgebundene Staubsauger auch mehr Leistung und Saugkraft bei gleichzeitig günstigeren Preisen. 💃 Das ist der Grund, warum viele für die Grundreinigung immer noch zu kabelgebundenen Modellen greifen.

Der Nachteil an den Geräten mit Kabel ist natürlich der eingeschränkte Bewegungsradius. Schließlich muss immer eine Steckdose in der Nähe sein. Wenn Du damit mehrere Zimmer saugen willst, wirst Du auch nicht umhinkommen, das Kabel ab und an umzustecken.

Saugroboter als intelligente Haushaltshilfen

Mit den Saugrobotern von Vorwerk bekommst Du Deine Böden auf intelligente Art und Weise sauber.

Vorwerk Saugroboter

Du kannst sie nämlich so programmieren, dass sie saugen, während Du außer Haus bist.

Wer würde nicht gerne am Ende eines Arbeitstages in eine saubere Wohnung kommen? 💆

Vorwerk-Saugroboter funktionieren dank Infrarot- und Ultraschallsensoren völlig selbstständig.

Der größte Vorteil an diesen Geräten ist offensichtlich: Sie erledigen einen Teil der Hausarbeit für Dich, während Du Deine Freizeit anderweitig nutzen kannst.

Besonders gut geeignet sind Saugroboter für Wohnungen mit frei zugänglichen Zimmern ohne verwinkelte Ecken und hohe Bodenschwellen. Vor allem glatte Böden werden damit richtig sauber.

Der Saugroboter von Vorwerk war einer der ersten am deutschen Markt und ist mittlerweile für etwas in die Jahre gekommen.

Wir sind gespannt und hoffen, dass Vorwerk da bald mal die Technologie auf den neuesten Stand bringt.

Wenn Du Dich für einen Saugroboter interessierst, dann empfehlen wir Dir unseren Test zu den besten Saugroboter zu lesen. 👆

Ist der Vorwerk Staubsauger wirklich so gut?

Um das herauszufinden, schauen wir uns jetzt die wichtigsten Merkmale der Vorwerk Sauger an.

Ein Staubsauger der Marke Vorwerk ist nicht gerade eine günstige Anschaffung und will gut überlegt sein. Deswegen wollen wir an dieser Stelle alle wichtigen Punkte einmal genau unter die Lupe nehmen.

Unsere Erfahrungen mit Vorwerk: Der Hersteller punktet mit hoher Saugkraft und Leistungsfähigkeit

Wer so hochpreisige Geräte verkauft wie Vorwerk, der sollte auch Beweise dafür erbringen, dass sich die Anschaffung trotzdem lohnt. Einer dieser Beweise ist bei Vorwerk eindeutig die gute Saugleistung 💪.

Insbesondere auf Hartböden genügt es durchaus, wenn Du einmal kurz darüber saugst, um alle Schmutzpartikel aufzunehmen.

Wenn Du Dir einen Vorwerk Staubsauger zulegst, findest Du im Normalfall zwei verschiedene Wattangaben auf der Verpackung:

  • die allgemeine Wattleistung
  • die tatsächliche Saugleistung

Während die allgemeine Wattleistung sich hauptsächlich auf den Stromverbrauch auswirkt, ist die tatsächliche Saugleistung bzw. Reinigungsleistung das, was wirklich aussagekräftig ist 👇.

Hinweis: Die Europäische Union hat beschlossen, dass Staubsauger auf eine allgemeine Wattleistung von 900 begrenzt werden müssen.

Eine hohe Wattleistung sagt also nicht unbedingt etwas darüber aus, wie gut ein Staubsauger letztendlich saugt. Einfluss darauf haben auch Dichtungen, Filter, Saugrohr und die eingesetzte Technik.

Verschiedene Saugstufen
Dank der verschiedenen Saugstufen lässt sich die Leistung noch besser anpassen.

Wenn man sich unsere Testberichte zu den verschiedenen Vorwerk Staubsaugern anschaut, dann kommt man zu einem recht eindeutigen Ergebnis 👇:

Die Geräte überzeugen mit hoher Saugleistung und sehr guten Reinigungsergebnissen.

Hier eine kleine Auswahl unserer Vorwerk Gerätetests:

Wir hatten beispielsweise bereits den Kobold VK7 im Test.

Den Akkusauger haben wir auch ausführlich mit dem SPB100 Wischaufsatz oder mit dem Vorwerk Milbensauger bzw. Matratzenreinigungsset getestet.

Oder auch der Vorwerk Kobold VC100 - der tragbare Akkuhandstaubsauger - musste durch unseren Test.

Testurteil:

Auch uns konnten die Geräte von der Reinigungsleistung her durchweg überzeugen. 😀

So viel Geld kannst Du sparen, wenn Du beim Staubsauger auf die Wattzahl achtest

Die sparsamsten Staubsauger, die heute auf dem Markt sind, haben rund 400 Watt. Wenn man davon ausgeht, dass ein solcher Sauger eine Stunde pro Woche läuft (52 Stunden im Jahr), kommt man auf ca. 21 Kilowattstunden. Das sind gerade einmal 6 Euro pro Jahr, die für das Staubsaugen anfallen.

Bei einem Gerät mit 900 Watt geht man von ungefähr 11 Euro Energiekosten pro Jahr aus.

Vorwerk Staubsauger ohne Beutel? Vorwerk setzt auf Staubsauger mit Beutel

Mittlerweile bieten viele Staubsaugerhersteller hauptsächlich beutellose Geräte an.

Viele empfinden dies als praktischer, weil so die Kosten für neue Staubbeutel eingespart werden können.

Der Nachteil hierbei ist aber, dass der Staubbehälter regelmäßig gründlich gereinigt werden muss 😖.

Vorwerk konzentriert sich allerdings nach wie vor auf Staubsaugermodelle mit Beuteln.

Allerdings werden sie hier nicht lapidar als Staubsaugerbeutel bezeichnet, sondern als Filtertüten.

Vorwerk Filtertüten
Ein Vorwerk Premium Filtertüte 😮

Der Hersteller will uns damit sagen, dass mit diesen Filtertüten eingesaugte Schmutz- und Staubpartikel gefiltert und fest eingeschlossen werden. Dass das auch funktioniert, das lässt sich der Hersteller auch regelmäßig vom TÜV zertifizieren.

Filtertüten von Vorwerk: Besonders geeignet für Allergiker!?

Darüber können sich vor allem Allergiker freuen. Und zwar nicht nur, weil die Umgebungsluft besser von Allergenen befreit wird 😃. Vorwerk-Filtertüten lassen sich auch sehr hygienisch entsorgen.

Im Gegensatz dazu kann das Entleeren einiger beutelloser Geräte nicht nur für Allergiker eine echte Herausforderung sein.

Saugroboter mit Staubbeutel
Auch der Saugroboter VR300 verfügt über einen Staubbeutel, den man einfach herausnehmen kann.

Positiv hervorzuheben ist auch, dass Vorwerk-Staubsauger über ein sehr großzügiges Fassungsvermögen verfügen. Auch die Saugkraft lässt mit steigendem Füllstand nicht nach 🙌.

Woran kann es liegen, wenn der Vorwerk Staubsauger stinkt?

Falls Dein Staubsauger noch recht neu ist und beim Saugen etwas unangenehm riecht, ist das vermutlich völlig normal. Der Geruch sollte nach mehreren Saugdurchgängen verfliegen.

Nutzt Du Deinen Staubsauger schon länger und bemerkst plötzlich einen Geruch, kann dies am Staubsaugerbeutel liegen. Es kann helfen, wenn Du ihn austauschst.

Auch ein verschmutzter Filter kann für einen übelriechenden Staubsauger verantwortlich sein. Es kann also nicht schaden, diesen ebenfalls zu reinigen oder gegebenenfalls auszutauschen.

Riecht der Staubsauger sehr stark oder hast Du den Eindruck, dass er vielleicht sogar verbrannt riecht, kann dies an einem defekten Motor liegen. In dem Fall solltest Du ihn nicht mehr benutzen und den Reparaturservice kontaktieren.

Mit welcher Laufzeit können die Vorwerk Akkustaubsauger punkten?

Ein Akkustaubsauger ist dank der hohen Flexibilität ein sehr praktisches Gerät. Allerdings solltest Du bei der Anschaffung die Akkulaufzeit nie außer Acht lassen. Auch auf diesem Gebiet können die Sauger von Vorwerk punkten 🙏.

Mit einer vollen Akkuladung kannst Du mit den Vorwerk-Geräten bis zu 80 Minuten saugen.

Das sollte auch für große Wohnflächen und starke Verschmutzungen allemal reichen.

Praktisch ist auch, dass sich die Akkus der Vorwerk Staubsauger auswechseln lassen 🙋.

Akku austauschen

So bedeutet ein defekter Akku nicht gleich das Ende für Deinen Staubsauger.

Übrigens kann sich auch die Ladezeit von nur rund 3 Stunden gut sehen lassen.

Sind die Vorwerk Staubsauger leicht zu händeln?

Um herauszufinden, wie gut das Handling von Vorwerk-Staubsaugern ist, muss man sich zunächst einmal Größe und Gewicht der Geräte anschauen. Hier muss man allerdings sagen, dass vor allem das Gewicht der verschiedenen Modelle sehr unterschiedlich ist.

So bietet Vorwerk Staubsauger an, die nur rund 2 kg wiegen, aber auch solche, die fast 9 kg schwer sind.

Welche Rolle das Gewicht spielt, hängt vor allem davon ab, wie deine Wohngegebenheiten aussehen. Wenn du viele Treppen zuhause hast, machen dich die schweren Vorwerk-Modelle vielleicht nicht so glücklich. In dem Fall bist du mit einem leichteren Gerät besser bedient💁.

Hinweis:
Das Gewicht eines Staubsaugers ist für die Saugkraft nicht ausschlaggebend. Hier ist vor allem ein gutes Zusammenspiel zwischen Leistung, Materialqualität und Technik wichtig.

Auch, wenn sich die leichten und wendigen Geräte natürlich besser eignen, um kleine, enge Bereiche oder Treppen zu saugen, sind die Vorwerk-Staubsauger doch alle recht leicht führbar 🙆.

Dies liegt bei einigen Modellen vor allem an der automatischen Schiebekraftregulierung.

Bei einem Staubsauger mit Kabel ist auch die Kabellänge wichtig, damit man möglichst flexibel damit saugen kann. Ist es zu kurz, bist du nämlich ständig auf der Suche nach der nächsten Steckdose, um das Kabel umzustecken 🙅.

Die Stromkabel der Vorwerk-Staubsauger sind 7 bis 10 Meter lang.

Damit liegen sie im Durchschnitt und die Länge sollte für einen normalen Haushalt allemal reichen. Willst du einen größeren Aktionsradius, wäre ein kabelloser Vorwerk-Staubsauger vielleicht die bessere Alternative für dich.

Die Vorwerk Staubsauger im Lautstärke-Test

Viele Menschen finden Staubsaugerlärm besonders nervtötend. Mittlerweile haben Wissenschaftler auch herausgefunden, dass Lärm tatsächlich krank machen kann 🙀.

Die durchschnittliche Lautstärke der Vorwerk-Geräte liegt bei rund 60 bis 70 Dezibel.

Damit liegen sie auch hier im Durchschnitt.

Lautstärkemessung
Der VB100 konnte uns im Test unter anderem mit seiner geringen Lautstärke überzeugen.

Die Vorwerk-Sauger mit besonders leistungsstarken Motoren sind allerdings etwas lauter und liegen bei ca. 79 Dezibel. A

us den verschiedenen Erfahrungsberichten geht hervor, dass dies von einigen als störend empfunden wird. Allerdings ist ein großer und starker Motor eben auch mit einem höheren Lärmpegel verbunden. 💁

Mit diesen Zusatzfunktionen punktet Vorwerk

Das Produktsortiment von Vorwerk ist zwar eher klein, aber das macht der Hersteller mit viel Zubehör wett. So gibt es zum Beispiel verschiedene Aufsteckbürsten, die den Geräten Zusatzfunktionen verleihen. 😻

  • Hartbodendüse: Sie ist speziell für das Saugen von Hartböden gemacht. Ausgestattet ist sie mit separaten Ansaugkanälen, wodurch auch die feinsten Staubpartikel auf glatten Oberflächen keine Chance gegen sie haben.
  • Automatik-Elektrobürste: Mit diesem Aufsatz können auch starke Verschmutzungen effektiv entfernt werden. Damit ist er perfekt für Teppiche geeignet und dringt auch in die tieferen Schichten vor.

Automatik-Elektrobürste

  • Teppichfrischer: Hierbei handelt es sich um einen weiteren Aufsatz für den Teppich. Er massiert Reinigungspulver tief ins Teppichgewebe ein und sorgt so dafür, dass Teppiche frisch aussehen und auch so riechen. 😺
  • Saugwischer-Aufsatz: Dieser revolutionäre Aufsatz erledigt Saugen und Wischen in nur einem Arbeitsgang.

  • Polster- und Matratzenaufsatz: Speziell für Polster und Matratzen gibt es eine besonders schmale Bürste, die gut in alle Ritzen kommt. Durch die rotierenden Bewegungen werden Staubpartikel und andere Allergene gelöst.

  • Mini-Bürstenaufsatz: Er wirkt zunächst vielleicht etwas seltsam, ist aber perfekt für Fugen, Sockelleisten oder andere kleinere Vorsprünge.

Die Vorwerk Staubsaugermodelle im Vergleich

Vorwerk ist – wie bereits erwähnt – dafür bekannt, dass das Gerätesortiment eher überschaubar ist.

5 verschiedene Staubsauger kann man derzeit in den offiziellen Vorwerk-Stores erwerben. Es gibt:

  • Einen Handstaubsauger (VK200)
  • Zwei Akku-Staubsauger (VK7 und VC100)
  • Einen Saugroboter (VR300)

Dafür lassen sich die Modelle, dank vielseitigem Zubehör, an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen.

Im Zusammenhang mit Vorwerk-Staubsaugern hast Du sicher schon einmal von den Begriffen „Kobold“ und „Tiger“ gehört 👇.

Früher wurden alle Stielstaubsauger der Marke Vorwerk als „Tiger“ bezeichnet, um sie von der Kobold-Baureihe abzugrenzen.

Mittlerweile ist „Kobold“ allerdings der Sammelbegriff für alle Staubsauger des Herstellers.

Dennoch ist auch die Abkürzung VT (also Vorwerk Tiger) auch für den aktuellen Bodenstaubsauger geblieben.

Akku-Staubsauger von Vorwerk haben natürlich den Vorteil, dass sie besonders flexibel einsetzbar sind. Dafür sorgt nicht nur das fehlende Kabel, sondern auch das leichte und schlanke Design 😸.

Akku-Staubsauger Design
Das schlanke Design des VB100 überzeugt auf den ersten Blick.

Außerdem sind sie dank Hygiene-Mikrofilter auch für Allergiker sehr gut geeignet 😷.

Wenn es für Dich noch flexibler sein soll, dann ist Handstaubsauger vielleicht die richtige Lösung. Damit kannst Du vor allem eng möblierte Flächen oder eben auch Polstermöbel sehr gut reinigen.

Vorwerk Handstaubsauger
Der Handstaubsauger von Vorwerk ist klein, aber fein und ein echtes Leichtgewicht.
Ein Handstaubsauger ist die ideale Ergänzung zum klassischen Bodenstaubsauger.

Eine weitere Akkusauger-Kategorie von Vorwerk bilden die Saugroboter. Sie funktionieren mit intelligenter Navigation und lassen sich über eine smarte App steuern 😀.

Ideal sind sie für leicht zugängliche Wohnflächen mit wenig Hindernissen.

D-förmiger Saugroboter
Der D-förmige Vorwerk Saugroboter kommt besser in die Ecken.
Runder Saugroboter
Runde Saugroboter können Staub aus Zimmerecken meist nicht ganz entfernen.

Die kabelgebundenen Staubsauger, wie der VT300 sind besonders für große Haushalte ideal geeignet. Sie bringen ein großes Staubsaugerbeutelvolumen mit und sind durch die Stromversorgung direkt aus der Steckdose jederzeit einsatzbereit 😃.

Alle Vorwerk-Staubsaugermodelle sind für ihre 1A-Reinigungsleistung auf allen Böden bekannt und können durch verschiedene Aufsätze an individuelle Bedürfnisse angepasst werden.

So schneiden Vorwerk Staubsauger bei der Stiftung Warentest ab

Außen hui, innen hui – so könnte man den kabellosen VB100 beschreiben 💥. Denn dieser Akkustaubsauger überzeugt sowohl durch innere als auch durch äußere Werte.

Der VB100 wurde mit dem goldenen German Design Award ausgezeichnet und wurde auch noch Testsieger der Stiftung Warentest.

Die Stiftung Warentest untersuchte zehn kabellose Handstaubsauger. Auf dem Prüfstand standen vor allem Saugleistung, Handhabung und Lautstärke der Geräte.

Der Vorwerk Kobold VB100 konnte mit seiner exzellenten Saugleistung auf allen Oberflächen überzeugen 😁. Außerdem begeisterte er mit seiner flexiblen Einsetzbarkeit durch unterschiedliches Zubehör.

Aber auch mit seinem klassischen Bodenstaubsauger konnte Vorwerk die Prüfer/-innen der Stiftung Warentest überzeugen.

Der VT300 wurde ebenfalls zum Testsieger der Stiftung Warentest und als bester Staubsauger mit Premium-Filtertüte ausgezeichnet.

Getestet wurde das Gerät in Kombination mit der EB400 Automatik-Elektrobürste.

Stufenschalter Elektrobürste
Auch an der Automatik-Elektrobürste lassen sich verschiedene Stufen einstellen.

Für wen sind Vorwerk Staubsauger geeignet?

Generell kann man sagen, dass Vorwerk Staubsauger für alle geeignet sind, die einen Haushalt zu führen haben und Wert auf Qualität legen. Die Marke Vorwerk steht seit jeher für die Verwendung hochwertiger Materialien und den Einsatz modernster Computertechnologie 💪.

Allerdings musst Du auch bereit sein, recht tief in die Tasche zu greifen, wenn Du Dir ein Gerät von Vorwerk anschaffen willst.

Vorwerk-Staubsauger sind wegen ihrer sehr guten Saugleistung auch ideal für Haustierbesitzer geeignet. Außerdem gibt es für die Geräte auch Aufsätze, die besonders gut zur Entfernung von Tierhaaren aus Polstermöbeln und Teppichen geeignet sind.

Kleiner Aufsatz
Mit dem kleinen Aufsatz lassen sich Polster und Matratzen besonders gut absaugen.

Wie weiter oben bereits erwähnt, werden auch Allergiker an einem Vorwerk-Gerät ihre Freude haben.

Zur hohen Saugkraft kommt hier auch noch der Einsatz von Staubsaugerbeuteln. So kann man den eingesaugten Schmutz ganz leicht entsorgen und kommt nicht unnötig mit den Allergenen in Berührung 😊.

Schmutz aus Sofapolster
Auch aus den Sofapolstern konnten wir ordentlich Schmutz herausholen, der sicher im Beutel gesammelt wird.

Gut für Allergiker und Hundebesitzer ist auch, dass die Vorwerk-Sauger so flexibel einsetzbar sind. So kann man damit überall saugen und kommt auch an schwer zugängliche Stellen heran ✊.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Vorwerk Staubsauger

Beste Qualität, individuell abstimmbare Zubehörteile und Langlebigkeit der Produkte – all das sind Punkte, die – zumindest preislich – ihren Tribut fordern.

So kostet der kabelgebundene Bodenstaubsauger VT300 mit der standardmäßigen Ausstattung schon rund 870 Euro 😲.

Damit ist er bis zu 10-mal teurer als vergleichbare Geräte anderer Marken.

Für eine Elektrobürste dazu musst Du nochmal mehr als 300 Euro drauflegen. Da ist man schnell mal bei über 1.000 Euro. Ähnliches gilt auch für die Akku-Staubsauger.

Unterseite der Elektrobürste
Die Elektrobürste von Vorwerk ist zwar nicht günstig, arbeitet aber sehr effizient und lässt sich leicht reinigen.

Wenn Du Dich für ein vorgefertigtes Vorwerk Staubsauger-Set entscheidest, kannst Du in den meisten Fällen mit einer Kostenersparnis rechnen. Wenn Du den Lieferumfang nicht komplett selbst zusammenstellen willst, kannst Du Dir durchschnittlich bis zu 200 Euro sparen 😊.

Im Vergleich mit Staubsaugern anderer Hersteller sind Vorwerk-Geräte also wirklich hochpreisig.

Vorwerk bietet seinen Kunden einen einzigartigen Service.

Allerdings sind die Vorwerk Produkte sehr langlebig und können auf ganzer Linie mit ihrer Saugleistung überzeugen.

Zudem ist der Service und auch die Betreuung bei Vorwerk absolut einmalig und bei Problemen wird Dir auch lange nach dem Kauf noch geholfen.

Du bekommst damit also einen Staubsauger, mit dem Du garantiert für viele Jahre beste Reinigungsergebnisse erzielen wirst. So sind die hohen Preise also doch in gewisser Weise gerechtfertigt 👌.

Wo kann man Vorwerk Staubsauger kaufen?

Wenn Du einen Vorwerk-Staubsauger kaufen möchtest, hast Du verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun.

Zum einen kannst Du den Vorwerk Online-Shop* besuchen. Dort findest Du vorgefertigte Komplett-Sets*, die auf bestimmte Anforderungen abgestimmt sind. Du kannst aber auch den praktischen Produktkonfigurator* nutzen, um Dir Dein individuelles Set zusammenzustellen. 👍

Der Produktkonfigurator ist übrigens sehr empfehlenswert. 🦊

Hier findest Du einige Vorteile vom Online.

Wenn Du einen Blick auf die Seite wirfst, wirst Du sehen, dass der Hersteller sich hier wirklich ein paar sehr spezielle, aber durchaus nützliche Extras ausgedacht hat.

Neben Standardzubehör wie der Fugendüse kannst Du Dir beispielsweise einen Bohrmaschinenaufsatz bestellen. Dieser sorgt dafür, dass Schmutz, welcher beim Löcher bohren entsteht, erst gar nicht auf dem Boden landet. Stattdessen wird er direkt durch den Aufsatz eingesaugt.

Bohrmaschinenaufsatz

Ebenfalls erhältlich ist eine Softbürste, mit der Du sowohl Oberflächen als auch Gegenstände ganz bequem abstauben kannst. Der Staub wird auch hier direkt eingesaugt und muss nicht hinterher vom Boden entfernt werden.

Softbürste

Wenn Dir die persönliche Beratung wichtig ist, kannst Du auch einen Vorwerk Verkaufsraum besuchen oder Dich an den Direktvertrieb wenden. Auf Wunsch kommt dann auch ein Vertreter zu Dir nach Hause und stellt Dir die verschiedenen Modelle ausführlich vor ✌.

Zwar findest Du auch bei anderen Händlern wie beispielsweise Amazon Staubsauger von Vorwerk. Diese sind dann aber nicht neu, sondern es handelt sich um Modelle, die älter und generalüberholt sind.

Ist es sinnvoll, einen Vorwerk Staubsauger gebraucht zu kaufen?

Die Marke Vorwerk ist unter anderem auch für ihre langlebigen Produkte bekannt. Deshalb spielen viele mit dem Gedanken, sich einen gebrauchten Vorwerk Staubsauger zuzulegen. Die Geräte aus zweiter Hand haben den Vorteil, dass sie oft wesentlich günstiger zu haben sind als Neugeräte. Wenn Du sowieso ein älteres Modell haben wolltest, bekommst Du dieses vielleicht auch gar nicht mehr neu.

Bei einem Second-Hand-Kauf eines Vorwerk Staubsaugers solltest Du vor allem darauf achten, dass es keine starken Gebrauchsspuren gibt und das alles funktioniert. Wenn Du Dein Gerät zwar gebraucht, aber über einen Händler kaufst, bekommst Du oftmals ebenfalls eine zweijährige Garantie.

Wenn Du Dich für ein älteres Vorwerk-Modell entscheidest, solltest Du zudem Wert darauf legen, dass es noch Ersatzteile dafür auf dem Markt gibt. So kannst Du kleinere Reparaturen eventuell selbst durchführen.

Was tun, wenn der Vorwerk Staubsauger defekt ist?

Vorwerk bietet auf seine Geräte eine besonders lange Garantie von 5 Jahren 👏.

Dies gilt allerdings nicht für solche mit integriertem Akku. Natürlich gibt es hier aber immer noch die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren.

Sollte im Garantiezeitraum unverschuldet etwas kaputtgehen, kannst Du diese geltend machen. Dafür benötigst Du allerdings die Originalrechnung des Gerätes. Je nach Schaden wird Dein Gerät dann repariert oder komplett ausgetauscht.

Sollte es außerhalb des Garantiezeitraums zu einem Defekt kommen, kannst Du ebenfalls den Vorwerk Reparaturservice in Anspruch nehmen. Allerdings musst Du dann für die Reparatur selbst aufkommen.

Egal, ob es sich noch um einen Garantiefall handelt oder nicht, Du kannst Deinen defekten Vorwerk-Staubsauger von zuhause aus einschicken 🙌. Nach der Reparatur bekommst Du ihn auch wieder zu Dir geliefert.

Kann ich in den Vorwerk Shops auch Ersatzteile kaufen?

In den Vorwerk Shops werden nur normale Zubehörartikel wie Staubsaugerbeutel, Aufsätze usw. verkauft.

Benötigst Du nicht stromführende Ersatzteile, musst Du den Vorwerk Reparaturservice kontaktieren oder Du schaust einfach in den Vorwerk Onlineshop*.

Unser Fazit zu den besten Vorwerk Staubsaugern im Test

Natürlich musst Du Dir überlegen, ob Du für ein Haushaltsgerät so tief in die Tasche greifen möchtest. 🤷‍♂️

Unsere Erfahrungen mit Vorwerk Staubsaugern haben gezeigt:

Vorwerk Staubsauger stehen für höchste Kundenzufriedenheit, Qualität und Langlebigkeit. Die Geräte sind super durchdacht und gehören zu den besten. In unseren verschiedenen Tests konnten die Akkustaubsauger auch regelmäßig überzeugen. 💃

Besonders überzeugend finden wir auch das Konzept, dass Du für alle möglichen Anwendungen Erweiterungen und zusätzliche Aufsätze kaufen kannst. So hast Du eine qualitativ hochwertige “All-in-one” Lösung “Made in Germany”.

Noch mehr zum Thema

  • Informationen zum Unternehmen


    Das Unternehmen Vorwerk wurde bereits 1883 von den Brüdern Carl und Adolf Vorwerk gegründet.

    Damals wurden dort allerdings Möbelstoffe, Teppiche und Webstühle produziert. 

    Im Jahr 1929 wurde dann der legendäre Kobold, ein elektrischer Handstaubsauger, erfunden 👏. Dieser Produktname ist auch heute noch weitläufig bekannt und wird von den meisten direkt mit der Marke Vorwerk in Verbindung gebracht.

    Heute ist Vorwerk ein internationaler Konzern mit rund 583.000 Mitarbeitern in über 60 Ländern.

    Neben Staubsaugern bietet das Unternehmen auch noch Teppiche und Bodenbeläge an, sowie eine Kosmetiklinie, ein Gerät zur Herstellung von Tee und natürlich auch den beliebten Thermomix.

  • Wo werden Vorwerk Staubsauger hergestellt?


    Der Firmenhauptsitz von Vorwerk befindet sich in Wuppertal. Das Unternehmen hat mittlerweile aber drei Produktionsstandorte: Deutschland, Frankreich und China.

    Die Staubsauger der Marke werden allerdings immer noch zum Großteil in Deutschland hergestellt 👐.

Sandra

Als Mama von zwei Kindern (und einem Hund) bin ich immer auf der Suche nach neuen Smart Home Errungenschaften, mit denen man Zeit- und Arbeitsaufwand für die tägliche Hausarbeit effizient reduzieren kann. Deswegen gehören umfangreiche Recherchen über Produkte aus diesem Bereich zu meinem Alltag. Meine Erkenntnisse und mein Wissen möchte ich gerne mit allen anderen teilen, die sich für schlaue Alltagshelfer interessieren.

Hat unser Artikel Dir weitergeholfen?
Ja
Nein

Vielen Dank für Dein Feedback! Wenn Du mehr wissen willst, abonniere unseren Newsletter (optional)📧:

Dein Feedback wurde erfolgreich gesendet - Danke!
Beim Zusenden Deines Feedbacks ist wohl was schiefgelaufen - Versuche es bitte nochmal

Warum Du uns vertrauen kannst

> 150 Produkte getestet

4,968 Stunden Recherche

6 Smart Home Experten

Smart Home Fox ist europaweit vertreten

> 1 Million geschriebener Wörter

> 5 Millionen zufriedener Leser Pro Jahr!

Rabatte & Gutscheine

Tineco Floor One S3
Tineco Floor One S3 Hauptartikel
Preis ab 329 € (459 €)

Jetzt einen Akkuwischsauger Testsieger bestellen🤩

Shark Stratos Flexology Powerfins Plus
Der Shark Stratos im Test
Preis ab 449 € (550 €)

Sichere Dir jetzt einen Stratos zum super Preis 🥳

Unsere Aktions-Tipps
Dies könnte Dich auch interessieren…

    Ja, Bitte leite mich weiter! >
    Nein, danke.

    *Affiliate-Links: Kommt über Links auf dieser Seite ein Kauf zustande, erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Dadurch können wir Dir unsere Erfahrungsberichte zur Verfügung stellen. Der Kaufpreis bleibt für Dich derselbe und unsere redaktionelle Berichterstattung ist unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Vielen Dank für Deine Unterstützung!