🚨 Es sind Dyson Weeks: Sichere Dir jetzt starke Angebote für die neuesten Dyson Produkte 🤩 💃
Aufgepasst! Es ist Angebotszeit im Dyson Onlineshop!
Egal ob Dyson Haarstyler, Akkustaubsauger oder Luftreiniger: Die Dyson Weeks laufen und locken mit exklusiven Angeboten.
Du kannst bis zu 100 € sparen oder auch tolle Bundles und extra Zubehör ergattern.
Sieh selbst 👇
Vorwerks Wischfunktion hat bei Stiftung Warentest super Ergebnisse erzielt. Durch den VK7 diese Leistung noch verbessert werden. Die Wischfunktion ist außergewöhnlich.
Den VK7 kannst Du mit einem WIschaufsatz (SP7) oder mit einem Saugaufsatz (EB7) verwenden.

Ein echt starker Sauger 💪
Bei unserem Saugtest hat der VK7 ordentlich abgeräumt. Besonders auf Hartboden konnte er glänzen:
Saugen und wischen in einem: Ein Traum wird also Wirklichkeit?
Ja, mit dem Vorwerk Wischaufsatz SP7 funktioniert das tatsächlich. Wir haben es ausführlich getestet.
Ähnlich einer Rüttelplatte erzeugt der Aufsatz Vibration und scheuert sich so über den Boden.
Dabei können selbst eingetrocknete Verschmutzungen gelöst werden.
Gleichzeitig saugt der Aufsatz Schmutz weg.
Das Gerät lässt sich sehr gut über den Boden steuern und selbst Ränder sind vor dem Mopp nicht sicher 😉

Lediglich in den Ecken hat es die Wischfunktion schwer. Der Mopp geht aufgrund der Bauweise nämlich nicht bis ganz in die Ecke.
Gesaugt wird allerdings trotzdem 💪
Das Gerät mit den beiden Aufsätzen ist hochpreisig, aber es ist auch eine ausgefuchste Lösung um zwei lästige Arbeitsschritte in einem Wisch zu erledigen.
Bücken, Eimerschleppen und in Schmutzwasser rumfuhrwerken… all das ist passé, wenn Du Dich für den Vorwerk Kobold Besserwischer (VK7 + SP7) mit Wischaufsatz entscheidest.
Wir empfehlen ein Set des VK7, das sowohl den Wischaufsatz (SP7), als auch den Saugaufsatz (EB7) inklusive hat. So hast Du maximale Flexibilität und sparst im Vergleich zu Einzelkäufen Geld 💸
Vorteile
Zeit sparen |
|
Kein Putzeimer mehr schleppen |
|
Gut für Allergiker |
|
Flexibel auf vielen Böden einsetzbar |
|
Geringer Wasserverbrauch |
Nachteile
Schwierigkeiten bei starken Verschmutzungen |
|
Kommt nicht in die Ecken |
|
Benötigt Staubsaugerbeutel |
Seine Wischfunktion macht ihn zu einem außergewöhnlichen Akkustaubsauger. Denn damit kann er gleichzeitig Staubsaugen und den Boden wischen: Win Win 🍒
Die Leistung des Speedpro war nicht nur als Akkustaubsauger gut.
Du merkst, dass sich Philips bei der Entwicklung der Wischfunktion Gedanken gemacht hat. Das System funktioniert einfach besser als bei vielen anderen.
Die Verarbeitung ist sehr hochwertig.
Durch die magnetische Verbindung kannst Du den Wischaufsatz mit Deinem Fuß lösen und direkt von Hartboden auf Teppich wechseln.
Ebenfalls mit dem Fuß, kannst Du über ein Pedal die Wassermenge regulieren.
Die Schmutzaufnahme war in unserem Test hervorragend.
Vorteile
Sehr gute Reinigungsleistung |
|
Kann saugen und wischen (3 in 1) |
|
Kann als Handsauger verwendet werden |
|
Display mit Laufzeit |
|
Gewicht |
|
Lautstärke |
Nachteile
Verbindungen etwas schwergängig |
|
Ausleerfunktion |
|
Ladezeit |
Mehr Wischer als Sauger?! Sieh Dir diese guten Alternativen an 👇
Der S3 überzeugt nicht nur mit starken Reinigungsergebnissen, er begeistert auch in seiner Komplettheit und mit den innovativen Ideen.
Smart, smarter, Tineco: Das Gerät kommt mit einem schicken Display und Sprachausgabe, um Dich beim Reinigen zu unterstützen.
Reinigungsleistung des Tineco
Mit seinen rund 35 Minuten Akkulaufzeit gehört er in seiner Klasse zwar zu den Besten, aber da ist offensichtlich dennoch Steigerungsbedarf.
Nichtsdestotrotz, die meisten Wohnungen sollte man hier wohl mit einer Akkuladung saugwischen.
Saugwischen ist seine Aufgabe und die macht er sehr gut:
Egal ob grober Schmutz, angetrocknete Reste oder Flüssigkeiten…
...Im Test hat er alles weggesaugt und gewischt.
Smarte Funktionen
Smart ist er auch, dazu hat Tineco ihm ein Display und eine Sprachfunktion verpasst. Er sagt Dir also wo es beim Saugwischen lang geht 💃
Viel praktischer ist allerdings die smarte Schmutzerkennung. Das Gerät passt entsprechend der Verschmutzung seine Saugkraft an 🚀
Fazit zum Tineco Floor One S3
Bei unserem Test hat er den Platz als Sieger verlassen.
Wir hatten hier ein komplettes Gerät, das einen blitzblank sauberen Boden hinterlassen hat.
Alles in allem ein komplettes, sehr durchdachtes Gerät, das hält, was es verspricht 🏆
Vorteile
Starke Reinigungsleistung auf harten Böden |
|
Gute autom. Wasserdosierung (Keine Streifen, keine Pfützen) |
|
Selbstreinigungs-System |
|
Sehr gute Manövrierbarkeit |
|
Handhabung: Sauber und einfach |
|
Display |
|
Sprachausgabe |
|
Steht eigenständig |
|
Leichtes Gewicht |
Nachteile
Kein Akkuwechsel möglich |
|
Keine Bodenbeleuchtung |
|
Leichte Schwierigkeiten bei der Reinigung an Rändern und in Ecken |
Der Tineco S5 zeichnet sich durch seine starke Reinigungsleistung, Kompaktheit und seine Fähigkeit auch in Ecken und an Rändern zu reinigen aus. Außerdem ist er der smarteste seiner Art und kommt mit Display und App 💃
Die Reinigungsleistung des Wischsaugers
Wir haben ihn getestet und getestet und getestet…
Der S5 hat einfach alles weg gesaugwischt, was wir auf dem Boden verteilt haben.
Egal ob Flüssigkeiten oder trockener Schmutz…
… alles kein Problem für den S5
Selbst an Rändern und in Ecken konnte der S5 glänzen, dank überarbeiteter Bodendüse.
Die hat jetzt an einer Seite keinen Rand mehr 💪
Außergewöhnlich: Display, Sprachausgabe und App 📱
Ein Smartes Gerät für Dein Smart Home. Tineco ist Vorreiter in Sachen Smarte Bodenreinigung. Vergleichbares gibt es nicht 🏅
Der Tineco S5 spricht in verschiedenen Situationen zu Dir. Zum Beispiel sagt er Dir, wenn der Schmutzwassertank voll ist 👍
Am LED-Display kannst Du u. a. die Saugstufe und die Akkuleistung ablesen.
Und die App bietet ebenfalls einige Möglichkeiten Deinen Reinigungsprozess im Blick zu halten.
By the way:
Der Hauptunterschied zwischen S5 und S5 pro besteht im Display.
Während der Pro ein schickes LCD Display hat, auf dem sogar Videos gezeigt werden können, hat die normale Variante „nur“ eine LED Anzeige…
Wer es braucht 🙆♀️
Fazit zum S5 von Tineco
Der Hersteller hat im Vergleich zum Vorgänger hier nochmal eine Schippe drauf gelegt und die Fehlerchen der Vergangenheit ausgemerzt, Chapeau, 🎩 ab.
Unser Testsieger in der Kategorie Akku-Wischsauger (kabellos) wird Dir eine echte Arbeitserleichterung sein und für mehr Komfort und Sauberkeit in Deiner Wohnung sorgen.
Vorteile
Hervorragende Reinigungsleistung auf Hartböden |
|
Gute automatische Wasserdosierung |
|
Automatische Schmutzerkennung |
|
Selbstreinigungsfunktion |
|
Display (Pro Variante mit LCD Display) |
|
Putzt auch Kanten und Ecken |
|
Gutes Handling |
|
Große Wassertanks |
|
App Funktion |
|
Sprachausgabe |
|
50 % Zeitersparnis |
|
Kein Bücken nach dem Wassereimer |
|
Kein Mopp Auswringen |
Nachteile
Kein Akkuwechsel möglich |
|
Keine Bodenbeleuchtung |
|
Keine Teppichreinigung möglich |


Mit dem Tineco Floor One S5 Combo gibt es einen weiteren Akku-Wischsauger der S5 Serie! Dieses Gerät kann dabei auch zum kompakten Handsauger umfunktioniert werden, mit welchem sich kleine Verschmutzungen besonders schnell beseitigen lassen.
Wir haben den Tineco Floor One S5 Combo für Dich ganz genau getestet und sind zu dem Ergebnis gekommen: Spitzen Reinigungsleistung 🚀
Der Tineco Floor One S5 Combo im Reinigungstest
In unserem Reinigungstest haben wir den Akku-Wischsauger sowohl gegen trockenen Schmutz (Sand, Haferflocken und Linsen), Flüssigkeiten (Ketchup, Ei und Müsli) als auch eingetrocknete Flecken (Ketchup) antreten lassen.
Das Ergebnis…
… saubere und glänzende Böden ✨
Sowohl auf Holzfußboden als auch auf Fließen konnten wir alle Verunreinigungen mit nur wenigen Wischzügen entfernen!
Die Reinigungsergebnisse konnten uns auf voller Linie überzeugen 🚀
Und auch als kompakter Handsauger konnte das Gerät in unserem Test alle Verschmutzungen ohne Probleme aufsaugen.
Der Tineco-Floor One S5 Combo als Akkustaubsuager - Mutli-Tasker Kit
Seit Anfang des Jahres 2022 gibt es für den S5 Combo das sog. Multi-Tasker Kit.
Mit diesen Aufsätzen kannst Du den Combo mit einigen Handgriffen zu einem Akkustabstaubsauger umbauen.
Und schon ist das Teppich absaugen kein Problem mehr. 💃
Der Tineco Floor One S5 Combo als Handsauger
In nur wenigen Handgriffen lässt sich der Tineco Floor One S5 Combo zum praktischen Handsauger umbauen.
Im Lieferumfang befinden sich sowohl eine Kombidüse als auch eine Fugendüse für den Handsauger.
Die Kombidüse besitzt einen ausziehbaren Borsten-Kranz. So kannst Du auch empfindliche Oberflächen reinigen.
Die Fugendüse ist perfekt, um Schmutz aus schwer zugänglichen Stellen zu saugen.
Worauf es bei einem Handsauger ankommt, erfährst Du in unserem Test der besten Akkuhandstaubsauger.
Der Tineco Floor One S5 Combo – Unser Fazit
Bist Du auf der Suche nach einem Akku-Wischsauger der Premiumklasse?
Möchtest Du das Gerät zusätzlich noch als kompakten Handsauger verwenden, um so möglichst schnell kleine Verunreinigungen zu entfernen?
Falls dem so ist, dann können wir Dir den Tineco Floor One S5 Combo auf jeden Fall empfehlen!
Mit diesem Gerät erhältst Du blitzblanke Böden, sparst Zeit beim Putzen und schonst darüber hinaus auch noch Deinen Rücken 🚀
Vorteile
Akku-Saugwischer und Handsauger in einem |
|
Sehr gute Reinigungsergebnisse auf Hartböden |
|
Gute Reinigung in Ecken und Kanten |
|
Mit optionaler App |
|
Mit optionalem Sprachassistenten |
|
Modernes LED-Display |
Nachteile
Geringe Akkulaufzeit (22 Minuten) |
|
Keine Teppichreinigung möglich |
Akkustaubsauger mit Wischfunktion im Test bei Stiftung Warentest? Vorwerk, Philips & Co.
Die allseits bekannte Stiftung Warentest hat bis dato die Akkustaubsauger mit Wischfunktion vernachlässigt.
Allerdings wurden bereits von der Stiftung Warentest viele Tests mit Akkustaubsaugern ohne Wischfunktion durchgeführt.
Darunter befand sich auch im Jahr 2021 (Ausgabe 2/2021) der Vorwerk VB100 Akkustaubsauger Test. Dieser belegte den zweiten Platz mit der Note 2,4, direkt hinter den Geräten von Dyson (Dyson V11 Test) und Bosch (Serie 8 Test).
Der Vorwerk Kobold VB100 kann, dank des Saugwischaufsatzes SPB100, zum Akkustaubsauger mit Wischaufsatz umgebaut werden.
Ebenfalls interessant: Die Stiftung Warentest hat auch den Philips Speedpro Max Aqua getestet. Auch ihn kannst Du als Akkustaubsauger mit Wischfunktion verwenden.
Was ist ein Akkustaubsauger mit Wischfunktion?
Ein Akkusauger mit Wischfunktion zeichnet sich dadurch aus, dass Du Saugen kannst und im gleichen Arbeitsgang den Boden wischst…
…alles in einem Wisch sozusagen 💃
Akkustaubsauger sind schon seit mehreren Jahren auf der Überholspur. Sie werden von Herstellern wie Dyson, Vorwerk oder Philips permanent weiterentwickelt.
Und eine der neueren Entwicklungen ist, dass einige Hersteller ihren Akkusaugern auf die eine oder andere Art auch noch eine Wischfunktion verpassen. Das ganze selbstverständlich völlig kabellos…
Mehr Staubsauger als Wischmopp
Die Tatsache, dass der Akkustaubsauger mit Wischfunktion eine Weiterentwicklung des Akkusaugers ist, bedeutet auch, dass weiterhin das Staubsaugen im Vordergrund steht…
…das können viele der kabellosen Geräte mittlerweile sehr gut. (Hierzu gibt es auch (Ausgabe Feb. 2021) einen passenden Test der Stiftung Warentest, den wir für Dich zusammengefasst haben.)
Dass das Saugen im Vordergrund steht, bedeutet auch, dass das Wischen eher ein Bonus ist…die Kirsche auf dem Eis sozusagen 🍒
Wie gut die Wischfunktion funktioniert, müssen wir daher von Gerät zu Gerät testen. Oft führt das zu Ernüchterung, aber manchmal stoßen wir bei den Akkustaubsaugern mit Wischfunktion auch auf gute Innovationen 🐠
Für welche Böden eignet sich ein Akkustaubsaugern mit Wischfunktion
Akkustaubsauger mit Wischfunktion eignen sich im Prinzip für die Reinigung von jeglichen Böden im Haus. Egal ob, Vinyl, Parkett, Teppich etc., kein Boden bleibt verschont.
Akkustaubsauger mit Wischfunktion auf Hartböden
Natürlich ist die Wischfunktion für Hartböden optimal. Dafür wurde sie konzipiert und da sorgt sie für mehr Sauberkeit. Dabei ist es unwesentlich, welcher Art der Boden ist
(Vinyl, Laminat, Parkett, Fliesen…). Alles, was Du mit einem normalen Mopp wischen kannst, kannst Du auch mit einem Akkusauger mit Wischfunktion reinigen.
Akkustaubsauger mit Wischfunktion auf Teppichböden
Das ist keine gute Idee!
Der feuchte Mopp würde den Teppich vermutlich eher verschmutzen als reinigen und in selten Fällen vielleicht sogar beschädigen. Umso besser, dass der Wischaufsatz schnell abnehmbar ist. Bei guten Geräten geht das mit einem Handgriff.
Schon kannst Du zum Teppichsaugen übergehen. Genauso schnell lässt sich der Aufsatz dann auch wieder anschließen…
Ja, das ist durchaus einer der größten Vorteile von Akkusaugern mit Wischfunktion: Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten.
2-in 1 vs. 3-in 1 Funktion
Mit Mopp kannst Du saugwischen und ohne Mopp kannst Du einfach nur saugen. Viele Akkusauger mit Wischfunktion sind auch sogenannte 2-in-1 Akkusauger. Das bedeutet normalerweise, Du kannst sie auch zum Handstaubsauger umbauen. Mit Akku-Handstaubsaugern lassen sich dann wunderbar Möbel und Gegenstände absaugen.
Das macht aus ihnen sogar Sauger mit 3-in-1 (saugen, wischen und Handsaugermodus)
Funktion 🚂
Was sind die Vorteile eines Akkustaubsaugers mit Wischfunktion?
Die Flexibilität ist ohne Frage einer der größten Vorteile, aber definitiv nicht der einzige.
Zeitersparnis: Alles in einem Wisch
Die Wohnung muss mal wieder gewischt und gesaugt werden, weil Deine Freunde sich angekündigt haben. Die Zeit ist knapp ⏰
Da geht es wesentlich schneller, wenn Du einen Akkustaubsauger mit Wischfunktion hast.
Saugen und wischen in einem… 🥳
Bequemlichkeit 🧘♂️
Wischen mit dem herkömmlichen Mopp ist mühsam:
Der Putzeimer muss geschleppt und der Mopp muss geschwungen werden. Wer möchte sowas?
Beim Akkusauger mit Wischfunktion wird der kleine Wassertank befüllt, der Aufsatz aufgesteckt und los geht es…
Auch auf Treppen hat ein Akkusauger mit Wischfunktion seine Vorteile, denn auch hier musst Du nicht permanent den Eimer hoch oder runter schleppen.
Kein Bücken, kein Schleppen, kein Schwingen 💃 Das haben wir uns verdient!
Platzsparend…
…ist das Gebot der Stunde. Die wenigsten von uns haben Platz im Überfluss und da ist es schön, wenn man im Lagerraum nur ein statt zwei oder gar drei Geräte lagern muss.
Außerdem haben viele Akkusauger eine Wandhalterung im Lieferumfang enthalten.
Diese Halterung kannst Du an der Wand anbringen. Den Bodenstaubsauger kannst Du dann daran aufhängen. Das spart jede Menge Platz und der Sauger kann gleichzeitig noch aufladen, da die Halterung auch als Ladestation fungiert.
Sauberkeit – die Wischfunktion sorgt für Reinheit 😇
Ein guter Akkusauger reinigt Deine Wohnung schon hervorragend von losem Schmutz.
Aber was ist mit klebrigen Resten, mit Fußspuren und hartnäckigen Bakterien?
Hier hilft nur wischen… dazu kommt man aber nun mal nicht jeden Tag, da es sehr aufwendig ist.
Schon ein regelmäßiges „Drüberwischen“ mit dem Akkusauger mit Wischfunktion sorgt hingegen für erheblich mehr Sauberkeit.
Die Böden glänzen nach der Reinigung. Es riecht in Deiner Wohnung frischer und Dein Zuhause fühlt sich einfach sauberer an.
Filtersystem gegen mikroskopisch kleine Schmutzpartikel
In einigen (Akku-) Staubsaugern haben die Hersteller leistungsstarke HEPA-Filter (Schwebstofffilter) verbaut.
Diese Filter sondieren auch kleinste Schmutzpartikel aus der Luft und blasen diese dann sauber und rein wieder aus.
Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis 🏅
Zwei zum Preis von einem…wer sagt da nicht gerne: JA!?
Fakt ist, im Normalfall legst du für den Wischzusatz nicht viel mehr auf die Theke.
Bekommst aber ein echt praktisches Zusatzfeature, dass dir Zeit spart und deine Haushaltsarbeit erleichtert.
Die Wischfunktion ist hervorragend für Allergiker
Vor allem für Allergiker ist ein Kombigerät eine super Möglichkeit.
Schon ein einigermaßen vernünftiger Akkusauger macht doch die Wohnung schon ordentlich sauber. Was soll da an Schmutz noch übrigbleiben?
Wir waren selbst überrascht, wie viel Staub und Schmutz unser Akkusauger mit Wischfunktion bei unserem Test auch noch aufgewischt hat.
Allergiker Vorteil: Der Mopp nimmt jede Menge vom reizenden Feinstaub auf.
Wischfunktion gegen Tierhaare
Die Wischfunktion ist auch stark im Einsatz gegen Tierhaare.
Egal ob so fein, dass man sie mit bloßem Auge nicht sieht oder lang und auffällig…
…wer Tiere hat, weiß, dass sie da sind.
Oftmals sind die Härchen so fein, dass Du sie mit dem Sauger - selbst im Turbomodus - evtl. gar nicht einsaugen kannst.
Da entfaltet sich dann das gesamte Potenzial der Wischfunktion 💥
Die Haare, die der Sauger mit seiner Düse nicht erwischt, erwischt der Mopp.
Aber auch ohne Wischfunktion sind Akkustaubsauger stark im Einsatz gegen Tierhaare, das haben wir bereits getestet 🧐
Wie gut sind Akkustaubsauger mit Wischfunktion?
Dass die Saugleistung von Akkustaubsaugern mittlerweile sehr gut ist, konnten wir in endlos vielen Gerätetests bereits zweifelsfrei feststellen!
Aber gilt das auch für die Wischleistung?
Hier gilt definitiv: Augen auf beim Akkusaugerkauf 👀
Bei weitem nicht jedes Kombigerät kann gut nasswischen und bei weitem auch nicht den regelmäßigen Einsatz eines herkömmlichen Wischmopps ersetzen.
Deshalb raten wir Dir dringend Dich vor dem Kauf zu informieren. Aber wenn Du das hier liest, dann bist Du ja offensichtlich schon auf dem richtigen Weg.
Kaufberatung: Was muss ich beim Kauf eines kabellosen Staubsaugers mit Wischfunktion beachten?
Beim Kauf eines kabellosen Staubsaugers mit Wischfunktion gibt es einiges zu beachten.
Wichtige Kriterien beim Kauf sind:
- Wie ist die Reinigungsleistung beim Saugen?
- Wie ist die Wischleistung?
- Welche Wischfunktion liegt vor?
- Welchen Bodentyp hast du daheim überwiegend?
- Wie gut ist die Laufzeit?
- Wie groß ist der Staubbehälter?
- Wie lässt sich der Wasserdurchfluss steuern?
- Stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie gut ist die Reinigungsleistung als Akkusauger?
Wie zuvor bereits beschrieben liegt bei den Akkusaugern mit Wischfunktion der Fokus auf dem Staubsaugen. Das Wischen ist eher eine starke Zugabe.
Deshalb solltest Du auch vornehmlich darauf achten, dass das Gerät beim Saugen eine sehr gute Reinigungsleistung erzielt. Ein guter Anhaltspunkt ist hier die Saugkraft des Geräts oder einschlägige Tests der besten Akkustaubsauger.
Wie gut ist die Wischleistung?
Auch wenn die Wischleistung noch nicht perfekt ist und die meisten Geräten das Wischen nicht gänzlich ersetzen können, so ist es doch eine Bereicherung für das Reinigungsergebnis.
Es sorgt für zusätzliche Reinigung und beseitigt Verschmutzungen, die ein Sauger nicht beseitigen kann (klebrige Reste unter dem Esstisch oder feiner Staub).
Möchtest Du das Wischen mit dem Mopp komplett ersetzen, dann fallen die meisten Geräte weg.
Welche Wischfunktion liegt vor?
Wie gut die Wischleistung ist, hängt vor allem von der Art der Wischfunktion ab.
Extra entwickelte Wischaufsätze liefern da schon deutlich stärkere Ergebnisse als Moppaufsätze, die man einfach an die Saugdüse anbringt.
Welchen Bodentyp hast du daheim überwiegend?
Die Wischfunktion ist natürlich für Hartböden, wie Laminat, Vinyl oder PVC perfekt geeignet. Aber auch Parkett ist kein Problem.
Um Deinen Parkettboden zu schonen, musst Du allerdings besonders auf die Wassermenge achten, die das Gerät abgibt.
Wie gut ist die Akkulaufzeit?
Ein wichtiges Thema ist die Akkulaufzeit.
Gute Geräte erreichen mittlerweile schon über eine Stunde Betriebszeit ohne zwischendurch aufladen zu müssen.
Je nach Größe Deiner Wohnung sollte der Akku auf jeden Fall so lange halten, bis Du einmal mit der (komplett-)Reinigung durch bist.
Eine Möglichkeit die Laufzeit einfach zu verlängern, ist es beim Kauf darauf zu achten, dass die Akkus gewechselt werden können. Das hätte dann gleich auch noch den Vorteil, dass Du eine defekte Batterie (zumeist Lithium-Ionen-Akku) schnell tauschen kannst.
Wie ist die Ladezeit bei Akkustaubsaugern mit Wischfunktion?
Die Ladezeit bei diesen Bodenstaubsaugern mit Wischfunktion beträgt zwischen 3 und 4,5 Stunden. Wenn es länger dauert, dann ist das Gerät eher nicht zu empfehlen.
Wie groß ist der Schmutzbehälter
Unabhängig von der Wischfunktion ist es bei Akkusauger wichtig, welchen Schmutzbehälter der kabellose Helfer verwendet.
Wir unterscheiden hier Geräte, die beutellos arbeiten und jene, die einen herkömmlichen Staubbeutel haben.
Für beide Varianten ist es wichtig zu wissen, wie groß der Staubbehälter ist. Das entscheidet darüber, wie oft Du die Staubbox entleeren musst.
Grundsätzlich ist die Variante beutellos langfristig günstiger und schonender für die Umwelt. Für die Beutelvariante entscheiden sich Kunden, die das hygienischer finden.
Wie lässt sich der Wasserdurchfluss steuern?
Bzw. lässt er sich überhaupt steuern?
Diese Frage solltest Du unbedingt vor dem Kauf klären. Denn wenn das Gerät oder man selbst die Wassermenge nicht regulieren kann, dann läufst Du immer Gefahr, dass etwas schief geht.
Zum Beispiel könnte zu viel Wasser auf einen Parkettboden gelangen o. ä.
In der Regel sind die Geräte da aber gut aufgestellt. Philips hat sich beispielsweise für ein Pedal entschieden. Du kannst also die Wassermenge mit dem Fuß regulieren…
…sehr praktisch! 💪
Stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Premium Geräte von Herstellern wie Vorwerk oder Philips haben in unseren Tests besser abgeschnitten, als Mittelklasse Sauger.
Was kostet also ein Akkustaubsauger mit Wischfunktion?
Da Dein Akkusauger mit Wischfunktion Dich in den nächsten Jahren im Haushalt unterstützen soll, raten wir Dir Deinen Kauf als Investition zu betrachten.
Das heißt: Kaufe Dir ein
Top-Gerätzu einem vernünftigen Preis.
Die Geräte findest Du ab 350 Euro .Aber für die Premiummodelle wirst Du wahrscheinlich eher mit 500 Euro aufwärts rechnen müssen.
Nicht, dass du am Ende mehr Arbeit als zuvor hast.
Wie funktioniert ein Akkusauger mit Wischfunktion?
Die Hersteller lassen sich viel einfallen, um ihren Akkusaugern das „Wisch-Upgrade“ zu verpassen.
Verschieden Varianten von Akkusaugern mit Wischfunktion
Die beiden wichtigsten Funktionsweisen möchten wir Dir kurz darstellen.
Aufsetzbarer Mopp hinten
Eine der gängigsten Varianten stellt der „aufsetzbare Mopp“ dar.
Dafür wird ein Wassertank mit einem Mopp an der Unterseite, hinten an die Saugdüse angebracht.
Das geschieht für gewöhnlich durch ein Klicksystem oder mithilfe von Magneten.
Seit längerem beliebt und ein gängiges Modell ist hier zum Beispiel der Philips SpeedPro Max Aqua.
Was heißt das konkret?
Du schiebst den Akkusauger vor Dir her und das Gerät saugt den Schmutz auf. Der feuchte Mopp wird hinterhergezogen und wischt nach. So hat Feinstaub keine Chance. Wie viel Wasser der Tank abgibt, geschieht für gewöhnlich über einen Knopf, den man mit dem Fuß betätigen kann.
Vorteile | Nachteile |
|
|
Saugwischaufsätze
Eine weitere Variante sind Saugwischaufsätze.
Ein Saugwischaufsatz kann anstelle einer Standardbodendüse aufgesteckt werden und dann kannst Du los saugwischen.
Diese Art Aufsätze haben einen eigenen Wassertank für die Befeuchtung des Mopps.
Das Besondere ist allerdings, dass sie eine Art Rüttelplatte haben. Durch die erzeugte Bewegung wird die Wirkung nachgeahmt, die normalerweise das drücken und hin- und herbewegen eines Wischmopps erzielt.
Mit dieser Art haben wir starke Reinigungsergebnissen in unserem Test erzielen können.
Vorteile | Nachteile |
|
|
Kann der Dyson Staubsauger auch wischen?
Viele Leser haben uns das schon gefragt…
Die Antwort ist: Jein, Dyson hat eigentlich keine Akkustaubsauger mit Wischfunktion im Angebot. Allerdings kannst Du Dir bei Amazon von anderen Herstellern Wischaufsätze für die Dyson Geräte kaufen. Verschiedene Entwickler haben sich da einige interessante Aufsätze einfallen lassen…
Unterschiedliche Dyson Wischaufsätze
Zwei Varianten möchten wir Dir hier kurz vorstellen 👇🏼
Zwei rotierende Mopps
Bei der Variante rotieren zwei Scheiben. An jeder Scheibe kannst Du einen Mopp anbringen.
Die beiden Mopps werden über einen Wassertank an der Oberseite mit der nötigen Flüssigkeit versorgt.
In der Mitte der Bürste befindet sich die Öffnung des Saugrohrs, damit der Schmutz auch weiterhin eingesaugt werden kann.
Der Djive Nasssauger Aufsatz
Hierbei handelt es sich um eine Art vibrierende Platte. Durch die Bewegungen der Platte reiben die zwei Mopps auch hartnäckigen Schmutz vom Boden ab.
In der Mitte befindet sich ebenfalls die Öffnung des Saugrohrs, um den Schmutz aufzusaugen.
Der Wassertank lässt sich von oben befüllen.
Der Aufsatz von Djive ist etwas teurer.
Beide Varianten sind explizit nicht von Dyson selbst, sind aber mit allen Dysons der V-Serie ab V7 (V7, V8, V10, V11 und V15) kompatibel.
Fazit: Dyson bietet die beliebtesten und besten Akkustaubsauger an (Mehr dazu in unserem Dyson Akkustaubsauger Test). Wenn du also weder auf einen Dyson noch auf einen Wischaufsatz verzichten möchtest, dann solltest Du mal die Wischaufsätze von anderen Herstellern ausprobieren.
Welche Alternativen zum Akkustaubsauger mit Wischfunktion gibt es noch?
Der Entwicklungsgeist und Erfindungsreichtum in der Smart Home & Reinigungsbranche scheint geradezu unendlich 🚀
Folgende alternative Gerätetypen kannst Du überall im Handel und auch Online (Vorteile des Onlineshoppings findest Du hier) kaufen.
- Akkustaubsauger
- Akkusaugwischer
- Saugwischer
- Akkuwischer
- Dampfwischer
- Staubsauger mit Wischfunktion
- Saugroboter mit Wischfunktion
- Wischroboter
- Akkustaubsauger mit Wischfunktion
Du siehst also, mittlerweile gibt es für jedes Bedürfnis das richtige Gerät und dann gibt es noch unterschiedliche Kombinationen 🤯
Aber keine Sorge, gemeinsam bringen wir jetzt Licht ins Dunkel und finden das richtige Gerät für Dich.
Was sind Akkustaubsauger?
Akkustaubsauger sind ausschließlich zum Saugen geeignet. Du kannst diese Geräte zum Saugen von jeglichen Bodenarten verwenden und brauchst dafür nicht mal ein Kabel.
Akkustaubsauger laufen herkömmlich kabelgebundenen Staubsaugern den Rang ab. (Wir haben deshalb die besten Akkustaubsauger im Test.
Unsere Testsieger zeigen wir Dir hier 👇🏼
Was ist ein Akkusaugwischer?
Mit Akkusaugwischern kannst Du einfach Flüssigkeiten aufsaugen.
Gleichzeitig wird frisches Wasser (mit Reinigungsmittel) auf eine (automatische) Bodendüse gegeben, mit der dann der Boden gewischt wird.
Du musst also nicht mehr mühevoll den Mopp schwingen 💃
Stark ist auch, dass das Gerät im Anschluss den Boden gleich wieder trocknet.
Das aufgesaugte Wasser und der Dreck landen in einem separaten Schmutzwassertank.
Beeindruckend ist ebenfalls, dass viele dieser Geräte eine Selbstreinigungsfunktion haben. Das hält die Leitungen und die Bürsten sauber und es entsteht kein Geruch.
Wir haben die besten Akkusaugwischer getestet und können sagen:
Das Gesamtpaket funktioniert sehr gut, allerdings gibt es auch einen Nachteil:
Du kannst diese Geräte für gewöhnlich nur auf „Hartböden“ (Parkett, Vinyl, Laminat, Fliesen etc.) einsetzen.
Die beliebtesten Geräte findest Du hier 👇🏼
Was ist ein Saugwischer?
Mit Saugwischern kannst Du ebenfalls „Nasssaugen“. Es ist das gleiche Prinzip wie beim zuvor beschrieben Akkusaugwischer. Der Unterschied ist, dass du ein Stromkabel brauchst, um das Gerät zu betreiben.
Kunden greifen sehr gerne zu folgenden Geräten 👇🏼
Was ist ein Akkuwischer?
Einen Akkuwischer könnte man auch als akkubetriebenen Mopp bezeichnen. Düsen beziehen Reinigungswasser aus einem Tank und sprühen es vor dem Gerät auf den Boden. Ein Mopp oder zwei werden automatisch zum Drehen gebracht und wischen das ausgesprühte Wasser und den Schmutz wieder auf.
Diese Art von Reinigungsgerät eignet sich ebenfalls nur für harte Böden. Der Vorteil ist, dass Du Du nicht mehr den Mopp schwingen musst und dass das Wasser automatisch aufgesprüht wird. Auswringen musst Du ihn jedoch weiterhin selbst.
Ein bekanntes Produkt ist zum Beispiel 👇🏼
Staubsauger mit Wischfunktion bzw. Waschfunktion
Es handelt sich hier um einen kabelbetriebenen Staubsauger, der den Boden zunächst befeuchtet und dann das Schmutzwasser wieder einsaugt. Dadurch lässt sich bestimmter Dreck – zum Beispiel Flecken – besser lösen.
Einige Geräte, die hier den Markt anführen, haben wir für euch recherchiert 👇🏼
Was ist ein Dampfwischer (bzw.Dampfreiniger)?
Ein Dampfwischer, umgangssprachlich auch Dampfmopp genannt, ist ein Mopp, der über einen Tank mit Reinigungswasser versorgt wird. Zusätzlich wird heißen Dampf auf den Boden geblasen, der eine desinfizierende Wirkung hat.
Diese Geräte werden über ein Kabel mit Strom erzeugt und sie sind ausschließlich für harte Böden geeignet.
Besonders beliebte Geräte bei Kunden 👇🏼
Saugroboter mit Wischfunktion
Diese Helfer können selbständig saugen und wischen und du musst nichts mehr machen, fast nichts 😀
Immer beliebter in deutschen Haushalten werden die Saugroboter.
Kein Wunder, denn sie nehmen uns einen großen Teil der Reinigungsarbeit ab. Seit kurzer Zeit gibt es sie sogar mit sogenannten Absaugstationen. Da fahren die Robos nach getaner Arbeit hin und entleeren eigenständig ihren Schmutzbehälter (erfahre mehr zu den besten Saugrobotern mit Absaugstation).
Auf diese Weise können die Geräte bis zu einem Monat ohne Dein Zutun arbeiten und Deine Wohnung ist sauber 🙌
Wir haben die besten Saugroboter für Dich getestet.
Soll Dir das Gerät noch mehr Arbeit abnehmen, dann kannst Du Dich für einen Saugroboter mit Wischfunktion entscheiden…also eine Kombination.
Wir haben auch einen ausführlichen Test der besten Saugroboter mit Wischfunktion durchgeführt.
Auch bei den Saugrobotern mit Wischfunktion steht wiederum das Saugen im Vordergrund und das Wischen ist die Kirsche auf der Sahne 🍒
Mehr Sauberkeit ist garantiert! Denn auch feinster Staub oder klebriger Schmutz finden so ihren Endgegner…
Und hier sind unsere Top-Geräte 👇🏼
Was ist ein Wischroboter?
Extra und ausschließlich für das Wischen von Hartböden entwickelt sind sogenannte Wischroboter.
Sie können zwar nicht Staubsaugen im herkömmlichen Sinne, aber dafür können sie wesentlich besser wischen…
…und das ganz alleine…
…wahre Spezialisten eben!
Wie funktioniert ein Wischroboter?
Einige haben einen Frischwassertank, aus dem sie den Mopp an der Unterseite befeuchten und einen Schmutzwassertank, in den das dreckige Wasser eingesaugt wird.
Um Druck auf den Mopp zu erzeugen und so ein besseres Reinigungsergebnis zu erhalten, denken sich die Hersteller allerlei aus.
Eine der vielversprechendsten Lösungen ist eine Art Rüttelplatte, ähnlich bei den Akkusaugern mit Wischfunktion. An der Rüttelplatte ist der Mopp befestigt und durch die schnelle Bewegung der Platte wird der Schmutz abgerieben.
Eine schnell rotierende „Mopp-Rolle“ ist ebenfalls eine gute Lösung.