Sprich mit Siri, um Dein Smart Home zu steuern und nutze Intercom, um mit Deiner Familie zu kommunizieren!
Wir haben den Apple HomePod mini über mehr als 3 Monate hinweg getestet!
Hier sind unsere Ergebnisse: 👇
Der HomePod mini überzeugt mit herausragender Soundqualität! Die Höhen sind besonders klar.
Außerdem hat der Smart Speaker tolle Funktionen:
- Siri-Anfragen
- Medien direkt und über AirPlay abspielen
- Smart Home Zentrale & Steuerung
- Finde mein iPhone
- Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
- Multiroom, Stereo und Intercom
Das Einrichten ist sehr einfach und es gibt praktisches Zubehör für den Apple Lautsprecher.
Insgesamt stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis! 😍
Vorteile
Schickes Design und Top-Qualität |
|
Stereo-Sound mit zweitem HomePod mini möglich |
|
Multiroom, Intercom und HomeKit-Kompatibilität |
Nachteile
Lediglich mit Apple-Geräten kompatibel |
|
Keine direkte Integration von Musik-Streamingdiensten außer Apple Music |
Was ist der HomePod mini von Apple eigentlich?
Der Apple HomePod mini ist ein Smart Speaker, wie zum Beispiel die Geräte von Amazon, die mit Sprachassistentin Alexa kommen. 💡
Auch äußerlich sehen die kompakten Lautsprecher sich ähnlich: Sowohl der HomePod als auch der Echo Dot von Amazon haben die Form einer Kugel.

In den HomePod mini ist, wie in fast alle Apple Geräten, der Sprachassistent Siri integriert.
Es handelt sich also um ein weiteres Apple-Gerät für Dein Zuhause.
Was es kann, liest Du im nächsten Kapitel!
Was kann der Apple HomePod mini? Die Smart-Speaker-Funktionen im Test
Der Apple HomePod mini sieht nicht nur schick aus, er hat auch viele Funktionen!
Hier siehst Du einen Überblick über die smarten Features des HomePods: 😍
- Musik von Apple Music per Sprachbefehl abspielen
- Musik per AirPlay von iPhone 11 oder höher abspielen
- Productivity-Features wie Timer, Stoppuhr und Wecker
- Smart Home Steuerung: Z.B. Thermostate, Apple TV, Lampen
- Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
- Multiroom & Intercom
- Wo ist mein iPhone?
Im Folgenden gehen wir näher auf die wichtigsten Funktionen ein und testen sie ausgiebig.
Sprachbefehle per Apple HomePod mini an Siri
Beinahe alle Funktionen löst Du per Sprachbefehl aus!
Zum Aktivieren des HomePod mini reicht ein “Hey Siri”.
Daraufhin kannst Du einen Wecker stellen, Musik von Apple Music abspielen, Lampen einschalten, die Temperatur abfragen und so weiter.
Das war noch nicht alles!
Das Apple Intercom ermöglicht es Dir, direkt mit einer Person in einem Raum (in dem auch ein HomePod steht) zu kommunizieren.
So kannst Du sogar mit Deinem iPhone von unterwegs eine Sprachnachricht an Dein Zuhause senden: “Hallo Partner, ich bin im Stau. Ich bringe Essen mit!” 👏
Eine weitere praktische Funktion ist “Find my iPhone”.
Du weißt nicht mehr, wo Du Dein iPhone hingelegt hast? Frag einfach Siri!
Der Sprachassistent im HomePod kann den Standort Deines Smartphones für Dich ermitteln. 📍
Dafür musst Du bei der Einrichtung Deine Stimme einspeichern. Mehr dazu später!
Musik hören mit dem HomePod mini
Wie bereits erwähnt, kannst Du mit Deinem HomePod mini Musik hören - oder auch Radio, Podcasts und Hörbücher!
Um per Sprachbefehl Musik zu hören, benötigst Du ein Apple Music Abonnement.
Hol Dir das Abo jetzt:
Übrigens ⚠️: Beim Kauf eines HomePod mini bekommst Du 6 Monate Apple Music geschenkt!
Du kannst allerdings auch Spotify, Amazon Music oder sonstige Streamingdienste, die Du auf Deinem iPhone nutzt, mit Deinem Apple HomePod mini abspielen. 🥳
So geht’s:
- Spiele die Musik auf Deinem iPhone ab.
- Halte Dein iPhone an den HomePod mini.
Fertig! Die Musik wird jetzt vom Smart Speaker abgespielt. 🎶
Eine weitere Option, für die Du nicht mal aufstehen musst, ist AirPlay: 📡
- Stelle sicher, dass sich iPhone und Apple HomePod mini im selben WLAN-Netzwerk befinden.
- Spiele die Musik auf Deinem iPhone ab.
- Klicke auf Deinem Sperrbildschirm auf das AirPlay-Symbol und wähle den HomePod mini aus.
Nun wird die Musik anstatt auf dem Handy auf Deinem HomePod abgespielt.
Mithilfe der Multiroom-Funktion kannst Du Deine Musik in allen Räumen gleichzeitig abspielen. 🏠
Musik hören mit dem Apple HomePod mini geht nicht?
Wir hatten auch Schwierigkeiten, unser iPhone 11 mit dem HomePod zu verbinden. 🤔

Stelle sicher, dass Dein iPhone die Anforderungen erfüllt und mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden ist, wie der HomePod mini.
Außerdem muss AirPlay von Deinem WLAN-Netzwerk unterstützt werden!
Wie das geht, liest Du in diesem Artikel von Apple.
Falls alles nicht hilft: Versuche, den HomePod zurückzusetzen und führe bei Deinem iPhone einen Neustart durch.
Welche iPhones unterstützen AirPlay?
Du kannst mit allen iPhones ab der Reihe iPhone 11 Musik auf einem anderen Lautsprecher per AirPlay abspielen. Auch mit dem iPhone SE funktioniert das.
Wie setze ich meinen HomePod mini zurück?
Klicke in der Apple Home App auf den HomePod mini > Einstellungen (⚙️) > HomePod zurücksetzen… Mehr dazu später!
Apple HomePod mini Sound-Test
Wie gut ist die Sound-Qualität des smarten Lautsprechers?
Wir waren zufrieden!
Besonders für die Größe liefert der HomePod mini einen guten Klang!
Du kannst das Gerät sowohl sehr leise, als auch sehr laut einstellen. 👍
Dabei waren die Bässe des kompakten Gerätes zufriedenstellend und die Höhen klar!
Durch seine Form wird ein 360-Grad-Sound gewährleistet. Und auch Stereo-Sound ist möglich, wenn Du einen zweiten HomePod mini besitzt!
Wie das geht, liest Du in der Anleitung zum Koppeln eines Stereo-Paars.
Ein versteckter Sensor im Apple HomePod mini?
Die Gerüchte stimmen!
Vor kurzem wurde per Update ein Luftfeuchtigkeits- und Temperatursensor im Apple HomePod mini freigeschaltet.
Frage einfach: “Hey Siri, wie warm ist es im Schlafzimmer?”.
Dann bekommst Du die Antwort, ohne ein Thermometer oder einen smarten Luftfeuchtigkeitssensor in Deinem Zimmer zu haben! 🥳
Design und Qualität des Apple Lautsprechers
Der Apple HomePod mini ist top verarbeitet!
Der kugelförmige Lautsprecher ist umgeben von einem netzartigem Stoff, der unserer Meinung nach sehr elegant wirkt.
Außerdem kannst Du den HomePod mini in folgenden Farben kaufen: 👇
- Space Grau
- Blau
- Weiß
- Gelb
- Orange

Das Bedienfeld oben auf der kleinen Kugel leuchtet auf, wenn Siri aktiviert wird oder Medien abgespielt werden.
Auf dem Display befinden sich auch zwei Buttons, um die Musik manuell lauter (➕) und leiser (➖) zu machen.

Technische Daten im Überblick
Hier siehst Du alle relevanten Fakten zusammengefasst:
Technische Daten des HomePod mini
Kriterium | Apple HomePod mini |
Größe | 8,4 cm x 9,7 cm |
Gewicht | 345 g |
Konnektivität | AirPlay 2, WLAN, Bluetooth, Thread |
Kompatibilität | Apple HomeKit, iPhone, iPad, Apple Watch |
Steuerung | Sprachsteuerung, Apple Geräte, Touch-Display |
Lautsprecher | 360° Audio, Stereo (bei 2 Geräten) durch: Treiber mit voller Bandbreite & 2 passive Tieftöner mit Kräfteausgleich |
Mikrofon | 4 Mikrofone |
Integrierter Sprachassistent | Apple Siri |
Funktionen | Siri-Anfragen, Medien abspielen, Multiroom, Intercom, Smart Home Zentrale & Steuerung, Wo ist mein iPhone |
Kaufen | Angebot* |
Insgesamt bietet der HomePod eine qualitativ hochwertige Ausstattung zu einem guten Preis!
Wie funktioniert der Apple HomePod mini?
Wie genau empfängt der HomePod eigentlich meine Musik? Und wie steuert das Gerät als Smart Home Zentrale meinen smarten Heizkörperthermostat?
Das erklären wir Dir jetzt!
Es gibt beim HomePod mini verschiedene Verbindungsmöglichkeiten:
- AirPlay via 802.11n WLAN und Bluetooth 5.0
- Internet
- Thread
Um Deine Medien vom iPhone abzuspielen, wird AirPlay genutzt.
Deine Siri-Anfragen (zum Beispiel: “Hey Siri, welches Land hat die meisten Fußball-Weltmeisterschaften gewonnen?”) werden verschlüsselt übers Internet an die Apple-Server gesandt.
Auf die gleiche Weise bekommst Du die Antworten zurück.
Aber wie erhalten die entsprechenden Smart Home Geräten meine Befehle?
Kommunikation über Thread
Thread ist ein neues IPv6-basiertes Netzwerkprotokoll, über welches die Befehle geleitet werden.
Thread spannt ein Mesh-Netzwerk in Deinem Zuhause - das heißt, einzelne Geräte wirken als Internetverstärker und leiten Befehle weiter.
Hierfür muss der Empfänger - also Deine smarten Lampen, Heizkörperthermostate, Steckdosen oder sonstiges - ebenfalls Thread empfangen können.
Welche Geräte mit dem Apple HomePod kompatibel sind, liest Du später!
Apple HomePod mini VS. Matter
Matter ist ein neuer Smart Home Standard.
Genauer gesagt: Matter ist ein Kommunikationsstandard, sodass alle Geräte sozusagen “die gleiche Sprache sprechen”.
Mithilfe von dem Netzwerkprotokoll Thread soll eine größere Kompatibilität von Geräten verschiedener Hersteller geschaffen werden!
Auch Apple implementiert Matter: Der Apple HomePod mini kann sogar als Smart Home Zentrale (im Matter-Netzwerk der “Border Router”) genutzt werden! 🤩
HomePod mini im Vergleich
Jetzt weißt Du das Wichtigste über Apples HomePod mini, aber ist er wirklich die beste Wahl für Dich?
Falls Du zwischen Amazon Echo Dot und Apple HomePod mini schwankst, aber ein Android-Smartphone besitzt, können wir Dir die Entscheidung abnehmen:
Der HomePod mini von Apple funktioniert nur mit anderen Apple-Geräten!
Als Android-Nutzer lohnt sich also der Echo Dot mehr. Hol ihn Dir jetzt!
Falls nicht, siehst Du den HomePod mini jetzt im Vergleich zum großen HomePod und zum Sonos One Smart Speaker. 👇
HomePod mini VS. HomePod 2. Gen.
Apples Kompatibilität zu anderen Apple-Produkten bleibt ungeschlagen.

Während der HomePod mini kompakt ist, überzeugt der neue HomePod (2. Generation) mit 3D-Audio und herausragender Sound-Qualität:
HomePod mini VS. HomePod (2. Generation)
Kriterium |
HomePod (2. Gen.) |
HomePod mini |
Größe |
14,2 x 15,8 x 14,2 cm |
9,7 x 8,4 x 9,7 cm |
Gewicht |
2,3 kg |
345 g |
Konnektivität |
AirPlay 2, WLAN, Bluetooth, Thread |
AirPlay 2, WLAN, Bluetooth, Thread |
Kompatibilität |
Apple HomeKit, iPhone, iPad, Apple Watch |
Apple HomeKit, iPhone, iPad, Apple Watch |
Steuerung |
Sprachsteuerung, Apple Geräte, Touch-Display |
Sprachsteuerung, Apple Geräte, Touch-Display |
Lautsprecher |
3D Audio durch: High-Excursion Tieftöner, Ring aus 5 Hochtönern mit Beamforming & Raumsensoren |
360° Audio, Stereo (bei 2 Geräten) durch: Treiber mit voller Bandbreite & 2 passive Tieftöner mit Kräfteausgleich |
Mikrofon |
4 Mikrofone |
4 Mikrofone |
Integrierter Sprachassistent |
Apple Siri |
Apple Siri |
Funktionen |
Siri-Anfragen, Medien abspielen, Multiroom, Intercom, Smart Home Zentrale & Steuerung, Wo ist mein iPhone |
Siri-Anfragen, Medien abspielen, Multiroom, Intercom, Smart Home Zentrale & Steuerung, Wo ist mein iPhone |
Besonderheit |
Raumsensoren |
Besonders kompakt |
Kaufen |
Der HomePod aus der zweiten Generation eignet sich auch hervorragend anstelle einer TV-Soundbar.
Aber: Leider kannst Du den HomePod nicht mit dem HomePod mini koppeln, um ein Surround-System zu schaffen. 👎
Wie schon bei dem HomePod erster Generation können nur gleiche Geräte miteinander verbunden werden.
Also:
- HomePod (1. Gen.) mit HomePod (1. Gen.)
- HomePod mini mit HomePod mini
- HomePod (2. Gen.) mit HomePod (2. Gen.)
Multiroom funktioniert mit den beiden Geräten trotzdem!
HomePod mini VS. Sonos
Ein weiterer Konkurrent des HomePod mini ist der Smart Speaker von Sonos: der Sonos One.

Dieser smarte Lautsprecher ist etwas größer als der HomePod mini und unterstützt ebenfalls AirPlay.
Auch Sprachsteuerung ist möglich mit Google Assistant und Amazons Alexa.
Sieh Dir hier die technischen Daten im Vergleich an!
HomePod mini VS. Sonos One
Kriterium | Sonos One | Apple HomePod mini |
Größe | 12,0 x 16,2 x 12,0 cm | 8,4 cm x 9,7 cm |
Gewicht | 1,85 kg | 345 g |
Konnektivität | AirPlay 2, WLAN, Ethernet | AirPlay 2, WLAN, Bluetooth, Thread |
Kompatibilität | Android-Smartphone, iPhone | Apple HomeKit, iPhone, iPad, Apple Watch |
Steuerung | Sprachsteuerung, Sonos App, Touch-Display | Sprachsteuerung, Apple Geräte, Touch-Display |
Lautsprecher | Stereo (bei 2 Geräten) durch: 2 digitale Verstärker, 1 Hichtöner, 1 Mitteltöner | 360° Audio, Stereo (bei 2 Geräten) durch: Treiber mit voller Bandbreite & 2 passive Tieftöner mit Kräfteausgleich |
Mikrofon | Fernfeld-Mikrofone | 4 Mikrofone |
Integrierter Sprachassistent | Amazon Alexa, Google Assistant | Apple Siri |
Funktionen | Sprach-Suchanfragen, Medien abspielen, Multiroom, Smart Home Steuerung, Trueplay mit iPhone | Siri-Anfragen, Medien abspielen, Multiroom, Intercom, Smart Home Zentrale & Steuerung, Wo ist mein iPhone |
Kaufen | Angebot* | Angebot* |
Durch das AirPlay kannst Du den Sonos One beim Multiroom auch mit einem HomePod mini verknüpfen!
Der Sonos One eignet sich für Familien, in denen nicht jeder ein iPhone besitzt. 📱
Hier sind unsere besten Alternativen zum HomePod mini:
Apple HomePod mini einrichten
Das Einrichten des HomePod mini ist kinderleicht!
Wir zeigen Dir, wie das geht:
- Entferne alle Verpackungen vom Smart Speaker.
- Schließe den HomePod an den Strom an.
- Halte Dein iOS-Gerät in die Nähe des HomePod mini.
Nun befolgst Du die Schritte, die Dir Dein iPhone vorgibt:

Als Nächstes musst Du einige Einstellungen vornehmen.

Fast fertig!

Das war’s! 🎊
Jetzt kannst Du eigene Automationen erstellen, das erste Lied abspielen oder Siri eine Frage stellen.
Apple HomePod mini zurücksetzen
Zwei Tricks, die überraschend oft Fehler beheben, sind der Neustart und das Zurücksetzen des Gerätes.
Wir zeigen Dir, wie Du den Apple HomePod mini zurücksetzen kannst.
Öffne die Apple Home App, klicke auf den entsprechenden HomePod mini und scrolle nach ganz unten.
Dort kannst Du auf den Button “HomePod zurücksetzen…” klicken und musst mit “Gerät entfernen” bestätigen.

Nach kurzer Zeit macht der HomePod mini dasselbe Geräusch wie bei der Erstinbetriebnahme.
Der HomePod mini ist nun zurückgesetzt und für die neue Konfiguration bereit. ✅
Welche Geräte sind mit dem Apple HomePod mini kompatibel?
Dass der Apple HomePod mini auch als Smart Home Zentrale genutzt werden kann, weißt Du bereits.
Welche Geräte kompatibel sind und mit dem Apple Smart Speaker gesteuert werden können, erfährst Du jetzt!
Apple iPhone, iPad und Apple Watch
Steuere Deinen HomePod mini mit Deinem iPhone, iPad oder der Apple Watch.
So kannst Du zum Beispiel auch Musik von verschiedenen Streamingdiensten abspielen.
Apple TV
Du kannst Deine zwei HomePod minis nicht nur als Stereo-TV-Lautsprecher nutzen!
Zusätzlich ist es auch möglich, dem HomePod mini zu befehlen, den Apple TV einzuschalten.
Auch das Abspielen eines Films oder einer Serie sowie das Pausieren und Vorspulen per Sprachbefehl sind möglich! 🤯
Smart Home mit HomeKit
Neben den Apple-Produkten sind auch einige Smart Home Komponenten externer Hersteller HomeKit-kompatibel.
Daran erkennst Du, ob Du Dein Gerät zur Apple Home App hinzufügen kannst:

Zu den HomeKit-Geräten gehören zum Beispiel:
- Alle Eve-Produkte
- Aqara-Produkte
- Tado-Heizkörperthermostate
Wie sicher sind meine personenbezogenen Daten beim Apple Smart Speaker?
Hört Siri alle meine Gespräche mit? Wird sogar aufgezeichnet, worüber ich rede?
Bei Smart Speakern wird die Vertrauenswürdigkeit in Bezug auf Deine personenbezogenen Daten häufig Infrage gestellt.
Besonders, da die Konkurrenten Amazon und Google für den Verkauf von Daten bekannt sind.
Apple dagegen legt hohen Wert auf Deine Privatsphäre! 🔒
So auch bei Deinem HomePod mini:
Der HomePod mini hört nur zu, um Deine “Hey Siri”-Anfragen zu erkennen. Von den “gelauschten” Gesprächen wird jedoch nichts gespeichert oder an Apple-Server übermittelt.
Das geschieht erst, wenn Du Siri tatsächlich eine Frage gestellt hast. Das funktioniert also genauso, wie bei Deinem iPhone!
Dabei werden die Anfragen verschlüsselt und anonym versandt.
Der HomePod mini ist also nicht bedenklicher als Dein iPhone selbst.
Siri zuhören deaktivieren
Natürlich kannst Du auch deaktivieren, dass Siri zuhört.
Sage dafür einmal: “Hey Siri, nicht mehr zuhören”.
Um nun trotzdem mit dem HomePod mini mit Siri sprechen zu können, musst Du den Smart Speaker jedes Mal vorher auf dem Display antippen!
Standort teilen deaktivieren
Dein HomePod mini kann auch den Standort abrufen, an welchem er sich gerade befindet.
Das ist besonders praktisch, um Wetter- oder Verkehrsdaten abzufragen.
Falls Du das nicht möchtest, deaktiviere die Standortdienste folgendermaßen:

Hier ist die ausführliche Anleitung:
- Öffne die Apple Home App und klicke auf die 3 Punkte oben rechts.
- Öffne die “Einstellungen des Zuhauses”.
- Scrolle nach ganz unten und deaktiviere die Ortungsdienste.
Fertig! 🥳
Nun kann keiner Deiner HomePods mehr ihren Standort abrufen.
Das beste HomePod mini Zubehör
Zuerst einmal: Ja, Apple liefert das Kabel für den HomePod mini direkt mit!
Und auch das Netzteil mit USB-C-Anschluss. 😆

Trotzdem kann es Sinn ergeben, sich weiteres Zubehör anzuschaffen!
Es gibt verschiedene Halterungen für den HomePod mini.

Du möchtest, dass der Homepod auf Deinem Schreibtisch cooler aussieht? Dann wäre der TriPod vielleicht die richtige Wahl!
Besonders in Kombination mit einer Ladestation für alle Deine Geräte sieht das modern und ordentlich aus!

Oder soll der HomePod am besten direkt an der Wandsteckdose hängen?
Das ist besonders praktisch für die Küche oder das Badezimmer, wo die Flächen anderweitig benötigt werden.
Auch eine fest angeschraubte Wandhalterung ist sinnvoll: So kannst Du das Stereo-Paar direkt an der Wand hinter der Couch befestigen.
So ist Dein Heimkino vor dem Herunterfallen der Lautsprecher gesichert!
HomePod mini kaufen
Du kannst Dir den HomePod mini direkt bei Apple kaufen.
Dort ist er aber teurer, als bei uns!
Hol ihn Dir jetzt:
Die besten und lustigsten Siri-Fragen
Du willst Deinen nagelneuen HomePod testen?
Hier sind die 10 besten Siri Fragen:
- Hey Siri, welches Smartphone ist das Beste?
- Hey Siri, wann geht die Welt unter?
- Hey Siri, gibt es den Weihnachtsmann wirklich?
- Hey Siri, ich bin faul.
- Hey Siri, ha ha ha.
- Hey Siri, erzähl mir eine gute Nacht Geschichte.
- Hey Siri, wie kann ich eine Leiche verstecken?
- Hey Siri, du bist blöd.
- Hey Siri, was ist das beste Smartphone?
- Hey Siri, wie findest Du Alexa?
Vor einiger Zeit sind lustige Siri-Fragen überall in den Medien gewesen - wegen der sarkastischen Antworten.
Mittlerweile antwortet Siri jedoch wesentlich diplomatischer.
Du hast bessere Siri-Fragen? Schreibe sie uns auf Instagram!
Unser Test-Fazit: So gut ist der Apple HomePod mini wirklich!
Wir haben den HomePod mini über mehr als 3 Monate hinweg ausführlich getestet: Und wir sind begeistert!
Für Apple User ist der Smart Speaker die perfekte Ergänzung. 🍏
- Der kleine Lautsprecher hat eine Top-Qualität und kann in Kombination mit weiteren HomePods sogar Stereo- und Multiroom-Sound.
- Die Siri-Anfragen sind sehr praktisch, vor allem im Smart Home!
So kann man einfach per Sprachbefehl das Licht anmachen oder die Heizung aufdrehen.
Insgesamt lohnt sich der Apple HomePod mini für alle iPhone-Besitzer!
Hol ihn Dir jetzt!
Kontaktiere Apple
Kundenservice:
Um Apple direkt bezüglich Beschwerden, Support oder Fragen zu kontaktieren, rufe unter der 0800 6645 451 an oder lade die Apple Support App herunter!
Inhalt
Was ist der HomePod mini von Apple eigentlich?
Was kann der Apple HomePod mini? Die Smart-Speaker-Funktionen im Test
Design und Qualität des Apple Lautsprechers
Wie funktioniert der Apple HomePod mini?
Welche Geräte sind mit dem Apple HomePod mini kompatibel?
Wie sicher sind meine personenbezogenen Daten beim Apple Smart Speaker?
Das beste HomePod mini Zubehör
Die besten und lustigsten Siri-Fragen
Unser Test-Fazit: So gut ist der Apple HomePod mini wirklich!