🚨Aufgepasst: Jetzt gibt es 150€ Cashback, wenn Du Dein altes Gerät gegen ein neues tauschst.

Dyson Airstrait

Dyson Airstrait Test: Wir haben alle Informationen zum neuen Haarglätter von Dyson für Dich zusammengestellt!

Letztes Update am: 22.09.2023 Lesezeit: 2 Min.

Alle warten schon gespannt auf das neue Dyson Haarstylinggerät Airstrait.

Was macht das neue Gerät von Dyson so besonders und wann kommt es nach Deutschland (und Europa)?

Wir haben uns für Dich auf die Suche gemacht und die ersten Informationen für Dich zusammengestellt. Und eins können wir Dir jetzt schon sagen: Die bereits bekannten Informationen versprechen schonmal einiges!

Dyson Airstrait Test

Vorteile

  • Trocknet und glättet gleichzeitig
  • Keine Hitzeschäden durch Heizplatten
  • Glättet auch trockenes Haar
  • Hochwertiges Design

Nachteile

  • Hochpreisig
  • Noch nicht verfügbar
  • Hat keine anderen Features

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Haarstylinggerät Airstrait kann gleichzeitig trocknen und glätten
  • Keine Heizplatten - Keine Hitzeschäden an Deinem Haar
  • Auch mit trockenen Haaren lassen sich Deine Haare glätten

Wann kommt der Dyson Airstrait auf den Markt?

Aktuell gibt es den Dyson Airstrait nur in Amerika zu kaufen. Laut Hersteller kommt der neue Haarglätter Anfang 2024 bei uns in Deutschland (und in Europa) auf den Markt.

Wir müssen uns also noch ein wenig gedulden. Aber wie sagt man so schön: Vorfreude ist die schönste Freude.

Der Dyson Airstrait in Aktion
Quelle: Dyson

Wir halten Dich auf jeden Fall auf dem Laufenden. 📰

Was kann der neue Haarglätter Airstrait von Dyson im Vergleich zu den herkömmlichen Glätteisen?

Die Haarstylinggeräte von Dyson stechen schon immer heraus und für jeden, der sich ein Gerät von Dyson zulegt, ist es etwas ganz Besonderes und man will ihn nicht mehr missen. Geht es Dir genauso?

Wir haben sie alle getestet:

Ob der leistungsstarke Dyson Supersonic, der supercoole Allrounder Dyson Airwrap oder der kabellose Haarglätter Corrale - alle Geräte haben bis jetzt die Leistung erbracht, die Dyson versprochen hat.

Übrigens, hier geht es zu unserem Artikel über Dyson Haarstysler Alternativen im Test

Ein Glätteisen ohne Eisen?

Und jetzt soll es ein Haarglätter ohne Heizplatten sein? Wie soll das denn funktionieren?

Der Dyson Airstrait soll laut Hersteller Dein Haar schonend glätten können und das sogar im nassen Zustand!

Mit viel Luft Dein nasses Haar trocken und gleichzeitig glätten? - Coole Idee!

Wow – Dyson hat eine neue Technologie entwickelt, die sich von allen anderen Glätteisen unterscheidet.

Der Dyson Airstrait Funktion
Quelle: Dyson

Die Platten des Airstrait haben winzige, 1,5 mm breite Öffnungen. Durch diese Öffnungen strömt ein Hochdruck Luftstrom mit hoher Geschwindigkeit aus dem Airstrait im 45 Grad Winkel nach unten heraus und trocknet und glättet Dein Haar somit ganz kontrolliert ohne Hitzeschäden.

Pro Sekunde strömen erstaunliche 11,9 Liter Luft aus dem Gerät. Das ist so stark, um Dein Haar beim Trocknen auch noch zu glätten.

Einfache Bedienung über kleinen Display

Du hast die Möglichkeit zwischen zwei Stylingmodi zu wählen:

Für das Glätten Deiner Haare im nassen Zustand kannst Du im Menü die Einstellung „Nass“ oder im trockenen Zustand den Modus „Trocken“ wählen. Eine „Kaltstufe“ ist ebenfalls vorhanden. Diese soll dazu dienen, Dein gestyltes Haar zu fixieren.

Unterschiedliche Hitze je nach Haartyp

Je nach Haartyp kannst Du die Temperatur für Dein Haar im Menü einstellen.

Der Dyson Airstrait Funktion
Quelle: Dyson

Im Modus „Nass“ kannst Du zwischen drei Heizstufen wählen: 80 Grad, 110 Grad oder 140 Grad. Im Modus „Trocken“ stehen Dir 120 Grad und 140 Grad zur Verfügung und der zusätzliche „Boost“.

Gleichzeitig kannst Du auch die Geschwindigkeit des Hochgeschwindigkeits-Luftstroms einstellen. Hier gibt es für Dich die Modi „Low Flow“, „High Flow“, „Cold Shot“ und Root-Drying“.

Der Dyson Airstrait Funktion
Quelle: Dyson

Diese neue Art des Glättens macht es also möglich, Deine Haare ohne Heizplatten schonend zu trocknen und gleichzeitig zu glätten.

Dein Haar sieht gesund und glänzend aus, Dein natürliches Volumen bleibt bestehen.

Auch die Videos der Airstraitbesitzer aus Amerika zeigen, was in dem Gerät steckt. Erstaunt und verblüfft sehen sie alle aus.

Haartrockner und Glätter in einem Gerät: scheint so, als würde Dyson wieder mal etwas richtig machen!

Preis: Was soll der neue Dyson Airstrait kosten?

In Amerika kostet das Stylinggerät Airstrait zur Zeit 499,00 Dollar. Was genau er dann im nächsten Jahr bei uns kosten wird, lässt sich also nur erahnen.

Wenn wir was Neues erfahren, werden wir Dich auf jeden Fall über unseren Newsletter informieren.


  • Kann ich auch meine trockenen Haare mit dem Dyson Airstrait glätten?


    Ja, es ist möglich, Deine Frisur mit dem Airstrait aufzufrischen. Wähle für das trockene Haar den Modus „Trocken“ und wähle je nach Haartyp die Temperatur aus, um Dein Haar zu stylen.

  • Schaltet sich das Gerät nach einer Weile selbst aus, wenn ich es vergessen habe auszuschalten?


    Solltest Du den Glätter bei geöffneten Platten fünf Minuten nicht nutzen, schaltet er sich von alleine in den Standby-Modus. Bei geschlossenen Platten schaltet er sich nach drei Minuten in den Standby-Modus. Der LCD Bildschirm schaltet sich aus und Du müsstest erst den Schalter betätigen, um das Gerät wieder einzuschalten.

  • Wie oft muss ich den Filter reinigen?


    Um eine optimale Leistung zu erhalten, empfiehlt Dyson eine Reinigung des Filters einmal im Monat. Einfach mit einem weichen, trockenen Tuch die Verunreinigungen innen und außen beseitigen.

  • Muss ich den Dyson Airstrait reinigen?


    Dyson empfiehlt auch hier eine regelmäßige Reinigung, um eine optimale Leistung zu erzielen. Eine Anleitung zur Reinigung findest Du in der Online Bedienungsanleitung, beim Dyson Support oder in der MyDyson App (im App Store kostenlos runterladen).

Joe

Smart Home Produkte begeistern mich schon seit langem. Benutzerfreundlichkeit ist für mich eines der wichtigsten Kriterien bei neuen Produkten und nutzerfreundlich sollen auch meine Testberichte sein. Damit kannst Du das Produkt finden, das am besten zu Dir passt und ich hoffe, dass unsere Testberichte auf diese Weise einen echten Mehrwert für Dich bieten.

Hat unser Artikel Dir weitergeholfen?
Ja
Nein

Vielen Dank für Dein Feedback! Wenn Du mehr wissen willst, abonniere unseren Newsletter (optional)📧:

Dein Feedback wurde erfolgreich gesendet - Danke!
Beim Zusenden Deines Feedbacks ist wohl was schiefgelaufen - Versuche es bitte nochmal

Warum Du uns vertrauen kannst

> 150 Produkte getestet

5,592 Stunden Recherche

6 Smart Home Experten

Smart Home Fox ist europaweit vertreten

> 1 Million geschriebener Wörter

> 5 Millionen zufriedener Leser Pro Jahr!

Dies könnte Dich auch interessieren…

    Ja, Bitte leite mich weiter! >
    Nein, danke.

    *Affiliate-Links: Kommt über Links auf dieser Seite ein Kauf zustande, erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Dadurch können wir Dir unsere Erfahrungsberichte zur Verfügung stellen. Der Kaufpreis bleibt für Dich derselbe und unsere redaktionelle Berichterstattung ist unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Vielen Dank für Deine Unterstützung!