Keine Lust zu lesen? Hier geht es zum Video 🎞️
🎃 Super-Halloween-Deals 🎃: Spare bis zu 45% bei Saugrobotern, Akkuwischsaugern & Mährobotern!
🎃 Entdecke schrecklich günstgie Halloween Angebote und spare bis zu 45% bei Saugrobotern, Mährobotern & Akkusaugwischern! 🎃
Greife schnell zu, denn die Angebote gelten nur für kurze Zeit und nur solange der Vorrat reicht!
Oder lass Dich kostenlos von uns beraten 👇
-
AutorentippSmart Home FoxSaugroboter BeraterDu kommst bei Deiner Saugroboter Auswahl nicht weiter? Dann probiere unseren Saugroboter Berater kostenlos und unverbindlich aus."Kurzen Fragebogen ausgefüllt und kurze Zeit später perfekte Modell-Auswahl erhalten. Einfacher geht's nicht!"Smart Home FoxSaugroboter BeraterDu kommst bei Deiner Saugroboter Auswahl nicht weiter? Dann probiere unseren Saugroboter Berater kostenlos und unverbindlich aus."Kurzen Fragebogen ausgefüllt und kurze Zeit später perfekte Modell-Auswahl erhalten. Einfacher geht's nicht!"
-
AutorentippSmart Home FoxMähroboter BeraterDu weißt nicht, welcher Mähroboter wirklich zu Deinem Garten passt? Schluss mit Rätselraten, überteuerten Fehlkäufen und Technik-Frust! Hier gibt es unseren kostenlosen, persönlichen Berater."In nur 2 Minuten zum perfekten Mähroboter – auf Dich und Deinen Garten zugeschnitten!"Smart Home FoxMähroboter BeraterDu weißt nicht, welcher Mähroboter wirklich zu Deinem Garten passt? Schluss mit Rätselraten, überteuerten Fehlkäufen und Technik-Frust! Hier gibt es unseren kostenlosen, persönlichen Berater."In nur 2 Minuten zum perfekten Mähroboter – auf Dich und Deinen Garten zugeschnitten!"
-
RedaktionstippHighlights sind die flache Bauweise (7,98 cm), anhebbares Gehäuse zur Überwindung hoher Türschwellen (~3,2 cm) sowie der gute Umgang mit Haaren."Wenn Du einen flachen Roboter mit starker Kletterleistung und hervorragendem Haar-Handling suchst, gibt es aktuell nichts Vergleichbares"Saros 10Highlights sind die flache Bauweise (7,98 cm), anhebbares Gehäuse zur Überwindung hoher Türschwellen (~3,2 cm) sowie der gute Umgang mit Haaren."Wenn Du einen flachen Roboter mit starker Kletterleistung und hervorragendem Haar-Handling suchst, gibt es aktuell nichts Vergleichbares"Preis ab 999 € (1.499 €)
RedaktionstippDas Modell kombiniert 25.000 Pascal Saugkraft mit einer ultraflachen Bauhöhe von nur 7,9 cm, rotierenden Mopps und einer vollautomatischen, selbstreinigenden Station."Der Qrevo Curv 2 Pro ist die perfekte Mischung aus Power, Präzision und Komfort."Qrevo Curv 2 ProDas Modell kombiniert 25.000 Pascal Saugkraft mit einer ultraflachen Bauhöhe von nur 7,9 cm, rotierenden Mopps und einer vollautomatischen, selbstreinigenden Station."Der Qrevo Curv 2 Pro ist die perfekte Mischung aus Power, Präzision und Komfort."Preis ab 1.099 € (1.299 €)
Gutes Preis-Leistung-VerhältnisHigh-End Saug- und Wischroboter mit Top-Leistung – ohne unnötigen Schnickschnack."Fast das komplette Dreame-Flaggschiff – zum besseren Preis."L50 Pro UltraHigh-End Saug- und Wischroboter mit Top-Leistung – ohne unnötigen Schnickschnack."Fast das komplette Dreame-Flaggschiff – zum besseren Preis."Beste AlternativeDer Saros 10R kombiniert die besten Eigenschaften aus der Qrevo-Serie, gepaart mit der gewohnten Roborock Qualität. Das Ergebnis ist ein Roboter, wo man Schwächen mit der Lupe suchen muss."Bester Roborock aller Zeiten"Saros 10RDer Saros 10R kombiniert die besten Eigenschaften aus der Qrevo-Serie, gepaart mit der gewohnten Roborock Qualität. Das Ergebnis ist ein Roboter, wo man Schwächen mit der Lupe suchen muss."Bester Roborock aller Zeiten"Preis ab 1.199 € (1.449,99 €)
Beste Wischfunktion 💧Echte Sauberkeit dank Power-Walze, smarter Navigation und optimierter Saug-Technologie."Dank der BLAST-Technologie (optimierter Luftstrom) saugt der Roboter wie ein …🌪️ "DEEBOT X9 PRO OMNIEchte Sauberkeit dank Power-Walze, smarter Navigation und optimierter Saug-Technologie."Dank der BLAST-Technologie (optimierter Luftstrom) saugt der Roboter wie ein …🌪️ "Preis ab 801,50 € (1.499 €)
-
Unser FavoritUnser Testsieger aus dem Hause Dyson überzeugt nach wie vor durch starke Reinigungsleistung und innovative Technik."Handlich, effizient, starke Leistung. Dank Dyson Best-Preis-Garantie nirgendwo günstiger!"V15 Detect AbsoluteUnser Testsieger aus dem Hause Dyson überzeugt nach wie vor durch starke Reinigungsleistung und innovative Technik."Handlich, effizient, starke Leistung. Dank Dyson Best-Preis-Garantie nirgendwo günstiger!"Preis ab 499 € (799,99 €)
Rabattaktion 💰🚨Dyson Angebote: Akkusauger, Nasssauger, Luftreiniger & Haarstyler in Sondereditionen stark reduziert und mit limitierten gratis Zubehör erhältlich 🤩."Testsieger wie: V15s Subamrine, V15, V8, Supersonic 😍, HP09 und viel mehr Premium-Geräte zum Tiefpreis! "Angebote & Deals🚨Dyson Angebote: Akkusauger, Nasssauger, Luftreiniger & Haarstyler in Sondereditionen stark reduziert und mit limitierten gratis Zubehör erhältlich 🤩."Testsieger wie: V15s Subamrine, V15, V8, Supersonic 😍, HP09 und viel mehr Premium-Geräte zum Tiefpreis! "Preis ab 499 € (699 €)
Top WischfunktionReinigt mühelos auch unter Möbeln – ohne Wasserauslauf."Cool, dass man mit dem Gerät unter die Möbel kommt"Floor One Stretch S6Reinigt mühelos auch unter Möbeln – ohne Wasserauslauf."Cool, dass man mit dem Gerät unter die Möbel kommt"Preis ab 299 € (499 €)
Beste OsterangeboteTineco Floor One S7 Stretch – flach, stark, hygienisch"Der flachste Akkuwischsauger auf dem Markt!"Floor One S7 StretchTineco Floor One S7 Stretch – flach, stark, hygienisch"Der flachste Akkuwischsauger auf dem Markt!"Preis ab 399,99 € (599 €)
-
Luxus-ModellEin High-End Mähroboter mit autonomer Navigation, Kameraüberwachung und intelligenter Kantentechnologie – perfekt für große, komplexe Gärten."Ein Elektro-Porsche für den Garten – edel, leise, unglaublich präzise."A2Ein High-End Mähroboter mit autonomer Navigation, Kameraüberwachung und intelligenter Kantentechnologie – perfekt für große, komplexe Gärten."Ein Elektro-Porsche für den Garten – edel, leise, unglaublich präzise."Preis ab 1.699 € (2.499 €)
RedaktionstippKabellos, Allrad, App-gesteuert – Die Stärken des Mammotion Luba Mini AWD im Überblick"Kein Mähroboter sieht sportlicher aus!"LUBA Mini AWDKabellos, Allrad, App-gesteuert – Die Stärken des Mammotion Luba Mini AWD im Überblick"Kein Mähroboter sieht sportlicher aus!"Preis ab 1.399 € (1.599 €)
Testsieger 🏆Kompakter, intelligenter Mähroboter ohne Begrenzungskabel für Gärten bis 500 m²."Ein leiser Gärtner – der Navimow i105E begeistert mit seiner Hinderniserkennung und Präzision."Navimow i105EKompakter, intelligenter Mähroboter ohne Begrenzungskabel für Gärten bis 500 m²."Ein leiser Gärtner – der Navimow i105E begeistert mit seiner Hinderniserkennung und Präzision."Preis ab 799 € (989 €)
Vergleich der Saugleistung: Roborock Qrevo Curv vs. Dreame X40 Ultra
Saugkraft auf dem Papier vs. Realität.
Der Roborock Qrevo Curv hat mit einer Saugkraft von 18.500 Pa alle Rekorde gebrochen.
Damit übertrifft er die 12.000 Pa des Dreame X40 Ultra auf dem Papier deutlich.
Doch wie zeigt sich dieser Unterschied in der Praxis? 👇
Auf Laminatflächen bieten beide Saugroboter eine erstklassige Leistung. Der Dreame X40 Ultra ist da ein bisschen besser.
- Dreame X40 Ultra:
- Linsen: 100 %
- Haferflocken: 98 %
- Sand: 100 %
- Roborock Qrevo Curv:
- Linsen: 98 %
- Haferflocken: 96 %
- Sand: 100 %
Der Unterschied ist minimal, aber der Dreame X40 Ultra zeigt auf Laminat eine etwas bessere Performance.
Beim Teppichboden jedoch zeigt der Roborock Qrevo Curv seine Stärke, besonders bei der Sandaufnahme. 👇
- Dreame X40 Ultra:
- Linsen: 98 %
- Haferflocken: 90 %
- Sand: 74 %
- Roborock Qrevo Curv:
- Linsen: 100 %
- Haferflocken: 98 %
- Sand: 84 %
Die Zahlen sprechen für sich.
Der Dreame X40 geht hier auf Nummer sicher:
Die ausfahrbare Seitenbürste dreht sich auf Teppichen nicht, vermutlich um zu verhindern, dass sie sich in langen Teppichfasern verfangen und somit ´Schaden nehmen könnten.
Das bedeutet allerdings, dass der Schmutz entlang der Leisten und in den Ecken auf Teppichböden liegen bleibt.
Im Gegensatz dazu dreht sich die Seitenbürste beim Roborock Qrevo Curv auch auf Teppichen zuverlässig.
Durch die sogenannte SUV-Funktion hebt sich der Roboter zudem bei hohen Teppichen leicht an, wodurch das Risiko des Verhedderns sowohl bei der Seitenbürste als auch bei der Hauptbürste minimiert wird.
Dies ermöglicht eine gründlichere Reinigung, auch auf schwierigen Teppichböden.
Fazit: Der Roborock Qrevo Curv konnte besser tief in die Teppichfasern gelangen und somit besser den Schmutz entfernen.
-
Kletterchampion 🏆RoborockQRevo CurvPreis ab 749 € (1.499 €)Löst 2 essenzielle Probleme: Haare können sich nicht mehr in den Bürsten verfangen und Türschwellen bis zu 3 cm werden überwunden."Der Roborock QRevo Curv bricht mit 18.500 Pa. Saugkraft alle Rekorde!"RoborockQRevo CurvLöst 2 essenzielle Probleme: Haare können sich nicht mehr in den Bürsten verfangen und Türschwellen bis zu 3 cm werden überwunden."Der Roborock QRevo Curv bricht mit 18.500 Pa. Saugkraft alle Rekorde!"Preis ab 749 € (1.499 €)
-
Kostensparend & nachhaltig 💰GrashüpferÖko-Bodenreiniger & 3 wiederverwendbare Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle Roborock & Dreame Modelle.Preis ab 41,98 €Passender Bio-Reiniger und 3 x wiederverwendbare Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle gängigen Dreame & Roborock Modelle."Absolute Empfehlung. Kostensparend, nachhaltig und Made in Germany."GrashüpferÖko-Bodenreiniger & 3 wiederverwendbare Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle Roborock & Dreame Modelle.Passender Bio-Reiniger und 3 x wiederverwendbare Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle gängigen Dreame & Roborock Modelle."Absolute Empfehlung. Kostensparend, nachhaltig und Made in Germany."Preis ab 41,98 €
Ecken und Leisten Reinigung: Welcher macht die Ecken sauber?
Wo bleibt der meiste Schmutz liegen?
Genau, in den Ecken.
Wie schlagen sich der Roborock Qrevo Curv und der Dreame X40 Ultra bei dieser Herausforderung?
Beide Saugroboter setzen auf ausfahrbare Seitenbürsten, die speziell für die Reinigung von Ecken und Kanten konzipiert sind.
In der Praxis haben beide Roboter gleich stark abgeschlossen (auf dem Hartboden). Die Seitenbürsten arbeiten zuverlässig, sodass kaum ein Krümel übrig bleibt.
Auf dem Teppichboden quittiert die Seitenbürste des Dreame X40 Ultra den Dienst (wie im Kapitel vorher) beschrieben. Daher schneidet auch hier der Roborock in der Summe besser ab.
-
Kletterchampion 🏆RoborockQRevo CurvPreis ab 749 € (1.499 €)Löst 2 essenzielle Probleme: Haare können sich nicht mehr in den Bürsten verfangen und Türschwellen bis zu 3 cm werden überwunden."Der Roborock QRevo Curv bricht mit 18.500 Pa. Saugkraft alle Rekorde!"RoborockQRevo CurvLöst 2 essenzielle Probleme: Haare können sich nicht mehr in den Bürsten verfangen und Türschwellen bis zu 3 cm werden überwunden."Der Roborock QRevo Curv bricht mit 18.500 Pa. Saugkraft alle Rekorde!"Preis ab 749 € (1.499 €)
-
Hightech FeaturesDreameX40 Ultra CompletePreis ab 729 € (999 €)Hardwareseitig spielt man ganz oben in der Champions League. Die Hülle und Fülle an Top-Features raubt einem fast den Atem."Mit dem Dreame X40 Ultra greift der Hersteller nach den Sternen und will Roborock vom Thron stoßen."DreameX40 Ultra CompleteHardwareseitig spielt man ganz oben in der Champions League. Die Hülle und Fülle an Top-Features raubt einem fast den Atem."Mit dem Dreame X40 Ultra greift der Hersteller nach den Sternen und will Roborock vom Thron stoßen."Preis ab 729 € (999 €)
Haare & Bürsten Problematik: Wo verheddern sich die Haare (und wo nicht)?
Bei der Entfernung von Haaren sticht der Roborock Qrevo Curv besonders hervor.
Durch die "DuoDivide"-Hauptbürste (in der Mitte geteilt, sodass sihc hier keine haare verheddern können) und die angepasste Seitenbürste mit Haarstopper schafft er es, 90 % der Haare ohne Aufwickeln aufzunehmen.
Der Dreame X40 Ultra hingegen hat mit seiner Standard-Gummibürste ca. 50 % der Haare aufgenommen.
Zwar gibt es beim Dreame X40 Ultra optional eine "TriCut" Bürste, die die Leistung bei (Tier-) Haaren verbessern soll. Aber diese ist teuer und kann auch nicht vollends überzeugen und kommt an die Leistung des roborock Qrevo Curv nicht heran
Unter diesen Voraussetzungen ist der Roborock hier aber insgesamt besser. 👍
-
Kletterchampion 🏆RoborockQRevo CurvPreis ab 749 € (1.499 €)Löst 2 essenzielle Probleme: Haare können sich nicht mehr in den Bürsten verfangen und Türschwellen bis zu 3 cm werden überwunden."Der Roborock QRevo Curv bricht mit 18.500 Pa. Saugkraft alle Rekorde!"RoborockQRevo CurvLöst 2 essenzielle Probleme: Haare können sich nicht mehr in den Bürsten verfangen und Türschwellen bis zu 3 cm werden überwunden."Der Roborock QRevo Curv bricht mit 18.500 Pa. Saugkraft alle Rekorde!"Preis ab 749 € (1.499 €)
-
Kostensparend & nachhaltig 💰GrashüpferÖko-Bodenreiniger & 3 wiederverwendbare Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle Roborock & Dreame Modelle.Preis ab 41,98 €Passender Bio-Reiniger und 3 x wiederverwendbare Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle gängigen Dreame & Roborock Modelle."Absolute Empfehlung. Kostensparend, nachhaltig und Made in Germany."GrashüpferÖko-Bodenreiniger & 3 wiederverwendbare Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle Roborock & Dreame Modelle.Passender Bio-Reiniger und 3 x wiederverwendbare Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle gängigen Dreame & Roborock Modelle."Absolute Empfehlung. Kostensparend, nachhaltig und Made in Germany."Preis ab 41,98 €
Vergleich der Wischleistung: Roborock Qrevo Curv vs. Dreame X40 Ultra
Beide Saugwischroboter setzen auf eine ähnliche Wischtechnologie: rotierende Wischpads, die selbstständig gereinigt werden.
Doch es gibt entscheidende Unterschiede in der Leistung und Handhabung. 👇
In einem Extremtest auf Fliesen zeigte der Roborock Qrevo Curv leicht bessere Ergebnisse.
Qrevo Curv
X40 Ultra
Er entfernte vor allem eingetrockneten Schmutz etwas gründlicher als der Dreame X40 Ultra.
Doch bei alltäglichen Verschmutzungen sind beide Roboter nahezu gleich auf, weshalb die Unterschiede im Alltag kaum bemerkbar sind.
Willst Du aber die Wischleistung der beiden Kontrahenten live und in Farbe sehen, dann schau Dir unser YouTube Video an:
-
Hightech FeaturesDreameX40 Ultra CompletePreis ab 729 € (999 €)Hardwareseitig spielt man ganz oben in der Champions League. Die Hülle und Fülle an Top-Features raubt einem fast den Atem."Mit dem Dreame X40 Ultra greift der Hersteller nach den Sternen und will Roborock vom Thron stoßen."DreameX40 Ultra CompleteHardwareseitig spielt man ganz oben in der Champions League. Die Hülle und Fülle an Top-Features raubt einem fast den Atem."Mit dem Dreame X40 Ultra greift der Hersteller nach den Sternen und will Roborock vom Thron stoßen."Preis ab 729 € (999 €)
-
Kletterchampion 🏆RoborockQRevo CurvPreis ab 749 € (1.499 €)Löst 2 essenzielle Probleme: Haare können sich nicht mehr in den Bürsten verfangen und Türschwellen bis zu 3 cm werden überwunden."Der Roborock QRevo Curv bricht mit 18.500 Pa. Saugkraft alle Rekorde!"RoborockQRevo CurvLöst 2 essenzielle Probleme: Haare können sich nicht mehr in den Bürsten verfangen und Türschwellen bis zu 3 cm werden überwunden."Der Roborock QRevo Curv bricht mit 18.500 Pa. Saugkraft alle Rekorde!"Preis ab 749 € (1.499 €)
-
Kostensparend & nachhaltig 💰GrashüpferÖko-Bodenreiniger & 3 wiederverwendbare Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle Roborock & Dreame Modelle.Preis ab 41,98 €Passender Bio-Reiniger und 3 x wiederverwendbare Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle gängigen Dreame & Roborock Modelle."Absolute Empfehlung. Kostensparend, nachhaltig und Made in Germany."GrashüpferÖko-Bodenreiniger & 3 wiederverwendbare Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle Roborock & Dreame Modelle.Passender Bio-Reiniger und 3 x wiederverwendbare Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle gängigen Dreame & Roborock Modelle."Absolute Empfehlung. Kostensparend, nachhaltig und Made in Germany."Preis ab 41,98 €
Besondere Funktionen & Features des Dreame X40 Ultra: Das gewisse Extra?
Der Dreame X40 Ultra bringt einige zusätzliche Funktionen mit, die im Alltag nützlich sind.
Er kann seine Wischpads bei der Teppichreinigung ablegen, was für eine gründlichere Reinigung auf gemischten Bodenarten (Teppich und Hartboden) sorgt. Die nassen Pads kommen sicher nicht mehr in Kontakt mit den Teppichfassern.
Weiterhin: Der Dreame X40 Ultra hat in seiner Station ein Fach für Reinigungsmittel, das während der Moppreinigung hinzugegeben wird.
Das hat der Roborock Qrevo Curv nicht. Da muss Du das Reinigungsmittel direkt in den Frischwassertank schütten.
PS: Wenn Du ein Top-Reinigungsmittel suchst, dann haben wir eine Empfehlung für Dich. 👇
Wischpad-Reinigung & Trocknung
Beide Stationen reinigen die Wischpads mit heißem Wasser und trocknen sie anschließend.
- Roborock Qrevo Curv: Wischpads werden bei 75 °C gewaschen und anschließend getrocknet.
- Dreame X40 Ultra: Die Pads werden bei 70 °C gewaschen, was kaum einen Unterschied in der Reinigungseffizienz ausmacht.
Erkennung von Flüssigkeiten
Der Qrevo Curv hat bei der Erkennung von flüssigen Verschmutzungen seine Grenzen.
Flüssigkeiten wie bspw. verschütteter Kaffee oder Wasserpfützen werden vom Roboter nicht erkannt.
Dreame X40 Ultra erkennt Flüssigkeiten und hebt hierbei die Seitenbürste sowie Hauptbürste an:
Hierdurch wird kommen diese nicht in Kontakt mit der Flüssigkeit.
Hier besteht noch Raum für Verbesserungen, damit auch flüssige Verschmutzungen effizient umgangen werden.
Unser Fazit zur Wischleistung
- Extremwischtest: Der Roborock Qrevo Curv konnte auf Fliesen eingetrockneten Schmutz minimal besser entfernen.
- Alltagsverschmutzung: Beide Roboter zeigen eine gleichwertige Leistung, sodass der Unterschied hier kaum auffällt.
- Besondere Funktionen: Der Dreame X40 Ultra punktet durch zusätzliche Features wie die ablegbaren Wischpads und den integrierten Reinigungsmittel-Dosierer.
Insgesamt hat der Dreame X40 Ultra aufgrund seiner Sonderfeatures im Bereich der Wischleistung einen kleinen Vorteil.
Besonders bei gemischten Bodenbelägen aus Hartboden und Teppich ist er durch die Ablagefunktion der Wischpads besser aufgestellt.
Für eine gründlichere Wischleistung auf harten Böden bei eingetrocknetem Schmutz ist der Roborock Qrevo Curv jedoch leicht überlegen.
Weiter geht es mit dem Vergleich der beiden Apps. 👇

Ilia
Smart Home Experte, Produkttester & Fachberater Smart Home (TÜV)
Eine gute Saugroboter-App ermöglicht, den Saugroboter bequem und effektiv zu steuern und in Smart-Home-Routinen einzubinden. Eine benutzerfreundliche App bietet in der Regel Funktionen wie Fernsteuerung, Zeitplanung, Kartierung und Raumreinigung sowie die Möglichkeit, den Roboter mit anderen Smart-Home-Anwendungen zu verbinden.
-
Hightech FeaturesDreameX40 Ultra CompletePreis ab 729 € (999 €)Hardwareseitig spielt man ganz oben in der Champions League. Die Hülle und Fülle an Top-Features raubt einem fast den Atem."Mit dem Dreame X40 Ultra greift der Hersteller nach den Sternen und will Roborock vom Thron stoßen."DreameX40 Ultra CompleteHardwareseitig spielt man ganz oben in der Champions League. Die Hülle und Fülle an Top-Features raubt einem fast den Atem."Mit dem Dreame X40 Ultra greift der Hersteller nach den Sternen und will Roborock vom Thron stoßen."Preis ab 729 € (999 €)
App und Software: Roborock Qrevo Curv vs. Dreame X40 Ultra
Die Roborock App ist bekannt für ihre Benutzerfreundlichkeit und klare Struktur. Sie ist übersichtlich aufgebaut, sodass man schnell auf alle wichtigen Funktionen zugreifen kann.
Willst Du mehr über die Roborock-App erfahren? Dann lies unseren ausführlichen Erfahrungsbericht durch oder schau Dir das Video an. 🎞️
Die Dreame App bietet ebenfalls eine Vielzahl an Funktionen und ist recht umfangreich.
Die Dreame-App bietet ebenfalls ein breites Funktionsspektrum, hat aber gelegentlich Stabilitätsprobleme und eine etwas weniger intuitive Bedienung.
Schau Dir das Dreame App Video an, um alles Wissenswerte live und in Farbe zu sehen:
Unser Gesamtfazit zur App und Software
Insgesamt ist die App von Roborock die bessere Wahl, wenn Du Wert auf eine reibungslose Nutzererfahrung und eine saubere Software legst.
-
Kletterchampion 🏆RoborockQRevo CurvPreis ab 749 € (1.499 €)Löst 2 essenzielle Probleme: Haare können sich nicht mehr in den Bürsten verfangen und Türschwellen bis zu 3 cm werden überwunden."Der Roborock QRevo Curv bricht mit 18.500 Pa. Saugkraft alle Rekorde!"RoborockQRevo CurvLöst 2 essenzielle Probleme: Haare können sich nicht mehr in den Bürsten verfangen und Türschwellen bis zu 3 cm werden überwunden."Der Roborock QRevo Curv bricht mit 18.500 Pa. Saugkraft alle Rekorde!"Preis ab 749 € (1.499 €)
Vergleich der Multifunktionsstationen: Roborock Qrevo Curv vs. Dreame X40 Ultra
Die Stationen übernehmen bei der Reinigung den Rest, sodass Du im besten Fall arbeitslos wirst.
Welche hat das besser geschafft? 🤔
Design und Größe: Kurvig vs. Kantig
- Die Station des Roborock ist gekurvt und kompakter gestaltet. Mit den Maßen 45,0 x 45,0 x 32,1 cm ist sie schlank und nimmt weniger Platz im Raum ein.
- Der Roboter verschwindet komplett in der Station, was einfach runder aussieht.
- Die Ultra-Station des Dreame X40 wirkt etwas kantiger und klobiger. Sie ist größer und misst 59 cm in der Höhe, 45 cm in der Tiefe und 34 cm in der Breite.
- Der Roboter schaut aus der Station heraus, was den Zugriff erleichtert, aber mehr Platz einnimmt.
Unser Fazit zum Design
Legst Du Wert auf ein kompaktes und elegantes Erscheinungsbild?
Die Dreame Station hingegen ist funktionaler, nimmt aber mehr Platz ein.
Funktionsumfang: Wer bietet mehr?
Beide Stationen bieten identische Grundfunktionen. 👇
- Reinigung der Wischmopps: Während der Reinigung werden die Mopps in der Station gewaschen. Roborock setzt dabei auf 75 °C heißes Wasser, während Dreame 70 °C heißes Wasser verwendet.
- Trocknung der Wischmopps: Beide Modelle nutzen Warmluft, um die Mopps nach der Reinigung zu trocknen.
- Nachfüllen des mobilen Wassertanks: Die Stationen befüllen den Wassertank des Roboters automatisch nach.
- Absaugung des Staubbehälters: Beide Modelle haben Einwegbeutel zur Staubentsorgung. Unsere Empfehlung: Spare bares Geld und verwende einen wiederverwendbaren Staubbeutel mit Reißverschluss
Zusatzfunktionen der Dreame X40 Ultra Station:
- Externer Wasseranschluss (optional): Die Dreame Station kann an einen externen Wasseranschluss angeschlossen werden.
- Reinigungsmittelfach: In der Station kann Reinigungsmittel für die Wischmoppreinigung hinzugefügt werden. Das ist ein praktisches Feature, weil das Reinigungsmittel direkt während des Moppprozesses genutzt wird.
- Ablage der Wischpads: Wenn der Dreame X40 Ultra über Teppiche fährt, werden die Mopps automatisch abgelegt. Dies verhindert, dass der Teppich durch nasse Mopps verschmutzt wird – ein nützliches Feature für Haushalte mit gemischten Böden.
Unser Fazit zu den Stationen
Die Station des Dreame X40 Ultra punktet durch ihre vielseitigen Zusatzfunktionen, wie die Option, Reinigungsmittel hinzuzufügen und Mopps abzulegen.
Die Roborock Qrevo Curv Station überzeugt durch ihr kompaktes Design und eine leichtere Wartung, die besonders bei regelmäßiger Nutzung ein Vorteil ist.
Beide Stationen bieten ein solides Funktionspaket.
Am Ende liegt es an Deinen Prioritäten. 🙂
-
Kletterchampion 🏆RoborockQRevo CurvPreis ab 749 € (1.499 €)Löst 2 essenzielle Probleme: Haare können sich nicht mehr in den Bürsten verfangen und Türschwellen bis zu 3 cm werden überwunden."Der Roborock QRevo Curv bricht mit 18.500 Pa. Saugkraft alle Rekorde!"RoborockQRevo CurvLöst 2 essenzielle Probleme: Haare können sich nicht mehr in den Bürsten verfangen und Türschwellen bis zu 3 cm werden überwunden."Der Roborock QRevo Curv bricht mit 18.500 Pa. Saugkraft alle Rekorde!"Preis ab 749 € (1.499 €)
-
Hightech FeaturesDreameX40 Ultra CompletePreis ab 729 € (999 €)Hardwareseitig spielt man ganz oben in der Champions League. Die Hülle und Fülle an Top-Features raubt einem fast den Atem."Mit dem Dreame X40 Ultra greift der Hersteller nach den Sternen und will Roborock vom Thron stoßen."DreameX40 Ultra CompleteHardwareseitig spielt man ganz oben in der Champions League. Die Hülle und Fülle an Top-Features raubt einem fast den Atem."Mit dem Dreame X40 Ultra greift der Hersteller nach den Sternen und will Roborock vom Thron stoßen."Preis ab 729 € (999 €)
-
Kostensparend & nachhaltig 💰GrashüpferÖko-Bodenreiniger & 3 wiederverwendbare Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle Roborock & Dreame Modelle.Preis ab 41,98 €Passender Bio-Reiniger und 3 x wiederverwendbare Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle gängigen Dreame & Roborock Modelle."Absolute Empfehlung. Kostensparend, nachhaltig und Made in Germany."GrashüpferÖko-Bodenreiniger & 3 wiederverwendbare Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle Roborock & Dreame Modelle.Passender Bio-Reiniger und 3 x wiederverwendbare Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle gängigen Dreame & Roborock Modelle."Absolute Empfehlung. Kostensparend, nachhaltig und Made in Germany."Preis ab 41,98 €
Allgemeine Wartung: Roborock Qrevo Curv vs. Dreame X40 Ultra
Saubere Stationen sorgen für einen sauberen Mopp und somit auch für einen sauberen Boden.
Stellt sich nur die Frage.
Wie viel musst Du dafür tun? 🤔
Beide Modelle verfügen über eine automatische Reinigung der Wischpads.
Diese werden während und nach der Reinigung in der Station gewaschen und anschließend mit Warmluft getrocknet.
Diese Funktion minimiert die manuelle Reinigung und sorgt dafür, dass der Saugroboter jederzeit einsatzbereit ist. 🙂
Hier setzen beide Hersteller auf Einwegbeutel, die einfach ausgetauscht werden können.
Hinweis: Wir empfehlen, auf einen wiederverwendbaren Staubbeutel zu setzen. Hierdurch sparst Du Geld und schonst die Umwelt:
Entnahme und Reinigung der Wischwanne
Ein wesentlicher Unterschied bei der Wartung beider Modelle ist die Reinigung der Wischwanne. 👇
- Roborock Qrevo Curv: Die Wischwanne kann komplett entnommen werden. Das bedeutet, dass die gesamte Wanne einfach unter fließendem Wasser gereinigt werden kann. Ein klarer Pluspunkt.
- Dreame X40 Ultra: Auch hier ist die Wanne entnehmbar, allerdings bleibt ein kleinerer Teil, der separat per Hand nachgewischt werden muss.
Unser Fazit zur Wartung
Der Roborock Qrevo Curv punktet durch die komplett entnehmbare Wischwanne, die die Pflege erleichtert.
Deshalb hat er hier die Nase gaaaanz leicht vorne. 👍
-
Kletterchampion 🏆RoborockQRevo CurvPreis ab 749 € (1.499 €)Löst 2 essenzielle Probleme: Haare können sich nicht mehr in den Bürsten verfangen und Türschwellen bis zu 3 cm werden überwunden."Der Roborock QRevo Curv bricht mit 18.500 Pa. Saugkraft alle Rekorde!"RoborockQRevo CurvLöst 2 essenzielle Probleme: Haare können sich nicht mehr in den Bürsten verfangen und Türschwellen bis zu 3 cm werden überwunden."Der Roborock QRevo Curv bricht mit 18.500 Pa. Saugkraft alle Rekorde!"Preis ab 749 € (1.499 €)
-
Kostensparend & nachhaltig 💰GrashüpferÖko-Bodenreiniger & 3 wiederverwendbare Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle Roborock & Dreame Modelle.Preis ab 41,98 €Passender Bio-Reiniger und 3 x wiederverwendbare Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle gängigen Dreame & Roborock Modelle."Absolute Empfehlung. Kostensparend, nachhaltig und Made in Germany."GrashüpferÖko-Bodenreiniger & 3 wiederverwendbare Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle Roborock & Dreame Modelle.Passender Bio-Reiniger und 3 x wiederverwendbare Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle gängigen Dreame & Roborock Modelle."Absolute Empfehlung. Kostensparend, nachhaltig und Made in Germany."Preis ab 41,98 €
Navigation und Hinderniserkennung: Roborock Qrevo Curv vs. Dreame X40 Ultra
Wie schlagen sich der Roborock Qrevo Curv und der Dreame X40 Ultra in puncto Navigation und Hinderniserkennung? 👇
Roborock setzt auf die Lidar-Technologie, eine der bewährtesten Methoden zur Kartierung und Navigation von Räumen.
Der Roborock bewegt sich effizient durch Räume, erkennt Möbel und reinigt systematisch, ohne Flächen auszulassen.
Auch der Dreame X40 Ultra arbeitet mit Lidar-Navigation.
Die Technologie ähnelt der des Roborock und sorgt dafür, dass der Roboter präzise und schnell durch den Raum navigiert. Die erstellten Karten sind detailliert, und der Dreame bewegt sich zielgerichtet durch alle Räume.
Heißt, keine nennenswerten Unterschiede bei der Navigation.
Dafür gibt es aber klare Unterschiede bei der Hinderniserkennung. 👀
Hinderniserkennung: Dreame X40 Ultra hat die Nase vorn
Der entscheidende Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt in der Hinderniserkennung, und hier zeigt der Dreame X40 Ultra klare Vorteile. 👇
Der Dreame X40 Ultra hat eine verbesserte Hinderniserkennung, die besonders bei schmalen und empfindlichen Objekten, wie Kabeln, Socken oder kleinen Spielzeugen, überzeugt.
Der Roborock hat Schwächen in der Hinderniserkennung.
Während der Qrevo Curv größere Objekte und Möbel gut erkennt und umgeht, hat er Schwierigkeiten mit sehr schmalen oder flachen Gegenständen, wie bspw. Kabel etc.
Unterm Strich ist der Dreame X40 Ultra bei der Hinderniserkennung klar besser. 👍
-
Hightech FeaturesDreameX40 Ultra CompletePreis ab 729 € (999 €)Hardwareseitig spielt man ganz oben in der Champions League. Die Hülle und Fülle an Top-Features raubt einem fast den Atem."Mit dem Dreame X40 Ultra greift der Hersteller nach den Sternen und will Roborock vom Thron stoßen."DreameX40 Ultra CompleteHardwareseitig spielt man ganz oben in der Champions League. Die Hülle und Fülle an Top-Features raubt einem fast den Atem."Mit dem Dreame X40 Ultra greift der Hersteller nach den Sternen und will Roborock vom Thron stoßen."Preis ab 729 € (999 €)
Akku: Wer hält länger durch?
Mit einem Akku, der eine Kapazität von 5.200 mAh aufweist, schafft der Roborock Qrevo Curv bis zu 180 Minuten Laufzeit im Energiesparmodus auf Hartböden.
Der Dreame X40 Ultra ist mit einem ähnlich starken Akku ausgestattet, der ebenfalls eine Kapazität von 5.200 mAh besitzt. Die maximale Laufzeit beträgt ca. 150 Minuten, was zwar etwas kürzer ist als die des Roborock.
Das reicht unserer Erfahrung nach trotzdem für die komplette Reinigung Deiner Wohnung.
Wenn Dir eine möglichst lange Reinigungszeit am Stück wichtig ist, hat der Roborock hier einen kleinen Vorteil.
Design und Verarbeitungsqualität: Welcher ist hochwertiger?
Sowohl der Roborock Qrevo Curv als auch der Dreame X40 Ultra überzeugen mit ihrer hohen Verarbeitungsqualität.
Der Roborock Qrevo Curv punktet durch ein stabiles Gehäuse und ein kurviges Design.
Der Dreame X40 Ultra bietet ebenfalls eine hochwertige Materialqualität und einen robusten Aufbau. Durch seine flachere Form erreicht er Stellen, die für andere Roboter schwer zugänglich sind.
Durch das kantige Design kann es jedoch bei engen Stellen oder Stößen zu Abnutzungsspuren kommen.
Egal für welches Modell man sich entscheidet – man bekommt ein hochwertig verarbeitetes Gerät, das dem Alltag gewachsen ist.
Der Dreame X40 Ultra punktet mit einer geringeren Bauhöhe von etwa 9,7 cm und kann dadurch leichter unter flachen Möbelstücken wie Sofas oder Schränken reinigen.
Im Vergleich dazu fällt der Roborock Qrevo Curv mit 10,3 cm etwas höher aus und hat in diesem Punkt das Nachsehen, was seine Flexibilität bei der Reinigung unter niedrigen Hindernissen einschränken kann
-
Hightech FeaturesDreameX40 Ultra CompletePreis ab 729 € (999 €)Hardwareseitig spielt man ganz oben in der Champions League. Die Hülle und Fülle an Top-Features raubt einem fast den Atem."Mit dem Dreame X40 Ultra greift der Hersteller nach den Sternen und will Roborock vom Thron stoßen."DreameX40 Ultra CompleteHardwareseitig spielt man ganz oben in der Champions League. Die Hülle und Fülle an Top-Features raubt einem fast den Atem."Mit dem Dreame X40 Ultra greift der Hersteller nach den Sternen und will Roborock vom Thron stoßen."Preis ab 729 € (999 €)
-
Kletterchampion 🏆RoborockQRevo CurvPreis ab 749 € (1.499 €)Löst 2 essenzielle Probleme: Haare können sich nicht mehr in den Bürsten verfangen und Türschwellen bis zu 3 cm werden überwunden."Der Roborock QRevo Curv bricht mit 18.500 Pa. Saugkraft alle Rekorde!"RoborockQRevo CurvLöst 2 essenzielle Probleme: Haare können sich nicht mehr in den Bürsten verfangen und Türschwellen bis zu 3 cm werden überwunden."Der Roborock QRevo Curv bricht mit 18.500 Pa. Saugkraft alle Rekorde!"Preis ab 749 € (1.499 €)
Lautstärke: Welcher ist lauter?
Beide Saugroboter sind angenehm leise. 🙂
Der Roborock läuft im normalen Modus bei etwa 60-65 dB und steigert sich im Turbo-Modus auf bis zu 70 dB.
Im normalen Betrieb ist der Dreame etwas leiser bei 55-65 dB. Im Turbo-Modus leicht lauter mit bis zu 72 dB, aber ebenfalls nur kurzzeitig. Die Station arbeitet ähnlich wie die des Roborock.
Kurz gesagt: Beide Roboter sind leise und alltagstauglich, mit minimalen Unterschieden.
Der Dreame ist insgesamt einen Hauch leiser, aber beide überzeugen mit angenehmer Lautstärke. 🙂
Kletterleistung: Wer klettert höher?
Der Roborock Qrevo Curv hat in Sachen Kletterleistung die Nase vorn. Ausgestattet mit der AdoptLift-Technologie kann er jedes seiner drei Räder unabhängig voneinander anheben, um Hindernisse zu überwinden.
Deutlich mehr als die meisten Saugroboter auf dem Markt.
Das liegt an der AdaptiLift Funktion. Hierbei hebt der Sauger sein Chassis an.
Der Dreame X40 Ultra schafft im Vergleich Schwellen von bis zu 2,1 cm.
Damit ist er durchaus in der Lage, die meisten Türschwellen und Teppichkanten zu bewältigen, aber er stößt schneller an seine Grenzen als der Roborock.
-
Kletterchampion 🏆RoborockQRevo CurvPreis ab 749 € (1.499 €)Löst 2 essenzielle Probleme: Haare können sich nicht mehr in den Bürsten verfangen und Türschwellen bis zu 3 cm werden überwunden."Der Roborock QRevo Curv bricht mit 18.500 Pa. Saugkraft alle Rekorde!"RoborockQRevo CurvLöst 2 essenzielle Probleme: Haare können sich nicht mehr in den Bürsten verfangen und Türschwellen bis zu 3 cm werden überwunden."Der Roborock QRevo Curv bricht mit 18.500 Pa. Saugkraft alle Rekorde!"Preis ab 749 € (1.499 €)
Sprachsteuerung: Wo sind die Unterschiede?
Die Steuerung eines Saugroboters per Sprache erleichtert den Alltag und macht die Nutzung komfortabler.
Beide Modelle bieten Sprachsteuerung, aber es gibt einige Unterschiede in der Umsetzung.
Der Roborock verfügt über einen eigenen Sprachassistenten, genannt "Hello Rocky".
Mit ihm lassen sich viele Funktionen des Roboters steuern, von der Start- und Stoppfunktion bis zur gezielten Reinigung bestimmter Bereiche.
Der Dreame X40 Ultra besitzt keinen eigenen Sprachassistenten, ist jedoch ebenfalls mit Alexa, Google Assistant, und Siri kompatibel.
Kurz gesagt: Beide Roboter bieten praktische Sprachsteuerung, wobei der Roborock Qrevo Curv mit "Hello Rocky" einen zusätzlichen Vorteil für Nutzer ohne Smart-Home-Anbindung bietet.
Preis-Leistung und Fazit: Welcher Saugroboter ist besser bzw. passt besser zu Dir?
Beide Roboter haben eine UVP von 1499 € und sind somit ganz klar dem premium Sektor zuzuordnen. Wobei der Lieferumfang des Dreame X40 Ultra Complete viele Ersatzteile enthält (Gesatwert ca. 250 €). Somit ist der Dreame X40 Ultra Complete schon noch mal ein preis technisch etwas attraktiver.
Aber welches Gerät ist besser für Dich geeignet?
Vor allem, wenn Du ein Problem mit den Haaren oder höhere Türschwellen daheim hast, dann geht kein Weg am Roborock Qrevo Curv vorbei.
Mit der “AdaptLift Technologie” überwindet er Hindernisse bis zu 3 cm und dank der neuartigen DuoDivide Hauptbürste wickelt sich keine Haare mehr um die Bürsten.
Aber wenn Deine Wohnung etwas chaotischer ist und immer wieder Sachen auf dem Boden liegen, dann ist vermutlich der Dreame X40 Ultra mit seiner starken Hinderniserkennung die bessere Wahl.
Zusätzliche praktische Funktionen, wie ein Reinigungsmittelfach und die Ablage der Mopps bei der Teppichreinigung, machen ihn besonders für Haushalte mit gemischten Böden attraktiv.
So oder so: Du kriegst mit beiden Modellen eines der top Geräte in diesem Jahr, welches Dir sehr viele Aufgaben abnehmen wird. 💪
-
Hightech FeaturesDreameX40 Ultra CompletePreis ab 729 € (999 €)Hardwareseitig spielt man ganz oben in der Champions League. Die Hülle und Fülle an Top-Features raubt einem fast den Atem."Mit dem Dreame X40 Ultra greift der Hersteller nach den Sternen und will Roborock vom Thron stoßen."DreameX40 Ultra CompleteHardwareseitig spielt man ganz oben in der Champions League. Die Hülle und Fülle an Top-Features raubt einem fast den Atem."Mit dem Dreame X40 Ultra greift der Hersteller nach den Sternen und will Roborock vom Thron stoßen."Preis ab 729 € (999 €)
-
Kletterchampion 🏆RoborockQRevo CurvPreis ab 749 € (1.499 €)Löst 2 essenzielle Probleme: Haare können sich nicht mehr in den Bürsten verfangen und Türschwellen bis zu 3 cm werden überwunden."Der Roborock QRevo Curv bricht mit 18.500 Pa. Saugkraft alle Rekorde!"RoborockQRevo CurvLöst 2 essenzielle Probleme: Haare können sich nicht mehr in den Bürsten verfangen und Türschwellen bis zu 3 cm werden überwunden."Der Roborock QRevo Curv bricht mit 18.500 Pa. Saugkraft alle Rekorde!"Preis ab 749 € (1.499 €)
-
Kostensparend & nachhaltig 💰GrashüpferÖko-Bodenreiniger & 3 wiederverwendbare Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle Roborock & Dreame Modelle.Preis ab 41,98 €Passender Bio-Reiniger und 3 x wiederverwendbare Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle gängigen Dreame & Roborock Modelle."Absolute Empfehlung. Kostensparend, nachhaltig und Made in Germany."GrashüpferÖko-Bodenreiniger & 3 wiederverwendbare Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle Roborock & Dreame Modelle.Passender Bio-Reiniger und 3 x wiederverwendbare Staubbeutel mit Reißverschluss. Geeignet für alle gängigen Dreame & Roborock Modelle."Absolute Empfehlung. Kostensparend, nachhaltig und Made in Germany."Preis ab 41,98 €
Exklusive Rabatte, neueste Infos und aktuelle Top-Deals - alles bequem per Email 📨
Vielen Dank für die Anmeldung. Du musst nur noch Deine Emailadresse bestätigen und schon bist Du Teil der Smart-Home-Fox Community! Solltest Du keine Email von uns erhalten haben, schaue in Deinem Spamordner nach und füge uns den Favoriten hinzu.
Sorry, beim Registrieren Deiner Mailadresse ist etwas schiefgelaufen.
Inhalt
Roborock Qrevo Curv vs Dreame X40 Ultra: Welcher ist besser?
Vergleich der Saugleistung: Roborock Qrevo Curv vs. Dreame X40 Ultra
Ecken und Leisten Reinigung: Welcher macht die Ecken sauber?
Haare & Bürsten Problematik: Wo verheddern sich die Haare (und wo nicht)?
Vergleich der Wischleistung: Roborock Qrevo Curv vs. Dreame X40 Ultra
Besondere Funktionen & Features des Dreame X40 Ultra: Das gewisse Extra?
App und Software: Roborock Qrevo Curv vs. Dreame X40 Ultra
Vergleich der Multifunktionsstationen: Roborock Qrevo Curv vs. Dreame X40 Ultra
Allgemeine Wartung: Roborock Qrevo Curv vs. Dreame X40 Ultra
Navigation und Hinderniserkennung: Roborock Qrevo Curv vs. Dreame X40 Ultra
Design und Verarbeitungsqualität: Welcher ist hochwertiger?
Lautstärke: Welcher ist lauter?
Kletterleistung: Wer klettert höher?
Sprachsteuerung: Wo sind die Unterschiede?
Preis-Leistung und Fazit: Welcher Saugroboter ist besser bzw. passt besser zu Dir?
Eure Fragen unsere Antworten
-
Welcher Roborock Wischsauger ist der Beste?
Der Roborock QRevo Curv spielt da ganz oben mit.
-
Wie gut wischt Roborock?
Roborock gehört zu den besten Herstellern, was die Wischleistung angeht.
-
Wer hat den Test gewonnen?
Insgesamt hat der Roborock Qrevo Curv einen leichten Vorteil gegenüber dem Dreame X40 Ultra und geht als Gewinner hervor.
In einer Welt, in der Effizienz und Komfort Hand in Hand gehen, faszinieren mich insbesondere Smart Home-Geräte, die nicht nur den Alltag verschönern, sondern auch dazu beitragen, kostbare Zeit zurückzugewinnen. Deshalb ist es meine Aufgabe, die besten Smart Home Geräte zu testen, damit Du weder Zeit noch Geld mit den falschen Produkten verschwendest.
Vielen Dank für Dein Feedback! Wenn Du mehr wissen willst, abonniere unseren Newsletter (optional):
Vielen Dank für die Anmeldung. Du musst nur noch Deine Emailadresse bestätigen und schon bist Du Teil der Smart-Home-Fox Community! Solltest Du keine Email von uns erhalten haben, schaue in Deinem Spamordner nach und füge uns den Favoriten hinzu.
Sorry, beim Registrieren Deiner Mailadresse ist etwas schiefgelaufen.
Vielen Dank für die Anmeldung. Du musst nur noch Deine Emailadresse bestätigen und schon bist Du Teil der Smart-Home-Fox Community! Solltest Du keine Email von uns erhalten haben, schaue in Deinem Spamordner nach und füge uns den Favoriten hinzu.
Sorry, beim Registrieren Deiner Mailadresse ist etwas schiefgelaufen.

