Häuser mit mehreren Etagen halten für Saugroboter einige besondere Herausforderungen bereit.
Zwar können die Staubsauger-Roboter noch nicht Treppensteigen aber es gibt Saugroboter-Modelle, welche sich sehr gut für einen Einsatz in mehrstöckigen Häusern eignen.
Welche Eigenschaften die Staubsauger-Roboter unbedingt mitbringen müssen und welche Top 5 Modelle sich besonders gut für einen Einsatz in einem Haus mit mehreren Stockwerken eignen, erfährst Du in unserem ausführlichen Erfahrungsbericht.
Speicherung von 4 Karten ist möglich. Leistungsstarker Akku sorgt für eine Betriebslaufzeit von mehr als 2 Stunden. Hervorragende App mit vielen nützlichen Funktionen. Top Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Roborock S5 Max ist unser Testsieger. Durch den langlebigen Akku und die Speicherung von bis zu 4 Karten lässt sich der Sauger auch in größeren Häusern problemlos einsetzen.
Der Roborock S5 Max ist ein rundum gelungener Saug-Wisch-Roboter.
In fast allen Bereichen kann der S5 Max vollends überzeugen was ihn unserer Ansicht nach zum würdigen Testsieger in der Kategorie “bester Saugroboter” macht. Die Speicherung von bis zu 4 Karten ermöglicht die Verwendung des Saugroboters auch in größeren Häusern mit mehreren Etagen.
Weiterhin ist der Roborock S5 Max mit einer extrem guten und effizienten Laser-Navigationstechnologie ausgestattet.
Diese sorgt dafür, dass Dein Zuhause lückenlos und sehr schnell abgefahren wird.
Der 5200 mAh Lithium-Ionen Akku ist verantwortlich für die nötige Power.
Somit werden Reinigungszeiten von 2 Stunden ermöglicht, womit mehr als 200 m² Wohnfläche ohne Probleme am Stück gereinigt werden können.
Der Roborock S5 Max ist mit einer zuverlässigen Wischfunktion ausgestattet. Somit können Deine Böden gleichzeitig gesaugt und gewischt werden.
Dies sorgt für mehr Sauberkeit und Frische in Deinem Zuhause.
Über die absolut hervorragende Roborock App (externer Link) (beste App aller getesteten Saugroboter) hast Du die Möglichkeit die Saugkraft und die Wasserabgabemenge pro Raum festzulegen.
Somit kannst Du die Saugkraft und die Wasserintensität - je nach Verschmutzungsgrad und Bodenbeschaffenheit - für jedes Stockwerk (bzw. jeden Raum) individuell anpassen.
Schlussendlich spricht der Preis ebenfalls für sich. Du kriegst hier ein absolutes Top-Gerät zu einem Knaller-Preis.
Luxus Saug-Wisch-Roboter mit automatischer Hinderniserkennung (Reactive AI Technologie). Speicherung von 4 Karten ist möglich. Leistungsstarker Akku ermöglicht Betriebslaufzeiten von mehr als 2,5 - 3 Stunden.
Der Roborock S6 MaxV ist der Nachfolger des Roborock S5 Max (unserem Testsieger). Insbesondere die automatische Hinderniserkennung und die Überwachungsfunktion zeichnen den Sauger aus. 4 Karten sind speicherbar, womit dem Einsatz in mehrstöckigen Häusern nichts im Wege steht.
Der Roborock S6 MaxV ist ohne Frage ein mehr als würdiger Nachfolger des S5 Max (unserem Testsieger).
Die Speicherung von bis zu 4 Karten ist möglich. Deshalb eignet sich der Saugroboter sehr gut für den Einsatz in einem Haus mit mehreren Etagen.
Insbesondere die automatische Hinderniserkennung stellt eine sehr nützliche Funktion dar.
Dank der zwei Front-Kameras kann der S6 MaxV auch niedrige Hindernisse (z. B. Socken und Handyladekabel) erkennen. Die datenbasierte Reactive AI Technologie (Artificial Intelligence) sorgt dann dafür, dass der Robosauger selbständig den Gegenstand umfährt.
Der Roborock S6 MaxV kann zudem durch eine schnelle und lückenlose Navigation glänzen.
Mit einer Betriebslaufzeit von 2,5 - 3 Stunden am Stück ist der Roborock S6 MaxV zugleich ein echter Marathonläufer und somit für einen Einsatz in großen Häusern bestens gerüstet.
Zudem verfügt der S6 MaxV über eine Wischfunktion, welche unser Testteam überzeugen konnte.
Die Roborock App bietet Dir eine Menge nützlicher Zusatzfunktionen, womit Dir die Hausreinigung erleichtert wird.
Hervorzuheben sind für Häuser mit mehreren Stockwerken folgende beiden Features: individuelle Einstellung der Saugkraft / Wasserabgabemenge pro Raum und die Überwachungsfunktion.
Insbesondere die Überwachungsfunktion finden wir durchaus interessant.
Du sorgst Dich um Dein Zuhause? Schnell die App öffnen und nach dem Rechten schauen.
Dank der Überwachungsfunktion des Roborock S6 MaxV ist dies kein Problem mehr.
Warum es für den Roborock S6 MaxV nicht für den ersten Platz gereicht hat?
Wir finden das Preis-Leistungs-Verhältnis beim S5 Max um einiges attraktiver.
Wenn Du aber das nötige Kleingeld hast, wirst Du mit dem Roborock S6 MaxV mehr als glücklich werden.
Luxus Saugroboter mit einer Absaugstation. Bis zu 10 Karten können gespeichert werden. Hervorragende App und gute Sprachsteuerung.
Der iRobot Roomba i7+ kann bis zu 10 Karten speichern. Somit eignet sich der Luxus Saugroboter des amerikanischen Herstellers optimal für sehr große Häuser. Die automatische Absaugstation stellt ein Luxus-Feature der Superlative dar.
Der iRobot Roomba i7+ kann bis zu 10 Karten speichern. Wenn Du also in einem sehr großen Haus mit mehreren Etagen wohnst, dann kann der Luxus Saugroboter für Dich eine interessante Alternative darstellen.
Mit Hilfe eines praktischen Tragegriffs lässt sich der Sauger außerdem sehr komfortabel von Stockwerk zu Stockwerk transportieren.
Weiterhin hat uns die Selbstentleerungsfunktion völlig überzeugt.
Somit musst Du den mobilen Staubbehälter nicht mehr selber ausleeren. Diese Aufgabe erfolgt automatisch bei jeder Akkuladung. Dies automatisiert die tägliche Bodenreinigung noch mal erheblich.
Ein weiteres Highlight stellt die sehr ausgereifte und intelligente Sprachsteuerung mit Alexa und Google Assistant dar. Die Vielfältigkeit der Sprachbefehle überzeugt.
Der Umfang der Funktionen sowie die einfache Bedienung der App wussten zu begeistern.
Die App ist so gestaltet, dass wirklich jeder “Technikmuffel” auf Anhieb zurechtkommt.
Weiterhin sprechen die schnelle Navigation und der langlebige Akku für den Einsatz des Roomba i7+ in Häusern mit mehreren Etagen.
Der Saugroboter zählt mit einem Anschaffungspreis von mehr als 700 € zum Luxus-Segment.
Wenn Du auf die Speicherung so vieler Karten (bis zu 10 Etagen) angewiesen bist und das nötige Kleingeld zur Hand hast, wirst Du sicherlich nicht enttäuscht werden.
OZMO 950 ist ein Top-Saugroboter! Geeignet für Häuser mit maximal 2 Etagen (Speicherung von 2 Karten möglich). Beste Teppich-Erkennungsfunktion aller getesteten Modelle. Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
Der Deebot OZMO 950 Saugroboter kann bis zu 2 Karten speichern und ist somit für einen Einsatz in Häusern mit zwei Etagen bestens gerüstet. Die Teppich-Erkennungsfunktion sorgt dafür, dass Teppiche beim Wischen gemieden werden.
Wenn Du ein Haus oder eine Wohnung mit nicht mehr als 2 Stockwerken hast, dann empfehlen wir Dir den Deebot OZMO 950 genauer unter die Lupe zu nehmen.
Mit der Speicherung von 2 Karten eignet sich der Deebot OZMO 950 exakt für solche Wohnverhältnisse.
Der Saugroboter hat sich bei unserem Test als ein echter Allrounder erwiesen: Langlebiger Akku, leise Arbeitsweise, schnelle und präzise Navigation, hervorragende App-Steuerung.
Es gibt kaum eine Kategorie, in welcher der OZMO 950 nicht überzeugen kann.
In einem Bereich ist der Deebot OZMO 950 aber besonders gut.
Bei unserem Test konnte der OZMO 950 gerade auf Teppichen gegenüber seiner Konkurrenz punkten.
Die Teppicherkennungsfunktion des OZMO 950 zählt zu den besten ihrer Klasse. Teppiche werden unmittelbar nach Befahren erkannt und der Saugroboter schaltet automatisch in die höchste Saugstufe.
Auch bei der Saugleistung auf dem schwierigen Untergrund konnte kaum jemand dem OZMO 950 das Wasser reichen.
Folgerichtig wurde der OZMO 950 auch unser Testsieger in der Kategorie “Bester Saugroboter für Teppiche”.
Das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis macht den OZMO 950 zu einem unserer absoluten Saugroboter-Favoriten.
Wenn Du also ein Haus mit maximal 2 Etagen hast, dann ist der Deebot OZMO 950 eine der besten Alternativen für Dich.
5 Karten können gespeichert werden. Europäischer Hersteller. Zyklon-Technologie als Alleinstellungsmerkmal. Sauger kann auch über eine Fernbedienung gesteuert werden.
Durch die Speicherung von 5 Karten ist der Saug-Wisch-Roboter sehr gut in großen Häusern einsetzbar. Saugroboter eines europäischen Herstellers (Spanien). Cooles Design und gute Verarbeitung. Steuerung per App sowie Fernbedienung möglich. Datenschutz wird großgeschrieben.
Der Hersteller aus Spanien wirbt mit der enorm starken Saugkraft von 10.000 Pa.
Bei unserem Saugtest konnte der Saugroboter vor allem auf Hartböden überzeugen.
Durch die Speicherung von 5 Karten steht einem Einsatz in mehrstöckigen Häusern / Wohnungen nichts im Wege.
Der leistungsstarke 5200 mAh Lithium-Ionen-Akku sorgt für eine Betriebszeit von bis zu 4 Stunden am Stück.
Als europäischer Hersteller hält sich Cecotec sehr genau an die Datenschutzgrundverordnung. Als einziger hier präsentierter Saugroboter kann der Conga 5490 auf Wunsch auch durch eine Fernbedienung gesteuert werden.
Somit muss nicht zwangsweise der Saug-Wisch-Roboter im WLAN eingebunden werden. Auf diese Weise kannst Du Dir sicher sein, dass keine persönlichen Daten abgegriffen werden.
Das Design des Saug-Wisch-Roboters aus Spanien hat uns besonders gut gefallen.
Die babyblauen Akzente sowie die durchsichtige Hartglasplatte wirken sehr edel. Der Saugroboter wird garantiert ein Hingucker in Deiner Wohnung sein.
Weiteres Alleinstellungsmerkmal stellt die Zyklon-Technologie dar.
Die Technologie sorgt dafür, dass die angesaugte Luft vor dem Austreten von kleinsten Schmutzpartikeln gereinigt wird. Dies stellt insbesondere für Allergiker ein sehr gutes und nützliches Feature dar.
Da aktuell noch kein Saugroboter Treppensteigen oder fliegen kann, musst Du folgende Entscheidung treffen:
Willst Du jeweils einen Staubsauger-Roboter pro Etage einsetzen oder einen Saugroboter für mehrere Stockwerke nutzen?
Dies stellt sicherlich die bequemste Alternative dar.
Wenn Du z. B. ein Haus mit 3 Stockwerken hast, dann kannst Du Dir 3 Saugroboter anschaffen und jeweils in jedes Stockwerk stellen.
Vorteil: Dein gesamtes Haus kann gleichzeitig gereinigt werden. Du musst den Staubsauger-Roboter nicht von Stockwerk zu Stockwerk tragen. Dies spart Mühe und Zeit.
Nachteil: Dieser “Luxus” ist recht kostspielig. Du müsstest insgesamt 3 Saugroboter (statt nur Einem) kaufen.
Daher empfehlen wir eher die Variante 2
Bei dieser Option benutzt Du ”nur” einen Saugroboter, um das gesamte Haus zu reinigen.
Dein Staubsauger-Roboter befindet sich somit (samt Ladestation) stets nur auf einer Etage (“Haupt-Etage”).
Wenn ein anderes Stockwerk gereinigt werden soll, trägst Du den Saugroboter jeweils in das zu reinigende (zweite / dritte) Stockwerk und lässt den kleinen Haushaltshelfer seine Arbeit verrichten.
Sobald dieser seine Reinigungsaufgaben erledigt hat, trägst Du den Staubsauger-Roboter wieder in die Haupt-Etage zurück. Dort befindet sich die Ladestation und der Saugroboter kann seinen Akku wieder aufladen.
Vorteil: Kostengünstige Variante.
Nachteil: Du musst den Saugroboter von Stockwerk zu Stockwerk tragen, was mit mehr Mühe und Zeitaufwand verbunden ist. Mehrere Etagen können nicht gleichzeitig gesaugt werden.
Es kann vorkommen, dass mehrere Räume durch eine unüberwindbare Erhöhung (z. B. sehr hohe Türschwelle) für Deinen Saugroboter unerreichbar sind.
Eine Terrasse oder ein Balkon wären typische Beispiele.
Für Deinen Staubsauger-Roboter bedeutet es: Er kann das andere Zimmer nicht erreichen.
Somit ist dieses Zimmer wie eine zweite Etage / ein zweites Stockwerk zu betrachten.
Wenn Du also willst, dass Dein Saugroboter beide Räume reinigt, dann sollte Dein kleiner Haushaltshelfer mehrere Karten speichern können.
In unserem ausführlichen Beratungsartikel “Saugroboter für hohe Türschwellen” gehen wir auf die Problematik der hohen Türschwellen ein. Neben zahlreichen Modellen mit einer sehr guten Höhenüberwindung zeigen wir außerdem, wie mit Hilfe einer Saugroboter-Türschwellen-Rampe Dein kleiner Haushaltshelfer eine scheinbar unüberwindbare Höhensteigerung meistern kann.
Wenn Du in einem Haus mit mehreren Etagen wohnst, dann musst Du vor dem Kauf Deines Staubsauger-Roboters unbedingt einiges beachten.
Folgende Kriterien sind hierbei wichtig:
Auf die einzelnen Kriterien wollen wir in den folgenden Absätzen genauer eingehen.
Wenn Du Deinen Saugroboter in einem mehrstöckigen Haus einsetzen möchtest, dann muss das Gerät mehrere Karten für mehrere Etagen erstellen und speichern können (Multi Floor Mapping).
Sobald Du den Saugroboter im zweiten Stockwerk aussetzt, erkennt er dies und zieht automatisch die richtige Karte heran.
Auf diese Weise muss sich Dein kleiner Haushaltshelfer nicht jedes Mal neu orientieren, wenn er im zweiten Stockwerk saugen soll.
Somit läuft die Reinigung der zweiten Etage auch um ein vielfaches schneller ab.
Weiterer Vorteil: Dir liegt stets eine detaillierte Karte des zweiten Stockwerkes vor, welche Du nach Deinen Wünschen bearbeiten kannst (Sperrzonen einzeichnen, Räume bei Bedarf zusammenführen oder trennen usw.).
Auf diese Weise kannst Du Deine tägliche Bodenreinigung nach Deinen Wünschen personalisieren.
Die Intelligenz eines “smarten” Saugroboters steckt in der Handy-App.
Diese sollte zahlreiche nützliche Funktionen bereithalten, welche Dir die Reinigung mehrerer Stockwerke erleichtern.
Zu den “Must Have”-Funktion zählen:
Die oben aufgeführten Funktionen bieten Dir deutlich mehr Flexibilität und erleichtern die Reinigung mehrerer Etagen ungemein.
Neben der Eignung für den Einsatz in einem Haus / einer Wohnung mit mehreren Etagen, sollte Dein Staubsauger-Roboter auch in allen anderen relevanten Bereichen Top-Leistungen bieten.
Alle unsere hier präsentierten Top-Saugroboter-Modelle für mehrere Stockwerke haben bei unseren ausführlichen Tests überzeugen können.
Zusätzlich hierzu eignen sich die Staubsauger-Roboter auch noch besonders gut für einen Einsatz in Häusern / Wohnungen mit mehreren Etagen.
Wenn Du ein Haus / eine Wohnung mit 2 (oder mehr) Etagen hast, dann sind in der Regel auch “echte Abgründe” vorhanden.
Daher sollten bei Deinem Staubsauger-Roboter Absturzsensoren verbaut sein. Diese befinden sich an der Unterseite des Saugroboters und zählen bei jedem modernen Modell mittlerweile zur absoluten Grundausstattung dazu.
Mit Hilfe dieser Sensoren werden Abgründe rechtzeitig erkannt. Dein Saugroboter stoppt abrupt ab und sucht sich einen anderen Weg.
Auf diese Weise bleiben Dir Dramen - wie bspw. Treppenstürze Deines treuen Haushaltshelfers - erspart.
Dein Staubsauger-Roboter hat eine sehr große Fläche zu reinigen, wenn Du diesen in mehreren Etagen einsetzen willst.
Da kommen schnell Reinigungsflächen von deutlich mehr als 100 m² zustande.
Daher empfehlen wir auf die Navigation und Fahrweise besonders zu achten.
Grundvoraussetzung einer guten Navigation: Der Sauger soll Dein Zuhause absolut lückenlos abfahren.
Weiterhin raten wir auch auf die Navigationsgeschwindigkeit Wert zu legen. Schließlich willst Du nicht, dass der Saugroboter Stunden um Stunden mit der Reinigung beschäftigt ist.
Dein Saugroboter für mehrere Stockwerke sollte einen langlebigen und leistungsstarken Akku mitbringen.
Optimalerweise sollte der Staubsauger-Roboter in der Lage sein mehrere Stockwerke am Stück reinigen zu können, ohne vorher die Ladestation ansteuern zu müssen.
Denn diese befindet sich unter Umständen in einem anderen Stockwerk.
Akkulaufzeiten von 90 Minuten und mehr sind zu empfehlen. In der Regel können auf diese Weise Flächen von 150 m² bis 250 m² gereinigt werden.
Weiterhin ist es ratsam, dass Dein Saugroboter für mehrere Stockwerke eine “Recharge & Resume” Funktion aufweist.
Wenn der Akku inmitten einer Reinigung leer gehen sollte, kehrt der kleine Haushaltshelfer selbstständig zur Ladestation zurück. Sobald der Akku wieder aufgeladen ist, setzt der Staubsauger-Roboter seinen Reinigungslauf exakt an der Stelle fort, an welcher er zuvor aufgehört hat.
Tolles Feature, welches Dir einiges an Zeit erspart.
Der Vorteil hierbei: Wenn der Akku dann leer gehen sollte, wird der Saugroboter selbstständig zur Ladestation zurückkehren und den Akku aufladen können.
Dank der “Recharge & Resume” Funktion wird der Staubsauger-Roboter nach der Akku-Vollladung die Reinigung an der zuvor unterbrochenen Stelle fortsetzen.
Sollen die Böden in Deinem Haus nicht nur gesaugt, sondern auch gewischt werden?
Saug-Wisch-Roboter erledigen beides (Saugen und Wischen) in einem Zug.
Die Wischfunktion kann aktuell noch nicht das Wischen per Hand ersetzen.
Dennoch werden Deine Böden von letzten Staub- und Schmutzresten befreit. Dein Zuhause wirkt dann noch einen Ticken frischer und sauberer.
Ein ganzes Stockwerk birgt einiges an Dreck....
Wir empfehlen Dir nach jedem Stockwerk den Wischlappen gründlich unter fließendem Wasser auszuwaschen.
Oder noch einfacher: Hol Dir für jedes Stockwerk einen separaten Wischlappen. Bei Amazon sind entsprechende Mehrweg-Wischlappen für recht kleines Geld erhältlich.
Verschiedene Stockwerke können sehr unterschiedliche Verschmutzungsgrade aufweisen.
Oder:
Unterschiedliche Stockwerke können unterschiedliche Bodentypen bereithalten.
Auf der einen Etage kann hochsensibles Laminat liegen wohingegen im Keller unempfindliche Fliesen verlegt sind.
Dein Saugroboter sollte mit allen Bodenbelägen (allen Verschmutzungssituationen) optimal zurechtkommen.
Hierzu haben moderne Staubsauger-Roboter eine wunderbare Funktion:
Du kannst über die App die Saugkraft und die Wasserintensität (bei Vorhandensein einer Wischfunktion) steuern.
Dadurch kann z. B. der Keller mit dem unempfindlichen Fliesenboden auf höchster Saugstufe / höchster Wasserabgabemenge und der Wohnbereich (sensibles Laminat) auf mittlerer Saugkraft / Wasserabgabemenge gereinigt werden.
Dies verleiht Dir nochmal deutlich mehr Flexibilität bei Deiner täglichen Bodenreinigung.
Auch das Gewicht des Saugroboters spielt eine Rolle.
Denn wenn Dein Haushaltshelfer mehrere Etagen reinigen soll, muss er zwischen den einzelnen Stockwerken hin und her getragen werden.
Die einfache Formel für Deinen Saugroboter für mehrere Etagen lautet: Je leichter das Gerät, umso besser ist es.
Manch ein Modell (z. B. iRobot Rooomba i7+) hält zudem einen praktischen Tragegriff bereit.
Hiermit lässt sich der Staubsauger-Roboter besonders leicht zwischen den Stockwerken hin und her transportieren.
Ein etwas unscheinbares aber sehr nützliches Feature!
In der Regel steht Dir nur ein begrenztes Budget zur Verfügung.
Daher sollte Dein neuer Haushaltshelfer in den Budgetrahmen passen und gleichzeitig möglichst viel Leistung / Qualität für den Preis bieten.
Spezielle Saugroboter-Modelle sind mittlerweile sehr gut für einen Einsatz in einem Haus mit mehreren Etagen geeignet.
Möglich machen es bestimmte Funktionen.
Die wichtigste ist sicherlich die Möglichkeit mehrere Karten (für mehrere Stockwerke) speichern zu können.
Weitere Eigenschaften, welche die Staubsauger-Roboter haben sollten, sind:
Somit steht dem Einsatz eines Saugroboters in Deinem Haus mit mehreren Etagen nichts mehr im Wege.
Unsere Top 5 Empfehlungen lauten:
*Affiliate-Links: Beim Kauf über Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Affiliate-Links sind keine Anzeigen: Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Sparen beim Kauf Deines Smart Home Gerätes? Wir sammeln aktuelle Gutscheine und Rabattcodes für Dich.
Wir sind ein Team von Smart Home begeisterten und testen für Dich die besten und beliebtesten Smart Home Produkte. Unsere Mission ist es Dir eine unabhängige und bestmögliche Beratung zu liefern.