Beim Roborock S6 MaxV handelt es sich um einen Saug-Wisch-Roboter der Extraklasse.
Starke Saugleistung auf Hartböden und Teppichen sorgt stets für ein optimales Reinigungsergebnis. Die Wischfunktion wusste ebenfalls zu überzeugen. Die präzise Navigation samt selbstständiger Hinderniserkennung rundet das Gesamtpaket ab.
Der S6 MaxV ist das Flagschiff-Modell des chinesischen Herstellers Roborock aus dem Jahr 2020.
Der Roborock S6 MaxV ist mit einer hervorragenden Lasernavigation ausgestattet.
Ergänzt wird diese durch die Reactive AI (Artificial Intelligence) Technologie. Mit Hilfe der zwei Kameras an der Frontseite können Hindernisse selbstständig erkannt und umfahren werden.
Ein weiteres Highlight stellt die Remote Viewing Funktion dar. Du kannst Livebilder von der Reinigungsfahrt auf Deinem Handy sehen. Somit kann der Saugroboter als eine Art “fahrende Überwachungskamera” genutzt werden.
Aber auch die Reinigungsleistung hat uns überzeugt. Auf Teppichen sowie Laminat erledigt der Roborock S6 MaxV seine Aufgabe zuverlässig.
Mit Hilfe der Wischfunktion können oberflächliche Flecken und Staubreste sicher beseitigt werden.
Die Handy-App ist vollgepackt mit nützlichen Funktionen, ohne dabei an Benutzerfreundlichkeit oder Übersicht einzubüßen. Einige Highlights sind:
- Einstellung der gewünschten Saugstufe pro Raum
- Einstellung der gewünschten Wasserabgabe Menge bei der Wischfunktion pro Raum
- Definition von Sperrzonen und “No Mop Zonen”
- Du kannst die Reihenfolge der zu reinigenden Räume in der App definieren
- Es können bis zu 4 Karten gespeichert werden
Als Fazit muss gesagt werden: Der Roborock S6 MaxV lässt keine Wünsche offen. Mit all den guten Funktionen und der hervorragenden Saugleistung ist der Roborock S6 MaxV einer der besten Saug-Wisch-Roboter auf dem Markt.
Wenn Du Dir den “State of the Art Saugroboter” kaufen willst und der Preis von 600 € Dein Budget nicht sprengt, dann wirst Du mit dem Roborock S6 MaxV mehr als glücklich werden.
Vorteile
Sehr gute Handy-App |
|
Kamerabasierte Technologie zur automatischen Meidung flacher Gegenstände (Reactive AI) |
|
Überwachungsfunktion (Remote Viewing) |
|
4 Karten können gespeichert werden |
|
Gute Reinigungsleistung auf Hartböden und Teppichen |
Nachteile
Kamerabasierte Hinderniserkennung = Datenschutzbedenken |
|
Nicht günstig |
|
System zur Hinderniserkennung funktioniert noch nicht 100 % zuverlässig |
|
Wischplatte vibriert nicht. Nasses Wischtuch wird “lediglich” hinterhergezogen |
Mittelklasse Serie von Ecovacs. Einige Top-Features (Absaugstation und Hinderniserkennung) sind enthalten.
Der Deebot OZMO N8 Pro Saug-Wisch-Roboter kann vor allem mit zwei Premium-Funktionen auf sich aufmerksam machen.
Dank der Absaugstation brauchst Du Dir keine Gedanken mehr um das Entleeren des mobilen Staubbehälters zu machen. Dies geschieht vollautomatisch bei jeder Akkuladung.
Weiterhin setzt der N8 Pro neben der Lasernavigation auf die TrueDetect 3D Technologie. Hiermit können selbstständig auch flachere Hindernisse umfahren werden. Somit kann der Staubsauger-Roboter auch in chaotischeren Haushalten unbesorgt täglich für saubere Böden sorgen.
Absolutes Einsteigermodell. Einsatz als Zweitgerät möglich.
Beim Silvercrest Saugroboter handelt es sich um eine Eigenmarke von Lidl.
Auf den ersten Blick wirkt vor allem der niedrige Preis sehr verlockend.
Der Staubsauger-Roboter bietet aber durchaus (für seine Preisklasse) interessante Eigenschaften. Hervorzuheben wären die App-Steuerung, der große Staubbehälter (600 ml.) und die Möglichkeit der Sprachsteuerung mit Alexa.
Dennoch ist der Saugroboter aufgrund des begrenzten Funktionsumfangs nur bedingt zu empfehlen.
Aufgrund der limitierten Reinigungsleistung eignet sich der kleine Haushaltshelfer nur für Wohnungen ohne Teppichböden.
Der Sauger navigiert durch Deine Wohnung im “Chaosprinzip”. Daher braucht die Reinigung spürbar länger. Auch der verbaute Akku ist wesentlich schwächer (2.600-mAh-Akku) als bei Top-Modellen. Somit ist der Silvercrest-Saugroboter von Lidl nicht für große Wohnungen / Häuser geeignet.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Aufgrund der eingeschränkten Funktionalität eignet sich der “Low-Budget” Staubsauger-Roboter von Lidl nur als ein absolutes Einsteigermodell. Weitere Option wäre der Einsatz des Saugers als Zweitgerät.
Vorteile
Niedriger Preis |
|
App-Steuerung |
|
Großer mobiler Staubbehälter (~600 ml) |
|
Möglichkeit der Sprachsteuerung mit Alexa |
Nachteile
Navigation nach dem “Chaosprinzip” |
|
Lange Reinigungsdauer aufgrund der unstrukturierten Navigation |
|
Reinigungsleistung lässt vor allem auf Teppichen zu wünschen übrig |
|
Recht laute Arbeitsweise |
|
Schwacher Akku |
Die wichtigsten Features eines Saugroboters (Reinigungsleistung, Navigation und App-Steuerung) hat der Hersteller sehr gut umgesetzt.
Der Eufy RoboVac L70 Hybrid punktet vor allem durch seine Einfachheit. Der Reinigungsroboter tut, was er soll: Dein Zuhause wird zuverlässig gereinigt.
Dies vollbringt das Modell, indem die wichtigsten Features eines Saugroboters gut umgesetzt wurden:
- Die Reinigung (auf Hartböden) ist gut.
- Die Laser-Navigation hat perfekt funktioniert.
- Die App ist übersichtlich und hält die wichtigsten Features bereit.
Alles in einem kann man sagen: Beim Eufy RoboVac L70 Hybrid handelt es sich um einen sehr soliden Saugroboter... zu einem sehr fairen Preis. 💰
Vorteile
Gute Navigation |
|
Gutes Reinigungsergebnis auf Hartböden |
|
Langlebiger Akku |
|
Gutes Preis-Leistung-Verhältnis |
Nachteile
Reinigungsleistung auf dem Teppich suboptimal |
|
(Passive) Wischfunktion = nette Dreingabe, aber nicht sehr effektiv |
|
Höhenüberwindung mit 1,6 cm recht gering |
Gibt es auch einen Saugroboter mit Wischfunktion bei Lidl?
Saugroboter mit Wischfunktion werden immer beliebter.
Und dies hat auch einen Grund.
Die fleißigen Haushaltshelfer können beides gleichzeitig: Deine Böden saugen und wischen!
Die gute Nachricht: Lidl führt auch hochwertige Saugroboter mit Wischfunktion in seinem Online-Shop! Hierzu zählen Modelle von Roborock oder auch von Ecovacs.
Beide Hersteller gehören auf dem Staubsauger-Roboter Markt zum Branchenprimus.
Vor allem die gute Wischfunktion überzeugt uns regelmäßig in unseren Tests. Nicht umsonst finden sich gleich mehrere Roborock- und Ecovacs-Modelle in unserer “Top 5 der besten Saugroboter mit Wischfunktion” wieder.
Lidl Saugroboter bei der Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat bislang nur ein Mal einen Saugroboter von Lidl getestet.
Das Prüfinstitut hat im Jahr 2017 (hier geht es zum Bericht) den Vileda Cleaning Bot (Erste Generation) im Rahmen eines Schnelltests untersucht.
Weder die Navigation, die Funktionsvielfalt oder die Reinigungsleistung wurden von der Stiftung Warentest positiv beurteilt.
Somit konnte das deutsche Prüfinstitut im Jahre 2017 für den Vileda Cleaning Bot keine Kaufempfehlung aussprechen.
Die neuen Generationen der Vileda Saugroboter (z. B. der VR ONE / 102 oder der VR 201 PetPro) wurden von der Stiftung Warentest noch nicht getestet.
Nachstehend findest Du die Stiftung Warentest Testsieger:
Lidl vs. Aldi: Welcher Discounter hat die besseren Staubsauger-Roboter im Sortiment?
Beide Discounter führen Saugroboter in ihrem Sortiment.
So weit, so gut.
Doch das Angebot unterscheidet sich deutlich.
Saugroboter bei Aldi
Unser Testteam hat die Saugroboter von Aldi genau unter die Lupe genommen.
Aldi setzt in seinem Sortiment auf sehr günstige Saugroboter.
Hierzu zählen z. B. Staubsauger-Roboter der Eigenmarke “Easy Home” oder die Medion Modelle.
Von solch einem “Low Budget” Gerät darfst Du selbsterklärend auch keine Höchstleistungen erwarten. Die Funktionalität als auch die Reinigungsleistung ist teilweise stark limitiert.
Die Geräte eignen sich daher als Zweitgeräte (für z. B. eine zweite Etage) oder als absolute Einsteigermodelle für kleinere Wohnungen ohne Teppichböden.
Saugroboter bei Lidl
Auch Lidl listet sehr günstige Saugroboter im Sortiment des Online-Shops.
An dieser Stelle sind die Modelle der Eigenmarke ”Silvercrest” oder die Vileda-Robosauger zu nennen.
Im Unterschied zu Aldi findest Du im Lidl Online-Store aber auch absolut hochwertige Saugroboter Modelle von Top-Herstellern wie bspw. iRobot, Ecovacs oder Roborock.
Diese Modelle sind mit allen modernen Features ausgestattet, welche Dir die Haushaltsreinigung komplett abnehmen. Hierzu zählt:
- die Handy-App mit umfangreichen Funktionen,
- die strukturierte, schnelle und lückenlose Navigation,
- die hervorragende Reinigungsleistung auf Hartböden und Teppichen,
- die Sprachsteuerung,
- die Wischfunktion,
- und die Speicherung mehrerer Karten.
Für die Qualitätsmodelle musst Du dementsprechend auch einen höheren Anschaffungspreis einkalkulieren.
Wir haben die Lidl Staubsauger-Roboter getestet und können sagen: Der höhere Anschaffungspreis lohnt sich allemal!
Qualität hat nun mal ihren Preis. Und wenn man die Anschaffung als ein langfristiges Investment in Dein “Smart-Home” betrachtet, zahlt es sich aus!
Die Saugroboter werden Deine Wohnung blitzblank reinigen....
… und Dir auf diese Weise viel Zeit und Mühen ersparen.
Bequem den Staubsauger-Roboter im Online-Shop von Lidl bestellen
Du kannst die Staubsauger-Roboter bequem im Online-Shop von Lidl kaufen.
Der übersichtliche Online-Shop von Lidl hat uns sehr gut gefallen. Das Saugroboter Angebot ist mit einem Klick erreichbar. So macht Onlineshopping Spaß.
Und Du gehst hierbei kein Risiko ein.
Denn Lidl bietet Dir ein 90 tägiges Rückgaberecht an. Somit kannst Du ganz in Ruhe Deinen Saugroboter ausprobieren.
Die Rücksendung erfolgt unproblematisch mit Hilfe des mitgelieferten Rücksendeetiketts. Selbstverständlich ist die Rücksendung für Dich kostenlos.
Gesetzlich sind 14 Tage Rückgaberecht vorgeschrieben. Somit sind die 90 Tage Rückgaberecht von Lidl ein wirklich großer Vorteil!
Du willst nicht im Online-Shop von Lidl bestellen?
Dann bleibt Dir nichts anderes übrig als zu warten.
Immer wieder sind die Saugroboter im Rahmen von zeitlich limitierten Aktionen beim Discounter erhältlich. Aktuell gehören diese nicht zum permanenten Sortiment einer Lidl Filiale dazu.
Weitere Alternativen zu Staubsauger-Robotern von Lidl
Selbstverständlich gibt es zahlreiche Alternativen zu den Saugrobotern von Lidl.
Insbesondere der Online-Riese “Amazon” und der Elektronik-Fachhändler “MediaMarkt” haben ein sehr interessantes Angebot an Staubsauger-Robotern in ihrem Sortiment.
Unser Testteam hat zahlreiche Modelle auf Herz und Nieren im Rahmen unserer standardisierten Testverfahren geprüft. Nachstehend haben wir für Dich unsere besten Modelle zusammengestellt.
Hierbei ist vom absoluten Luxus-Modell (z. B. Deebot OZMO T9+ oder Roborock S7) bis zum Preis-Leistungskracher (Roborock S5 Max oder dem Ecovacs Deebot OZMO 950) für jeden Geschmack etwas dabei.
Unser Fazit zu den Lidl Saugrobotern
Erwartungsgemäß lassen sich auch sehr günstige Saugroboter im Sortiment von Lidl wiederfinden.
Diese “Low-Budget” Staubsauger-Roboter eignen sich nur bedingt für eine hochwertige Bodenreinigung. Wir empfehlen die Modelle nur als Zweitgeräte (bei einem Haus / einer Wohnung mit mehreren Etagen) oder als absolute Einsteigermodelle zu nutzen.
Unsere Empfehlung lautet ganz klar: Spare nicht an der falschen Stelle. Ein hochwertiger Saugroboter wird Dir viel Zeit, Mühen und auch Geld sparen! Daher betrachte die Anschaffung als langfristige Investition.
Die gute Nachricht lautet: Lidl hat auch sehr hochwertige Staubsauger-Roboter zu fairen Preisen im Sortiment des Online-Shops zu bieten. Hierzu zählen Modelle von Premium Herstellern wie Roborock, iRobot oder Ecovacs.
Wenn Du nicht unbedingt auf Lidl fokussiert bist, lassen sich auch sehr gute Alternativen bei anderen Händlern finden.
Inhalt
Lidl Saugroboter im Vergleich - Unsere Top-Empfehlungen
Gibt es auch einen Saugroboter mit Wischfunktion bei Lidl?
Lidl Saugroboter bei der Stiftung Warentest
Lidl vs. Aldi: Welcher Discounter hat die besseren Staubsauger-Roboter im Sortiment?
Bequem den Staubsauger-Roboter im Online-Shop von Lidl bestellen
Weitere Alternativen zu Staubsauger-Robotern von Lidl