Beim Roborock S6 MaxV handelt es sich um einen Saug-Wisch-Roboter der Extraklasse.
Starke Saugleistung auf Hartböden und Teppichen sorgt stets für ein optimales Reinigungsergebnis. Die Wischfunktion wusste ebenfalls zu überzeugen. Die präzise Navigation samt selbstständiger Hinderniserkennung rundet das Gesamtpaket ab.
Der S6 MaxV ist das Flagschiff-Modell des chinesischen Herstellers Roborock aus dem Jahr 2020.
Der Roborock S6 MaxV ist mit einer hervorragenden Lasernavigation ausgestattet.
Ergänzt wird diese durch die Reactive AI (Artificial Intelligence) Technologie. Mit Hilfe der zwei Kameras an der Frontseite können Hindernisse selbstständig erkannt und umfahren werden.
Ein weiteres Highlight stellt die Remote Viewing Funktion dar. Du kannst Livebilder von der Reinigungsfahrt auf Deinem Handy sehen. Somit kann der Saugroboter als eine Art “fahrende Überwachungskamera” genutzt werden.
Aber auch die Reinigungsleistung hat uns überzeugt. Auf Teppichen sowie Laminat erledigt der Roborock S6 MaxV seine Aufgabe zuverlässig.
Mit Hilfe der Wischfunktion können oberflächliche Flecken und Staubreste sicher beseitigt werden.
Die Handy-App ist vollgepackt mit nützlichen Funktionen, ohne dabei an Benutzerfreundlichkeit oder Übersicht einzubüßen. Einige Highlights sind:
- Einstellung der gewünschten Saugstufe pro Raum
- Einstellung der gewünschten Wasserabgabe Menge bei der Wischfunktion pro Raum
- Definition von Sperrzonen und “No Mop Zonen”
- Du kannst die Reihenfolge der zu reinigenden Räume in der App definieren
- Es können bis zu 4 Karten gespeichert werden
Als Fazit muss gesagt werden: Der Roborock S6 MaxV lässt keine Wünsche offen. Mit all den guten Funktionen und der hervorragenden Saugleistung ist der Roborock S6 MaxV einer der besten Saug-Wisch-Roboter auf dem Markt.
Wenn Du Dir den “State of the Art Saugroboter” kaufen willst und der Preis von 600 € Dein Budget nicht sprengt, dann wirst Du mit dem Roborock S6 MaxV mehr als glücklich werden.
Vorteile
Sehr gute Handy-App |
|
Kamerabasierte Technologie zur automatischen Meidung flacher Gegenstände (Reactive AI) |
|
Überwachungsfunktion (Remote Viewing) |
|
4 Karten können gespeichert werden |
|
Gute Reinigungsleistung auf Hartböden und Teppichen |
Nachteile
Kamerabasierte Hinderniserkennung = Datenschutzbedenken |
|
Nicht günstig |
|
System zur Hinderniserkennung funktioniert noch nicht 100 % zuverlässig |
|
Wischplatte vibriert nicht. Nasses Wischtuch wird “lediglich” hinterhergezogen |
Mittelklasse Serie von Ecovacs. Einige Top-Features (Absaugstation und Hinderniserkennung) sind enthalten.
Der Deebot OZMO N8 Pro Saug-Wisch-Roboter kann vor allem mit zwei Premium-Funktionen auf sich aufmerksam machen.
Dank der Absaugstation brauchst Du Dir keine Gedanken mehr um das Entleeren des mobilen Staubbehälters zu machen. Dies geschieht vollautomatisch bei jeder Akkuladung.
Weiterhin setzt der N8 Pro neben der Lasernavigation auf die TrueDetect 3D Technologie. Hiermit können selbstständig auch flachere Hindernisse umfahren werden. Somit kann der Staubsauger-Roboter auch in chaotischeren Haushalten unbesorgt täglich für saubere Böden sorgen.
Kleiner Bruder des Dreame L10s Ultra. Im Vergleich zum grtoßen Bruder fehlen hier einige Top-Features, wie bspw. Absaugstation, Moppreinigung oder die Heimüberwachung.
Wir haben den Dreame L10s Pro ausführlich getestet.
Hierbei sind wir auf keine großen Überraschungen gestoßen: Der Dreame L10s Pro hält das ein, was er verspricht.
Zu den Stärken des Dreame L10s zählen:
- Solide Reinigungsleistung insbesondere auf Teppichen
- Rotierende Wischpads
- Gute Navigation inkl. Objekterkennung
- Gute App-Steuerung
Einige Top-Features fehlen, wie bspw. Absaugstation, Moppreinigung oder die Heimüberwachung.
Die fehlende Absaugstation hat aber nicht nur Nachteile. Die Ladestation fällt so klein aus, dass Du den Saugroboter platzsparend unter der Kommode oder dem Bett verstauen kannst. Dies eignet den Saugroboter für den Einsatz in kleinen Wohnung mit wenig Stellraum.
Auch kannst Du den Dreame L10s pro gut als Zweitroboter (z. B. für die zweite / dritte Etage) einsetzen.
Fazit: Du bekommst einen Saug-Wisch-Roboter mit mittlerem Funktionsumfang aus dem mittleren Preissegment.
Wenn Du allerdings einen richtigen High-End Saug-Wisch-Roboter suchst, dann schau Dir den Testbericht des Dreame L10s Ultra (großer Bruder des L10s Pro) an. Hier bekommst Du ein Gesamtpaket, welches kaum einen Wunsch offen lässt.
Vorteile
Schickes Design |
|
Ordentliche Saugleistung vor allem auf Teppichen |
|
Rotierende Wischpads |
|
Wischmopps können um ca. 7 mm angehoben werden |
|
Lasernavigation |
|
Objekterkennung |
|
Leistungsstarker Akku |
|
Gute App |
|
Schnellkartierung |
Nachteile
Absaugstation fehlt |
|
Überwachungsfunktionen fehlen |
|
Reinigungsstation für Mopps fehlt |
|
Kleiner Wassertank |
|
Sprachsteuerung nicht ausgereift |
Unsere Alternativen:
Die Ultra-Station sorgt für ein hervorragendes Wischresultat. Auch der Automatisierungsgrad wird stark erhöht.
Beim Roborock S7 Pro Ultra handelt es sich um einen der besten und innovativsten Saug-Wisch-Roboter des Jahres 2022.
Insbesondere die Ultra Station ist hierfür verantwortlich. Denn diese übernimmt zahlreiche Aufgaben für Dich:
- Wischmopp Waschung
- Wassertank Befüllung
- Selbstentleerung des mobilen Staubbeutels
Somit wird die Bodenreinigung zu einem hohen Grad automatisiert.
Vor allem das Wischergebnis fanden wir sehr beeindruckend. Auch hartnäckigere Flecken können entfernt werden. 💧
Der Roborock S7 Pro Ultra ist der kleine Bruder des S7 MaxV Ultra. Einige Features werden bewusst weggelassen (vor allem, weil die Frontkamera fehlt). Auf diese Wiese ist aber auch der Preis attraktiver. 💰
Zusammenfassend kann man sagen: Beim Roborock S7 Pro Ultra handelt es sich um einen Luxus Saug-Wisch-Roboter.
Dem hohen Anschaffungspreis stehen eine Menge hervorragender Premium Features gegenüber, welche Dir viel Zeit bei Deiner Bodenreinigung ersparen und für ein hervorragendes Reinigungsergebnis sorgen. 💎
Vorteile
Wischmopp wird inmitten der Reinigung gewaschen |
|
Mobiler Wassertank wird automatisch aufgefüllt |
|
Absaugstation funktioniert prima |
|
Vibrierende Wischfunktion |
|
Sehr gutes Wischergebnis |
|
Sehr gutes Saugergebnis auf Hartböden und Teppichen |
|
4 Karten sind speicherbar |
|
Benutzerfreundliche Handy-App mit vielen Funktionen |
|
Anhebbare Wischplatte (5 mm) |
|
Langlebiger Akku |
|
Sehr hochwertige Verarbeitung |
Nachteile
Absaugstation mit Einweg-Staubbeuteln |
|
Hoher Anschaffungspreis |
|
Ultra Station ist recht groß |
|
Lieferumfang: Kaum Ersatzteile und Verwendung von viel Plastikverpackung |
|
Keine Wischmopptrockungsfunktion (Mopp wird lediglich zum Lufttrocknen angehoben) |
|
Reinigungstool zur Entfernung von Haaren fehlt |
|
Keine Erkennung flacher Objekte |
Weitere Alternativen zum Aldi Saugroboter
Natürliche existiert eine riesige Auswahl an deutlich teureren Alternativen zu den Aldi Staubsauger Robotern.
Wenn du bereits Erfahrungen mit Saugrobotern gemacht hast, oder aber ein gutes Einsteiger- und Erstgerät suchst, empfehlen wir Dir lieber etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und auf ein deutlich leistungsstärkeres Modell der Konkurrenz zurückzugreifen. Einen guten Überblick zu den besten Saugrobotern findest du hier: Saugroboter Test.
Aufgrund der Schwächen erfüllen viele Saugroboter von Aldi nicht zu 100 % zufriedenstellend Ihren Job. Teilweise kann es dazu kommen, dass die kleinen Haushaltshelfer sogar Dir zusätzliche Arbeit machen:
- Du musst manuell nachbessern, da die Reinigungsleistung zu wünschen übrig lässt.
- Ladestation wird nicht gefunden.
- Es lassen sich keine No-Go-Zonen definieren und somit musst Du immer vor dem Saugvorgang die Sachen per Hand wegräumen.
Daher empfehlen wir die Anschaffung eines Saugroboters immer, als eine lohnenswerte Investition zu betrachten und auf ein Gerät eines renommierten Herstellers wie Roborock, Ecovacs etc. zurückzugreifen.
Auch bei uns ist der Robosauger (Roborock S5 Max) beinah täglich im Einsatz. Wir lieben unseren Haushaltshelfer und werden ihn auch nicht mehr hergeben. 😊
Aldi Süd / Aldi Nord
Aldi ist nicht gleich Aldi. Das Geschäft des deutschen Discounters wird seit 1961 in Aldi Nord und Aldi Süd getrennt. Teilweise ist das Sortiment dementsprechend recht unterschiedlich.
Aldi Süd setzt beim Saugroboter auf die Eigenprodukte der Marke “Easy Home”.
Aldi Nord vertreibt währenddessen die Saugroboter von “Medion”.
Aktuell erhältliche Modelle
iRobot, LG, Samsung, Roborock oder Ecovacs. Die Markennamen im hart umkämpften Staubsauger Roboter Markt dürften den Meisten ein Begriff sein.
Wohingegen Aldi Saugroboter Marken wie Easy Home und Medion den wenigsten bekannt sein sollten. Wir waren sehr gespannt wie sich die Saugroboter von Aldi in unserem umfassenden Test schlagen.
In unseren Erfahrungsberichten stellen wir Dir folgende Aldi Saugroboter vor:
Aldi Nord
- Medion MD 19500
- Saugroboter von Medion md 18861
Aldi Süd
- Saugroboter Easy Home
Aldi Nord: Ecovacs Deebot OZMO U2 PRO
Aktuell ist der Ecovacs Deebot OZMO U2 PRO bei Aldi erhältlich.
Der Saug-Wisch-Roboter ist ausschließlich online zu kaufen.
Hierbei handelt es sich um ein Einsteigermodell, welches aber durchaus gute Eigenschaften mitbringt.
Vorteile:
- Wischeigenschaft - Der Saug-Wisch-Roboter saugt und wischt die Böden in einem Zug
- Appsteuerung
- Steuerung per Sprachassitent möglich (Alexa / Google Assistant)
- Flache Bauweise (Höhe: ~ 8 cm)
- Niedriger Preis
- Großer Staubbehälter (800 ml)
- Extra "Haustierbürste" nur aus Gummi (Haare können sich nicht drum rum wickeln)
Nachteile:
- Navigation nach dem Gyro-Prinzip (ineffiziente Navigationstechnologie)
- Es wird keine Karte von Deiner Wohnung erstellt
- Saugleistung lässt vor allem auf Teppichen zu wünschen übrig
Somit handelt es sich beim Ecovacs Deebot OZMO U2 PRO um einen Mittelklasse-Saugroboter. Aufgrund der fehlender Lasernavigation eignet sich der Saugroboter ausschließlich für kleine Wohnungen.
Die App bietet einige Steuerungsmöglichkeiten. Aber aufgrund der Tatsache, dass keine Karte von Deiner Wohnung erstellt wird, fehlen viele nützliche Funktionen (Definition von Sperrzonen, Spot-Cleaning, explizite Raumreinigung etc.)
Wenn Du also in einer kleinen Wohnung mit überwiegend Hartboden wohnst und auf den ganzen technischen Schnickschnack verzichten kannst, dann kannst Du dem OZMO U2 eine Chance geben.
Ansonsten würden wir Dir eher zum Ecovacs Deebot OZMO 950 oder dem Roborock S5 Max raten. Hierbei handelt es sich jeweils um sehr hochwertige Saug-Wisch-Roboter. Klar der Preis ist etwas höher aber dafür stimmt die Leistung absolut!
Aldi Nord: Medion MD 19500
Den Medion MD 19500 gibt es bei Aldi Nord - im Onlineshop und in den zahlreichen Filialen - zu kaufen.
Wir haben den Medion MD 19500 getestet.
Mit einem Preis von 107 € ist der Medion MD 19500 besonders günstig.
Beim Saugroboter von Aldi Nord handelt es sich um ein absolutes Einsteigermodell.
Wie bei dem Preis nicht anders zu erwarten war, bringt der Saugroboter von Aldi Nord auch einiges an Nachteilen mit sich.
Vorteile und Nachteile des Medion MD 19500
Vorteile | Nachteile |
Gyronavigation = "strukturierte" NavigationL | Langsame Navigation. Für große Wohnungen ungeeignet |
Akzeptables Reinigungsergebnis auf Hartböden | Schlechte Saugleistung auf Teppichen. |
Einfache Steuerung und Inbetriebnahme | Kleiner Staubbehälter (300 ml) |
Steuerung auch ohne Smartphone-App per Fernbedienung möglich | Sprachsteuerung nicht vorhanden |
Keine Verbindung zum WLAN erforderlich | Keine Handy-App |
Timerfunktion vorhanden | Geringer Funktionsumfang |
Günstiger Preis | Keine Wischfunktion |
Niedrige Höhe (~8 cm) | Verarbeitungsqualität |
Deutscher Hersteller. 3 Jahre | |
Herstellergarantie und 2 Monate | |
Rückgaberecht in einer Aldi Nord Filiale |
Wenn Du an einer ernstzunehmen Saugroboter-Alternative für Dein Zuhause interessiert bist, dann empfehlen wir Dir den Medion MD 19500 nicht zu kaufen.
Dafür hat der kleine Aldi Staubsauger-Roboter in vielen relevanten Bereichen zu viele Schwächen. Insbesondere die langsame und unpräzise Navigation und die schlechte Saugleistung auf Teppichen trüben den Gesamteindruck.
Aber auch die fehlende Appsteuerung sorgt dafür, dass viele nützliche Funktionen fehlen (Kartierung der Wohnung, Einrichtung von Sperrzonen, Einzelraumreinigung, Reinigungsstart von Unterwegs etc.).
Für wen Lohnt sich der Kauf des Medion MD 19500?
Wenn Du allerdings einen günstigen Zweitroboter für ein kleines Stockwerk (ohne Teppichböden) suchst, dann könntest Du dem Medion MD 19500 eine Chance geben.
Die 3 Jahre Herstellergarantie sowie die 2-monatige Rückgabefrist (Beim Kauf des Saugers in einer Aldi Nord Filiale) stellen ebenfalls wertvolle Pluspunkte dar.
Aldi Nord: Saugroboter Medion md 18861 im Test
Bei Aldi Nord gibt es den Saugroboter Medion md 18861 exklusiv zu kaufen. Hier erhälst Du unseren ausführlichen Erfahrungsbericht zum Saugroboter: Medion md 18861 Test.
Auf dem Papier bringt der Aldi Staubsauger Roboter alles mit, was ein top Gerät bieten muss: Strukturierte Navigation, Handy App, Kartenerstellung und Speicherung, Definition von No-Go-Zonen und Sprachsteuerung.
Votrteile:
- 3 Jahre Garantie und 2 Monate Rückgaberecht
- Großer mobiler Staubbehälter
- Steuerung per Handy App
- Eine Karte wird angelegt und in der App gespeichert
- Definition von No-Go-Zonen ist möglich
- Sprachsteuerung ist nicht sehr umfangreich aber gut
Nachteile:
- Saugleistung nur Mittelmaß
- Mittelmäßige Navigation
- Hohe Lautstärke
- Keine Sprachausgabe
- Nur eine Karte ist speicherbar
- Preis-Leistungs-Verhältnis nicht gut
Und tatsächlich ist der Medion md 18861 von Aldi Nord ein ordentlicher Saugroboter.
Die Navigation, die Saugleistung, die Handy App …
… alles war ordentlich.
Aber leider nicht wirklich gut.
Insbesondere sind wir der Meinung, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesem Aldi Saugroboter nicht gut ist. Für 50 € - 100 € bekommst Du bei der Konkurrenz deutlich bessere Modelle mit viel umfangreicherer Ausstattung (bessere Saugleistung, bessere Navigation und umfangreichere Handy App).
Aldi Süd: Saugroboter Easy Home (Modell: Jahr 2020) im Test
Du kannst bei Aldi Süd den Saugroboter der Eigenmarke Easy Home für 129,- € erwerben. Hier findest Du unseren ausführlichen Erfahrungsbericht hierzu: Easy Home Saugroboter Test.
Da Du den Staubsauger aktuell nicht online kaufen kannst, musst Du noch immer ganz klassisch eine der zahlreichen Aldi Filialen aufsuchen.
Der Saugroboter hat bei unserem Test eine ordentliche Saugleistung auf Hartböden gezeigt. Wohingegen die Reinigungsleistung auf niedrigen und insbesondere hohen Teppichen zu wünschen übrig ließen.
Die Navigation - als ein weiteres sehr wichtiges Kriterium eines guten Saugroboters - ließ ebenfalls zu wünschen übrig. Zu unpräzise, zu grober Umgang mit Hindernissen und vor allem zu langsam. Positiv ist hier zu erwähnen, dass der Saugroboter mit der Gyro-Navigation auf ein strukturiertes Navigationsverfahren setzt.
Die Steuerung des Saugroboters erfolgt per Infrarot Fernbedienung und per Tasten auf der Ladestation. Dies war nicht wirklich intuitiv.
Oft wussten wir nicht weiter und mussten die Bedienanleitung zur Hand nehmen.
Leider ist die Bestellung des Easy Home Aldi Saugroboter online nicht möglich. Daher musst Du noch ganz klassisch in eine Filiale gehen, um das Gerät zu kaufen.
Vorteile sind sicherlich die 2-monatiges Rückgaberecht sowie die 3-jährige Herstellergarantie.
Vorteile:
- Sehr günstiger Preis (129 €)
- Akzeptables Saugergebnis auf Hartböden
- Strukturierte Navigation (Gyro-Technologie)
- Guter Service: 3 Jahre Garantie und 2 Monate Rückgaberecht
Nachteile:
- Schlechtes Saugergebnis auf Teppichen
- Navigation dauert extrem lange
- Hohe Lärmbelästigung
- Lange Akku Ladezeiten
- Handy-App nicht vorhanden
- Sprachausgabe ist nicht vorhanden
- Sprachsteuerung per Alexa / Google Home Assistant ist nicht möglich
- Bedienung des Saugroboters nicht intuitiv
Wer allerdings ein absolutes Einsteigergerät zu einem günstigen Preis (inklusive 3 Jahre Garantie) sucht UND eine kleine Wohnung mit überwiegend Hartboden hat, könnte mit dem Easy Home Saugroboter von Aldi glücklich werden.
Geeignet für:
- Wenn Du viel Wert auf eine 3-jährige Garantie eines deutschen Herstellers wert legst
- Als Einsteigergerät für kleine Wohnung mit Hartboden
- Als Zweitgerät für eine wenig genutzte Zweite Etage
Vor- / Nachteile Aldi Sauger
Es liegt auf der Hand: Für den Kauf eines Saugroboters von Aldi spricht in der Regel der Preis.
Aber günstig heißt nicht gleichzeitig gut.
Insbesondere muss auch die Gesamtleistung des Gerätes dem Preis entsprechend überzeugen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte stimmen.
Wir haben für Dich die Vor- und Nachteile des Kaufs eines Saugroboters von Aldi zusammengefasst.
Vorteile:
- In der Regel ein günstiger Preis
- Deutscher Hersteller
- Guter Kundenservice: 3 Jahre Garantie und 2 Monate Rückgaberecht
Nachteile:
- Schlechte Verarbeitungsqualität
- Funktionsumfang ist stark eingeschränkt
- Gesamtperformance bei unseren Tests lässt zu wünschen übrig
- Das Gerät kann ausschließlich in Filialen gekauft werden, Online Bestellung ist nicht möglich
- Nur während der Angebotswochen erhältlich
- Teilweise nur als Einsteiger- oder Zweitgerät zu empfehlen
- Kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Aldi Saugroboter online kaufen
Diejenigen Aldi Saugroboter, welche in aktuellen Aktionszeiträumen angeboten werden, kannst Du leider nicht online kaufen. Diese lassen sich nur in den jeweiligen Filialen des Discounters erwerben.
- Die Aldi Saugroboter von Medion, welche sich aktuell nicht im Angebotszeitraum befinden, lassen sich über die Website von Medion oder über Amazon bequem online bestellen.
- Es existiert leider keine Möglichkeit die Aldi Saugroboter der Eigenmarke Marke Easy Home offiziell online zu bestellen.
Aber es gibt dennoch einen Weg, wie du alle Aldi Saugroboter (auch diejenigen, welche im Rahmen des Aktionszeitraumes exklusiv von Aldi vertrieben werden) online bestellen kannst: Ebay.
Hier hast Du die Möglichkeit Aldi Staubsauger Roboter gebraucht (oder auch neu) online zu bestellen und sich bequem nach Hause liefern zu lassen.
Unser Fazit zum Saugroboter von Aldi
Es ist klar. Das Hauptargument für den Kauf des Saugroboters von Aldi ist sicherlich der Preis. Wenn Du also ein stark limitiertes Budget hast, kann unter Umständen ein Saugroboter von Aldi für Dich Sinn ergeben.
Auch der gute Kundenservice in Form von 3-jähriger Garantie sowie 2-monatiger Rückgabe Phase spricht für den Discounter.
Wenn du allerdings bereit bist etwas mehr Geld für den Kauf Deines Saugroboters auszugeben, empfehlen wir Dir auf eines der zahlreichen hier vorgestellten Modelle der Konkurrenz zurückzugreifen.
Die Qualitätsunterschiede in der Verarbeitung, bei der Saugleistung, bei der Navigation und der Bedienung des Saugroboters sind teilweise enorm.
Betrachte die Anschaffung Deines Saugroboters als Investition. Schließlich soll Dein neuer Haushaltshelfer dir Arbeit abnehmen.
Und ein guter Saugroboter tut es. Er übernimmt die komplette Bodenreinigung deiner Wohnung. Du wirst deinen neuen Haushaltshelfer lieben und nie mehr hergeben wollen :).