Kaufst Du Dir einen Akkuwischsauger, ist das gleichzeitig auch eine Investition in Deine Freizeit, denn das Gerät sollte Dir helfen Zeit und Mühe zu sparen. Deshalb ist es wichtig, dass die Handhabung unkompliziert und benutzerfreundlich ist.
Aber ist sie das beim Tineco S5?
Die Inbetriebnahme nach dem Auspacken des S5
Schon beim Auspacken fällt direkt ins Auge:
Benutzerfreundlichkeit wird GROß geschrieben.
Auf dem Deckel der Verpackung befindet sich eine Kurzanleitung zur Einrichtung und Tipps zu mehr Informationen.
Da fühlt man sich doch gleich gut aufgehoben 💪
Was ist also zu tun?
Vorgeladen ist das Gerät bereits, also Griff in die Öffnung stecken, Wasser und Reinigungsmittel in den Tank und los geht’s.
Wie reinige ich mit dem S5 richtig?
Das Naheliegende ist erstmal falsch. Man darf das Gerät nicht wie einen Akkustaubsauger vor sich herschieben. Das gibt Streifen und Fußabdrücke.
Vielmehr ergibt es Sinn, wenn Du den Saugwischer - ähnlich einem Mopp – hinter dir herziehst.
![Rückwärts wischsaugen]()
Das gibt einen super sauberen und streifenfreien, glänzenden Fußboden 🤩
Frischwasser/ Schmutzwasser: Wo kommt es her, wo geht es hin?
Das Besondere an Wischsaugern ist u.a. dass sie Flüssigkeit zum Reinigen benutzen und diese auch wieder aufsaugen können.
Dafür benötigen diese Waschsauger einen Tank für das frische Wasser mit dem die Moppwalze befeuchtet wird.
Zudem bedarf es eines Abwasserbehälter, der das eingesaugte dreckige Wasser wieder aufnimmt.
Der Schmutzwasserbehälter des S5
Dieser fasst satte 720 ml und befindet sich auf der Vorderseite des Geräts.
![Der Schmutzwasserbehälter des S5 von Tineco]()
Wenn er voll ist, wird es dem Sauger mithilfe eines Sensors mitgeteilt. Die Meldung erhältst Du dann über Display, Sprachausgabe und oder App
Du kannst dann nicht weitersaugen. Damit ist sichergestellt, dass der Tank nicht überläuft 💪
Der Frischwassertank mit praktischen Tipps
Der Frischwassertank sitzt an der Rückseite und fasst 800 ml. Hinweise für die Nutzung sind direkt aufgedruckt.
![Der Frischwassertank des S5]()
Wenn Du putzen möchtest, ergibt es Sinn, da ein bisschen Reinigungsmittel reinzugeben.
Das ist wichtig für die Desinfektion des Bodens, denn das Wasser darf ansonsten maximal 60 Grad Temperatur haben.
Tineco liefert dafür direkt die passende Lösung:
Das Tineco „Hausmittel“ online bestellbar.
Günstige Alternative: Omas Hausrezept
Wir geben einen Tropfen Spüli und einen Spritzer Essigreiniger dazu.
Hocheffiziente Alternative:
Oder, ebenfalls eine Lösung, ist das Reinigungsmittel von Vorwerk, genannt Koboclean.
Wir haben es in unserem „Test des Vorwerk VB100 Akkusaugwischer“ ausprobiert und sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Man braucht pro Waschgang lediglich 3 ml 💪
Bei Vorwerk ansehen*
Ist der Powerknopf feststellbar?
Einfache Frage und schnelle Antwort: Ja.
![Tineco Floor One S5 Powerknopf]()
Auf Knopfdruck geht es los. Er hält erst an, wenn Du nochmal drückst…
Wendigkeit und Beweglichkeit
Der Akkuwischsauger lässt sich hervorragend durch den Raum steuern und Du musst kaum Kraft aufwenden. Das funktioniert gut dank der Rollen an der Hinterseite und dem Gelenk zwischen Motoreinheit und Bürste.
Aufgrund der Bauform wird es allerdings an engen Stellen schwierig.
Verhalten unter Möbeln (Höhe der Bodenbürste)
Auch schwierig wird es unter den Möbeln. Ab einem bestimmten Neigungswinkel geht die Bürste vorne hoch und der Bodensauger kann nicht mehr arbeiten.
![Tineco Floor One S5 unter Möbeln]()
S5 bei Amazon*