🚨 Mega-Spar-Alarm: SwitchBot Prime-Day-Highlights – sichere Dir jetzt bis zu 50 % Rabatt auf Smart-Home-Upgrades
Hople Dir top Geräte aus dem SwitchBot-SmartHome-Universum zum Schnäppchenpreis, nur für kurze Zeit. ⏱️
-
Gesichtserkennung, retrofit & super easy18 Öffnungsarten & starke Sicherheit – ganz ohne BohrenLock Ultra + Keypad Vision + Hub Mini18 Öffnungsarten & starke Sicherheit – ganz ohne BohrenPreis ab 239 € (299,99 €)RedaktionstippSwitchBot Lock Pro im Test: Smarte Sicherheit leicht gemachtPreis ab 189 € (239,99 €)Top AngeboteDas Herzstück aller SwitchBot-Geräte & Matter-kompatibler Smart-Home-Zentrale. Steuert über 100.000 IR-Geräte, zeigt Temperatur & Luftfeuchtigkeit in Echtzeit an und lässt sich per Alexa, Google, Siri & Apple Home bedienen. Mit Drehregler, Display &"Alle Geräte, eine Steuerzentrale – smarter geht’s nicht!"Hub 3Das Herzstück aller SwitchBot-Geräte & Matter-kompatibler Smart-Home-Zentrale. Steuert über 100.000 IR-Geräte, zeigt Temperatur & Luftfeuchtigkeit in Echtzeit an und lässt sich per Alexa, Google, Siri & Apple Home bedienen. Mit Drehregler, Display &"Alle Geräte, eine Steuerzentrale – smarter geht’s nicht!"Preis ab 97 € (129,99 €)Top AngeboteReinigt Räume bis 83 m² in unter einer Stunde, filtert 98 % Gerüche dank H13-HEPA & Geruchssensor, 360°-Einlass saugt Tierhaare ein, flüster-leiser Schlafmodus mit 20 dB. Steuere alles per App, Apple Home, Alexa oder Google Home."Frische Luft für Dich & Dein Haustier – flüsterleise, smart & jetzt zum Bestpreis."Air PurifierReinigt Räume bis 83 m² in unter einer Stunde, filtert 98 % Gerüche dank H13-HEPA & Geruchssensor, 360°-Einlass saugt Tierhaare ein, flüster-leiser Schlafmodus mit 20 dB. Steuere alles per App, Apple Home, Alexa oder Google Home."Frische Luft für Dich & Dein Haustier – flüsterleise, smart & jetzt zum Bestpreis."Preis ab 139 € (239,99 €)Top AngeboteGenieße eine flüsterleise 22-dB-Brise überall: 3600-mAh Akku & USB-C machen den starken Ventilator kabellos, 90° x 90° Oszillation verteilt kühle Luft bis 12 m. 9 Geschwindigkeiten, Touch-/App-/Fernbedienung; mit Hub auch per Alexa, Google, Siri s"Smarte und portable Kühlung - wo immer Du willst."Smarter USB-TischventilatorGenieße eine flüsterleise 22-dB-Brise überall: 3600-mAh Akku & USB-C machen den starken Ventilator kabellos, 90° x 90° Oszillation verteilt kühle Luft bis 12 m. 9 Geschwindigkeiten, Touch-/App-/Fernbedienung; mit Hub auch per Alexa, Google, Siri s"Smarte und portable Kühlung - wo immer Du willst."Preis ab 79 € (129,99 €)
-
Kleinster Saugroboter der Welt 🤏In den entscheidenden Bereichen (Saugleistung, Navigation udn Verarbeitungsqualität) ist der K10+ auf Augenhöhe mit den Großen der Branche."Kleiner Saugroboter, große Wirkung."K10+In den entscheidenden Bereichen (Saugleistung, Navigation udn Verarbeitungsqualität) ist der K10+ auf Augenhöhe mit den Großen der Branche."Kleiner Saugroboter, große Wirkung."Preis ab 254 € (299,99 €)Klein aber feinSwitchBot K10+ Pro Combo – Kompakte Power für kleine Wohnungen"Der kleinste Saug- und Wischroboter der Welt!"K10+ Pro ComboSwitchBot K10+ Pro Combo – Kompakte Power für kleine Wohnungen"Der kleinste Saug- und Wischroboter der Welt!"Höchster Automatisierungsgrad 🤖Neuartiges 2 Station Konzept sorgt für wochenlange Bodenpflege, ohne dass Du was tun musst. 👐"2 Stationen Konzept für minimalen Wartungsaufwand & neuartige Wischtechnologie – SwitchBot denkt den Saugroboter Markt neu. ✨ "S10Neuartiges 2 Station Konzept sorgt für wochenlange Bodenpflege, ohne dass Du was tun musst. 👐"2 Stationen Konzept für minimalen Wartungsaufwand & neuartige Wischtechnologie – SwitchBot denkt den Saugroboter Markt neu. ✨ "Preis ab 424 € (594,99 €)
-
Top AngeboteDas Herzstück aller SwitchBot-Geräte & Matter-kompatibler Smart-Home-Zentrale. Steuert über 100.000 IR-Geräte, zeigt Temperatur & Luftfeuchtigkeit in Echtzeit an und lässt sich per Alexa, Google, Siri & Apple Home bedienen. Mit Drehregler, Display &"Alle Geräte, eine Steuerzentrale – smarter geht’s nicht!"Hub 3Das Herzstück aller SwitchBot-Geräte & Matter-kompatibler Smart-Home-Zentrale. Steuert über 100.000 IR-Geräte, zeigt Temperatur & Luftfeuchtigkeit in Echtzeit an und lässt sich per Alexa, Google, Siri & Apple Home bedienen. Mit Drehregler, Display &"Alle Geräte, eine Steuerzentrale – smarter geht’s nicht!"Preis ab 97 € (129,99 €)Top AngeboteKlemme ihn in Sekunden an Deine vorhandenen Jalousien, der Solar-Akku speist sich selbst und der Lichtsensor kippt die Lamellen automatisch. Steuere alles in Gruppen per App oder per Alexa / Google / Siri – ganz ohne Bohren."Licht & Privatsphäre per Fingertipp!"Smart Jalousie-MotorKlemme ihn in Sekunden an Deine vorhandenen Jalousien, der Solar-Akku speist sich selbst und der Lichtsensor kippt die Lamellen automatisch. Steuere alles in Gruppen per App oder per Alexa / Google / Siri – ganz ohne Bohren."Licht & Privatsphäre per Fingertipp!"Preis ab 49 € (69,99 €)Top AngeboteClip-On-Montage in 3 Minuten macht Deinen Vorhang smart – ganz ohne Bohren. Kraftvoll für Stoffe bis 15 kg, dabei flüsterleise (< 25 dB). Starte per App oder Zeitplan, mit Hub auch via Alexa, Google Home, Siri & Matter."Perfekter Begleiter, wenn’s schnell faltenfrei sein soll."Curtain 3 VorhangmotorClip-On-Montage in 3 Minuten macht Deinen Vorhang smart – ganz ohne Bohren. Kraftvoll für Stoffe bis 15 kg, dabei flüsterleise (< 25 dB). Starte per App oder Zeitplan, mit Hub auch via Alexa, Google Home, Siri & Matter."Perfekter Begleiter, wenn’s schnell faltenfrei sein soll."Preis ab 62 € (99,99 €)
Die Vor- und Nachteile von ZigBee
Dank ZigBee können Geräte verschiedener Hersteller in Deinem Smart Home miteinander kommunizieren. Das klingt erstmal ziemlich gut, oder nicht?
Und in der Tat, ZigBee bringt nach unseren Erfahrungen viele Vorteile mit sich, allerdings auch einige Nachteile👇.
Die Vorteile
- Geringer Energieverbrauch: Die Geräte können für mehrere Jahre mit ihren Batterien auskommen🔋.
- Sehr hohe Kompatibilität: Geräte vieler verschiedener Hersteller funken über ZigBee und können so miteinander kommunizieren.
- Open Source Code: Da der ZigBee Code allen Herstellern zur Verfügung steht, können sie zusätzliche Features in ihre Produkte integrieren.
- Hohe Reichweite: Dank des Mesh-Netzwerks übertrifft die ZigBee Reichweite sogar die Reichweite eines WLAN-Netzwerks🌐.
- Keine Belastung des WLAN -Netzwerks.
Die Nachteile
- Hohe Kompatibilität erst ab ZigBee 3.0: Der Open Source Code ermöglicht Herstellern, eigene Funktionen in ihren Geräten zu implementieren. Erst seit ZigBee 3.0 existiert ein einheitlicher Standard für das Funksignal. Daher kann es vorkommen, dass Geräte mit einem älteren Standard untereinander nicht kompatibel sind.
- ZigBee-Gateway wird benötigt: Viele Smart Home Systeme, wie beispielsweise von Apple oder Google, funken über WLAN oder Bluetooth. Um diese Geräte mit Produkten anderer Hersteller, die über ZigBee funken, zu verbinden, wird ein spezielles “ZigBee Gateway” benötigt.
Was ist ZigBee? 🤔
Damit Laptops, Smartphones und Smart Home Geräte miteinander kommunizieren können, müssen sie dieselbe Sprache sprechen. Um die verschiedenen Geräte miteinander zu vernetzen, wird also ein einheitliches Funkprotokoll benötigt🗣.
Solche Funkprotokolle unterscheiden sich sowohl im Frequenzbereich, in der Bandbreite, in der Netzwerktopologie als auch in der Art, wie die Übertragung der Nachrichten vonstattengeht.
Zu den gängigsten Standards gehören heute WLAN, Bluetooth und ZigBee. Letzteres wurde ab dem Jahr 2002 von der ZigBee Alliance als energiearmes Funkprotokoll mit hoher Kompatibilität und einem offenen Open Source Code entwickelt.
Die Reichweite des ZigBee-Funksystems
Das ZigBee-Funksystem regelt also, wie die verschiedenen Geräte in Deinem Smart Home miteinander kommunizieren. Die Funkreichweite beträgt dabei etwa 10 bis 20 Meter.
Die Sicherheit von ZigBee
Die zu übertragenden Daten sind dabei mit einer AES-Verschlüsselung (Advanced Encryption Standard) gesichert, welche eine Schlüssellänge von 128 BIT aufweist. Dies gewährleistet den hohen Sicherheitsstandard.
Nachdem vor einigen Jahren unter Laborbedingungen Sicherheitslücken gefunden wurden, führten die verschiedenen Hersteller die nötigen Software-Updates durch, um maximale Sicherheit bei der Datenübertragung zu garantieren.
Normalerweise gibt es bei der Datenübertragung mit ZigBee keine Beeinträchtigung anderer elektronischer Geräte.
ZigBee eignet sich in der Regel für alle Arten von Wohnräumen, Häusern und Gewerberäumen.
Was ist ein ZigBee-Gateway?
Das ZigBee Gateway wird auch als ZigBee Bridge oder ZigBee Hub bezeichnet. Es bildet die Brücke zwischen Deinen Smart Home Geräten und der App auf Deinem Smartphone, mit der Du Deine Geräte steuern kannst📱.
Doch Geräte verschiedener Hersteller nutzen oftmals unterschiedliche Funkprotokolle, um miteinander zu kommunizieren. Allerdings können sich nur Geräte, die dieselbe Sprache sprechen, verstehen und untereinander vernetzen.
Folglich können sich ZigBee-Produkte nicht ohne weiteres mit WLAN-Geräten und Bluetooth-Geräten verständigen. Um trotzdem ein Zusammenspiel dieser Geräte zu ermöglichen, müssen die verschiedenen Funkstandards übersetzt werden.
So lassen sich beispielsweise Philips Hue Leuchtelemente, die mit ZigBee funken, über Google Home, welches auf WLAN basiert, steuern. Hierzu muss eine Philips Hue Bridge (bei Amazon erhältlich*) angeschafft werden.
Die Steuerung über das ZigBee Gateway
Das ZigBee Gateway bildet die Smart-Home-Zentrale. Zunächst einmal muss die ZigBee Bridge per Netzwerkkabel oder WLAN mit dem heimischen Router verbunden werden📶.
Nun kannst Du Dein Smart Home ganz einfach über die jeweilige App des ZigBee Gateways bedienen. Über die App können auch weitere Geräte zu Deinem Smart Home hinzugefügt werden, bestimmte Lichtstimmungen festgelegt werden oder wiederkehrende Abläufe in Szenen programmiert werden.
-
RoborockS7Preis ab 1.176,25 €Saug-Wisch-Roboter der extraklasse.RoborockS7Saug-Wisch-Roboter der extraklasse.Preis ab 1.176,25 €
-
PhilipsHue LampenPreis ab 75 € (109,99 €)Philips Hue Lampen sind das A-und-O in einem Smart-Home. Hier findest Du viele verschiedene Philips Hue Lampen im Angebot.💡PhilipsHue LampenPhilips Hue Lampen sind das A-und-O in einem Smart-Home. Hier findest Du viele verschiedene Philips Hue Lampen im Angebot.💡Preis ab 75 € (109,99 €)
Was ist ein Mesh-Netzwerk?
Das Mesh-Netzwerk ermöglicht eine noch größere Reichweite des ZigBee-Funksignals. Doch wie genau wird das ermöglicht🤔?
Bei einem Mesh-Netzwerk ist jedes ZigBee Gerät gleichzeitig Sender und Empfänger. In anderen Worten, alle Smart Home Produkte im Mesh-Netzwerk fungieren als Repeater, die das ZigBee-Funksignal verstärken und somit die Reichweite erhöhen.
Nur einige Geräte im Smart Home kommunizieren also direkt mit der ZigBee Bridge. Diese Geräte fungieren wiederum als Repeater, die das Funksignal an weitere Smart Home Geräte weitersenden.
Diese Produkte agieren ebenfalls als Repeater und senden das Funksignal an noch weiter entfernte Geräte, welche sich nicht mehr in der Reichweite der ZigBee Bridge befinden.
Indem durch jedes ZigBee Gerät die Reichweite wächst, kann ein ZigBee Netzwerk am Ende sogar eine größere Reichweite haben als ein WLAN-Netzwerk.
Aufgrund des Mesh-Netzwerks eignet sich ZigBee auch bestens für größere Häuser und Wohnungen🏠.
Ein Mesh-Netzwerk zeichnet sich zudem durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit aus. Sollte ein Gerät nämlich einmal ausfallen, so wird eine alternative Route über ein anderes Gerät gewählt. So wird verhindert, dass die Signalübertragung unterbrochen wird.
Was ist ZigBee 3.0?
Da es sich bei ZigBee um einen Open Source Code handelt, steht es Herstellern frei, individuelle Funktionen in ihre Geräte zu implementieren.
Dies führte in der Vergangenheit allerdings häufig dazu, dass viele Geräte nicht miteinander kompatibel waren, obwohl sie alle das ZigBee Funksignal nutzten.
Seit ZigBee 3.0 müssen Käufer also nicht mehr auf die Profile der unterschiedlichen Geräte achten, um sicherzugehen, dass sie untereinander kompatibel sind.
Wenn Hersteller individuelle Funktionen integrieren, stehen diese auch heute oftmals nur über das eigene Gateway des Herstellers zur Verfügung.
Auch Geräte älterer Versionen können mit neueren Geräten, die ZigBee 3.0 unterstützen, kommunizieren. So wird mit dem neuen Standard für eine besonders hohe Kompatibilität gesorgt.
Das Alexa Smart Home Hub
Amazon Alexa kennt wahrscheinlich jeder!
Mit seiner Echo-Serie bringt Amazon gleich mehrere intelligente Sprachassistenten mit integriertem ZigBee Hub auf den Markt.
Sowohl mit dem Amazon Echo Plus* als auch dem Echo Show* und dem Echo Studio* kannst Du zahlreiche ZigBee Geräte koppeln und bequem über eine App steuern. Es ist also nicht nötig, mehrere Apps der verschiedenen Hersteller auf dem Handy zu haben📱.
-
AmazonEcho Show 10 (3. Generation)Preis ab 269,99 €Hochauflösender Display mit Touchfunktion🖥.AmazonEcho Show 10 (3. Generation)Hochauflösender Display mit Touchfunktion🖥.Preis ab 269,99 €
-
AmazonEcho DotPreis ab 64,99 €Bestseller und gleichzeitig das kleinste und günstigste Mitglied der Echo-Familie💰.AmazonEcho DotBestseller und gleichzeitig das kleinste und günstigste Mitglied der Echo-Familie💰.Preis ab 64,99 €
-
AmazonEcho StudioPreis ab 239,99 €Für Musikliebhaber: 5 Lautsprecher sorgen für einen kräftigen 3D-Klang und tiefen Bass🎶.AmazonEcho StudioFür Musikliebhaber: 5 Lautsprecher sorgen für einen kräftigen 3D-Klang und tiefen Bass🎶.Preis ab 239,99 €
-
AmazonEchoPreis ab 119,99 €Super Soundqualität mit tiefen Bass🔊.AmazonEchoSuper Soundqualität mit tiefen Bass🔊.Preis ab 119,99 €
Samsung SmartThings
Die ZigBee Bridge von Samsung zeichnet sich vor allem durch ihre besonders hohe Kompatibilität aus. Dank des offenen Ansatzes, kannst Du über dieses Gateway verschiedene Geräte besonders vieler Hersteller steuern.
Ein weiterer großer Vorteil am Samsung SmartThings Hub ist, dass die beliebten Sprachassistenten Alexa und Google Assistant bereits integriert sind.
Mit Samsung SmartThings kannst Du Dein Smart Home ganz einfach per Sprachsteuerung bedienen.
-
SamsungSmartThingsPreis ab 848,11 €SmartThings Hub von Samsung.SamsungSmartThingsSmartThings Hub von Samsung.Preis ab 848,11 €
Philips Hue Bridge
Die Philips Hue Bridge bildet das Herzstück des beliebten Philips Hue Lichtsystems. Mit diesem Gateway lassen sich bis zu 50 Hue LED-Lampen sowie bis zu 12 weitere Geräte, wie Bewegungsmelder oder Dimmschalter, bedienen.
Die Philips Hue Lampensteuerung zeichnet sich durch einen besonders großen Funktionsumfang aus. Dank des speziellen Ambilight-Effekts lässt sich beispielsweise ein immersives Lichterlebnis durch verschiedene Lichtreflexe auf der Rückseite des Fernsehbildschirms erzeugen 📺.
Achtung: Der volle Funktionsumfang des Hue Lichtsystems steht nur bei Verwendung der Philips Hue Bridge zur Verfügung.
Alternativ zu den teuren Hue Lampen, können auch die günstigeren IKEA TRÅDFRI Elemente mit der Philips Hue Bridge verbunden werden💶.
-
PhilipsHue BridgePreis ab 42,90 € (59,99 €)Philips Hue Bridge ist das Herzstück des Smart Home Systems. Mit der Bridge können die Leuchtmittel per Handy, Sprachassistenten etc. gesteuert werden.PhilipsHue BridgePhilips Hue Bridge ist das Herzstück des Smart Home Systems. Mit der Bridge können die Leuchtmittel per Handy, Sprachassistenten etc. gesteuert werden.Preis ab 42,90 € (59,99 €)
-
PhilipsHue LightstripPreis ab 107,09 € (159,99 €)Mit Philips Hue Lichtstreifen kannst Du Deine Möbel, Gänge etc. ausleuchten. Philips Hue Lichtstreifen können zurechtgebogen und in gewünschte Länge geschnitten werden.
Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt✨PhilipsHue LightstripMit Philips Hue Lichtstreifen kannst Du Deine Möbel, Gänge etc. ausleuchten. Philips Hue Lichtstreifen können zurechtgebogen und in gewünschte Länge geschnitten werden.
Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt✨Preis ab 107,09 € (159,99 €) -
PhilipsHue LampenPreis ab 75 € (109,99 €)Philips Hue Lampen sind das A-und-O in einem Smart-Home. Hier findest Du viele verschiedene Philips Hue Lampen im Angebot.💡PhilipsHue LampenPhilips Hue Lampen sind das A-und-O in einem Smart-Home. Hier findest Du viele verschiedene Philips Hue Lampen im Angebot.💡Preis ab 75 € (109,99 €)
Das IKEA TRÅDFRI Gateway
Das IKEA TRÅDFRI Gateway funkt ebenfalls mit ZigBee und erweist sich als eine funktionstüchtige und günstige Alternative zu den Philips Hue Geräten.
Derzeit beschränkt sich die Auswahl der Smart Home Geräte bei IKEA noch auf Leuchtmittel, Lautsprecher und Rollos. Daneben bietet IKEA auch spezielle Steckdosen und Schalter an, um weitere Geräte “smart” zu machen.
Um die Geräte über die IKEA-Home-Smart App (iOS / Android) steuern zu können, ist zudem zwingend ein Gateway nötig. Ohne dieses lassen sich die Geräte nämlich nur über eine drahtlose Fernbedienung handhaben.
Aufgrund des günstigen Preises eignen sich die innovativen Smart Home Produkte von IKEA bestens als Starter-Set.
-
IKEATRÅDFRI LampenPreis ab 45,99 €Die smarte Glühbirne für jede Lampe 💡IKEATRÅDFRI LampenDie smarte Glühbirne für jede Lampe 💡Preis ab 45,99 €
-
IKEATRÅDFRI GatewayPreis ab 103,73 € (109,85 €)Das Herzstück Deines Smart Homes!IKEATRÅDFRI GatewayDas Herzstück Deines Smart Homes!Preis ab 103,73 € (109,85 €)
Das Lidl Home (ZigBee Gateway)
Das ZigBee Gateway von Silvercrest bildet das Herzstück des Smart Home Systems von Lidl.
Das Lidl Home Gateway arbeitet nicht mit einem WiFi-Protokoll, sondern mit dem ZigBee-Protokoll. Daher sind viele ZigBee Geräte, wie zum Beispiel die Glühbirnen von IKEA und Philips Hue, mit diesem Gateway kompatibel.
homee ZigBee Cube
Die homee ZigBee Cubes sind die richtige Wahl für die Bastler unter euch.
Das Herzstück dieses Smart Home Systems bildet der Brain Cube, welcher WLAN unterstützt. Um ein ZigBee Gateway zu schaffen, benötigt man daneben noch einen ZigBee Cube.
Mit den entsprechenden Cubes kann Dein Smart Home System viele verschiedene Funkstandards unterstützen.
Zwar haben die einzelnen Cubes einen recht hohen Preis, doch dafür kannst Du mit diesem System eine sehr hohe Vernetzbarkeit von Geräten verschiedener Hersteller erreichen.
Allerdings wird es unseren Erfahrungen nach unter Umständen schwierig auf ein anderes Gateway zu wechseln, sobald Du ein Gerät mit dem homee ZigBee Cube angelernt hast.
Hast Du zum Beispiel eine Philips Hue Leuchte über das homee Cube System angelernt, kann diese Leuchte nicht mehr über die Philips Hue Bridge gesteuert werden.
-
Homee ZigBee CubePreis ab 128 € (249 €)Mit dem Homee Zigbee Cube + Brain kannst Du vielen intelligenten Geräten verbinden, die den ZigBee-Standard verwenden.Homee ZigBee CubeMit dem Homee Zigbee Cube + Brain kannst Du vielen intelligenten Geräten verbinden, die den ZigBee-Standard verwenden.Preis ab 128 € (249 €)
Welche Alternativen gibt es zu ZigBee?
Über die vergangenen Jahre konnte sich ZigBee als Standard in der Smart Home Automation etablieren. Doch natürlich gibt es daneben noch weitere Standards, über welche Geräte miteinander kommunizieren können.
WLAN als alternative Verbindung
Ein WLAN-Netzwerk ermöglicht Geräte miteinander zu vernetzen. Dabei werden Daten bis zu 1.000-mal schneller übertragen als über ein ZigBee-Funksignal.
Daher eignet sich WLAN besonders zur Übertragung von Daten, die eine hohe Bandbreite benötigen. Hierzu zählt zum Beispiel die Videoübertragung von smarten Überwachungskameras.
Für ein smartes Thermostat dagegen, welches lediglich Informationen über die Temperatur sendet, wird dagegen keine so hohe Bandbreite benötigt. Für dieses Einsatzgebiet eignet sich das energiesparende ZigBee-Funksignal besser.
Bluetooth als Übertragungsstandard
Auch Bluetooth konnte sich als Standard zur Übertragung von Daten etablieren. Dabei zeichnet sich Bluetooth Low Energy durch einen recht geringen Energieverbrauch, aber auch durch eine recht niedrige Übertragungsrate, aus.
Z-Wave Smart Home Standard
Der Funkstandard Z-Wave ist im Smart Home Bereich ZigBees größter Konkurrent.
Genau wie ZigBee, ist Z-Wave ein energiearmes Protokoll mit einer hohen Kompatibilität. Auch hier kann mittels Mesh-Netzwerken eine besonders hohe Reichweite ermöglicht werden.
Doch es gibt einen gravierenden Unterschied zu ZigBee: Z-Wave ist kein Open Source Standard. Das bedeutet, Herstellern ist es nicht möglich, das Protokoll anzupassen und so individuelle Funktionen in ihren Geräten zu integrieren.
Last but not least: EnOcean
Das Protokoll EnOcean kommt bei besonders energiearmen Sensoren zum Einsatz. Diese Sensoren benötigen weder eine Batterie noch eine externe Stromversorgung.
Stattdessen können sie durch Temperaturunterschiede oder Bewegung selbst die nötige Energie erzeugen.
Wie sieht die Zukunft von ZigBee aus?
Seit der Gründung der ZigBee Alliance im Jahr 2002, implementierten hunderte verschiedener Unternehmen den Standard.
Im Jahr 2021 benannte sich die ZigBee Alliance, zu der unter anderem Apple, Google und Amazon gehören, zu “Connectivity Standards Alliance”, oder kurz CSA, um.
Ziel der CSA ist es, sämtliche Konnektivitätsprobleme endgültig zu beheben, indem ein neuer, universeller Standard geschaffen wird. Dieser heißt Matter.
In Zukunft sollen sich Smart Home Nutzer also keine Gedanken mehr machen müssen, ob ein bestimmtes Smart Home Gerät mit dem Apple HomeKit oder mit dem Amazon Echo kompatibel ist.
Wird ZigBee also in wenigen Monaten komplett verschwinden🤔? Das ist eher unwahrscheinlich. Stattdessen ist davon auszugehen, dass sich ZigBee und Matter nebeneinander weiterentwickeln und schließlich einen universalen Standard bilden.
ZigBee Gateway – Unser Fazit
ZigBee ist ein energiearmes Funksignal, welches die Kommunikation verschiedener Geräte im Smart Home untereinander ermöglicht🗣.
Über ein ZigBee Gateway können die einzelnen Geräte miteinander verbunden werden. Eine App ermöglicht anschließend die Steuerung des Smart Home Systems.
Sowohl Gateways von Amazon, Apple, Google, Philips als auch IKEA sind mit ZigBee Geräten kompatibel. Somit stellt dieses Protokoll einen sicheren, effektiven und weit verbreiteten Standard für Smart Home Geräte dar!
-
PhilipsHue White und Color Ambiance StartersetPreis ab 135,99 €2er-Set Philips White and Color Ambiance (inkl. Hue Bridge)PhilipsHue White und Color Ambiance Starterset2er-Set Philips White and Color Ambiance (inkl. Hue Bridge)Preis ab 135,99 €
-
PhilipsHue White & Col. Amb. LightstripPreis ab 39,99 € (59,99 €)Philips Hue White & Color Ambiance Lightstrip Starterset.PhilipsHue White & Col. Amb. LightstripPhilips Hue White & Color Ambiance Lightstrip Starterset.Preis ab 39,99 € (59,99 €)
-
PhilipsHue WhitePreis ab 23,55 € (34,99 €)Philips Hue White E27 (Doppelpack)PhilipsHue WhitePhilips Hue White E27 (Doppelpack)Preis ab 23,55 € (34,99 €)
Exklusive Rabatte, neueste Infos und aktuelle Top-Deals - alles bequem per Email 📨
Vielen Dank für die Anmeldung. Du musst nur noch Deine Emailadresse bestätigen und schon bist Du Teil der Smart-Home-Fox Community! Solltest Du keine Email von uns erhalten haben, schaue in Deinem Spamordner nach und füge uns den Favoriten hinzu.
Sorry, beim Registrieren Deiner Mailadresse ist etwas schiefgelaufen.
-
Warum Du uns vertrauen kannst!
- Seit Jahren testen wir Unmengen an Produkten aus mehr als 13 unterschiedlichen Kategorien.
- Für unsere Artikel und Tests haben wir weit über 5.000 Stunden mit Recherche verbracht.
- Um die Erfahrungsberichte lesen zu können, haben wir weit über 1 Million Wörter geschrieben!
- Deshalb besuchen uns über 5 Millionen Leser pro Jahr und sind dankbar für die hilfreichen Informationen, die wir bereitstellen. Das können wir in Unmengen an Fanpost per E-Mail, Reaktionen auf unsere Youtube-Videos oder auf unseren Social-Media-Kanälen sehen.
- Ein Team aus 6 Smart-Home-Experten prüft regelmäßig die Richtigkeit unserer Artikel und gibt Schulungen für unser gesamtes Autoren-Team.
- Smart-Home-Fox ist auch in anderen Ländern wie Frankreich oder UK vertreten.
- Wir sind offizielle Partner und Mitglieder in unterschiedlichen Vereinen wie: Smart-Home Deutschland e.V.
- Wir arbeiten mit TÜV Rheinland zertifizierten (Fachberater Smart Home) Experten zusammen.
- Wir haben nichts zu verbergen, Du kannst uns auf Trustpilot finden und Deine Meinung zu uns abgeben.
- Über uns wird in zahlreichen Medien gesprochen
Ausreichend Bewegung, ein guter Schlaf und ein gesunder Lebensstil sind für mich besonders wichtig. Doch im hektischen Großstadtleben ist es oft gar nicht so leicht, eine gute Balance zu finden. Deshalb möchte ich Dir die besten Smartwatches, Smart Ringe und andere Wearables vorstellen, mit denen Du Dein Wohlbefinden tracken und verbessern kannst.
Vielen Dank für Dein Feedback! Wenn Du mehr wissen willst, abonniere unseren Newsletter (optional):
Vielen Dank für die Anmeldung. Du musst nur noch Deine Emailadresse bestätigen und schon bist Du Teil der Smart-Home-Fox Community! Solltest Du keine Email von uns erhalten haben, schaue in Deinem Spamordner nach und füge uns den Favoriten hinzu.
Sorry, beim Registrieren Deiner Mailadresse ist etwas schiefgelaufen.
Vielen Dank für die Anmeldung. Du musst nur noch Deine Emailadresse bestätigen und schon bist Du Teil der Smart-Home-Fox Community! Solltest Du keine Email von uns erhalten haben, schaue in Deinem Spamordner nach und füge uns den Favoriten hinzu.
Sorry, beim Registrieren Deiner Mailadresse ist etwas schiefgelaufen.