🚨 Jetzt den Floor One S3 Akkuwischsauger von Tineco zum Tiefpreis erstehen 🕺

Die besten Dyson Luftreiniger und Raumklimageräte im Test und Vergleich

Die besten Dyson Luftreiniger der Pure und Purifier Cool Reihe im Test und Vergleich

Letztes Update am: 30.05.2023 Lesezeit: 7 Min.

Dysons Luftreiniger- und Klimageräte gibt es mittlerweile zahlreich auf dem Markt. Sie zählen zu den besten auf diesem Gebiet. Was die Geräte noch mehr auszeichnet, ist ihre Funktionsvielfalt.

Denn die Kombigeräte können mehr als nur die Luft mit Hilfe von Filtern zu reinigen. Die Pure Cool Modelle sind auch noch tolle Ventilatoren und Heizlüfter oder Luftbefeuchter zugleich!

Du musst nur folgende Frage beantworten: Welche Funktionen muss Dein Luftreiniger beherrschen?

Wir haben die unterschiedlichen Geräte von Dyson getestet. In diesem Bericht vergleichen wir sie miteinander. So findest Du das passende Dyson Raumklimagerät der Pure Cool Reihe für Deine Bedürfnisse.

Die Dyson Luftreiniger Pure Cool Me, Pure Hot+Cool, Pure Humidify+Cool und der Pure Cool Turm stehen nebeneinander

Dysons Raumklima-Shop erkunden*

Vorteile von Dyson Luftreinigern:

  • Hochmoderne Technik

  • Überwachung der Luftqualität mit Sensoren

  • Unterschiedliche Funktionen zusätzlich zur Luftreinigung

  • Smarte Haushaltshelfer mit bedienungsfreundlicher App

  • Effektive Luftreinigung mit HEPA- und Aktivkohlefiltern

  • Erfrischende Ventilator-Funktion

  • Intuitive Steuerung per Fernbedienung

  • Stromsparende Luftreiniger und Ventilatoren

Nachteile von Dyson Luftreinigern:

  • Moderate Anschaffungspreise

  • Hochpreisige Wartungskosten durch Ersatzfilter

  • Teils zu unhandlich für den mobilen Gebrauch

Alle wichtigen Punkte auf einen Blick

Wir stellen Dir die besten Dyson Luftreiniger und Kombigeräte vor

  • Test und Vergleich, die Geräte im Überblick

  • Die Vorteile der Dyson Pure Cool Reihe

  • Worauf solltest Du beim Kauf achten?

  • Wie funktionieren die Geräte im Allgemeinen?

  • Helfen die Luftreiniger gegen Corona?

  • Wissenswertes über Dyson Luftreiniger

Die besten Dyson Luftreiniger - unsere Testsieger:

Luftreinigung-Experte

Dyson Purifier Cool Formaldehyde TP09

Der Purifier Cool Formaldehyde ist ein leistungsstarkes 2-in-1 Gerät. Es kombiniert einen Luftreiniger und Turmventilator.

Der Purifier Cool Formaldehyde reinigt die Luft und erfrischt sie zugleich mit einem kühlen Windhauch. Mit 4 Sensoren überprüft das Gerät die Luftqualität in Echtzeit und reagiert automatisch. Die Ventilator-Funktion erfrischt Dich mit bis zu 290 Liter Luft pro Sekunde. 🍃

Dieses schöne und schlanke Modell von Dyson ist ein hochmodernes 2 in 1 Gerät. Es kombiniert einen Luftreiniger und einen Turmventilator in einem.

Das Flaggschiff aus dem Jahre 2021 ist mit einem effizienten Filtersystem ausgestattet, bestehend aus 3 Filtern:

  • HEPA-Filter (Klasse H13),

  • Aktivkohlefilter und

  • ein katalytischer Filter

Der Kombifilter (HEPA- und Aktivkohlefilter), die katalytischen FIlter und die Luftgitter vom Dyson Purifier Cool Formaldehyde stehen sich auf einem Regal gegenüber.

Der HEPA- und Aktivkohlefilter sind eine notwendige Voraussetzung bei einem Luftreiniger für Allergiker.

Denn diese beiden Filtereinheiten können die meisten Allergene aus der Raumluft entfernen.

Die Filtereinheiten und das gesamte Gerät sind versiegelt. Somit kann der eingesaugte Schmutz nicht zurück an die Raumluft gelangen.

Der zusätzliche katalytische Filter zersetzt das gasförmige Formaldehyde in Wasser und CO₂. 

Dieses schädliche Gas wird nämlich zunehmend als Ursache von Asthma und allergischen Reaktionen vermutet.

Die katalytischen Filtereinheiten vom Dyson Purifier Cool Formaldehyde stehen auf einem Regal.

Der “Air Purifier” kennt Deine Luft bis ins Detail

Das Modell ist mit 4 Sensoren im Sockel des Geräts ausgestattet.

Damit wird die Raumluft kontinuierlich überwacht und auf verschiedene Werte hin gemessen:

  • Der Partikelsensor misst die Teilchenkonzentration der Raumluft (darunter fallen z.B. Feinstaub und die meisten Allergene) mit einem Laser.

  • Ein Gassensor überwacht die Verschmutzungen in Gasform.

  • Der Formaldehyd-Sensor erkennt präzise das schädliche Gas in der Luft.

  • Ein weiterer Sensor erfasst die Luftfeuchtigkeit sowie die Raumtemperatur.

Die 4 Einlässe zu den Luftqualitäts-Sensoren vom Dyson Purifier Cool Formaldehyde TP09 Luftreiniger und Turmventilator.

Du kannst die Messwerte jederzeit auf dem Display des Luftreinigers oder in der Dyson Link App auf dem Handy oder dem Tablet verfolgen.

 Auf dem Display des Dyson Purifier Cool Formaldehyde Luftreinigers werden unterschiedliche Messwerte und Informationen zur Luftqualität angezeigt.

Die Software kannst Du für Dein Smartphone unter iOS oder Android kostenfrei herunterladen.

In der App wirst Du sogar die Uhrzeiten ausmachen können, wann sich die Luftqualität in Deiner Wohnung verschlechtert!

So kannst Du Dich besser vorbereiten und z.B. den Luftreiniger auf die pollenaktive Uhrzeit einstellen. Besonders bei Heuschnupfen kann dies sehr hilfreich sein.

Die Dyson Link App zeigt unterschiedliche Verläufe der Messwerte (Luftqualität und VOC) mit Uhrzeit an.

Die Ventilator-Funktion 

Ein Luftreiniger kann nur Allergene entfernen, welche in der Raumluft schweben. Sobald sie sich aber auf dem Boden- oder den Möbeln abgesetzt haben, bekommen die meisten Geräte Schwierigkeiten damit.

Der Dyson Purifier Cool Formaldehyde hat die Lösung: Eine erfrischende Ventilator-Funktion und einen starken Luftdurchsatz von bis zu 290 Liter pro Sekunde.

Zusätzlich kann das Modell um bis zu 350° rotieren und die Luft so besser im Raum verteilen. Hier kannst Du die Drehbewegung in Action sehen 🎬:

Der Luftreiniger regt die Luftzirkulation im Raum deutlich an und kann somit leichter die gesamte Raumluft von Allergenen befreien.

Unsere Empfehlung

Wenn Du einen stylischen Luftreiniger für kleinere und mittlere Raumgrößen suchst, wirst Du mit dem Purifier Cool Formaldehyde von Dyson glücklich. 🤩

Das Modell erkennt und bereinigt sehr zuverlässig Allergene in der Raumluft, zusätzlich dient das Gerät noch als erfrischender Ventilator… Was will man mehr?

Bei Dyson ansehen*

Preis-Leistungs-Sieger

Dyson Purifier Cool Autoreact TP7A

Stylisch und effizient: Der 2 in 1 Luftreiniger & Turmventilator ohne App-Funktion.

Das Kombigerät von Dyson ist mit einem effizienten Kombifilter (HEPA H13 Versiegelung) ausgestattet. Sensible Sensoren überwachen Deine Luftqualität und das Gerät reagiert anhand der Messwerte automatisch auf die Luftverschmutzung.

Das stylische Modell von Dyson vereint gleich 2 Haushaltsgeräte in einem:

  • Luftreiniger und

  • Turmventilator.

Der Dysopn Purifier Cool Autoreact TP7A Luftreiniger und Turmventilator steht auf dem Tisch

Im Inneren des Purifier Cool Autoreact TP7A befinden sich zwei 180° gebogene Filtereinheiten, bestehend aus mehreren effizienten Schichten:

  • HEPA-Filter der Klasse H13 und

  • Aktivkohlefilter.

Die zwei 180 Grad gerundeten Filtereinheiten vom Dyson Purifier Cool Autoreact TP7A bestehen aus HEPA H13 und Aktivkohlefilter

Damit entfernt der Haushaltshelfer 99,95 % der Luftpartikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikrometern.

Hierunter zählen:

  • Viren (Aerosole) & Bakterien,

  • Haus- und Feinstaub,

  • Milben (und ihre Ausscheidungen),

  • Schimmelpilzsporen,

  • Pollen und vieles mehr.

Außerdem entfernt der Luftreiniger gesundheitsschädliche Gase (Benzol und VOCs) und neutralisiert unangenehme Gerüche.

Unterschiedliche Arten und Quellen der Luftverschmutzung in unserem Zuhause

Deshalb ist das Modell auch mit mehreren Zertifikaten ausgezeichnet:

Unsere Empfehlung zum Dyson Purifier Cool Autoreact TP7A Luftreiniger & Turmventilator

Das Kombigerät ist optisch ein Hingucker 👑. Das Modell ist leistungsstark und reinigt bis zu 290 Liter Luft pro Sekunde auf maximaler Stufe.

Die Filter sind effizient und das gesamte Gerät ist nach HEPA 13 Standard versiegelt.

Das bedeutet: Alle schädlichen Luftpartikel, die in den Luftreiniger gelangen, werden dort eingeschlossen 🚪.

Der Purifier Cool Autoreact hilft sowohl Allergikern 🤧, als auch Rauchern 🚭.

Das Modell eignet sich, je nach Raumbeschaffenheit, für kleinere und mittlere Räume bis 40 m².

200,- bei Dyson sparen*

Vorteile

Effiziente Filter (HEPA H13 und Aktivkohle)

Hohe Reinluftrate/Leistung (bis zu 290 Liter/Sek.)

Für Allergiker und Raucher geeignet

Sensoren überwachen Luftqualität und stellen Luftreiniger-Leistung automatisch ein

Modernes Design

Zertifiziertes Produkt für Luftreinigung & Geruchsminderung

Nachteile

Keine App-Funktionen

Nichts für Sparfüchse

Mit Luftbefeuchtung

Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde PH04

Ein absolutes Premium Gerät von Dyson, kombiniert gleich 3 smarte Haushaltshelfer in einem: Luftreiniger, Luftbefeuchter und kühlender Ventilator.

Zur effektiven Luftreinigung wurde zusätzlich ein Formaldehyde-Sensor und Filter eingebaut, welcher das schädliche Gas zuverlässig zersetzt.

Dieser Premium Luftreiniger von Dyson besteht aus 3 smarten Haushaltsgeräten in einem:

  • Luftreiniger,

  • Luftbefeuchter und

  • Ventilator.

Auch in unserem Luftreiniger Test konnte das stylische, multifunktionale Gerät überzeugen.

Der Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde PH04 Luftreiniger, Luftbefeuchter und Ventilator steht vor einer Wand

Effektive Luftreinigung mit einem zusätzlichen Filter

Mit Hilfe seiner Filter reinigt das Modell die Luft von schädlichen Partikeln, Gasen und unangenehmen Gerüchen.

Der Luftreiniger verfügt über 2 Filter:

  • Kombifilter bestehend aus HEPA H13 und Aktivkohlefilter und

  • katalytischer Filter zur Zersetzung von Formaldehyden.

HEPA und Aktivkohlefilter

Die Filtereinheiten vom Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde PH04

Katalytischer Filter

Der blaue Filter ist im Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde PH04 eingesetzt

Damit wird die Luft von nahezu allen Schadstoffen bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern befreit.

Feinstaub (PM2,5 und PM10), Hausstaub, Milben und deren Ausscheidungen, Pollen & Allergene, Schimmelpilzsporen, Bakterien, Viren (Aerosole), Gase, Formaldehyde und Gerüche stellen für diese effizienten Luftreiniger keine Herausforderung dar. 💨

Der Purifier Humidify+Cool Formaldehyde PH04 kann bis zu 350 Liter Luft pro Sekunde durch die Luftfilter ziehen.

Damit eignet sich der Haushaltshelfer auch für größere Räume bis zu 40 m².

Außerdem kommt der hohe Luftdurchsatz auch der integrierten Ventilator-Funktion zugute.

Ventilator-Funktion - angenehm und erfrischend

Die Luft wird vom Dyson Luftreiniger nach der Filterung über ein Leitsystem zu den beweglichen Luftauslassrillen (sogenannten “Oszillatoren”) geleitet.

Die Rotationsbewegung kann in folgenden Winkeln eingestellt werden:

  • 45° und

  • 90°

Die Luftauslass-Schlitze (Oszillatoren) vom Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde PH04

Zusätzlich hat die Ventilator-Funktion 3 unterschiedliche Modi parat:

  • Ventilator-Modus (die Luftauslassrillen bewegen sich synchron zueinander)

  • Brise-Mode (die Luftschlitze bewegen sich asynchron zueinander)

  • Diffuser-Modus (die Luft wird über eine Öffnung auf die Rückseite vom Gerät umgeleitet)

Damit kannst Du Dir die Funktion ganz nach Deinen Wünschen einrichten.

Der Brise-Modus erzeugt durch die asynchrone Bewegung einen besonderen Windhauch. Er fühlt sich natürlich an, als sei man an frischer Luft. 🍃

Im diffusen Modus wird die Luft auf die Rückseite vom Gerät umgeleitet, somit wird kein direkter Durchzug erzeugt.

Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde PH04 mit hygienischer Luftbefeuchtung

Die Funktion der Luftbefeuchtung ist “Dyson-üblich” gut durchdacht und mit interessanten Features versehen.

Dafür ist das Gerät im Sockel mit einem Wassertank von bis zu 5 Litern Fassungsvermögen ausgestattet.

Ein voller Behälter reicht für bis zu 36 Stunden kontinuierliche Luftbefeuchtung.

Der Wassertank vom Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde PH04

Tipp: Eine Luftfeuchtigkeit von 40% - 60% sorgt für ein gesundes und angenehmes Raumklima.

Gerade in den Wintermonaten ist das aufgrund der beheizten Luft oft ein schwer erreichbarer Zielwert.

Trockene Haut, Reizhusten, Bindehautentzündung und gereizte Schleimhäute sind nicht selten die Ursache von zu trockener Luft.

Allergiker und Kontaktlinsenträger leiden besonders stark darunter. 🤧

Damit der Luftbefeuchter nicht zu einer Keimschleuder wird, hat sich Dyson zwei Mechanismen für die hygienische Bewässerung der Luft einfallen lassen:

  • Ultraviolet Cleanse” Technologie und

  • einen “biostatischen Verdampfer” mit Silbersträngen.

Dabei wird jeder Tropfen Wasser mit ultraviolettem Licht (UV-C) bestrahlt, um 99,9 % aller Keime und Bakterien zu töten. 🚫

Danach gelangt das Wasser in den orangefarbigen biostatischen Verdampfer.

Dieser besteht aus einem Netz aus Silbersträngen. Die Silberstränge verhindern zusätzlich das Wachstum von Bakterien

Der biostatische Verdampfer ist im Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde PH04 eingesetzt

Hier verweilt nun das Wasser bis es allmählich verdampft und mit dem Luftzug aus dem Haushaltshelfer befördert wird.

Der Dampf erzeugt anschließend einen kühlenden Effekt, wenn er auf Deiner Haut und in der Wohnung verdunstet. 

Unsere Empfehlung zum Dyson Purifier

Wenn Du auf der Suche nach einem effektiven Luftreiniger, Luftbefeuchter und Ventilator bist, kannst Du mit diesem Premium-Modell drei Fliegen mit einer Klappe schlagen!

Denn jede einzelne der 3 kombinierten Features funktioniert bei dem Dyson Modell für sich genommen schon hervorragend.

Der Haushaltshelfer eignet sich mit dem kräftigen Luftdurchsatz für Räume bis zu 40 m². Außerdem ist das Modell für Raucher und Allergiker empfehlenswert.

Bei Dyson ansehen*

Vorteile

3 smarte Geräte in einem: Luftreiniger, Luftbefeuchter und Ventilator

Ultraviolettes Licht sorgt für hygienische Luftbefeuchtung

HEPA H13 - und Aktivkohlefilter sorgen für saubere Luft

Zusätzlicher katalytischer Filter zersetzt Formaldehyde

Kühlender Effekt durch Wasserverdunstung und Ventilator-Funktion

Brise Modus sorgt für “natürlichen Windstoß” wie an der frischen Luft

Nachteile

Moderater Anschaffungspreis

Schwergewicht (unhandlich für mobilen Gebrauch)

Premium-Luftreiniger

Dyson Pure Cool TP04 (bzw. Purifier Cool TP07)

Der Dyson Pure Cool TP04 (bzw. Purifier Cool TP07) ist ein leistungsstarker Luftreiniger und Turmventilator mit einem Aktivkohle- und zertifizierten HEPA-H13-Filter.

Der Dyson Pure Cool (Purifier Cool) “Tower Pure” vierter Generation ist ein Vollprofi in Sachen Luftreinigung. Er beseitigt mit 360° versiegelter Filtration 99,95 % aller schädlichen Luftpartikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikrometern. Mit einer starken Luftdurchlass-Rate und einer Rotationsbewegung von bis zu 350° stellt das Modell zeitgleich einen hervorragenden Ventilator dar.

Der stylische Dyson Luftreiniger und Ventilator in Form eines Turmes ist ein hochmodernes Gerät. Er ist mit einem Glas-HEPA (zertifizierte Klasse H13)- und Aktivkohlefilter ausgestattet. Aufgrund der “Air Multiplier” Technologie und der hohen Luftrate ist das Modell gleichzeitig ein super Turmventilator.

Die HEPA- und Aktivkohlefilter Einheiten vom Dyson Pure Cool TP04

Der Dyson Pure Cool TP04  (bzw. Purifier Cool TP07) ist ein Kombigerät (Turmventilator und ein Luftreiniger zugleich).

Die Ventilator-Technik von Dyson ist leistungsstark. Der Dyson Pure Cool ist somit auch für größere Räume geeignet. Mit der “Air Multiplier” Technologie von Dyson verteilt der Luftreiniger die saubere Luft im gesamten Raum.

Das Modell kann um bis zu 350° um die eigene Achse rotieren und erzeugt auf diese Weise einen erfrischenden und kühlen Luftzug.

Bereits kleinste Verunreinigungen der Luft werden vom Pure Cool TP04  (bzw. Purifier Cool TP07) aufgrund der 3 Sensoren erkannt.

Diese Luftqualitätssensoren messen permanent die Luftqualität auf:

  • Feinstaub (PM 2,5 und PM 10)

  • Verunreinigungen in Gas-Form wie Benzol und VOCs (Flüchtige organische Verbindungen)

  • Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Die Ergebnisse kannst Du jederzeit auf dem LCD-Display des Luftreinigers oder über die hauseigene Dyson Link App einsehen.

Verschiedene Messwerte der Luft werden auf dem Display des Dyson Pure Cool TP04 angezeigt.

Zur vereinfachten Steuerung ist der Dyson Pure Cool / Purifier Cool Turmventilator und Luftreiniger mit einer Fernbedienung ausgestattet. Damit kannst Du alle Funktionen am Gerät auch aus der Ferne einstellen.

Die Fernbedienung vom Dyson Pure Cool TP04 Luftreiniger und Ventilator liegt auf einem grauen Untergrund.

Die Fernbedienung kannst Du magnetisch oben am Gerät befestigen.

Damit hat die Fernbedienung ihren festen Platz am Luftreiniger und geht nicht verloren. P.S.: Die Steuerung mit Hilfe der Fernbedienung eignet sich sehr gut für Schulklassenzimmer!

Der Dyson Pure Cool TP04  (bzw. Purifier Cool TP07) ist in der Anschaffung nicht gerade günstig. Aber das hochmoderne Gerät ist mit feinster Technik ausgestattet und unserer Erfahrung nach den Preis wert.

Der Dyson Pure Cool TP04 Luftreiniger und Turmventilator steht neben einer Pflanze auf einem weißen Regal

Das Gerät ist gut für größere Räume geeignet um für eine kühle Brise zu sorgen und ebenso die gesamte Raumluft zu filtern. Allergiker profitieren besonders von der Leistungsstärke des Luftreinigers.

TP04 bei Dyson* 

Tischluftreiniger & Ventilator

Dyson Pure Cool Me BP01

Dysons Pure Cool Me ist ein kleines Kombigerät (Luftreiniger und Ventilator) für den Schreibtisch, Nachttisch oder Couchtisch.

Das kleinste Modell der Pure Cool Reihe erzeugt mit einer modernen und besonders leisen Ventilator-Funktionen einen erfrischenden Windhauch. Zusätzlich wird die Luft durch einen HEPA- H13 und Aktivkohlefilter von schädlichen Partikeln, Gasen sowie Allergenen gereinigt.

Das “kleinsteModell der Pure Cool Reihe von Dyson ist ein Luftreiniger und moderner Ventilator zugleich.

Das Modell ist nicht dazu ausgelegt, die gesamte Raumluft zu reinigen und zeitgleich zu erfrischen.

Stattdessen findet sich das Gerät am effektivsten immer in Menschennähe wieder. Zum Beispiel auf dem Schreibtisch, auf dem Beistelltisch neben der Couch oder auf dem Nachttisch.

Der Dyson Pure Cool Me steht auf einem Beistelltisch neben der Couch

Für die Luftreinigung sorgt ein kreisrunder 360° Kombifilter bestehend aus:

  • HEPA-Filter (zertifizierte Klasse H13)

  • und Aktivkohlefilter.

Der kreisrunde HEPA-Filter vom Dyson Pure Cool Me BP01 Luftreiniger steht auf einem weißen Regal

Der Aktivkohlefilter vom Dyson Pure Cool Me Luftreiniger bfindet sich auf der Innenseite des kreisrunden Kombifilters

Mit dieser Filtereinheit schafft es das kleine Kombigerät bis zu 99,95 % aller Luftverunreinigungen und Allergene aus der Luft zu entfernen.

Ergebnis: Die Luft, die Du am Arbeitsplatz oder beim Schlafen einatmest, ist sauber!

Allergiker 🤧 und Asthmatiker profitieren von der effizienten Filterklasse, welche die Luft frei von Pollen, Feinstaub, Milben sowie anderen Allergenen hält.

Die Ventilator-Funktion erfolgt in 10 unterschiedlich einstellbaren Stufen. Außerdem kann der Kopf des stylischen Kombimodells um bis zu 70° rotieren.

 

So wirkt die Luftzirkulation noch angenehmer. Es fühlt sich natürlich an wie ein Windhauch, der durch ein geöffnetes Fenster zieht.

Dysons einzigartige “Core Flow” Technologie erzeugt einen zielgenauen Luftstrom ausgehend von der Kuppel des kleinen Geräts.

So kannst Du den erfrischenden Luftzug genau dort hinlenken, wo Du ihn am liebsten hättest.

Der Haushaltshelfer wird mit einer Fernbedienung komplett gesteuert. Sie kann am Luftreiniger magnetisch an dem dafür vorgesehenen Platz befestigt werden.

Die Fernbedienung vom Dyson Pure Cool Me BP01 Luftreiniger und Ventilator in der Nahaufnahme

Die Fernbedienung vom Dyson Pure Cool Me wird am Gerät magentisch befestigt

Der kleine Ventilator und Luftreiniger ist das günstigste Modell der Pure Cool Reihe.

Mit seiner Größe und dem Gewicht von knapp 3 kg eignet sich das Gerät perfekt für den mobilen Gebrauch.

Bei Dyson ansehen*

Mit Heizlüfter und Ventilator

Dyson Purifier Hot+Cool Formaldehyde HP09

Das 3-in-1 Kombigerät von Dyson: Heizlüfter, Ventilator und Luftreiniger. Mit zusätzlichen katalytischen Filter gegen Formaldehyd.

Dieses Modell ist ein effektiver Heizlüfter, Luftreiniger und Ventilator. Die Funktionen sind aufgrund sensorischer Messungen der Temperatur und Luftqualität vollautomatisch.

Der Dyson Purifier Hot+Cool Formaldehyde HP09 kombiniert gleich 3 nützliche Haushaltsgeräte in einem:

  • Heizlüfter, ♨️
  • Luftreiniger 🍃 und
  • Ventilator. 🌬️

 

Alle smarten Funktionen können von dem 3-in-1 Luftreiniger automatisch gesteuert werden.

Dafür hat das Gerät Sensoren, welche die Umgebungstemperatur und die Luftqualität kontinuierlich messen.

Anhand der Werte kann das Modell automatisch reagieren, indem beispielsweise der Heizlüfter anspringt, sobald die gewünschte Zimmertemperatur unterschritten wird. 

Der Dyson Purifier Hot+Cool Formaldehyde HP09 Heizlüfter und Luftreiniger steht auf dem Boden

Die Luftreinigungs-Funktion

Für die Luftreinigung hat das Modell folgende Filter im Inneren verbaut:

  • HEPA-Filter der Klasse H13
  • Aktivkohlefilter
  • katalytischer Filter (Antiformaldehyd)

Die unterschiedlichen Filter des Dyson Purifier Hot+Cool Formaldehyde HP09 Heizlüfters stehen nebeneinander

Der Haushaltshelfer kann mittels Sensoren die Luftverschmutzung erfassen und mit Hilfe der oben genannten Filtereinheiten beseitigen.

Folgende Schadstoffe kann der smarte Dyson messen:

  • PM 2,5 und PM10 (unterschiedliche Größen von Luftpartikel, Fein- und Hausstaub, Schimmelpilzsporen etc.)
  • VOCs (flüchtige organische Verbindungen)
  • NO2 (Stickstoffdioxid verursacht durch Verkehr und Industrie)

Die Sensoreinlässe des Dyson Purifier Hot+Cool Formaldehyde HP09.

Die Messwerte und viele weitere Details kannst Du Dir jederzeit auf dem Display des Geräts anzeigen lassen oder in der Dyson Link App verfolgen.

Dyson Purifier Hot+Cool Formaldehyde HP09 Stromverbrauch

Die zusätzlichen Funktionen wie Luftreinigung oder Ventilator-Funktion wirken sich natürlichh auf den Stromverbrauch des Heizlüfters aus.

Während der Dyson-Haushaltshelfer die Luft mit Hilfe von 2 Keramikelementen im Turm erhitzt, wird ordentlich Energie verbraucht.

Wir haben den Stromverbrauch der Heizlüfter-Funktion des Dyson Haushaltshelfers untersucht und folgende Werte gemessen:

Dyson HP09 Heizlüfter - Stromverbrauch

Stufe Stromverbrauch in Watt
1/10 ~ 1500 W
5/10 ~ 2000 W
10/10 ~ 2200 W

Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, schaltet das Kombigerät die Heizung ab und ist unseren Erfahrungen nach wie gewohnt energiesparsam.

Unsere Empfehlung zum Dyson Purifier Hot+Cool HP09 Heizlüfter, Luftreiniger und Ventilator

Das Modell ist ein tolles und hochmodernes Kombigerät.

Mit einem maximalen Luftstrom von bis zu 290 Litern pro Sekunde kann der Heizlüfter auch größere Räume bis 43 m² erwärmen.

Dafür stehen dem Gerät 10 unterschiedliche Lüfterstufen zur Verfügung. Außerdem wird die Luft mit Hilfe von sehr effizienten Filtern gereinigt.

Vom Stromverbrauch unterscheidet sich die Heizlüfterfunktion nicht von anderen elektrischen Heizungen. Aber aufgrund der Thermostat-geregelten Heißluft verbraucht das Modell langfristig weniger Strom.

Außerdem wird die Raumluft konstanter und gleichmäßiger erwärmt. ♨️

Bei Dyson ansehen*

Vorteile

3 Haushaltsgeräte in einem (Heizlüfter, Luftreiniger, Ventilator)

Effiziente Filter (HEPA, Aktivkohle und Anti Formaldehyd)

10 unterschiedliche Gebläsestufen

Steuerung per Fernbedienung und Dyson Link App möglich

Thermostat geregelte Heißluft-Funktion

Keramikelemente mit Überhitzungsschutz

Nachteile

Hoher Anschaffungspreis

Hohe Stromkosten bei dauerhafter Heißluft-Funktion

Zusätzliche Kosten für Wechselfilter

Die unterschiedlichen Dyson Luftreiniger- Kombigeräte der Pure Cool Reihe im Test und Vergleich

Die folgende Tabelle zeigt die Dyson Luftreiniger und Kombigeräte mit ihren Funktionen und Eigenschaften im Überblick.

Modell

Dyson Pure Cool

Dyson Pure Cool Me

Dyson Pure Humidify + Cool

Dyson Pure Hot + Cool

Bewertung

HEPA-Filter H13

Ja

Ja

Ja

Ja

Aktivkohlefilter

Ja

Ja

Ja

Ja

Ventilator-Funktion

Ja

Ja

Ja

Ja

Heizlüfter-Funktion

Nein

Nein

Nein

Ja

Luftbefeuchtung-Funktion

Nein

Nein

Ja

Nein

Geeignete Raumgröße lt. Hersteller

43 m²

Nur für eine Person geeignet

43 m²

43 m²

Dyson Link App / WiFi

Ja

Nein

Ja

Ja

Auto-Modus (Gerät arbeitet automatisch basierend auf den Luftwerten)

Ja

Nein

Ja

Ja

Sleep-Timer

Ja Ja Ja Ja

Fernbedienung

Ja Ja Ja Ja

Pflegeaufwand

gering

mittel

hoch

gering

Gewicht

4,98 kg

2,7 kg

8,29 kg

5,7 kg

Erfahrungsbericht lesen:

Zum Dyson Pure Cool TP04 (bzw. Purifier Cool TP07) Erfahrungsbericht Zum Dyson Pure Cool Me Erfahrungsbericht Zum Dyson Pure Humidify+Cool Erfahrungsbericht Zum Dyson Pure Hot+Cool Erfahrungsbericht

Zum Angebot

Angebot* Angebot* Angebot* Angebot*

Vorteile von Dyson Luftreinigern

Dysons Luftreiniger der Pure Cool Reihe gehören in der Regel zu den Premium Modellen und zeichnen sich durch hohe Qualität und Funktionsvielfalt aus.

Wenn Du Dich für eins der Modelle entscheidest, wirst Du unserer Erfahrung nach für eine lange Zeit mit dem Kombigerät vollkommen zufrieden sein!

Hochwertige HEPA-Filter für eine saubere Luft!

Alle Dyson Luftreiniger der “Pure Cool” Reihe sind mit effizienten HEPA- und Aktivkohlefiltern ausgestattet.

Diese HEPA-Filterklasse ist als H13 zertifiziert und bedeutet, dass der Filter 99,95 % der ultrafeinen Partikel wie Bakterien und Viren aus der Luft entfernt.

Die gerundeten HEPA-Filter Einheiten der Dyson Pure Cool Reihe der Luftreiniger stehen neben Einander

Die Funktionsvielfalt

Die Raumklimageräte von Dyson zeichnen sich mit einer Funktionsvielfalt aus.

Eines haben sie aber alle gemeinsam, sie hinterlassen eine saubere Luft (Luftreiniger-Funktion) und sind erfrischende Ventilatoren!

Zusätzlich werden folgende Funktionen kombiniert:

  • Heizlüfter-Funktion

  • und Luftbefeuchter-Funktion.

So kannst Du das richtige Kombigerät für Deine Bedürfnisse finden!

Übrigens findest Du alle Informationen zu den Dyson Ventilatoren, in unserem separaten Dyson Ventilator Test. 💡

Das Design

Dyson steht für außergewöhnliche und futuristische Designs. Das macht sich auch bei der Pure Cool Reihe bemerkbar.

Elemente wie Displays und Tasten auf den Geräten werden unauffällig in die Oberfläche integriert und von den hochwertigen Materialien ummantelt.

Die Power-Taste vom Dyson Luftreiniger sowie das ummantelte Display der Dyson Pure Cool Reihe

Selbst die Fernbedienung hat ihren festen Platz und integriert sich optisch in das Gerätedesign.

Der glänzende Turm, sowie die Kuppel ziehen in jedem Zimmer neugierige Blicke auf sich👀.

Das Turmförmige und schlanke Design unterscheidet sich von der branchenüblichen “Kasten-Bauweise” und hat den zusätzlichen Vorteil, dass Du das Gerät in nahezu jedem Zimmer problemlos aufstellen und ausrichten kannst!

Der Pure Cool Me BP01, der Pure Hot+Cool, sowie der  Pure Cool Turm im optischen Vergleich.

Alle Raumklimageräte der Pure Cool Reihe kommen ohne Rotorblätter aus. Das hat nicht nur einen optisch positiven Effekt, sondern mindert die Gefahr, dass neugierige Kinder 👶 oder Haustiere 🐶 sich daran verletzen könnten.

TP04 bei Dyson*

BP01 bei Dyson*

Benutzerfreundlichkeit

Ob per Sprachassistent, per App oder Fernbedienung: die Steuerung der Geräte ist absolut einfach.

Trotz der verschiedenen Möglichkeiten und Funktionen ist es Dyson gelungen die Bedienung übersichtlich zu halten.

Pflege & Wartung

Die Geräte sind in der Regel relativ pflegeleicht. Im Wesentlichen begrenzt sich die Wartung auf:

  • Äußerliche Gerätereinigung.

  • Sensor-Pflege.

  • Reinigung der Luftgitter, sowie der Luftauslassöffnungen.

Der Aufwand die Dyson Pure Cool Modelle in Schuss zu halten, ist wirklich minimal.

Anschaffung- und Folgekosten

Die Luftreiniger und Raumklimageräte finden sich in der mittleren und oberen Preisklasse wieder.

Je nachdem, ob Du das neueste Top-Modell oder eins aus der älteren Generation wählst, können die Preise stark variieren.

Für den moderaten Anschaffungspreis bekommst Du die Kombination aus mehreren hochmodernen Geräten (z.B.: Luftreiniger + Ventilator + hygienischer Luftbefeuchter) in einem!

Hier geht es immerhin um saubere Luft und ein erfrischendes Raumklima… Wir empfehlen hier nicht am falschen Ende zu sparen.

Die Folgekosten teilen sich in zwei Punkte auf:

  • Ersatzfilter

  • Stromkosten

Wie lange halten die Filter?

Die Filter werden anhand der Nutzungsdauer und Luftverunreinigung überwacht.

Dyson gibt eine durchschnittliche Lebensdauer von ca. 4300 Stunden an.

Zur Orientierung: Wenn das Gerät täglich 8 Stunden in Betrieb ist, zählen die Filtereinheiten 2920 Arbeitsstunden pro Jahr.

Dementsprechend haben die kleinen und wichtigen Teile ein starkes Durchhaltevermögen!

Je nach Verbrauch und Luftqualität empfiehlt der Hersteller die Filter 1x pro Jahr zu wechseln.

Der Stromverbrauch der Dyson Luftreiniger

Wir haben den Stromverbrauch der Pure Cool Geräte gemessen und haben festgestellt, dass die Dyson Luftreiniger durchweg energiesparsam arbeiten!

Das Messgerät zeigt die Strommessung eines Dyson Luftreinigers an

Der Verbrauch der Haushaltshelfer lässt sich mit dem eines Notebooks oder eines kleinen Haushaltsgeräts vergleichen.

Kundenservice

Der Kundenservice von Dyson ist eine extra Erwähnung wert.

Wenn Du ein Problem mit einem der Dyson Geräte hast, ist der Support über den Chat, die E-Mail, telefonisch oder sogar über WhatsApp erreichbar.

Geschulte und stets freundliche Mitarbeiter stehen Dir zur Verfügung um das Problem möglichst schnell und unkompliziert zu beheben.

Weiterhin hast Du beim Kauf kein Risiko: Dyson garantiert Dir 30 Tage grundloses Rückgaberecht. Somit kannst Du das Gerät einen Monat lang testen und wenn es Dir nicht gefällt, einfach kostenlos zurückschicken!

Dyson Kundenservice Kontaktoptionen

Was solltest Du beim Kauf eines Dyson Luftreinigers beachten?

Du hast Dich aufgrund der Vorteile zum Kauf eines Dyson Luftreinigers entschieden?

Dann musst Du nur noch das richtige Gerät für Dich finden. Wir verhelfen Dir anhand folgender Kriterien zu Deinem Pure Cool Haushaltshelfer:

  • Raumgröße/Raumbeschaffenheit und Luftreiniger-Leistung

  • Funktionsumfang

  • Lautstärke

  • Größe und Mobilität

Raumgröße/Raumbeschaffenheit und Bezug zur Luftreiniger-Leistung

Grundlegend ist hier die Entscheidung relativ schnell getroffen, denn bis auf den Dyson Pure Cool Me eignen sich die anderen 3 Luftreiniger-Modelle für Räume bis zu 43 m².

Dies bedeutet, dass die Luft der Räumlichkeit effizient gereinigt- und zeitgleich erfrischt, geheizt oder befeuchtet wird.

Der Dyson Pure Cool Me arbeitet am besten in direkter Menschennähe. So hat seine Luftreiniger- und Ventilator-Funktion die effektivste Wirkung. Das Gerät ist nicht dazu gedacht die Luftqualität und das Klima eines gesamten Raumes zu verbessern.

Welche zusätzlichen Funktionen haben Dyson Luftreiniger?

Zusätzlich zur Luftreiniger-Funktion sind alle Geräte mit der Ventilator-Funktion versehen.

Die Basis ist somit gegeben, einen angenehmen, kühlen Windhauch mit sauberer Luft zu erzeugen.

Aber die futuristischen Haushaltshelfer können noch mehr!

Denn je nachdem für welches der Geräte Du Dich entscheidest, bekommst Du im Funktionsumfang noch einen Heizlüfter oder Luftbefeuchter dazu!

PH04 bei Dyson*

HP04 bei Dyson*

Sind Dyson Luftreiniger laut?

Die Luftreiniger- und Kombigeräte von Dyson sollten für ein nachhaltig verbessertes Raumklima längere Zeiten am Stück in Betrieb sein.

Deshalb ist es von Vorteil, wenn die Haushaltshelfer möglichst leise für saubere und wohltuende Luftverhältnisse sorgen.

Wir haben die Lautstärke der Pure Cool Kombigeräte untersucht und haben festgestellt, dass sie in niedriger und mittlerer Stufe zu den ruhigen Haushaltsgegenständen zählen.

Die Dyson Luftreiniger und Kombigeräte auf der Dezibel-Skala im Vergleich

Auf höheren Leistungsstufen sind die Luftreiniger etwas lauter (vergleichbar mit einem Gespräch auf Zimmerlautstärke).

Bei unserem gemütlichen Filmabend 🎬 haben uns die unterschiedlichen Modelle auch auf höherer Stufe nicht gestört.

Größe & Mobilität

Wenn Du Dich entschließt ein Gerät für mehrere Räume zu kaufen, sollte die Mobilität eine Rolle spielen.

Je nach Modell kann sich die Größe und das Gewicht stark unterscheiden. Hier unsere Erfahrungen zu den Dyson Luftreinigern und unsere Einschätzung zur Mobilität:

Modell

Gewicht

Größe

Mobilität

Dyson Pure Cool Me BP01

2,7 kg

B: 25,4 cm

H: 40,1 cm

T: 24,7 cm

Super leicht, sehr mobil!

Dyson Pure Cool TP04

4,98 kg

B: 19,6 cm

H: 101,8 cm

T: 11,0 cm

Vom Gewicht her mobil, aber aufgrund der Höhe unhandlich.

Dyson Pure Hot+Cool HP04

5,7 kg

B: 20,5 cm

H: 76,4 cm

T: 13,0 cm

Aufgrund der Flexibilität (bewegliche Neigung und Rotation) ist Mobilität mit großer Vorsicht zu genießen.

Dyson Pure Humidify+Cool PH01

8,29 kg

B: 31,2 cm

H: 92,5 cm

T: 28,0 cm

Wassertank separat tragbar (mit einem Tragegriff). Ansonsten ist das Gerät zwar schwer, aber robust und handlich.

Hinweis: Die Geräte dürfen nicht am ovalförmigen Turm getragen werden, da der Schwerpunkt im Sockel liegt. Das kann zu schweren Schäden am Luftreiniger führen.

Wie funktionieren Dyson Luftreiniger?

Im Sockel der Pure Cool Modelle befindet sich ein kleiner Ventilator. Er ist das Herzstück des Geräts, denn er zieht die Luft von außen um den Luftreiniger herum an, wälzt sie durch die Filtereinheiten und leitet sie dann weiter zu den Luftauslässen.

Die Pfeile zeigen die Richtung der Luft, die durch den Luftreiniger befördert wird und die Funktionsweise der Dyson Luftreiniger.

Anschließend wird die bereits saubere Luft, je nach Luftreiniger Modell, noch befeuchtet oder vor dem Verlassen des Geräts erhitzt bzw. gekühlt.

Helfen Dyson Luftreiniger bei Allergien?

Auf die Frage, ob die Geräte für Allergiker 🤧 hilfreich sind, ist die Antwort ganz klar Ja ✅.

Denn die zertifizierte HEPA-Filter Klasse H13 reduziert 99,95 % der Luftverunreinigungen bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern.

Darunter fallen auch jegliche Allergene wie Pollen, Milben-Allergene, Hausstaub und Feinstaub, Schimmelpilzsporen, Haustier-Allergene und vieles mehr.

Der "Smart-Home-Fox" sitzt zufrieden auf der Couch und der Dyson Luftreiniger reinigt die Luft von Allergenen wie Pollen, Katzen und HundehaarenFolglich sind Modelle der Pure Cool Reihe auch mit dem “Asthma & Allergy friendly” Zertifikat ausgezeichnet.

Alle weiteren Informationen zu diesem Thema kannst Du in unserem Artikel "Luftreiniger für Allergiker" nachlesen.

Können die Luftreiniger gegen Corona (und andere Viren) helfen?

Aerosole verbreiten sich in Innenräumen rasend schnell. Durch das Atmen oder Sprechen werden die kleinen Tröpfchen (Aerosol) in die Luft befördert und können große Entfernungen zurücklegen.

Der Aerosol- und Tröpfchenausstoß in der Luft

Aktuelle Studien der Universität in Münster zeigen, dass der richtige Luftreiniger dazu beitragen kann, das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus in Innenräumen zu reduzieren.

Dafür sollte das Modell über eine HEPA-Filterklasse H13 (oder höher) verfügen. Außerdem sollte das Gerät die gesamte Raumluft mindestens 6x pro Stunde durch die Filter jagen können.

Dyson Luftreiniger sind alle standardmäßig mit einem HEPA H13 Filter ausgestattet und die großen Luftreinigermodelle haben einen hohen Luftdurchsatz.

Dementsprechend können Dysons Pure Cool Luftreiniger dazu beitragen das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus in Innenräumen zu reduzieren!

Alle weiteren Informationen zu diesem Thema kannst Du in unserem Artikel “Luftreiniger gegen Corona” nachlesen.

Dyson Luftreiniger bei Stiftung Warentest

Der Dyson Pure Cool Link Turmventilator und Luftreiniger wurde bei Stiftung Warentest (02/2020) mit 7 anderen Luftreinigern getestet.

Das Modell (Pure Cool Link TP02, älteres Modell der Pure/Purifier Cool Reihe) erzielte eher ein ausbaufähiges Ergebnis. Das Gerät bekam die Gesamtnote 2,9 (befriedigend).

Grund für die Note könnten die “High-Performance” Tests unter Laborbedingungen sein.

Dyson verweist darauf, dass ihre Luftreiniger und Ventilatoren für lebensnahe Bedingungen hergestellt werden.

Der Hersteller testet alle seine Geräte auf die Luftreinigung, sowie Verteilung der Luft in eigens dafür entworfenen hochmodernen Prüf- und Testzentren.

Ausführliche Informationen zum Testprozedere von Dyson kannst Du in folgendem Video erfahren:

Was bedeutet Pure, Cool, Hot, Humidify, TP, HP, PH etc.? Das Dyson ABC der Produktbezeichnungen

Dysons Produktbezeichnungen können auf den ersten Blick etwas kryptisch und verwirrend wirken. Aber dahinter steckt “Dyson-üblich” ein einfaches und cleveres System. Auch wenn man es erstmal durchschauen muss 💡.

Denn im Grunde beschreibt jedes Wort eine Funktion, die das Gerät mit sich bringt. Welche das sind, kannst Du in unserem Dyson ABC erfahren:

Produktkennzeichnung

Bedeutung

“Pure”

Steht für die Luftreinigung mit Filtereinheiten (dazu zählen HEPA- und Aktivkohlefilter).

“Cool”

Beschreibt die Ventilator-Funktion.

“Hot”

Steht für die Heizlüfter-Funktion

“Humidify”

Ist die zusätzliche Funktion der Luftbefeuchtung, inklusive biostatischen Filter und UVC-Licht (Zur Wasserreinigung)

“Cryptomic"/"Formaldehyde”

Bedeutet, dass das Gerät einen zusätzlichen Filter zur Luftreinigung enthält, welches mit Formaldehyd (ein Gas welches aus Farben oder Möbeln ausdünsten kann) fertig wird. Zusätzlich sind auch Sensoren zur Erkennung dieser Verunreinigung verbaut. Dieser Filtertyp gehört nicht zum Standard Luftreiniger Ausstattung und Geräte mit dieser Einheit sehen sogar optisch anders aus.

“Link”

Dieser Zusatz steht nur bei älteren Luftreiniger-Modellen im Namen. Er signalisiert, dass der Haushaltshelfer mit der Dyson Link App per Wi-Fi verbunden werden kann. Die neueren Produkte sind bis auf den “Pure Cool Me” mit dieser Funktion standardmäßig versehen.

Zusätzlich zu den Produktbezeichnungen kommen noch folgende Abkürzungen hinzu:

Abkürzung

Bedeutung

“TP”

“Tower Pure” bezeichnet die größten turmförmigen Luftreiniger und Ventilatoren.

“HP”

“Hot Pure” steht für die turmförmigen Luftreiniger und Ventilatoren mit Heizfunktion.

“PH”

“Pure Humidify” kennzeichnet das Modell mit der zusätzlichen Funktion der Luftbefeuchtung.

“BP”

“Body Pure” ist das kleinste Modell der Luftreiniger Serie von Dyson.

“AM”

“Air Multiplier” steht für Dysons reine Ventilatoren. Diese Geräte haben keinerlei Filtereinheiten um die Luft zu reinigen.

Die Zahl die ganz am Ende des Produktnamens steht, beschreibt die Generation des Modells.

Mit diesem Wissen hast Du den vollen Durchblick in Dysons Raumklima Shop🧐.

30 Tage Geldzurückgarantie vom Hersteller

Du hast Dir ein Gerät gekauft, es benutzt und bist unzufrieden damit? Dann kannst Du es innerhalb von 30 Tagen kostenfrei zurücksenden und bekommst Dein Geld zurückerstattet.

Stressfrei und unkompliziert - toller Service von Dyson!

Wo kann ich die Dyson Luftreiniger kaufen?

Grundlegend haben die meisten Elektrofachhändler die Dyson Luftreiniger. Aber aufgrund der verschiedenen Modelle kann es vorkommen, dass nicht alle Produkte im Shop erhältlich sind.

Einfacher ist es die Geräte online zu erwerben. Marktplätze wie Amazon, Media Markt oder Saturn haben eine größere Auswahl.

Der Hersteller selbst bietet allerdings den besten Service und auch die größte Auswahl bei einer Bestellung in seinem Onlineshop.

Wir von Smart-Home-Fox können den Dyson Onlineshop empfehlen. Hier findest Du garantiert den günstigsten Preis und das richtige Produkt. Wir haben dort bisher nur positive Erfahrungen sammeln können

Welcher Dyson Luftreiniger ist der beste für Dich? Unser Fazit

Zuallererst solltest Du dich fragen, welche Funktionen Dir wichtig sind. Dann ist die Wahl recht schnell getroffen.

Alle Modelle sind tolle Ventilatoren und können die Luft zugleich effizient reinigen.

Wenn Du zusätzlich eine Heißluft-Funktion oder Luftbefeuchtung wünschst, kommen nur der Pure Humidify+Cool oder Pure Hot+Cool infrage.

Aber unabhängig davon, für welches der Geräte Du Dich entscheidest, bekommst Du ein stylisches, hochwertiges Kombigerät mit innovativer Technologie!

Noch mehr zumThema

  • Kann ich die Filtereinheiten der Dyson Luftreiniger selbstständig säubern?


    Der HEPA- und der Aktivkohlefilter lassen sich nicht reinigen und wiederverwenden. Diese Filtereinheiten sind sensibel und müssen nach dem Aufbrauchen der Lebenszeit fachgerecht entsorgt werden.

    Der zusätzliche Cryptomic (Formaldehyd) Filter ist permanent und muss nicht gewechselt werden.

  • Dysons Spendenaktion an deutschen Schulen


    Dyson steht für die verbesserte Luftqualität und ein gutes Raumklima. Das fängt schon im Kindesalter in den Klassenzimmern der Schulen an.

    Deshalb hat Dyson eine Spendenaktion im Dezember 2020 gestartet und 500 Dyson Luftreiniger und Turmventilatoren vom Modell “Pure Cool” an Schulen vergeben.

    Dieses Zitat beschreibt die Ziele dieser Aktion sehr gut:

    „Luftverschmutzung ist kein leicht zu behebendes Problem, und es wird nicht einfach verschwinden. Deshalb ist die Sensibilisierung und Aufklärung der Menschen über die Luftqualität ein so wichtiger Teil dessen, was wir bei Dyson tun“, sagt Alex Knox, führender Ingenieur für Luftreinigung bei Dyson.

    Alle weiteren Informationen und unsere Empfehlung zu diesem Thema, kannst Du in unserem Artikel “Luftreiniger in der Schule” nachlesen.

  • Sind Dysons Luftreiniger und Kombigeräte förderungsfähig?


    Ja, alle Dyson Luftreiniger sind mit einem HEPA-Filter der Klasse H13 versehen. Deshalb sind die Geräte über die Corona Überbrückungshilfe III bis zu 100 % finanzierbar.

    Alle weiteren Informationen zur Überbrückungshilfe kannst Du auf der Website vom Bundesministerium für Finanzen nachlesen.

  • Nachhaltigkeit und Fairness ist für Hersteller und Zulieferer ein wichtiger Punkt


    Dyson achtet stark auf die Umwelt und faire Arbeitsbedingungen und entsprechende Entlohnung.

    Nicht nur bei sich in der Firma werden dafür Standards gesetzt, auch die Zulieferer werden nach diesen Bedingungen ausgewählt.

  • Wo soll ich meinen Luftreiniger hinstellen?


    Die großen Turmventilatoren und Luftreiniger sind aufgrund der Höhe (bis zu 1 Meter) bestens für den Boden geeignet.

    Achte darauf etwas Abstand zur Einrichtung oder Wänden zu lassen, da die Geräte im 360° Winkel rund um den Sockel die Luft ansaugen.

    Der kleine Pure Cool Me findet sich am effektivsten auf Tischen wie dem Schreibtisch, dem Couchtisch oder dem Nachttisch wieder. Hier ist er dem Menschen am nächsten und kann seine optimale Wirkung entfalten.

  • Werden mobile Luftreiniger an Kitas und Schulen gefördert?


    Ja! Am 14. Juli 2021 hat die Bundesregierung eine Unterstützung in Höhe von 200 Millionen Euro beschlossen.

    Mit dem Geld soll die Anschaffung mobiler Luftreinigungsanlagen, um die Gesundheit der Kinder zu schützen und den Präsenzunterricht aufrechterhalten zu können.

    Die Geräte sollen zusätzlich zum Lüften, das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus in Klassenräumen noch weiter reduzieren.

    Alle weiteren Informationen zur Förderung der Bundesregierung findest Du hier.

Alex

Smart Home Produkte können das Leben vereinfachen, Probleme lösen, Prozesse optimieren und Dir einiges an Zeit ersparen. Zusätzlich machen die Geräte einen riesen Spaß! Ich stelle die Geräte auf die Probe und teile meine Erfahrungen sehr gerne mit Dir.

Hat unser Artikel Dir weitergeholfen?
Ja
Nein

Vielen Dank für Dein Feedback! Wenn Du mehr wissen willst, abonniere unseren Newsletter (optional)📧:

Dein Feedback wurde erfolgreich gesendet - Danke!
Beim Zusenden Deines Feedbacks ist wohl was schiefgelaufen - Versuche es bitte nochmal

Warum Du uns vertrauen kannst

> 150 Produkte getestet

4,968 Stunden Recherche

6 Smart Home Experten

Smart Home Fox ist europaweit vertreten

> 1 Million geschriebener Wörter

> 5 Millionen zufriedener Leser Pro Jahr!

Rabatte & Gutscheine

MediaMarkt Saturn Samsung Akkusauger bis 40 % reduziert. 💸
Samsung Akkusauger Rabattaktion von MediaMarkt ist zu sehen.
Preis ab 659 € (1149 €)

🚨 Spare jetzt beim Kauf von beliebten Samsung Akkustaubsaugern. 🤩

Unsere Aktions-Tipps
Dies könnte Dich auch interessieren…

    Ja, Bitte leite mich weiter! >
    Nein, danke.

    *Affiliate-Links: Kommt über Links auf dieser Seite ein Kauf zustande, erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Dadurch können wir Dir unsere Erfahrungsberichte zur Verfügung stellen. Der Kaufpreis bleibt für Dich derselbe und unsere redaktionelle Berichterstattung ist unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Vielen Dank für Deine Unterstützung!