🎃 Entdecke schrecklich günstgie Halloween Angebote und spare bis zu 45% bei Saugrobotern, Mährobotern & Akkusaugwischern! 🎃

Balkonkraftwerk Registrierung in wenigen Minuten und Schritten - ab April 2024 möglich!

Balkonkraftwerk neue Regelungen 04/2024

Letztes Update am: 09.02.2025 Lesezeit: 4 Min.

Interessierst Du Dich für nachhaltige Energie direkt von Deinem Balkon?

Die jüngsten Neuerungen der Bundesnetzagentur machen es ab dem 1. April 2024 leichter denn je, in die Welt der Solarenergie einzusteigen.

Mit einer stark vereinfachten Registrierung für Balkonkraftwerke ist es nun ein Leichtes, aktiv an der Energiewende teilzunehmen.

Wir werfen einen kritischen Blick auf die entscheidenden Änderungen, da sie nur bedingt mit dem angekündigten, aber in der Luft hängenden Solarpaket 1 zusammenhängen. Erfahre wie Du von den neuesten Regelungen profitieren kannst.

Die Smart-Home-Fox Experten freuen sich über die neuen Regelungen für Balkonkraftwerke, die ab April 2024 gelten.
  • Testsieger 🏆
    Grashüpfer
    Öko-Solarreiniger
    Preis ab 19,99 € (21,90 €)
    Der Grashüpfer Solar Reiniger für jegliche PV-Anlagen & Balkonkraftwerke, ist aufgrund seiner hohen Wirksamkeit und Benutzerfreundlichkeit unser Testsieger geworden.
    "🌱 Neu auf Amazon: Mehr Ertrag und längere Laufzeit durch saubere Module. "
    Grashüpfer
    Öko-Solarreiniger
    Der Grashüpfer Solar Reiniger für jegliche PV-Anlagen & Balkonkraftwerke, ist aufgrund seiner hohen Wirksamkeit und Benutzerfreundlichkeit unser Testsieger geworden.
    "🌱 Neu auf Amazon: Mehr Ertrag und längere Laufzeit durch saubere Module. "

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Ab 1. April 2024 vereinfachte Registrierung für Balkonkraftwerke durch die Bundesnetzagentur.
  • Nur noch 5 statt 20 Angaben nötig: erhebliche Reduzierung der bürokratischen Hürden.
  • Teil des Solarpaket I, das weitere Erleichterungen für die Anmeldung und Nutzung von Balkonkraftwerken vorsieht.
ANZEIGE

🎃 Super-Halloween-Deals 🎃: Spare bis zu 45% bei Saugrobotern, Akkuwischsaugern & Mährobotern!

🎃 Entdecke schrecklich günstgie Halloween Angebote und spare bis zu 45% bei Saugrobotern, Mährobotern & Akkusaugwischern! 🎃

Greife schnell zu, denn die Angebote gelten nur für kurze Zeit und nur solange der Vorrat reicht!

Oder lass Dich kostenlos von uns beraten 👇

  • Redaktionstipp
    Saros 10
    Preis ab 999 € (1.499 €)
    Highlights sind die flache Bauweise (7,98 cm), anhebbares Gehäuse zur Überwindung hoher Türschwellen (~3,2 cm) sowie der gute Umgang mit Haaren.
    "Wenn Du einen flachen Roboter mit starker Kletterleistung und hervorragendem Haar-Handling suchst, gibt es aktuell nichts Vergleichbares"
    Saros 10
    Highlights sind die flache Bauweise (7,98 cm), anhebbares Gehäuse zur Überwindung hoher Türschwellen (~3,2 cm) sowie der gute Umgang mit Haaren.
    "Wenn Du einen flachen Roboter mit starker Kletterleistung und hervorragendem Haar-Handling suchst, gibt es aktuell nichts Vergleichbares"
    Redaktionstipp
    Qrevo Curv 2 Pro
    Preis ab 1.099 € (1.299 €)
    Das Modell kombiniert 25.000 Pascal Saugkraft mit einer ultraflachen Bauhöhe von nur 7,9 cm, rotierenden Mopps und einer vollautomatischen, selbstreinigenden Station.
    "Der Qrevo Curv 2 Pro ist die perfekte Mischung aus Power, Präzision und Komfort."
    Qrevo Curv 2 Pro
    Das Modell kombiniert 25.000 Pascal Saugkraft mit einer ultraflachen Bauhöhe von nur 7,9 cm, rotierenden Mopps und einer vollautomatischen, selbstreinigenden Station.
    "Der Qrevo Curv 2 Pro ist die perfekte Mischung aus Power, Präzision und Komfort."
    Gutes Preis-Leistung-Verhältnis
    L50 Pro Ultra
    Preis ab 899 € (1.299 €)
    High-End Saug- und Wischroboter mit Top-Leistung – ohne unnötigen Schnickschnack.
    "Fast das komplette Dreame-Flaggschiff – zum besseren Preis."
    L50 Pro Ultra
    High-End Saug- und Wischroboter mit Top-Leistung – ohne unnötigen Schnickschnack.
    "Fast das komplette Dreame-Flaggschiff – zum besseren Preis."
    Beste Alternative
    Saros 10R
    Preis ab 1.199 € (1.449,99 €)
    Der Saros 10R kombiniert die besten Eigenschaften aus der Qrevo-Serie, gepaart mit der gewohnten Roborock Qualität. Das Ergebnis ist ein Roboter, wo man Schwächen mit der Lupe suchen muss.
    "Bester Roborock aller Zeiten"
    Saros 10R
    Der Saros 10R kombiniert die besten Eigenschaften aus der Qrevo-Serie, gepaart mit der gewohnten Roborock Qualität. Das Ergebnis ist ein Roboter, wo man Schwächen mit der Lupe suchen muss.
    "Bester Roborock aller Zeiten"
    Beste Wischfunktion 💧
    DEEBOT X9 PRO OMNI
    Preis ab 849 € (1.499 €)
    Echte Sauberkeit dank Power-Walze, smarter Navigation und optimierter Saug-Technologie.
    "Dank der BLAST-Technologie (optimierter Luftstrom) saugt der Roboter wie ein …🌪️ "
    DEEBOT X9 PRO OMNI
    Echte Sauberkeit dank Power-Walze, smarter Navigation und optimierter Saug-Technologie.
    "Dank der BLAST-Technologie (optimierter Luftstrom) saugt der Roboter wie ein …🌪️ "
  • Unser Favorit
    V15 Detect Absolute
    Preis ab 499 € (799,99 €)
    Unser Testsieger aus dem Hause Dyson überzeugt nach wie vor durch starke Reinigungsleistung und innovative Technik.
    "Handlich, effizient, starke Leistung. Dank Dyson Best-Preis-Garantie nirgendwo günstiger!"
    V15 Detect Absolute
    Unser Testsieger aus dem Hause Dyson überzeugt nach wie vor durch starke Reinigungsleistung und innovative Technik.
    "Handlich, effizient, starke Leistung. Dank Dyson Best-Preis-Garantie nirgendwo günstiger!"
    Rabattaktion 💰
    Angebote & Deals
    Preis ab 499 € (699 €)
    🚨Dyson Angebote: Akkusauger, Nasssauger, Luftreiniger & Haarstyler in Sondereditionen stark reduziert und mit limitierten gratis Zubehör erhältlich 🤩.
    "Testsieger wie: V15s Subamrine, V15, V8, Supersonic 😍, HP09 und viel mehr Premium-Geräte zum Tiefpreis! "
    Angebote & Deals
    🚨Dyson Angebote: Akkusauger, Nasssauger, Luftreiniger & Haarstyler in Sondereditionen stark reduziert und mit limitierten gratis Zubehör erhältlich 🤩.
    "Testsieger wie: V15s Subamrine, V15, V8, Supersonic 😍, HP09 und viel mehr Premium-Geräte zum Tiefpreis! "
    Top Wischfunktion
    Floor One Stretch S6
    Preis ab 299 € (499 €)
    Reinigt mühelos auch unter Möbeln – ohne Wasserauslauf.
    "Cool, dass man mit dem Gerät unter die Möbel kommt"
    Floor One Stretch S6
    Reinigt mühelos auch unter Möbeln – ohne Wasserauslauf.
    "Cool, dass man mit dem Gerät unter die Möbel kommt"
    Beste Osterangebote
    Floor One S7 Stretch
    Preis ab 579 € (599,99 €)
    Tineco Floor One S7 Stretch – flach, stark, hygienisch
    "Der flachste Akkuwischsauger auf dem Markt!"
    Floor One S7 Stretch
    Tineco Floor One S7 Stretch – flach, stark, hygienisch
    "Der flachste Akkuwischsauger auf dem Markt!"
  • Luxus-Modell
    A2
    Preis ab 1.699 € (2.499 €)
    Ein High-End Mähroboter mit autonomer Navigation, Kameraüberwachung und intelligenter Kantentechnologie – perfekt für große, komplexe Gärten.
    "Ein Elektro-Porsche für den Garten – edel, leise, unglaublich präzise."
    A2
    Ein High-End Mähroboter mit autonomer Navigation, Kameraüberwachung und intelligenter Kantentechnologie – perfekt für große, komplexe Gärten.
    "Ein Elektro-Porsche für den Garten – edel, leise, unglaublich präzise."
    Redaktionstipp
    LUBA Mini AWD
    Preis ab 1.399 € (1.599 €)
    Kabellos, Allrad, App-gesteuert – Die Stärken des Mammotion Luba Mini AWD im Überblick
    "Kein Mähroboter sieht sportlicher aus!"
    LUBA Mini AWD
    Kabellos, Allrad, App-gesteuert – Die Stärken des Mammotion Luba Mini AWD im Überblick
    "Kein Mähroboter sieht sportlicher aus!"
    Testsieger 🏆
    Navimow i105E
    Preis ab 799 € (989 €)
    Kompakter, intelligenter Mähroboter ohne Begrenzungskabel für Gärten bis 500 m².
    "Ein leiser Gärtner – der Navimow i105E begeistert mit seiner Hinderniserkennung und Präzision."
    Navimow i105E
    Kompakter, intelligenter Mähroboter ohne Begrenzungskabel für Gärten bis 500 m².
    "Ein leiser Gärtner – der Navimow i105E begeistert mit seiner Hinderniserkennung und Präzision."

Größte Neuerung: Registrierung ohne Hürden in nur wenigen Schritten

Die Neuerungen im Registrierungsverfahren sind eine direkte Folge des Solarpaket I (Gesetzesentwurf), das von der Bundesregierung per Balkonkraftwerk Petition im August 2023 ins Leben gerufen wurde.

Das Gesetz hätte ab Januar 2024 gelten sollen, ist aber bis April 2024 aufgrund gewisser Hürden (später im Text erläutert) nicht umgesetzt worden.

Trotzdem gibt es tolle Änderungen und Neuerungen für alle die sich eine neue Balkonsolaranlage zulegen wollen.

Ab April musst Du bei der Anmeldung im Marktstammdatenregister (MaStR) lediglich einige wenige, grundlegende Informationen zu Dir und Deinem Balkonkraftwerk angeben.

Waren es vorher etwa 20 unterschiedliche Angaben und Details, die bei der Balkonkraftwerk-Anmeldung nötig waren, sind es jetzt nur noch fünf.

Diese Entbürokratisierung ist ein bedeutender Schritt nach vorn, um mehr Menschen den Zugang zur eigenen Stromerzeugung zu ermöglichen.

Unsere Einschätzung zu der vereinfachten Balkonkraftwerk Anmeldung im Marktstammdatenregister

Wir haben zahlreiche Balkonkraftwerke aufgebaut, registriert und getestet und freuen uns bereits sehr über die Änderung.

Zuvor musste man wirklich viele technische Daten zu den Solarmodulen und dem Wechselrichter angeben. Sogar die Ausrichtung der Anlage war in den Anmeldeformularen einzutragen.

Deshalb musste man sich vor dem Aufbau der Balkonsolaranlagen alle auf den Einzelteilen befindlichen Datenblätter abfotografieren, um ja nichts zu vergessen.
Das Datenblatt des Mikrowechselrichters vor der Anmeldung des Balkonkraftwerks.
© Smart Home Fox

Diese Erleichterung im Registrierungsprozess bedeutet vor allem weniger Bürokratie und mehr Effizienz für Dich.

Du sparst nicht nur wertvolle Zeit bei der Anmeldung, sondern kannst auch schneller die Vorteile Deiner eigenen, umweltfreundlichen Energieerzeugung genießen. Ein wichtiger Schritt, um mehr Menschen für die Teilnahme an der Energiewende zu begeistern.

Übrigens: Du planst eine Plug-and-Play-Solaranlage anzuschaffen? Kein Problem, Du kannst sie bereits jetzt anmelden und zu einem späteren Zeitpunkt in Betrieb nehmen.

Aktuell musst Du anschließend noch Deinen Netzbetreiber über die Inbetriebnahme des Steckersolargerätes informieren, der dann darüber entscheidet, ob der Stromzähler erneuert werden muss.

Zukünftig übermittelt das Marktstammdatenregister ebenfalls die Daten an den Netzbetreiber, sodass dieser Schritt auch entfällt.

Wir begrüßen jede dieser Vereinfachungen sehr, da die Formulare der Bundesregierung oft sehr kompliziert verfasst sind.

Blick in die Zukunft: Welche Erleichterungen und Änderungen bringt das Solarpaket 1 für Balkonkraftwerke?

Das Solarpaket I (zu den Details) hält neben der vereinfachten Anmeldung noch weitere Verbesserungen bereit:

  • Eine davon ist die Anhebung der maximal zulässigen Einspeiseleistung der Balkonsolaranlagen Wechselrichter von 600 auf 800 Watt.
  • Auch die maximale PV-Modulleistung soll auf insgesamt 2000 Watt angehoben werden. Das sorgt für effizientere Erträge, auch wenn der Wechselrichter auf maximal 800 W gekappt ist. Außerdem lässt sich ein Balkonkraftwerk mit Speicher dadurch effektiver betreiben.
  • Rückläufige Stromzähler müssen nicht zwingender Maßen ausgetauscht werden und bekommen eine Duldungs-Frist. Der Netzbetreiber hat dann 4 Monate Zeit, um sich um einen neuen, digitalen Stromzähler zu kümmern.

Besonders für Mieter könnte das den Zugang zu Mini-PV-Anlagen erheblich erleichtern. Trotzdem hängt die vollständige Umsetzung dieser Neuerungen allerdings noch von der endgültigen Genehmigung des Gesetzespakets ab.

Wer oder was hindert das Solarpaket 1 am Inkrafttreten?

Aktuell hindert die Diskussion über einen sogenannten “Resilienz-Bonus”, das Inkrafttreten des Gesetzespakets.

Dieser Bonus soll sich auf die Vergütung auswirken, wenn der Betreiber ein Balkonkraftwerk Made in Germany oder eine Anlage aus Europa kauft.

Damit soll der europäische Solar-Markt gefördert und die Unabhängigkeit vom chinesischen Preiskrieg gestärkt werden.

Balkonkraftwerk neue Regelungen und Erleichterungen ab April 2024 - unser Fazit

Die Vereinfachung der Registrierungsprozesse für Balkonkraftwerke ist ein signifikanter Schritt, um die Energiewende für alle zugänglicher zu machen.

Wir sind überzeugt, dass diese Entwicklung die Tür für viele öffnet, die bisher vor bürokratischen Hürden zurückgeschreckt sind.

Die Hoffnung bleibt, dass die restlichen Bestandteile des Solarpakets I bald folgen werden, um die Nutzung von Balkonkraftwerken noch attraktiver zu gestalten.

Verpasse keine News & Deals mehr

Für aktuelle Top-Angebote und besondere Aktionen, besuche unsere spezielle Angebotsseite.

Ebenfalls empfehlenswert: Hier findest Du weitere News zu Smart Home - und Technikthemen.

Um sicherzustellen, dass Du keine unserer exklusiven Deals verpasst, empfehlen wir Dir, Dich für unseren Newsletter anzumelden. Dort erhältst Du regelmäßig eine Auswahl der attraktivsten Angebote im Bereich Smart Home und Technik direkt in Dein Postfach.

Mehr zum Thema

  • Wie schwer ist eine Balkonkraftwerk Neuanmeldung?


    Mit der Änderung ab April 2024 ist die Registrierung eines Balkonkraftwerks sehr einfach geworden. Du musst lediglich einen Account mit persönlichen Daten beim Marktstammdatenregister erstellen und eine neue Anlage erstellen. Dabei musst Du nur noch 5 Daten angeben, anstatt 20, wie früher.

  • Wann wurde die Registrierung vereinfacht?


    Beschlossen wurde die Vereinfachung der Anmeldung am 28.03.2024. Die neuen Anmeldedaten werden wohl ab dem 02.04.2024 umgesetzt, da noch Ostern ist.

  • Wann kommt das Solarpaket 1?


    Das ist derzeit noch ungewiss, da noch über Robert Habecks  Resilienz-Bonus diskutiert und abgestimmt werden muss. Aktuell gibt es kein genaues Datum. Wir schätzen, dass es spätestens im Sommer Inkrafttreten wird.

Smart Home Produkte können das Leben vereinfachen, Probleme lösen, Prozesse optimieren und Dir einiges an Zeit ersparen. Zusätzlich machen die Geräte einen riesen Spaß! Ich stelle die Geräte auf die Probe und teile meine Erfahrungen sehr gerne mit Dir.

Hat unser Artikel Dir weitergeholfen?
Ja
Nein

Vielen Dank für Dein Feedback! Wenn Du mehr wissen willst, abonniere unseren Newsletter (optional):

Dein Feedback wurde erfolgreich gesendet - Danke!
Beim Zusenden Deines Feedbacks ist wohl was schiefgelaufen - Versuche es bitte nochmal

Warum Du uns vertrauen kannst

> 150 Produkte getestet

10,440 Stunden Recherche

6 Smart Home Experten

Smart Home Fox ist europaweit vertreten

> 1 Million geschriebener Wörter

> 5 Millionen zufriedener Leser Pro Jahr!

Unsere Aktions-Tipps
Dies könnte Dich auch interessieren…

    Ja, Bitte leite mich weiter! >
    Nein, danke.

    *Affiliate-Links: Kommt über Links auf dieser Seite ein Kauf zustande, erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Dadurch können wir Dir unsere Erfahrungsberichte zur Verfügung stellen. Der Kaufpreis bleibt für Dich derselbe und unsere redaktionelle Berichterstattung ist unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Vielen Dank für Deine Unterstützung!