🌞 Summer Sale: Solakon Balkonkraftwerke bis zu 33% reduziert. 🤩

Balkonkraftwerke von Lidl auf dem Prüfstand

Lidl Balkonkraftwerk Test (2023): Saubere Energie produziert auf Deinem eigenen Balkon!

Letztes Update am: 30.09.2023 Lesezeit: 7 Min.

Du möchtest saubere Energie auf Deinem Balkon produzieren und dabei Deinen Geldbeutel schonen? Genau dabei unterstützt Dich eine Mini PV-Anlage.

Und obwohl die Preise mittlerweile stark gefallen sind, werden immer noch mehrere hundert Euro für die Anschaffung fällig.

Doch zum Glück scheint es hier auch günstigere Alternativen, wie etwa von Lidl, zu geben.

Aber wie gut ist so ein Balkonkraftwerk von Lidl wirklich? In unserem Test haben wir es auf Herz und Nieren geprüft, um dir alle wichtigen Informationen zu liefern.

Fuchs bestellt Lidl Balkonkraftwerk

Vorteile

  • Absoluter Schnäppchenpreis
  • In Starter-Sets ist alles Nötige enthalten
  • Inkl. Halterung und Montagematerial
  • Einfache Funktionsweise
  • Daten-Monitoring über Lidl Home-App
  • Solarmodule für kleine Balkone im Angebot

Nachteile

  • Ohne Erweiterungen eher magere Stromausbeute
  • Evtl. Einbau von Einspeisesteckdose durch Fachkraft erforderlich (zusätzliche Kosten)
  • Einige wichtige Zertifikate fehlen

Infos zu Lidl Balkonkraftwerken

  • Balkonkraftwerk von Lidl zum echten Schnäppchenpreis
  • Starter-Set der Lidl-Eigenmarke Parkside
  • Allerdings begrenzte Leistung
  • Möglichkeit der Erweiterung für mehr Leistung

Das Lidl Balkonkraftwerk:

Unsere besten Alternativen:

Günstiges Startermodell

Parkside PBKW 300 A1 Smart

Das Parkside PBKW 300 A1 Smart Starterset von Lidl ist eine kompakte Mini-PV-Anlage für den Balkon.

Das Parkside Balkonkraftwerk von Lidl ist unschlagbar günstig und kommt als Starterset mit allem nötigen Zubehör. An der Leistung ließe sich allerdings noch etwas nachbessern. 

Das Parkside PBKW 300 A1 Smart Balkonkraftwerk von Lidl verspricht Stromerzeugung zum absoluten Schnäppchenpreis

Das kompakte Solarpanel lässt sich auch an kleinen Balkonbrüstungen gut anbringen.

1 Solarmodul, 150 Watt

Die Stromausbeute mit nur einem Solarmodul fällt hier recht mager aus. 

  • Spitzenleistung: 150 Wp
  • Technik: monokristallin
  • Witterungsbeständiger Aluminiumrahmen
  • Maße pro Modul: L 1070 x B 775 x T 35 mm
  • Gewicht pro Modul: 8,90 kg
  • Produktgarantie: 10 Jahre 
  • Leistungsgarantie: 25 Jahre (80 % Nennleistung)

Das Lidl Balkonkraftwerk Starterset bringt alles mit, was man zur Befestigung am Balkongeländer benötigt. 😀

WLAN-fähiger, erweiterbarer Wechselrichter

Der Wechselrichter bringt beim Anschluss von zwei Solarmodulen bis zu 300 Watt Leistung. Es gibt auch eine Anschlussmöglichkeit für einen zweiten Wechselrichter. Mit 4 Solarmodulen ist dann eine Leistung von bis zu 600 Watt möglich. 

Der Wechselrichter des Lidl Balkonkraftwerks
Hier siehst Du den Wechselrichter des Lidl Balkonkraftwerks. Bild: © Smart Home Fox

Ein WLAN-Modul wurde im Wechselrichter ebenfalls verbaut. So kann das Balkonkraftwerk mit der Lidl Home App für Android und für iOS verbunden werden und macht Daten-Monitoring möglich. 

Außerdem verfügt der Parkside-Wechselrichter über eine Schnellabschaltfunktion im Falle eines Netzausfalls. 🔥

Schuko- oder Wieland-Stecker?

Das Parkside Balkonkraftwerk wird über eine Einspeise-Steckdose (Wieland-Steckdose) mit Schutzklappe zur Außenwandmontage angeschlossen. 

Wichtig: Es ist nicht möglich, dieses Balkonkraftwerk an eine haushaltsübliche Schuko-Steckdose anzuschließen. Stattdessen benötigst Du eine Wieland-Steckdose, welche möglicherweise durch eine Fachkraft eingebaut werden muss.
Einspeisesteckdose des Lidl Balkonkraftwerks
So sieht die Einspeisesteckdose des Lidl Balkonkraftwerks aus. Bild: © Smart Home Fox

Die Installation der Mini-PV-Anlage durch eine Fachkraft kann allerdings mit Wartezeit und erheblichen Mehrkosten verbunden sein. 😔

Die Kabellänge beträgt 5 Meter.

Bei Lidl ansehen*

Vorteile

Sehr günstig

Klein und kompakt für kleine Balkone

Starterset mit allen wichtigen Komponenten

Solide Qualität und Verarbeitung

Erweiterbar durch den Zukauf weiterer Solarmodulen

Nachteile

Geringe Leitung (150 Wp pro Modul)

Wieland-Steckdose nötig (kein Schuko-Stecker)

Mögliche Mehrkosten bei Installation einer Wieland-Steckdose

Kein NA-Schutz-Zertifikat und kein Einheitenzertifikat

Unsere besten Alternativen:

Testsieger für den Balkon
Yuma
Balcony (820) Pro
Preis ab   719,10 € (799 €)

Yuma Balcony (820) Pro

Ein leistungsstarkes Balkonkraftwerk für Deinen Balkon.

Das Yuma Balkony 60° (800) Pro besitzt eine Leistung von 800 Watt. Dank der abwinkelbaren Solarpaneele kann die Sonnenenergie besonders effizient genutzt werden. Zudem kann der Wechselrichter auf 600 Watt gedrosselt werden. 

Yuma zählt zu den führenden Anbietern von Balkonkraftwerken in Deutschland. 

Dabei ist das Yuma Balkony 60° (800) Pro Komplettset die beste Wahl für Deinen Balkon. Es kommt mit allem, was Du für den Betrieb brauchst.

2 Solarmodule, 800 Watt

Das Balkonkraftwerk kommt mit 2 Solarpaneelen, die Du an Deinem Gitterbalkon anbringen kannst: 

  • Spitzenleistung: 800 Wp 
  • Technik: monokristallin
  • Half-cut Technologie für mehr Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen 
  • Maße pro Modul: 1755 x 1038 x 35 mm
  • Gewicht pro Modul: 20 kg 
  • Produktgarantie: 25 Jahre 
  • Leistungsgarantie: 30 Jahre
Info: Das Yuma Balkony 60° (800) Pro überzeugt in unserem Test mit besonders langer Produkt- und Leistungsgarantie.

Drosselbarer Wechselrichter

Der Wechselrichter besitzt eine Leistung von 800 Watt. Da eine so hohe Einspeisung in Deutschland derzeit noch nicht erlaubt ist, lässt sich der Wechselrichter aber auf 600 Watt drosseln.

Und sobald sich die Gesetzeslage bezüglich der maximalen Einspeisung ändert, kannst Du die Leistung ganz einfach auf 800 Watt erhöhen. 

So kannst Du das Maximum aus Deiner Balkon-Solaranlage herausholen. 

Schuko oder Wieland Stecker

Beim Kauf kannst Du Dich zwischen einem Schuko und einem Wieland Stecker entscheiden. 

Die Kabellänge beträgt je nach Wahl zwischen 3 und 30 Metern.

-10% mit bestdeal23*

Vorteile

Half-cut Technologie

Schuko oder Wieland Stecker

Abwinkelbare Solarpaneele

Flexible Kabellänge (3 - 20 Meter)

Drosselbarer Wechselrichter (von 800 auf 600 Watt)

Besonders lange Garantiezeiten

Nachteile

Hoher Preis

Wechselrichter ohne WLAN-Funktion

Testsieger für den Garten
Priwatt
priFlat Duo
Preis ab   839 €

Priwatt priFlat Duo

Ein hochwertiges Balkonkraftwerk für Deinen Garten oder Dein Flachdach.

Das Priwatt priFlat Duo Balkonkraftwerk kommt mit einer Leistung von 820 Watt. Der WLAN-fähige 600 Watt Wechselrichter ist upgradebar, sodass bei Gesetzesänderung auch 800 Watt eingespeist werden können. 

Das Priwatt priFlat Duo zählt derzeit zu den beliebtesten Mini PV-Anlagen für den Garten bzw. fürs Flachdach.

Dieses Komplettset beinhaltet alles, was Du brauchst!

2 Solarmodule, 820 Watt

Das Balkonkraftwerk kommt mit 2 Solarpaneelen für den Garten bzw. das Flachdach: 

  • Spitzenleistung: 820 Wp 
  • Technik: monokristallin
  • Half-cut Technologie für mehr Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen 
  • Maße pro Modul: 1754 x 1096 x 30 mm
  • Gewicht pro Modul: 21 kg 
  • Produktgarantie: 15 Jahre 
  • Leistungsgarantie: 25 Jahre
Info: Solarpaneele mit Half-cut Technologie (Halbzellen-Technologie) bringen bei schlechten Lichtverhältnissen mehr Leistung.

Upgradefähiger Wechselrichter

Der mitgelieferte 600 Watt Wechselrichter ist WLAN-fähig und kann bei Bedarf auf 800 Watt geupgradet werden. 

In der Talent Home App kannst Du zudem überwachen, wie viel Energie Deine Mini PV-Anlage erzeugt. 

Schuko oder Wieland Stecker

Nach Bedarf kannst Du entweder einen Schuko oder einen Wieland Stecker bei der Bestellung auswählen. 

Die Kabellänge beträgt je nach Auswahl zwischen 5 und 15 Metern.

Bei Priwatt ansehen*

Vorteile

Half-cut Technologie

Schuko oder Wieland Stecker

Flexible Kabellänge (5 - 20 Meter)

Upgradefähiger Wechselrichter mit WLAN

Nachteile

Hoher Preis

Kundenservice könnte besser sein

Kostenlos upgradebar
Plugin Energy
PiE AIR super light 780+ Combo
Preis ab   1.009 €

Plugin Energy PiE AIR super light 780+ Combo

Ein modernes Balkonkraftwerk mit ultraleichten Solarpaneelen. Anbringung auch in über 4 Metern Höhe erlaubt.

Dieses Balkonkraftwerk von Plugin Energy kommt mit ultraleichten Solarmodulen, welche mittels eines Klettbands am Balkon befestigt werden. So kann es auch bei einem Umzug ohne Probleme mitgenommen werden.

Dieses Balkonkraftwerk von Plugin Energy konnte uns mit seinen ultraleichten Solarmatten überzeugen. Im Test brachte ein Panel gerade mal 3 Kilogramm auf die Waage.

Das macht diese Solaranlage nicht nur super einfach zu installieren - wir haben im Test weniger als 30 Minuten gebraucht - sondern ist außerdem mieterfreundlich.

Daher können wir es vor allem Personen empfehlen, die früher oder später nochmal umziehen werden.

Ultraleichte Solarmatten mit knapp 800 Watt

Im Komplettset befinden sich 4 besonders leichte Solarmatten:

  • Spitzenleistung: 780 Wp 
  • Technik: monokristallin
  • 4 Solarmatten mit Half-Cut Technologie 
  • Maße pro Matte: 905 x 1130 x 3,0 mm (Achtung: 4 Module enthalten)
  • Gewicht pro Matte: 3,00 kg 
  • Leistungsgarantie: 25 Jahre 
Toll: Herkömmliche Solarmodule mit einem Gewicht von mehr als 20 kg dürfen nicht in einer Höhe von über 4 Metern angebracht werden. Die ultraleichten Solarmatten von Plugin Energy können dagegen auch an höheren Balkonen angebracht werden.

600 Watt Wechselrichter, auf 800 Watt upgradebar

Diese Mini PV-Anlage von Plugin Energy kommt mit einem 600 Watt TSUN Wechselrichter, welcher auf 800 Watt geupdatet werden kann. 

Dieser Inverter eignet sich also auch noch während der alten Gesetzeslage, welche eine maximale Einspeisung von 600 Watt vorsieht.

Sobald auch eine höhere Einspeisung erlaubt ist, kannst Du den Wechselrichter ganz einfach auf 800 Watt upgraden.

Info: Wahlweise kannst Du auf der Seite des Herstellers auch einen drosselbaren 800W Hoymiles Wechselrichter auswählen.

Mit Schuko oder Wieland Stecker

Besonders toll finden wir, dass Du beim Kauf zwischen einem Schuko und einem Wieland Stecker wählen kannst. 

So ist auf jeden Fall für alle die passende Variante dabei!

Vorteile

Besonders leichte Solarmatten

Einfache Befestigung mittels Klettband

Half-Cut Technologie 

Abwinkelbare Solarpaneele 

Flexible Kabellänge (3 - 10 Meter) 

Drosselbarer Wechselrichter (800 Watt auf 600 Watt)

Schuko oder Wieland Stecker 

Anbringung in über 4 Metern Höhe erlaubt

Nachteile

Hoher Preis

Besonders flexibel und effizient
Solakon
Balkon Aufgeständert
Preis ab   629 € (797 €)

Solakon Balkon Aufgeständert

Ein modernes Balkonkraftwerk mit bifazialen Solarplatten.

Dieses Solakon Balkonkraftwerk kommt mit bifazialen Solarplatten, die von beiden Seiten Energie erzeugen können. Darüber hinaus kannst Du die Solarmodule wahlweise flach oder geneigt anbringen. 

Dieses Solakon Balkonkraftwerk stellt die optimale Wahl für Orte dar, welche von allen Seiten mit Sonne bestrahlt werden. 

Besonders toll: Auch Sonnenlicht, das beispielsweise vom Boden auf die Rückseite der bifazialen Module reflektiert wird, kann in Energie umgewandelt werden.

2 bifaziale Solarmodule mit 840 Watt 

Im Komplettset sind 2 bifaziale Solarpaneele enthalten: 

  • Spitzenleistung: 840 Wp 
  • Technik: monokristallin
  • Bifaziale Module (können von beiden Seiten Energie erzeugen)
  • Maße pro Modul: 1722 x 1134 x 30 mm
  • Gewicht pro Modul: 24,5 kg 
  • Produktgarantie: 25 Jahre 
  • Leistungsgarantie: 30 Jahre

Besonders toll ist, dass die Solarmodule sowohl mit als auch ohne Neigungswinkel angebracht werden können.

Das sehen wir so bei nicht vielen Anbietern. Dort musst Du Dich nämlich in der Regel bereits beim Kauf entscheiden, ob die Paneele mit Neigungswinkel oder nicht angebracht werden können.

Info: Der optimale Neigungswinkel beträgt 30 - 35 °. So kann die meiste Energie gewonnen werden.

Upgradebarer 600 Watt Wechselrichter

Dieses Koplettset kommt mit einem 600 Watt Wechselrichter

Genau wie bei Komplettsets anderer führender Hersteller kann dieser ebenfals auf 800 geupgradet werden. 

Dieses Solakon Balkonkraftwerk ist besonders effizient dank bifazialer Solarpaneele.

Mit Schuko Stecker

Zum Anschluss ans Hausnetz befindet sich ein Schuko Stecker im Lieferumfang. 

Die Kabellänge kann flexibel zwischen 5 und 10 Metern gewählt werden. 

-30€ mit "SHF30"*

Vorteile

Hohe Qualität zu einem günstigen Preis

Bifaziale Solarmodule für höhere Effizienz

Kann von beiden Seiten Energie erzeugen

Upgradebarer Wechselrichter (600 auf 800 Watt) 

Solarpaneele können flach oder mit Neigungswinkel angebracht werden

Flexible Kabellänge (5 - 10 Meter)

Vergleichsweise lange Garantiezeiten

Nachteile

Kein Wieland Stecker erhältlich 

Versandkosten fallen an

Günstige Alternative
Green Solar
Duo 820/600 Balkon
Preis ab   711 €

Green Solar Duo 820/600 Balkon

Ein hochwertiges Balkonkraftwerk mit 600 Watt Wechselrichter.

Dieses Balkonkraftwerk kommt mit 600 Watt Wechselrichter und abwinkelbaren Solarmodulen. Dank der modernen Technologie und der Möglichkeit, die Paneele abzuwinkeln, kann besonders effizient Energie erzeugt werden. 

Das Green Solar Duo 820/600 Balkon stellt eine günstigere Alternative zu den Modellen von Yuma und Priwatt dar. 

In unserem Test konnte uns diese Mini PV-Anlage auf voller Linie überzeugen. 

2 Solarmodule, 820 Watt

Im Komplettset sind 2 Solarpaneele enthalten: 

  • Spitzenleistung: 820 Wp 
  • Technik: monokristallin
  • Half-Cut Technologie für mehr Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen 
  • Maße pro Modul: 1724 x 1134 x 35 mm
  • Gewicht pro Modul: 22 kg 
  • Produktgarantie: 12 Jahre 
  • Leistungsgarantie: 25 Jahre
Info: Dank der Half-Cut Technologie (Halbzellen-Technologie) geht auch bei schlechtem Wetter relativ wenig Energie verloren.

600 Watt Wechselrichter

Das Green Solar Duo 820/600 Balkon kommt mit einem 600 Watt Wechselrichter

Im Gegensatz zu Topmodellen von Priwatt oder Yuma kann dieser allerdings nicht auf 800 Watt geupgradet werden. 

Tipp: Du möchtest 800 Watt einspeisen, falls dies per Gesetz erlaubt wird? Für diesen Fall musst Du Dir einen neuen Wechselrichter zulegen.

Dafür ist das Green Solar Duo 820/600 Balkon vergleichsweise etwas günstiger in der Anschaffung.

Mit Schuko Stecker

Im Lieferumfang dieses Komplettsets befindet sich ein Schuko Stecker oder ein Wieland Stecker, je nachdem was Du bevorzugst. 

So kannst Du Dein Balkonkraftwerk ganz einfach selbst und ohne Elektriker am Hausnetz anschließen.

Bei Green Solar ansehen*

Vorteile

Half-cut Technologie

Abwinkelbare Solarpaneele

Flexible Kabellänge (3 - 15 Meter)

Günstige Alternative

Schuko oder Wieland Stecker

Nachteile

Wechselrichter nicht auf 800 Watt upgradebar

Dein Balkonkraftwerk im Lidl-Onlineshop kaufen

Lidl hat nicht nur physische Filialen, sondern auch einen Onlineshop, in dem Du auf der Suche nach Deinem Balkonkraftwerk fündig werden kannst.

Lidl Balkonkraftwerk im Onlineshop kaufen
Hier siehst Du die Startseite des Lidl Onlineshops© Smart Home Fox)

Das Angebot in den Filialen kann sich von dem im Onlineshop unterscheiden.

Balkonkraftwerke sind derzeit nur im Lidl Onlineshop erhältlich!

Angebote bei Lidl oft zeitlich begrenzt

Bevor wir Dir die Lidl Balkonkraftwerken näher vorstellen, möchten wir Dir noch einen wichtigen Tipp geben:

Angebote bei Lidl sind oft zeitlich begrenzt.

Das bedeutet, wenn Du etwas haben möchtest, solltest Du nicht zu lange mit dem Kauf warten.

So ist das auch mit den Balkonkraftwerken. Leider können wir Dir nicht genau sagen, wie lange sie verfügbar sein werden. Also zögere nicht zu lange, wenn Du eins davon ergattern möchtest. 🙃

Lidl lohnt sich? - Lidl Balkonkraftwerke im Test

Jetzt kommen wir zum spannenden Teil. Derzeit bietet Lidl das erste und derzeit einzige Balkonkraftwerk in seinem Sortiment an.

Aber lohnt sich der Kauf wirklich? Das wollen wir jetzt für Dich herausfinden! Dafür haben wir uns ausgiebig mit dem Lidl Balkonkraftwerk beschäftigt.

Für wen sind Balkonkraftwerke von Lidl geeignet?

Balkon-Solaranlagen sind im Allgemeinen ideal für alle, die ihren eigenen Strom erzeugen möchten. Auch die Lidl Plug-and-Play Solarsysteme sind ohne großen Aufwand einsatzbereit. So zumindest die Theorie.

Wichtig: Allerdings möchten wir Dich darauf hinweisen, dass Lidl Balkonkraftwerke derzeit nur ohne Schuko-Stecker angeboten werden. Stattdessen benötigst Du eine Einspeisesteckdose.

Das bedeutet, wenn Du vorher noch keine Plug-and-Play-Photovoltaikanlage betrieben hast, könnte ein Steckertausch durch eine Fachkraft erforderlich sein.

Info: Einspeisesteckdosen werden auch als Wieland Steckdose bezeichnet. Der Einbau erfolgt durch eine Elektrofachkraft und kann zwischen 150 und 200 € kosten.
Schukostecker und Einspeisestecker des Lidl Balkonkraftwerks
Hier siehst Du einen normalen Schukostecker und einen Einspeisestecker. Bild: © Smart Home Fox

Aufgrund der Größe der Solarmodule und der Leistung eignen sich die Balkonkraftwerke von Lidl besonders gut für kleine Balkone, mit wenig Platz. 😃

Ausstattung und Funktionen von Lidl Balkonkraftwerken

Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Balkonkraftwerke mit unterschiedlichen Leistungen, Funktionen und Ausstattungen.

Aber was genau bieten die Balkonkraftwerke von Lidl?

Der Lieferumfang des Lidl Balkonkraftwerk Komplettsets

Schauen wir uns zunächst den Lieferumfang im Detail an.

Balkonkraftwerke von Lidl enthalten folgende Bestandteile: 👇

  • Wechselrichter
  • Solarmodul
  • Halterungssystem und Montagematerial
  • Kurzanleitung zur Befestigung
  • Netz-Anschlusskabel und Einspeise-Steckdose nach Vorgaben des VDE
  • Bedienungsanleitung

Damit hast Du eigentlich alles, um sofort Deinen eigenen Strom erzeugen zu können (sofern Du schon den passenden Anschlussstecker zu Hause hast).

Leistung der Mini-Solaranlagen von Lidl

Die Leistung eines Balkonkraftwerks variiert in der Regel von einigen hundert Watt bis zu mehreren Kilowatt. 💁🏻‍♀️

Bei den Lidl Balkonkraftwerken fällt die allerdings Leistung eher mager aus.

Mit dem beiliegenden Wechselrichter für bis zu zwei Solarmodule á 150 Watt, erreichst Du eine Gesamtleistung von bis zu 300 Watt.

Wichtig zu wissen ist aber, dass die Lidl Sets nur ein Solar-Modul mit 150 Watt enthalten.

Einzelne Module gibt es beim Discounter bisher (noch) nicht.

Info: Das bedeutet also, das Starter-Set ist zwar erweiterbar, aber leider bietet Lidl dafür noch keine wirklichen Optionen. Einzelne Solarpaneele können aber bei anderen Anbietern erworben werden.

Wenn man bedenkt, dass man in Deutschland derzeit Balkonkraftwerke bis zu 600 Watt Leistung ohne Genehmigung betreiben darf, ist hier definitiv noch Luft nach oben.

Wenn die Lidl Mini-PV-Anlagen schon mit einer so abgespeckten Leistung daherkommen, sollte es wenigstens passende Erweiterungsmöglichkeiten dafür geben, wie wir finden.☝️

Info: Wir gehen davon aus, dass die Grenze noch in diesem Jahr von 600 auf 800 Watt erhöht werden wird.

Qualität der Solarmodule

Neben der maximalen Leistung ist auch die Qualität der Solarmodule von großer Bedeutung. Immerhin stellen die Module den Hauptbestandteil des Balkonkraftwerks dar.

Achte daher nicht nur auf die Effizienz, sondern auch auf die Lebensdauer der Solarpaneele.

Die Solarmodule von Lidl sind mit einem Aluminiumrahmen ausgestattet, der witterungsbeständig ist. Das soll die Module besonders langlebig machen. 😄

Material und Verarbeitung machen zudem einen soliden Eindruck.

Qualität der Wechselrichter der Lidl Plug-and-Play Anlagen

Um den erzeugten Gleichstrom der Solarmodule in nutzbaren Wechselstrom umzuwandeln, wird ein Wechselrichter benötigt.

Die Lidl Eigenmarke Parkside, von der auch die Balkonkraftwerke stammen, hat im Bereich Werkzeug grundsätzlich einen guten Ruf.

Allerdings lassen die Preise für Lidl-Balkonkraftwerke darauf schließen, dass es sich nicht unbedingt um Premium-Produkte handelt.

Daher möchten wir darauf hinweisen, dass die Nutzung von besonders günstigen Wechselrichtern in der Regel nicht empfohlen wird.

Dies liegt vor allem daran, dass sie in der Regel einen schlechteren Wirkungsgrad aufweisen und wenig erweiterbar sind.

Außerdem ist der Überspannungsschutz meist gering ausgelegt.

Tipp: Da die Einspeisungs-Grenze voraussichtlich bald auf 800 Watt erhöht werden wird, empfehlen wir generell upgradefähige Wechselrichter. So kannst Du auch bei Änderung des Gesetzes das meiste aus Deiner Anlage herausholen und musst nicht extra einen neuen Inverter kaufen.

Wie gut ist das Montagesystem der Lidl Mini-PV-Anlagen?

Ein robustes und zuverlässiges Montagesystem ist beim Balkonkraftwerk sehr wichtig. Es sollte sich an die individuellen Gegebenheiten Deines Balkons anpassen lassen.

Die Lidl Balkonkraftwerke werden mit dem nötigen Montagematerial geliefert und lassen sich sehr einfach anbringen. 🔧

So entfällt schon mal die Suche nach den richtigen Schrauben, Dübeln usw.

Daten-Monitoring über die Lidl Home-App

Die Lidl-Balkonkraftwerke sind mit einem WLAN-Modul ausgestattet, sodass Du Dein Balkonkraftwerk mit dem Netz und der Lidl Home App verbinden kannst.

Daten-Monitoring zum Lidl Balkonkraftwerk mit der Lidl Home App
Dein Lidl Balkonkraftwerk kannst Du mit der Lild Home App verbinden. Bild: © Smart Home Fox

Dadurch hast Du die Möglichkeit, die Daten Deiner Solaranlage zu überwachen und abzulesen, wie viel Strom sie bereits erzeugt hat.

Natürlich ist die Verbindung mit der App nicht unbedingt notwendig, aber dennoch liefert sie viele Infos, die durchaus interessant und relevant sind. 📱

Preis-Leistung der Mini-Solaranlagen von Lidl

Bevor Du eine Plug-and-Play-Photovoltaikanlage anschaffst, lohnt es sich, die Preise zu vergleichen. Dabei solltest Du auf die Leistung, den Lieferumfang und die Qualität achten.

Lidl Balkonkraftwerke liegen preislich bei etwas mehr als 200 Euro und gehören damit eindeutig zum günstigen Preissegment.

Allerdings gibt es derzeit bei Lidl keine einzelnen Solarpanels zur Steigerung der spärlichen Energieausbeute zu kaufen.

Wenn Du also Deine Solaranlage erweitern möchtest, müsstest Du ein zweites Starter-Set kaufen, was den Preis auf über 400 Euro steigen lässt. Wenn Du weitere Panels hinzufügst, könntest Du schnell bei rund 600 Euro landen. 💰

Info: Zusätzlich solltest Du die Kosten für den Anschluss des Kraftwerks durch eine Fachkraft berücksichtigen. Die Lidl Balkonkraftwerke lassen sich nämlich nur über einen Wieland Stecker anschließen.

Gute Balkonsolaranlagen, die mit nur zwei Panels eine Leistung von 600 Watt erreichen, bekommst Du bereits ab 500 Euro.

Wenn es Dir mit der Eigenproduktion von Strom wirklich ernst ist, empfehlen wir Dir, Dich am besten bei alternative Produkte umzuschauen. 🧐

Info: Bei uns findest Du auch die besten Balkonkraftwerke im Test. Dort stellen wir Dir unsere Testsieger mit 600 bzw. 800 Watt vor.

Infos zu Installation und Anschlussmöglichkeiten

Die Lidl Balkonkraftwerk Starter-Sets enthalten alles, was Du für die Installation benötigst. In der Regel geht man also davon aus, dass man die Mini-PV-Anlage sofort selbst in Betrieb nehmen kann.

Allerdings möchten wir Dich diesbezüglich auf eine Einschränkung hinweisen:

Die Balkonkraftwerke von Lidl setzen bisher auf Einspeisesteckdosen.

Lidl Balkonkraftwerk Verbindungskabel
Das Verbindungskabel des Lidl Balkonkraftwerks. Bild: © Smart Home Foxc

Wenn Du vorher noch keine steckerfertige PV-Anlage betrieben hast, ist ein Steckdosenwechsel durch eine Fachkraft erforderlich. Darauf wird auch ausdrücklich in der Bedienungsanleitung hingewiesen. 🔌

Im Allgemeinen wird für eine Balkonsolaranlage eine Einspeisesteckdose gemäß den VDE-Empfehlungen immer noch häufig empfohlen.

Meistens werden die Anlagen mittlerweile jedoch mit Schukosteckern verkauft, da sie unkomplizierter sind und selbst in Betrieb genommen werden können. Und das ist auch völlig legitim.

Solltest Du den Steckerwechsel durch eine Fachkraft vornehmen lassen, kannst Du gut und gerne nochmal 150 bis 200 Euro draufschlagen.

Hinzu kommt auch noch, dass Du im Moment meist längere Wartezeiten einplanen musst, bis Du einen Termin bei einer Fachkraft bekommst. 🤔

Wichtig: Mieter müssen außerdem bedenken, dass für einen Steckdosenwechsel die Zustimmung des Vermieters erforderlich ist.

Anmeldung von Lidl Balkonkraftwerken

Bevor Du ein Balkonkraftwerk kaufst, informiere Dich bitte über die Genehmigungen und Anmeldungen, die in Deiner Region erforderlich sind.

Bei Lidl Balkonkraftwerke kann es bei der Anmeldung allerdings zu Problemen kommen.

Achtung: Das bisher angebotene Modell von Lidl verfügt über kein Einheitenzertifikat oder ein NA-Schutz-Zertifikat, wodurch es die VDE-AR-N 4105 Norm nicht erfüllt.

Im schlimmsten Fall kann es also sein, dass eine Anmeldung gar nicht möglich ist, da entsprechende Unterlagen fehlen.

Wir raten davon ab, eine Mini-PV-Anlage ohne Anmeldung zu betreiben. Wird Dein Stromnetzbetreiber darauf aufmerksam, kann es nämlich sein, dass die Anlage abgeschaltet werden muss.

Info: Mehr Infos zur Anmeldung eines Balkonkraftwerks und warum Du sie unbedingt durchführen solltest, findest Du in unserem Artikel.

Was genau sich Lidl dabei gedacht hat, Balkonkraftwerke auf den Markt zu bringen, welche man streng genommen gar nicht anmelden kann, konnten wir bisher nicht herausgefunden. Auch der Hersteller selbst lieferte uns dazu noch keine zufriedenstellende Antwort.

Immerhin ist eine Original-EG-Konformitätserklärung vorhanden. Diese bestätigt, dass die in der Bedienungsanleitung angegebenen Normen eingehalten werden. 👍

Garantiebedingungen der Lidl Balkonkraftwerke

Die Lidl Balkonkraftwerke kommen mit einer 25-jährigen Leistungsgarantie (80 % Nennleistung) sowie einer 10-jährigen Garantie für das Solarmodul bezogen auf Material und Verarbeitung.

Die Leistungsgarantie regelt den maximalen jährlichen Leistungserhalt. Beim Lidl Balkonkraftwerk wird beispielsweise zugesichert, dass nach 25 Jahren noch mindestens 80 Prozent der Nennleistung erbracht werden.

Natürlich gilt auch hier, wie für alle unbenutzten Artikel von Lidl, der 30-tägige kostenlose Rückversand.

Info: Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat in einer Studie herausgefunden, dass in der Realität lediglich 0,15 % Leistung pro Jahr verloren gehen. Das bedeutet, dass über einen Zeitraum von 10 Jahren insgesamt lediglich 1,5 % Leistung verloren gehen würden.

Wie gut ist der Lidl-Kundenservice?

Du hast Fragen oder benötigst Unterstützung? Der Lidl-Kundenservice ist über ein Kontaktformular oder eine Telefon-Hotline erreichbar. 📞

Kontaktmöglichkeiten für Lidl-Kundenservice
Die Kontaktmöglichkeiten für den Lidl-Kundenservie. Bild: © Smart Home Fox

In unserer Recherche ist uns jedoch aufgefallen, dass die Erfahrungen mit dem Lidl Kundenservice sehr unterschiedlich ausfallen.

Insbesondere in Bezug auf die Balkonkraftwerke müsste der Service dringend verbessert werden. Bei Fragen zu diesen Produkten wird man oft an andere E-Mail-Adressen verwiesen. Und auch dort kann es sein, dass sich niemand so richtig zuständig fühlt und man mit vorgefertigten Antworten abgespeist wird. 😕

Welche Alternativen gibt es zu Lidl Balkonkraftwerken?

Du bist nicht 100 % überzeugt von den Lidl Mini PV-Anlagen? Wir auch nicht.

Wir können Dir aber viele gute Alternativen empfehlen!

Diese stammen von folgenden deutschen Herstellern:

  • Priwatt
  • Yuma
  • Solakon
  • Plugin Energy
  • Green Solar

Diese Anbieter stellen alle nötigen Dokumente bereit, die Du für eine ordnungsgemäße Anmeldung benötigst.

Zudem sind die Wechselrichter der Komplettsets häufig von 600 auf 800 Watt upgradebar.

So kannst Du auch das Maximum aus Deiner Solaranlage herausholen, sobald die Einspeisungs-Grenze auf 800 Watt erhöht wird.

Info: Hier haben wir uns die besten Balkonkraftwerke im Test angesehen.

Die besten Balkonkraftwerk Alternativen:

Unser Fazit zu den Lidl Balkonkraftwerken

Nachdem wir die Lidl Balkonkraftwerke einer ausführlichen Betrachtung unterzogen haben, möchten wir nun unser Fazit ziehen. 👇

Auf den ersten Blick erscheinen die Balkonkraftwerke unschlagbar günstig. Doch wenn man eine Leistung von 600 Watt erreichen möchte, muss hier noch ordentlich drauflegen.

Die einzelnen Module bringen nur sehr wenig Leistung (150 Watt pro Modul). Du müsstest also noch einige weitere Module dazukaufen.

Weitere Mehrkosten fallen zudem durch die Nutzung eines Wieland Steckers an. Solltest Du noch keine solche Einspeisesteckdose zu Hause haben, fallen hier Einbaukosten durch eine Fachkraft an.

Besonders negativ ist uns zudem aufgefallen, dass benötigte Zertifikate für die Lidl Balkonkraftwerke fehlen.

Dadurch sind die Balkonkraftwerke nicht ordnungsgemäß anmeldbar, was zu Problemen führen kann. Wir hoffen, dass Lidl in Zukunft die notwendigen Zertifikate bereitstellt, um den legalen Betrieb der Balkonkraftwerke zu ermöglichen. 📘

Insgesamt ist das Konzept der Lidl Balkonkraftwerke vielversprechend, jedoch gibt es noch deutlichen Verbesserungsbedarf, insbesondere in Bezug auf die Wechselrichter. Eine höhere Leistungsfähigkeit und die Erfüllung der geltenden Normen wären wünschenswert, um die Balkonkraftwerke noch attraktiver zu machen.

Info & Kontakt

Unternehmenssitz:

Lidl Digital International GmbH & Co. KG

Stiftsbergstraße 1

74172 Neckarsulm

Wenn Du ein Problem oder eine Frage hast, kannst Du Dich direkt per E-Mail an den Lidl-Kundenservice wenden. Hierfür gibt es ein spezielles Kontaktformular auf der Webseite. Du kannst den Kundendienst aber auch über die Telefon-Hotline unter der Nummer 08004353361 von Montag bis Samstag zwischen 08:00 - 20:00 Uhr erreichen.


  • Wo kann man ein Balkonkraftwerk anmelden?


    Ein Balkonkraftwerk muss, unabhängig von der erbrachten Leistung, sowohl beim zuständigen Netzbetreiber als auch im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur angemeldet werden. 

  • Kann man das Lidl Balkonkraftwerk mit einer App verbinden?


    Ja, der Wechselrichter ist mit einem WLAN-Modul ausgestattet. So kannst Du Dein Balkonkraftwerk mit der Lidl Home App verbinden und so verschiedene Werte überwachen und abfragen. 

  • Was ist besser ein Balkonkraftwerk oder eine PV-Anlage?


    Darauf gibt es keine pauschale Antwort, da die beiden Solaranlagen doch sehr verschieden sind. 

    Mit einer großen PV-Anlage kann man zwar mehr Strom erzeugen, aber man benötigt dafür auch mehr Platz und muss fachmännisch installiert werden. Außerdem musst Du mehr Geld investieren. 

    Ein Balkonkraftwerk ist auch für Wohnungen mit wenig Platz geeignet, ist schon recht günstig erhältlich und kann oftmals selbst in Betrieb genommen werden. 

Sandra

Als Mama von zwei Kindern (und einem Hund) bin ich immer auf der Suche nach neuen Smart Home Errungenschaften, mit denen man Zeit- und Arbeitsaufwand für die tägliche Hausarbeit effizient reduzieren kann. Deswegen gehören umfangreiche Recherchen über Produkte aus diesem Bereich zu meinem Alltag. Meine Erkenntnisse und mein Wissen möchte ich gerne mit allen anderen teilen, die sich für schlaue Alltagshelfer interessieren.

Hat unser Artikel Dir weitergeholfen?
Ja
Nein

Vielen Dank für Dein Feedback! Wenn Du mehr wissen willst, abonniere unseren Newsletter (optional)📧:

Dein Feedback wurde erfolgreich gesendet - Danke!
Beim Zusenden Deines Feedbacks ist wohl was schiefgelaufen - Versuche es bitte nochmal

Warum Du uns vertrauen kannst

> 150 Produkte getestet

5,592 Stunden Recherche

6 Smart Home Experten

Smart Home Fox ist europaweit vertreten

> 1 Million geschriebener Wörter

> 5 Millionen zufriedener Leser Pro Jahr!

Dies könnte Dich auch interessieren…

    Ja, Bitte leite mich weiter! >
    Nein, danke.

    *Affiliate-Links: Kommt über Links auf dieser Seite ein Kauf zustande, erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Dadurch können wir Dir unsere Erfahrungsberichte zur Verfügung stellen. Der Kaufpreis bleibt für Dich derselbe und unsere redaktionelle Berichterstattung ist unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Vielen Dank für Deine Unterstützung!