🚨 Wearables Week bei MediaMarkt: Samsung Galaxy Watch 5 und 4 bis zu 43 % reduziert

LTE Smartwatch

Die besten Smartwatches mit LTE bei uns im Test (2023)

Letztes Update am: 17.03.2023 Lesezeit: 4 Min.

Musik hören während dem Joggen, Anrufe übers Handgelenk entgegennehmen und Nachrichten direkt auf der Smartwatch beantworten…

Alles kein Problem mit einer LTE-Smartwatch! 🚀

Und Dein Handy?

Kannst Du einfach zu Hause lassen! 🙌

Mit einer LTE-Smartwatch kannst Du nämlich unabhängig von Deinem Smartphone aufs Internet zugreifen.

Doch wie genau funktioniert das? 🤔

Das möchten wir Dir gerne hier verraten. 👇

Man sieht verschiedene LTE-Smartwatches.
  • Samsung
    Wearables Week bei MediaMarkt
    Beliebte Samsung Galaxy Watches sind bis zu 43 % im Preis reduziert. ⌚
    Samsung
    Wearables Week bei MediaMarkt
    Beliebte Samsung Galaxy Watches sind bis zu 43 % im Preis reduziert. ⌚

Darum geht es heute:

  • Die besten Smartwatches mit LTE
  • Was ist eine LTE-Smartwatch?
  • Wie funktionieren die Wearables?
  • Welche Hersteller gibt es?
  • Lohnt sich eine LTE-Smartwatch?

Das sind unsere besten LTE-Smartwatches! 🏆

🚨 Wearables Week bei MediaMarkt: Samsung Galaxy Watch 5 und 4 bis zu 53 % reduziert ⌚

Aufgepasst: MediaMarkt lädt zur Wearables Week ein 🎉

Beliebte Samsung Galaxy Watches sind bis zu 53 % im Preis reduziert. ⌚

Darunter findest Du Premium Modelle, wie:

Wearables Week Aktion bei MediaMarkt.

Schlag jetzt zu und hole Dir die beste Android-Smartwatch auf dem Markt. 🚀

Aber beeil Dich, die Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht. ⌛

Zu den Angeboten*

Beste LTE Smartwatch für Apple 🍏

Apple Watch 8

Die brandneue Apple Watch für Dein iPhone. Mit längerer Akkulaufzeit und vielen Sport- und Gesundheitsfunktionen.

Mit vielen Gesundheits- und Sportfunktionen unterstützt Dich die neue Apple Watch 8 dabei, gesünder zu leben und Deine Leistung effektiv zu verbessern. Obendrauf gibts noch viele smarte Funktionen für Dein iPhone. 

Die Apple Watch 8 bietet iPhone Besitzern so ziemlich alles, was man sich wünscht!

Mit vielen Gesundheitsfunktionen 

Das moderne Wearable wurde speziell dazu entwickelt, dass Du Deine Gesundheit besser im Blick behalten kannst. 

Hierzu hat die Smartwatch viele verschiedene Sensoren mit an Bord. 

Auf dem Display kannst Du die wichtigsten Daten in Echtzeit einsehen. In der zugehörigen App stehen Dir darüber hinaus noch viele weitere Informationen zur Verfügung: 

  • Schlaf-Tracking (erstmals mit Schlafphasen)
  • Herzfrequenzmessung 
  • EKG-Funktion
  • Messung Sauerstoffsättigung 
  • Sturz- und Unfallerkennung 
  • Temperaturmessung 
  • Und viele mehr 
Dank des integrierten Sensors zur Messung Deiner Temperatur kann die Apple Watch 8 den Ovulations-Zeitpunkt besser schätzen und Frauen eine genauere Vorhersage der nächsten Periode bieten. 

Umfangreiche Unterstützung bei Deinem Training 

Auch bei Deinem Sport bietet die Apple Watch 8 Dir eine umfangreiche Unterstützung

Dir stehen viele verschiedene integrierte Trainingspläne und Trainingsmodi zur Verfügung. 

Selbstverständlich kannst Du auch Deine eigenen Workouts erstellen

Während Deines Sports zeichnet die Smartwatch alle wichtigen Daten auf und stellt sie Dir anschließend in der zugehörigen App zur Einsicht bereit. 

Man sieht das aufgezeichnete Training auf der Apple Watch 8.

Die Apple Watch 8 eignet sich optimal für Hobby-Sportler und gesundheitsbewusste Personen. 

Optimale Ergänzung zu Deinem iPhone 

Auch auf smarte Features musst Du mit der Apple Watch 8 nicht verzichten:

  • Erhalte Benachrichtigungen und Anrufe 
  • Beantworte Deine Nachrichten
  • Führe Telefonate 
  • Höre Musik 
  • Kontaktloses Zahlen (Apple Pay)
  • Sprachassistent Siri 
Achtung: Die Apple Watch 8 lässt sich nur mit einem iPhone verbinden. 

Gleiches Design, längere Akkulaufzeit dank Stromsparmodus

In Sachen Design unterscheidet sich die Apple Watch 8 nicht vom Vorgängermodell, der Apple Watch Series 7. 

Die Smartwatch ist in der Größe 41 mm und 45 mm erhältlich. Gefertigt wird sie aus Aluminium bzw. Edelstahl

Man sieht den Lieferumfang der Apple Watch 8.

Wie wir das gewohnt sind, ist auch die Apple Watch 8 mit einem hochauflösenden Always-on-Retiona-Display ausgestattet.

Die reguläre Akkulaufzeit verlängert sich mit 18 Stunden nicht. Dafür gibt es nun aber einen Stromsparmodus, der eine Laufzeit von 36 Stunden verspricht. 🔋

In unserem Test hielt das Wearable außerdem einige Stunden länger durch, als vom Hersteller angegeben. 

Besonders praktisch: Die Apple Watch 8 kann dank Schnellladefunktion innerhalb von 1 Stunde und 20 Minuten aufgeladen werden. 

Die Apple Watch 8 im Test - Unser Fazit 

Auch wenn sich die Verbesserungen zur Apple Watch 7 in Grenzen halten, konnte uns das Wearable in unserem Test überzeugen

Viele Gesundheits- und Sportfeatures bieten Hobby-Athleten und Personen, die ihren Körper besser verstehen möchten, einen großen Funktionsumfang. 🚀

Bei Amazon ansehen*

Preisvergleich öffnen*

Vorteile

Umfangreiche Unterstützung bei Deinem Sport

Viele Gesundheitsfunktionen

Beste Ergänzung zu Deinem iPhone

Nachrichten und Anrufe direkt auf der Watch

Musikfunktion

Mit EKG-Funktion

Neu: Unterstützt internationales Roaming

Nachteile

Nur mit iPhone kompatibel

Hoher Preis

Beste preisgünstige Apple Watch 🍎

Apple Watch SE (2. Generation)

Die beste Alternative zu Apples Top-Smartwatches fürs iPhone. Bietet alle wichtigen Funktionen zum günstigeren Preis.

Die Apple Watch SE stellte eine günstige, aber trotzdem funktionstüchtige, Alternative zu den Spitzenmodellen von Apple dar. Das Wearable bietet so ziemlich alles, was man sich wünscht.

Diese preisgünstigere Alternative zu Apples Flaggschiffmodellen bietet Dir so ziemlich alles, was Du brauchst. 

Umfangreiche Unterstützung bei Deinem Training 

Die Apple Watch SE bietet Dir eine umfangreiche Unterstützung für Dein Training

Mit dem Wearable stehen Dir viele verschiedene vorinstallierte Trainingspläne zur Verfügung. 

Obendrauf hast Du auch die Möglichkeit, komplett individuelle Workouts zu erstellen. 

Während Du dann trainierst, zeichnet die Smartwatch alle möglichen Daten auf.

Man sieht die Trainingsfunktion auf der Apple Watch SE.

Im Anschluss an Deinen Sport erhältst Du eine detaillierte Übersicht über Deine Daten in der zugehörigen App auf Deinem iPhone. 📱

Info: Achtung: Die Apple Watch ist nur mit einem iOS Handy kompatibel. Mit einem Android Smartphone kann sie nicht verbunden werden. 

Mit vielen Gesundheitsfeatures

Die Apple Watch SE trackt nicht nur Deine Workouts, sondern zeichnet auch im Alltag eine Vielzahl verschiedener Gesundheitsdaten auf. 

Unter anderem erhältst Du folgende Daten: 

  • Puls und Herzfrequenz 
  • Benachrichtigung bei zu hoher bzw. niedriger Herzfrequenz 
  • Ausführliche Schlafanalyse
  • Sturz- und Unfallerkennung 
  • Zyklusprotokoll
  • Erinnerung zur Medikamenteneinnahme
  • und vieles mehr 
Achtung: Mit diesem Wearable kannst Du weder ein EKG erstellen, noch die Sauerstoffsättigung Deines Bluts messen.

 

Man sieht die Schlafanalyse auf der Apple Watch SE.

Viele smarte Features zur Ergänzung Deines iPhones 

Du möchtest eingehende Nachrichten und Anrufe direkt auf Deinem Wearable erhalten und Deine Lieblingslieder direkt über die Smartwatch anhören? 🎶

Mit der Apple Watch SE der 2. Generation ist das überhaupt kein Problem! 

Man sieht die Nachrichten- und Anruffunktion auf der Apple Watch SE.

Das Wearable bietet Dir unter anderem folgende Funktionen:

  • Erhalte und beantworte Nachrichten 
  • Telefonfunktion 
  • Musikfunktion (auch offline)
  • Kontaktloses Bezahlen per Apple Pay 
  • Mit Apples Sprachassistent Siri 
  • Viele weitere Apps im App Store

Design und Akkulaufzeit der Apple Watch SE 2 

Die Apple Watch SE kommt im Gehäuse der alten Apple Watches. 

Du kannst zwischen 2 Größen wählen: 40 und 44 mm. 

Darüber hinaus stehen Dir folgende Farben zur Auswahl:

  • Polarstern 
  • Silber 
  • Mitternacht 

Man sieht die Apple Watch SE 2.

Der Akku der Apple Watch SE hält für etwa 18 Stunden. Das bedeutet, Du musst Dein Wearable jeden Tag aufladen. 

Info: Die tatsächliche Laufzeit des Akkus hängt natürlich auch davon ab, wie intensiv Du Deine Smartwatch nutzt.

Die Apple Watch SE im Test - Unser Fazit 

Du suchst nach der besten Ergänzung zu Deinem iPhone, möchtest aber nicht ganz so viel Geld auf den Tisch legen? 

Dann bist Du bei der Apple Watch SE genau richtig! 

Die Smartwatch stellt eine gute, preisgünstigere Alternative zu Apples Spitzenmodellen dar! 🚀

Bei Amazon ansehen*

Preisvergleich öffnen*

Vorteile

Preisgünstigere Alternative zu Apples Spitzenmodellen

Umfangreiche Unterstützung bei Deinem Sport

Viele Gesundheitsfunktionen

Erhalte und beantworte Nachrichten

Musikfunktion

Hochwertige Verarbeitung

Nachteile

Nur mit iPhone kompatibel

Veraltetes Design

Eingeschränkte Funktionen

Ohne EKG-Funktion und Sauerstoffmessung

Beste LTE Smartwatch für Android 🤖

Samsung Galaxy Watch 5

Die beste Smartwatch für Android mit vielen Gesundheits- und Sportfunktionen. Eine der einzigen Watches mit Blutdruckmessung.

Umfangreiche Unterstützung bei Deinem Sport, Überwachung Deiner Gesundheitsparameter und die optimale Ergänzung zu Deinem Smartphone: Das alles bietet Dir die neue Samsung Galaxy Watch 5.

Die Samsung Galaxy Watch 5 zählt ohne Frage zu den besten Wearables, die es derzeit für Besitzer eines Android Handys gibt.

Umfangreiche Unterstützung bei Deinem Sport 

Die Samsung Galaxy Watch 5 bietet Dir nicht nur viele vorinstallierte Trainingspläne und Workouts, sondern zeichnet während Deines Sports auch alle möglichen Daten auf. 

Außerdem stehen Dir knapp 100 Trainingsmodi sowie ein praktischer Laufcoach-Modus zur Verfügung. 🏃

Man sieht die Trainingsmodi der Galaxy Watch 5.

Im Anschluss an Dein Workout erhältst Du alle Daten in der App

Die Galaxy Watch 5 unterstützt Dich dabei, Deine Leistung im Blick zu behalten und effektiv zu steigern. 

Viele smarte Funktionen mit an Bord

Natürlich unterstützt Dich die Samsung Galaxy Watch 5 (Pro) nicht nur bei Deinem Sport, sondern auch im Alltag: 

  • Erhalte und beantworte Nachrichten 
  • Telefonfunktion
  • Musiksteuerung und offline Musik 
  • Kontaktloses Zahlen per Samsung und Google Pay
  • Sprachassistenten (Samsung Bixby und Google Assistant) 

Man sieht die Telefonfunktion der Galaxy Watch 5.

Mit der LTE-Variante kannst Du sogar unabhängig von Deinem Handy aufs Mobilfunknetz zugreifen. 🤩

Umfangreiche Gesundheitsfeatures 

Auch mit den Gesundheitsfeatures hat Samsung bei seinem neuen Wearable nicht gespart: 

  • Herzfrequenzmessung 
  • Aktivitätstracker 
  • EKG und Blutdruckmessung 
  • Schlafanalyse 
  • und vieles mehr 🥳
Achtung: Die EKG- und Blutdruckfunktion sind nur in Verbindung mit einem Samsung-Smartphone verfügbar. 

 

Man sieht die Blutdruck-Messung mit der Galaxy Watch 5.

Mit GPS und Navigationsfunktionen

Die Samsung Galaxy Watch 5 (Pro) besitzt auch verschiedene integrierte Satellitensysteme inklusive GPS

So kann die Smartwatch Deinen Standort besonders genau bestimmen und Dein Training akkurat tracken. 🤩

Obendrauf kannst Du Dich dank Google Maps auch an Dein Ziel navigieren lassen. 

Neu bei der Pro-Version: 

  • Track-Back-Funktion: Führt Dich an Deinen Ausgangspunkt zurück.
  • Übertrage Routen aus Komoot an Deine Smartwatch. 
Die Samsung Galaxy Watch 5 läuft mit Google Wear OS. Sie ist nicht mit einem iPhone kompatibel.

Längere Akkulaufzeit und robustes Design 

Die Samsung Galaxy Watch 5 kommt mit einem größeren Akku. Das ist wahrscheinlich die größte Neuerung der Watch.

Die Samsung Galaxy Watch 5 Pro soll laut Hersteller bis zu 80 Stunden durchhalten, die Basis-Version bis zu 55 Stunden. 🔋

Dies ist in der Realität allerdings nur möglich, wenn Du auf einige Features, wie das Always-on-Display und die kontinuierliche Messung von Herzfrequenz und Co, verzichtest. 

Bei uns im Test (mit Trainingsaufzeichnung, Nachrichtenfunktion etc.) hielt der Akku aber immer noch 2,5 Tage durch. 

Man sieht die Galaxy Watch 5 und ein Ladekabel.

Obendrauf kommt die Pro-Variante in einem besonders robusten Design. Das Gehäuse besteht aus Titan

Der Rand ist etwas erhöht, sodass das Display noch besser vor Kratzern und Stößen geschützt ist. 

Die Basis-Version ist aus Aluminium gefertigt. 

Info: Sowohl bei der Basis- als auch bei der Pro-Version kommt beim Display besonders robustes Saphirglas zum Einsatz. 

Die Samsung Galaxy Watch 5 (Pro) - Unser Fazit 

Die Samsung Galaxy Watch 5 (Pro) konnte uns in unserem Test auf voller Linie überzeugen. 

Das moderne Wearable bietet Hobby-Sportlern alles, was sie sich wünschen. 🥳

Bei Amazon ansehen*

Preisvergleich öffnen*

Vorteile

Viele smarte Funktionen

Detaillierte Schlafüberwachung

Mit EKG und Blutdruckmessung

Lange Akkulaufzeit

Bis 5 ATM wasserfest

Wechselbare Armbänder

Nachteile

Nur mit Android Handys kompatibel

Einige Funktionen sind Samsung Handys vorbehalten

Kaum neue Funktionen im Vergleich zur Galaxy Watch 4

Keine Variante mit physischer Lünette (nur noch digital)

Fossil Gen 5 LTE

Eine hochwertige Smartwatch des bekannten Uhrenherstellers Fossil.

Du bist auf der Suche nach einer chicen Smartwatch im klassischen Uhren-Design, die Dich bei Deinem Sport und im Alltag unterstützt? Dann bist Du bei der Fossil Gen 5 mit integriertem LTE genau richtig.

Die bekannte Marke Fossil hat nicht nur klassische Analoguhren im Angebot, sondern auch hochmoderne Smartwatches. 👇

Viele smarte Features für den Alltag  

Im Alltag unterstützt Dich die Fossil Gen 5 LTE Smartwatch mit vielen smarten Features. 🥳

Eingehende Benachrichtigungen und Anrufe werden automatisch an die Smartwatch übertragen und auf dem modernen AMOLED-Display angezeigt. 

Die Bedienung erfolgt über den Touch-Screen sowie die seitliche Krone und die beiden Tasten. 

Info: Dank der LTE-Funktion kannst Du mit dieser Smartwatch unabhängig von Deinem Smartphone aufs Mobilfunknetz zugreifen.
Man sieht die Fossil Gen 5 LTE Smartwatch am Arm.
© Fossil

Du kannst also auch ohne Dein Handy in der Nähe Nachrichten versenden und Anrufe tätigen. 📞

Deine Lieblingslieder kannst Du entweder herunterladen und offline anhören oder übers Internet. 🎶

Mit vielen beliebten Google Apps 

Die Fossil Gen 5 LTE läuft mit Googles Betriebssystem Wear OS. 

Daher dürfen wir uns auch über die beliebten Google Apps freuen. 🥳

Auch das Smarthome lässt sich mit dieser Smartwatch steuern. 

Obendrauf gibt es noch den Google Assistent. 

Dieser Fitness-Tracker besitzt ein modernes Always-on-Display. 

Die Fossil Gen 5 LTE zur Unterstützung bei Deinem Sport

Nicht nur im Alltag, sondern auch beim Sport unterstützt Dich diese hochwertige Smartwatch aus Edelstahl. 

Während Deiner Workouts zeichnet die Fitness Watch nämlich alle wichtigen Daten auf und stellt sie Dir anschließend in der zugehörigen Smartphone-App zur Verfügung. 📱

Mit dabei sind unter anderem: 

  • Pulsmessung 
  • Herzfrequenzmessung
  • Kalorienverbrauch
  • Schrittzähler

So kannst Du Deine Leistung in Zukunft noch effektiver verbessern. 

Auf die Sturzerkennung sowie eine EKG-Funktion oder die Aufzeichnung Deiner Sauerstoffsättigung (SpO2) musst Du mit dieser Smartwatch allerdings verzichten. 

Unser Fazit zur Fossil Gen 5 LTE

Du suchst nach einer hochwertigen Smartwatch, die obendrauf noch besonders chic aussieht? 🤔

Dann bist Du bei der Fossil Gen 5 LTE genau richtig! 

Dieses Wearable bietet Dir alle wichtigen Funktionen für den Alltag und unterstützt Dich bei Deinem Sport. 🙌

Vorteile

Mit vielen smarten Funktionen

Gute Unterstützung beim Training

Mit Google Assistant

Mit integrierter LTE Funktion

Mit iPhone und Android kompatibel

Bis 3 ATM (30 Meter) wasserdicht

Nachteile

Vergleichsweise hoher Preis

Einige Funktionen (EKG, Sauerstoffsättigung, Sturzerkennung) fehlen

Beste Laufuhr 🏃

Garmin Forerunner 945 LTE

Eine hochwertige Sportuhr mit LTE-Funktion.

Die Garmin Forerunner 945 LTE bietet Dir eine besonders umfangreiche Unterstützung bei Deinem Sport. Die vielen Analysetools helfen Dir, Deine Leistung schnell und effizient zu steigern.

Die Garmin Forerunner 945 LTE zählt derzeit zu den besten Sportuhren auf dem Markt. 

Umfangreiche Unterstützung bei Deinem Sport 

Diese Fitness Uhr wurde in erster Linie für den Sport entwickelt. 

Das Wearable bietet Dir viele verschiedene vorinstallierte Workouts. Darüber hinaus kannst Du aber auch komplett individuelle Trainingspläne erstellen. 

Man sieht die Garmin Forerunner 945 LTE.
© Garmin

Während des Sports zeichnet die Fitness Watch alle möglichen Fitness- und Gesundheitsdaten auf. 

Neben der Herzfrequenzmessung sind noch viele weitere Daten mit dabei. 

In der zugehörigen App kannst Du diese anschließend einsehen und auswerten. 📱

So kannst Du Deine Leistung möglichst schnell und effizient steigern. 🙌

Info: Das Display, das von einer Lünette umgeben wird, ist speziell für den Einsatz im Outdoor-Bereich entwickelt. 

Smarte Features für den Alltag 

Die Garmin Forerunner 945 LTE unterstützt Dich nicht nur bei Deinem Sport, sondern bietet Dir auch verschiedene smarte Features für den Alltag. 👍

So werden eingehende Nachrichten und Anrufe direkt an das Wearable übertragen. 

Dank der LTE Funktion bist Du mit der Garmin Forerunner 945 LTE immer und überall erreichbar. 

Zudem kannst Du auch Deine Lieblingslieder während des Sports über die Fitness Watch anhören. 

Info: Die Sportuhr kommt nicht mit einer eSIM Karte. Stattdessen bietet Garmin einen hauseigenen monatlichen bzw. jährlichen LTE-Vertrag an. 

Alternativ gibt es die Garmin Forerunner 945 auch ohne integriertes LTE. 

Mehr Individualisierungsmöglichkeiten dank wechselbarer Armbänder 

Dank einer speziellen Schnellwechsel-Technologie kannst Du die Armbänder der Garmin Forerunner 945 LTE schnell und einfach auswechseln. 🥳

Für den Sport empfiehlt sich hier ein schlichtes Armband aus Silikon

Für das elegante Dinner am Abend darf es auch schonmal etwas chicer sein. 

Besonders lange Akkulaufzeit 

Wie wir das von Garmins Wearables gewohnt sind, kommt auch die Forerunner 945 LTE mit einer besonders langen Laufzeit. 🔋

Im Smartwatch-Modus hält der Akku bis zu 2 Wochen, mit dauerhafte aktiviertem GPS bis zu 35 Stunden. 

Da können viele Smartwatches anderer Hersteller nicht mithalten. 

Unser Fazit zur Garmin Forerunner 945 LTE 

Bei der Garmin Forerunner 945 LTE handelt es sich um eine hochwertige Fitnessuhr, welche in erster Linie für den Sport entwickelt wurde. 

Mit vielen Workouts und umfangreichen Analysetools hilft sie Dir, Deine Leistung schnell und effizient zu steigern. 🚀

Dafür musst Du allerdings einige Abstriche in Sachen smarter Features machen. 

Vorteile

Umfangreiche Unterstützung bei Deinem Sport

Vielfältige Analysetools

Integrierte LTE-Funktion

Mit iPhone und Android kompatibel

Kontaktlos Bezahlen dank integriertem NFC-Chip

Wasserdicht bis 5 ATM (50 Meter)

Nachteile

Hoher Preis

Keine freie Auswahl beim Mobilfunkanbieters

Eingewöhnungsphase nötig

Begrenzte smarte Funktionen

Begrenzte Auswahl an Apps von Drittanbietern

Outdoor-Smartwatch von Apple
Apple
Watch Ultra
Preis ab   934,99 € (999 €)

Apple Watch Ultra

Apples erste Sport- und Outdoor-Smartwatch, die sogar als vollwertiger Tauchcomputer genutzt werden kann.

Erstmals bietet Apple eine Smartwatch speziell für den Outdoor-Bereich: besonders lange Akkulaufzeit, noch präzisere Navigation, Funktionen zum Tauchen und vieles mehr! Und das alles im beliebten Apple-Design! 

Mit der Apple Watch Ultra erschien im Jahr 2022 Apples erste Smartwatch speziell für den Outdoor-Bereich. 

Umfangreiche Unterstützung bei Deinem Sport

Wie wir das bereits von Apples Wearables aus der Vergangenheit kennen, stellt auch die Apple Watch Ultra viele verschiedene vorinstallierte Workouts und Trainingsprogramme zur Verfügung. 

Egal, ob Dein Ziel Gewichtsverlust, Muskelaufbau oder eine Verbesserung der Kondition sind - hier werden alle fündig werden! 🙌

Man sieht die aufgezeichneten Daten in der Fitness App
Fitness App

Während Du Sport treibst, zeichnet das Wearable dann alle möglichen Daten auf und stellt sie Dir anschließen in der zugehörigen App auf Deinem iPhone zur Verfügung. 📱

Die Apple Watch Ultra unterstützt Dich dabei, Deine Leistung schnell und effektiv zu verbessern. 

Neue Funktionen für Deine Outdoor-Abenteuer 

Für Outdoor-Abenteurer hat die neue Apple Watch Ultra einiges in petto: 

  • Lange Akkulaufzeit (bis 60 Stunden)
  • Gute Ablesbarkeit im Sonnenlicht dank besonders hellem Display  (2.000 Nits
  • Besonders robustes Design 
  • Sirene für den Notfall 
  • Dual-Frequenz GPS für besonders genaue Standortbestimmung 
  • Neue Kompass App mit Back Track führt Dich an Deinen Ausgangsort zurück 
  • Komoot und weitere Drittanbieter-Apps 
  • Mikrofon zur Minimierung von Hintergrundgeräuschen 
  • Besonders lautes Mikrofon 
  • Nachtmodus zur besseren Ablesbarkeit im Dunkeln
Man sieht die Navigationsfunktionen auf der Apple Watch Ultra.
Navigation

Die Apple Watch Ultra zum Tauchen 

Eines der größten Highlights der Apple Watch Ultra ist, dass man sie auch als vollwertigen Tauchcomputer nutzen kann. 🐠

Lade Dir hierzu einfach die Oceanic+ App aus dem Internat herunter. 

Man sieht die Oceanic+ App auf der Apple Watch Ultra.
Oceanic+ App

Diese Applikation bietet Dir alle Funktionen, um Deine Smartwatch als Tauchcomputer in Tiefen von bis zu 40 Metern zu nutzen. 

Achtung: Um alle Funktionen nutzen zu können, muss ein kostenpflichtiges Abo abgeschlossen werden. 

Viele Gesundheitsfunktionen und smarte Features 

Die Apple Watch Ultra bietet Dir auch zahlreiche Gesundheitsfunktionen

  • Aktivitätstracker 
  • Puls- und Herzfrequenzmessung 
  • Schlafüberwachung 
  • EKG-Funktion
  • Zyklus-Tracking 
  • Atemübungen
  • Überwachung der Lautstärke der Umgebung 
  • und vieles mehr
Man sieht eine eingegangene auf der Apple Watch Ultra.
Nachrichtenfunktion

Und auch an smarten Funktionen mangelt es nicht: 

  • Erhalte und beantworte Nachrichten 
  • Telefoniere direkt über die Smartwatch 
  • Zahle Deine Einkäufe kontaktlos an der Kasse 
  • Höre Musik über kabellose Bluetooth-Kopfhörer 
  • Sprachassistentin Siri
  • Lade weitere Apps aus dem App Store 

Unser Fazit zur Apple Watch Ultra 

Bei der Apple Watch Ultra handelt es sich um eine hochwertige Smartwatch mit vielen Sport- und Outdoor-Funktionen

Besonders toll finden wir, dass sich die Smartwatch auch als vollwertiger Tauchcomputer nutzen lässt. 

Für Hobby-Sportler und Taucher gibt es derzeit keine bessere Smartwatch fürs iPhone! 🚀

Bei Amazon ansehen*

Preisvergleich öffnen*

Vorteile

Mit umfangreicher Unterstützung beim Sport

Tauchen in bis zu 40 Metern Tiefe möglich

Viele Gesundheitsfunktionen

EKG-Erstellung möglich

Detaillierte Schlafanalyse

Beste Ergänzung zu Deinem iPhone

Nachrichten- und Anruffunktion

Musikfunktion

Sehr robustes und hochwertiges Gehäuse

Nachteile

Nicht mit Android kompatibel

Sehr hoher Preis

Zusätzliche Kosten für die Oceanic+ App (zum Tauchen)

Was bedeutet LTE bei einer Smartwatch?

Was bedeutet LTE bei einer Smartwatch eigentlich genau? 🤔

Bevor wir uns genauer mit den Funktionen solcher Wearables beschäftigen können, müssen wir natürlich erst einmal wissen, um was genau es sich handelt.

Info: Häufig werden solche Wearables auch als 4G Smartwatch oder als Standalone Smartwatch bezeichnet.

Worum genau es sich dabei handelt, möchten wir uns gerne im Folgenden gemeinsam mit Dir anschauen. 👇

So funktioniert eine LTE-Smartwatch

Normalerweise wird eine Smartwatch per Bluetooth mit einem Handy gekoppelt.

So können eingehende Nachrichten und Anrufe auf das Wearable übertragen und auf dem Touchscreen angezeigt werden. 📞

Info: Bei einer herkömmlichen Smartwatch werden die Informationen also über eine Bluetooth-Verbindung vom Handy an das Wearable gesendet.

Eine solche Bluetooth-Verbindung reicht allerdings nur wenige Meter. Dein Smartphone muss sich also ständig in der Nähe befinden.

Anders sieht das bei einer LTE-Smartwatch aus. 🤩

Man sieht die Funktionen einer LTE-Smartwatch.

Ein solches Wearable kann nämlich selbstständig auf das Mobilfunknetz zugreifen. 🙌

Was ist LTE?

LTE steht für Long Term Evolution und wird häufig auch als 4G bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen Mobilfunkstandard, mittels welchem mobile Endgeräte Informationen übertragen. LTE ermöglicht das Übertragen von Daten in größeren Mengen und mit höheren Geschwindigkeiten, als bei früheren Mobilfunkstandards, wie etwa 3G.

Auch wenn sich Dein Handy gerade nicht in der Nähe befindet, kannst Du Nachrichten empfangen, Anrufe tätigen und Musik hören.

Obendrauf kannst Du natürlich auch Deine E-Mails checken, den Wetterbericht einsehen oder Dein Smart Home steuern. 🚀

Info: Die besten Smartwatches bieten Dir auch ohne LTE die Möglichkeit, Lieder herunterzuladen und offline mit dem Wearable anzuhören.

Hier haben wir uns übrigens die besten Smartwatches für Dich im Test angeschaut.

Kannst Du eine LTE-Smartwatch ohne Smartphone verwenden?

Mit einer LTE-Smartwatch bleibst Du auch ohne Smartphone in der Nähe stets erreichbar.

Um allerdings alle aufgezeichneten Gesundheits- und Fitnessdaten einsehen und auswerten zu können, benötigst Du ein gekoppeltes Smartphone. 📱

Auch zur Einrichtung Deines Wearables ist ein Handy nötig.

Info: Auch eine LTE-Smartwatch lässt sich nicht komplett ohne Smartphone nutzen.

Wie funktioniert eine LTE-Smartwatch?

Mit einer LTE-Smartwatch kannst Du also unabhängig von Deinem Smartphone aufs Internet zugreifen.

Das klingt ja schonmal ziemlich gut. 💪

Doch wie funktioniert das nun eigentlich genau?

Damit das Wearable aufs Internet zugreifen kann, besitzt es eine integrierte eSIM-Karte.

Das möchten wir uns im Folgenden etwas genauer ansehen. 👇

Was ist eine eSIM-Karte?

Wir alle kennen herkömmliche SIM-Karten, die wir in unser Handy stecken, um das Mobilfunknetz nutzen zu können.

In den vergangenen Jahren wurden solche SIM-Karten immer kleiner: erst die Mini-SIM, dann die Micro-SIM bis hin zur Nano-SIM, die kleiner als so mancher Fingernagel ist. 😯

Die eSIM ist die neueste Version der SIM-Karten.

Info: Bei einer eSIM handelt es sich nicht um eine physische SIM-Karte, sondern um eine virtuelle SIM.

Aus Platzgründen besitzen LTE-Smartwatches eine eSIM-Karte.

Diese virtuelle eSIM ist auf einen Chip aufgespielt, welcher fest in dem Wearable verbaut ist.

Dein Mobilfunkvertrag für Deine eSIM-Karte

Damit Du mit der eSIM in Deiner Smartwatch das Mobilfunknetz nutzen kannst, benötigst Du natürlich auch einen Mobilfunkvertrag.

Info: Du kannst Profile verschiedener Mobilfunkanbieter auf die fest verbaute eSIM aufspielen.

Allerdings unterstützen nicht alle Mobilfunkanbieter eine eSIM-Karte.

Wir empfehlen generell, die Option der Mulit-SIM zu wählen.

Was ist eine Multi-SIM Option?

Bei einer Multi-SIM Option kannst Du Deinen bestehenden Mobilfunkvertrag auf mehreren Endgeräten nutzen.

Es wird also ein Klon Deiner SIM-Karte, die sich in Deinem Handy befindet, erstellt. 📱

Dieser Klon wird auf die eSIM in Deinem Wearable übertragen.

So nutzt Deine Smartwatch den gleichen Vertrag und die gleiche Nummer wie Dein Handy.

Info: Eingehende Anrufe erhältst Du also sowohl auf dem Handy als auch auf Deiner Smartwatch.
Man sieht einen eingehenden Anruf auf der Samsung Galaxy Watch 4.
Samsung Galaxy Watch 4 LTE

Alternativ kannst Du auch eine separate eSIM-Karte erwerben. In diesem Fall ist Deine Smartwatch dann allerdings unter einer anderen Nummer erreichbar, als Dein Handy.

Achtung: Für eine eSIM-Karte fallen in der Regel zusätzliche monatliche Kosten an. 💶

Woher bekommst Du eine eSIM-Karte?

Verschiedene Mobilfunkanbieter bieten heute auch eine eSIM-Karte an.

Allerdings gibt es diese Option nicht bei allen Mobilfunkanbietern.

Hier haben wir die bekanntesten Mobilfunkanbieter, welche auch eine eSIM-Karte anbieten, für Dich zusammengetragen. 👇

Achtung: Nicht alle eSIM-Karten aller Anbieter lassen sich auch mit einer Smartwatch verwenden. ⚠️

Die Smartwatch eSIM der Telekom

Die Telekom bietet eine eSIM sowohl im Rahmen von Verträgen als auch als Prepaid-Karte an. 🙌

Dabei kannst Du Dich für die Multi-SIM Option entscheiden oder eine eSIM als Hauptkarte wählen.

Die Smartwatch eSIM von Vodafone

Neben Telekom zählt Vodafone zu den besten Mobilfunkprovidern mit der besten Netzabdeckung in Deutschland.

Hier kannst Du eine eSIM allerdings nur zusätzlich zu Deinem Laufzeitvertrag erhalten.

Im Rahmen von Prepaid-Tarifen wird keine eSIM-Karte angeboten. 😕

Die Smartwatch eSIM von O2

Auch bei O2 gibt es die eSIM-Karte nur im Rahmen eines Vertrags.

Der große Vorteil ist hier allerdings, dass Du die Multi-SIM Option komplett kostenlos erhältst. 🙌

Tipp: Probleme mit dem Internet in ländlichen Regionen? Das Starlink Satelliten-Internet könnte hier Abhilfe schaffen.

So richtest Du Deine eSIM-Karte ein

Die Einrichtung einer eSIM-Karte geht in der Regel ziemlich schnell und einfach. 🥳

Wenn Du eine eSIM Karte erwirbst, erhältst Du einen ePIN und einen Aktivierungscode (QR-Code) von Deinem Mobilfunkanbieter.

In der zugehörigen App zu Deiner Smartwatch auf Deinem Handy kannst Du die Einrichtung nun vornehmen. 📱

Man sieht die Apple Watch 7 neben einem iPhone.
Apple Watch Series 7

Scanne hierzu den Aktivierungscode in der App auf dem Handy ein und gib anschließend den ePIN ein.

Nun werden die Konfigurationsdaten von Deinem Smartphone an Deine Uhr übermittelt.

Starte Deine Smartwatch anschließend neu und fertig. 🙌

Mit einer LTE-Smartwatch kannst Du unabhängig von Deinem Handy aufs Internet zugreifen. Für die Einrichtung der eSIM-Karte benötigst Du aber Dein Handy.

Welche Smartwatch hat LTE?

Nun stellt sich natürlich die Frage, welche Smartwatch eigentlich LTE hat?

Heute statten immer mehr Hersteller ihre smarten Wearables mit dieser Funktion aus.

Auch bei den besten Smartwatches von Apple und Samsung fehlt die LTE-Variante nicht. 🙌

Info: Meist bieten die Hersteller ihre Smartwatches als “normale” Version ohne LTE sowie als LTE-Variante an.

Mit zusätzlicher LTE-Funktion sind die Wearables in der Regel etwas teurere.

Hier möchten wir die verschiedenen Hersteller etwas genauer betrachten. 👇

Was ist LTE bei der Apple Watch Series?

Die Modelle der Apple Watch Series zählen unumstritten zu den besten Smartwatches auf dem Markt.

Bei den Fitnessuhren kannst Du zwischen einer “GPS” und einer “GPS + Cellular” Variante wählen.

Die “GPS + Cellular” Variante ist mit integriertem LTE ausgestattet.

Apple Watch 7 bei Amazon*

Info: Hier haben wir uns übrigens die besten Apple Watches im Test für Dich angeschaut.
Man sieht einen eingehenden Anruf auf der Apple Watch 7.
Apple Watch Series 7

Bei der etwas günstigeren “GPS” Version musst Du dagegen Dein Handy in der Nähe haben, damit Du aufs Internet zugreifen kannst.

Info: Die Fitness-Tracker der Apple Watch Series lassen sich nur mit dem hauseigenen iPhone nutzen. 🍎

Hier findest Du die besten Apple Watch Alternativen im Test.

Was ist der Unterschied zwischen der Samsung Galaxy Watch LTE und Bluetooth?

Neben der Apple Watch unterstützen Dich auch die Smartwatches von Samsung mit vielen Funktionen.

Info: Die Samsung Galaxy Watches zählen zu den besten Smartphones für Android.

Auch diese Fitnessuhren sind wahlweise mit oder ohne integrierten LTE erhältlich.

Man sieht die Samsung Galaxy Watch 4.
Samsung Galaxy Watch 4

Die LTE-Variante wird dabei von Samsung schlichtweg als “LTE”-Variante bezeichnet.

Die “Bluetooth”-Variante besitzt dagegen keine integrierte eSIM-Karte. Hier muss sich Dein Handy in der Nähe befinden, damit Du aufs Internet zugreifen kannst.

Info: Hier haben wir uns die beste Samsung Smartwatch für Dich genauer angesehen.

Seit der Samsung Galaxy Watch 4 sind die smarten Wearables allerdings nur noch mit einem Android Handy kompatibel.

Galaxy Watch 4 bei Amazon*

Watch 4 Classic bei Amazon*

Die LTE-Funktion auf den Smartwatches von Fossil

Auch Fossil hat hochwertige Smartwatches mit LTE-Funktion im Angebot.

Besonders praktisch: Diese Smartwatches, die mit Google Wear OS laufen, sind sowohl mit iOS als auch Android Handys kompatibel.

Auch mit diesen Wearables kannst Du ohne Dein Handy Nachrichten und Anrufe empfangen.

Fossil Gen 5 LTE*

Gibt es Smartwatches von Garmin mit LTE-Funktion?

Die hochwertigen Wearables von Garmin zählen zu den besten Sportuhren, die es gibt.

Diese Fitness Watches zeichnen Deine sportlichen Aktivitäten besonders genau auf und stellen Dir obendrein viele Analysetools zur Verfügung.

Hier haben wir uns übrigens die besten Fitness Uhren im Test ganz genau angeschaut. Diese Wearables bieten die beste Unterstützung bei Deinem Sport.

Man sieht die Garmin Fenix 6 Pro.

Auch bei Garmin gibt es einige Wearables mit LTE-Funktion. 🙌

Garmin Forerunner 945 LTE*

Allerdings sind die smarten Features der Fitnessuhren im Vergleich zu Smartwatches von Apple oder Samsung recht begrenzt.

Die hochwertigen Sportuhren wurden stattdessen in erster Linie zur Unterstützung bei Deinem Sport entwickelt.

Eine Smartwatch mit oder ohne LTE? - Welche ist die richtige für Dich?

Bist Du am Überlegen, Dir ein Wearable zu kaufen?

Aber Du bist Dir nicht sicher, ob eine Smartwatch mit oder ohne LTE für Dich am besten ist?

Hier möchten wir Dir gerne bei der Entscheidung helfen. 🙌

Das sind die Nachteile einer Smartwatch mit LTE

Bisher klingt ja alles schonmal recht gut.

Allerdings gibt es auch einige Punkte, die gegen eine Smartwatch mit LTE-Funktion sprechen könnten.

Diese gilt es beim Kauf natürlich ebenfalls zu bedenken. 👇

Zusätzliche Kosten

Wenn Du Dich für eine Smartwatch mit LTE-Funktion entscheidest, kommen zusätzliche Kosten auf Dich zu. 💰

Zum einen sind die Wearables nämlich teurer als Modelle ohne integrierte eSIM.

Darüber hinaus fallen meist noch monatliche Kosten für die eSIM-Karte an. 💶

Verringerte Akkulaufzeit

Die LTE-Funktion stellt eine zusätzliche Belastung für den Akku dar. 🔋

Schließlich muss die Smartwatch ja ständig nach dem Mobilfunknetz suchen.

So entleert sich der Akku des Wearables schneller und Du musst es bald wieder ans Ladekabel hängen.

Tipp: Schalte die LTE-Funktion nachts und, wenn Du sie gerade nicht brauchst, aus, um den Akku zu schonen. 🦊

Schlechtes Mobilfunknetz

Dank der LTE-Funktion bleibst Du immer und überall erreichbar. 🙌

Zumindest theoretisch.

Die Mobilfunkabdeckung ist in Deutschland ja ein altbekanntes Problem. 🤣

So kann es schonmal passieren, dass Du in Waldgebieten und außerhalb von Städten trotz LTE-Funktion kein Netz hast.

Das sind die Vorteile einer Smartwatch mit LTE

Natürlich haben Smartwatches mit LTE auch einige Nachteile.

Unserer Meinung nach überwiegen die Vorteile aber ganz klar! 👇

Greife immer und überall aufs Internet zu

Du hast Dein Handy zu Hause vergessen?

Mit einer LTE-Smartwatch ist das überhaupt kein Problem.

Auch ohne Dein Smartphone in der Hosentasche bist Du immer und überall erreichbar. 🙌

Info: Hier findest Du übrigens die besten Smartwatches mit WhatsApp.

Lasse Dein Handy beim Sport zu Hause

Es kann ganz schön nervig sein, das Handy beim Sport ständig dabei zu haben.

Mit einer LTE-Smartwatch musst Du Dir darüber keine Gedanken mehr machen.

So kannst Du nämlich Dein Handy einfach zu Hause lassen und kannst trotzdem Deine Lieblingslieder über die Smartwatch anhören.

Info: Mit den besten Smartwatches kannst Du Deine Lieblingslieder auch ganz einfach über WiFi herunterladen und offline anhören. Dazu empfehlen wir Dir kabellose Bluetooth-Kopfhörer.

Die meisten Wearables unterstützen heute beliebte Musikstreaming-Dienste wie Spotify oder Amazon-Music. 🤩

Die LTE-Smartwatch - Unser Fazit

Mit einer LTE-Smartwatch bist Du immer und überall erreichbar - auch ohne Handy in der Nähe. 🥳

Das ist natürlich vor allem beim Sport besonders praktisch.

So kannst Du Dein Smartphone nämlich einfach zu Hause lassen und trotzdem Deine Lieblingsmusik hören sowie Nachrichten empfangen und Anrufe tätigen. 🚀

Mit der eSIM fallen bei Deinem Mobilfunkanbieter allerdings zusätzliche Kosten an.

Ob sich eine LTE-Smartwatch für Dich also wirklich lohnt, hängt davon ab, ob Du immer und überall erreichbar sein möchtest.

Alternativ gibt es die besten Smartwatches auch ohne integriertes LTE. 🥳

Noch mehr zum Thema

  • Welche LTE-Smartwatch ist die beste?


    Sowohl Apple als auch Samsung bieten ihre Wearables optional auch mit integriertem LTE an. Die Smartwatches von Apple zählen dabei zu den besten Modellen fürs iPhone. Die Samsung Galaxy Watches sind die beste Wahl für Android Besitzer.

Corinna

Ausreichend Bewegung, ein guter Schlaf und ein gesunder Lebensstil sind für mich besonders wichtig. Doch im hektischen Großstadtleben ist es oft gar nicht so leicht, eine gute Balance zu finden. Deshalb möchte ich Dir die besten Smartwatches, Smart Ringe und andere Wearables vorstellen, mit denen Du Dein Wohlbefinden tracken und verbessern kannst.

Hat unser Artikel Dir weitergeholfen?
Ja
Nein

Vielen Dank für Dein Feedback! Wenn Du mehr wissen willst, abonniere unseren Newsletter (optional)📧:

Dein Feedback wurde erfolgreich gesendet - Danke!
Beim Zusenden Deines Feedbacks ist wohl was schiefgelaufen - Versuche es bitte nochmal

Warum Du uns vertrauen kannst

> 150 Produkte getestet

4,596 Stunden Recherche

3 Smart Home Experten

Smart Home Fox ist europaweit vertreten

> 1 Million geschriebener Wörter

> 5 Million zufrieden Leser Pro Jahr

Unser Deal für Dich! 🚀

Samsung Wearables Week bei MediaMarkt
Wearables Week Samsung Galaxy MediaMarkt Aktion.

Samsung Galaxy Watch 5 und 4 bis zu 53 % reduziert ⌚

Apple Watch Ultra
Man sieht die Apple Watch Ultra.
Preis ab 934.99 € (999 €)

Apples erste eigene Sport- und Outdooruhr! 🙌

Unsere besten Deals für Dich! 🤩
Dies könnte Dich auch interessieren…

    YES, PLEASE! >
    No, continue

    *Affiliate-Links: Kommt über Links auf dieser Seite ein Kauf zustande, erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Dadurch können wir Dir unsere Erfahrungsberichte zur Verfügung stellen. Der Kaufpreis bleibt für Dich derselbe und unsere redaktionelle Berichterstattung ist unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Vielen Dank für Deine Unterstützung!