Umfassende Unterstützung bei Deinem Training, viele smarte Features und eine umfangreiche Aufzeichnung Deiner Gesundheitsdaten…
Das alles bieten Dir die modernen Smartwatches von Samsung. 🥳
Doch bei den vielen verschiedenen Wearables kann man schnell mal den Überblick verlieren.
Welches Modell von Samsung eignet sich also am besten für Dich?
Das möchten wir hier gemeinsam mit Dir herausfinden in unserem Vergleich der besten Samsung Smartwatches. 👇
Eine hochwertige Smartwatch für Android Smartphones.
Mit der Samsung Galaxy Watch kannst Du nicht nur Nachrichten empfangen und beantworten, sondern auch viele wichtige Gesundheits- und Fitnessdaten tracken.
Die Samsung Galaxy Watch 4 ist eine hochwertige und zugleich elegante Smartwatch für den Alltag.
Mit der Samsung Galaxy Watch 4 kannst Du sowohl Nachrichten und Anrufe empfangen als auch beantworten 📞.
Außerdem sind natürlich auch wichtige Funktionen, wie Kalender, Wetter-App und mehr dabei!
Auch die wichtigsten Gesundheits- und Fitnessdaten werden von der smarten Uhr aufgezeichnet.
Anschließend kannst Du die Informationen direkt auf der Uhr sowie in der App einsehen.
Die neue BIA-Körperanalyse lässt Dich auch die Zusammensetzung Deines Körpers messen.
In der App findest Du viele vorinstallierte Workouts und Trainingspläne.
Während des Trainings zeichnet die Uhr dann alle wichtige Daten auf und zeigt sie Dir in der übersichtlichen App an.
Du kannst direkt über die Uhr auf Google Maps zugreifen, nach Orten suchen und Routen erstellen.
Zusätzlich lassen sich auch die Apps Komoot und Strava auf der Galaxy Watch 4 verwenden.
In unserem Test waren wir von der Samsung Galaxy Watch 4 begeistert!
Das moderne Wearable ist der perfekte Begleiter im Alltag für alle Hobby-Athleten und Personen, die gerne mehr über ihre Gesundheit erfahren möchten 🚀
Alle Android Handys können genutzt werden |
|
Viele Google Apps mit an Bord |
|
Vielfältige Trainingsprogramme |
|
Misst erstmals Deine Körperzusammensetzung |
|
Mit EKG und Blutdruckmessung |
|
Umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten |
|
Umfassende Schlafüberwachung mit Schnarcherkennung |
|
Gibt Hinweise auf mögliche Erkrankungen |
Keine Unterstützung von iPhone |
|
Mehrere Apps zur Inbetriebnahme nötig |
|
EKG und Blutdruckmessung nur mit Samsung Handy möglich |
|
Probleme beim Einrichten der Uhr mit einem Huawei Handy |
|
Ohne Google Assistant (nur Samsung Bixby) |
Eine umfangreiche Fitness Uhr für den Sport und den Alltag.
Mit der Samsung Galaxy Watch kannst Du zahlreiche Gesundheits- und Fitnessfunktonen tracken und umfangreiche Unterstützung für Dein Training erhalten. Der perfekte Allrounder für den Alltag!
Die Samsung Galaxy Watch 3 ist der perfekte Begleiter für den Alltag mit vielfältigen Funktionen.
Auf der Samsung Galaxy Watch 3 kannst Du sowohl Nachrichten verschiedener Apps erhalten, als auch direkt über Deine Uhr beantworten.
Auch Anrufe können direkt auf dem smarten Wearable angenommen oder abgelehnt werden.
Die Samsung Galaxy Watch zeichnet auch während Deines Trainings alle wichtigen Funktionen auf.
Während des Tages läuft der Aktivitätstracker natürlich auch rund um die Uhr mit und gibt Dir Auskunft über verbrauchte Kalorien, zurückgelegte Schritte, Puls und vieles mehr.
Auf der Smartwatch stehen Dir auch viele verschiedene vorinstallierte Workouts zur Verfügung.
Zusätzlich kannst Du natürlich auch komplett individuelle Trainingseinheiten erstellen und von der Handyuhr aufzeichnen lassen.
Du kannst auf der smarten Uhr auch Routen erstellen und Dich von dem Wearable zu Deinem Ziel navigieren lassen.
Dank des integrierten GPS-Systems kann Dein Standort stets genau ermittelt werden!
Die Samsung Galaxy Watch 3 ist ein smarter Allrounder mit vielen Funktionen für den Alltag.
Für alle Hobby-Sportler und Personen, die gerne einen besseren Überblick über ihren allgemeinen Gesundheitszustand erhalten möchten, ist die Samsung Galaxy Watch 3 die optimale Wahl!
Mit allen Android Handy kompatibel |
|
Kann eingeschränkt mit dem iPhone genutzt werden |
|
Sportliches Design (2 Größen erhältlich) |
|
Bis 5ATM (50 Meter) wasserdicht |
|
Erhalte und beantworte Nachrichten auf der Uhr |
|
Telefonieren direkt über die Uhr möglich |
|
Kontaktloses Zahlen möglich |
|
Musikhören ohne Handy dank integriertem Speicher |
|
Zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten |
|
Umfangreiche Schlafüberwachung |
|
Gute Unterstützung bei Deinem Training |
|
Aufzeichnung vieler Fitness- und Gesundheitsdaten |
|
Kann Hinweise auf mögliche Erkrankungen geben |
Nicht alle Funktionen stehen auf dem iPhone zur Verfügung |
|
Keine Google Apps an Bord |
|
Samsung Sprachassistent Bixby hat manchmal Probleme beim Verstehen verschiedener Wörter |
|
EKG und Blutdruckmessung nur mit Samsung Handy möglich |
|
Mehrere Apps auf dem Handy nötig |
|
Läuft mit dem alten Betriebssystem Tizen (wird voraussichtlich in einigen Jahren nicht mehr unterstützt) |
Eine hochwertige Smartwatch für den Sport und den Alltag.
Diese hochwertige Smartwatch von Samsung unterstützt Dich nicht nur bei Deinem Sport, sondern kommt auch mit vielen smarten Funktionen für den Alltag.
Die Samsung Galaxy Watch Active 2 ist nicht nur beim Sport der optimale Begleiter, sondern auch im Alltag.
Mit ihren vielen smarten Features ergänzt die Samsung Galaxy Watch Active 2 Dein Handy bestmöglich.
Eingehende Benachrichtigungen und Anrufe werden direkt an das Wearable übertragen.
Darüber hinaus kannst Du natürlich auch die Musik auf Deinem Handy über die Uhr steuern oder Lieder direkt über die Smartwatch anhören. 🎶
Auch der Samsung Bixby Sprachassistent ist mit an Bord. Und das beste? Dank integriertem Lautsprecher kannst Du jetzt auch mit Deiner Uhr sprechen. 🙌
Ein NFC-Chip und Samsung Pay ermöglichen Dir zudem das kontaktlose Zahlen an der Kasse.
Auch bei Deinem Sport unterstützt Dich das smarte Wearable.
Die Fitnessuhr erkennt Aktivitäten, wie etwa Laufen oder Radfahren, ganz automatisch. Obendrauf gibts natürlich noch viele vorinstallierte Workouts und Trainingspläne.
Während des Sports zeichnet die Smartwatch dann alle möglichen Gesundheits- und Fitnessdaten auf und stellt sie Dir in der zugehörigen App zur Verfügung. 📱
Auch im Alltag zeichnet die Samsung Galaxy Watch Active 2 viele verschiedene Daten auf. Unter anderem dabei:
So kannst Du Deine Gesundheit bestens im Blick behalten. 🙌
Die Samsung Galaxy Watch Active 2 kommt mit vorinstallierten Karten. 🗺
Allerdings ist der Speicher der Smartwatch lediglich 4 GB groß. Daher empfiehlt es sich, offline Karten lediglich von kleineren Regionen auf das Wearable herunterzuladen.
Du kannst aber auch gerne Apps, wie etwa Komoot, auf Deinem Wearable installieren.
Die Samsung Galaxy Watch Active 2 überzeugt durch ihr modernes und sportliches Design.
Auf eine physische Lünette wird hier vollständig verzichtet. Stattdessen kannst Du durch Wischen über den äußeren Rand eine digitale Lünette öffnen und so durchs Menü scrollen. 🙌
Das Wearable ist zudem in 2 unterschiedlichen Größen erhältlich, in 40 und 44 mm.
Auch heute noch ist die Samsung Galaxy Watch Active 2 eine hochwertige und funktionstüchtige Smartwatch. 🥳
Die Samsung Galaxy Watch Active 2 überzeugt mit vielen Funktionen für Hobby-Sportler.
Obendrauf gibts auch noch viele smarte Funktionen als Ergänzung zu Deinem Handy.
Gute Unterstützung bei Deinem Sport |
|
Viele smarte Features |
|
Umfangreiche Datenaufzeichnung |
|
Optionale LTE-Version |
|
2 verschiedene Größen erhältlich (40 und 44 mm) |
Veraltetes Modell |
|
EKG- und Blutdruckfunktion nur in Verbindung mit Samsung Handy |
|
Keine Antwortfunktion mit iPhone verfügbar |
Die Smartwatches von Samsung zählen unumstritten zu den besten Wearables auf dem Markt. Im Vergleich unterscheiden sich die Modelle nicht nur im Funktionsumfang, sondern auch im Design.
Dabei blieb Samsung über die Jahre hinweg allerdings einem klaren Aussehen treu: rundes Display und sportliches Aussehen.
Dabei erschienen in der Vergangenheit sowohl Modelle mit einer physischen Lünette und mit einer digitalen Lünette. 👇
Bei der Lünette handelt es sich um den markanten Drehring, welcher den Touchscreen der Sportuhr umgibt.
Mit Hilfe dieser Lünette kannst Du ganz einfach durch das Menü des Fitness-Trackers scrollen.
Das ist aber nicht bei allen Generationen der Wearables der Fall.
Die Galaxy Watch 2 Active gibt es beispielsweise nur mit digitaler Lünette, die Galaxy Watch 3 nur mit physischer.
Bei seinen Smartwatches setzt Samsung auf ein Unisex Design.
Ja nachdem, ob Du ein eher sportlicheres oder ein eleganteres Design bevorzugst, kannst Du Dich zwischen verschiedenen Versionen entscheiden.
Dabei stehen bei den neusten Samsung Smartwatches folgende Display-Durchmesser zur Auswahl:
Für Damen mit schmalen Handgelenken eignen sich dabei vor allem die kleineren Modelle (40, 41 und 42 mm).
Die Armbänder der Samsung Smartwatches lassen sich ganz einfach, dank Schnellwechsel-Technologie, austauschen. 🙌
So kannst Du je nach Anlass ein passendes Armband tragen.
Zum Sport eignet sich beispielsweise ein Silikonarmband am besten, zum eleganten Dinner darf es mit einem hochwertigen Lederarmband auch schonmal etwas chicer sein.
Achte beim Kauf von Wechselarmbändern darauf, dass das Band auch mit Deiner Smartwatch kompatibel ist!
Die neusten Samsung Smartwatches haben folgende Steg-Breiten:
So lassen sich die Armbänder fast aller Samsung Smartwatches untereinander austauschen. 🥳
Watchfaces bieten Dir noch mehr Möglichkeiten, um die besten Samsung Smartwatches zu individualisieren. 🙌
Bei Watchfaces handelt es sich um digitale Ziffernblätter, die Du ganz einfach herunterladen und auf Deinem Wearable installieren kannst.
Bei Drittanbietern findest Du noch mehr Watchfaces.
Wenn Du Dir eine der besten Samsung Smartwatches zulegen möchtest, ist die Kompatibilität mit Deinem Smartphone natürlich ein wichtiger Punkt.
Immerhin möchtest Du ja, dass Dein Handy und Dein Wearable optimal zusammenarbeiten. 📱
Die App kann wahlweise für Android aus dem Google Playstore oder für iOS Handys aus dem Apple App Store geladen werden.
Die Samsung Galaxy Watch 4 (Classic) ist die erste Samsung Smartwatch, welche mit Googles Betriebssystem Wear OS läuft.
Dafür sind jetzt verschiedene Google Dienste, wie Google Pay, Google Maps sowie der komplette Google Playstore mit an Bord. 🙌
Von der Bedienung her orientiert sich Samsung aber noch an den Vorgängermodellen der Galaxy Watch 4.
Für Besitzer älterer Uhrenmodelle wird die Umstellung auf ein neueres Wearable also kein Problem darstellen.
Generell fällt uns die Bedienung der besten Samsung Smartwatches in unserem Test sehr leicht!
Hier findest Du übrigens unseren kompletten Test der Samsung Galaxy Watch 4.
Ältere Samsung Fitness-Tracker liefen noch mit Samsungs eigenem Betriebssystem Tizen.
Doch auch hier stehen nicht alle Funktionen zur Verfügung. Die Antwortfunktion in Verbindung mit einem iPhone ist beispielsweise exklusiv der Apple Watch vorbehalten.
Hier findest Du übrigens die besten Apple Watches.
Die besten Samsung Smartwatches sollen natürlich auch Dein Smartphone optimal ergänzen. Daher kommen die smarten Wearables mit allerhand smarter Funktionen.
Welche genau das sind, möchten wir uns hier gerne gemeinsam mit Dir etwas genauer ansehen. 👇
Eingehende Nachrichten und Anrufe werden direkt von Deinem Handy auf die Smart Watch übertragen.
Du kannst über die besten Samsung Smartwatches nicht nur telefonieren, sondern beispielsweise auch Deine WhatsApp Nachrichten beantworten. 🙌
Hier haben wir uns die besten Alternativen zur Apple Watch für iPhone Besitzer angeschaut.
Samsung bietet seine Smartwatches nicht nur in verschiedenen Größen, sondern auch als LTE bzw. Bluetooth Version an.
Die LTE-Version ist dabei mit einer integrierten eSIM Karte ausgestattet. So kannst Du mit dem Wearable auch unabhängig von Deinem Handy aufs Mobilfunknetz zugreifen.
Das bedeutet, Du kannst auch Nachrichten versenden und Anrufe tätigen, wenn Du Dein Smartphone gerade nicht dabei hast. 🥳
Samsung Smartwatches, die dagegen ein Bluetooth im Namen haben, verfügen nicht über diese integrierte eSIM Karte.
Hier muss sich also Dein Smartphone in der Nähe befinden, damit Du aufs Internet zugreifen kannst.
Die besten Samsung Smartwatches kommen natürlich auch mit einer Musikfunktion. 🎵
So lassen sich verschiedene Musikstreaming-Dienste, wie etwa Spotify oder Amazon Music, auf dem Wearable nutzen.
Alternativ kannst Du auch die Musikwiedergabe auf Deinem Handy über die Fitnessuhr steuern.
Die besten Samsung Fitness-Tracker sind zudem mit einem NFC-Chip ausgestattet.
So kannst Du Deine Einkäufe in Zukunft ganz einfach mit Deinem Wearable bezahlen. 💶
Das ewige Kramen nach dem Portmonee in den tiefen Deiner Tasche entfällt damit komplett. 🙌
Auch ein Sprachassistent darf natürlich auf den besten Samsung Smartwatches nicht fehlen.
Hier steht Dir Samsungs hauseigene Sprachassistentin Bixby zur Verfügung. 🥳
Seit der Samsung Galaxy Watch Active verfügen die Fitnessuhren auch über einen integrierten Lautsprecher.
So kann Deine Smartwatch die Antworten ganz einfach vorlesen. 🙌
Natürlich kannst Du auf Deine Samsung Smartwatch noch weitere Apps herunterladen!
Bei Wearables, die mit Samsungs eigenem Betriebssystem Tizen laufen, steht Dir hier der hauseigene Galaxy Store zur Verfügung.
Hier findest Du viele Drittanbieter-Apps. 🙌
Ab der Samsung Galaxy Watch 4 laufen die Fitness Watches allerdings mit Googles Betriebssystem Wear OS.
Nun kannst Du auf den kompletten Google Playstore zugreifen. 🥳
Im Vergleich zu den Samsung Smartwatches, die mit Tizen laufen, hast Du hier natürlich eine viel größere Auswahl an Apps.
Die besten Samsung Smartwatches bieten Dir nicht nur viele smarte Features, sondern auch eine umfangreiche Unterstützung bei Deinem Sport. 🙌
Schaut man sich die verschiedenen Wearables dabei im Vergleich an, fallen kaum Unterschiede zwischen den Modellen auf.
Das möchten wir uns im Folgenden gerne noch etwas genauer anschauen. 👇
Auf Deinem Wearable stehen Dir verschiedene vorinstallierte Workouts und Trainingspläne zur Verfügung.
Natürlich kannst Du auch komplette individuelle Trainingspläne erstellen, die genau auf Deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Während Du Sport machst, ist auch Deine Smartwatch aktiv. Sie zeichnet nämlich alle wichtigen Gesundheits- und Fitnessdaten auf.
Im Anschluss kannst Du die aufbereiteten Informationen in der Samsung Health App einsehen. 📱
Die Smartwatches von Samsung sind dazu in der Lage, automatisch zu erkennen, wenn Du gerade aktiv bist.
Die intelligenten Wearables beginnen automatisch, Dein Training aufzuzeichnen.
So wirst Du garantiert nicht mehr vergessen, Dein Workout zu tracken. 🙌
Zusätzlich verfügen die smarten Wearables von Samsung auch über einen GPS-Tracker sowie einen barometrischen Höhenmesser.
So kann Deine zurückgelegte Distanz besonders genau getrackt werden.
Nicht nur während des Sports, sondern auch im Alltag zeichnen die besten Samsung Smartwatches Deine Gesundheits-Daten auf.
In der Samsung Health App kannst Du diese anschließend einsehen. 📱
So können die neusten Samsung Smartwatches mehr Gesundheitsdaten liefern, als ältere Modelle.
Das möchten wir uns aber hier gerne gemeinsam mit Dir im Detail ansehen. 👇
Ein Sensor zur Messung von Puls- und Herzfrequenz gehört heute zu den Standardfunktionen moderner Wearables.
Auch die besten Samsung Smartwatches können diese Daten rund um die Uhr aufzeichnen. 🙌
Die Genauigkeit der aufgezeichneten Daten ist für Hobby-Sportler auf jeden Fall ausreichend.
Die besten Samsung Smartwatches zeichnen rund um die Uhr Deine Gesundheits- und Fitnessdaten auf.
Mit dabei sind folgende Features:
Gerne kannst Du auch individuelle Ziele für Deinen Tag festlegen. Sobald Du diese erreicht hast, benachrichtigt Dein Wearable Dich. 🙌
Seit der Samsung Galaxy Watch Active 2 kannst Du mit dem Wearable auch ein EKG erstellen sowie Deinen Blutdruck messen.
Die Smartwatches können keine medizinisch validierten Ergebnisse liefern. Dafür sind sie in der Lage, Hinweise auf Erkrankungen zu geben. 👍
Hier erfährst Du übrigens alles unsere Smartwatches mit EKG- und Blutdruck-Funktion Testsieger.
Auch die Messung Deiner Sauerstoffsättigung darf heute auf einem modernen Wearable eigentlich nicht mehr fehlen.
Seit der Galaxy Watch 3 ist dieses Feature auch bei Samsungs Smartwatches vertreten. 🥳
Dieser Wert gibt Auskunft darüber, wie gut sich Dein Körper an große Höhen anpassen kann.
Des Weiteren können damit auch Hinweise auf mögliche Schlafprobleme erkannt werden.
Ab der Samsung Galaxy Watch 4 stattete Samsung seine Wearables mit einem Sensor zur Bioimpedanzanalyse aus.
So können die Fitnessuhren nun Deine Körperzusammensetzung messen.
Im Anschluss erfährst Du, zu welchem Anteil Dein Körper aus Wasser, Fettmasse und Muskelmasse besteht. 💪
In unserem Test fielen die Messergebnisse mit der Samsung Galaxy Watch 4 eher ernüchternd aus.
Die besten Samsung Smart Watches bieten Dir eine umfangreiche Schlafanalyse. 💤
Dazu zeichnen die Wearables nachts unter anderem folgende Informationen auf:
So kannst Du am nächsten Morgen direkt auf dem Display der Uhr bzw. in der App auf Deinem Handy ablesen, wie erholsam Deine Nachtruhe war. 😴
Zusätzlich erhältst Du auch Tipps, wie Du Deinen Schlaf zukünftig verbessern kannst.
Ein wichtiger Punkt, wenn es um die Wahl der richtigen Samsung Smartwatch geht, ist natürlich auch eine lange Akkulaufzeit.
Immerhin bestimmt diese, wie lange am Stück Du Dein Wearable nutzen kannst, bevor Du es wieder aufladen musst. 🔋
Hier fallen die Ergebnisse der neusten Samsung Smartwatches allerdings eher ernüchternd aus.
Bei durchschnittlicher Nutzung müssen die Fitnessuhren bereits nach einem Tag wieder ans Ladegerät. 😕
Wo Du die allererste Samsung Galaxy Watch noch für 4 Tage ohne Laden tragen konntest, geht das bei den neuesten Modellen in der Regel nur noch für einen Tag.
Um die besten Samsung Smartwatches von 0 auf 100 % vollzuladen dauert es, je nach Modell, etwa 1,5 bis 2 Stunden. ⏱
Eine Schnellladefunktion gibt es hier noch nicht.
Geladen werden die Geräte (ab der Galaxy Watch Active) mit einem induktiven Ladepad.
Wir haben uns nun bereits die wichtigsten Merkmale und Kaufkriterien der besten Samsung Smartwatches angeschaut.
Hier möchten wir Dir nochmal eine Übersicht über die Unterschiede geben und Dir dabei helfen, das richtige Wearable für Dich zu finden. 👇
Die erste Samsung Galaxy Gear wurde bereits im Jahr 2013 veröffentlicht.
Seitdem hat sich natürlich einiges getan.
Hier haben wir die Unterschiede der besten Samsung Smartwatches (ab der 1. Galaxy Watch) für Dich zusammengesucht:
Galaxy Watch | Galaxy Watch Active | Galaxy Watch Active 2 | Galaxy Watch 3 | Galaxy Watch 4 | Galaxy Watch 4 Classic | |
Erscheinungsdatum | 2018 | 2019 | 2019 | 2020 | 2021 | 2021 |
Gehäusegröße | 42 / 46 mm | 40 mm | 40 / 44 mm | 41 / 45 mm | 40 / 44 mm | 42 / 46 mm |
Lünette | physisch | ❌ | digital | physisch | digital | physisch |
Herzfrequenz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
EKG / Blutdruck | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sturzerkennung | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
SpO2 | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
Körperzusammensetzung | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
Kompass | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
Betriebssystem | Tizen | Tizen | Tizen | Tizen | Wear OS | Wear OS |
Kompatibilität | iOS / Android | iOS / Android | iOS / Android | iOS / Android | nur Android | nur Android |
Updates bis | 2021 | 2022 | 2022 | 2023 | nA | nA |
Bei Amazon* | Bestellen* | Bestellen* | Bestellen* | Bestellen* | Bestellen* | Bestellen* |
Auch die Stiftung Warentest schaut sich verschiedene Smartwatches immer wieder genau an.
Im Test aus dem Jahr 2022 schaffte es auch eine Samsung Smartwatch aufs Siegerpodest.
Mit der Note 2,4 (Gut) landete die Samsung Galaxy Watch 4 (Classic) auf dem 3. Platz. 🥉
Den ersten Platz erreichten die Smartwatches von Apple. Hier gehts übrigens zu unserem Test der Apple Watch Series 7. 🍎
Im Test aus dem Jahr 2021 landete die Samsung Galaxy Watch 3 mit der Note 2,7 (Befriedigend) auf dem 8. Platz.
Allerdings musste das Wearable gegen weitaus neuere Modelle antreten. Daher kann sich das Ergebnis durchaus sehen lassen. 👍
Zu guter Letzt war auch die Galaxy Watch Active 2 im Test aus dem Jahr 2020 vertreten. Die Smartwatch schaffte es mit der Note 2,6 (Befriedigend) auf den 4. Platz.
Wenn Du Dich nach der besten Samsung Smartwatch für Dich umschaust, ist natürlich auch der Preis ein wichtiges Entscheidungskriterium.
Hier gilt: Je länger es das Wearable bereits im Handel erhältlich ist, desto stärker fällt der Preis. 💶
Mit einem älteren Modell lassen sich also durchaus ein paar Euro sparen.
Wir raten Dir daher vom Kauf der Samsung Galaxy Watch bzw. der Samsung Galaxy Watch Active ab.
Wenn Du zusätzlich auf die LTE-Funktion verzichten kannst und Dich für das kleinere Uhrenmodell entscheidest, kannst Du ebenfalls noch etwas sparen. 🤑
Die modernen Smartwatches von Samsung zählen auf jeden Fall zu den besten Wearables, die es derzeit auf dem Markt gibt.
Mit einer solchen Fitnessuhr holst Du Dir eine umfangreiche Unterstützung für Deinen Sport an den Arm. 🙌
Obendrauf gibts noch zahlreiche Gesundheitsfunktionen sowie smarte Features.
Da bleibt uns letztendlich nur eins zu sagen:
Mit den besten Smartwatches von Samsung machst Du auf jeden Fall nichts falsch. 🚀
Grundsätzlich bietet die neueste Samsung Galaxy Watch stets die besten Sensoren und umfangreichsten Funktionen. Welche Samsung Smartwatch allerdings für Dich die beste ist, hängt natürlich stets von Deinen persönlichen Präferenzen ab.
Derzeit zählen die neuesten Smartwatches von Samsung zu den besten Wearables, die es für Android Handys gibt. Die Fitness-Tracker stellen die optimale Ergänzung zu Deinem Handy dar.
Die neuesten Samsung Smartwatches sind bis zu 50 Meter Tiefe (5 ATM) wasserdicht. Zum Tauchen und für Wassersportarten mit hohen Geschwindigkeiten eignen sich die Fitness-Tracker allerdings nicht.
*Affiliate-Links: Beim Kauf über Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Affiliate-Links sind keine Anzeigen: Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.