Wir wollen den Roborock S5 Max vs. Ecovacs Deebot OZMO 950 in unserem Vergleich gegeneinander antreten lassen.
Beide Saug-Wisch-Roboter konnten unser Team im Test überzeugen und gehören zu unseren absoluten Favoriten.
Doch auch hier gilt der Leitsatz: “Den perfekten Saugroboter gibt es nicht”. Beide Staubsauger-Roboter unterscheiden sich gehörig von einander und haben Ihre Stärken und Schwächen.
Die Frage ist: Welcher von den beiden Saugrobotern passt am besten zu Dir?
In unserem Ecovacs Deebot OZMO 950 vs. Roborock S5 Max Vergleich gehen wir auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede ein und klären die Frage, welches der beiden Geräte für Dich die richtige Kaufentscheidung darstellt.
Beim Reinigungs-Duell des Roborock S5 Max vs. Ecovacs Deebot OZMO 950 wollen wir uns ganz genau anschauen, wie die beiden Top-Saugroboter in unserer Saugarena performen.
Hierzu müssen die beiden Staubsauger-Roboter eine genau abgewogene Menge verschiedener Schmutzarten auf unterschiedlichen Untergründen (Hartboden und Teppich) aufsaugen.
Weiterhin haben wir die alltägliche Reinigungsleistung beider Geräte in unserer Wohnung über einen längeren Zeitraum beobachtet.
Roborock S5 Max | Deebot OZMO 950 | |
Saugleistung in Pa. | 2000 Pa. | 1500 Pa. |
Saugergebnis Laminat | 96 % | 92 % |
Saugergebnis Kurzflor-Teppich | 84 % | 87 % |
Saugergebnis Langflor-Teppich | 88 % | 91 % |
Teppicherkennung | Ja. Teppiche werden nicht in der Karte eingezeichnet. | Ja. Teppiche werden in der Karte eingezeichnet |
Tierhaare / Lange Menschenhaare | Gute Reinigungsleistung. Reinigungswerkzeug zur Haarentfernung ist im Lieferumfang vorhanden. Hauptbürste lässt sich leicht entnehmen und auseinanderbauen. | Gute Reinigungsleistung. Reinigungswerkzeug zur Haarentfernung ist im Lieferumfang vorhanden. Hauptbürste lässt sich nicht auseinanderbauen. Spezieller “Direktaufsatz” für Haare im Lieferumfang enthalten. |
Reinigungsergebnis in Ecken und entlang der Leisten | Gut | Gut |
Seitenbürste | 1 (aus Kunststoff) | 2 (aus Borsten). Etwas länger als die des S5 Max. |
Hauptbürste | Aus Borstenhaar und Lamellen | Aus Borstenhaar und Lamellen |
Reinigungsmodi | 4 (Leise, Balanciert, Turbo, Max) | 4 (Leise, Standard, Maximal und Maximal+) |
Größe Staubbehälter | 460 ml. | 430 ml. (Staubrückhalteklappe vorhanden) |
HEPA-Filter | Ja | Ja |
Beide Saugroboter zeigten auf dem Hartboden sehr gute Reinigungsleistungen.
Wobei der Roborock S5 Max im Vergleich zum Deebot OZMO 950 leicht die Nase vorne hat (96% vs. 92%).
Aber ohne Frage: Wenn Du Laminatböden daheim verlegt hast, wirst Du an beiden Saugern große Freude haben.
Auch auf dem Teppich wussten die beiden Premium-Sauger zu überzeugen.
Roborock S5 Max | Deebot OZMO 950 | |
Kurzflor-Teppich | 84% | 87% |
Langflor-Teppich | 88% | 91% |
Beide Modelle sind mit einer zuverlässigen Teppicherkennungsfunktion ausgestattet.
Sobald der Staubsauger-Roboter den Teppich befährt, erhöht sich die Saugleistung automatisch auf die stärkste Stufe.
Kleine aber feine Besonderheit: Teppiche werden beim OZMO 950 nicht nur erkannt, sondern auch in der Karte eingezeichnet. Somit sind diese als Orientierungspunkte in der Karte sichtbar.
Bei Bedarf lassen sich somit z .B. Sperrzonen oder Spot-Cleaning-Bereiche für den Teppich deutlich einfacher in der Karte festlegen.
Trotz der (auf dem Papier) niedrigeren Saugkraft (1500 Pa. vs. 2000 Pa.) konnte der Deebot OZMO 950 eine etwas bessere Reinigungsleistung an den Tag legen.
Ecovacs Deebot OZMO 950 auf niedrigem Teppich
Wir haben die beiden Staubsauger-Roboter in unserer Wohnung über einen längeren Zeitraum bei der alltäglichen Bodenreinigung beobachtet.
Der Roborock S5 Max als auch der Deebot OZMO 950 erledigen ihre Aufgaben mit Bravour.
Bei beiden Saugern kannst Du aus 4 unterschiedlichen Saugmodi wählen, was wir sehr praktisch finden.
Der mobile Staubbehälter des Ecovacs Deebot OZMO 950 ist zwar etwas kleiner, hat aber dafür einen praktischen Tragegriff sowie eine Staub-Rückhalte-Klappe zu bieten.
Somit ist die Entnahme, der Transport sowie die Ausleerung des Behälters etwas praktischer als beim Roborock S5 Max.
Im Umgang mit Tierhaaren / langen Menschenhaaren unterscheiden sich die beiden Modelle ein wenig.
Es ist bei den meisten Saugroboter-Modellen Gange und Gäbe, dass sich lange Haare um die Hauptbürste wickeln. Von Zeit zu Zeit müssen diese dann entfernt werden.
Der Roborock S5 Max hat im Lieferumfang hierzu ein spezielles Reinigungswerkzeug zu bieten.
Weiterhin lässt sich die Hauptbürste, um welche sich die Haare in der Regel wickeln, leicht auseinander bauen.
Somit können die Haare schnell und zuverlässig beseitigt werden.
Beim Deebot OZMO 950 ist ebenfalls ein Reinigungswerkzeug im Lieferumfang enthalten.
Die Hauptbürste kann an den beiden Ende nicht auseinandergebaut werden, womit die Entfernung der Haare etwas umständlicher erscheint.
Allerdings ist dem Lieferumfang des OZMO 950 ein spezieller Saugaufsatz (Direktaufsatz ohne Reinigungsbürste) beigelegt.
Somit werden die Haare sofort eingesaugt und können sich nicht um eine Bürste wickeln.
Wir waren mit den exzellenten Reinigungsleistungen beider Sauger vollkommen zufrieden.
Da fiel es schwer, einen eindeutigen Sieger auszumachen.
Wenn Du viele Teppiche daheim verlegt hast, dann würden wir zum Ecovacs Deebot OZMO 950 tendieren. Die ausgereifte Teppicherkennungsfunktion sowie die etwas bessere Saugleistung auf kurzflorigen und langflorigen Teppichen geben hier den Ausschlag.
Wenn Du überwiegend Hartböden daheim hast, dann sind beide Modelle gleichermaßen zu empfehlen.
Beim Ecovacs Deebot OZMO 950 vs. Roborock S5 Max Vergleich wollen wir auch die Wischfunktion der beiden Geräter genauer unter die Lupe nehmen.
Roborock S5 Max | Deebot OZMO 950 | |
Größe Wassertank | ~ 300 ml. | ~ 200 ml. |
Wischtuch | 1 x wiederverwendbarer Wischmopp | 1 x wiederverwendbarer Wischmopp |
Einweg Wischtücher vorhanden | Nein | Ja |
Wasserabgabe Steuerung | App | App |
Wasserabgabe Stufen | 4 Stufen | 4 Stufen |
Festlegung Wasserabgabemenge pro Raum | Ja | Ja |
Maximale Wischfläche | 200 m² | ~120 m² |
Wasserschutzunterlage für Ladestation | Ja | Nicht vorhanden |
Teppicherkennungsfunktion | Nein | Ja. Teppiche werden gemieden. |
Verbesserte Wischeigenschaften | Extra Anpressdruck von 300 Gramm | - |
Es handelt sich bei beiden Geräten um sogenannte Kombimodelle (2-in-1-Modelle). Das bedeutet, dass die Saug-Wisch-Roboter gleichzeitig Deine Böden saugen und wischen.
Hierzu wird ein Wischmopp über den Wassertank kontinuierlich mit Wasser versorgt.
Um die Wischfunktion zu aktivieren, musst du lediglich den Wassertank befüllen und die Wischplatte samt angebrachtem Wischtuch am Wassertank befestigen. Und schon kannst Du loslegen.
Die Wasserintensität kannst Du ganz bequem über die Handy-App (sogar für jeden Raum einzeln) festlegen. 4 Unterschiedliche Stufen stehen Dir hierbei zur Verfügung.
Wasserregulierung S5 Max
Wasserregulierung OZMO 950
Wir empfehlen, bei den ersten Wischfahrten den Saug-Wisch-Roboter genau zu beobachten. Dann wirst du relativ schnell herausfinden, mit welcher Wasserintensität Du das beste Reinigungsergebnis erzielst.
Im Lieferumfang des Roborock S5 Max und des Deebot OZMO 950 ist jeweils ein wiederverwendbarer Wischmopp vorhanden.
Beide Wischtücher erfüllen ihren Zweck gut, wobei das Wischtuch vom Deebot OZMO 950 etwas flauschiger ist und somit eine etwas bessere Qualität aufweist.
Außerdem reicht der Wischmopp des OZMO 950 über die gesamte Breite der Wischplatte. Beim Wischtuch des Roborock S5 Max ist links und rechts etwas Platz ausgespart. Somit ist die Wischspur beim S5 Max etwas schmaler als beim Ecovacs Deebot OZMO 950.
Der Wassertank des Roborock S5 Max ist etwas größer als der Wassertank des Ecovacs Deebot OZMO 950 (300 ml. vs. 200 ml.). Somit kann der Roborock S5 Max eine größere Fläche am Stück wischen (ohne dass der Wassertank nachgefüllt werden muss).
Für den Roborock S5 Max spricht die Tatsache, dass ein Untersetzer für die Ladestation vorhanden ist.
Wenn der Saug-Wisch-Roboter nach der Reinigung mit dem nassen Wischtuch zur Ladestation zurückkehrt, wird der Boden durch den nassen Wischmopp nicht angegriffen.
Der Deebot OZMO 950 hat leider keinen entsprechenden Untersetzer für die Ladestation zu bieten. Du müsstest die Ladestation also auf einen unempfindlichen Boden (z. B. Fliesen) stellen oder direkt nach der Reinigung den Wassertank (samt nassem Wischtuch) abmontieren.
Alternativ kannst Du einen entsprechenden Unterleger ganz bequem online kaufen.
Schutzmatte bei Amazon kaufen*
Der Deebot OZMO 950 kann hingegen mit einer ausgereiften Teppicherkennungsfunktion glänzen.
Die Teppiche werden bei eingeschalteter Wischfunktion komplett gemieden.
Auf diese Weise wird der dreckige Wischlappen nicht über Deinen sauberen Teppich gezogen.
Der Roborock S5 Max hat eine derartige Funktion nicht zu bieten.
Beide Saug-Wisch-Roboter nehmen sich bei der Wischfunktion nicht viel.
S5 Max Wischergebnis
OZMO 950 Wischergebnis
Deine Böden werden von leichten Verschmutzungen und Staubresten befreit.
Nach dem Wischen fühlt sich die Wohnung deutlich frischer und sauberer an.
Kannst Du somit gänzlich auf das Wischen per Hand verzichten?
Leider nicht ganz.
Wirklich hartnäckige Flecken können nicht beseitigt werden, dafür ist leider das Gewicht der Saugroboter viel zu gering. Wir betrachten die Saugroboter mit Wischfunktion als eine deutliche Erleichterung. Wenn Du den kleinen Haushaltshelfer mehrmals die Woche Deine Wohnung wischen lässt, musst Du aber deutlich seltener zu Eimer und Wischmopp greifen.
Um die Wischleistung etwas zu verbessern, empfehlen wir folgende zwei Schritte vor jeder Reinigung durchzuführen:
Tipp 1: Wischlappen anfeuchten
Tipp 2: Reiniger dazugeben
Mehr Tipps und Tricks zur Verbesserung der Wischleistung findest Du in unserem ausführlichen Ratgeber “Besten Saugroboter mit Wischfunktion” -> “Unsere Tipps & Tricks”.
Sowohl der Roborock S5 Max wie auch der Ecovacs Deebot OZMO 950 können über eine App gesteuert werden.
Roborock S5 Max App
Ecovacs Home App
Du kannst Dich zwischen der Roborock App (Android / iOS) der Xiaomi Home App (Android / iOS) entscheiden.
Vom Funktionsumfang und Design sind die beiden Apps beinahe identisch.
Wir persönlich haben sehr gute Erfahrungen mit der hauseigenen Roborock App gemacht. Der Hersteller ist hierbei sehr flexibel und bietet regelmäßig Updates (Bugfixes / neue Funktionalitäten) an.
Wenn Du mehrere Smart-Home Geräte von Xiaomi im Einsatz hast, dann würden wir eher zur Xiaomi Home App greifen. Dann lassen sich die gesamten Geräte über eine einzige Handy-App steuern. Kleiner Nachteil: Die Updates mit Bugfixes und neuen Funktionen werden etwas verzögert angeboten.
Beide Handy-Apps (Roborock App und Ecovacs Home App) bieten Dir ein wahres Feuerwerk an nützlichen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten.
Roborock S5 Max | Deebot OZMO 950 | |
App |
Roborock App oder Xiaomi Home App |
Ecovacs Home App |
Systeme | Android und IOS | Android und IOS |
Funktionsumfang |
Zahlreiche Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten |
Zahlreiche Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten |
Speicherung mehrerer Karten | 4 Etagen | 2 Etagen |
Raumtrennung / Raum Zusammenführung | Ja | Ja |
Raumbenennung | Ja |
(Ja). Nur Symbolauswahl, z. B. Badewanne=Badezimmer, Bett=Schlafzimmer. |
Auswahl Saugkraft |
4 Stufen (Leise, Balanciert, Turbo, Max) |
4 Stufen (Leise, Standard, Maximal, Maximal+) |
Auswahl Wasserabgabe | 4 Stufen | 4 Stufen |
Einstellung der Wasserintensität pro Raum | Ja | Ja |
Sperrzonen | Ja | Ja |
No-Mop-Zonen | Ja | Ja |
Bereichsreinigung | Ja | Ja |
Timerfunktion | Ja | Ja |
Teppichturbo | Ja | Ja |
Steuerung mit Alexa | Ja | Ja |
Einzeichnung der Teppiche in der Karte | Nein | Ja |
Anhand der Gegenüberstellung wird schnell deutlich: Beide Apps ähneln sich stark in ihrem Funktionsumfang.
In zwei Punkten unterscheiden sich die beiden Apps:
Auch das Design und der logische Aufbau der Apps ist vergleichbar.
Beide Apps sind sehr benutzerfreundlich, übersichtlich und intuitiv. Nach kurzer Einarbeitungszeit wird auch der letzte “Technik-Muffel” schnell mit beiden Handy-Apps zurechtkommen.
Der Deebot OZMO 950 (Ecovacs Deebot Skill) und der Roborock S5 Max (Roborock Plus Skill) können beide über Alexa gesteuert werden.
Dies hat auch in unseren Tests wunderbar funktioniert. Allerdings ist noch bei beiden Geräten die Sprachbefehlauswahl recht “dünn”.
Beim Roborock S5 Max vs. Ecovacs Deebot OZMO 950 Vergleich darf der Punkt ”Navigation und Fahrweise” unter keinen Umständen fehlen.
Denn dieser ist maßgeblich für ein gutes Reinigungsergebnis verantwortlich.
Roborock S5 Max | Deebot OZMO 950 | |
Navigationsmethode | Lasernavigation (LDS). Strukturierte Navigation. | Lasernavigation (LDS). Strukturierte Navigation. |
Geschwindigkeit | Schnell (80m² in ca. 38 Minuten) | Mittel (80m² in 41 Minuten) |
Bumper im Laserturm |
Ja, aber nur ab den Modellen aus dem Jahr 2020. Geräte aus dem Jahr 2019 haben keinen Bumper im Laserturm. |
Ja |
Höhenüberwindung | ~ 2 cm | ~ 1,7-1,8 cm |
Navigation im Dunkeln | Ja | Ja |
Umgang mit Hindernissen | Sehr akkurat | Akkurat |
Absturzsensoren | Vorhanden | Vorhanden |
Beide Saugroboter setzen mit der Lasernavigation auf das richtige Pferd.
Die Fahrweise ist sehr strukturiert. Der Saugroboter weiß stets, wo er hin will. Es werden ganz sicher keine Flächen / Räume bei der Reinigung ausgelassen.
Roborock S5 Max und der Deebot OZMO 950 sind beide recht schnell unterwegs. Wobei der Roborock S5 Max für unsere 80m² ein paar Minuten weniger gebraucht hat.
Navigationszeit S5 Max
Navigationszeit OZMO 950
Auch beim Umgang mit Hindernissen hat der Ecovacs Deebot 950 gegenüber dem Roborock S5 Max leicht das Nachsehen.
Roborock S5 Max geht sehr vorsichtig mit Hindernissen um. Gegenstände werden, wenn überhaupt, nur sanft angerempelt.
Ecovacs Deebot OZMO 950 nutzt den Bumper schon etwas häufiger und auch ruppiger.
Bei der Hindernisüberwindung packt der Roborock S5 Max mit 2 cm etwas mehr (vs. OZMO 950 ca. 1,7-1,8 cm). Mit herkömmlichen Türschwellen haben aber beide Premium-Saugroboter absolut keine Probleme.
Kurzes Fazit: Beide Saugroboter haben eine sehr gute Navigation vorzuweisen. Uns persönlich gefällt die Navigation und Fahrweise des Roborock S5 Max ein klein wenig besser. Zum Einen ist der S5 Max etwas flotter unterwegs. Und zum Anderen wirkt die Navigation beim Roborock-Modell noch einen Ticken flüssiger, strukturierter und sauberer als beim Ecovacs Deebot OZMO 950.
Roborock S5 Max | Deebot OZMO 950 | |
Akku | 5200 mAh Lithium-Ionen-Akku | 5200 mAh Lithium-Ionen-Akku |
Maximale Laufzeit | 120 Minuten | 200 Minuten |
Maximale Reinigungsfläche | 200 m² | 200 m² |
Maximale Ladezeit | 5 Stunden | 4-5 Stunden |
Recharge & Resume Funktion | Ja | Ja |
Sowohl der Roborock S5 Max als auch der Ecovacs Deebot OZMO 950 verfügen beide über einen leistungsstarken 5200 mAh Lithium-Ionen-Akku.
Somit eignen sich beide Modelle ausgesprochen gut für den Einsatz auch in größeren Häusern / Wohnungen.
Bei beiden Geräten kannst Du aus 4 unterschiedlichen Saug-Modi wählen.
Dementsprechend gestaltet sich auch die Lautstärke des Saugroboters.
Roborock S5 Max | Deebot OZMO 950 | |
Leise | 50 db | 45 db |
Balanciert | 55 db | 55 db |
Turbo | 60 db | 57 db |
Max | 65 db | 60 db |
Beide Geräte arbeiten ausgesprochen leise.
Wobei der Ecovacs Deebot OZMO 950 in dieser Kategorie das Rennen macht.
Insbesondere in den höheren Saugstufen war der Deebot OZMO 950 noch einen ticken leiser als der Roborock S5 Max.
Beide Staubsauger-Roboter haben beinah identische Maße.
Der geringe Höhenunterschied spielt in der Praxis keine Rolle.
Roborock S5 Max | Deebot OZMO 950 | |
Maße | Höhe: 9,65 cm. Durchmesser: 35 cm | Höhe: 9,3 cm. Durchmesser: 35 cm |
Gewicht | 3,5 Kg | 4,5 Kg |
Farbe | Schwarz und Weiß | Schwarz |
Beim Roborock S5 Max hast Du die Auswahl zwischen schwarzer und weißer Farbe (vs. Deebot OZMO 950: nur Schwarz).
Wenn man die beiden Staubsauger-Roboter von oben betrachtet, sehen sich diese sehr ähnlich. Roborock S5 Max hat ein paar Bedienknöpfe mehr zu bieten, aber da die Steuerung des Saugroboters in der Regel über die Handy-App erfolgt, kann dies vernachlässigt werden.
Wenn man die Klappe aufmacht, ergibt sich ein ähnliches Bild. Bei beiden Geräten lassen sich hier der mobile Staubbehälter sowie ein Reinigungswerkzeug sicher verstaut wiederfinden.
Wenn man die Saugroboter umdreht, ähneln sich die beiden Modelle ebenfalls stark.
Der Ecovacs Deebot OZMO 950 hat 2 Seitenbürsten (vs. Roborock S5 Max: 1 Seitenbürste). Ansonsten lassen sich Sensoren, Rollen, Haupt-reinigungsbürste und Wischmopp bei beiden Modellen an der selben Stellen wiederfinden.
Auch die Ladestationen haben eine ähnliche Größe.
Der Vorteil bei der Ladestation des Ecovacs Deebot OZMO 950:
Diese hat ein Kabelmanagement-System hinten verbaut. Außerdem lässt sich das Stromkabel links und rechts herausführen.
Somit kannst Du überschüssiges Stromkabel aufrollen und es liegt nicht offen im Raum herum.
Fazit: Beide Saugroboter sind absolut hochwertig verarbeitet. Auch nach längerer Nutzung konnten wir bei beiden Modellen keine Probleme feststellen.
Wenn man den Lieferumfang des Ecovacs Deebot OZMO 950 vs. Roborock S5 Max vergleicht, dann fällt schnell auf, dass beim OZMO 950 deutlich mehr Ersatzteile und Zubehör im Lieferkarton enthalten sind.
Roborock S5 Max: Lieferumfang
Deebot OZMO 950: Lieferumfang
Beim Roborock S5 Max wird wirklich nur das absolut Nötigste mitgeliefert. Lediglich die wasserabweisende Bodenschutzunterlage für die Ladestation stellt eine Besonderheit dar.
Im Vergleich dazu bekommst Du beim Ecovacs Deebot OZMO 950 einiges an Ersatzteilen und Zubehör geboten: 2 x Ersatz-Seitenbürsten, Einweg-Wischtücher, 1x Ersatz-HEPA-Filter und einen weiteren Saugaufsatz speziell für Haare.
Somit ist schnell klar: Der Punkt geht hier eindeutig an den Deebot OZMO 950.
Beide Modelle sind für einen Preis von 400- 450 € zu haben (je nach Angebot sogar auch drunter).
Somit zählen beide Modelle ganz klar zu den “Preis-Leistungs-Krachern”.
Es gibt kaum vergleichbare Modelle auf dem Markt, welche ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis vorweisen können.
Selbstverständlich hat unser Testteam den Roborock S5 Max sowie den Ecovacs Deebot OZMO 950 umfassend auf Herz und Nieren geprüft.
Die Zusammenfassung des Testergebnisses findest Du in der nachstehenden Tabelle:
Roborock S5 Max | Deebot OZMO 950 | |
Saugleistung | ||
Wischleistung | ||
App und Funktionen | ||
Navigation und Fahrweise | ||
Lautstärke | ||
Akku | ||
Design und Verarbeitungsqualität | ||
Lieferumfang | ||
Preis-Leistungs-Verhältnis |
Wenn Du mehr Details zu den einzelnen Modellen wünschst, dann empfehlen wir Dir einen Blick in die entsprechenden Erfahrungsberichte zu werfen.
Beim Roborock S5 Max vs. Ecovacs Deebot OZMO 950 Vergleich traten zwei unserer absoluten Lieblings-Saugroboter gegeneinander an.
Und es war ein Duell auf Augenhöhe.
Mal hat Roborock S5 Max leicht die Nase vorne:
Mal wusste der Ecovacs Deebot OZMO 950 zu überzeugen:
Aber es waren wirklich Nuancen, welche jeweils den Ausschlag in die eine oder andere Richtung gegeben haben.
Wir können an dieser Stelle ganz klar beide Saugroboter empfehlen.
Wenn Du Dich nicht entscheiden kannst, würden wir Dir empfehlen nach dem besseren Angebot Ausschau zu halten.
Du wirst mit beiden Modellen höchst zufrieden sein.
*Affiliate-Links: Beim Kauf über Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Affiliate-Links sind keine Anzeigen: Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Sparen beim Kauf Deines Smart Home Gerätes? Wir sammeln aktuelle Gutscheine und Rabattcodes für Dich.
Wir sind ein Team von Smart Home begeisterten und testen für Dich die besten und beliebtesten Smart Home Produkte. Unsere Mission ist es Dir eine unabhängige und bestmögliche Beratung zu liefern.