🔊 Jetzt gibt's was auf die Ohren! Großes BOSE-Special bei MediaMarkt 🤩
Lautsprecher, Heimkinosysteme und Kopfhörer im Angebot! 🤩
Bei MediaMarkt purzeln die Preise.
Zahlreiche BOSE-Artikel jetzt bis zu 44 % reduziert. 🤑
Mit dabei sind beliebte Bestseller, wie z. B.:
- BOSE QuietComfort Earbuds (zum Angebot*)
-
Noice-Canceling Kopfhörer (zum Angebot*)
-
BOSE SoundLink Bluetooth-Boxen (zum Angebot*)
-
und BOSE Heimkino Soundbars (zum Angebot*)
Schnell sein lohnt sich - die aktuellen Top-Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht. 👇
Basisstation kann: Wischmopps waschen & trocknen, Wassertank nachfülle, Reiniger beimischen und mobilen Staubbehälter ausleeren
Der Dreame L10s Ultra braucht keinen Vergleich mit den ganz großen der Branche zu scheuen. 💪
Hervorzuheben ist insbesondere die Basisstation. Diese erledigt folgende Aufgaben:
- (1) Reinigungsflüssigkeit Beimischung
- (2) Selbstreinigung der Wischmopps (inkl. Absaugung des Schmutzwassers) (Reinigungsstation)
- (3) Absaugvorgang des Staubbehälters (Absaugstation)
- (4) Trocknung der Wischpads
- (5) Wassertank Befüllung
Somit wird die tägliche Bodenreinigung zu einem großen Teil automatisiert. 🤖
Der Hersteller verzichtet auf auffällige Extras und konzentriert sich ausschließlich auf die Bereitstellung einer hochwertigen, intelligenten Reinigungslösung.
Insbesondere wenn die Wischfunktion bei Dir eine hohe Bedeutung hat, wirst Du mit dem Dreamebot sehr zufrieden sein. 🤩
Fazit: Man bekommt ein gutes Gesamtpaket zu einem fairen Preis. ⚖️
Vorteile
Fairer Preis |
|
Wischfunktion sehr gut |
|
Wischmopps werden während der Reinigungsfahrt zwischen gereinigt |
|
Wischmopps können 7 mm angehoben werden |
|
Starke Saugleistung vor allem auf Teppichen |
|
Gute Kletterleistung (ca. 2,1 cm) |
|
Wischmoppreinigung nach einstellbaren m² |
|
Wischpad Trocknung |
|
Erkennung auch flacher Hindernisse, wie bspw. 🧦 💩 |
|
Raumüberwachung per Kamera |
|
Automatische Entleerung des mobilen Staubbehälters |
|
Leise |
|
Basisstation ist leicht zu reinigen |
|
Reinigungsmittel wird automatisch beim Wischen verabreicht |
|
Schnellkartierung |
|
Akkuleistung |
Nachteile
Eckenreinigung nicht optimal |
|
Ca. 6 cm bleiben an den Leisten ungewischt (gesaugt wird hier trotzdem) |
|
Einweg Staubbeutel in der Basisstation |
|
Deutsche Übersetzung in der App nicht so gut |
|
Sprachsteuerung ausbaufähig |
|
Design bzw. Verarbeitungsqualität könnte besser sein |
Saugroboter mit Wischfunktion und Absaugstation zu einem Top-Preis. 💸
Die Yeedi Saugroboter im Allgemeinen und die Yeedi Vac Station im Besonderen sind dafür bekannt, ihre Arbeit recht leise zu verrichten:
- Standard: 50 dB
- Max: 54 dB
- Max+: 60 dB
- Absaugstation: 73 dB.
Neben der leisen Arbeitsweise zeichnen folgende Features die Yeedi Vac Station aus:
- Absaugstation
- Wischfunktion
- Flache Bauweise (< 8 cm)
- Sehr gute Reinigungsergebnisse auf Hartböden und Teppichen
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Yeedi Vac Station bietet ordentliche Leistung zu einem fairen Preis.
Vorteile
Sehr flach |
|
Sehr gute Reinigungsleistung auf Hartböden und Teppichböden |
|
Preis-Leistung-Verhältnis stimmt |
|
Absaugstation |
|
Wischfunktion |
|
Gute App |
|
Gutes Design und hochwertige Verarbeitung |
|
Leise Arbeitsweise |
|
Langlebiger Akku |
Nachteile
Nur eine Karte speicherbar |
|
VSLAM Navigation ist nicht “State of the Art” |
|
Einwegbeutel in der Absaugstation |
|
Nur in einer Farbe (weiß) erhältlich |
Luxus Saug-Wisch-Roboter (designed by Jacob Jensen). Zahlreiche Premium-Features lassen kaum Wünsche offen. 🎉
In der Ecovacs Deebot X1 Omni App können drei verschiedene Saugkraftstufen eingestellt werden. 🔊
- Leise (50 dB.)
- tandard (52 dB.)
- Maximal (56 dB.)
Weiterhin kannst Du den Boden “nur wischen” lassen. Hierbei bleibt der Saugmotor aus und das Gerät arbeitet sehr leise.
Aber der X1 OMNI bringt einiges mehr mit als nur “geräuscharme Arbeitsweise”.
Der kleine Haushaltshelfer bietet Dir nämlich eine große Menge an tollen Funktionen, wodurch die tägliche Bodenreinigung beinah komplett automatisiert wird:
- Absaugstation
- Rotierende Wischpads
- Waschstation für die Wischtücher
- Hinderniserkennung
- Eigener Sprachassistent (“Ok Yiko”) - Sprachsteuerung mit Alexa und Google Assistant ist ebenfalls möglich
- App-Steuerung
- …
All die Luxus-Features haben aber auch ihren Preis. Bei limitiertem Budget ist der Roboter vermutlich nicht die richtige Wahl...💸
Luxus Wischroboter (mit Saugfunktion)
Je nachdem welcher Tätigkeit Dein ECOVACS DEEBOT X1 Turbo gerade nachgeht bzw. welche Saugkraftstufen Du in der App ausgewählt hast, dementsprechend gestaltet sich auch die Lautstärke.
Folgende Werte haben wir im Test nachgemessen:
- Saugstufe “Leise”: 50 dB
- Saugstufe “Standard”: 52 dB
- Saugstufe “Max”: 56 dB
- Saugstufe “Max+”: 64 dB (+ etwas unangenehmes Pfeifgeräusch)
- Wischmoppreinigungsvorgang: 58 dB
- Wischmopptrocknung: ~ 41 dB
Was Lautstärke angeht, kann kaum einer dem DEEBOT X1 Turbo etwas vormachen. Er gehört zu den leisesten Saugrobotern auf dem Markt.
Ein besonderes Highlight stellt sicherlich die Wischstation dar. Diese sorgt dafür, dass:
- die Wischmopps inmitten der Reinigung gewaschen werden,
- der Wassertank aufgefüllt wird,
- und die Mopps anschließend getrocknet werden.
In der Summe handelt es sich beim ECOVACS DEEBOT X1 Turbo um einen hochmodernen Wischroboter mit Saugfunktion, welcher Deine Böden sehr zufriedenstellend säubert. 💎
Vorteile
Wischeigenschaften |
|
Wischstation (Wischpadreinigung und Trocknung, Wassertankbefüllung) |
|
Schnellkartierung |
|
Sehr schönes Design |
|
OK Yiko (Eigener Sprachassistent) |
|
Videoüberwachung |
|
Videotelefonie |
|
Handy-App mit vielen Funktionen |
|
Navigation |
|
AIVI 3D-Technologie zur Erkennung flacher Hindernisse |
|
Sehr sanfter Umgang mit Möbel |
|
Leise Arbeitsweise |
|
Langlebiger Akku |
Nachteile
Keine Absaugstation vorhanden |
|
Teuer |
|
Sowohl der Roboter als auch die Wischstation sind nicht gerade sehr klein |
|
AIVI 3D-Objekterkennung nicht komplett zuverlässig |
Einfacher und sehr effektiver Saug-Wisch-Roboter. Zu einem sehr guten Preis. 👍
Beim Yeedi Vac Hybrid handelt es sich um einen flachen und gleichzeitig leisen Saug-Wisch-Roboter. Folgende Werte konnten wir im Test nachmessen:
- Standard : 50 dB
- Max: 54 dB
- Max+: 60 dB
Beim Yeedi Vac Hybrid handelt es sich um das Einsteiger-Modell aus der “Yeedi Vac Serie”. (Mehr zu Yeedi Saugrobotern erfährst Du hier).
- Der Akku ist mit 2500 Pa. (max. Laufzeit von 110 Minuten) etwas schwächer.
- Die Saugkraft ist mit 2500 Pa. etwas geringer.
Dafür ist aber auch der Preis sehr attraktiv. 💰
Alles allem bekommst Du hier einen ordentlichen Saugroboter mit Wischfunktion zu einem sehr attraktiven Preis. 💰
Aufgrund des kleineren Akkus ist der Robosauger für mittelgroße Wohnungen bis 80 m² zu empfehlen.
Der Yeedi Vac Hybrid gehört zu den beliebtesten Modellen in der Kategorie “Roboterstaubsauger” bei Amazon*.
Sind Staubsauger-Roboter laut?
Staubsauger-Roboter stellen sehr beliebte Smart-Home-Produkte in deutschen Haushalten dar.
Doch um den Dreck vom Boden entfernen zu können, muss ein Staubsauger stets eine gewisse Power mit sich bringen. 💪
Eine entsprechende Geräuschentwicklung ist daher unvermeidbar. Die typischen “Sauggeräusche” werden verursacht durch:
- den Motor,
- das Gebläse,
- das Ansaugen,
- die Fahrweise
- und den Luftstromfluss.
Diese Komponenten definieren in der Summe die “wahrgenommene Lautstärke”. 👇
Wie laut sind denn nun die Saugroboter?
Die Saugroboter sind in der Regel recht leise Haushaltshelfer.
(Vor allem, wenn man diese mit kabelgebundenen Staubsaugern oder auch leisen Akkusaugern vergleicht).
Die Lautstärke hängt aber maßgeblich von der getroffenen Saugstufe ab.
Unsere ausführlichen Tests haben gezeigt, dass die Lautstärke eines Saugroboters bei ca. 50 und 70 Dezibel (dB) liegt.
Wie ist die Saugroboter Lautstärke in dB. (Dezibel) einzuordnen?
Auf der Produktverpackung wird oft lediglich der Lautstärkewert in Dezibel abgebildet.
Die nachstehende Tabelle hilft dabei, die Zahl besser einordnen zu können. 👇
Die meisten Saugroboter finden sich in einer Range von 50 bis 70 dB wieder. Ein Unterschied von 20 dB mag sich nicht nach viel anhören? Aber bedenke:
- Ein Saugroboter mit einer dB-Lautstärke von 50 ist kaum hörbar (Regentropfen). 💧
- Wohingegen ein Modell mit einer Lautstärke von 70 dB dröhnt wie eine Waschmaschine. 📢
Für wen ergibt ein leiser Saugroboter wirklich Sinn?
Interessante Frage: Warum soll ich mir einen leisen Saugroboter kaufen?
Grundlegend gilt: Dauerhafter Lärm kann krank machen. 🔊 🤒
Zahlreiche Studien belegen dies eindeutig:
- Gesundheitliche Auswirkungen von Lärm (laut dem Bundesamt für Umwelt (BAFU)
Daher gilt: Augen (oder besser Ohren) auf beim Saugroboterkauf. 👂
Nachstehend wollen wir auf einige Personengruppen eingehen, für die das Argument “Geräuschpegel” besonders zum Tragen kommt.
Bist Du oft daheim?
Der große Vorteil eines Staubsauger-Roboters: Dieser kann Dein Zuhause säubern, während Du nicht daheim bist.
(Wenn dies oft der Fall ist, dann spielt die Lautstärke beim Saugroboterkauf eher eine untergeordnete Rolle)
Wenn Du allerdings oft daheim bist (z. B. indem Du viel Zeit im Homeoffice verbringst), dann ist es vorteilhaft, dass der Roboter die Arbeit möglichst leise verrichtet. 🤫
Willst Du nachts die Wohnung reinigen lassen?
Wenn Du vorhast, dass der kleine Haushalshelfer die Wohnung nachts reinigen soll, dann sollte dieser möglichst leise arbeiten. 🌑 😴
Oder willst Du etwa die Nachbarn verärgern…? 😱
Hast Du ein sehr empfindliches Gehör?
Es gibt Menschen, die extrem lärmempfindlich sind. 👂
Wenn Du dazu gehörst, dann empfehlen wir auf einen möglichst leisen Saugroboter zu setzen.
Andernfalls ist Stress und Ärger vorprogrammiert.
Hast Du Haustiere?
Unsere Vierbeiner sind oft sehr lärmempfindlich. 🐕
Ein lauter Saugroboter, welcher täglich die Wohnung reinigt, kann das Haustier extrem stressen. 🐶 😺
Daher lautet unsere Empfehlung für Tierhaushalte stets zu einem leiseren Staubsauger-Roboter zu greifen.
Saugroboter zu laut, was tun?
Oft hört man die Frage: Kann ich meinen Saugroboter leiser machen?
Die Antwortet lautet: Ja.
Folgendes kannst Du machen:
Einstellung der Saugkraft
In der Regel kannst Du bei allen modernen Saugrobotern die Saugkraft einstellen.
Und diese Einstellung bedingt unmittelbar die Lautstärke des Gerätes.
Um Dir den Unterschied zu veranschaulichen, findest Du nachstehend die Lautstärkewerte, welche wir beim Roborock Q7 Max+ Test nachgemessen haben.
- 1 Stufe (Leise): 53 dB
- 2 Stufe (Balanced): 57 dB
- 3 Stufe (Turbo): 60 dB
- 4 Stufe (Max): 67 dB + unangenehmes Pfeifen
Leere permanent den mobilen Staubbehälter
Wenn sich Dein Saugroboter lauter als gewöhnlich anhört, dann raten wir zunächst den mobilen Staubbehälter zu leeren.
Denn ist dieser bis zum Rand mit Schmutz gefüllt, muss der Motor noch intensiver arbeiten, um den Dreck vom Boden aufnehmen zu können.
Dies wiederum führt zur lauteren Arbeitsweise.
Überprüfe die Unterseite Deines Saugroboters
Sind seltsame Rattergeräusche zu vernehmen?
Dann könnte es gut sein, dass sich ein Gegenstand (z. B. kleines Kinderspielzeug) in den Rädern, der Seitenbürste oder der Hauptbürste verfangen hat.
Drehe den Saugroboter auf den Rücken und kontrolliere die Unterseite. Wenn sich hier etwas festgesetzt hat, entferne es.
Kontrolliere den Luftstrom
Eine weitere Quelle für eine ungewöhnlich laute Arbeitsweise kann eine Blockade des Luftstroms sein.
Kontrolliere daher Folgendes:
- Blockiert ein größeres Schmutzobjekt die Saugöffnung?
- Ist der HEPA-Filter verdreckt? (Wenn ja, klopfe diesen aus).
Pflege Deinen Saugroboter regelmäßig
Es ist wie mit allen Dingen im Leben. Wenn Du willst, dass sie gut funktionieren, solltest Du diese regelmäßig einer Wartung unterziehen.
Leise Saugroboter mit Wischfunktion
Saugroboter mit Wischfunktion sind heute sehr beliebt und schon in vielen Haushalten zu finden.
Und das auch zurecht, denn die besagten Hybridgeräte saugen und wischen Dein Zuhause in einem Arbeitsschritt. 🤩
Daher verwundert es nicht, dass alle von uns vorgestellten “besten leisen Saugroboter” (diese findest Du ganz am Anfang des Artikels 👆) ebenfalls eine Wischfunktion besitzen.
Und das absolut geniale dabei: Du kannst bei Saug-Wisch-Robotern den Saugmotor komplett abstellen und Deine Böden lediglich wischen lassen. 💧
Hierbei sind die Geräte besonders leise (da der Saugmotor nicht arbeitet). 🤫
Gibt es leise Saugroboter mit einer Absaugstation?
Was für die Wischfunktion gilt, gilt auch für die Selbstentleerungsfunktion.
Sehr viele leise Saugroboter sind mit einer Absaugstation ausgestattet, da dessen Beliebtheit ebenfalls extrem hoch ist.

Bitte beachte, dass der Absaugvorgang an sich recht laut ist (ca. 70 - 80 Dezibel). Da dieser aber in der Regel sehr kurz ist (15 - 20 Sekunden) ist es nicht wirklich störend.
Nachstehend findest Du einige Top-Modelle. 👇
Gibt es flache und leise Saugroboter?
Flache und leise Saugroboter stellen eine sehr beliebte Kombination dar. 🤝
Hier empfehlen wir Dir einen genaueren Blick auf die besten Yeedi Saugroboter zu werfen.
Yeedi Saugroboter zeichnet insbesondere die flache Bauweise (< 8 cm) und ihre geräuscharme Arbeitsweise aus.
Nachstehend findest Du eine Auswahl entsprechender Yeedi Geräte. 👇
Welcher Hersteller baut extra leise Saugroboter?
Ecovacs Deebot Saugroboter und Yeedi Saugroboter haben sich in unseren Tests immer wieder als extra leise erwiesen.
Mehr über die Hersteller, die einzelnen Geräte etc. kannst Du hier finden:
Grundlegendes: Worauf Du beim Kauf eines Saugroboters achten musst
Das Kriterium “leise” sollte nicht das einzige relevante Kaufargument sein.
Nachstehend wollen wir andere (ebenfalls sehr wichtige Kaufkriterien) auflisten:
- Reinigungsleistung sowohl auf Laminat- als auch Teppichböden muss sehr gut sein.
- Der Roboter muss sicher navigieren können. Durch eine lückenlose und strukturierte Fahrweise werden keine Flächen in Deiner Wohnung ausgelassen. Saugroboter mit Lasernavigation haben sich als besonders leistungsfähig entpuppt.
- Hast Du Haustiere? Dann solltest Du beachten, wie der Umgang mit Tierhaaren ist.
- Hindernisüberwindung: Der Saugroboter sollte mindestens in der Lage sein, Türschwellen von bis zu 1,8 cm zu überqueren.
- App-Steuerung: Nutzerfreundliche Handy-App ist mittlerweile Pflicht. (Aber auch Sprachsteuerung mit Alexa / Siri / Google Assistant kann nützlich sein).
- Langlebiger Akku (5200 mAh): Lange Akkulaufzeiten sind vor allem in großen Wohnungen wichtig.
- Preis-Leistungs-Verhältnis muss stimmen.
D. h. wenn ein Roboter ausschließlich sehr leise war, aber ansonsten keine gute Performance hingelegt hat, dann empfehlen wir diesen auch nicht.
Mit anderen Worten:
Bei allen hier empfohlenen Saugrobotern handelt es sich um leise und gleichzeitig gute Geräte.
Leise Saugroboter im Test & Vergleich: unser Fazit
Wir haben zahlreiche Saugroboter auch auf ihre Geräuschentwicklung getestet.
Unser Fazit: Leise (und gleichzeitig gute) Saugroboter gibt es. 🎉
Dies beweisen die hier vorgestellten Staubsauger-Roboter mit Bravour.
Weiterhin gibt es viele Möglichkeiten, wie Du die Geräuschbelastung durch den smarten Haushaltshelfer reduzieren kannst. An dieser Stelle wären beispielhaft zu nennen:
- Die Reduktion der Saugkraft.
- Die Festlegung von Reinigungsplänen (in Deiner Abwesenheit).
Somit steht dem Einsatz eines smarten Saugroboters in Deinem Zuhause nichts mehr im Wege.
Inhalt
Die besten und leisesten Saugroboter: Das sind unsere Testsieger 🏆
Sind Staubsauger-Roboter laut?
Für wen ergibt ein leiser Saugroboter wirklich Sinn?
Leise Saugroboter mit Wischfunktion
Gibt es leise Saugroboter mit einer Absaugstation?
Gibt es flache und leise Saugroboter?
Welcher Hersteller baut extra leise Saugroboter?
Grundlegendes: Worauf Du beim Kauf eines Saugroboters achten musst