- Flexibel einsetzbar
- Gut zur Reinigung von schwer zugänglichen Stellen
- Geringes Gewicht
- Meist mit Auffangbehälter statt Staubbeutel
- Kosten für Staubbeutel entfallen
- Günstiger als herkömmliche Staubsauger
Beim Fernsehabend die Schüssel Popcorn umgeschüttet? Beim Frühstück Kaffee auf den Tisch gekleckert? Ein bisschen Erde vom Garten auf dem Boden verteilt? 🍿
Solche kleinen Missgeschicke sind schnell mal passiert! Dafür extra den großen Bodenstaubsauger herauszuholen kann da schon mal ganz schön nervig sein.
Wie gut, dass es auch praktische Handstaubsauger gibt, mit denen solche kleinen Pannen in Nullkommanix entfernt sind!
Und das ist nicht alles! Auch bei der Autoreinigung sind die handlichen Geräte wahre Lebensretter 🚗
Doch welche Akkuhandstaubsauger eignen sich eigentlich am besten? Und worauf kommt es beim Kauf an?
Nimm Dir ein paar Minuten Zeit und finde es hier selbst heraus 👇
Ein moderner Akku Handstaubsauger mit hoher Saugkraft.
Der Vorwerk Kobold VC100 besticht auf den ersten Blick mit seinem schlanken und modernen Design. Doch auch die Reinigungsergebnisse lassen nicht zu wünschen übrig!
Mit dem Kobold VC100 gibt es nun auch einen effektiven Handstaubsauger des deutschen Herstellers Vorwerk im Handel.
Auf den ersten Blick fällt vor allem das moderne und schlanke Design des Akkuhandstaubsaugers ins Auge.
Mit einem Gewicht von lediglich 650 Gramm ist das Gerät zudem besonders leicht. So werden Deine Arme auch längere Saugeinheiten überstehen 💪
Der Schmutzbehälter fällt mit einem Volumen von 0,2 Litern recht klein aus. Da der Handsauger jedoch zum Entfernen von kleinen Verschmutzungen entwickelt wurde, ist das kein Problem.
Mit einer Lautstärke von bis zu 75 Dezibel ist dieser Handsauger im Vergleich auch recht leise.
Der Akkuhandstaubsauger kann mit seinen guten Reinigungsergebnissen überzeugen. Mit dem Gerät kommst Du auch in Ecken und an schwer zugängliche Stellen.
Die Leistung des Kobold VC100 beträgt 65 Watt. Mit seiner hohen Saugkraft kannst Du ohne Probleme jegliche Verunreinigungen entfernen.
Bei voll geladenem Akku kannst Du den Handsauger für etwa 30 Minuten verwenden. Im Turbomodus hält er allerdings lediglich 13 Minuten.
Für das Einsatzgebiet des Geräts sollte dies jedoch völlig ausreichend sein.
Die praktische LED-Anzeige informiert Dich stets über den Akkustand. Für eine vollständige Ladung benötigt das Gerät etwa 4 Stunden.
Da der Akku fest im Gerät verbaut ist, empfiehlt es sich, den kompletten Sauger einzuschicken, um den Akku wechseln zu lassen.
Im Lieferumfang sind neben dem Gerät selbst keine weiteren Aufsätze enthalten. Diese müssen separat erworben werden.
Doch hier die guten Nachrichten: Für Vorwerk-Verhältnisse sind die Aufsätze recht günstig zu erhalten 💶
Der Vorwerk Kobold VC100 konnte uns mit seinem modernen Design, seiner guten Handhabung und der hohen Saugkraft überzeugen.
Einziger Nachteil: Im Lieferumgang sind keine weiteren Aufsätze enthalten. Diese können jedoch separat erworben werden.
Schlankes Gehäuse zum Erreichen schwer zugänglicher Stellen |
|
Sehr geringes Gewicht (650 Gramm) |
|
Hohe Saugkraft |
Keine weiteren Aufsätze im Lieferumfang enthalten |
|
Relativ kleiner Schmutzbehälter |
Ein leistungsstarker Akkustaubsauger, der besonders handlich und leicht und damit perfekt als Handsauger für kleinere und mittlere Wohnungen geeignet ist.
Die abgespeckte Version des Dyson V15 überzeugt im Test mit starker Saugkraft, einem top Reinigungsergebnis, niedrigem Gewicht und ACHTUNG: Einem Powerknopf zum Feststellen 🙌
Eine ganze Ecke kleiner als der V15 fühlt er sich in der Hand wesentlich kompakter an.
Das merkst Du vor allem, wenn Du ihn als Handsauger verwendest.
Mit einer Hand an Möbel und der Decke saugen...
…kein Problem!
Obwohl Dyson bei der Saugkraft ordentlich zurückgeschraubt hat, hat der V12 immer noch 150 Airwatt auf dem Kasten. Damit kommt er an die Power des Vorvorgängers – des Dyson V10 – heran.
Im Reinigungstest konnte ihn das nicht aufhalten.
Eine neue bzw. überarbeitete Bodendüse, die speziell für harte Böden gedacht ist:
Die Laser Slim Fluffy.
Der Clou:
Ein Laser vorne an der Düse leuchtet den Boden aus und offenbart jeden Schmutzpartikel
Wirklich eine praktische Innovation 🚀
Der erste Akkusauger aus der V-Serie, der einen feststellbaren Powerknopf hat.
Viele werden denken: Endlich!
Einmal draufgedrückt und der V12 saugt bis der Akku leer ist oder Du wieder drauf drückst. 😉
Ein wirklich hochwertiges und Leistungsstarkes Produkt mit vielen praktischen Innovationen 🚂
Wir empfehlen, den V12 Slim vor allem für kleinere bis mittlere Wohnungen und selbstverständlich für alle Dyson Fans, die schon immer einen Akkusauger mit feststellbarem Knopf (von Dyson) haben wollten 😉
Starkes Reinigungsergebnis |
|
Sehr handlich |
|
Laserschmutzerkennung |
|
Gewicht |
|
Akkulaufzeit |
|
Sehr flexibel einsetzbar (2 in 1 Akkusuager) |
|
feststellbarer Powerknopf 🤔 |
Größe Schmutzbehälter |
|
Feststellbarer Powerknopf 🤔 |
Ein leistungsstarker Handsauger mit umfangreichem Zubehör.
Dieser Handstaubsauger wurde speziell für den Einsatz in Werkstätten entwickelt, eignet sich aber auch zur Reinigung von kleinen Verschmutzungen in der Wohnung oder im Auto.
Der Einhell TE-VC 18 Li kommt nicht nur mit einem umfangreichen Zubehörpaket, sondern bietet auch eine besonders hohe Leistung.
Mit einem Gewicht von nur 870 Gramm ist dieser Akkuhandstaubsauger ein Fliegengewicht. Allerdings kommt hier noch das Gewicht des separat erhältlichen Akkus dazu.
Der Staubbehälter fasst ein Volumen von 0,54 Litern. Da der Einhell TE-VC 18 Li auf Beutel verzichtet, wird so nicht nur Dein Geldbeutel, sondern auch die Umwelt geschont 💶
Während des Saugvorgangs kann das Gerät recht hohe Lautstärken von bis zu 88 Dezibel entwickeln.
Auf den ersten Blick erscheint der Preis des Handsaugers recht günstig. Allerdings sind hier weder Akku noch Ladestation inbegriffen. Beides muss separat erworben werden.
Dafür kannst Du aus der umfangreichen Produktfamilie des Herstellers wählen und selbst entscheiden, welche Leistung der Akku haben soll 🔋
Der Akku selbst wird außen auf den Handsauger aufgesteckt. Zum Laden muss er abgenommen werden und auf das, ebenfalls separat erhältliche, Ladegerät gesteckt werden.
Da der Akku separat erhältlich ist, kannst Du ihn ohne Probleme gegen einen Neuen austauschen, sobald seine Leistung nachlässt.
Dieser leistungsstarke Akkusauger besitzt eine Motorspannung von 18 Volt. Mit seiner hohen Saugkraft entfernt er alle Arten von Verunreinigungen und eignet sich somit auch bestens für den Einsatz in Werkstätten.
Praktischerweise kommt dieser Akkuhandstaubsauger mit einem umfangreichen Zubehörpaket.
So sind neben dem Handsauger selbst auch ein 0,465 Meter langes Verlängerungsrohr sowie eine Fugen-, eine Boden- und eine Polsterdüse im Lieferumfang enthalten.
Du kannst die verschiedenen Düsen entweder direkt am Sauger anbringen oder auf das Verlängerungsrohr stecken. So kannst Du auch schwer erreichbare Stellen reinigen.
Dank der verschiedenen Düsen eignet sich der Sauger auch zur Reinigung von Fließen, Parkett, Laminat und Polstermöbeln.
Der Einhell TE-VC 18 Li eignet sich nicht nur für den Einsatz in einer Werkstatt, sondern auch für die Reinigung Deiner Wohnung.
Der Sauger überzeugt vor allem mit seiner hohen Saugkraft und dem umfangreichen Zubehörpaket 🚀
Umfangreiches Zubehörpaket |
|
Verschiedene verfügbare Akkus aus der Einhell Familie |
|
Hohe Saugkraft |
|
Relativ großer Staubbehälter |
Akku und Ladestation müssen separat erworben werden |
|
Hohe Lautstärke |
Ein günstiger Akkusauger mit umfangreichem Zubehör.
Trotz seines eher geringen Preis bietet Dir der Severin HV 7144 alle nötigen Funktionen, die man sich von einem Akkuhandstaubsauger wünscht.
Der Severin HV 7144 kommt mit ähnlicher Ausstattung und Funktionsumfang wie andere Handsauger.
Auf den ersten Blick wirkt der Severin HV 7144 etwas weniger hochwertig als andere Handsauger. Sein Gehäuse besteht aus relativ dünnem Kunststoff.
Außerdem besitzt er lediglich eine Saugstufe. Um besonders starke Verschmutzungen zu entfernen, benötigst Du also unter Umständen etwas länger.
Auch dieser Akkuhandstaubsauger kommt mit einem Auffangbehälter anstatt von Beuteln, welche regelmäßig gewechselt werden müssen. Der Behälter besitzt ein Fassungsvermögen von 0,2 Litern.
Mit einem Gewicht von 1,5 kg ist dieses Gerät etwas schwerer als viele andere Handsauger.
Die Laufzeit des Akkus beträgt etwa 20 Minuten. Dank der praktischen LED-Anzeige weißt Du stets, wie lang Du noch mit dem Gerät saugen kannst 🔋
Um den Akku komplett vollzuladen benötigt das Gerät etwa 3 Stunden. Diese Dauer liegt völlig im Rahmen 🕜
Mit diesem Handsauger kannst Du neben Dreck und Haaren auch Flüssigkeiten aufsaugen 💧
Mit einer Leistung von 7,4 Volt wirst Du beim Entfernen der meisten Verschmutzungen kein Problem haben. Allerdings verfügt dieses Gerät über keinen Power-Modus.
Bei der Reinigung kann der Severin HV 7144 eine recht hohe Lautstärke von bis zu 87 Dezibel entwickeln.
Dieser Akkuhandstaubsauger kann vor allem durch seinen umfangreichen Lieferumfang überzeugen.
So sind neben dem Sauger selbst auch noch eine Gummidüse zum Aufsaugen von Flüssigkeiten und eine Fugendüse für schwer erreichbare Stellen enthalten.
Daneben befindet sich auch ein kleiner Bürstenaufsatz im Lieferumfang. Diesen kannst Du an der Fugendüse anbringen, um auch empfindliche Oberflächen schonend zu reinigen.
Zusätzlich ist auch ein 12 Volt Autoladekabel im Lieferumfang enthalten 🔌
So kannst Du den Kleinstaubsauger auch während des Säuberns Deines Autos laden und musst nicht extra die komplette Reinigung unterbrechen, um das Gerät zu laden.
Wenn Du nach einem günstigen, aber trotzdem leistungsstarken, Akkuhandstaubsauger suchst, ist der Severin HV 7144 die richtige Wahl für Dich.
Er kommt mit zwei verschiedenen Aufsätzen, einer zusätzlichen Bürste und ist darüber hinaus auch in der Lage, Flüssigkeiten zu entfernen 💧
Günstiger Preis |
|
Umfangreicher Lieferumfang |
|
Kann Flüssigkeiten entfernen |
Etwas höheres Gewicht |
|
Die Verarbeitung ist nicht so hochwertig |
|
Recht kleiner Auffangbehälter |
Ein besonders leistungsstarker Handsauger zur Reinigung schwer zugänglicher Stellen und empfindlicher Oberflächen.
Mit diesem hochwertigen Akkuhandstaubsauger kannst Du auch schwer erreichbare Bereiche im Nu säubern. Dank der kleinen Laufrollen an der Vorderseite des Geräts werden auch empfindliche Oberflächen vor Beschädigungen geschützt.
Der AEG ECO HX6-35TM gehört derzeit auf jeden Fall mit zu den besten Handsaugern, die man auf dem Markt findet 🚀
Das Besondere an diesem Gerät sind die beiden kleinen Laufrollen, die an der Vorderseite angebracht sind.
So werden empfindliche Oberflächen bei der Reinigung nämlich vor Kratzern und anderen Beschädigungen geschützt.
Der Staubbehälter fasst ein Volumen von 500 ml und liegt damit vollkommen im Durchschnitt.
Das Gewicht des Geräts beträgt laut Herstellerangaben 1,18 kg. So gestalten sich auch längere Reinigungseinheiten als angenehm für Deine Arme 💪
Mit voll geladenem Akku kannst Du mit dem AEG ECO HX6-35TM für etwa 35 Minuten saugen 🕜
Das ist im Vergleich relativ lange!
Schaltest Du in den Power-Modus, verkürzt sich die Zeit auf etwa 15 Minuten.
Die Akkuspannung beträgt 18 Volt und liegt damit ebenfalls im oberen Bereich. Dank der praktischen LED-Anzeige kannst Du stets den aktuellen Akkustand ablesen.
Dank seiner recht hohen Leistung, vermag der AEG ECO HX6-35TM auch hartnäckige Verunreinigungen zu entfernen.
Das Gerät verfügt über 2 unterschiedliche starke Saugstufen, sodass Du die Leistung stets auf den Grad der Verschmutzung anpassen kannst.
Bei der Reinigung kann das Gerät eine Lautstärke von bis zu 78 Dezibel entwickeln. Damit ist es im Vergleich eher leise.
Der Akkuhandstaubsauger kommt mit einer ausziehbaren Fugendüse, sodass Du auch Stellen, die außerhalb Deiner Reichweite liegen, ohne Probleme reinigen kannst.
Der AEG ECO HX6-35TM erweist sich als funktionstüchtiger und leistungsstarker Handsauger.
Mit ihm lassen sich auch Verschmutzungen an schwer erreichbaren Stellen entfernen.
Mit moderner Zyklon-Technologie |
|
Mit ausziehbarer Fugendüse |
|
Hohe Leistung |
Recht hoher Preis |
|
Fest verbauter Akku |
Der Black & Decker BHHV 520 J-F Dustbuster ist ein leistungsstarker Akkusauger mit großem Auffangbehälter.
Der Black & Decker BHHV 520 J-F Dustbuster zählt derzeit unumstritten zu den besten Akkusaugern auf dem Markt.
Dabei begeistert er nicht nur mit einem besonders großen Auffangbehälter, sondern auch mit seiner hohen Saugleistung.
Mit dem Black & Decker BHHV 520 J-F Dustbuster wirst Du alle Arten von hartnäckigen Verschmutzungen selbst an schwer zugänglichen Stellen entfernen können.
Mit dem, an der Oberseite angebrachten, Griff kannst Du diesen Akkuhandstaubsauger während der Reinigung einfach und bequem halten und so auch hart zugängliche Ecken erreichen.
Dank der zusätzlichen Turbomodus ist der Black & Decker BHHV 520 J-F Dustbuster in der Lage auch starke Verschmutzungen zu entfernen.
Der Auffangbehälter besitzt ein relativ großes Volumen von 0,7 Litern. So musst Du ihn nicht ständig ausleeren.
Zum Entleeren genügt es, den dafür vorgesehenen Knopf zu drücken. Es ist nicht nötig, den kompletten Schmutzbehälter extra auszubauen.
Das Gewicht des Geräts beträgt 1 kg. So gestalten sich auch längere Reinigungseinheiten als angenehm.
Beim Saugen selbst kann der Handsauger zudem einen Geräuschpegel von bis zu 90 Dezibel entwickeln. Dies ist im Vergleich relativ laut 📣
Im Standard-Saugmodus hält der Akku des Black & Decker BHHV 520 J-F Dustbuster für etwa 29 Minuten. Damit besitzt er eine recht hohe Laufzeit 🔋
Schaltest Du in den Turbomodus kannst Du dagegen lediglich für etwa 13 Minuten saugen.
Dank der LED-Anzeige bleibst Du auch immer über den aktuellen Akkustand informiert und weist, wann das Gerät wieder zurück an die Steckdose muss.
Der Akkuhandstaubsauger überzeugt mit seiner guten Saugleistung. Allerdings ist es nicht möglich, mit diesem Gerät Flüssigkeiten aufzusaugen 💧
Dank der zwei unterschiedliche starken Saugstufen wirst Du auch keine Probleme haben, starke Verschmutzungen mit diesem Sauger zu entfernen.
Der Trockensauger kommt mit einer ausziehbaren Fugendüse, welche bis unter die Decke reicht. So kannst Du auch schwer erreichbare Stellen ohne Probleme säubern.
Der Black & Decker BHHV 520 J-F Dustbuster kann mit seiner Reinigungsleistung, seinem starken Akku und dem großen Auffangbehälter auf voller Linie überzeugen.
Er ist etwas teurer als viele andere Modelle, zählt dafür allerdings zu den leistungsstärksten Akkuhandstaubsaugern auf dem Markt 🚀
Großer Auffangbehälter |
|
Sehr gute Saugleistung |
|
Mit ausziehbarer Fugendüse |
Hoher Geräuschpegel |
|
Flüssigkeiten können nicht aufgesaugt werden |
Der Dyson Omni-glide ist ein echter Hartbodenspezialist, aber er ist auch ein leistungsstarker Handsauger.
Eigentlich für harte Böden und in kleineren Wohnungen konzipiert ist er super beweglich. Im Handumdrehen ist er aber zum Handsauger umgebaut und macht auch hier richtig Laune.
Als Akkunhandstaubsauger ist der Dyson Omni-glide ein echter Segen.
Super leicht und extrem handlich...
und dazu bringt er genau das richtige Zubehör mit:
Das macht den Akkusauger sehr flexibel im Einsatz
Das Tolle:
Der Omni-glide ist nicht nur ein super Handsauger, sondern auch eine echte Erleichterung beim Staubsaugen von Hartböden, wie Parkett etc.
Dank 360 Grad Bürste kannst Du mit dem Sauger durchs Zimmer tanzen 💃, als gäb es kein Morgen und dabei saugt er auch noch richtig gut 🤩
Wir können dieses Gerät absolut empfehlen, wenn Du auf der Suche nach einem kleinen, leichten und handlichen Akkusauger bist.
Klar, er ist teurer als ein herkömmlicher Handsauger, aber dafür hast Du auch vieeel mehr Einsatzmöglichkeiten! Daumen hoch 👍
Wahrscheinlich ist Dir ein Akkusauger auf jeden Fall ein Begriff. Vielleicht siehst Du ein solches Gerät auch grade vor Deinem inneren Auge bildlich vor Dir.
Doch was genau ist eigentlich ein Akkuhandstaubsauger? 🤔
Auf den ersten Blick wirkt ein Handsauger einfach wie ein besonders kompakter Akkusauger, den man aufgrund seines Gewichts ohne Probleme in einer Hand halten kann.
In der Regel kommen diese Haushaltsgeräte mit einem integrierten Akku und benötigen kein Stromkabel. Dies ermöglicht einen besonders flexiblen Einsatz 🔌
Jedoch haben die Handsauger deshalb auch eine weniger lange Laufzeit.
Der Akkuhandstaubsauger wurde in erster Linie dazu entwickelt, um vor allem kleinere Verunreinigungen schnell zu entfernen.
Wurde zum Beispiel beim gemeinsamen Fernsehabend im Wohnzimmer das Popcorn aus Versehen auf dem Boden verschüttet, lohnt es sich oft nicht, extra den großen Staubsauger hervorzuholen 🍿
In diesem Fall sind die kleinen Akku-Handsauger viel bequemer und handlicher. Mit ihnen lassen sich solche kleinen Verunreinigungen im Nullkommanix absaugen 💃
Wie jeder andere Staubsauger benötigt natürlich auch der Handsauger einen Motor. Dieser treibt das Gerät an und sorgt dafür, dass Dreck in den Auffangbehälter gesogen wird.
Dabei treibt der Elektromotor eine Luftpumpe an, welche wiederum einen Unterdruck erzeugt. So entsteht eine Sogwirkung 💨
Durch diesen Luftstrom können die Schmutzpartikel ins Innere, wo sich der Auffangbehälter befindet, transportiert werden.
Bei den meisten Akkuhandstaubsaugern kommt die sogenannte Zyklon-Technik zum Einsatz.
Bei dieser Technik wird im Auffangbehälter ein kreisförmiger Luftstrom erzeugt. Durch die entstandene Fliehkraft setzen sich schwere Schmutz- und Staubpartikel im Behälter ab und werden so aus der Luft gefiltert.
Im Anschluss tritt die gereinigte Luft wieder aus dem Gerät aus.
Die meisten Handsauger besitzen anstatt eines Staubbeutels einen praktischen Auffangbehälter.
Dieser kann ganz einfach entweder per Knopfdruck oder per Drehbewegung geöffnet und ausgeleert werden.
Jeder kennt sie: die klassischen Akkustaubsauger! Doch neben diesen Geräten und den kleinen Handsaugern gibt es auch praktische 2-in-1 Geräte!
Solche 2-in-1 Sauger können mit wenigen Handgriffen vom klassischen Akkusauger zu einem handlichen Handstaubsauger umfunktioniert werden.
So vereinen sie die Vorteile zweier Geräte in einem 🚀
Hier haben wir für dich die besten 2-in-1 Akkusauger in unserem Test genau unter die Lupe genommen 🔎
In der Regel besitzen 2-in-1 Sauger, genau wie Handsauger, einen integrierten Akku und verzichten auf einen Staubbeutel.
Darin ähneln sie den kompakten Handsaugern schonmal stark.
Allerdings sind sie um einiges größer, wenn auch nicht so klobig, wie ein klassischer Bodenstaubsauger.
Auch ihre Leistung liegt deutlich über der von Handsaugern.
Da sie ebenfalls kein Kabel besitzen, kommst Du mit einem 2-in-1 Gerät ohne Probleme an nahezu alle Stellen in Deiner Wohnung 🔌
Und bei Bedarf kann das verlängerte Saugrohr sogar abgenommen werden. So wird der Sauger im Handumdrehen zum Handsauger umgewandelt.
Jetzt hast Du die Möglichkeit, kleine Verschmutzungen besonders schnell zu entfernen. Auch zur Reinigung des Autos eignen sich die Sauger bestens 🚗
Schau Dir hierzu auch gerne unseren Bericht “Beste Autostaubsauger mit Akku im Test” an.
Handsauger unterscheiden sich nicht nur in ihrem Aussehen von den großen Verwandten, den Bodensaugern, sondern auch in ihrem Einsatzgebiet.
Dank ihrer kompakten Größe und des recht geringen Gewichts eignen sich die handlichen Akkuhandstaubsauger nämlich vor allem zur Reinigung schwer zugänglicher Stellen und zur Entfernung kleiner Verschmutzungen 👇
Die Säuberung von einzelnen Treppenstufen ist mit einem normalen Sauger recht mühselig.
Aufgrund des recht hohen Gewichts gestaltet es sich nämlich alles andere als angenehm den Sauger ständig von Stufe zu Stufe zu bewegen 🏋
Mit einem Handsauger dagegen ist die Reinigung Deiner Treppen im Nu erledigt!
Hast Du schonmal probiert, Dein Auto mit einem normalen Bodenstaubsauger zu reinigen?
Falls ja, dann sind Dir die Probleme, die damit verbunden sind, bestimmt nicht unbekannt: Der Sauger ist nicht nur schwer, sondern auch ziemlich unhandlich, wenn Du alle Stellen in Deinem Fahrzeug erreichen willst.
Nicht zu vergessen der Kabelsalat, der dabei entsteht!
Mit einem Handsauger sparst Du nicht nur Zeit und Nerven, sondern kannst obendrein auch noch viel bessere Reinigungsergebnisse in Deinem Auto erzielen 🚀
Mit einem Akkuhandstaubsauger kannst Du nicht nur Krümel, sondern auch andere kleine Verunreinigungen präzise vom Esstisch und von anderen Oberflächen entfernen.
Der Hund ist bekanntlich der beste Freund des Menschen. Und auch Katzen erfreuen uns mit ihrem einzigartigen Charakter 😺
Weniger schön sind allerdings die vielen Haare, die unsere Lieblinge in unserer Wohnung verteilen und auf Klamotten, Sofa und sonstigen Textilien hinterlassen.
Mit einem Handsauger lassen sich diese aber auch von empfindlichen Textilien und Polstermöbeln innerhalb kürzester Zeit erfolgreich entfernen.
Ein Glas Wasser hat man schnell mal auf dem Boden verschüttet. Wie gut, dass viele Akkuhandstaubsauger auch die Möglichkeit bieten, Flüssigkeiten aufzusaugen.
Meist befinden sich bereits im Lieferumfang verschiedene Aufsätze für Deinen Akkuhandstaubsauger. Diese können ganz einfach gegeneinander ausgewechselt werden.
Mit einzelnen Düsen kannst Du bestimmte Gegenstände und Bereiche nämlich noch besser reinigen.
Daher möchte ich mir gemeinsam mit Dir im Folgenden die verschiedenen Aufsätze gerne etwas genauer ansehen 👇
Polsterdüsen eignen sich, wie der Name schon sagt, besonders gut für Textilien.
Du kannst sie sowohl für Matratzen, Polstermöbel und Vorhänge sowie für die Innenräume Deines PKWs verwenden.
Der Aufsatz ist extra so konzipiert, dass Du damit auch in die schmalen Ritzen zwischen Polstermöbeln gelangst.
Mit einer solchen Bodendüse lassen sich jegliche Verschmutzungen von Hartböden, wie Laminat, Parkett, Fließen oder Steinfußböden, beseitigen.
Diese Düsen sind mit einem festen Borsten-Kranz ausgestattet.
Außerdem besitzen sie meist auch ein Kipp- und Drehgelenk sowie zusätzliche Laufrollen. Damit gestaltet sich die Benutzung dieser Düsen als besonders leicht.
Diese Düsen gehören zur Grundausstattung jedes Akkuhandstaubsaugers.
Dank der abgeflachten Spitze gelangst Du damit nämlich auch gut in Fugen, Ecken und unter Möbelstücke.
Diese Bürsten werden von einem zusätzlichen Elektromotor angetrieben. So können damit auch besonders hartnäckige Verunreinigungen entfernt werden.
Dieser Aufsatz kann sowohl auf harten als auch auf weichen Untergründen, wie Teppichböden, verwendet werden.
Die Saugkraft eines Handsaugers ist natürlich ein besonders wichtiges Qualitätskriterium.
Denn je leistungsfähiger das Gerät, desto besser fallen natürlich auch die Reinigungsergebnisse aus 🚀
Die Leistung eines Akkuhandstaubsaugers einzuschätzen, ist jedoch oftmals gar nicht so einfach.
In der Regel wird bei Bodensaugern die elektrische Leistung in Watt angegeben.
Bei Saugern mit Akkubetrieb findet man aber auch häufig die elektrische Spannung des Akkus in Volt oder die Stromstärke in Ampere in den Herstellerangaben.
Ein gewöhnlicher Bodenstaubsauger hat in der Regel eine elektrische Leistung von bis zu 900 Watt. Die Leistung eines Handsaugers beträgt mit bis zu 450 Watt etwa die Hälfte.
Am besten sollte Dein Akkuhandstaubsauger mindestens eine Leistung von 100 Watt haben.
Doch bei diesen Geräten ist die Saugkraft nicht alleine von der elektrischen Leistung abhängig.
Da sich Akkuhandstaubsauger sowohl in ihrem Aufbau als auch in ihrer Technologie von Bodensaugern unterscheiden, spielt die elektrische Leistung oftmals nur eine untergeordnete Rolle.
Durch die Verwendung der Zyklon-Technologie und der Kombination von Auffangbehältern und Düsen kann eine niedrige elektrische Leistung meist ausgeglichen werden.
Außerdem verzichten Akkuhandstaubsauger auch auf das lange Saugrohr. Daher benötigen sie viel weniger Kraft als ihre großen Verwandten, um Schmutz aufzusaugen.
Am aufschlussreichsten ist selbstverständlich ein unabhängiger Test, da für eine gute Reinigungsleistung ein Zusammenspiel verschiedenster Faktoren wichtig ist.
Die Einschätzung der Saugkraft anhand Kilo-Pascal
Die genauste Einschätzung der Saugleistung eines Handsaugers lässt sich wahrscheinlich anhand von Kilo-Pascal vornehmen.
Diese Einheit gibt die Stärke des Luftstroms an, mit welcher der Handsauger Schmutzpartikel aufnehmen kann.
Im Durchschnitt haben Akkuhandstaubsauger eine Leistung von etwa 6 Kilo-Pascal.
Highlightbox: Wähle Deinen Handsauger nicht nur nach seiner Leistung aus, sondern auch abhängig von seinem Aufbau!
Damit Du auf jeden Fall auch den richtigen Handsauger findest, gilt es beim Kauf auf einige wichtige Punkte zu achten.
Diese möchte ich mir im Folgenden genauer mit Dir betrachten 👇
Oftmals wird bei Akkusaugern die elektrische Leistung nicht in Watt angegeben.
Stattdessen findet sich in den Herstellerangaben die Akkuspannung in Volt 🔋
Anhand dieser Angabe lässt sich die Saugleistung eines Handsaugers recht gut einschätzen: Je höher die Spannung ist, desto mehr Leistung steht dem Motor des Geräts zur Verfügung, um eine möglichst hohe Saugleistung zu erzeugen.
Besonders leistungsstarke Sauger haben eine Akkuspannung von etwa 18 Volt. Mit etwa 7 bis 10 Volt befindet sich ein Akkuhandstaubsauger etwa im Mittelfeld.
Meist haben Handsauger einen Lithium-Ionen-Akku verbaut.
Die Akkulaufzeit und damit die Betriebsdauer eines Handsaugers ergibt sich aus der elektrischen Leistung und der Akkukapazität.
Dabei ist eine höhere Akkukapazität allerdings nicht immer besser! Denn ein Akku mit höherer Laufzeit bedeutet auch gleichzeitig ein höheres Gewicht des Geräts.
Dabei macht das geringe Gewicht die Geräte so praktisch und vielseitig einsetzbar.
Tipp: Achte darauf, dass der Akku des Geräts gewechselt werden kann – am besten von Dir selbst!
Besonders leistungsstarke Geräte verfügen über mindestens 2 unterschiedliche starke Saugstufen.
So kannst Du die Saugstärke stets auf den Grad der Verschmutzung anpassen.
Nahezu alle Handsauger besitzen einen Auffangbehälter im Inneren, in welchem der aufgesaugte Dreck gesammelt wird. Staubbehälter werden bei diesen Geräten also nicht benötigt.
Die Größe des Auffangbehälters wird in Litern angegeben und gibt die maximal mögliche Menge an Staub und Schmutz an, welche Du mit dem Akkuhandstaubsauger aufsaugen kannst.
In der Regel beträgt das Behältervolumen zwischen 0,2 und 2 Litern.
Wenn Du mit Deinem Handsauger primär Tierhaare entfernen möchtest, genügt ein kleiner Auffangbehälter, da Haare nur recht wenig Platz benötigen 🐶
Einige Akkuhandstaubsauger bieten Dir sogar die Möglichkeit, Flüssigkeiten damit aufzusaugen 🚰
Achte beim Kauf auf die Funktionen des Handsaugers, wenn Du das Gerät auch zur Beseitigung verschütteter Flüssigkeiten nutzen möchtest.
Auch in Art und Anzahl der Aufsätze, die im Lieferumfang enthalten sind, unterscheiden sich Akkuhandstaubsauger voneinander 📦
Generell gilt: Je mehr Aufsätze enthalten sind, desto flexibler lässt sich ein Akkuhandstaubsauger einsetzen.
Auf alle Fälle sollten aber sowohl eine Fugendüse zur Reinigung schwer erreichbarer Stellen und eine Polsterdüse für Textilien enthalten sein.
Mache Dir vor dem Kauf darüber Gedanken, wofür Du den Handsauger hauptsächlich verwenden möchtest und welche Düsen Du dafür benötigst.
Da Akkuhandstaubsauger in der Regel keinen Staubbeutel haben, benötigen sie einen Filter.
So wird dafür gesorgt, dass lediglich saubere Luft aus den Geräten entweicht.
Dabei können 3 Arten von Filtern zum Einsatz kommen:
Natürlich musst Du den Akkusauger auch regelmäßig aufladen, sodass er stets einsatzbereit ist.
Bei Geräten der unteren Preisklasse ist im Lieferumfang oftmals nur ein Netzteil enthalten 🔌
Höherpreisige Modelle kommen dagegen oftmals mit einer Ladestation, welche gleichzeitig auch als Wandhalterung fungiert.
Gute Handstaubsauger haben in der Regel ein recht geringes Gewicht. So sind sie besonders flexibel einsetzbar und können ohne Probleme in einer Hand gehalten werden.
Dabei bringen die meisten Geräte ein Gewicht von knapp einem bis etwa 2 kg auf die Waage.
Akkuhandstaubsauger sind in der Regel leiser als Bodenstaubsauger. Wenn Du allerdings geräuschempfindlich bist, eignet sich ein Handsauger mit einer Lautstärke von weniger als 75 Dezibel am besten für Dich.
Damit Du möglichst lange Freude an Deinem Akkuhandstaubsauger haben wirst, ist eine regelmäßige Wartung des Geräts natürlich unumgänglich.
Zum einen empfiehlt sich eine Reinigung des Handsaugers nach jeder Verwendung. Zum anderen steht ein- bis zweimal pro Jahr auch eine größere Wartung an.
Worauf es dabei ankommt, sehen wir uns nun gemeinsam an 👇
Nimm Dir nach der Reinigung Deiner Wohnung oder Deines Autos einige Minuten Zeit, um auch den Akkustaubsauger zu säubern:
So verhinderst Du Verstopfungen des Auffangbehälters und das Gerät wird direkt einsatzbereit sein, wenn Du es das nächste Mal brauchst.
Die Ladezeit kann nämlich unter Umständen mehrere Stunden betragen.
Es empfiehlt sich, eine größere Wartung Deines Handsaugers etwa ein- bis zweimal pro Jahr durchzuführen, abhängig davon, wie intensiv Du das Gerät nutzt.
Befolge dabei diese Schritte 👇
Hier kann sich leicht Schmutz ansammeln, welcher zur Bildung von Bakterien und Milben führen kann 🦠
Entferne den Auffangbehälter und reinige ihn mit einem feuchten Tuch und gegebenenfalls etwas Desinfektionsmittel.
Wische auch die Halterung des Geräts damit ab.
Die meisten Handsauger verfügen über einen herausnehmbaren Filter. Diesen kannst Du unter fließendem Wasser mit etwas Spülmittel reinigen 🧼
Beschädigungen am Gehäuse können dazu führen, dass Schmutzpartikel aus dem Handsauger austreten.
Außerdem kann dadurch auch die Saugleistung beeinträchtigt werden.
Akkuhandstaubsauger sind schon mit Recht zu geringen Preisen im unteren zweistelligen Bereich erhältlich.
Bei diesen Geräten musst Du allerdings meist auf ein umfangreiches Zubehör verzichten und eine geringere Saugkraft in Kauf nehmen.
Im oberen zweistelligem und im dreistelligen Bereich findest Du dagegen besonders leistungsstarke Modelle mit hoher Saugkraft, einem großen Auffangbehälter und umfangreichem Zubehör mit verschiedenen Aufsätzen 💰
Bis heute hat die Stiftung Warentest noch keine reinen Akkuhandstaubsauger getestet.
Man findet lediglich umfangreiche Tests von 2-in-1 Modellen. (Wir haben uns die Akkustaubsauger Testsieger der Stiftung Warentest genauer angesehen)
Allerdings empfiehlt die Stiftung Warentest, die kompakten Handsauger vor allem für kleinere Einsätze heranzuziehen, da ihre Saugkraft um einiges schwächer ist als die von herkömmlichen Bodensaugern.
Dafür liegt der Vorteile der kompakten Akkuhandstaubsauger in ihrer Flexibilität.
Kompakt – kompakter – Akkuhandstaubsauger! 🚀
Wir haben für Dich die kleinen Geräte iVorwerk Kobold VC100 (34) - Basic
m Test ganz genau untersucht.
Wir empfehlen hier etwas mehr zu investieren und direkt einen 2 in 1 Akkustaubsauger zu nehmen:
Mehr Leistung, mehr Flexibilität, mehr Arbeitserleichterung 💃
Die einfacheren kompakten Akkuhandstaubsauger lediglich gut bei kleineren Verunreinigungen.
Ein Handsauger ist in der Regel sowohl kabellos als auch beutellos.
Dank seines geringen Gewichts und des integrierten Akkus sind sie besonders flexibel einsetzbar und der perfekte Partner, bei der Reinigung Deines Autos 🚗
Da die Saugleistung und Laufzeit deutlich unter der von herkömmlichen Bodensaugern liegt, eignen sich die Geräte weniger zur Säuberung großer Flächen.
Doch wenn Du auf der Suche nach einem handlichen Sauger bist, mit dem Du kleine Verunreinigungen möglichst schnell und einfach beseitigen kannst, können wir Dir einen Akkuhandstaubsauger auf jeden Fall empfehlen!
Zur Reinigung von Auto und Wohnmobil eignen sich Akkuhandstaubsauger mit integriertem Akku und zusätzlichem Ladekabel für den Zigarettenanzünder besonders gut. So bist Du nämlich nicht von der Akkulaufzeit abhängig und kannst Dein Auto so lange reinigen, wie Du möchtest.
Ein Akkuhandstaubsauger sollte eine Leistung von mindestens 100 Watt haben. Dabei bedeutet eine höhere Leistung jedoch nicht automatisch eine höher Saugkraft. Diese hängt nämlich vor allem auch von Bauweise und Technologie des Handsaugers ab.
In der Regel besitzen Akkuhandstaubsauger einen integrierten Akku und benötigen daher kein Kabel. Das macht die kompakten Geräte auch so praktisch und handlich.
*Affiliate-Links: Beim Kauf über Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Affiliate-Links sind keine Anzeigen: Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.