Suchst Du nach einem praktischen Helfer für Deinen Haushalt, der Dir beim Staubsaugen und Wischen Deiner Böden hilft? Der bekannte Hersteller Ecovacs hält hier gleich eine Reihe von guten Geräten bereit!
Doch welcher dieser leistungsstarken Ecovacs Deebot Saugrobotern passt am besten zu Dir und Deiner Wohnung? 🤔
Um Dir bei der Entscheidung zu helfen, haben wir die verschiedenen Modelle ausführlich für Dich getestet.
Lies jetzt weiter, um den passenden Ecovacs Deebot Saug- und Wischroboter zu finden.👇
Luxus Saug-Wisch-Roboter (designed by Jacob Jensen).
Zahlreiche Premium-Features lassen kaum Wünsche offen. 🎉
Direkt beim ersten Blick fällt auf: Das Aussehen ist einzigartig und sehr schön. 👀
Doch nicht nur optisch überzeugt der Premium Saug-Wisch-Roboter. Der Ecovacs Deebot X1 OMNI ist vollgepackt mit Top-Features:
Die zahlreichen Funktionen haben aber ihren Preis: Der “Luxus-Roboter” ist sicher nichts für Schnäppchenjäger… 💸
Hervorragender Saug-Wisch-Roboter. Er reinigt nicht nur 100 % zuverlässig Deine Wohnung, sondern erfrischt auch noch die Luft🌺.
Ein Saugroboter mit Wischfunktion (und Absaugstation) der Superlative. Die Navigation ist dank der TrueDetect 3D 2.0 Technologie klasse. Besonderes Highlight: der eingebaute Lufterfrischer🌺.
Die “T-Serie” von Ecovacs steht vor allem für eins: Qualität! So auch der Deebot T9!
Gerade bei der Navigation kann kaum jemand dem Deebot T9 das Wasser reichen. Die Lasernavigation wird unterstützt durch die TrueDetect 3D 2.0 Technologie. Somit können auch flache Gegenstände (< 10 cm) selbstständig umfahren werden.
Die Zeiten, in denen sich der Saugroboter z. B. an Handyladekabeln, Socken, etc. gefahren hat, gehören somit der Vergangenheit an.
Die Reinigungsleistung des Deebot T9 besticht ebenfalls.
Auf Hartböden aber insbesondere auch auf Teppichen hat uns der Staubsauger-Roboter vollends überzeugt✔
Aber nicht nur Saugen kann der Roboter… Insbesondere die (vibrierende) Wischfunktion begeistert🧺.
Der Ecovacs Deebot T9 ist mit einem Lufterfrischer ausgestattet.
Somit glänzen nicht nur Deine Böden nach der Reinigung, sondern Deine Wohnung riecht auch noch gut🌺. z. B. Unangenehme Tiergerüche haben somit keine Chance.
Und nicht zu vergessen: Die Absaugstation sorgt dafür, dass Du den Staubbeutel nicht mehr selber ausleeren musst. Tolles Feature!
Zusammenfassend kann man festhalten: Super Saug-Wisch-Roboter, welcher kaum einen Wunsch offen lässt.
Kriterien |
Bewertung |
Saugleistung |
|
Wischleistung |
|
Navigation |
|
App |
|
Akku |
|
Lautstärke |
|
Lieferumfang |
|
Qualität |
|
Preis-Leistung |
inkl. Absaugstation (optional) |
|
Lasernavigation + Selbstständige Hinderniserkennung flacher Gegenstände (TrueDetect 3D 2.0) |
|
Vibrierende Wischfunktion (OZMO PRO 2.0) |
|
Lufterfrischer |
|
Starke Saugkraft |
|
Sehr leise |
|
Teppicherkennungsfunktion: Teppiche werden beim Wischen gemieden und als schraffierte Flächen in der Karte verzeichnet |
|
Gute App-Steuerung |
|
3-faches Filtersystem (HEPA-Filter + 2 Vorfilter) |
|
Sprachsteuerung mit Alexa und Google Assistant möglich |
|
Gute Kletterleistung (Türschwellen von bis zu 2 cm können problemlos überwunden werden) |
|
2 Seitenbürsten |
|
Lange Akkulaufzeit |
Einweg-Wischtücher |
|
Handy-App mit einigen Bugs |
|
Recht hoher Anschaffungspreis |
Der Deebot T9+ liefert beste Reinigungsergebnisse auf Hartböden und viele Innovationen.
Der Saugroboter überzeugt bei der Reinigung von Hartböden.
Das Flaggschiff-Modell von Ecovacs kommt mit den neuesten Funktionen, welche man von einem modernen Saugroboter erwartet. Folgende Eigenschaften haben uns besonders gut gefallen:
Ebenfalls erfreulich: Dank zahlreicher spezieller Funktionen ist der Ecovacs Deebot T9+ perfekt für den Einsatz auf Parkettböden (und anderen Hartböden) geeignet.👇
Als erstes Ecovacs Modell setzt der Deebot T9 AIVI+ auf 2 Bürsten aus Gummi.
Dies ist gerade für Haushalte mit empfindlichen Hartböden (z. B. Parkett) interessant.
Durch den Einsatz von Gummibürsten werden die Hartböden sehr schonend gereinigt. Außerdem können sich hier keine kleinen Gegenstände (bspw. Steinchen) verfangen, welche anschließend “mitgeschleift” und auf diese Weise Deinen Boden zerkratzen könnten.
Auch mit seiner Wischleistung muss sich der Roboter nicht verstecken. Dank der vibrierenden Wischplatte können auch hartnäckige Verschmutzungen vom Hartboden entfernt werden.
Zudem kannst Du die Wasserzufuhr für jeden Raum individuell einstellen (App-Steuerung). So kann der smarte Saugroboter auch auf empfindlichen Untergründen eingesetzt werden.
Der Ecovacs Debot T9 AIVI hat eine Kamera verbaut. Hiermit werden auch flache Hindernisse erkannt und selbstständig umfahren.
Dies ist von Vorteil, weil flache Gegenstände wie bspw. Kabel, Schnürsenkel etc. vom Roboter erfasst und mitgeschleift werden können. Auf diese Weise können empfindlichen Böden Kratzer zugeführt werden.
Diese Gefahrenquelle wird dank der AIVI-Technologie des Ecovacs Deebot T9+ eliminiert.
Kleiner Bruder des Ecovacs Deebot OZMO T8 AIVI+.
Absaugstation, vibrierende Wischfunktion und automatische Hinderniserkennung machen den T8+ zu einem Luxus Haushaltshelfer💎.
So wie sein große Bruder (T8 AIVI+) ist auch der Ecovacs Deebot OZMO T8+ mit einer Reihe von ”Luxus-Features” ausgestattet :
Vibrierende Wischfunktion (OZMO Pro 1.0).
Smartphone App mit zahlreichen Funktions- und Einstellungsmöglichkeiten.
Absaugstation.
Hauptunterschied: Der T8 setzt auf eine laserbasierte Technologie zur Objekterkennung.
Unser Test hat gezeigt: Die Hinderniserkennung des T8+ funktioniert sehr gut (~ 100 % der verteilten Objekte wurden erkannt und umfahren)!
Du kannst Dich nicht zwischen dem T8 AIVI und dem T8 entscheiden? Dann schau Dir unseren Vergleich an: Deebot OZMO 950 vs. T8 AIVI vs. T8.
Kriterien |
Bewertung |
Saug- und Reinigungsleistung |
|
Wischleistung |
|
Navigation und Fahrweise |
|
App und Funktionen |
|
Akku |
|
Lautstärke |
|
Lieferumfang |
|
Design, Abmessungen und Qualität |
|
Preis-Leistungs-Verhältnis |
Selbstentleerungsstation (optional) |
|
Selbstständige Erkennung flacher Gegenstände (TrueDetect 3D) |
|
Vibrierender Wischmopp (OZMO PRO 1.0) |
|
HEPA-Filter + 2 Vorfilter |
|
Umfangreiche Handy-App |
Teuer |
|
Wasserabweisende Bodenmatte für die Ladestation fehlt im Lieferumfang |
|
Nur Einweg-Wischtücher im Lieferumfang enthalten |
|
App mit kleineren Bugs |
Preis-Leistung-Sieger💰.
Gewohnte Ecovacs Qualität zu einem fairen Preis.
Der Deebot OZMO 950 ist ein echter Geheimtipp. Der Staubsauger Roboter dürfte nicht vielen ein Begriff sein. Aber der kleine Sauger braucht den Vergleich zu den Top-Modellen nicht zu scheuen.
Die extrem hohe Verarbeitungsqualität lässt sofort erahnen: Hier handelt es sich um ein Qualitätsprodukt.
Ausgestattet mit einer integrierten Wischfunktion kann der Deebot OZMO 950 Deine Wohnung gleichzeitig saugen und wischen.
Der Deebot OZMO 950 überzeugt im Vergleich mit zahlreichen Konkurrenten auch mit seiner Fähigkeit, bis zu 3 Karten gleichzeitig speichern zu können. Somit ist der Haushaltshelfer auch für Wohnungen und Häuser mit mehreren Stockwerken geeignet.
Weiterhin punktet der Staubsauger Roboter mit einer sehr guten Handy-App, lückenloser und effizienter Navigation, langer Betriebszeit (bis 200 Minuten) und geringer Lautstärke (~55 dB. im Standardbetrieb).
Dank der guten Ausstattung und Funktionalität ist das Geld an dieser Stelle sehr gut angelegt.
Den detaillierten Testbericht findest Du hier: Ecovacs Deebot OZMO 950 Test.
Kriterien |
Bewertung |
Saug- und Reinigungsleistung |
|
Wischleistung |
|
Navigation und Fahrweise |
|
App und Funktionen |
|
Akku |
|
Lautstärke |
|
Lieferumfang |
|
Design, Abmessungen und Qualität |
|
Preis-Leistungs-Verhältnis |
Gute Saugleistung auf Hartböden und Teppichen |
|
Beste Teppicherkennungsfunktion aller bislang getesteter Geräte |
|
Saugroboter mit Wischfunktion |
|
Gute Handy-App |
|
Top Navigation |
|
Mehrere Karten können gespeichert werden |
|
Lange Akkulaufzeit |
|
Geringe Lautstärke |
|
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
Bumper wird des Öfteren zur Hilfe genommen |
|
Transparente Wasserschutzmatte für die Ladestation (um Deinen Boden vor dem nassen Wischtuch zu schützen) ist nicht im Lieferumfang enthalten |
|
App hat kleinere Bugs |
Wenn Du gerade auf der Suche nach einem geeigneten Haushaltshelfer bist, wirst Du wahrscheinlich auch schon von den Ecovacs Deebot Saugrobotern gehört haben.
Der Hersteller aus dem Reich der Mitte ist für seine leistungsstarken Robotik-Lösungen fürs Smart-Home bekannt. 🏠
Bereits seit über 20 Jahren konnte das Unternehmen Erfahrung in Forschung und Design rund um die innovativen Helfer sammeln. So konnte Ecovacs seit dem Jahr 2006 mehr als 20 neue Roboter auf den Markt bringen, die das tägliche Leben vereinfachen. 🤖
Heute gehört Ecovacs zu den wichtigsten Marktplayern in Europa, was die smarten Haushaltshelfer angeht. Daher konnten wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, die bekannten Reinigungsroboter genau unter die Lupe zu nehmen. 🔍
Die Ecovacs Deebot Saugroboter gehören unumstritten mit zu den Spitzenmodellen auf dem Markt. Vor allem die hochklassige T8- und T9-Serie bieten den einen oder anderen Luxus.
Daneben haben wir auch die Mittelklasse-Serie N8 mit dem N8 PRO Saugroboter sowie den günstigeren Deebot OZMO 950 in unserer Testwohnung auf die Probe gestellt.
Hier möchten wir Dir nun näher bringen, auf was es bei Deinem Staubsauger Roboter ankommt. So wirst Du am Ende für Dich selbst entscheiden können, welcher Deebot am besten zu Deiner Wohnung passt. 😄
Besonders überzeugt sind wir von der Saugleistung der Ecovacs Reinigungsroboter. Sowohl auf Hartböden als auch auf Teppichen konnten sie mit ihrer guten Reinigungsleistung überzeugen.
Hartboden
Teppich
Dank der automatischen Teppicherkennung erfassen die Geräte sowohl kurzflorige als auch langflorige Teppiche und zeigen sie in der Karte an. Diese Karte kann jederzeit in der App eingesehen werden. 🗺️
Zudem schalten die Ecovacs Saugroboter automatisch ihre höchste Saugkraft ein, sobald sie einen Teppich befahren.
Insgesamt besitzen die Ecovacs Deebot Saugroboter 4 Saugstufen. Gerne kannst Du diese individuell für jeden Raum in der App einstellen.
Dank der langen Seitenbürsten erzielen die Roboter in Ecken und Kanten besonders gute Reinigungsergebnisse.
Auch Tierhaare stellen für die Modelle kein Problem dar. 🧹
In unseren Tests konnten die Saugroboter von Ecovacs mit einer sehr guten Saugleistung punkten.
Damit sich die Ecovacs Deebot Saugroboter in Deiner Wohnung zurechtfinden, müssen sie über ein gutes Laser-Navigationssystem verfügen.
Um zudem Gegenstände erkennen und umfahren zu können, kommen zwei unterschiedliche Arten der Hinderniserkennung zum Einsatz: die Artificial Intelligence Technologie mit einer Kamera und die “True Detect 3D” Technologie. (Dazu aber gleich mehr👇)
Bei allen neuen Ecovacs Deebot Saugrobotern kommt die Lasernavigation zum Einsatz. Hierzu ist ein Laser-Distance Sensor (LDS-Sensor) im Turm verbaut.
Somit scannt der Roboter permanent die Umgebung. Dies erlaubt ihm strukturiert und zügig Deine Wohnung abzufahren.
Die Lasernavigation hat sich bei unseren Tests als die führende und beste Navigationstechnologie für Saugroboter herausgestellt.
Hierbei kommen zahlreichen Sensoren zum Einsatz, welche dem Roboter dabei helfen, Hindernisse aufzuspüren und zu umfahren. Die wichtigsten sind:
Flache Gegenstände (<10 cm) werden von der Lasernavigation “übersehen”. Daher ist es ratsam, diese vor der Reinigung aus dem Weg zu räumen.
Doch praktischerweise gibt es mittlerweile Ecovacs Deebot Staubsauger Roboter, welche dank spezieller Technologien auch diese flachen Objekte aufspüren und selbstständig umfahren können.👇
Die Abkürzung AIVI steht für Artificial Intelligence and Visual Interpretation und kommt beim Ecovacs Deebot T8 AIVI oder dem Ecovacs Deebot T9 AIVI zum Einsatz.
Das Gerät ist, neben der Lasernavigation, zusätzlich mit einer Kamera ausgestattet, welche auch flache Gegenstände in der Umgebung erkennt. Mittels der künstlichen Intelligenz können diese Gegenstände Objekten zugeordnet werden. In der App kannst Du Dir die erkannten Gegenstände ansehen. 📷
So hat der der Ecovacs Deebot T9 AIVI im Test bewiesen, dass er weiß, um welches Objekt es sich genau handelt (z. B. “Das ist ein Ladekabel”) und kann den exakten Weg berechnen, um ein Objekt zu umfahren. Zusätzlich werden während des Umfahrens die Seitenbürsten des Saugers ausgestellt, sodass keine Kabel oder ähnliches erfasst werden können.
Die Hinderniserkennung verbessert sich im Laufe der Zeit ständig, da die Datenbank erweitert wird. Der Saugroboter lernt quasi permanent dazu.
Bei den anderen Ecovacs Deebot Saugstauber Robotern (T8, T9 und N8 PRO) kommt, statt der Kamera, eine andere Technologie zum Einsatz: die “True Detect 3D” Technologie.
Diese Geräte sind mit einem Kreuzlaser ausgestattet, der kontinuierlich Deine Wohnung scannt. Eine 3D-Kamera berechnet anhand der Unterbrechung der Laserstrahlen die Größe des zu umfahrenden Objekts.
Nun stellt sich natürlich noch die Frage, für welche Art der Navigation Du Dich letztendlich entscheiden solltest.
Bei großen und chaotischen Wohnungen, in denen auch mal der eine oder andere Gegenstand auf dem Boden herumliegt, empfiehlt sich die T8-Serie, der T9 oder der N8 PRO.
Diese Ecovacs Deebot Saugroboter können dank der AIVI-Technologie (T8 AIVI) und der “True Detect 3D” Technologie (T8, T9, N8 PRO) auch flache Hindernisse zuverlässig selbst erkennen und umfahren.
Der Ecovacs Deebot OZMO 950 eignet sich stattdessen vor allem für aufgeräumten Wohnungen, da lediglich eine Lasernavigation zum Einsatz kommt und somit flache herumliegende Gegenstände wie Socken, Klamotten, Ladekabel etc. nicht erkannt werden.
Fragst Du Dich auch manchmal, ob die Tür wirklich geschlossen wurde, nachdem Du das Haus verlassen hast? 🚪
Dank der eingebauten Kamera, kannst Du mit dem Ecovacs Deebot T8 AIVI nun ganz einfach in Deiner Wohnung nach dem Rechten sehen.
Außerdem bietet der moderne Roboter auch eine innovative Sprachausgabe-Funktion. Nehme über die App einfach eine Sprachnotiz auf und der Roboter wird sie in Deiner Wohnung wiedergeben.
Doch ist diese Funktion wirklich nötig? Wir wissen es nicht! Für Haushalte mit Haustieren könnte sie allerdings einen entscheidenden Vorteil bieten! 🐕🐈
Und falls Du Dich von der Kamera beobachtet fühlst, kannst diese ganz einfach mit der mitgelieferten Klappe abdeckt werden.
Die Ecovacs Home App für iOS und Android-Geräte lässt Dich Deinen Saugroboter nicht nur steuern, sondern bietet Dir noch viele weitere, nützliche Funktionen. 📱
So kannst Du die erstellten Karten einsehen. Dabei können die verschiedenen Ecovacs Deebot Saugroboter jeweils 2 Karten abspeichern, lediglich der Ecovacs T9 kann 3 Karten erstellen.
Des Weiteren bietet Dir die App folgende Funktionen:
Alternativ können die Ecovacs Deebot Saugroboter auch per Sprachsteuerung (Alexa oder Google-Assistant) bedient werden.
Die Ecovacs Deebot Staubsauger Roboter sind mit einem Lithium-Ionen-Akku (5200 mAh.) ausgestattet. So eignen sie sich vor allem für größere Häuser und Wohnungen. 🕔
Bei vollem Akku können die Saugroboter eine Fläche von mehr als 200 m² für mehr als 180 Minuten reinigen. Lediglich der Ecovacs N8 PRO besitzt einen etwas schwächeren Akku und schafft nur etwa 100 bis 150 m² innerhalb von 90 Minuten.
Sobald der Akku leer ist, kehren die Roboter automatisch zum Aufladen zu ihrer Ladestation zurück. Im Anschluss setzen sie die Reinigung mit vollem Akku dort fort, wo sie aufgehört haben. 🧹
Die Ladezeit beträgt für die einzelnen Modelle etwa 5 bis 6 Stunden.
Die Ecovacs Deebot Saugroboter besitzen 4 verschiedene Saugintensitäten. In unserem Test gefiel uns vor allem die recht leise Arbeitsweise der Modelle.
Im Vergleich zur Konkurrenz, ist die Arbeitsweise der Ecovacs Deebot Roboter besonders leise (50 – 65 dB).
Lediglich beim Wischen des Bodens mit dem vibrierenden OZMO Pro Wischaufsatzes (T8-Serie und T9) und beim Absaugvorgang mit der Absaugstation (N8 PRO, T8-Serie und T9) sind die Roboter etwas lauter (~80 db.). 📢
Lies hier unseren Vergleich des T9 mit der T8-Serie.
Der Absaugvorgang mit 80dB Lautstärke nimmt lediglich 10 bis 15 Sekunden in Anspruch.
Alle Ecovacs Deebot Saugroboter haben im Test einen guten Umgang mit Türschwellen nachgewiesen (Überwindungshöhe 1,7 – 2 cm).
Gewöhnliche Türschwellen bzw. Teppichauffahrten werden somit problemlos gemeistert.
Sind in Deiner Wohnung höhere Türschwellen vorhanden? Du musst nicht verzweifeln. Mit Hilfe von speziellen Türschwellenrampen (aus Gummi* oder Holz*) bzw. Übergangsprofilen* können auch diese Hindernisse gemeistert werden.
Wie vom Hersteller gewohnt, bestechen die Ecovacs Deebot Saugroboter mit ihrem modernen Design und der qualitativ hohen Verarbeitung. 👍
Alle vorgestellten Modelle besitzen eine hochwertige und leistungsstarke Hardware.
Wer sich für einen Saugroboter von Ecovacs interessiert, muss damit rechnen, etwas mehr Geld auf den Tisch legen zu müssen. Die hochwertigen und innovativen Modelle des Herstellers sind nämlich nicht gerade für ihren günstigen Preis bekannt. 💵
Allen voran die Flaggschiff-Modelle der T8-Serie und der Deebot T9 sind relativ teuer. Hier kommen nicht nur die neusten Technologien zum Einsatz, sondern Du kannst optional auch eine Absaugstation erwerben.
Der Ecovacs Deebot N8 Pro ist ein Mittelweg: die meisten Premium Features sind enthalten. Doch das Weglassen bestimmter Technologien macht sich in einem niedrigen Preis bemerkbar.
Am günstigsten zu haben ist der Deebot OZMO 950. Allerdings eignet sich dieser Roboter am besten für aufgeräumte Haushalte, da die automatische Erkennung flacher Gegenstände nicht vorhanden ist. Da Deine Wohnung dennoch absolut hochwertig gereinigt wird, stellt der OZMO 950 unseren Preis-Leistung-Sieger dar.
Die modernsten Sauger kommen heute immer öfter mit einer innovativen Absaugstation, die das Leeren des Staubbehälters für Dich übernimmt. Da darf diese Möglichkeit selbstverständlich auch nicht bei den Ecovacs Deebot Saugrobotern fehlen.
Sobald die Roboter mit der Reinigung fertig sind oder falls ihr Staubbehälter voll ist, kehren sie selbstständig zur Absaugstation zurück. Dort wird der mobile Staubbehälter der Sauger automatisch abgesaugt. Der Schmutz wird im Inneren der Absaugstation verwahrt.
So entfällt für Dich das lästige Leeren des mobilen Staubbehälters komplett. Eine echte Arbeitserleichterung👍
Stattdessen genügt es, wenn Du alle 2 bis 3 Monate den Beutel der Absaugstation wechselst. 🗓️
Die Absaugstation ist besonders nützlich für Allergiker, da so der Kontakt mit dem Schmutz komplett verhindert wird.
Alle modernen Geräte der T8-Serie, der N8 PRO sowie der T9 sind optional mit oder ohne einer Absaugstation erhältlich.
Alle neuen Ecovacs Deebot Saugroboter sind mit einer Wischfunktion ausgestattet. Somit helfen sie Dir nicht nur beim Saugen Deines Bodens, sondern wischen auch Deine Wohnung für Dich! 🧽
Um die Wischfunktion zu nutzen, musst Du lediglich das Wischtuch an der mitgelieferten Wischplatte befestigen. Das Ganze wird nun hinten auf den Roboter aufgesteckt.
Nun kann Dein Roboter gleichzeitig Deine Wohnung saugen und feucht durchwischen.
Die modernen Modelle der T8-Serie sowie der T9 besitzen zudem ein ganz besonderes Feature: Sie sind mit der “OZMO-Pro” Wisch-Technologie ausgestattet.
Der spezielle Wassertank verfügt über eine Vibrationsfunktion, sodass der Roboter während der Reinigung Schrubb-Bewegungen nachahmen kann. Mit etwa 480 Vibrationen pro Minute kann er Deinen Boden so noch besser reinigen. ✨
So verwundert es auch nicht, dass die Ecovacs Deebot Geräte in der Testkategorie “beste Saugroboter mit Wischfunktion” unser Testteam überzeugen konnten und hier zu den Top-Modellen gehören.
Beim Wischen des Bodens vermeiden alle Modelle automatisch Teppiche. Das ist ein sehr praktisches Feature, welches die wenigsten Saugroboter am Markt zu bieten haben.
Zusätzlich ist der T9 noch mit einem Lufterfrischer ausgestattet, der obendrein für eine frische Duftnoten in Deiner Wohnung sorgt.🌺
Dennoch sorgen gerade die Modelle der T8 und der T9 Serie mit Hilfe der vibrierenden Wischplatte für deutlich mehr Sauberkeit in Deiner Wohnung💎.
In unseren umfangreichen Tests konnten uns die Ecovacs Saugroboter mit ihrer guten Reinigungsleistung begeistern. Doch mit etwas Hilfe von Deiner Seite können Sie noch bessere Ergebnisse erzielen! 🧹🧺
Die Ecovacs Deebot Saugroboter erzielen sowohl auf Hartböden als auch auf Teppichen mit die beste Reinigungsleistung unter den Saugern. Mit den folgenden Tipps kannst Du die Ergebnisse jedoch noch weiter verbessern:
Aufgrund ihres recht geringen Gewichts, können Saugroboter mit Wischfunktion nicht genügend Druck bei der Reinigung auf den Boden ausüben.
Die Ecovacs Deebot Saug Wischroboter mit vibrierendem Wassertank erzielen zwar bessere Reinigungsergebnisse als Geräte ohne die entsprechende “OZMO-Pro” Technologie, doch mit den richtigen Tipps und Tricks kannst Du die Resultate noch weiter verbessern:
Sowohl die Saug-Wischroboter von Ecovacs, iRobot als auch von Roborock gehören heute zu den top Modellen auf dem Markt. Daher haben wir für Dich verglichen, was die Geräte der Spitzenhersteller so können 👇
Lange bevor Konkurrenten die ersten Saugroboter in den Handel brachten, konnte sich iRobot etablieren und einen großen Marktanteil sichern. Kein Wunder also, dass sich die Modelle des Herstellers auch heute noch großer Beliebtheit erfreuen.
Doch die Ecovacs Saugroboter konnten gehörig aufholen und erzielen heute in vielen Bereichen deutlich bessere Testergebnisse als iRobot.
Wenn Deine Wohnung besonders verwinkelt oder chaotisch ist und die Wischfunktion Dir wichtig ist, empfehlen wir auf ein Modell von Ecovacs zu setzen.
Mit Roborock konnte sich ein weiterer Hersteller aus China etablieren.
Roborock zählt zu den ärgsten Konkurrenten von Ecovacs. Beide Hersteller haben mittlerweile eine sehr treue „Fanbase“ aufgebaut, welche auf die Qualität der einzelnen Geräte schwört.
Um Dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir zahlreiche Ecovacs und Roborock Modelle miteinander verglichen.
Wir hoffen Dir hiermit bei Deiner Entscheidung behilflich sein zu können.
Staubsauger Roboter sind großartige Helfer im Haushalt und erleichtern Dir das tägliche Leben ungemein. Doch auch wenn sie die Böden ganz alleine saugen und wischen, kommen sie doch nicht ganz ohne Deine Hilfe aus.
Hier haben wir alle Tipps zur regelmäßigen Wartung Deines Roboters für Dich zusammengetragen👇:
Praktisch: in der Ecovacs App werde die Wartungshinweise übersichtlich zusammengestellt.
Staubsauger Roboter bzw. Saug-Wisch-Roboter sind mittlerweile auch in den Fokus der Stiftung Warentest gerückt.
- Ausgabe 12/2020 (Saugroboter)
- Ausgabe 01/2020 (Saug-Wischroboter)
- Ausgabe 03/2019 (Saugroboter)
- Ausgabe 2017 (Saugroboter)
Ecovacs Deebot Saugroboter finden sich in den seltensten Fällen bei den Tests wieder. Lediglich ein einziges Gerät - der Ecovacs Deebot OZMO 930 (Gesamturteil: Befriedigend 3,1 ) - wurde in der Ausgabe 01/2020 betrachtet.
Die Premiummodelle der T8- und der T9-Serie wurden von der Stiftung Warentest bislang gänzlich ignoriert…
Gute Nachrichten: Um Deinen Ecovacs Deebot Saug Wischroboter zu kaufen, musst Du noch nicht mal das Haus verlassen. Stattdessen kannst Du ihn ganz einfach und schnell online bestellen! 🖥️
Hier haben wir die Vorteile zusammengestellt, die der online Kauf Deines Roboters hat 👇:
Bestelle im Internet nur bei seriösen Shops. Diese Händler haben ein breites Sortiment und einen Top-Kundenservice.
Unumstritten gehören die Staubsauger Roboter von Ecovacs mit zu den besten Modellen auf dem Markt. Dies spiegelt sich allerdings auch im Preis wider! 💵
Der Ecovacs Deebot T9+ bietet dabei alle Features, die ein moderner Sauger haben sollte. Von einer innovativen Absaugstation über eine Vibrierende Wischplatte bis hin zu modernster Lasernavigation inkl. automatischer Hinderniserkennung lässt der T9 keine Wünsche offen.
Wer jedoch nicht ganz so viel Geld für einen Saugroboter ausgeben möchte, sollte sich den Ecovacs Deebot OZMO 950 genauer ansehen. Das Modell erwies sich in unseren Tests als Preis-Leistungs-Sieger und misst ebenfalls keine wichtigen Funktionen.
Hierbei handelt es sich um einen besonders flachen Saugroboter von Ecovacs. Der Deebot Slim 2 weist lediglich eine Höhe von 5,7 cm auf.
Da der Saugroboter ansonsten aber zahlreiche Nachteile mitbringt, können wir das Gerät nicht als einen zuverlässigen Reinigungshelfer weiterempfehlen.
Der Ecovacs Deebot T9+ aus dem Jahre 2021 ist das neuste Flaggschiff Modell des chinesischen Herstellers.
Wir haben zahlreiche Ecovacs Deebot Saugroboter miteinander verglichen. Alle Details kannst Du den nachstehenden Vergleichsartikeln entnehmen:
*Affiliate-Links: Beim Kauf über Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Affiliate-Links sind keine Anzeigen: Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.