Die deutlich verbesserte Wischfunktion (OZMO Pro) stellt ein weiteres Highlight des Ecovacs Deebot OZMO T8+ dar.
Es werden “Schrubb-Bewegungen” simuliert was zu einem spürbar besseren Wischergebnis führt.
Aber der Reihe nach.
Inbetriebnahme der Wischfunktion
Bei Deinem T8 handelt es sich um einen Saugroboter mit einer integrierten Wischfunktion.
Der große Vorteil eines Saug-Wisch-Roboters liegt auf der Hand: Er kann Deine Böden Saugen und Wischen, in einem Zug.
Dies spart Dir Zeit...
… und auch Kosten (denn Du kannst auf die Anschaffung eines separaten Wischroboters getrost verzichten).
Um die Wischfunktion zu aktivieren, sind folgende Schritte nötig:
Fülle zuerst Wasser in den Wassertank.
Achte unbedingt darauf, dass die Kontakte am Wassertank trocken sind. Um sicherzugehen, empfehlen wir die Kontakte nach dem Befüllen des Wassertanks mit einem Tuch trocken zu wischen.
Als Nächstes bringe das Wischtuch am Wassertank an.
Dann musst Du nur noch den Wassertank am Deebot OZMO T8 anstöpseln.
Und schon kann es losgehen.
T8+ (inkl. Station) bei Amazon*
2 Tipps vor dem Reinigungsbeginn
Beim Start dauert es in der Regel einen Moment, bis das Wischtuch ausreichend mit Wasser aus dem Wassertank versorgt ist.
Daher empfehlen wir den Wischmopp vor der Reinigung zu befeuchten. Auf diese Weise wird sofort eine feuchte Wischspur erzeugt.
Weiterhin kannst Du etwas Reinigungsmittel in den Wassertank oder auf den Wischmopp geben.
Ecovacs hält den passenden Reiniger im Lieferumfang für Dich bereit.
Achtung: Wir empfehlen nur spezielle Reiniger für Wischroboter zu nutzen. Andernfalls könnte der Wassertank beschädigt werden.
Mehr Reinigungstipps findest Du in unserem umfassenden Ratgeber: “besten Saugrobotern mit Wischfunktion” -> “Unsere Tipps und Tricks”.
Das Wischtuch
Im Lieferumfang sind 22 Einweg-Wischtücher enthalten.
Somit bist Du für das erste mit Wischtüchern versorgt.
Die Einweg Wischtücher sind recht dünn und reißen nach mehrmaliger Anwendung an den Seiten ein.
Somit musst Du nach ein paar Wischgängen die Tücher auswechseln.
Ein Mehrweg Wischmopp ist im Lieferumfang leider nicht enthalten.
Dies ist ein Nachteil.
Zum einen musst Du in regelmäßigen Abständen Einweg-Wischtücher nachkaufen. Dies ist nicht wirklich gut für die Umwelt und auch nicht für Deinen Geldbeutel.
Zum anderen ist die Qualität der Einweg Wischtücher um einiges schlechter als die eines Mehrweg-Wischmopps.
Aktuell gibt es leider noch keinen Mehrweg-Wischmopp für den Deebot OZMO T8 zu kaufen.
Auf Nachfrage teilte uns Ecovacs mit, dass ein Mehrweg-Wischmopp für den T8 geplant ist. Zeitangaben konnte uns der Hersteller aber nicht geben.
Aber keine Sorge, wir haben dennoch eine super Lösung für Dich.
Mehrweg-Wischmopp des Vorgängermodells verwenden
Der Mehrweg-Wischmopp des Vorgängermodells (OZMO 950) kann sehr gut mit dem OZMO Pro Wassertank des T8 verwendet werden.
Wie man sehen kann, passt der Wischmopp nicht 100% perfekt auf die Wischplatte (in beiden oberen Ecken fehlt etwas Stoff). Dies ist aber nicht so schlimm und hat keine negativen Auswirkungen auf das Wischergergebnis.
Deine Vorteile bei der Nutzung eines Mehrweg-Wischmopps:
Der Mehrweg-Wischmopp ist deutlich flauschiger und qualitativ hochwertiger als die Einweg Wischtücher.
Auf diese Weise kann sich der Wischmopp intensiver mit Wasser vollsaugen und dies sorgt für ein besseres Wischergebnis.
Des Weiteren kannst Du den Mehrweg-Wischmopp einfach in der Waschmaschine mitwaschen.
Auf diese Weise wird die Umwelt und Dein Geldbeutel geschont.
Wischmopp bei Amazon ansehen*
Aktive Wassersteuerung über die App
Über die App kannst Du die Wasserabgabemenge bequem steuern.
Dir stehen 4 Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Weiterhin lässt sich die Wasserabgabemenge auch pro Raum einstellen.
Somit kannst Du bspw. für das geflieste Bad stärkere und für den empfindlichen Laminatboden im Wohnzimmer eine schwächere Wasserintensitätsstufe festlegen.
Prima Funktion!
In unserer Wohnung mit Hartböden (Laminat, Fliesen und PVC) haben wir die beste Erfahrung mit der maximalen Wasserabgabemenge (“sehr hoch”) gemacht.
Welche Abgabemenge für Dich die richtige ist, findest Du recht schnell durch Ausprobieren heraus.
Tiefschrubben-Modus
In der App kannst Du den ”Tiefschrubben-Modus” aktivieren.
Auf diese Weise geht der Deebot OZMO T8 beim Wischen zweimal über die Fläche.
Dies sorgt sicherlich für ein besseres Wischergebnis.
Wir empfehlen den “Tiefschrubben-Modus” nur bei wirklich hartnäckigen Verschmutzungen zu nutzen. Denn zum einen dauert der Wischvorgang auf diese Weise doppelt so lange und zum andern ist der Wassertank deutlich schneller leer.
Teppicherkennungsfunktion beim Wischen vorhanden
Der Deebot OZMO T8 ist mit einer gut funktionierenden Teppicherkennungsfunktion ausgestattet.
Diese verhindert auch, dass der Saug-Wisch-Roboter beim Wischen den Teppich befährt.
Schließlich willst Du nicht, das das dreckige Wischtuch über Deinen Teppich gezogen wird, oder?
Dies ist ein tolles Feature, welches kein anderer Konkurrent zu bieten hat.
Vibrierender Wassertank sorgt für ein besseres Wischergebnis
Herkömmliche Saugroboter mit einer Wischfunktion ziehen lediglich ein nasses Wischtuch hinter sich her.
Auf diese Weise fällt auch das Wischergebnis aus: Recht bescheiden.
Der Deebot OZMO T8 hat hier ein weiteres Highlight zu bieten. Denn der elektrische “OZMO Pro”-Wassertank ist mit einer vibrierenden Wasserplatte ausgestattet.
Die Wischplatte bewegt sich vor und zurück (480 Mal pro Minute). Somit werden “Schrubb-Bewegungen” simuliert.
Ohne Frage:
Die vibrierende Wischfunktion des OZMO T8 stellt eine wesentliche Verbesserung dar.
So sieht der Wischmopp nach dem Wischen unseres Schlafzimmers aus...
… und wir dachten, das Zimmer wäre recht sauber...
Noch ein Hinweis: Die Vibrationen der Wischplappe erzeugen ein etwas lauteres Geräusch.
Als wesentlich störend empfanden wir dieses aber bei unseren Tests nicht.
Angebot*
Fazit zur Wischfunktion
Der vibrierende Wassertank (OZMO-Pro-Technologie) stellt aus unserer Sicht eine wesentliche Weiterentwicklung der Wischfunktion dar.
Das Wischergebnis ist um einiges besser als bei “herkömmlichen” Saug-Wisch-Robotern.
Durch die simulierten “Schrubb-Bewegungen” können auch hartnäckigere Flecken beseitigt werden.
Kann ich somit endgültig meinen Wischeimer und Wischmopp entsorgen?
Leider nicht ganz.
Auch die verbesserte Wischfunktion des OZMO T8 ersetzt nicht komplett das Wischen per Hand.
Das Gewicht des kleinen Haushaltshelfers (ca. 3,5 Kg) ist viel zu gering um genügend Druck auf den Wischmopp auszuüben. Auf diese Weise können wirklich tief sitzende und hartnäckige Flecken nicht entfernt werden.
Aber dennoch: Leichte Flecken und Staub-/ Schmutzreste werden zuverlässig beseitigt. Die Wohnung fühlt sich deutlich sauberere und frischer an.
Und da Dein OZMO T8 sehr regelmäßig die Wohnung wischt, musst Du somit sehr viel seltener zum Eimer und zum Wischmopp greifen.
Zusammenfassend lässt sich festhalten:
Aus unserer Sicht ist die OZMO Pro Wischtechnologie des Deebot OZMO T8 die aktuell beste Wischfunktion, welche bei Kombimodellen ( Saug-Wisch-Robotern) verfügbar ist.