Roborock S5 Max vs. S6 MaxV: Wer reinigt gründlicher?
Bei einem Roborock S5 Max vs. S6 MaxV Vergleich darf selbstverständlich der Reinigungstest nicht fehlen.
Um herauszufinden, wie die Saug-Wisch-Roboter reinigen, haben wir die beiden Premium-Modelle in unserem Testareal gegeneinander antreten lassen.
Hierbei mussten die Saugroboter mit Haferflocken, Linsen und Sand auf Hartboden und Teppich (kurzflor und langflor) zurechtkommen.
Aber auch bei der alltäglichen Reinigung in der Wohnung haben wir uns die beiden Modelle sehr genau angeschaut.
Roborock S5 Max | Roborock S6 MaxV | |
Saugleistung | 2000 Pa. | 2500 Pa. |
Rening Hartboden | 96 % | 96 % |
Reinigung kurzer Teppich | 84 % | 88 % |
Reinigung hoher Teppich | 88 % | 90 % |
Haare | Reinigungswerkzeug vorhanden, Bürste auseinanderbaubar | Reinigungswerkzeug vorhanden, Bürste auseinanderbaubar |
Teppich-Turbo | Ja | Ja |
Reinigung in Ecken | Gut | Gut |
Reinigungsmodi | 4 | 4 |
Staubbehälter | 460 ml | 460 ml |
HEPA-Filter | Ja | Ja |
Test auf Hartboden
Beide Saugroboter geben sich auf dem Laminat nicht viel und können beinah 100 % des verteilten Schmutzes wieder aufnehmen.
Roborock S5 Max auf hartem Untergrund
Roborock S6 MaxV auf hartem Grund
Test auf Teppichen
Teppiche stellen für jede Art von Saugern eine größere Herausforderung dar.
Hierbei leisten die beiden Premium Staubsauger-Roboter auf niedrigen sowie hohen Teppichen hervorragende Arbeit.
Lediglich beim schweren Sand lassen die beiden Modelle etwas Federn.
Dies verwundert uns nicht und soll auch nicht überbewertet werden.
Denn der feine und schwere Sand sinkt schnell in die Teppichfasern ein und ist nur schwer durch den Robosauger wieder herauszuholen.
Außerdem handelt es sich bei unserem Saugtest um eine konstruierte Extremsituation. Im Alltag wird sich in den seltensten Fällen so viel Sand auf Deinem Teppich wiederfinden.
Roborock S5 Max auf niedrigem Teppich
Roborock S5 Max auf hohem Teppich
Roborock S6 MaxV auf niedrigem Teppich
Roborock S6 MaxV auf hohem Teppich
Vergleich der beiden Sauger im Alltag:
Im Alltag reicht die Saugleistung der beiden Saugroboter vollkommen aus, um die Wohnung 100% zufriedenstellend zu reinigen.
Der Teppich-Turbo funktioniert in der Praxis blendend. Sobald der Roborock S5 Max oder der Roborock S6 MaxV einen Teppich befährt, schaltet der Staubsauger-Roboter automatisch und ohne Verzögerung in die höchste Saugstufe (Max).
Insgesamt stehen Dir 4 verschiedene Saugstärken zur Auswahl (Leise, Balanciert, Turbo und Max)
Bei einem Haushalt ohne Kinder oder Haustiere reicht in der Regel die Saugeinstellung “Balanciert” völlig aus.
Wenn Du Kinder und Haustiere daheim hast, empfehlen wir Dir, den Sauger im Reinigungsmodus “Turbo” durch Deine Wohnung zu schicken.
Roborock S5 Max vs. S6 MaxV: Vergleich der Wischleistung
Beim Roborock S5 Max und beim Roborock S6 MaxV handelt es sich jeweils um Saugroboter mit einer integrierten Wischfunktion (Kombigerät).
Roborock S5 Max | Roborock S6 MaxV | |
Wassertank | ~300 ml | ~300 ml |
Wischtuch waschbar? | Ja | Ja |
Wischtuch Breite | Reicht nicht über die volle Breite der Wischplatte | Über die volle Breite der Wischplatte |
Steuerung Wassermenge | Per App | Per App |
Wasserintensität | 4 Stufen | 4 Stufen |
Maximale Wischfläche | Niedrigste Wasserstufe: 200 m², höchste Wasserstufe: 90 m² | Niedrigste Wasserstufe: 200 m², höchste Wasserstufe: 90 m² |
Wasserschutzmatte | Vorhanden | Vorhanden |
Wenn Du die Wischfunktion nutzen möchtest, musst Du den Wassertank mit Wasser füllen und die Wischplatte inklusive Wischtuch am Wassertank befestigen.
Die Wasserabgabemenge kann bei beiden Saug-Wisch-Robotern über die App gesteuert werden. Hierbei hast Du die Freiheit, die Wasserabgabemenge pro Raum individuell festlegen zu können.
Der kleine Unterschied ist: Beim Roborock S6 MaxV deckt das Wischpad die gesamte breite der Wischplatte ab (beim Roborock S5 Max wird Links und Rechts etwas Platz ausgespart, womit die Wischspur beim Roborock S5 Max minimal schmaler ist)
Ansonsten nehmen sich die beiden Saug-Wisch-Roboter bei der täglichen Nassreinigung der Böden nicht viel.
Beide Modelle wischen leichten Schmutz und Staub zuverlässig weg.
Roborock S5 Max beim Wischtest
Roborock S6 MaxV beim Wischtest
Auf Hartböden haben wir die besten Ergebnisse auf höchster Wasserabgabestufe erreichen können.
Wir empfehlen aber an dieser Stelle einfach etwas herumzuexperimentieren. Du wirst schnell feststellen, welche Wasserintensität bei Deinen Böden für ein optimales Reinigungsergebnis sorgt.
Fazit
Die Wischleistung der beiden Saug-Wisch-Roboter stellt eine sehr nützliche Zusatzfunktion dar, welche für mehr Sauberkeit und Frische in Deinen vier Wänden sorgt. Sie ersetzt aber nicht vollwertig das Wischen per Hand.
Der Fokus eines Saug-Wisch-Roboters liegt bei aktuellem Stand der Technik ganz klar auf der Saugfunktion. Ein Saug-Wisch-Roboter hat niemals den Anspruch eine “echte Nassreinigung” der Böden ersetzen zu wollen. Die Wischfunktion stellt bei einem Saug-Wisch-Roboter stets eine tolle “Bonus-Funktion” dar. Dadurch sind Deine Böden noch sauberer und die Wohnung fühlt sich um einiges frischer an.
Ein Paar Tipps und Tricks zur Verbesserung der Wischleistung haben wir hier für Dich zusammengetragen: Saugroboter mit Wischfunktion Vergleich -> “unsere Tipps und Tricks”.
Navigation und Fahrweise
Neben der Saugleistung ist auch die Navigation ein entscheidender Faktor für den Reinigungserfolg.
Daher darf in unserem Roborock S6 MaxV vs. S5 Max Erfahrungsbericht auf keinen Fall der Vergleich der Navigation und Fahrweise der beiden Premium Staubsauger-Roboter fehlen.
Lasernavigation (LIDAR) beim Roborock S5 Max
Die Lasernavigation des Roborock S5 Max gehört zu den besten ihrer Klasse.
Diese sorgt dafür, dass der Robosauger strukturiert, effizient und sehr schnell durch Deine Wohnung navigiert. Es werden ganz sicher keine Stellen ausgelassen.
Lasernavigation (LIDAR) und Reactive AI beim Roborock S6 MaxV
Der Roborock S6 MaxV setzt da noch einen drauf.
Auch hier kommt die hervorragende und bewährte Lasernavigationstechnik zum Einsatz. Unterstützt wird die Navigation durch zwei Stereokameras und die Reactive AI Technologie (Artificial Intelligence).
Hierdurch kann der Roborock S6 MaxV Hindernisse selbstständig erkennen und umfahren.
Auch wenn die Hinderniserkennungsquote bei unseren Tests bei ca. 70 % lag, bietet diese Option einen großen Vorteil.
Du kannst den Roborok S6 MaxV auch mal in einer nicht 100% aufgeräumten Wohnung zum Reinigen losschicken, ohne Angst zu haben, dass sich der Sauger am nächsten Kabel oder Schnürsenkel festfährt.
Gerade bei etwas “chaotischeren” Haushalten mit Kindern und / oder Haustieren könnte somit der Roborock S6 MaxV der richtige Saugroboter sein.
App-Funktionen
Eine gute App stellt das Herzstück eines Saugroboters dar.
Um die App nutzen zu können, musst Du Deinen Roborock Saugroboter mit dem WLAN verbinden.
Prinzipiell stehen Dir zwei Apps zur Auswahl: Xiaomi Home App und die hauseigene Roborock App.
Beide Apps sind von Ihren Funktionen und dem Design her sehr ähnlich.
Wir bevorzugen die Roborock App, da hier die Updates in der Regel deutlich schneller zur Verfügung stehen.
Wenn Du allerdings mehrere Smart Home Geräte von Xiaomi daheim hast, dann ist es praktischer diese über eine App (Xiaomi Home App) steuern zu können.
Roborock S5 Max | Roborock S6 MaxV | |
Bedienung | Einfach | Einfach |
Android | Ja | Ja |
IOS | Ja | Ja |
Hindernisserkennung | Nein | Ja |
Überwachungsfunktion | Nein | Ja |
Raumtrennung | Ja | Ja |
Kartenspeicherung | 4 Karten | 4 Karten |
Saugmodus | 4 | 4 |
Wasserintensität | 4 Stufen | 4 Stufen |
Sperrzonen | Ja | Ja |
No-Mop-Zonen | Ja | Ja |
Bereichsreinigung | Ja | Ja |
Timerfunktion | Ja | Ja |
Sprachsteuerung | Ja | Ja |
Teppicherkennung | Ja | Ja |
Es wird deutlich: Der Funktionsumfang der beiden Apps ist beinah identisch.
Lediglich die zusätzlichen Funktionen rund um die “Reactive AI-Technologie” werten die Roborock S6 MaxV App auf.
Die erkannten Hindernisse werden in der Roborock S6 MaxV App direkt in der Karte eingezeichnet.
Durch das “Anklicken” des konkreten Hindernisses kannst Du Informationen zum Gegenstand einsehen.
Weiterhin kannst Du den Roborcok S6 MaxV als eine Art “Überwachungskamera” nutzen. Dank der “Remote-Viewing-Funktion” lassen sich Live-Bilder von der Reinigungsfahrt auf dem Handy ansehen.
Roborock S6 MaxV vs. S5 Max: Die Akkuleistung
Roborock S5 Max | Roborock S6 MaxV | |
Maximale Laufzeit | 120 Minuten | 180 Minuten |
Maximale Reinigungsfläche | 200 m² | 250 m² |
Maximale Ladezeit | 5 Stunden | 6 Stunden |
Recharge & Resume Funktion | Ja | Ja |
Beide Geräte verfügen über einen leistungsstarken Lithium Ionen Akku. Dieser macht die beiden Saugroboter zu echten Marathonläufern. Große Wohnung bzw. Häuser können somit ohne Probleme am Stück gereinigt werden.
Falls dem Akku doch mal während einer Reinigungsfahrt die Puste ausgeht, kehrt der Staubsauger-Roboter selbstständig zur Ladestation zurück. Dank der Recharche & Resume Funktion wird die Reinigungsfahrt exakt an der Stelle fortgesetzt, an welcher diese im Vorfeld unterbrochen wurde.
Lautstärke
Bei beiden Modellen kann die Saugintensität über die App gesteuert werden. Je nach gewähltem Saugmodus entwickelt sich auch die Lautstärke.
Roborock S5 Max | Roborock S6 MaxV | |
Leise | 50 dB | 58 dB |
Balanciert | 55 dB | 60 dB |
Turbo | 60 dB | 61 dB |
Max | 65 dB | 65 dB |
Beide Modelle verrichten ihre Arbeit ausgesprochen leise.
Insbesondere im Reinigungs-Modus “Balanciert” sind die beiden Staubsauger Roboter angenehm leise bei einem gleichzeitig sehr gutem Reinigungsergebnis.
Design und Maße
Am Design merkt man den beiden Geräten die gemeinsame Herkunft deutlich an.
Roborock S5 Max | Roborock S6 MaxV | |
Maße | Länge: 35 cm x Höhe: 9,65 cm x Breite: 35 cm | Länge: 35 cm x Höhe: 9,65 cm x Breite: 35 cm |
Gewicht | 3,5 kg | 3,7 kg |
Farbe | Schwaz und Weiß | Nur Schwarz |
Der Aufbau der Geräte ist beinah identisch: Runde Form, selbe Abmessungen, beinah gleiches Gewicht.
Auch von unten setzt Roborock auf die bewährte Bauweise. Seitenbürste, Hauptbürste, Rollen und Wassertank sind identisch verbaut.
Der größte Unterschied ist: Der Roborock S6 MaxV ist im Gegensatz zum Roborock S5 Max ausschließlich in Schwarz erhältlich.
Lieferumfang
Der Lieferumfang beim Roborock S5 Max und S6 MaxV ist beinah identisch.
Leider fällt dieser bei beiden Geräten recht bescheiden aus.
Vollständigkeitshalber sei gesagt: Dem Lieferumfang des Roborock S6 MaxV liegt - im Gegensatz zum Lieferumfang des S5 Max - ein zusätzlicher HEPA-Filter bei.
Zubehör und Ersatzteile sucht man bei beiden Modellen im Lieferkarton vergeblich.
Preisvergleich
Die Preiskomponente spielt beim Roborock S5 Max vs. S6 MaxV Vergleich eine wesentliche Rolle.
Beim Preisvergleich fällt schnell auf, dass der Roborock S6 MaxV rund 200 € mehr kostet als der S5 Max.
Die Reactive AI Technologie zur automatischen Hinderniserkennung begründet diesen Preisaufschlag. Somit ist der S6 MaxV mit einem Preis von rund 600 € dem Luxus-Segment zuzuordnen.
Der Roborock S5 Max bringt beinah dieselben Reinigungseigenschaften und Features mit sich. Lediglich die automatische Hinderniserkennung und die Überwachungsfunktion fehlen. Somit kostet der Roborock S5 Max ca. 400 €, was den Saug-Wisch-Roboter zu einem echten Preis-Leistungs-Kracher macht.
Unsere Bewertung des Roborock S6 MaxV und Roborock S5 Max in der Übersicht
Wir haben den Roborock S5 Max sowie den Roborock S6 MaxV ausführlich getestet.
Nachstehend fassen wir unsere Testergebnisse kurz zusammen. Unsere Bewertungsskala reicht hierbei von 0,5 Sterne (sehr schlecht) bis 5 Sterne (sehr gut).
Roborock S5 Max | Roborock S6 MaxV | |
Saug- und Reinigungsleistung | ||
Lautstärke | ||
Navigation und Fahrweise | ||
Akku | ||
App und Funktionen | ||
Lieferumfang | ||
Preis-Leistungs-Verhältnis |
Falls Du im Detail unsere Erfahrungen zu den Modellen einsehen willst, dann schau Dir die beiden Tests genauer an. (Roborock S5 Max Test und Roborock S6 MaxV Test).
Fazit: Roborock S6 MaxV vs S5 Max - welches Modell sollst Du kaufen?
Beim Vergleich Roborock S6 MaxV vs. S5 Max handelt es sich um einen Kampf auf Augenhöhe. Beide Geräte sind absolut hochwertig, die sehr zufriedenstellend saugen (und wischen) werden.
Welches Modell das richtige für Dich ist, hängt von Deinen Präferenzen ab.
Wenn Deine Wohnung öfters unaufgeräumt ist und Du Kinder und / oder Haustiere hast, ist der Roborock S6 MaxV vermutlich die bessere Wahl für Dich.
Du kannst den Roborock S6 MaxV auch in einer nicht perfekt aufgeräumten Wohnung arbeiten lassen. Der Roboter-Staubsauger erkennt selbstständig Hindernisse und umfährt diese ohne sich gleich am nächsten Handyladekabel zu verschlucken.
Für den “Luxus” musst Du aber auch bereit sein, den Premium-Preis von rund 600 € zu zahlen.
Wenn Du in einem eher “ruhigen und aufgeräumten” Haushalt wohnst und nicht 600 € ausgeben möchtest, dann ist der Roborock S5 Max die richtige Wahl für Dich. Der Saugroboter navigiert präzise wie ein Schweizer Uhrwerk, saugt und wischt Deine Böden tadellos und ist mit einem Preis von rund 400 € ein richtiger Preis-Leistungs-Kracher.
Inhalt
Roborock S5 Max vs. S6 MaxV: Wer reinigt gründlicher?
Roborock S5 Max vs. S6 MaxV: Vergleich der Wischleistung
Roborock S6 MaxV vs. S5 Max: Die Akkuleistung
Unsere Bewertung des Roborock S6 MaxV und Roborock S5 Max in der Übersicht
Fazit: Roborock S6 MaxV vs S5 Max - welches Modell sollst Du kaufen?