Verbindungen überprüfen
Zuerst solltest Du sicherstellen, dass alle Verbindungen korrekt hergestellt sind.
Nutzt Du ein Qi-kompatibles Ladegerät, überprüfe auch hier die Verbindungen.
Bei AirPods Max überprüfe die Verbindung des Lightning-auf-USB-C-Kabels mit dem USB-C-Netzteil.
Stelle außerdem sicher, dass das Ladekabel und die Verbindung zur Stromquelle einwandfrei funktionieren.
Hol Dir jetzt die neuen AirPods
Ladevorgang starten
Nachdem die Verbindungen erfolgreich überprüft wurden, platziere Deine AirPods oder AirPods Pro vorsichtig in das Ladecase und verschließe den Deckel.
Lade sowohl die AirPods Pro als auch das Case für mindestens 15 Minuten mithilfe des mitgelieferten Kabels auf.
Vergiss nicht, die AirPods Max bei Nichtbenutzung im Smart Case aufzubewahren, um Energie zu sparen.
Ladestatus prüfen
Überprüfe den Ladestatus, indem Du das Case öffnest und in die Nähe Deines iOS-Geräts hältst.
Wenn das LED-Licht auf dem Case bei geöffneten Deckel ununterbrochen rot leuchtet, dann werden Deine AirPods aufgeladen.
Sobald Deine AirPods ausreichend geladen sind, leuchtet das LED-Lämpchen bei geöffnetem Deckel ununterbrochen grün.
Die neuen AirPods sofort kaufen
Akkustand des Ladecase
Ein niedriger Akkustand des Ladecase kann ebenfalls ein Problem sein.
Überprüfe den Ladestand mit Deinem iPhone oder dem Batterien-Widget.
Ladezeiten beachten
Wusstest Du, dass etwa 10 Minuten Ladezeit für 50 % Akku der AirPods und etwa 30 Minuten für eine vollständige Ladung ausreichen?
Für das Ladecase brauchst Du etwa 2 Stunden.
Die nahtlose Integration mit Deinem Apple-Gerät
Ladestand mit MacBook prüfen:
Du kannst den Ladestand auch über Dein MacBook kontrollieren.
Einfach das Case öffnen und neben Dein MacBook legen, Bluetooth aktivieren und den Ladestand im Bluetooth-Menü überprüfen.
Info: Wenn Du mehr über die besten Bluetooth In-Ear Kopfhörer erfahren möchtest, entdecke detaillierte Tests in unserem Artikel hier.
Reset durchführen
Wenn nichts hilft, versuche einen Reset Deiner AirPods.
Platziere die AirPods vorsichtig in das Ladecase, verschließe den Deckel, warte 30 Sekunden und öffne ihn erneut.
Anschließend navigiere zu den Bluetooth-Einstellungen Deines iOS-Geräts, wähle die AirPods aus, ignoriere das Gerät und drücke die Setup-Taste auf der Rückseite des Ladecase für etwa 15 Sekunden.
Apple-Support kontaktieren
Falls alle Versuche fehlschlagen, zögere nicht, den Apple-Support zu kontaktieren.
Sichere Dir die neuen AirPods jetzt
Lösungen für AirPods-Ladeprobleme - unser Fazit
In den meisten Fällen lassen sich Ladeprobleme bei AirPods Pro schnell und einfach beheben.
Eine gründliche Überprüfung der Verbindungen, des Ladestatus und des Akkustands des Ladecase sowie die Durchführung eines Resets können häufig dazu beitragen, die lästigen Probleme zu lösen.
Sollten trotz aller Bemühungen weiterhin Schwierigkeiten auftreten, steht der Apple-Support zur Verfügung, um weiterzuhelfen und bei Bedarf eine Reparatur einzuleiten.
Verpasse keinen Deal
Für aktuelle Top-Angebote und besondere Aktionen, besuche unsere spezielle Angebotsseite.
Ebenfalls empfehlenswert: Hier findest Du weitere News zu Smart Home - und Technikthemen.
Um sicherzustellen, dass Du keine unserer exklusiven Deals verpasst, empfehlen wir Dir, Dich für unseren Newsletter anzumelden. Dort erhältst Du regelmäßig eine Auswahl der attraktivsten Angebote im Bereich Smart Home und Technik direkt in Dein Postfach.