Wie finde ich den perfekten Standort für mein Balkonkraftwerk?
Wir haben die besten Balkonkraftwerke getestet und festgestellt, dass sie bei perfekter Ausrichtung bis zu 1.000 kWh pro Jahr einbringen.
Aber jeder Standort hat seine Tücken. Wie so oft, musst Du mit den Gegebenheiten arbeiten, denen Du ausgesetzt bist. Wir helfen Dir, das Beste aus Deinem Balkonkraftwerk herauszuholen! 🙌
Der Balkon als geeigneter Standort?
Der Balkon eignet sich ausgezeichnet für eine Mini-Solaranlage. Hier macht es sich doppelt bezahlt, wenn Dein Balkon südlich ausgerichtet ist.
Für eine optimale Einspeisung sollten Deine PV-Module also in Richtung Süden ausgerichtet sein.
Aber keine Sorge!
Auch ohne Südausrichtung kannst Du gute Ergebnisse erzielen.
Dein Balkonkraftwerk muss ab einem Neigungswinkel von 10° eine gewisse Resttragfähigkeit nachweisen.
Limitiert das Schrägdach Deine Ausrichtung?
Das Schrägdach limitiert Deine Möglichkeiten zur Ausrichtung. Aufgrund der Schräge kannst Du Deine Solarmodule auf einer der beiden Seiten befestigen.
Auch hier lohnt sich eine südliche Ausrichtung am meisten.
Was Du aber beeinflussen kannst, ist der Neigungswinkel.
Welcher da am besten geeignet ist, siehst Du später im Beitrag.
Die beschränkte Ausrichtung bringt Dir aber andererseits zu bestimmten Jahreszeiten einen höheren Stromertrag.
Hier lohnt es sich, die gewonnene Energie zu speichern.
Wie das geht, erfährst du Hier!👍

Welche Vorteile bietet ein Flachdach?
Der große Vorteil bei einem Flachdach sind die vielen Ausrichtungsmöglichkeiten.
Mithilfe bestimmter Halterungen kannst Du Deine Mini-PV-Anlage beliebig ausrichten.
Besonders eignen sich hier auch Garagen oder andere flache Gebäude.
Wichtig hierbei ist nur, dass die Anlage entsprechend befestigt wird.
Nicht, dass sie eines Morgens beim Nachbarn im Garten liegt. 😂

Der Garten als Allzweckwaffe?
Wie beim Flachdach auch, gibt es hier unzählige Möglichkeiten, was die Ausrichtung betrifft. Anders als bei einem Balkonkraftwerk liegt Deine Anlage aber auf dem Boden.
Somit ist sie viel anfälliger, was die Verschattung angeht. Achte hierbei darauf, dass keine Bäume oder andere hohe Gebäude Deine Module bedecken.
Generell lohnt sich auch hier eine Ausrichtung nach Süden. Um einen komfortablen Neigungswinkel zu erreichen, solltest Du über Halterungen nachdenken. So kannst Du die Module auf die richtige Höhe bringen.😉
Lohnt sich die Fassade als Standort?
Der Energiegewinn Deiner Module ist an der Fassade geringer als auf dem Dach.
Trotzdem kannst Du unter gewissen Voraussetzungen gute Erträge erzielen.
Aufgrund des Standortes setzt Du im Winter mehr Energie um als im Sommer.
Außerdem bleiben Schnee und Laub nicht auf Deinen Modulen liegen.
Mithilfe spezieller Halterungen hast Du noch mehr Spielraum bei der Ausrichtung.😉
Alles Weitere dazu zeigen wir Dir später.
-
Besonders flexibel und effizientEin hochwertiges, flexibles und preiswertes Balkonkraftwerk-Paket ohne Halterungen, ideal für Heimwerker und Tüftler.Solarmodule ohne HalterungEin hochwertiges, flexibles und preiswertes Balkonkraftwerk-Paket ohne Halterungen, ideal für Heimwerker und Tüftler.Preis ab 497 € (942 €)Testsieger zum selber bauenDas Yuma Pro Balkonkraftwerk ohne Halterung.Preis ab 566,10 € (629 €)
-
Ein steckerfertiges Solarkraftwerk mit einfacher Montage, ideal für Gartenbesitzer, die den Komfort einer vormontierten Anlage schätzen.Balkonkraftwerk mit Halterung GartenEin steckerfertiges Solarkraftwerk mit einfacher Montage, ideal für Gartenbesitzer, die den Komfort einer vormontierten Anlage schätzen.Preis ab 629 € (997 €)Zwei 800 Wp Solarmodule mit 600 W Wechselrichter im Komplettset für Flachdach, Garten und Terrasse.Flat (800)Zwei 800 Wp Solarmodule mit 600 W Wechselrichter im Komplettset für Flachdach, Garten und Terrasse.Testsieger für den GartenEin Komplettset mit glassfreien Solarmodulen und 700 Wp Gesamtleistung für den Garten, Terrasse oder Flachdach.PiE ULTRA 700+ HC Combo Garten & TerrasseEin Komplettset mit glassfreien Solarmodulen und 700 Wp Gesamtleistung für den Garten, Terrasse oder Flachdach.
-
Solakon Balkonkraftwerk - Stecker Solarmodule mit Halterung für den Balkon und das Balkongeländer.Balkonkraftwerk mit Halterung für Balkon und AufgeständertSolakon Balkonkraftwerk - Stecker Solarmodule mit Halterung für den Balkon und das Balkongeländer.Preis ab 629 € (1.047 €)Testsieger für den BalkonEin leistungsstarkes Balkonkraftwerk für Deinen Balkon.Preis ab 719,10 € (799 €)Günstige AlternativeEin umfassendes Solarenergie-Set inklusive Gitter-, Betonbalkon & Fassaden Halterungen und TRINA Modulen.PiE CLASSIC 860 XL Combo Balkon & FassadeEin umfassendes Solarenergie-Set inklusive Gitter-, Betonbalkon & Fassaden Halterungen und TRINA Modulen.
Was ist die perfekte Himmelsrichtung?
Dein Wechselrichter darf maximal 600 Watt einspeisen.
Mit welcher Ausrichtung kannst Du diesen Wert über das Jahr hinweg erreichen?
Gibt es dafür vielleicht eine generelle Antwort?🤔
Der Süden als perfekte Himmelsrichtung?
“Es reicht, wenn Du Deine Solaranlage nach Süden ausrichtest.”
Das ist die vorherrschende Meinung.
Aber stimmt das auch?
Die Antwort ist Jein.
Grundsätzlich fängst Du mit einer südlichen Ausrichtung am meisten Sonnenstrahlen ein.
Vor allem in den nördlichen Hemisphären lohnt sich eine südliche Ausrichtung am meisten.
Aber!
Du solltest nicht blind dieser Aussage vertrauen.
Denn die perfekte Ausrichtung ist standortabhängig.
Je nachdem, wo Du wohnst, musst Du etwas an Deiner Ausrichtung ändern.
Die Ausrichtung, die für einen südlichen Standort gilt, würde im Norden kaum Ertrag erzielen.🙂
Die Nordausrichtung als schlechteste Option?
Bei einer Nordausrichtung kannst Du die Sonneneinstrahlung an einer Hand abzählen!
Der Meinung sind viele Menschen.
Das stimmt für Deutschland, aber nicht für alle, die auf der Südhalbkugel leben.
Hast du also vor, im Ausland eine Solaranlage zu betreiben, dann kannst Du mit einer nördlichen Ausrichtung gute Ergebnisse erreichen.
Natürlich nur, wenn Du Dich in einer südlichen Hemisphäre befindest.😉
Ost- oder Westausrichtung?
Hier wird das Ganze etwas kniffliger.
Wie Du gesehen hast, ist zusätzlich zur Himmelsrichtung auch Dein Standort wichtig.
Hinzu kommen auch Deine individuellen Verbrauchsgewohnheiten.
Grundsätzlich gilt:
Wenn Du morgens viel Strom verbrauchst, eignet sich eine Ost-West-Ausrichtung am besten für Deine Bedürfnisse.
Denn, wie Du sicherlich weißt, geht die Sonne im Osten auf.
Dadurch kannst Du morgens direkt mit voller Power in den Tag starten. 💪
Du bist abends mehr zuhause?
Dann lohnt sich eine westliche Ausrichtung. So fängst Du die letzten Sonnenstrahlen des Tages ein.
-
SolakonBalkonkraftwerk mit Halterung GartenPreis ab   629 € (997 €)Ein steckerfertiges Solarkraftwerk mit einfacher Montage, ideal für Gartenbesitzer, die den Komfort einer vormontierten Anlage schätzen.SolakonBalkonkraftwerk mit Halterung GartenEin steckerfertiges Solarkraftwerk mit einfacher Montage, ideal für Gartenbesitzer, die den Komfort einer vormontierten Anlage schätzen.Preis ab 629 € (997 €)
-
YumaFlat (820) ProPreis ab   692,10 € (769 €)Ein hochwertiges Komplettset für ein Balkonkraftwerk mit 800W für Garten und Flachdach.YumaFlat (820) ProEin hochwertiges Komplettset für ein Balkonkraftwerk mit 800W für Garten und Flachdach.Preis ab 692,10 € (769 €)
Abgesehen vom Standort, worauf sollte ich bei Balkonkraftwerken noch achten?
Zusätzlich zu den Himmelsrichtungen solltest Du auf diese drei Einflussfaktoren achten.
Wetter als Stimmungsverderber?
Was bringt Dir die perfekte Ausrichtung und Neigung, wenn das Wetter nicht mitspielt?
Genau, nichts.
Bei Wolken und Regen sinkt Dein Stromertrag in den Keller.
Umso wichtiger, dass Deine Anlage bei Sonnenschein optimal ausgerichtet ist.
Wie problematisch ist der Schattenwurf?
Gerade, wenn Deine Anlage im Garten oder an der Fassade befestigt ist, gibt es ein Problem.
Und das ist die drohende Verschattung.
Andere Bäume oder Gebäude in Deiner Umgebung können Dir einen Strich durch die Rechnung machen.
Schon bei der kleinsten Verschattung können Deine Ergebnisse erheblich beeinflusst werden.
Achte deshalb besonders auf umliegende Gebäude, bevor Du Deine PV Anlage aufbaust.🙂
Verfügbarkeit von Stromspeichern
Was machst Du mit überschüssigem Strom?
Strom, den Du nicht nutzen kannst, wird ins öffentliche Netz eingespeist.
Heißt für Dich, er geht Dir verloren.
Dafür gibt es aber eine Lösung.
Die Lösung ist ein Balkonkraftwerk mit Speicher.
So wird Dein überschüssiger Strom direkt gespeichert.
So kannst Du auch in der Nacht die Sonnenenergie nutzen. 👍
-
EcoFlowPowerStream BalkonkraftwerkPreis ab   1.021 €Ein Balkonkraftwerk Komplettset mit Speicher.EcoFlowPowerStream BalkonkraftwerkEin Balkonkraftwerk Komplettset mit Speicher.Preis ab 1.021 €
-
EcoFlowDELTA ProPreis ab   3.108,40 €Ein Balkonkartwerk-Speicher mit 3.600 Watt Kapazität.EcoFlowDELTA ProEin Balkonkartwerk-Speicher mit 3.600 Watt Kapazität.Preis ab 3.108,40 €
-
PriwattpriFlat DuoPreis ab   839 €Ein hochwertiges Balkonkraftwerk für Deinen Garten oder Dein Flachdach.PriwattpriFlat DuoEin hochwertiges Balkonkraftwerk für Deinen Garten oder Dein Flachdach.Preis ab 839 €
Wo liegt der perfekte Neigungswinkel für die Ausrichtung?
Der Neigungswinkel ist wie die Himmelsrichtung von Deinem Standort abhängig.
Grundsätzlich ist eine schräge Neigung effektiver als eine senkrechte Neigung.
Damit sicherst Du Dir über das ganze Jahr die besten Erträge.
Außerdem rutschen Schnee oder Schmutz einfach herunter.
Bei einer flachen Ausrichtung würde sich der Schmutz auf den Modulen sammeln.
Das verschlechtert dann Deinen Stromertrag.👎
In Zahlen bedeutet das:
Dieser Wert kann sich aber je nach Jahreszeit ändern.
Deshalb solltest Du Deine Ausrichtung dementsprechend anpassen.
Wie Du Dein Modul am besten ausrichtest, erfährst Du im nächsten Kapitel.
Um Dir die optimalen Neigungswinkel für Deinen Standort zu zeigen, haben wir eine Grafik entwickelt.

Hier siehst Du, bei welcher Ausrichtung die meisten Kilowattstunden erzielt werden.👆
Du siehst also. Je höher der Breitengrad, desto steiler muss der Winkel sein.😉
-
SolakonBalkonkraftwerk mit Halterung GartenPreis ab   629 € (997 €)Ein steckerfertiges Solarkraftwerk mit einfacher Montage, ideal für Gartenbesitzer, die den Komfort einer vormontierten Anlage schätzen.SolakonBalkonkraftwerk mit Halterung GartenEin steckerfertiges Solarkraftwerk mit einfacher Montage, ideal für Gartenbesitzer, die den Komfort einer vormontierten Anlage schätzen.Preis ab 629 € (997 €)
-
YumaBalcony (820) ProPreis ab   719,10 € (799 €)Ein leistungsstarkes Balkonkraftwerk für Deinen Balkon.YumaBalcony (820) ProEin leistungsstarkes Balkonkraftwerk für Deinen Balkon.Preis ab 719,10 € (799 €)
Die perfekte Jahreszeit - So holst Du das Beste raus
Zu welcher Jahreszeit kannst Du mit den besten Ergebnissen rechnen?
Und welche Ausrichtung macht zur jeweiligen Jahreszeit am meisten Sinn?
Das ist die optimale Ausrichtung im Frühling
Mit dem Frühling kommt gleichzeitig bessere Laune auf. Woran das liegt?
An der Sonne, die sich immer mehr durch die Wolken kämpft.🌞
Dementsprechend solltest Du auch Deine Ausrichtung ändern.
Die Sonne steht zu dieser Jahreszeit noch nicht so hoch am Himmel.
Deshalb macht hier ein flacher Neigungswinkel umso mehr Sinn.
Der optimale Neigungswinkel sollte zwischen 20 und 25° liegen.
Der Sommer als profitabelste Jahreszeit?
Im Sommer steht die Sonne am höchsten. Hier profitierst Du am meisten von Deiner Solaranlage.
Der Neigungswinkel sollte am höchsten sein. Zwischen 30 und 35° sind hier optimal.
Gerade im Sommer ist der erzeugte Strom zu groß für den Eigenverbrauch.
Schon mal was von einer Einspeisevergütung gehört?
Hierbei stellst Du Deinen Solarstrom dem Netzbetreiber zur Verfügung.
Das Beste ist, am Ende wirst Du dafür auch noch entlohnt.🙂
Was muss ich im Herbst ändern?
Der Herbst läutet den Winter ein. Dementsprechend sinkt auch die Sonne wieder.
Deshalb eignet sich, ähnlich wie im Frühling, ein Neigungswinkel von 20-25°.
Wie erreiche ich einen messbaren Ertrag im Winter?
Im Winter steht die Sonne am tiefsten am Himmel. Deshalb sollte der Neigungswinkel am steilsten sein.
Durch den hohen Neigungswinkel schaffst Du es, alle Sonnenstrahlen einzufangen.
Fazit - Welche Jahreszeit lohnt sich am meisten?
Im Sommer scheint die Sonne am meisten.
Während dieser Jahreszeit sollte Dein Balkonkraftwerk auf Hochtouren laufen.
Deshalb bist Du mit einem hohen Neigungswinkel am besten beraten.
Du willst neben Strom auch noch Aufwand sparen?
Dann stelle Deine Module auf 30° ein - sozusagen der Durchschnittswinkel.😉
Natürlich wäre Deine Ausbeute mit veränderter Ausrichtung höher.
Die 30° zahlen sich aber über 12 Monate betrachtet am meisten aus.
Exklusive Rabatte, neueste Infos und aktuelle Top-Deals - alles bequem per Email 📨
Vielen Dank für die Anmeldung. Du musst nur noch Deine Emailadresse bestätigen und schon bist Du Teil der Smart-Home-Fox Community! Solltest Du keine Email von uns erhalten haben, schaue in Deinem Spamordner nach und füge uns den Favoriten hinzu.
Sorry, beim Registrieren Deiner Mailadresse ist etwas schiefgelaufen.
Welche Halterungen eignen sich am besten zur Montage?
Die Halterungen machen den Unterschied beim Stromgewinn und auf Deinem Konto.
Welche Halterung ist am besten für welchen Standort geeignet?
Das erfährst Du jetzt!👇
-
FrotoxPreis ab   14,79 € (15,99 €)Eine tolle Halterung für alle Arten von Flachdächern. Das umfassende Set macht die Installation sehr unkompliziert.FrotoxEine tolle Halterung für alle Arten von Flachdächern. Das umfassende Set macht die Installation sehr unkompliziert.Preis ab 14,79 € (15,99 €)
-
TEOVPreis ab   29,99 € (35,99 €)Eine vielseitige Aufständerung, mit der Du Dein Balkonkraftwerk sowohl auf Schrägdächern als auch auf Flachdächern montieren kannst.TEOVEine vielseitige Aufständerung, mit der Du Dein Balkonkraftwerk sowohl auf Schrägdächern als auch auf Flachdächern montieren kannst.Preis ab 29,99 € (35,99 €)
Die beste Halterung für Deine Fassade
Der Hersteller Yuma hat zum Beispiel Halterungen speziell für Fassaden entwickelt. Diese Halterung ist mit zwei Schienen ausgestattet.
Die Schienen können ausgezogen werden.
Damit kannst Du den Neigungswinkel frei bestimmen!
-
YumaFront (820) ProPreis ab   674,10 € (749 €)Das zuverlässige 800W Balkonkraftwerk mit Halterungen für Fassaden.YumaFront (820) ProDas zuverlässige 800W Balkonkraftwerk mit Halterungen für Fassaden.Preis ab 674,10 € (749 €)
Die beste Halterung für Dein Dach
So wie für Deine Fassade hat Yuma auch für Dein Dach die perfekte Halterung. Die Halterung bockt Deine Anlage auf 20° auf.
Somit steht sie im perfekten Winkel zur Sonne. Die zwei Aluminiumstützen sind mit vier rutschfesten Gummifüßen ausgerichtet.
In Kombination mit Gehwegplatten hält Deine Anlage auch dem stärksten Unwetter stand.💪
Hol Dir das Yuma Flat (820) PRO
-
YumaFlat (820) ProPreis ab   692,10 € (769 €)Ein hochwertiges Komplettset für ein Balkonkraftwerk mit 800W für Garten und Flachdach.YumaFlat (820) ProEin hochwertiges Komplettset für ein Balkonkraftwerk mit 800W für Garten und Flachdach.Preis ab 692,10 € (769 €)
Die beste Halterung für Deinen Garten
Ähnlich wie bei der Halterung für Dein Dach ermöglichen Dir die Yuma Flat Halterungen einen Neigungswinkel von 20°.
Der Aufbau ist schnell und einfach.
Auch hier musst Du die zwei Aluminiumstützen mit Gehwegplatten fixieren.
Egal ob im Norden, Süden, Westen oder Osten, Deine Anlage bleibt dort, wo Du sie haben willst.🫡
Hol Dir das Yuma Flat
-
YumaFlat (800)Preis ab   719 €Zwei 800 Wp Solarmodule mit 600 W Wechselrichter im Komplettset für Flachdach, Garten und Terrasse.YumaFlat (800)Zwei 800 Wp Solarmodule mit 600 W Wechselrichter im Komplettset für Flachdach, Garten und Terrasse.
Die beste Halterung für Deinen Balkon
Diese Halterung befestigst Du ganz einfach an dem Gitter Deines Balkons.
Je nach Bedarf kannst Du eine Halterung mit oder ohne Aufständerung wählen.
Wo liegt der Unterschied?
Bei einer Halterung mit Aufständerung bist Du bei der Ausrichtung flexibel.
Flexibilität in der Ausrichtung gibt den Ausschlag über Deinen Stromgewinn.
Das hast Du mittlerweile gelernt. Deshalb empfehlen wir Dir diese Option.
Fazit - Welche Halterung ist die beste?
Generell solltest Du besonders auf den verfügbaren Platz achten. Installiere also Dein Balkonkraftwerk mit etwas Abstand zur Hauswand.
So kannst Du alle verfügbaren Neigungswinkel einstellen.
Wenn Du Dich für einen Platz entschieden hast, dann achte darauf, dass die Halterung robust und gut verschraubt ist.
Nur so bleibt Deine Anlage bei einem Unwetter an Ort und Stelle.
Im Endeffekt ist es aber egal, mit welchen Voraussetzungen Du Deine nachhaltige Reise beginnst. Yuma hat für jeden Standort die perfekte Lösung entwickelt.
Egal in welcher Höhe oder Tiefe.
Am Ende gibt es immer einen Weg, wie die Sonne auf Deine Module trifft. Es sei denn, die Wolken sind im Weg.😉
-
YumaBalcony (820) ProPreis ab   719,10 € (799 €)Ein leistungsstarkes Balkonkraftwerk für Deinen Balkon.YumaBalcony (820) ProEin leistungsstarkes Balkonkraftwerk für Deinen Balkon.Preis ab 719,10 € (799 €)
-
SolakonBalkonkraftwerk mit Halterung für Balkon und AufgeständertPreis ab   629 € (1.047 €)Solakon Balkonkraftwerk - Stecker Solarmodule mit Halterung für den Balkon und das Balkongeländer.SolakonBalkonkraftwerk mit Halterung für Balkon und AufgeständertSolakon Balkonkraftwerk - Stecker Solarmodule mit Halterung für den Balkon und das Balkongeländer.Preis ab 629 € (1.047 €)
Reicht die PV Calculator App, um den eigenen Neigungswinkel zu bestimmen?
Wie wäre es, wenn es eine App gibt, die Dir den perfekten Neigungswinkel berechnen könnte?🤔
Wir haben mit dem PV Calculator eine App gefunden, die das kann.
Die App ist kostenlos.
Du kannst die App im Google Play Store und im Apple Store herunterladen.
Die Sprache der App lässt sich auf Deutsch einstellen.
Einführung in die App
Wenn Du die App öffnest, erhältst Du erstmal eine Einweisung.
Dort wird Dir alles erklärt.
Damit die App Deinen genauen Standort bestimmen kann, musst Du die GPS-Erkennung aktivieren.

Weiter unten findest Du eine Übersicht.
Diese Übersicht zeigt Dir die Globalstrahlung in kWh/m² für jeden Monat.
Welche Informationen gibt der Reiter PV-Arrays?
Der Reiter PV-Arrays zeigt Dir alle wichtigen Informationen über Dein PV-Modul.
Dazu gehören alle Daten zu Deinem Wechselrichter aber auch über den Wirkungsgrad Deiner Anlage.
Wie gut ist die Auswertung der App?
Die Auswertung verrät Dir Deine Tagesleistung und Deinen Ertrag für jeden einzelnen Monat.
Hinzu kommen auch noch die Photovoltaik Leistung und die Energiebilanz.
Wie Du siehst, bist Du mit allen wichtigen Statistiken versorgt.👌
Ein Highlight gibt es aber noch.
Hast Du Dich schon mal gefragt, wie lange es dauert, bis Du mit Deiner Anlage 100% Gewinn machst?
Die App rechnet Deinen Gewinn genau für Deinen Standort aus.😎
Damit Du sehen kannst, wie gut unterschiedliche Standorte abschneiden, kannst Du mehrere Anlagen anlegen.
So weißt Du vor dem Kauf, welcher Standort am besten geeignet ist.👍
-
SolakonSolarmodule ohne HalterungPreis ab   497 € (942 €)Ein hochwertiges, flexibles und preiswertes Balkonkraftwerk-Paket ohne Halterungen, ideal für Heimwerker und Tüftler.SolakonSolarmodule ohne HalterungEin hochwertiges, flexibles und preiswertes Balkonkraftwerk-Paket ohne Halterungen, ideal für Heimwerker und Tüftler.Preis ab 497 € (942 €)
-
YumaBalcony (820) ProPreis ab   719,10 € (799 €)Ein leistungsstarkes Balkonkraftwerk für Deinen Balkon.YumaBalcony (820) ProEin leistungsstarkes Balkonkraftwerk für Deinen Balkon.Preis ab 719,10 € (799 €)
-
PriwattpriFlat DuoPreis ab   839 €Ein hochwertiges Balkonkraftwerk für Deinen Garten oder Dein Flachdach.PriwattpriFlat DuoEin hochwertiges Balkonkraftwerk für Deinen Garten oder Dein Flachdach.Preis ab 839 €
In welchem Bundesland gibt es die meiste Sonneneinstrahlung?
Um Dir einen besseren Überblick über die Sonnenstunden in Deutschland zu geben, haben wir alle Bundesländer der Stärke nach aufgelistet.
Die Tabelle zeigt die Sonnenstunden im Sommer 2022.
Aktuelle Zahlen für den Monat Januar findest Du hier.
Durchschnittliche Sonnenstunden pro Monat | Bundesland |
Saarland | 910 Stunden |
Baden-Württemberg | 900 Stunden |
Rheinland-Pfalz | 880 Stunden |
Hessen | 860 Stunden |
Bayern | 840 Stunden |
Sachsen-Anhalt | 810 Stunden |
Thüringen | 809 Stunden |
Mecklenburg-Vorpommern | 800 Stunden |
Berlin | 795 Stunden |
Sachsen | 790 Stunden |
Nordrhein-Westfalen | 785 Stunden |
Hamburg | 780 Stunden |
Bremen | 770 Stunden |
Niedersachsen | 760 Stunden |
Schleswig-Holstein | 740 Stunden |
Wie finde ich den besten Neigungswinkel?
Alles schön und gut, aber wie finde ich meinen persönlichen Neigungswinkel?
Alles, was Du tun musst, ist diesen Schritten zu folgen!👇
Bestimme Deine geografische Breite
Voraussetzung für Deine Ausrichtung ist Dein genauer Standort.
Den kannst Du online mithilfe von GPS Tools bestimmen.
Nutze Online Solarrechner
Wie Du gelernt hast, lohnt sich die südliche Ausrichtung in Deutschland am meisten.
Mithilfe Deiner vorher erfassten GPS Position kannst Du aber noch die Feinheiten abstimmen.
Der Online-Solarrechner gibt Dir Deinen perfekten Neigungswinkel.
Achte auf die Verschattung
Richte Dein Balkonkraftwerk so aus, dass es nicht von anderen Gebäuden in den Schatten gestellt wird.
Experimentiere mit den Winkeln
Bestimmte Rechner haben Deinen perfekten Neigungswinkel bestimmt. Das heißt aber nicht, dass die Angabe in Stein gemeißelt ist. Experimentiere selbst mit der Ausrichtung.
So entwickelst Du ein eigenes Gefühl für den optimalen Neigungswinkel.👍
-
SolakonSolarmodule ohne HalterungPreis ab   497 € (942 €)Ein hochwertiges, flexibles und preiswertes Balkonkraftwerk-Paket ohne Halterungen, ideal für Heimwerker und Tüftler.SolakonSolarmodule ohne HalterungEin hochwertiges, flexibles und preiswertes Balkonkraftwerk-Paket ohne Halterungen, ideal für Heimwerker und Tüftler.Preis ab 497 € (942 €)
-
YumaFlat (820) ProPreis ab   692,10 € (769 €)Ein hochwertiges Komplettset für ein Balkonkraftwerk mit 800W für Garten und Flachdach.YumaFlat (820) ProEin hochwertiges Komplettset für ein Balkonkraftwerk mit 800W für Garten und Flachdach.Preis ab 692,10 € (769 €)
Fazit - Welche Ausrichtung ist jetzt die Beste?
Mit einer südlichen Ausrichtung für Balkonkraftwerke machst Du in Deutschland nichts falsch. Das steht fest.
Während manche Standorte sehr gut für eine südliche Ausrichtung geeignet sind, hast Du bei anderen Standorten mehr Handlungsbedarf.
Durch bestimmte Halterungen kannst Du da aber ein wenig nachhelfen.😉
Auch in Sachen Bundesländer ist der Unterschied zwischen dem letzten und ersten Platz kleiner als gedacht.
Fakt ist also:
Egal wo Du wohnst oder wo Dein Balkonkraftwerk montiert werden soll.
Es gibt immer die Möglichkeit, Deine Ausbeute zu optimieren.
-
Besonders flexibel und effizientEin hochwertiges, flexibles und preiswertes Balkonkraftwerk-Paket ohne Halterungen, ideal für Heimwerker und Tüftler.Solarmodule ohne HalterungEin hochwertiges, flexibles und preiswertes Balkonkraftwerk-Paket ohne Halterungen, ideal für Heimwerker und Tüftler.Preis ab 497 € (942 €)Testsieger zum selber bauenDas Yuma Pro Balkonkraftwerk ohne Halterung.Preis ab 566,10 € (629 €)
-
Ein steckerfertiges Solarkraftwerk mit einfacher Montage, ideal für Gartenbesitzer, die den Komfort einer vormontierten Anlage schätzen.Balkonkraftwerk mit Halterung GartenEin steckerfertiges Solarkraftwerk mit einfacher Montage, ideal für Gartenbesitzer, die den Komfort einer vormontierten Anlage schätzen.Preis ab 629 € (997 €)Testsieger Garten & FlachdachEin hochwertiges Komplettset für ein Balkonkraftwerk mit 800W für Garten und Flachdach.Flat (820) ProEin hochwertiges Komplettset für ein Balkonkraftwerk mit 800W für Garten und Flachdach.Preis ab 692,10 € (769 €)Alle PluginEnergy Balkonkraftwerke für Garten, Terrasse und Flachdach in der Übersicht.Balkonkraftwerke Garten & TerrasseAlle PluginEnergy Balkonkraftwerke für Garten, Terrasse und Flachdach in der Übersicht.Preis ab 499 €
-
Testsieger für den BalkonEin leistungsstarkes Balkonkraftwerk für Deinen Balkon.Preis ab 719,10 € (799 €)Alle PluginEnergy Balkonkraftwerke für Balkon und Fassade in der Übersicht.Balkonkraftwerke Balkon & FassadeAlle PluginEnergy Balkonkraftwerke für Balkon und Fassade in der Übersicht.Preis ab 110 €Ein Solarpanel-Kit mit einer Gesamtleistung von 1.070 Wp und flexiblen AnschlussmöglichkeitenpriFlat Duo XLEin Solarpanel-Kit mit einer Gesamtleistung von 1.070 Wp und flexiblen AnschlussmöglichkeitenPreis ab 899 €
Inhalt
Wie finde ich den perfekten Standort für mein Balkonkraftwerk?
Was ist die perfekte Himmelsrichtung?
Abgesehen vom Standort, worauf sollte ich bei Balkonkraftwerken noch achten?
Wo liegt der perfekte Neigungswinkel für die Ausrichtung?
Die perfekte Jahreszeit - So holst Du das Beste raus
Welche Halterungen eignen sich am besten zur Montage?
Die beste Halterung für Deine Fassade
Die beste Halterung für Dein Dach
Die beste Halterung für Deinen Garten
Die beste Halterung für Deinen Balkon
Reicht die PV Calculator App, um den eigenen Neigungswinkel zu bestimmen?
In welchem Bundesland gibt es die meiste Sonneneinstrahlung?
-
Welche Ausrichtung ist für mein Balkonkraftwerk am besten?
Eine südliche Ausrichtung in Kombination mit einem Neigungswinkel von 20-45° liefern Dir die besten Ergebnisse.
-
Wie sollte ich die Module ausrichten, um morgens und abends viel Sonne einzufangen?
Um das zu erreichen, sollten ein Modul östlich und ein Modul westlich aufgestellt werden.
-
Wie groß ist der Ertrag von einem Balkonkraftwerk pro Tag?
Ein Balkonkraftwerk mit einer Leistung von 600 Watt erzeugt ca. 2 kWh pro Tag.
Vielen Dank für Dein Feedback! Wenn Du mehr wissen willst, abonniere unseren Newsletter (optional)📧:
Vielen Dank für die Anmeldung. Du musst nur noch Deine Emailadresse bestätigen und schon bist Du Teil der Smart-Home-Fox Community! Solltest Du keine Email von uns erhalten haben, schaue in Deinem Spamordner nach und füge uns den Favoriten hinzu.
Sorry, beim Registrieren Deiner Mailadresse ist etwas schiefgelaufen.
Vielen Dank für die Anmeldung. Du musst nur noch Deine Emailadresse bestätigen und schon bist Du Teil der Smart-Home-Fox Community! Solltest Du keine Email von uns erhalten haben, schaue in Deinem Spamordner nach und füge uns den Favoriten hinzu.
Sorry, beim Registrieren Deiner Mailadresse ist etwas schiefgelaufen.