Der Oura Ring zählt derzeit unumstritten zu den bekanntesten Smart Rings, die in Europa erhältlich sind 💍
Den Schlaf überwachen, Deine Aktivität aufzeichnen und Dir Empfehlungen für den Alltag liefern - Das alles kann das smarte Schmuckstück 🥳
Doch Oura ist nicht der einzige Hersteller solcher intelligenten Gadgets.
Daneben gibt es noch eine Reihe anderer Anbieter, die smarte Ringe in petto haben.
Die Funktionen reichen dabei vom Öffnen der Tür, über das kontaktlose Zahlen an der Kasse bis hin zu Fitnessfunktionen 💪
In unserem Smart Ring Test haben wir uns die besten Alternativen zum Oura Ring ganz genau angesehen 👇
Ein smarter Ring zur Überwachung von Gesundheits- und Fitnessdaten.
Der Circular Ring zeichnet nicht nur viele verschiedene Gesundheits- und Fitnessdaten auf, sondern unterstützt Dich auch mit smarten Features. So kann er Dein Smartphone optimal ergänzen.
Dieser innovative Smart Ring wird ab Mai erhältlich sein und könnte eine gute Alternative zum beliebten Oura Ring darstellen.
Der Circular Ring kommt mit einer ganzen Reihe an Sensoren. So kann er nicht nur Deine Herzfrequenz, sondern auch Deine Aktivität sowie Deine Blutsauerstoffsättigung messen.
Du wunderst Dich manchmal, warum Du am Morgen wie gerädert aus dem Bett steigst?
Der Circular Ring gibt Dir nun Aufschluss darüber, wie erholsam Deine Nachtruhe war 🙌
Das smarte Gadget zeichnet dabei nicht nur die verschiedenen Schlafphasen auf, sondern gibt Dir auch Hinweise, wie Du Dein Schlafverhalten verbessern kannst 🥳
Dieser intelligente Ring unterstützt Dich nicht nur beim Sport und trackt Deine Gesundheitsdaten, sondern stellt auch eine optimale Ergänzung zu Deinem Handy dar.
So werden eingehende Nachrichten und Anrufe direkt an den Fitness und Sleep Tracking Ring übertragen. Durch ein leichtest Vibrieren informiert Dich das smarte Wearable über Benachrichtigungen 📞
Über die Gestensteuerung kannst Du Anrufe direkt über den Ring abweisen. Dies ist besonders während eines Meetings praktisch 🙌
Eine Besonderheit des Circualr Rings ist, dass er mit austauschbaren Außenringen kommt.
Laut Hersteller wird der Circular Ring zwischen Mai und Juli lieferbar sein.
Dann wird sich zeigen, was das smarte Schmuckstück so alles kann.
Bisher klingt der Smart Ring aber schon ziemlich vielversprechend 🚀
Umfangreiche Schlafüberwachung |
|
Tracking von Gesundheits- und Fitnessfunktionen |
|
Benachrichtigung bei Nachrichten/Anrufen |
|
Mit Sprachsteuerung |
|
Anpassbares Design dank wechselbarer Cases |
|
Wasserdicht (kann auch beim Schwimmen/Sport getragen werden) |
|
Übersichtliche App |
|
Leistungsstarker Akku |
Voraussichtliche erst ab Mai bis Juli erhältlich |
|
Voraussichtlich hoher Preis |
Der Movano Ring wurde im Rahmen der CES 2022 angekündigt. Was der Ring voraussichtlich alles kann, erzählen wir Dir hier 👇
Derzeit gibt es noch keine Möglichkeit, den Blutzuckerspiegel mit einer nicht invasiven Methode zu messen.
Der Movano Ring könnte das ändern 🤩
Im Gespräch ist nämlich genau dieses Feature!
So könnte der Movano Rind DAS Wearable für Diabetiker werden.
Ob der Movano Ring wirklich mit einer Möglichkeit zur nicht-invasiven Messung des Blutzuckerspiegels kommt, bleibt abzuwarten.
Was dagegen allerdings sicher ist, ist, dass der Smart Ring eine ganze Reihe an verschiedenen Sensoren mit an Bord haben wird.
So kann das Gadget allerhand Daten sammeln 👇
In der App erhältst Du die aufbereiteten Daten sowie Empfehlungen, um Deine Gewohnheiten zu verbessern.
Auf der Seite des Herstellers findet man zwar bereits Produktbilder, allerdings sind diese laut eigenen Aussagen noch nicht endgültig.
In welchen Formen und Farben der smarte Ring also letztendlich erscheinen wird, bleibt abzuwarten.
Letztendlich klingt die Vorstellung des Movano Rings vielversprechend.
Viele Funktionen zum Messen von Gesundheits- und Fitnessdaten sollen mit an Bord sein. Obendrauf gibts noch ein umfangreiches Fitness Tracking und eventuell sogar nützliche Features für Diabetiker 🤩
Was der Fitness Tracking Ring wirklich kann, werden wir aber erst erfahren, wenn das Wearable erscheint.
Eventuell Möglichkeit zur nicht-invasiven Messung des Blutzuckerspiegels |
|
Umfangreiches Sleep Tracking |
|
Messung von Gesundheits- und Fitnessdaten |
|
Mit übersichtlicher Smartphone App |
Bisher nur wenige Informationen verfügbar |
|
Finale Funktionen noch unbekannt |
|
Erscheinungsdatum und Preis unbekannt |
Ein innovativer Smart Ring zur Überwachung Deines Schlafs.
Mit Go2Sleep Ring kannst Du nicht nur die Qualität Deines Schlafs überwachen, sondern auch Hinweise auf Schlafapnoe Zeiten erhalten. Das Wearable kann helfen, diese gefährliche Krankheit zu erkennen.
Dieser innovative Ring ist speziell auf die Überwachung Deines Schlafs ausgelegt.
Der Go2Sleep Ring wird in der Nacht während des Schlafens am Finger getragen. Die ovale Oberseite liegt dabei im Inneren der Hand.
So kann der Smart Ring Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und Deine Bewegungen aufzeichnen.
Aus diesen Daten berechnet das Wearable Deine verschiedenen Schlafphasen 😴
Eines der wichtigsten Features des Smart Rings ist, dass er Schlafapnoe erkennen kann.
Bei dieser Erkrankung atmest Du für einige Zeit im Schlaf besonders flach beziehungsweise überhaupt nicht. Dies ist sehr schlecht für verschiedene Organe, wie etwa Deinem Gehirn.
In der übersichtlichen App werden Dir alle aufgezeichneten Daten bereitgestellt.
Hier erhältst Du auch Tipps, wie Du Deinen Schlaf verbessern kannst.
Der Go2Sleep Ring ist ein innovativer Schlaftracking Ring, mit welchem Du Deinen Schlaf überwachen kannst.
Besonders hervorzuheben ist, dass Du mit diesem Gadget auch die gefährliche Erkrankung Schlafapnoe erkennen kannst 🙌
Überwachung Deines Schlafs |
|
Gibt Hinweise auf eine mögliche Schlafapnoe |
|
Hoher Tragekomfort während des Schlafens |
|
Übersichtliche und leicht verständliche App |
Keine Messung der Atemfrequenz |
|
Keine weiteren Gesundheits- und Fitnessdaten werden aufgezeichnet |
|
Vergleichsweise geringe Akkulaufzeit (3 Tage) |
Ein hochwertiger NFC Ring, mit dem Du an der Kasse kontaktlos bezahlen kannst.
Einfach die Hand ans Kartenlesegerät halten und schon ist Dein Einkauf bezahlt. Das klingt vielleicht wie in einem Film, doch mit dem innovativen Pago Ring wird dies zur Realität.
Dieser hochwertige Smart Ring, mit dem Du Deine Einkäufe ganz einfach kontaktlos bezahlen kannst.
Du hältst Deine Hand ans Kartenlesegerät und zack, Deine Einkäufe sind bezahlt 🤩
Dafür erntest Du zunächst einmal natürlich einige erstaunte Blicke anderer Kunden.
Der große Vorteil: Mit dem Pago Ring an der Hand musst Du nicht extra nach Deinem Portmonee oder Deinem Handy suchen.
Der Pago Ring besitzt ein schlichtes, aber elegantes Design aus Keramik.
Insgesamt kannst Du aus 5 verschiedenen Farben auswählen:
Tipp: Bestelle das Starter-Set mit kostenloser Messschablone, um eine geeignete Ringgröße zu finden.
Der Pago Ring besitzt keinen Akku 🔋
Stattdessen nutzt er die gleiche Technologie, die auch bei einer Kreditkarte zum Einsatz kommt.
Wir sind vom Pago Ring begeistert 🥳
Mit diesem NFC Ring kannst Du an der Kasse einfach und schnell für Deine Einkäufe bezahlen.
Der Ring wird überall akzeptiert, wo Du auch mit MasterCard zahlen kannst 🚀
Funktioniert autonom (Handy muss sich nicht in der Nähe befinden) |
|
Messschablone zum Ermitteln der Ringgröße |
|
Kein Aufladen nötig |
|
Wasserdicht |
|
Robust und Kratzfest |
Konto bei VIMpay nötig (kostenlose, virtuelle Prepaid-Karte) |
|
Man kann nur dort zahlen, wo MasterCard akzeptiert wird |
|
Recht hoher Preis |
Mit diesem innovativen Smart Ring kannst Du nicht nur an der Kasse kontaktlos bezahlen, sondern noch viele weitere smarte Funktionen nutzen.
Mit dem McLear NFC Ring können Dein Portmonee sowie Dein Handy in Zukunft beim Bezahlen in der Tasche bleiben.
Halte stattdessen einfach Deine Hand mit dem NFC Ring von McLear ans Lesegerät - fertig 🥳
Mit dem McLear NFC Ring kannst Du nicht nur an der Kasse bezahlen, sondern noch viel mehr 🙌
Du kannst mit dem Ring auch NFC-gesteuerte Türen öffnen, Dein Handy entsperren und verschiedene Aktionen an Deinem Smartphone ausführen lassen 🥳
Tipp: Um Dein Handy mit dem Smart Ring zu entsperren, muss darauf mindestens Android 5.0 oder neuer installiert sein.
Bezahlen, Türen öffnen, Apps am Handy aufrufen - mit dem McLear NFC Ring ist das alles kein Problem 🥳
Wenn Du nach einem Smart Ring mit solchen Funktionen suchst, können wir Dir dieses Wearable auf jeden Fall empfehlen!
Verschiedene smarte Funktionen |
|
Kontaktloses Zahlen an der Kasse |
|
Öffnen von NFC-gesteuerten Türen |
|
Ausführen verschiedener Funktionen am Smartphone |
|
Wasserdicht bis zu einer Tiefe von 50 Metern |
Hoher Preis |
|
Wenige Auswahlmöglichkeiten beim Design |
Eine hochwertige Smartwatch für Android Smartphones.
Mit der Samsung Galaxy Watch kannst Du nicht nur Nachrichten empfangen und beantworten, sondern auch viele wichtige Gesundheits- und Fitnessdaten tracken.
Die Samsung Galaxy Watch 4 ist eine hochwertige und zugleich elegante Smartwatch für den Alltag.
Mit der Samsung Galaxy Watch 4 kannst Du sowohl Nachrichten und Anrufe empfangen als auch beantworten 📞.
Außerdem sind natürlich auch wichtige Funktionen, wie Kalender, Wetter-App und mehr dabei!
Auch die wichtigsten Gesundheits- und Fitnessdaten werden von der smarten Uhr aufgezeichnet.
Anschließend kannst Du die Informationen direkt auf der Uhr sowie in der App einsehen.
Die neue BIA-Körperanalyse lässt Dich auch die Zusammensetzung Deines Körpers messen.
In der App findest Du viele vorinstallierte Workouts und Trainingspläne.
Während des Trainings zeichnet die Uhr dann alle wichtige Daten auf und zeigt sie Dir in der übersichtlichen App an.
Du kannst direkt über die Uhr auf Google Maps zugreifen, nach Orten suchen und Routen erstellen.
Zusätzlich lassen sich auch die Apps Komoot und Strava auf der Galaxy Watch 4 verwenden.
In unserem Test waren wir von der Samsung Galaxy Watch 4 begeistert!
Das moderne Wearable ist der perfekte Begleiter im Alltag für alle Hobby-Athleten und Personen, die gerne mehr über ihre Gesundheit erfahren möchten 🚀
Alle Android Handys können genutzt werden |
|
Viele Google Apps mit an Bord |
|
Vielfältige Trainingsprogramme |
|
Misst erstmals Deine Körperzusammensetzung |
|
Mit EKG und Blutdruckmessung |
|
Umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten |
|
Umfassende Schlafüberwachung mit Schnarcherkennung |
|
Gibt Hinweise auf mögliche Erkrankungen |
Keine Unterstützung von iPhone |
|
Mehrere Apps zur Inbetriebnahme nötig |
|
EKG und Blutdruckmessung nur mit Samsung Handy möglich |
|
Probleme beim Einrichten der Uhr mit einem Huawei Handy |
|
Ohne Google Assistant (nur Samsung Bixby) |
Die Apple Watch Series 7 zählt zu den Spitzenmodellen auf dem Markt.
Derzeit lässt sich kaum eine bessere Smartwatch als die Apple Watch Series 7 finden. Mit vielen smarten Features und umfangreichen Trainingsfunktionen ist sie der optimale Begleiter im Alltag!
Bei der Apple Watch Series 7 ist alles dabei, was man sich von einem modernen Wearable wünscht.
Die Apple Watch Series 7 stellt die optimale Ergänzung zu Deinem Smartphone dar.
Nachrichten empfangen und beantworten, Anrufe tätigen, Musik steuern und kontaktlos zahlen - mit der funktionstüchtigen Apple Watch Series 7 ist das alles überhaupt kein Problem 🥳
Tipp: Mit der GPS + Cellular Variante (mit eSIM) kannst Du auf das Mobilfunknetz zugreifen, auch wenn sich Dein Handy gerade nicht in der Nähe befindet.
Du kannst nicht nur auf viele, vorinstallierte Workouts und Trainingspläne zugreifen, sondern auch komplett eigene Trainingseinheiten erstellen 💪
Während Deines Trainings zeichnet die Fitness-Uhr natürlich alle möglichen Daten auf.
Diese kannst Du dann entweder direkt auf dem Wearable oder in der zugehörigen App auf Deinem iOS Handy einsehen 🙌
Das Display ist ohne Frage die größte Neuerung zum Vorgänger, der Apple Watch Series 7!
Dieses ist jetzt nämlich noch größer. Und mit nur 1,7 mm fallen die Ränder schmaler den je aus 🙌
Außerdem kommt die Apple Watch Series 7 auch in 2 neuen Größen: 41 und 45 mm.
Wie von Apple gewohnt, gestaltet sich die Bedienung der Smart Watch ausgesprochen leicht und intuitiv 🥳
Die Handyuhr reagiert schnell und flüssig.
Und auch der Tragekomfort ist hoch. Beim Schlafen stört die Uhr nicht.
Tipp: Im Internet findest Du viele wechselbare Armbänder für die Apple Watch Series 7.
Eine bessere Smart Watch als die Apple Watch Series 7 lässt sich derzeit wohl nicht finden.
Das moderne Wearable stellt die optimale Ergänzung zu Deinem Smartphone dar, zeigt Dir alle wichtigen Nachrichten an und unterstützt Dich bei Deinem Training 🚀
Hochwertiges und modernes Design |
|
Leichte und intuitive Bedienung |
|
Hoher Tragekomfort und wechselbare Armbänder |
|
Scharfes OLED-Retina-Display |
|
Umfassende Unterstützung Deines Trainings |
|
Aufzeichnung vieler Fitness- und Gesundheitsdaten |
|
Mit EKG und Blutdruckmessung |
|
Sehr genaue Puls- und Herzfrequenzmessung |
|
Mit vielen smarten Features |
|
Beantwortung von Nachrichten nun auch mittels QWERTZ-Tastatur |
|
Mit übersichtlicher Smartphone-App |
|
Besonders schnelles Aufladen |
|
Wasserdicht bis 50 Meter |
|
In 2 Größen erhältlich: 41 und 45 mm |
Nur mit iPhone nutzbar |
|
Hoher Preis |
|
Geringe Akkulaufzeit (bei durchschnittlicher Nutzung 18 Stunden) |
|
Sehr oberflächliche Schlafüberwachung (ohne Schlafphasen und Qualität) |
Eine moderne und chice Smartwatch für Android und iPhone.
Die Huawei Watch GT 3 bringt besonders umfangreiche Fitness- und Gesundheitsfunktionen mit. Darüber hinaus unterstützt Dich das Wearable auch im Alltag mit verschiedenen smarten Funktionen.
Diese hochwertige Smartwatch bringt Gesundheits- und Fitnessfeatures auf Android Handys und iPhones.
Die Huawei Watch GT 3 bietet Dir eine umfangreiche Unterstützung bei Deinem Sport.
So bietet Dir die Smartwatch viele vorinstallierte Trainingspläne sowie die Möglichkeit, komplett individuelle Workouts zu erstellen.
Direkt im Anschluss an Dein Training kannst Du die wichtigsten Daten auf dem Display des Wearables einsehen.
In der zugehörigen App erhältst Du zudem noch tiefere Einblicke in Dein Training.
Im Alltag unterstützt die Huawei Watch GT 3 Dich mit verschiedenen smarten Funktionen.
So erhältst Du eingehende Nachrichten und Anrufe direkt auf dem Gadget 📞
Des Weiteren unterstützt das Wearable Dich mit der Möglichkeit der Musiksteuerung. Du kannst Deine Lieblingssongs per Bluetooth auf die Huawei Watch GT 3 übertragen und anschließend über Bluetooth Kopfhörer oder Lautsprecher anhören.
Die Huawei Watch GT 3 überwacht auch Deinen Schlaf. Dabei zeichnet die Smart Watch während Du schläfst verschiedene Parameter auf:
In der Huawei Health App kannst Du am nächsten Morgen alle Informationen im Detail einsehen:
Daneben werden im Alltag natürlich noch viele weitere Daten durch die innovative Sport Uhr erfasst:
In unserem Test waren wir von der hohen GPS-Genauigkeit der Huawei Watch GT 3 begeistert 🥳
Zusätzlich unterstützt das Gadget noch über 4 weitere Satellitensysteme: GPS, Galileo, Beidou, GLONASS und QZSS.
So kannst Du auf Deinem Handy eine Route erstellen und auf Deine Uhr übertragen. Die Huawei Watch GT 3 navigiert Dich anschließend an Dein Ziel 🗺
Eine detaillierte Kartenführung gibt es allerdings nicht.
Eines der größten Highlights der Huawei Watch GT 3 ist auf jeden Fall ihre besonders lange Akkulaufzeit.
Die größere 46 mm Variante kann bis zu 14 Tage durchhalten, die kleinere 42 mm Version bis zu 7 Tage 🚀
In unserem Test haben wir die Huawei Watch GT 3 auf Herz und Nieren geprüft. Dabei waren wir vor allem von den vielen Fitness-Features begeistert 🥳
Abschließend können wir sagen, dass sich die Uhr auf jeden Fall für alle lohnt, die nach einer etwas günstigeren Alternative zu Samsung, Apple und Co suchen.
In Verbindung mit einem iPhone steht Dir allerdings nicht der komplette Funktionsumfang zur Verfügung.
Sehr hochwertiges Design |
|
Viele Fitnessfunktionen und praktischer AI-Laufplan |
|
Viele smarte Features |
|
Mit umfangreichem Schlaftracking |
|
Sehr lange Akkulaufzeit |
|
Mit übersichtlicher und intuitiver App |
Eingeschränkter Funktionsumfang mit iPhone |
|
Kein Zugriff auf den Google Playstore |
|
Keine bekannten Musik-Streaming-Dienste (wie Spotify) |
|
Keine Antwortfunktion auf WhatsApp-Nachrichten (nur SMS) |
|
Aufwendiger Einrichtungsvorgang mit Android Handys |
Eine hochwertige Sportuhr mit vielseitigen Funktionen.
Die Garmin Fenix 6 Pro zählt zu den top Modellen unter den Sportuhren. Dieses Gerät verfügt nicht nur über einen umfangreichen Karten- und Navigationsmodus, sondern unterstützt Dich auch bei Deinen Trainingseinheiten und Workouts.
Die Garmin Fenix 6 Pro zählt derzeit unumstritten zu den besten Sportuhren auf dem Markt.
Die umfangreichen Navigations- und Kartenfunktionen lassen die Garmin Fenix 6 Pro auf jeden Fall aus der Masse hervorstechen!
Wahlweise kannst Du nämlich entweder auf der Uhr oder auf dem PC Strecken erstellen, diese auf die Uhr laden und Dich so von der Fenix 6 Pro navigieren lassen 🧭
Mit Garmin Connect kannst Du detaillierte und individuelle Trainingseinheiten und Workouts erstellen.
Die Uhr unterstützt Dich im Anschluss nicht nur bei Deinem Training, sondern trackt auch Deinen Fortschritt sowie sämtliche Gesundheits- und Fitnessdaten 💪
Daneben bietet die Uhr spezielle Funktionen zur Vorbereitung auf Wettkämpfe, für Triathleten sowie für Golfer und Skifahrer.
Auf der Uhr kannst Du die wichtigsten Messdaten schnell und einfach ablesen.
In der App stehen Dir darüber hinaus noch viele weitere Analysetools zur Verfügung. Um Deinen Fortschritt zu verfolgen, kannst Du auch die Trends der vergangenen Tage und Wochen einsehen 📱
Die Garmin Fenix 6 Pro ist mit einem internen Musikspeicher ausgestattet.
Dieser hat eine Größe von 32 GB und fasst somit etwa 2.000 Songs.
So kannst Du jederzeit während des Sports Musik hören, ohne Dein Handy immer dabei haben zu müssen 🥳
Die Garmin Fenix 6 (Pro) bietet Dir umfassende Individualisierungsmöglichkeiten 🙌
Mit verschiedenen Watchfaces, Widgets und Apps kannst Du die Uhr genau auf Deine eigenen Bedürfnisse abstimmen. Hier kannst Du auch einstellen, welche Messdaten Dir angezeigt werden sollen.
Die Garmin Fenix 6 Pro gehört derzeit zu den besten Sportuhren, die es auf dem Markt gibt.
Die umfassenden Trackingfeatures mit umfangreichen Navigationsmöglichkeiten machen sie zur perfekten Wahl für ambitionierte Sportler und Outdoor-Enthusiasten 🚀
Umfangreiche Funktionen und Analysetools |
|
Herzfrequenzmessung auch unter Wasser |
|
Integrierte Karten von Golfplätzen und Skiresorts |
|
Übersichtliche und leichte Menüführung |
|
Unzählige Individualisierungsmöglichkeiten |
|
Musikhören, ohne das Smartphone dabei zu haben (Pro Modelle) |
|
Integrierte Atemübungen |
|
Bis zu 14 Tage Akkulaufzeit im Smartwatch-Modus (inkl. 24/7 GPS) |
|
Sehr hochwertige Verarbeitung |
Längere Eingewöhnungsphase am Anfang aufgrund der vielen Funktionen |
|
Laut Herstellerangaben nicht zum Tauchen geeignet |
|
Nur wenige Banken werden von Garmin Pay unterstützt |
|
Antwort-Funktion auf SMS-Nachrichten nur mit Android-Handy |
|
Hoher Preis |
Eine hochwertige Uhr für Hobbysportler.
Die Garmin vivoactie 4 ist der perfekte Partner im Alltag und beim Training. Die Sportuhr zeichnet alle wichtigen Gesundheits- und Fitnessdaten auf und stellt sie Dir in der App zur Verfügung.
Seit 2019 gibt es mit der Garmin vivoactive 4 eine hochwertige Sportuhr für Hobbysportler.
In Deinem Garmin Connect Account kannst Du in der App oder auf dem PC verschiedene Strecken für Dein Training oder zum Wandern erstellen 🙌
Anschließend können sie ganz einfach per Bluetooth oder WLAN auf Deine Uhr übertragen werden.
Nun kann die Garmin vivoactive 4 Dich durchs Gelände navigieren.
Garmin stellt Dir verschiedene vordefinierte Trainingspläne zur Verfügung.
Zusätzlich kannst Du auch individuelle Workouts erstellen.
Während Deiner Trainingseinheit sowie im Alltag zeichnet die Sportuhr dann alle wichtigen Fitness- und Gesundheitsdaten auf und stellt sie Dir in der App zur Verfügung 📱
In der intuitiven Garmin Connect App kannst Du auf zahlreiche Analysewerkzeuge zugreifen, um das meiste aus Deinen aufgezeichneten Daten herauszuholen 🥳
Zusätzlich kannst Du auch die Trends der vergangenen Tage und Wochen in der App einsehen.
So kannst Du Deinen Fortschritt stets im Blick behalten 💪
Dank des internen Musikspeichers kannst Du bis zu 500 Songs auf Deiner Uhr abspeichern.
So kannst Du Dein Smartphone während des Sports zu Hause lassen und ganz einfach über Bluetooth Kopfhörer Musik hören 🥳
Garmin stellt Dir besonders viele Möglichkeiten zur Individualisierung Deiner Uhr zur Verfügung.
Du kannst nicht nur das Armband dank der praktischen QuickFit-Technologie wechseln, sondern auch die Anzeige der Daten mit Widgets anpassen.
So lässt sich die Uhr genau nach Deinen Bedürfnissen gestalten 🥳
In unserem Test waren wir von der Garmin vivoactive 4 begeistert! Mit diesem Gerät erhältst Du eine hochwertige und moderne Sportuhr!
Mit dabei sind alle wichtigen Tracking-Funktionen. Dies macht die Uhr zur perfekten Wahl für alle Hobby-Athleten 🚀
Mit Body Battery und Stressmessung |
|
Mit PacePro Funktion |
|
Sehr gute Ablesbarkeit des Displays im Freien |
|
Gute Akkulaufzeit |
|
Bis zu 500 Songs auf Deiner Uhr |
|
Intuitive App mit vielen Funktionen |
|
Touch-Display mit 2 seitlichen Knöpfen |
|
Sehr gute Qualität und hochwertiges Design |
|
Aufzeichnung von Puls und Herzfrequenz auch im Wasser |
Keine detaillierte Kartenführung |
|
Kein automatischer Multisportmodus |
|
Nur wenige Banken werden von Garmin Pay unterstützt |
|
Längere Eingewöhnungsphase nötig |
Hast Du schonmal von Oura, Circular, Movano und Co. gehört?
Falls Deine Antwort auf diese Frage “Nein” lautet, dann können wir Dich beruhigen.
Smart Rings zählen derzeit noch zu den unbekannteren Wearables auf dem Markt.
Dabei bieten die smarten Ringe viele nützliche Funktionen für den Alltag 🥳
In unserem Smart Ring Test waren wir von den Gadgets begeistert. Woran das liegt, möchten wir Dir gerne in diesem Artikel erklären.
Doch lass uns erstmal damit beginnen, was genau ein Smart Ring denn überhaupt ist 👇
Vom Aussehen her erinnert ein Smart Ring an einen herkömmlichen, schlichten Ring.
Doch der Oura Ring und Co. wären natürlich keine smarten Ringe, wenn sie nicht mit der richtigen Technik ausgestattet wären.
Daher kommen die smarten Ringe mit allerhand an Sensoren 🙌
Diese Sensoren ermöglichen beispielsweise das kontaktlose Zahlen an der Kasse, die Überwachung Deines Schlafs oder das Tracking von Gesundheits- und Fitnessdaten.
Da ein Smart Ring in der Regel über kein Display verfügt, kannst Du die aufgezeichneten Daten nicht direkt über das Wearable einsehen.
Dafür bieten die verschiedenen Hersteller aber eine praktische App fürs Smartphone an 🤩
Du bist auf der Suche nach einer guten Alternative zum Oura Ring?
Derzeit gibt es leider noch keinen smarten Ring auf dem Markt, welcher über den gleichen Funktionsumfang wie der Oura Ring verfügt 😕
Daneben stellen aber auch Smart Watches und Fitness Tracker eine gute Alternative zum Oura Ring dar! 🤩
Genau wie der Oura Ring, zeichnen Smartwatches und Fitnesstracker sowohl im Alltag als auch beim Sport Deine Gesundheits- und Fitnessdaten auf 💪
Auf dem Display des Wearables kannst Du dann die wichtigsten Daten einsehen.
In der zugehörigen App erhältst Du noch tiefere Einblicke und kannst auf weitere Analysetools zugreifen.
Die intelligenten Wearables bieten Dir Folgendes 👇
Tipp: Smartwatches und Fitnesstracker bieten Dir vor allem beim Sport eine bessere Unterstützung als smarte Ringe, wie der Oura Ring.
Hier findest Du übrigens unseren großen Test der besten Smartwatches.
Smartwatches und Fitnesstracker stellen auch eine optimale Ergänzung zu Deinem Smartphone dar.
Hier bieten Dir die intelligenten Gadgets weitaus mehr Funktionen als smarte Ringe 🙌
Unter anderem unterstützen Dich die Wearables mit folgenden Features:
Tipp: Da smarte Ringe kein Display besitzen, können sie in Sachen smarte Features mit nicht mit Fitnessarmbändern und Smart Watches mithalten.
Einen großen Vorteil hat der Oura Ring allerdings gegenüber Smartwatches und Fitnesstrackern: Er ist weitaus kleiner und leichter 🥳
So spürst Du ihn kaum am Finger ✋
Tipp: Der Oura Ring muss nicht am Ringfinger getragen werden. Stattdessen kannst Du ihn an einem beliebigen Finger tragen.
Smartwatches und Fitnessarmbänder können unter Umständen nämlich recht groß und klobig sein.
Das macht sie recht unbequem, wenn sie im Bett am Arm getragen werden.
Tipp: Die Schlafüberwachung sowie die Auskunft über Deine Schlafqualität ist meist auch genauer und detaillierter als bei Smartwatches.
Die hochwertigen Modelle von Garmin schneiden in diesem Punkt allerdings auch recht gut ab. Hier findest Du unseren Test der Garmin Fenix 6 Pro.
Ob eine Smartwatch/Fitnessarmband oder der Oura Ring die richtige Wahl für Dich ist, hängt letztendlich von Deinen Präferenzen ab.
Smartwatches und Fitness Armbänder bieten Dir sowohl eine bessere Unterstützung beim Training als auch in Sachen smarter Funktionen.
Wenn Dein Fokus aber auf einem unauffälligen Wearable zum Schlaftracking liegt, ist der Oura Ring die richtige Wahl für Dich 🤩
Hier gehts übrigens zu unserem Test der Samsung Galaxy Watch 4, einer der besten Smartwatches, die derzeit erhältlich sind.
Im Folgenden wollen wir uns diese nun gemeinsam mit Dir gerne etwas genauer ansehen 👇
Ein Smart Ring ist nicht gleich ein Smart Ring. Die intelligenten Wearables können nämlich viele, verschiedene Funktionen besitzen.
Natürlich ist auch eine Kombination verschiedener Funktionen möglich.
Im Folgenden möchten uns gerne etwas genauer mit Dir ansehen, was die innovativen Wearables so alles drauf haben 👇
Die wichtigste Funktion des bekannten Oura Rings ist natürlich die Überwachung Deines Schlafs 😴
Doch auch Smart Rings anderer Hersteller bieten Dir eine ausführliche Analyse Deiner Nachtruhe.
Die Sleep Tracker liefern Dir dabei folgende Informationen:
Die aufgezeichneten Daten erhältst Du aufbereitet in der zugehörigen App auf dem Smartphone 📱
Tipp: Der Go2Sleep Schlaftracker kann sogar eine mögliche Schlafapnoe erkennen.
Viele Smart Rings fungieren auch gleichzeitig als Fitnesstracker 💪
Dank integriertem Schrittzähler und verschiedenen Sensoren, wie einem Beschleunigungssensor, zeichnen die Wearables Deine tägliche Aktivität auf.
Auch Ruhepuls und HRV werden gemessen.
Tipp: Wenn Du das Wearable vor allem für den Sport nutzen möchtest, empfiehlt sich statt eines Smart Rings eine Smart Watch bzw. ein Fitnessarmband.
Diese Fitness Tracker zeichnen nämlich nicht nur mehr Daten auf, sondern unterstützen Dich auch mit umfangreichen Analysetools sowie vorinstallierten Trainingsplänen 💪
Neben Fitness Tracking Ringen gibt es auch viele NFC Ringe.
Diese smarten Schmuckstücke sind mit einem NFC-Chip ausgestattet.
So kannst Du Deine Hand an der Kasse ganz einfach an das Kartenlesegerät halten und in sekundenschnelle Deine Einkäufe bezahlen 🙌
Achtung: Für einige NFC Ringe musst Du eine virtuelle Kreditkarte über Drittanbieter, wie etwa VIMpay anlegen.
Die Verwaltung des Guthabens auf dem Ring sowie der verbundenen Kreditkarten erfolgt über die App auf dem Handy 📱
Tipp: Falls Du Deinen Ring mal verlieren solltest, kannst Du ihn natürlich über die zugehörige App sperren bzw. das aufgeladene Geld abbuchen.
Auch smarte Türen mit NFC-Technologie werden immer verbreiteter.
Bei Türen mit solchen Schlössern können NFC-Ringe oft auch als smarter Türöffner genutzt werden.
Anstatt in den Tiefen Deiner Tasche nach Deinem Schlüssel zu kramen, kannst Du ganz einfach Deine Hand vor das Schloss halten.
Viele Smart Ringe bieten auch die Möglichkeit, Dein Smartphone sowie andere Geräte zu bedienen 🙌
Eingehende Nachrichten und Anrufe können beispielsweise direkt von Deinem Handy an Deinen Ring übertragen werden.
Durch Gestensteuerung kannst Du Anrufe ablehnen. Dies ist besonders praktisch, wenn Du Dich beispielsweise gerade in einem wichtigen Meeting befindest.
Zusätzlich lassen sich oft auch die Musik auf dem Smartphone über den smarten Ring steuern sowie ein Wecker stellen 🥳
In Zeiten, in welchen das Internet immer wichtiger wird, dürfen wir natürlich auch unsere Sicherheit online nicht vergessen.
In diesem Feld haben smarte Ringe besonders viel Potenzial.
Viel sicherer als Passwörter und PINs sind nämlich biometrische Authentifizierungsmethoden, wie etwa der Fingerabdruck oder die Gesichtserkennung.
Anhand eines Elektrodiagramms (EKG) oder der Gangart können die intelligenten Schmuckstücke nämlich ihren Träger identifizieren.
Smart Rings könnten in Zukunft für mehr Sicherheit gegen Hackerangriffe sowie Identitätsdiebstähle sorgen.
Unumstritten zählt der Oura Ring derzeit zu den bekanntesten und beliebtesten Smart Rings auf dem Markt.
Dies ist auch kein Wunder, immerhin unterstützt Dich der innovative Ring mit sehr genauem Schlaftracking 💤
Darüber hinaus trackt das Wearable noch jede Menge anderer Gesundheits- und Fitnessdaten und stellt Dir diese in der übersichtlichen App bereit 📱
Achtung: Seit der 3. Generation des Oura Rings ist ein kostenpflichtiges Abo nötig, um auf alle Analysetools zugreifen zu können.
Hier findest Du übrigens unseren kompletten Test des Oura Rings.
Doch der Oura Ring ist natürlich nicht der einzige smarte Ring auf dem Markt. In unserem Test haben wir uns gute Alternativen zu dem intelligenten Wearable angesehen 👇
Derzeit ist der Oura Ring noch der einzige Smart Ring in Deutschland, der sowohl Deinen Schlaf trackt als auch verschiedene Gesundheits- und Fitnessdaten.
Doch dies könnte sich bald ändern 🧐
Es werden im Moment nämlich verschiedene, interessante Wearables entwickelt: der Movano Ring und der Circular Ring.
Die Features dieser Ringe sollen denen, des Oura Rings, stark ähneln.
Wie gut die Smart Rings wirklich sein werden, bleibt also abzuwarten. Bisher klingen sie allerdings ziemlich vielversprechend!
Die smarten Funktionen des Oura Rings sind insgesamt recht begrenzt.
So werden beispielsweise keine eingehenden Nachrichten vom Handy an den Fitnesstracker übertragen. Auch das kontaktlose Zahlen an der Kasse ist mit diesem Wearable nicht möglich 💶
Wenn Du also vor allem nach einem Ring suchst, der als Ergänzung zu Deinem Handy dient, gibt es häufig bessere Alternativen zum Oura Ring.
In unserem Test waren wir von den smarten Ringen begeistert. Die Wearables bieten Dir nämlich viele Vorteile 🤩
Doch natürlich gibt es immer 2 Seiten der Medaille. Und so haben auch smarte Ringe ein paar Nachteile, welche wir Dir gerne erklären möchten.
Doch lass uns erstmal mit den guten Dingen beginnen!
Hier sind alle Vorteile eines Smart Rings 👇
Wie Du mittlerweile weißt, gibt es smarte Ringe mit vielen, verschiedenen Funktionen: Von Fitnesstrackern bis hin zu NFC-Ringen gibt es alles.
So können die smarten Schmuckstücke in vielen Bereichen Deines Lebens unterstützen 🙌
Da ein Smart Ring über kein Display verfügt, verbraucht er weitaus weniger Energie, wie etwa eine Smartwatch.
So reicht der Akku in der Regel für bis zu einer Woche 🔋
Die hochwertigen Smartwatches von Garmin haben ebenfalls eine besonders lange Akkulaufzeit. Hier findest Du übrigens unseren Vergleich der Garmin Fenix 5 Plus und der Fenix 6 Pro.
Smarte Ringe sind nicht nur klein, sondern auch besonders leicht.
Dadurch haben wir sie in unserem Test nach einer kurzen Eingewöhnungsphase kaum mehr gespürt 🤩
Ein Smart Ring bringt natürlich nicht nur Vorteile mit sich.
Hier findest Du daher die Nachteile der Wearables 👇
Wenn Du zu den Personen zählst, die keine Ringe tragen, könnte sich ein Smart Ring durchaus etwas ungewohnt anfühlen 🖐
In unserem Test haben wir den Smart Ring also auf jeden Fall an den benachbarten Fingern gespürt.
Unter Umständen könnte das einige Menschen durchaus stören.
Der Smart Ring Markt ist noch relative jung. Bisher konnten sich die Gadgets noch nicht so durchsetzen, wie etwa Smart Watches und Fitnessarmbänder ⌚️
Daher ist die Auswahl an smarten Ringen derzeit noch recht überschaubar.
Wie auch bei einem herkömmlichen Ring ist es wichtig, dass Dein Smart Ring gut am Finger sitzt.
Dabei sollte er weder zu eng, noch zu locker sein.
Doch wie findest Du eigentlich die passende Größe für Dein intelligentes Schmuckstück? 🤔
Die meisten Hersteller bieten ein kostenloses Größen-Kit, auch Sizing-Kit genannt, an.
Dieses besteht in der Regel aus einfachen Plastikringen in verschiedenen Größen.
Indem Du diese über einen längeren Zeitraum trägst, kannst Du die optimale Größe für Deinen Smart Ring ganz einfach ermitteln 🙌
Häufig ist es gar nicht so leicht, zu entscheiden, welcher Ring am besten sitzt.
Wenn Du das Schmuckstück über Deinen Fingerknöchel schiebst, sollte auf jeden Fall ein leichter Widerstand zu spüren sein.
Wenn Du aber Kraft aufwenden musst, um den Ring vom Finger zu streifen, solltest Du stattdessen zu einer größeren Größe greifen.
Wir raten Dir, den Ring aus dem Größen-Kit für mindestens 24 Stunden am Stück zu tragen.
So kannst Du herausfinden, ob er auch zu allen Tageszeiten optimal sitzt.
Da Deine Finger auch bei hohen Temperaturen etwas dicker werden, empfehlen wir, den Umfang bei Zimmertemperatur zu messen.
Der Smart Ring Markt ist noch relativ neu. Folglich gibt es noch nicht besonders viele Hersteller, welche die smarten Wearables anbieten.
Hier haben wir aber die bekanntesten Hersteller von smarten Ringen für Sich zusammengetragen:
Es ist davon auszugehen, dass in den kommenden Jahren mehr und mehr Unternehmen in den Smart Ring Markt einsteigen werden.
Gibt es einen Smart Ring von Apple?
Derzeit gibt es noch keinen Smart Ring von Apple. Allerdings hat sich das Tech-Unternehmen um ein Patent beworben. Ob ein Smart Ring des Herstellers wirklich auf den Markt kommt, bleibt allerdings abzuwarten.
Gibt es einen Smart Ring von Samsung?
Der bekannte Smart Watch Hersteller hat im Moment noch keine smarten Ringe im Angebot. Darüber hinaus gibt es auch keine offiziellen Informationen, ob ein solches Gadget in der Zukunft erscheinen soll.
Ein besonders wichtiger Faktor, wenn es um die Wahl eines Smart Rings geht, ist natürlich der Preis.
Der Oura Ring liegt dabei im obersten Preissegment 💶
Ein NFC Ring, der weder Deine Aktivität noch Deinen Schlaf trackt, ist in der Regel etwa günstiger.
Daneben wurden bereits auch einige Alternativen angekündigt, welche die gleichen Funktionen wie der Oura Ring besitzen.
Allerdings sind diese derzeit noch nicht im Handel erhältlich. Darüber hinaus gibt es auch noch keine Informationen bezüglich des Preises.
Wie viel solche Alternativen zum Oura Ring kosten werden, bleibt also abzuwarten.
Diese befinden sich in einem ähnlichen Preissegment wie der Oura Ring.
Du kannst aber durchaus auch Smartwatches finden, welche günstiger als der Oura Ring sind.
Hier geht es übrigens zu unserem großen Test der besten Smartwatches für Damen.
Der Oura Ring ist derzeit nur direkt beim Hersteller erhältlich.
Bei den Alternativen zum Oura Ring sieht das genauso aus. Die smarten Ringe können meist nur direkt auf der Webseite des Händlers bestellt werden.
Das Bestellen im Internet bietet Dir dabei aber viele Vorteile!
Welche das sind, wollen wir Dir im Folgenden verraten 👇
Nimm Dein Handy oder Deinen Laptop in die Hand, setz Dich aufs Sofa und schon kannst Du mit dem Shoppen loslegen!
Einfacher gehts nicht! 🥳
Und wenige Tage später wird Dir Deine Bestellung direkt bis an die Haustür geliefert 🙌
Beschränke Dich nicht auf die begrenzte Auswahl Deines Elektrofachmarkts.
Im Internet findest Du stattdessen, alle Produkte, die derzeit verfügbar sind 🤩
So kannst Du die verschiedenen Modelle miteinander vergleichen und Dich für das entscheiden, welches am besten zu Dir passt.
Was passiert eigentlich, wenn Du mit Deiner Bestellung mal nicht zufrieden sein solltest?
In diesem Fall greift das europäische Fernabsatzgesetz.
Dieses erlaubt Dir, Deine Bestellung innerhalb von 14 Tagen ohne die Angabe von Gründen wieder zurückzusenden 🙌
In unserem Test haben wir uns die besten Alternativen zum Oura Ring angesehen.
Derzeit sind vor allem NFC Ringe zum kontaktlosen Bezahlen verbreitet 💍
Smarte Ringe, mit gleichem Funktionsumfang wie der Oura Ring, werden voraussichtlich erst im Laufe dieses Jahres erscheinen. Was diese Wearables wirklich können werden, bleibt also abzuwarten 🧐
Daneben stellen auch Smartwatches und Fitnessarmbänder eine gute Alternative zum Oura Ring dar.
Diese Gadgets bieten Dir eine noch bessere Unterstützung bei Deinem Training sowie viele smarte Funktionen 💪
Allerdings könnten sie nachts im Bett etwas am Arm stören. Fürs reine Schlaftracking empfiehlt sich also der Oura Ring 😴
Welches Wearable für Dich letztendlich die beste Wahl ist, hängt aber von Deinen persönlichen Präferenzen ab.
Der Oura Ring ist derzeit der beste Smart Ring auf dem Markt. Er bietet Dir eine besonders genaue und umfangreiche Schlafüberwachung. Daneben zeichnet er auch verschiedene Aktivitäten während des Tages auf und misst Deine Herzfrequenzvariabilität (HRV).
Ein NFC Ring nutzt die gleiche Technologie, wie eine Kreditkarte, mit der Du kontaktlos zahlen kannst. Diese Technologie ermöglicht den kontaktlosen Austausch von Daten. Dafür wird keine Energie benötigt. Daher kommt der Ring komplett ohne Akku aus.
*Affiliate-Links: Beim Kauf über Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Affiliate-Links sind keine Anzeigen: Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.