Insbesondere die Wischleistung ist hervorzuheben. 💧
Der Herstellerslogan “The Beauty of Clean” lässt uns schon mal aufhorchen. 👀
Doch neben dem tollen Design warten auch zahlreiche spannende Features auf Dich.
Die Hauptstärke der Yeedi Floor 3 Station liegt klar im Wischbereich. Besonders hervorzuheben ist hier die Moppreinigungsstation. Diese erledigt folgende Aufgaben:
- Selbstreinigung der Wischmopps (inkl. Absaugung des Schmutzwassers).
- Trocknung der Wischpads nach Beendigung der Reinigungsfahrt.
Somit werden Deine Böden stets mit einem sauberen Mopp gewischt. Und dies macht sich in der Wischqualität deutlich bemerkbar:
Das Preis-Leistungs-Verhältnis kann ebenfalls überzeugen, da Du hier viel Performance für Dein Geld geboten bekommst.
Unser Fazit nach dem Test: Die Yeedi Floor 3 Station vereint Leistungsfähigkeit und Ästhetik in einem zuverlässigen Saug-Wisch-Roboter. 🎉
Vorteile:
Gute Wischleistung |
|
Sehr schönes Design |
|
Niedrige Bauhöhe |
|
Schön designte und benutzerfreundliche App |
|
Objekterkennung (auch flacher Hindernisse) |
|
Akkuleistung |
|
Fairer Preis |
Nachteile:
Nur eine Karte speicherbar |
|
Absaugstation fehlt |
|
Sprachsteuerung nicht ausgereift |
|
3D ToF Navigation ist nicht so leistungsfähig wie die Lasernavigation |
Zahlreiche Innovationen sorgen für ein Top-Wischergebnis.
Die Yeedi Mop Station glänzt durch innovative (Wisch-) Features.
Vor allem ist hier die Wischstation hervorzuheben.
Die beiden Wischmopps werden während der Reinigungsfahrt (alle 10 - 15 Minuten) an der Station ausgewrungen. Der ganze Dreck wird in einem separaten Schmutzwasser-Behälter gesammelt.
Somit wird Deine Wohnung stets mit einem sauberen und feuchten Wischtuch gewischt.
Und dies macht sich auch im Wischergebnis bemerkbar. In unserem Test erzielte der Yeedi Mop hierbei Bestnoten.
Und nicht zu vergessen: Saugen kann der kleine Haushaltshelfer auch…
Wenn Du also auf der Suche nach eine guten Wischroboter bist, dann könnte der Yeedi Mop inkl. der Reinigungsstation eine sehr interessante Wahl für Dich sein.
Vorteile
Sehr gutes Wischergebnis |
|
Permanente Reinigung der Wischmopps an der Yeedi Mop Station |
|
Qualitativ hochwertige Wischmopps |
|
Wischpads werden an der Station trocken geföhnt |
|
Akzeptable Saugleistung |
|
Benutzerfreundliche und übersichtliche App |
|
Geringe Bauhöhe (8,5 cm) |
|
Qualitativ hochwertige Verarbeitung |
Nachteile
Hoher Preis |
|
Relativ Laut |
|
Mobile Staubcontainer ist recht klein |
|
Nicht sehr detailreiche Wohnungskarte |
|
Nur eine Karte speicherbar |
|
Kamerabasierte Navigation hat einige Nachteile |
|
Lange Reinigungsdauer, da die Wischtücher alle 10-15 Minuten an der Station “ausgewrungen” werden |
Allrounder von Yeedi: Absaugstation, starke Saugleistung, gute App und Wischfunktion 💧. Und das alles auch noch zu einem super Preis. Was will man mehr?
Mit der Yeedi Vac Station gelingt Yeedi wovon viele Anbieter träumen: starke Performance zu einem Top-Preis.
Denn der Roboter ist mit zahlreichen Premium-Funktionen ausgestattet. Zu den Highlights zählen:
- Absaugstation
- Wischfunktion
- Flache Bauweise
- Starke Reinigungsleistung auf Hartböden und Teppichen
- …
Und das absolut Beste an der Yeedi Vac Station ist: Der Preis bleibt absolut fair. 💰
Ein Gerät mit vergleichbarer Leistung (in dieser Preisklasse) wird sich schwer finden lassen.
Vorteile
Sehr flach |
|
Sehr gute Reinigungsleistung auf Hartböden und Teppichböden |
|
Preis-Leistung-Verhältnis stimmt |
|
Absaugstation |
|
Wischfunktion |
|
Gute App |
|
Gutes Design und hochwertige Verarbeitung |
|
Leise Arbeitsweise |
|
Langlebiger Akku |
Nachteile
Nur eine Karte speicherbar |
|
VSLAM Navigation ist nicht “State of the Art” |
|
Einwegbeutel in der Absaugstation |
|
Nur in einer Farbe (weiß) erhältlich |
Absaugstation, vibrierende Wischfunktion und 3D-Laser zur Hinderniserkennung. Der Yeedi Vac 2 Pro bietet einige tolle Funktionen zu einem fairen Preis.
Der Yeedi Vac 2 Pro hat sich auf die Fahnen geschrieben, viel Qualität zu einem vertretbaren Preis zu liefern. So sind einige interessante Features mit an Board, u. U.:
- Absaugstation
- Vibrierende Wischfunktion
- 3D-Laser Hinderniserkennung
- …
Gleichzeitig finden wir den Preis sehr fair.
Wenn Du also auf der Suche nach einem guten und bezahlbaren Saugroboter bist (und gleichzeitig auf einige “Luxus-Features” nicht verzichten möchtest, dann schau Dir den Yeedi Vac 2 Pro genauer an. 👀
Vorteile
Saugroboter mit Absaugstation (Selbstentleerungsfunktion) |
|
Flache Bauweise |
|
Vibrierende Wischfunktion |
|
Top Preis-Leistungs-Verhältnis |
|
Recht leise |
|
Langlebiger Akku |
|
Ordentliche Reinigungsergebnisse |
Nachteile
Hinderniserkennung konnte im Test nicht vollends überzeugen |
|
Nur eine Karte (für eine Etage) speicherbar |
|
Wohnungskarte wenig detailreich |
|
VSLAM Navigation mit Schwächen |
|
Roboter nur in Weiß erhältlich |
|
Einwegstaubbeutel in der Absaugstation |
Guter Saugroboter mit Wischfunktion 💧. Absaugstation kann separat nachgerüstet werden.
Beim Yeedi Vac Hybrid handelt es sich um das Einsteiger-Modell aus der “Yeedi Vac Serie”:
- Der Akku ist mit 2500 Pa. (max. Laufzeit von 110 Minuten) etwas schwächer.
- Die Saugkraft ist mit 2500 Pa. etwas geringer.
Dafür ist aber auch der Preis im Vergleich z. B. zu Yeedi Vac Station deutlich niedriger. 💰
Alles in einem kriegst Du hier einen absolut hochwertigen Saugroboter mit Wischfunktion zu einem sehr attraktiven Preis.
Aufgrund des kleineren Akkus ist der Robosauger für mittelgroße Wohnungen bis 80 m² zu empfehlen.
Der Yeedi Vac Hybrid gehört zu den beliebtesten Modellen in der Kategorie “Roboterstaubsauger” bei Amazon.
Saugroboter von Yeedi im Vergleich: Übersichtstabelle
Um den Vergleich von einzelner Yeedi Saugroboter untereinander zu vereinfachen, haben wir eine Tabelle erstellt. 👇
Diese zeigt die Kernfunktionen sowie Gemeinsamkeiten / Unterschiede übersichtlich auf.
Yeedi Floor 3 Station | Yeedi Mop Station | Yeedi Vac Station | Yeedi Vac Max | Yeedi Vac 2 Pro | Yeedi Vac Hybrid | Yeedi K650 | |
Waschstation | ✅ | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Wischqualität | 💧💧💧 | 💧💧💧 | 💧 | 💧 | 💧💧 | 💧 | 💧 |
Absaugstation | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ❌ |
Saugkraft | 5100 Pa. | 2500 Pa. | 3000 Pa. | 3000 Pa. | 3000 Pa. | 2500 Pa. | 2000 Pa. |
Akku | 5200 mAh | 5200 mAh | 5200 mAh | 5200 mAh | 5200 mAh | 2500 mAh | 2500 mAh |
Maximale Laufzeit | 180 Minuten | 80 Minuten | 200 Minuten | 200 Minuten | 220 Minuten | 120 Minuten | 120 Minuten |
Sprachsteuerung (Alexa) | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Navigation | 3d ToF | VSLAM | VSLAM | VSLAM | VSLAM + TrueDetect 3D Laser | VSLAM | Gyroscope |
Preis | €€€ | €€(€) | €€€ | €€ | €€€ | € | €€ |
Angebot | Angebot* | Angebot* | Angebot* | Angebot* | Angebot* | Angebot* | Angebot* |
Wenn Du also einen Yeedi Saugroboter mit einer sehr guten Wischfunktion suchst, dann ist die Yeedi Mop Station das Objekt Deiner Begierde.
Stellt stattdessen die Absaugstation für Dich das entscheidende Kaufkriterium dar? Dann wirft doch mal einen näheren Blick auf die Yeedi Vac Station.
Mehr Informationen kannst Du unseren Erfahrungsberichten entnehmen. 👇
“Yeedi” als Firma: Wer steckt dahinter?
Bei Yeedi handelt es sich um eine Tochtergesellschaft von Ecovacs, einem Unternehmen, das auf die Herstellung von Staubsaugerrobotern spezialisiert ist.
Und die Ähnlichkeiten bei den Geräten sind kaum zu übersehen:
Hier sind einige Beispiele für identisch verbaute Komponenten: Absaugstation, Seiten- und Hauptbürste, Schmutzbehälter, Wassertank, Wischplatte, Wischtuch, Rollen, Ladestation, …
Und sogar softwareseitig lässt sich Yeedi von Ecovacs Robotics inspirieren: die Ecovacs Home und die Yeedi App weisen Gemeinsamkeiten auf.
Die wesentlichen Unterschiede bei den Geräten beider Hersteller sind:
- Preis (Yeedi Geräte sind um einiges günstiger)
- Navigationsverfahren (Yeedi setzt auf die VSLAM- wohingegen Ecovacs auf die Lasernavigation präferiert)
Wir nehmen es an dieser Stelle schon mal vorweg: Yeedi profitiert stark von der Nähe zu Ecovacs Robotics.
Schließlich hat sich Ecovacs seit Jahren als einer der weltweit führenden Anbieter von Staubsauger Robotern etabliert. Und auf diesen Pool an Technologie und Know-how kann Yeedi zugreifen.
Und dies zeigt sich sehr deutlich an der Qualität bzw. den Stärken der Yeedi Saug-Wisch-Roboter. 👇
Stärken & Schwächen von Yeedi Saugrobotern (mit Wischfunktion)
In diesem Abschnitt wollen wir die Stärken und Schwächen eines Yeedi Saugroboters genauer unter die Lupe nehmen. 🔎
Fangen wir mit den Nachteilen an.
Schwächen
Nicht wirklich detaillierte Kartendarstellung
Die Wohnungskarte, welche der Yeedi Saugroboter bei seiner ersten Fahrt erstellt, kannst Du in der Yeedi App vorfinden.
Hierbei handelt es sich um einen bloßen Umriss der Wohnung. Einrichtungsgegenstände (z. B. Stuhl, Couch, Tisch, etc.) sind auf der Karte nicht sichtbar.
Nur eine Karte speicherbar
Yeedi Saugroboter unterstützen aktuell das Erstellen und Speichern nur einer Karte.
Somit ist ein mehrstöckiges Haus / eine mehrstöckige Wohnung nicht das ideale Einsatzgebiet für einen Yeedi Staubsauger-Roboter.
Navigation
Bei Yeedi Saugrobotern kommt die VSLAM (Simultaneous Localization and Mapping) Navigation zum Einsatz.

Eine zur Decke gerichtete Kamera “scannt” den Umriss der Wohnung ab.
Anhand des Deckenumrisses kann der Roboter die exakte Position im Raum bestimmen und auf diese Weise strukturiert in Deiner Wohnung navigieren. Keine Flächen werden bei der Reinigung ausgelassen.

Strukturiert? Flächendeckend? Jetzt wunderst Du Dich wahrscheinlich, warum die Navigation dann bei den Nachteilen auftaucht.
Der Grund ist: Die VSLAM-Navigation ist gut, aber die Laser-Navigationsmethode (auch Lidar genannt) ist noch besser (schneller, genauer und effektiver).
Zum Vergleich: Für unsere 80 m² Wohnung braucht der Yeedi Saugroboter ca. 1 Stunde, wohingegen ein Sauger mit Lasernavigation in ~40 Minuten mit der Reinigung fertig ist.
Nachstehend fassen wir die wesentlichen “Schwächen” zusammen:
- Gute Lichtverhältnisse werden benötigt.
- Etwas langsamere Fahrweise
Aber um es klarzustellen: Die Navigation eines Yeedi Saugroboters ist keineswegs schlecht. Wir wollten nur auf die kleinen Nachteile im Vergleich zu einer Lasermethode hinweisen.
Für sehr große Wohnung (> 140 m²) würden wir eher zu einem Saugroboter mit Lasernavigation raten. Ansonsten laufen die Yeedi Sauger zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk. ⌚
Aber mit der VSLAM Navigation geht auch ein wesentlicher
Vorteileinher: die flache Bauweise (hierzu mehr im nächsten Kapitel). 👇
Stärken
Niedrige Bauhöhe
Eine große Stärke der Yeedi Saugroboter stellt die niedrige Bauhöhe dar.
Mit einer Höhe von ~7,7 cm (kann von Modell zu Modell etwas abweichen) sind die Yeedi Geräte ca. 2 - 3 cm flacher als ihrer Konkurrenten mit einem “Laserturm”.
Der Vorteil: Der kleine Haushaltshelfer kann somit unter der Couch, der Kommode etc. reinigen.
Somit gehören die Geräte von Yeedi zu den besten flachen Saugrobotern auf dem Markt.
Gute Reinigungsergebnisse bei unseren Tests
Yeedi Saugroboter haben im Reinigungstest überzeugt.
Hartboden
Teppichboden
Egal ob Hartboden oder Teppich: Die Ergebnisse waren absolut zufriedenstellend.
P. S.: Die Yeedi Saugroboter sind mit einer guten Teppicherkennung ausgestattet. Dies bedeutet: Wird ein Teppich befahren, schaltet der Haushaltshelfer automatisch in die stärkste Saugstufe. 💪
Gute App
Yeedi App hat uns im Test überzeugt.
Alle wichtigem Funktionen sind vorhanden:
- Definition von virtuellen Grenzen (No-Go Zonen)
- Einzelraumreinigung
- Reinigungsplanerstellung
- Auswahl Saugstärke und Wassermenge
- Reinigungsmodus Auswahl
- …
Gröbere softwareseitige Schnitzer konnten wir nicht ausmachen.
Der Aufbau der App ist sehr intuitiv, womit die Bedienung einem auf Anhieb leicht fällt.
P. S. : Wenn Du eine Alternative zum Handy suchst: Yeedi Saugroboter können auch per Sprachsteuerung (Amazon Alexa, Google Assistant) bedient werden. 🗣️
Hochwertige Verarbeitung
Auf die Zugehörigkeit zu Ecovacs Robotics sind wir bereits im Detail eingegangen (Kapitel: “Yeedi” als Firma: Wer steckt dahinter?).
Und dies macht sich stark bei der Verarbeitung bemerkbar. Großteils kommen exakt die gleichen Bauteile zum Einsatz wie bei Ecovacs Robotern.
Das Ergebnis ist sehr überzeugend. Die Yeedi Modelle weisen (genau wie Ecovacs Deebot Saugroboter) durch die Bank hinweg eine sehr gute Verarbeitungsqualität auf.
Und dies macht sich auch in der Langlebigkeit der Geräte bezahlt. Die Yeedi Vac Station und auch die Yeedi Mop Station sind bereits seit über einem Jahr bei uns im Dauereinsatz. Bislang konnten wir keine Schwierigkeiten feststellen. 🤞
Lautstärke
Yeedi Saugroboter arbeiten leise. 🔉 Das haben die Modelle in diversen Tests gezeigt.
Zusätzlich hast Du die Möglichkeit in der Yeedi App die Saugkraft zu reduzieren. Hier gilt die Faustregel: je geringer die Einstellung, umso leiser das Gerät.
Yeedi Saugroboter mit Wischfunktion
Bei allen Yeedi Modellen handelt es sich um sogenannte “Saugroboter mit einer Wischfunktion” 💧.
Der Name verrät es bereits: Der kleine Haushaltshelfer saugt und wischt Deine Wohnung gleichzeitig.
Yeedi Vac Station
Yeedi Mop Station
Die Yeedi Mop Station hat im Test vollends überzeugt. Somit zählt das Modell zu den besten Saugrobotern mit Wischfunktion auf dem Markt.
Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Eines der größten Kaufargumente für Yeedi Saugroboter stellt das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis dar - die Geräte sind ein echtes Schnäppchen.💰
Du findest kaum Staubsauger-Roboter (mit Wischfunktion) auf dem Markt, die vergleichbare Qualität zu einem attraktiveren Preis vorweisen können.
Willst Du viel Qualität zu einem vertretbaren Preis? Dann bist Du bei Yeedi genau richtig.
Yeedi Wischroboter bzw. Saugroboter mit Wischfunktion
Die gute Nachricht vorweg: Bei allen Saugrobotern von Yeedi handelt es sich um sogenannte Staubsauger-Roboter mit einer Wischfunktion
Funktionsweise von Yeedi Saugrobotern mit einer Wischfunktion
Um die Wischfunktion zu aktivieren, musst Du folgendes befolgen:
- Fülle Wasser in den Wassertank.
- Stöpsel den Wassertank von hinten an den Saugroboter.
- Befestige die Wischplatte (samt Wischmopp) am Wassertank.
- Stelle in der Handyapp die gewünschte Wasserdurchflussrate ein (wenig, mittel, viel).
- Und schon kann es losgehen.
Yeedi Saug und Wischroboter: Passive vs. aktive Wischfunktion
Die meisten Yeedi Saug und Wischroboter setzen auf eine “passive Wischfunktion”.
Das bedeutet: Der nasse Lappen wird lediglich hinterhergezogen.
Diese ”Art des Wischens” beseitigt letzte Staubreste und kleinere Verschmutzungen.
Nach der Reinigung wirkt die Wohnung nochmal einen Ticken sauberer und frischer. 💎
Dennoch: Von der passiven Wischfunktion darfst Du keine Wunder erwarten. Starke Verschmutzung (wie bspw. tagelang eingetrocknete Flecken) können nur schwer gelöst werden.
Die passive Wischfunktion ist eine tolle ”Dreingabe” und sorgt für noch mehr Sauberkeit.
Wenn die Wischeigenschaft für Dich eine sehr wichtige Rolle spielt, dann schau Dir die Yeedi Mop Station (inkl. aktiver Wischfunktion) an. 👇
Aktive Wischfunktion
Bei einer aktiven Wischfunktion finden “Schrubb-Bewegungen” statt.
Es erklärt sich von selbst, dass dies zu einem deutlich besseren Wischresultat führt.
Und Yeedi hat hier ein Ass im Ärmel. 🃏
Die Yeedi Mop Station hat im Test gerade was Wischeigenschaften angeht absolut überzeugen können.
Hierfür sorgen insbesondere zwei Eigenschaften:
Sich drehende Wischmopps
Die Wischmopps rotieren bei der Reinigung.
Hierdurch werden “Schrubb-Bewegungen” nachgeahmt, womit auch hartnäckigere Verschmutzungen besser gelöst werden.
Zwischenreinigung der Wischpads an der Waschstation
Alle 8 - 10 Minuten fährt der Yeedi Wischroboter zurück zu seiner Station. Hier passiert Folgendes:
- Die Wischmopps werden ausgiebig ausgewrungen
- und mit sauberem Wasser durchgespült.
Yeedi Wischroboter im Test
Und die oben beschriebenen Eigenschaften machen sich auch im Wischergebnis bemerkbar:
Der Yeedi Wischroboter sorgt für richtig Glanz und Sauberkeit in Deiner Wohnung. 💎
Auch hartnäckigen Verschmutzungen kommst Du somit besser bei:
Fliesen
Laminat
Spielt für Dich die Wischfunktion eine wichtige Rolle? Dann ist die Yeedi Mop Station das Gerät Deiner Wahl.
Tipps und Tricks, um das Reinigungsergebnis Deines Yeedi Saug und Wischroboters zu verbessern
Mit ein paar einfachen Handgriffen kannst Du die Leistung Deines Yeedi Saug- und Wischroboters verbessern. Die effektivsten Tipps findest Du nachstehend. 👇
- Benutze spezielle Reinigungsmittel für Wischroboter (hier zu kaufen*)
- Lass regelmäßig wischen (spätestens jeden zweiten Tag). Hierdurch verschmutzt die Wohnung nicht zu stark und der kleine Haushaltshelfer hat leichteres Spiel.
- Wechsel nach jeder Reinigung den Wischmopp
Mehr zu diesem Thema kannst Du folgenden Ratgeber Artikeln entnehmen: “Saugroboter mit Wischfunktion” (Kapitel: Tipps & Tricks) und “Spezialreiniger für Wischroboter”.
Wir testen die Yeedi Saugroboter mit “Multitasking-Stationen” (Absaugstation und Reinigungsstation)
Yeedi Saugroboter sind ebenfalls mit den beliebten “Multitasking-Stationen” erhältlich.
2 Arten von Stationen sind erhältlich:
- Absaugstation (Yeedi Vac Station im Test)
- Reinigungsstation bzw. Waschstation (Yeedi Mop Station Testbericht)
Auf die einzelnen Varianten gehen wir in folgenden Kapiteln genauer ein. 👇
Absaugstation
Die Absaugstation findest Du bei folgenden Yeedi Modellen vor:
- Yeedi Vac Station (bei Amazon erhältlich*)
- Bei folgenden Modellen kann die Station separat nachgerüstet werden: Yeedi Vac Max (bei Amazon erhältlich*) und Yeedi Vac Hybrid (jetzt bei Amazon kaufen*)
So sieht die Selbstentleerungsstation aus:
Und so funktioniert diese:
- Nach jeder Reinigung fährt der Robosauger zurück an die Station, um den Akku aufzuladen.
- Dort angekommen, wird der gesamte Inhalt des mobilen Schmutzbehälters ausgesaugt.
- Der Dreck wird dann in einem großen Staubbeutel in der Station selbst aufbewahrt
Vorteile der Yeedi Absaugstation
Mit der Nutzung der Station gehen viele Vorteile einher. 👇
Bequemlichkeit
Zum einen entfällt die Haupt-Wartungsaufgabe bei Deinem Yeedi Saugroboter: Das händische Ausleeren des mobilen Staubbehälters.
Der Bodenreinigungsvorgang läuft beinah komplett ohne Dein Zutun im “Hintergrund” ab. Lediglich alle paar Woche muss der Schmutzbeutel in der Station gewechselt werden.
Sauberkeit
Weiterhin spricht der Hygiene-Aspekt für die Selbstreinigungs-Station.
- Klappe auf
- Vollen Staubbeutel entnehmen
- Neun Beutel einsetzen
- Fertig
Der Vorgang ist absolut hygienisch. Kontakt mit dem Staubbeutel-Inhalt = Fehlanzeige.
Praktisch: Der Schmutzbeutel verschließt bei der Entnahme automatisch. Somit ist das Einatmen von allergischen Hausstaub ausgeschlossen.
Auf einen Nachteil wollen wir Dich hinweisen: Da in der Station selbst Einweg-Staubbeutel zum Einsatz kommen, entstehen Folgekosten und Müll.
Fazit
Wir sind große Fans von der Yeedi Vac Station geworden.
Es ist wirklich ein sehr praktisches Feature, welches Dir sehr viel Fummelei und Arbeit ersparen wird. 👍
Durch die Absaugstation wird die
Bodenreinigungbeinah komplett automatisiert. Dein Eingreifen reduziert sich auf ein Minimum.
Waschstation
Bei der Yeedi Mop Station kommt eine Reinigungsstation bzw. Waschstation zum Einsatz.
So sieht sie aus:
und so funktioniert sie:
- Yeedi Mop Reinigungsroboter wisch Dein Zuhause.
- Inmitten des Wischvorgangs (alle 8 - 10 Minuten) kehrt der Saug-Wisch-Roboter zu seiner Station zurück.
- Dort angekommen, werden die beiden Wischpads (ca. 2 Minuten lang) ausgiebig von Dreck befreit, indem sie mit Hilfe einer Noppenplatte ausgewrungen werden.
- Das so entstehende Schmutzwasser wird in einem separaten Behälter aufbewahrt.
- Zudem werden die Pads mit frischem Wasser durchgespült / angefeuchtet (aus dem Frischwassertank).
- Anschließend setzt der Roboter das Wischen mit sauberen und angefeuchteten Wischpads fort.
- Nach vollendeter Reinigung werden die Pads an der Station final gewaschen und anschließend trocken geföhnt.
Mopps auswringen
Wassertanks
Die Yeedi Wisch-Station konnte im Test überzeugen
Wir waren beim Testen begeistert.
Die Pads werden inmitten einer Reinigung immer wieder gewaschen. Somit landet der Dreck im Schmutzwassertank (und nicht in Deiner Wohnung).
Und wenn man sich nach der Reinigung mal das Schmutzwasser anschaut…
… dann weiß man: Es lohnt sich.
Tipps, um die Reinigung durch den Yeedi Staubsauger-Roboter zu unterstützen
Wenn Du die folgenden Tipps befolgst, dann wird Deinem Yeedi Staubsauger-Roboter die Reinigung Deiner Wohnung enorm erleichtert.
Sorge für gute Lichtverhältnisse
Yeedi nutzt zu Navigation das VSLAM-Verfahren.
Eine Kamera (zur Decke gerichtet) sorgt für die strukturierte Fahrweise.
Damit dies ordentlich funktioniert, muss die Wohnung ausreichend belichtet sein.
Mach den Weg frei
Bevor Du die Reinigung startest, empfehlen wir, die Wohnung etwas aufzuräumen und dem Robosauger auf diese Weise jeden Raum zugänglich zu machen.
Folgendes empfehlen wir zu tun:
- Öffne alle Türen 🚪, sodass jedes Zimmer für den Yeedi Saug-Wisch-Roboter erreichbar ist
- Räume alle frei herumliegende Gegenstände weg, an welchen sich der kleine Haushaltshelfer festfahren könnte (z. B. Klamotten👖, Socken🧦, Kabel 🔌, etc.)
Somit hat der Yeedi-Robi freie Fahrt und kann seinem Job perfekt nachgehen.
Pflege Deinen Yeedi Saugroboter gut
Behandle Deinen Yeedi Saugroboter gut und er wird es Dir durch zuverlässige Wohnungsreinigung danken.
Wie genau Du den Sauger zu pflegen hast, verraten wir im nächsten Kapitel “Wartung & Pflege”. 👇
Wie warte ich meinen Staubsauger-Roboter von Yeedi? 🔧
Die Staubsauger-Roboter von Yeedi müssen (wie jeder andere Saugroboter auch) regelmäßig gewartet werden.
Mobilen Staubbehälter ausleeren
Der mobile Schmutzbehälter hat ein Fassungsvermögen von ~ 400 - 500 ml. und muss daher recht häufig per Hand über dem Mülleimer ausgeleert werden.
Wie oft muss dieser Wartungsschritt vollzogen werden? Dies hängt davon ab, wie schmutzig Dein Zuhause ist bzw. wie häufig der kleine Haushaltshelfer Deine Böden putzt.
Wassertank leeren
Nach dem Wischen empfehlen wir den Wassertank abzunehmen und auszuleeren. Auf diese Weise wird vermieden, dass sich im Restwasser Keime bilden.
Von Zeit zu Zeit kannst Du den Wassertank mit Frischwasser durchspülen und über Nacht auf einer Fensterbank zum Trocknen legen.
Filter reinigen
Die Filter eines Yeedi Wisch- und Saugroboters sorgen dafür, dass feinste Luftverschmutzungen gebunden werden und nicht in die Atemluft gelangen.
Daher ist es ratsam, die Filter gründlich zu reinigen.
Achte darauf, dass der Filter komplett getrocknet sein muss, bevor Du diesen wieder im Saugroboter einsetzt.
Es ist auch wichtig, die Filter in regelmäßigen Abständen zu ersetzen. Je nach Beanspruchung beläuft sich der Nutzungs-Zeitraum auf 6 - 12 Monate.
Haare (Tierhaare / Menschenhaare) aus den Bürsten entfernen (Seitenbürsten, Hauptbürste)
Gerade wenn Personen mit langen Haaren 👩🦰 (oder auch Haustiere🐶) in der Wohnung leben, dann lässt es sich nicht vermeiden, dass sich Haare um die Bürsten (Hauptbürste, Seitenbürsten) wickeln.
Diese gilt es von Zeit zu Zeit zu entfernen. Hierzu ist im Lieferumfang ein praktisches Reinigungswerkzeug vorhanden. ✂️
Wischmopp reinigen / wechseln
Wenn Du Deinen Yeedi Saug- und Wischroboter Dein Zuhause auch wischen lässt, sieht der Wischlappen nach der Reinigung häufig so aus:
Daher ist es empfehlenswert, den Wischmopp nach jedem Wischgang ausgiebig unter fließendem Wasser zu reinigen.
In regelmäßigen Abständen werfen wir den Wischlappen samt unserer Schmutzwäsche in die Waschmaschine. Danach sieht der Wischmopp beinah aus wie neu. 💎
Absaugstation: Staubbeutel wechseln
Wenn Du einen Yeedi Saug-Wisch-Roboter mit einer Absaugstation besitzt, dann muss der Schmutzbeutel in der Absaugstation von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden.
Die Regelmäßigkeit des Wechsels hängt stark davon ab, wie häufig der Yeedi Saugroboter die Wohnung reinigt bzw. wie stark die Wohnung verschmutzt ist.
Yeedi Saugroboter (mit Wischfunktion) im Test und Vergleich: unser Fazit
Wir haben zahlreiche Yeedi Saugroboter auf Herz und Nieren getestet und untereinander verglichen.
Unser Fazit: Der Hersteller macht einen klasse Job. 🎉
Im breiten Sortiment von Yeedi ist für jeden Geschmack was dabei:
- Yeedi Saugroboter mit Wischfunktion
- Staubsauger-Roboter mit einer Waschstation
- Yeedi Saugroboter mit einer Absaugstation
- Low-Budget Modelle
Du kannst also - ausgehend von Deiner Wohnsituation - problemlos den passenden Reinigungs-Roboter finden. 👍
Und das beste: Yeedi Saugroboter glänzen durch ein sehr gutes Preis-Leistung-Verhältnis. 💰
Denn genau das ist die Nische, welche Yeedi bedient: Der Hersteller will gute Qualität zu einem Top-Preis anbieten. Und dies gelingt ihm auch ganz gut.
Inhalt
Die besten Yeedi Saugroboter (mit Wischfunktion) - Unsere Testsieger & Top-Empfehlungen:
Saugroboter von Yeedi im Vergleich: Übersichtstabelle
“Yeedi” als Firma: Wer steckt dahinter?
Stärken & Schwächen von Yeedi Saugrobotern (mit Wischfunktion)
Yeedi Wischroboter bzw. Saugroboter mit Wischfunktion
Tipps und Tricks, um das Reinigungsergebnis Deines Yeedi Saug und Wischroboters zu verbessern
Wir testen die Yeedi Saugroboter mit “Multitasking-Stationen” (Absaugstation und Reinigungsstation)
Tipps, um die Reinigung durch den Yeedi Staubsauger-Roboter zu unterstützen
Wie warte ich meinen Staubsauger-Roboter von Yeedi? 🔧
Yeedi Saugroboter (mit Wischfunktion) im Test und Vergleich: unser Fazit