🚨 Der neue Super-Saugroboter Roborock S8 Pro Ultra ist jetzt endlich bei Amazon erhältlich 🎉

Apple VR-Brille

Apple VR/AR Brille - was soll sie können? Wann wird sie kommen?

Letztes Update am: 30.05.2023 Lesezeit: 4 Min.

Apple ist in vielen Fällen der Innovationsführer, bei den XR-Brillen lassen sie sich jedoch Zeit. Das soll sich bald ändern! Der Gerätehersteller aus den USA entwickelt Gerüchten zufolge nicht nur eine, sondern zwei VR-Brillen!

Während die MR-Brille (Mixed Reality-Brille) Virtual Reality mit Augmented Reality-Funktionen vereint, soll die AR-Brille „Apple Glass“ alltagstauglich sein – dann kannst du wie ein Agent herumlaufen! 😎

Wann es solch eine Brille gibt und was sie kann, liest du hier! 👇

Apple VR Brille im Test

Apple MR-Brille „Reality One“ oder “Reality Pro”

  • Kommt 2024/ 2025
  • Kostet 1000-3000 $
  • Kann Virtual Reality & Augmented Reality
  • Kann eventuell autark benutzt werden
  • Kann Face & Hand Tracking
  • Design einer modernen, leichten VR-Brille

Apple AR-Brille „Apple Glass“

  • Kommt vielleicht garnicht
  • Kostet 500 $
  • Kann Augmented Reality
  • Muss mit Iphone verbunden werden
  • Kann Hand Tracking
  • Sieht aus wie eine Ray Ban Wayferer

🚨 Schnäppchen-Alarm: Tineco Saugwischer & Co. mit super Angeboten 💃

Tineco glänzt bei uns regelmäßig mit super Reinigungsergebnissen und jetzt glänzt Tineco auch für kurze Zeit mit günstigen Angeboten. 🤩

Tineco Sales Angebote sind zu sehen.
Bild: © Smart Home Fox

Mit dabei sind beliebte Top-Geräte wie:

Sichere Dir jetzt Dein Tineco-Schnäppchen bei Amazon und spare beim Kauf richtig.

Hier geht es zur Angebotsübersicht. 👇


Zu den Angeboten*

Wann kommt die Apple VR Brille?

Apple liefert sich zurzeit ein Wettrennen mit Google: Wer wird zuerst mit einer neuen VR-Brille auf den noch jungen, aber doch so vielversprechenden Markt kommen?

Hier findest Du alle Infos zur Google Brille

Die kombinierte VR und AR Brille von Apple wird im Juni 2023 erwartet. 📅

Den Launch der weiterentwickelten nächsten Generation der MR Brille schätzt der Experte auf Anfang 2025 (siehe Medium).

Es sollen im Jahr 2025 sowohl eine High-End, als auch eine Low-End VR-Brille veröffentlicht werden.

Ebenso soll auch die AR-Brille „Apple Glass“ erst im Jahr 2025 auf den Markt kommen.

Neuere Informationen erwarten die erste Generation der Mixed-Reality-Brille im Frühling diesen Jahres!

Die AR-Glasses sollen im Gegensatz dazu erstmal "on-hold" gesetzt werden - das heißt, es ist unsicher, ob die AR-Brille überhaupt kommt. 🤷

Was ist Augmented Reality?

Augmented Reality Displays erweitern die reale Welt, die zum Beispiel von Kameras aufgenommen wird, um zusätzliche Informationen. Zum Beispiel können aus dem Internet passende Informationen entnommen werden, wie die Straßennamen im Live-Bild des Navigationssystems von Mercedes.

Apple's Priorität liegt laut Bloomberg auf einer lower-cost Version des MR-Headsets als zweite Generation.

Die zweite Generation der Apple VR-Brille kommt dann Ende 2024 oder Anfang 2025!

Diese soll dann auch in einer ähnlichen Preisklasse wie die Konkurrenz liegen: Ungefähr 1500 $. 🤫

Der Smart Home Fox betrachtet eine AR Brille

Jetzt geht es aber erstmal weiter mit allen Fakten über die erste Generation der Apple VR-Brille! 😎

Was kann die Apple Brille eigentlich?

Alle Informationen basieren auf Analystenschätzungen oder anderweitigen Leaks, jedoch ist offiziell noch nichts bekannt gemacht worden.

Wir haben dir trotzdem alle aktuellen Informationen zusammengesammelt: 🤫

Ist es eine VR oder AR Brille?

Mann trägt die VR Brille Apple
Quelle: mactechnews.de

Die MR Brille, die zuerst erscheinen soll, ist beides: Man kann in die Virtual Reality abtauchen oder aber mithilfe der 15 Kameras die Umgebung durch Videodurchsicht erkennen.

Bei der alltagstauglichen AR Brille handelt es sich ausschließlich um Augmented Reality. 😎

VR-Spiele und Apps für Apple’s VR-Brillen

Natürlich eignet sich die XR-Brille zum Gamen, aber auch für den Alltag, wie zum Beispiel für Meetings, Konzerte oder auch YouTube.

Ein bahnbrechendes Productivity-Feature soll das Meeting in einem virtuellen Konferenzraum sein.

Dabei kannst Du mit einer Person in einem Raum sitzen und Dich unterhalten, als wärt ihr es tatsächlich! 🤩

Mithilfe der vielen Sensoren und Kameras wird Dein Gesprächspartner in Deinen Raum projiziert.

Genauso soll Dein Mac-Bildschirm vor Dir angezeigt werden - extra Monitore benötigst Du zum Arbeiten also nicht mehr!

Auch für große Gruppen eignet sich die VR-Brille: Es werden die Apple-Avatare ("Memojis") anstelle der Gesichter angezeigt.

Memoji-Konferenz von 3 Avataren vor dem Laptop
So ähnlich sehen die Memoji-Konferenzen dann aus, nur in einem virtuellen Meetingraum. 🏢 Image: © apple.com

Weitere Anwendungen für die VR-Brille sind die altbekannten Apple-Apps: Safari, Fotos, Mail, Kalender, Apple TV+, Apple Music und mehr!

In diesem Zusammenhang hat Apple ein neues Anwendungssystem „rOS“ (Reality Operating System) patentieren lassen, was Experten zufolge für die Brille entwickelt wurde. 💡

Außerdem kaufte Apple das Unternehmen "NextVR", welches ein Streaming-Dienst für eine immersive 3D-Welt ist.

Ob es eine Art Metaverse von Apple geben wird, ist nicht bekannt.

Was jedoch erst kürzlich in The Information veröffentlicht wurde: Apple möchte Software Tools für die MR-Brille bereitstellen, damit Nutzer eigene AR-Apps erstellen können.

Diese sollen dann im App Store für andere User erhältlich sein. So hofft Apple, die Attraktivität der Brille zu verbessern.

Explizit über Spiele wurde nichts berichtet, jedoch ist davon auszugehen, dass es eine Auswahl an Games geben wird. 🎮

Es wird vermutet, dass Apple vor der Auslieferung der VR-Brillen einige Apps entwickeln wird, die Du direkt ausprobieren kannst.

Wie soll die VR-Brille heißen?

Unter der “Scheinfirma” Immersive Health Solutions, LLC wurden laut Bloomberg die Patente für den Namen der VR-Brille “Reality One”, “Reality Pro” und “Reality Processor” angemeldet. 🤫

Außerdem wurde (wie damals mac für die Laptops und iOS für die Smartphones) ein Patent für “realityOS” angemeldet - das klingt sehr stark nach dem zur Brille passenden Betriebssystem!

Scheint so, als würde die Brille langsam Realität werden…🤭😂

Die erste VR-Brille von Apple wird vermutlich "Reality Pro" heißen.

Spezifikationen der Apple MR-Brille

Apple ist für seine hochinnovativen Geräte bekannt, aber was macht die VR-Brille so besonders? Hier könnt ihr lesen, was für Eigenschaften die Brille haben soll:

Wie gut ist die Bildqualität der VR-Brille?

Typisch für Apple wird am Display nicht gespart: 2020 sollten pro Auge ein 8K Display verbaut werden, das mit MicroOLED ausgestattet werden soll.

Der letzte Bericht von Kuo Ende 2021 spricht lediglich von zwei 4K-Micro-OLED-Displays. 👀

Die Qualität soll versichern, dass man ein möglichst reales Erlebnis bei der Nutzung hat!

Übrigens: Brillenträger können Linsen mit ihrer Sehstärke in das Headset einsetzen, um beim Gaming keine Kontaktlinsen nutzen zu müssen! 🥳

Hardware der Apple “Reality” Brille

Neuste Informationen von Bloomberg berichten, dass die Apple VR-Brille kein iPhone benötigt.

Übrigens: Wir haben einen spannenden Bericht über die Oculus Quest 3 geschrieben, die möglicherweise 2023 herauskommt!

Der Chip wurde nicht für die Verarbeitung von künstlicher Intelligenz und Machine Learning entworfen.

Kann die Apple VR-Brille mit dem Iphone 12 Pro Max verbunden werden?

Welche Anforderungen für die Kompatibilität der VR-Brille mit dem externen Gerät nötig sind, ist noch nicht klar. Es wird vermutet, dass ein aktuelles iPhone, MacBook oder eine aktuelle Apple Watch für die Wi-Fi 6E-Verbindung verwendet werden muss - falls überhaupt.

Vielleicht interessiert Dich auch unser Testbericht zur Oculus Quest 2?!

Bedienung der VR-Brille durch Sensoren

Apple VR Hand Tracking Oculus Quest 2

Dass viele Kameras in der VR-Brille verbaut werden sollen, wissen wir bereits. Sie machen die Videodurchsicht möglich, so wie auch räumliches Tracking mit Unterstützung von Lidar-Scannern.

Handtracking und Facetracking soll die Brille ebenfalls können! 😱

Hierfür sind interne und externe Kameras verbaut.

Was bedeutet das? Du wirst beim Tragen der Brille bei der Videodurchsicht in der Luft tippen können, um in der Brille etwas einzugeben. Dieses Feature nennt sich "In-Air Typing" und soll noch nicht perfekt funktionieren.

Aus diesem Grund sollen keine Controller mitgeliefert werden.

Für diese Technologie hat Apple bereits ein eigenes Patent angemeldet. 🤫

Was sind Lidar-Scanner?

Es handelt sich um Sensoren, die mithilfe von Laserstrahlen die Entfernung zu Objekten in der Umgebung messen. Dabei entsteht eine 3D-Darstellung, die zum Beispiel Portrait-Fotos noch schärfer macht.

Außerdem sollst Du mit einer Digital Crown am Rand der MR-Brille zwischen Virtual Reality und Augmented Reality wechseln können.

Die Digital Crown gibt es schon bei den Apple Watches! Lies hier den neusten Testbericht zur Apple Watch Ultra! ⌚️

Audioqualität der Lautsprecher im Apple VR-Headset

Mit den Airpods Pro hat Apple seine 3D-Audiotechnologie eingeführt. Diese soll auch in die austauschbare Kopfhalterung MR-Brille integriert werden! 🎧

Gerade für ein ungestörtes Eintauchen in die virtuelle Welt sind AirPods Pro mit Geräuschunterdrückung sinnvoll!

Diese wirst Du voraussichtlich mit der VR-Brille verbinden können. 😇

Ob ein Mikrofon eingebaut wird, ist noch unklar.

Wie lange hält der Akku der Apple VR-Brille?

VR-Brillen sind nicht gerade für eine lange Akkulaufzeit bekannt. So soll auch das Headset von Apple ungefähr 3 Stunden durchhalten. 😅

Smart 🦊: Der Akku soll extern an der Hüfte getragen werden, um mit dem Gewicht nicht den Kopf und Nacken zu belasten!

Aber: Der Akku ist nicht nur extern an der Hüfte angebracht, sondern soll außerdem austauschbar sein.

Von der Größe ist der Akku ungefähr so groß wie 2 aufeinander gestapelte iPhone 14 Pro's.

Du brauchst Deinen Gaming- oder Arbeitstag also nicht nur auf 2 bis 3 Stunden zu begrenzen! 😮‍💨

Wie soll die VR-Brille aussehen?

Auch zum Design gibt es unterschiedliche Quellen, wobei die meisten eine hochwertige Verarbeitung ankündigen. 😍

Eine Skizze der Website „The Information“, welche bereits einen Prototyp gesehen haben soll, sieht folgendermaßen aus:

Zeichnung der Apple VR Brille von The Information
Quelle: theinformation.com

Dabei ist für den Komfort ein Mesheinsatz zwischen Display und Kopf und die Bänder am Kopf sind verstellbar oder sogar austauschbar.

Außerdem verfüge das AR/VR Headset über ein zweites Display für die Nutzung der Brille im abgesetzten Zustand. Die Brille verfügt über einen Kabelanschluss zum Laden des Akkus.

Insgesamt soll die Brille zwischen 100 g und 300 g wiegen, was im Vergleich zu den Konkurrenten sehr leicht ist. ⚖️

Dies ist möglich durch die externe Datenverarbeitung und den externen Akku und zeigt, dass der Komfort für Apple eine wichtige Rolle spielt. 💆‍♂️

Spezifikationen der Apple AR Brille “Apple Glass”

Verpackung der Apple Augmented Reality Brille
Quelle: timandjulieharris.com

Auch wenn diese Brille wohl noch auf sich warten lässt, sind auch zu der Augmented-Reality-Brille schon einige Informationen bekannt geworden.

Besonders der Leaker Jon Prosser hat im Jahr 2020 ein YouTube-Video mit vielen Details veröffentlicht. Zu diesen Informationen gehört allerdings auch, dass die Brille spätestens Anfang 2022 erhältlich sein soll – und dass das nichts geworden ist, wissen wir bereits. 🤷‍♀️

Zuallererst eine eher enttäuschende Nachricht:

Es sollen erstmal nur transparente Gläser verwendet werden, in den zukünftigen Generationen sind aber Sonnenbrillen möglich! 😎

Wie sieht das Display der Brille aus?

In beiden Gläsern werden Displays verbaut, die nur der Träger sehen kann. Diese Bildschirme könnten jedoch nicht das gesamte Glas bedecken, sondern bei beiden Gläsern vermutlich am oberen Rand sichtbar sein.

Auch bei dieser Information gibt es verschiedene Meinungen, da es für eine immersive Erfahrung wesentlich mehr Sinn ergeben würde, das Display über die gesamte Linse verlaufen zu lassen.

Display der Apple VR Glasses
Quelle: technizoconcept

Diesmal werden jedoch keine 8K-Displays möglich sein, wahrscheinlich werden Sony Micro OLED-Displays verbaut.

Wichtig: Es wird vermutet, dass für einen Aufpreis Dioptrien integriert werden können, was die Brille für alle tragbar macht! 🤓

Hardware der “Apple Glass”

Wie auch die XR-Brille sollen die Daten auf einem verbundenem Iphone verarbeitet werden, die Brille funktioniert also nicht autark. Prosser sagt in seinem aktuellen Video zu diesem Thema, dass die Brille stark abhängig vom verbundenen Iphone sein soll und teilweise nur als Display dessen wirkt. Das ähnelt der Apple Watch der ersten Generation. 👀

Außerdem soll es keinen Anschluss zum Laden der Brille geben, da sie kontaktlos geladen werden kann.

Wie funktioniert kontaktloses Laden?

Kontaktloses Laden, oder auch induktives Laden, funktioniert mithilfe von Magnetfeldern, die vom Strom erzeugt werden. Genauer wird diese praktische Funktion bei LegalTech erklärt.

Wie bedient man die AR-Brille?

Bereits im Mai 2020 war bekannt, dass für die Apple Glasses ebenfalls Lidar-Scanner integriert werden sollen. In diesem Zusammenhang erwähnt Prosser, dass von den bereits veröffentlichten Produkten mit Lidar-Scanner (wie das Iphone 12 Pro und Iphone 13 Pro) gelernt werden soll.

Kameras hingegen sollten laut Prossers Information von 2020 aus Datenschutzgründen nicht verbaut werden. Daniel von ZoneofTech widerspricht hier und erwähnt die Nutzung von Kameras für Hand-Tracking.

Hier sind sich die beiden einig: Das User Interface wird gesteuert durch Handbewegungen vor und an der Brille. 🙌

Hat die Brille Lautsprecher?

Keine Quelle hat irgendetwas zu der Verwendung von Lautsprechern oder einem Mikrofon in der Apple Glass verraten. Angelehnt an die Vision einer Agenten-ähnlichen Brille und an die MR-Brille kann man schon von Apple erwarten, dass in diese Richtung etwas verbaut wird! 🤔

Wie wird die AR-Brille aussehen?

Bisher geleakte Informationen beschreiben, dass es sich um einen Brillenrahmen aus Plastik handeln soll. Hierbei handle es sich jedoch um Prototypen und die Integration von Metall im finalen Produkt ist sehr wahrscheinlich.

Wie wird die Apple Brille genau aussehen?

Das Design selbst ist schon seit längerem bekannt: Die Apple Glass soll dem Gestell der Ray Ban Wayferer Brille oder auch der von Tim Cook ähneln. Lediglich der Rahmen könnte ein wenig dicker ausfallen, da die Technik (noch) ihren Platz braucht.

Apple VR Glass Design
Quelle: ray-ban.com

Was kosten die Apple Brillen?

Die VR-Brille von Apple soll teurer als die der Konkurrenten werden, nämlich zwischen 1000 und 3000 US-Dollar. 💰

Genauer gesagt: Die erste Generation wird top ausgestattet sein und daher 3000 $ kosten, die zweite Generation soll günstiger werden (1500 $)! 💰

Zum Vergleich: Die aktuelle VR-Brille von Meta, die Oculus Quest 2, kostet auf Amazon knapp über 500 €.

Aufgrund des hohen Preises und dem Fakt, dass VR-Brillen noch immer ein Nischenprodukt sind, produziert Apple ab Februar 2023 nur 1 Million MR-Brillen.

Die zweite Generation wird bereits entwickelt und soll größer aufgezogen werden.

Der Preis der Apple Glass wurde auf ca. 500 US-Dollar plus die Kosten der auf die Dioptrien des Trägers angepassten Gläser geschätzt.

Für wen ist die Apple MR-Brille geeignet?

Es wurde bereits vermutet, dass lediglich 250.000 MR-Brillen im ersten Jahr verkauft werden sollen. Da der Preis überdurchschnittlich hoch scheint, ist die MR-Brille eher nicht für den Privatnutzer geeignet.

Durch den Fortschritt im Bereich der virtuellen Meetings und anderen Productivity-Features ist die Brille gut für den Homeoffice oder internationale Unternehmen geeignet. 🌍

Die VR-Brille aus Cupertino soll wohl erstmal an die professionelle Kundschaft gerichtet sein.

Die zweite Generation des MR Headsets wird für eine größere Anzahl der Nutzer zugänglich und erschwinglich sein.

Was kommt noch?

Eine noch spannendere Produktentwicklung als die Agenten-AR-Brille sind wohl die AR-Kontaktlinsen! Sie sollen langfristig das Smartphone komplett ersetzen. Der Analyst Ming-Chi Kuo erwartet diese zwischen 2030 und 2040 – das dauert also noch.

Generell ist Apple der Meinung, dass in der Zukunft Smartphones vollständig durch AR-Brillen ersetzt werden. 🤯

Bis dahin muss aber noch einiges entwickelt werden: Zum Beispiel lange haltende Akkus, die richtige Technologie und Software... 🤔

🚨 Super Angebote bei MediaMarkt: Premium Akkustaubsauger von Samsung stark reduziert! 💃🕺

MediaMarkt lässt es so richtig krachen.

Die beliebten Samsung Akkusauger (auch mit Absaugstation) sind jetzt bis zu 40 % reduziert. 🤩

Darunter findest Du Premium Modelle, wie:

  • Den Samsung BESPOKE Jet: Der Hightech-Akkusauger mit Absaugstation 🚀 (zum Angebot*)
  • Samsung Jet 90 Complete (zum Angebot*)

Samsung Akkusauger Aktion von MediaMarkt ist zu sehen.

Schlag jetzt zu und hole Dir einen Top-Akkusauger von Samsung, solange der Vorrat reicht. ⌛

-40% auf BESPOKE Jet*

-39% auf Jet 90 complete*

Fazit

Wir werden wohl noch ein bisschen auf die Apple Brillen warten müssen, aber klar ist: sie kommen!

Ob sie das Warten wert sind, wird sich erst bei der offiziellen Präsentation zeigen, jedoch scheinen die bisher geleakten Informationen vielversprechend.😍

Besonders die Apple Glass, die an Normalverbraucher wie dich und mich gerichtet sein wird, soll unseren Alltag mit der Augmented Reality-Funktion stark beeinflussen - und hoffentlich erleichtern!

- Vorausgesetzt die Entwicklung der AR Brille wird wieder aufgenommen. 😅

Während der Preis der MR-Brille für den professionellen Einsatz überdurchschnittlich hoch ist, scheint die Apple Glass mit ca. 500 $ ein gutes Investment zu sein - vor allem, weil Brillenträger die Möglichkeit haben, die Sehstärke zu integrieren.

Ein Kompromiss aus beiden Brillen scheint die zweite Generation des MR Headsets zu sein: Günstiger, mit ähnlichen Funktionen wie die "Reality Pro".

Apple-typisch werden die Funktionen beider Brillen innovativ sein und die Geräte eine hohe Qualität aufweisen! Wir bleiben weiter gespannt 🧐🤩

Inga

Per App steuerbare Lichter, die neusten Apple Innovationen und mehr – ich interessiere mich sehr für Gadgets, die mein Leben vereinfachen. Bei der Menge an Möglichkeiten wird es aber schnell unübersichtlich... Deshalb suche ich die besten Smart Home Geräte für Dich!

Hat unser Artikel Dir weitergeholfen?
Ja
Nein

Vielen Dank für Dein Feedback! Wenn Du mehr wissen willst, abonniere unseren Newsletter (optional)📧:

Dein Feedback wurde erfolgreich gesendet - Danke!
Beim Zusenden Deines Feedbacks ist wohl was schiefgelaufen - Versuche es bitte nochmal

Warum Du uns vertrauen kannst

> 150 Produkte getestet

4,968 Stunden Recherche

6 Smart Home Experten

Smart Home Fox ist europaweit vertreten

> 1 Million geschriebener Wörter

> 5 Millionen zufriedener Leser Pro Jahr!

Rabatte & Gutscheine

MediaMarkt Saturn Samsung Akkusauger bis 40 % reduziert. 💸
Samsung Akkusauger Rabattaktion von MediaMarkt ist zu sehen.
Preis ab 659 € (1149 €)

🚨 Spare jetzt beim Kauf von beliebten Samsung Akkustaubsaugern. 🤩

Dies könnte Dich auch interessieren...

    Ja, Bitte leite mich weiter! >
    Nein, danke.

    *Affiliate-Links: Kommt über Links auf dieser Seite ein Kauf zustande, erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Dadurch können wir Dir unsere Erfahrungsberichte zur Verfügung stellen. Der Kaufpreis bleibt für Dich derselbe und unsere redaktionelle Berichterstattung ist unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision. Vielen Dank für Deine Unterstützung!