Wenn Du derzeit nach der besten Ergänzung für Dein Android Handy suchst, führt kein Weg an den Smartwatches von Samsung vorbei.
Doch kann Samsung diese Stellung mit der neuen Samsung Galaxy Watch 5 beibehalten? 🤔
Immerhin steht auch Google mit seinem ersten Wearable in den Startlöchern und könnte eine ernsthafte Konkurrenz darstellen.
Da erwarten wir natürlich einige Innovationen bei Samsungs neuer Smartwatch. 🧐
Was wir bisher über die neue Samsung Galaxy Watch 5 wissen und wann das Wearable voraussichtlich erscheinen wird, möchten wir Dir hier verraten. 👇
Die wichtigste Frage zuerst: Wann wird die neue Samsung Galaxy Watch 5 erscheinen? 🤔
Das wundert uns jedoch eher wenig.
In den letzten Jahren stellte das Tech-Unternehmen aus Südkorea seine neuen Fitness-Uhren nämlich stets im 3. Quartal des Jahres vor.
Das war sowohl bei der Samsung Galaxy Watch Active 2, der Samsung Galaxy Watch 3 als auch bei der aktuellen Galaxy Watch 4 der Fall.
Wir müssen uns also noch eine Weile gedulden, bis wir das smarte Wearable selbst in den Händen halten werden. 😌
Die aktuelle Samsung Galaxy Watch 4 konnte uns in unserem Test mehr als überzeugen.
Derzeit stellt das Wearable die beste Alternative zur Apple Watch dar. 🥳
Aber auch der neuen Apple Watch Series 8 kommt ein berechtigtes Interesse hinzu. Hier erfährst Du alles, was wir bisher über die Apple Watch 8 wissen. 🙌
Seit der Galaxy Watch 4 läuft die Smartwatch nicht mehr mit Samsungs Betriebssystem Tizen, sondern mit Googles Betriebssystem wear OS.
Seitdem ist sie nicht mehr mit einem iPhone kompatibel.
Doch auch wenn die Samsung Galaxy Watch 4 zu den besten Smartwatches zählt, hat sie eine große Schwäche: ihre geringe Akkulaufzeit. 😕
Hier findest Du übrigens unseren kompletten Test zur Samsung Galaxy Watch 4.
Was es damit auf sich hat, möchten wir uns hier gerne gemeinsam mit Dir ansehen. 👇
Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren wird Samsung in diesem Herbst vielleicht nicht nur 2, sondern gleich 3 verschiedene Modelle auf den Markt bringen. 😳
Damit würde sich Samsung an den Modellen der Galaxy Watch 4 orientieren, die ebenfalls in einer normalen und einer Classic-Variante erschienen.
Daneben soll es aber vielleicht auch noch eine Pro-Variante geben.
SamMobile berichtet, offizielle Dokumente zu einer solchen Variante erhalten zu haben.
Der Einfachheit halber werden wir heute aber die Bezeichnung Pro verwenden.
Bei der Samsung Galaxy Watch 4 handelt es sich eigentlich um die perfekte Smartwatch für Android Handys. Wäre da nicht die recht begrenzte Akkulaufzeit. 🔋
Das Wearable muss bei normaler Nutzung nämlich jeden Tag ans Ladegerät.
Das ist natürlich etwas nervig. 😕
Doch Samsung könnte mit einer möglichen Pro-Version der Galaxy Watch 5 dieses Problem nun ein für alle Mal aus der Welt schaffen.
Der neue Akku soll bereits von einer südkoreanischen Zertifizierungsstelle bestätigt worden sein.
Im Vergleich zu den größeren Samsung Galaxy Watch 4 Modellen mit 44 bzw. 46 mm (Akku: 361 mAh) würde dies ein Wachstum um fast 60 % bedeuten.
Die kleineren Samsung Galaxy Watch 4 Modelle mit 20 bzw. 42 mm haben sogar nur einen 247 mAh großen Akku. 🤯
Ob eine solche Pro-Version allerdings wirklich erscheinen wird, ist noch nicht offiziell bestätigt.
Laut SamMobile sollen auch die normalen Galaxy Watch 5 und Classic Modelle einen besseren Akku erhalten.
So könnte der Akku bei den kleineren Varianten (40/42 mm) von 247 auf 276 mAh steigen, bei den größeren Modellen von 361 auf 397 mAh.
Worauf dürfen wir uns, neben einer verbesserten Akkulaufzeit, bei der Samsung Galaxy Watch 5 noch freuen? 🧐
Immerhin kommt die Samsung Galaxy Watch 4 ja schon mit allerhand Funktionen daher.
Dies zu übertreffen, ist nicht gerade einfach.
Hier möchten wir uns gemeinsam mit Dir ansehen, was die Galaxy Watch 5 eventuell in petto haben könnte. 👇
Die Samsung Galaxy Watch 5 könnte mit einem Temperatursensor zur Messung der Hauttemperatur ausgestattet sein. 🌡
Dieses Feature kennen wir beispielsweise bereits von der Huawei Watch GT 3.
Auch das Tracken des Menstruationszyklus könnte so verbessert werden.
Bleibt nur zu hoffen, dass eine solche Funktion auch für Handys anderer Hersteller als Samsung zugänglich gemacht wird.
Die EKG-Erstellung, Blutdruckmessung und die Analyse der Zusammensetzung Deines Körpers aus Fett, Wasser und Muskelmasse kennen wir bereits von der Samsung Galaxy Watch 4.
Es ist also davon auszugehen, dass diese Funktionen auch in der Samsung Galaxy Watch 5 integriert sein werden.
Achtung: Die EKG- und Blutdruck Funktion sind nur in Verbindung mit einem Samsung Handy verfügbar. Mit anderen Android Smartphones funktionieren sie nicht.
Hier haben wir uns übrigens die Smartwatch mit EKG- und Blutdruckmessung Testsieger für Dich angeschaut.
Es gibt immer wieder Gerüchte, dass neue Smartwatches auch die Messung des Blutzuckers ermöglichen sollen.
Derzeit gibt es allerdings noch kein Wearable, welches dies ermöglichen würde.
Daher halten wir es für eher unwahrscheinlich, dass die Samsung Galaxy Watch 5 über ein solches Feature verfügen wird.
Hier haben wir uns übrigens alles über Blutzucker Smartwatches für Dich ganz genau angeschaut.
Durch ein kürzliches Update wurde die Schlafüberwachung der Galaxy Watch 4 verbessert.
Wir gehen daher davon aus, dass auch die Galaxy Watch 5 eine umfangreiche Überwachung Deiner Nachtruhe ermöglichen wird. 😴
Auch mit dem Oura Ring sowie den besten smarten Ringen als Alternative zum Oura Ring lässt sich Dein Schlaf besonders genau tracken.
Letztendlich kommt es natürlich nicht nur darauf an, was Dein Wearable kann, sondern auch, wie es aussieht.
Immerhin handelt es sich bei einer Smart Watch zugleich um ein modisches Accessoire.
Wie also wird die neue Samsung Galaxy Watch 5 aussehen? 🤔
Derzeit gibt es noch keine offiziellen Bilder, der Samsung Galaxy Watch 5.
Auf der koreanischen Seite Meeco finden sich aber bereits mögliche Fotos zum Design des Wearables.
Ob die Samsung Galaxy Watch 5 wirklich so aussehen wird, bleibt allerdings abzuwarten.
Was wir uns aber von der neuen Smart Watch wünschen würden, ist eine größere Farbauswahl.
Vielleicht könnte Samsung neben den klassischen metallenen Farben diesmal auch einige außergewöhnlichere Varianten anbieten, wie etwa bei der Apple Watch.
Info: Verschiedener Gerüchte zufolge arbeitet auch Google an seiner ersten eigenen Smartwatch.
Hier haben wir alle Infos für Dich gesammelt, die es bereits zur Google Pixel Watch gibt.
Im Jahr 2021 kaufte Google zudem den kompletten Fitbit Konzern auf. Auch vom bekannten Fitness-Tracker Hersteller steht nun scheinbar ein neues Wearable in den Startlöchern.
Hier findest Du alles über die neue Fitbit Versa 4 Smartwatch.
Verschiedener Gerüchte zufolge würde Samsung derzeit an einem Solar-Armband für seine Smartwatches arbeiten. ☀️
Dieses Patent soll für ein elektronisches Gerät mit Solarzellen verschiedener Typen angemeldet worden sein.
Dabei soll auch ein Dokument über eine Galaxy Watch mit einem Solar-Armband aufgetaucht sein.
Schenkt man den Gerüchten glauben, werden sich in dem Armband auf beiden Seiten des Uhrengehäuses Solarbatterien befinden.
So kann die Smartwatch unabhängig von der Tragweise ihren Akku bei Sonnenlicht zumindest teilweise wieder aufladen.
Eine ähnliche Methode kommt bereits bei einigen Sportuhren von Garmin, wie etwa bei der Garmin Fenix 6 Pro zum Einsatz.
Nicht nur zu einem möglichen Solar-Armband, sondern auch zu einem ausziehbaren Display gibt es derzeit verschiedene Gerüchte.
So soll sich der Bildschirm der Smartwatch durch Drücken der Krone und wischen über das Display erweitern lassen.
Ob die Samsung Galaxy Watch 5 wirklich mit einem solchen ausziehbaren Display erscheinen wird, bleibt abzuwarten.
Vielleicht müssen wir uns noch ein bisschen länger gedulden, bis wir dieses Feature wirklich sehen werden.
Häufig werden angemeldete Patente am Ende auch überhaupt nicht verwendet.
Ein wichtiger Faktor, wenn es um die Wahl einer neuen Smartwatch geht, ist natürlich der Preis. 💶
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die neuen Galaxy Watch 5 Modelle einer ähnlichen Preisstruktur folgen werden, wie die Galaxy Watch 4.
In der Regel lassen sich mit der Variante ohne integriertes LTE sowie den kleineren Uhrenmodellen ein paar Euro sparen. 🙌
Info: Mit einer LTE-Smartwatch kannst Du unabhängig von Deinem Handy auf das Mobilfunknetz zugreifen.
So kannst Du auch Nachrichten empfangen und telefonieren, wenn sich Dein Handy gerade nicht in der Nähe befindet.
Derzeit kursieren verschiedene Gerüchte zur neuen Samsung Galaxy Watch 5, die vermutlich im Spätsommer dieses Jahres erscheinen wird.
Eventuell könnte es zusätzlich zur normalen Galaxy Watch 5 und der Classic-Version auch eine Pro-Variante mit deutlich längerer Akkulaufzeit geben. 🔋
Daneben sprechen verschiedene Quellen im Internet von einem möglichen Solar-Armband sowie einem ausziehbaren Display.
Auch Sensoren zur Messung der Körpertemperatur könnten mit von der Partie sein. 🌡
Derzeit gibt es allerdings noch keine offiziellen Informationen zu diesen Aussagen. Dies sollte sich allerdings ändern, je näher wir dem Release Datum kommen.
Natürlich werden wir Dich hier stets auf dem Laufenden halten, sollten wir etwa neues zur Galaxy Watch 5 hören. 🥳
Voraussichtlich wird die neue Samsung Galaxy Watch 5 im Spätsommer dieses Jahres erscheinen. Auch die Vorgängermodelle, die Galaxy Watch 4 sowie die Galaxy Watch 3, erschienen in diesem Zeitraum.
Derzeit sind die Samsung Galaxy Watch 4 sowie die Galaxy Watch 4 Classic die neusten und besten Smartwatches von Samsung. Darüber hinaus zählen die Wearables auch zu den besten Geräten für Android Handys.
*Affiliate-Links: Beim Kauf über Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Affiliate-Links sind keine Anzeigen: Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.