🚨 Es sind Dyson Weeks: Sichere Dir jetzt exklusive Luftreiniger/ Heizlüfter Angebote und spare 100 € 🤩 💃
Aufgepasst! Es gibt tolle Angebote im Dyson Onlineshop!
Die Dyson Weeks laufen und locken mit exklusiven Angeboten.
Du kannst hier beim Kauf eines Premium Luftreinigers bzw. Heizlüfters 100 € sparen.
Sieh selbst 👇
Das schlanke Turmventilator lässt sich in 10 unterschiedlichen Leistungsstufen nach Bedarf einstellen. Mit einer 90° Rotation ist der Windhauch noch angenehmer.
Der Cool AM07 von Dyson ist ein schlanker Turmventilator mit folgenden Maßen:
-
Höhe: 107cm
-
Breite: 23cm
-
Länge 19cm
Mit einem Luftdurchsatz von bis zu 500 Litern Luft pro Sekunde schafft es das Modell auch in größeren Räumen zu erfrischen.
Der Luftstrom lässt sich je nach Bedarf in 10 unterschiedlichen Gebläsestärken einstellen und damit es noch erfrischender ist, kann das Gerät in einem Winkel von 90 Grad rotieren.
Das alles kannst Du bequem über eine Fernbedienung aus dem Raum heraus steuern.
Rotorlose Ventilator-Funktion
Der Turmventilator von Dyson hat keine wild rotierenden Propeller, um die erfrischende Luft im gesamten Raum zu verteilen.
Dysons “Air Multiplier Technologie” sorgt dafür, dass der kühle Luftstrom im ganzen Raum verteilt wird.
Unsere Empfehlung zum Dyson Cool AM07 Turmventilator
Der AM07 ist ein Klassiker unter Dysons Ventilatoren und verzichtet auf weitere Funktionen, wie beispielsweise eine App-Steuerung.
Mit einem Luftdurchsatz von bis zu 500 Litern Luft pro Sekunde ist er sehr leistungsfähig und verteilt den frischen Windhauch im gesamten Zimmer.
Der Haushaltshelfer ist somit auch für größere, wie kleinere Räume geeignet. Mit einer Fernbedienung lässt sich das Modell bequem auch bequem von der Couch steuern.
Vorteile
Hohe Leistung in 10 unterschiedlichen Stufen |
|
90° Rotationswinkel |
|
Keine Verletzungsgefahr (ohne Rotorblätter) |
|
Sleep-Timer Funktion (15 Minuten bis 9 Stunden) |
|
Schlankes und modernes Design |
|
Einfache Steuerung per Fernbedienung |
Nachteile
Keine App-Funktion |
|
Keine zusätzlichen Funktionen (Luftreinigung, Luftbefeuchtung, Heizlüfter) |
|
Vergleichsweise teurer Anschaffungspreis |
|
Neigung des Geräts nicht verstellbar |
Intelligente Wärmeregulierungen ermöglichen eine gleichmäßige Lufterwärmung im Winter und erfrischende Abkühlung im Sommer.
Der Dyson Hot+Cool AM09 kombiniert 2 nützliche Haushaltsgeräte in einem:
-
Ventilator und
-
Heizlüfter.
Damit kannst Du von diesem stylischen Modell sowohl im Sommer, als auch im Winter profitieren.
Der Haushaltshelfer wird komplett über eine Fernbedienung gesteuert, am Gerät befindet sich lediglich ein Power-Knopf zum Ein- und Ausschalten.
Intelligente Heizfunktion
Die Wärmeregulierung wird automatisch über ein Thermostat geregelt.
Der Luftstrahl lässt sich als Focus (“Jet Focus”), geradlinig in eine Richtung lenken, oder großflächig und gleichmäßig in den Raum verteilen (Verteilungs-Funktion).

Zusätzlich kannst Du das Modell in einem 90° Winkel rotieren lassen.
Die Wärme wird über zwei Keramikelemente im Inneren des Luftrings erzeugt.
Es befinden sich keine freiliegenden Gefahrenstellen wie Rotorblätter oder Heizelemente an dem Gerät.
Sollte das Modell beim Arbeiten umgestoßen werden, schaltet es zur Sicherheit von alleine ab ✅.
Empfehlung für den Dyson Hot+Cool AM09 Ventilator und Heizlüfter
Der Dyson Hot+Cool AM09 ist ein kühlender Ventilator im Sommer und zugleich ein effektiver Heizlüfter im Winter.
Das Kombigerät ist für kleine und mittelgroße Räume geeignet. Dein gewünschtes Raumklima lässt sich bequem über eine Fernbedienung steuern.
Vorteile
Zwei Haushaltsgeräte in einem: Ventilator und Heizlüfter |
|
Intelligente Wärmeregulierung |
|
Unterschiedliche Luftstromeinstellungen |
|
10 unterschiedliche Windstärken |
|
Rotationsbewegung im 90° Winkel |
|
Keine Verletzungsgefahr durch freiliegende Rotorblätter oder Heizelemente |
|
Bequeme Steuerung per Fernbedienung |
|
Neigung und Ventilator-Richtung verstellbar |
Nachteile
Vergleichsweise teuer in der Anschaffung |
|
Heizfunktion könnte auf die Stromkosten schlagen |
|
Keine App-Funktion |
Der Purifier Cool Formaldehyde reinigt die Luft und erfrischt sie zugleich mit einem kühlen Windhauch. Mit 4 Sensoren überprüft das Gerät die Luftqualität in Echtzeit und reagiert automatisch. Die Ventilator-Funktion erfrischt Dich mit bis zu 290 Liter Luft pro Sekunde. 🍃
Dieses schöne und schlanke Modell von Dyson ist ein hochmodernes 2 in 1 Gerät. Es kombiniert einen Luftreiniger und einen Turmventilator in einem.
Das Flaggschiff aus dem Jahre 2021 ist mit einem effizienten Filtersystem ausgestattet, bestehend aus 3 Filtern:
-
HEPA-Filter (Klasse H13),
-
Aktivkohlefilter und
-
ein katalytischer Filter
Der HEPA- und Aktivkohlefilter sind eine notwendige Voraussetzung bei einem Luftreiniger für Allergiker.
Denn diese beiden Filtereinheiten können die meisten Allergene aus der Raumluft entfernen.
Der zusätzliche katalytische Filter zersetzt das gasförmige Formaldehyde in Wasser und CO₂.
Dieses schädliche Gas wird nämlich zunehmend als Ursache von Asthma und allergischen Reaktionen vermutet.
Der “Air Purifier” kennt Deine Luft bis ins Detail
Das Modell ist mit 4 Sensoren im Sockel des Geräts ausgestattet.
Damit wird die Raumluft kontinuierlich überwacht und auf verschiedene Werte hin gemessen:
-
Der Partikelsensor misst die Teilchenkonzentration der Raumluft (darunter fallen z.B. Feinstaub und die meisten Allergene) mit einem Laser.
-
Ein Gassensor überwacht die Verschmutzungen in Gasform.
-
Der Formaldehyd-Sensor erkennt präzise das schädliche Gas in der Luft.
-
Ein weiterer Sensor erfasst die Luftfeuchtigkeit sowie die Raumtemperatur.
Du kannst die Messwerte jederzeit auf dem Display des Luftreinigers oder in der Dyson Link App auf dem Handy oder dem Tablet verfolgen.
Die Software kannst Du für Dein Smartphone unter iOS oder Android kostenfrei herunterladen.
In der App wirst Du sogar die Uhrzeiten ausmachen können, wann sich die Luftqualität in Deiner Wohnung verschlechtert!
So kannst Du Dich besser vorbereiten und z.B. den Luftreiniger auf die pollenaktive Uhrzeit einstellen. Besonders bei Heuschnupfen kann dies sehr hilfreich sein.
Die Ventilator-Funktion
Ein Luftreiniger kann nur Allergene entfernen, welche in der Raumluft schweben. Sobald sie sich aber auf dem Boden- oder den Möbeln abgesetzt haben, bekommen die meisten Geräte Schwierigkeiten damit.
Der Dyson Purifier Cool Formaldehyde hat die Lösung: Eine erfrischende Ventilator-Funktion und einen starken Luftdurchsatz von bis zu 290 Liter pro Sekunde.
Zusätzlich kann das Modell um bis zu 350° rotieren und die Luft so besser im Raum verteilen. Hier kannst Du die Drehbewegung in Action sehen 🎬:
Unsere Empfehlung
Wenn Du einen stylischen Luftreiniger für kleinere und mittlere Raumgrößen suchst, wirst Du mit dem Purifier Cool Formaldehyde von Dyson glücklich. 🤩
Das Modell erkennt und bereinigt sehr zuverlässig Allergene in der Raumluft, zusätzlich dient das Gerät noch als erfrischender Ventilator… Was will man mehr?
Das Kombigerät von Dyson ist mit einem effizienten Kombifilter (HEPA H13 Versiegelung) ausgestattet. Sensible Sensoren überwachen Deine Luftqualität und das Gerät reagiert anhand der Messwerte automatisch auf die Luftverschmutzung.
Das stylische Modell von Dyson vereint gleich 2 Haushaltsgeräte in einem:
-
Luftreiniger und
-
Turmventilator.
Im Inneren des Purifier Cool Autoreact TP7A befinden sich zwei 180° gebogene Filtereinheiten, bestehend aus mehreren effizienten Schichten:
-
HEPA-Filter der Klasse H13 und
-
Aktivkohlefilter.
Damit entfernt der Haushaltshelfer 99,95 % der Luftpartikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikrometern.
Hierunter zählen:
-
Viren (Aerosole) & Bakterien,
-
Haus- und Feinstaub,
-
Milben (und ihre Ausscheidungen),
-
Schimmelpilzsporen,
-
Pollen und vieles mehr.
Außerdem entfernt der Luftreiniger gesundheitsschädliche Gase (Benzol und VOCs) und neutralisiert unangenehme Gerüche.
Deshalb ist das Modell auch mit mehreren Zertifikaten ausgezeichnet:
-
Asthma & Allergy friendly - von der “Astma & Allergy foundation”
-
ECARF-Siegel - von der “Europäischen Stiftung für Allergieforschung”
-
Gütesiegel: Geruchsminderung - von der “Olfasense, Expertise für Geruchsmessungen”
Unsere Empfehlung zum Dyson Purifier Cool Autoreact TP7A Luftreiniger & Turmventilator
Das Kombigerät ist optisch ein Hingucker 👑. Das Modell ist leistungsstark und reinigt bis zu 290 Liter Luft pro Sekunde auf maximaler Stufe.
Die Filter sind effizient und das gesamte Gerät ist nach HEPA 13 Standard versiegelt.
Der Purifier Cool Autoreact hilft sowohl Allergikern 🤧, als auch Rauchern 🚭.
Das Modell eignet sich, je nach Raumbeschaffenheit, für kleinere und mittlere Räume bis 40 m².
Vorteile
Effiziente Filter (HEPA H13 und Aktivkohle) |
|
Hohe Reinluftrate/Leistung (bis zu 290 Liter/Sek.) |
|
Für Allergiker und Raucher geeignet |
|
Sensoren überwachen Luftqualität und stellen Luftreiniger-Leistung automatisch ein |
|
Modernes Design |
|
Zertifiziertes Produkt für Luftreinigung & Geruchsminderung |
Nachteile
Keine App-Funktionen |
|
Nichts für Sparfüchse |
Zur effektiven Luftreinigung wurde zusätzlich ein Formaldehyde-Sensor und Filter eingebaut, welcher das schädliche Gas zuverlässig zersetzt.
Dieser Premium Luftreiniger von Dyson besteht aus 3 smarten Haushaltsgeräten in einem:
-
Luftreiniger,
-
Luftbefeuchter und
-
Ventilator.
Auch in unserem Luftreiniger Test konnte das stylische, multifunktionale Gerät überzeugen.
Effektive Luftreinigung mit einem zusätzlichen Filter
Mit Hilfe seiner Filter reinigt das Modell die Luft von schädlichen Partikeln, Gasen und unangenehmen Gerüchen.
Der Luftreiniger verfügt über 2 Filter:
-
Kombifilter bestehend aus HEPA H13 und Aktivkohlefilter und
-
katalytischer Filter zur Zersetzung von Formaldehyden.
Damit wird die Luft von nahezu allen Schadstoffen bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern befreit.
Feinstaub (PM2,5 und PM10), Hausstaub, Milben und deren Ausscheidungen, Pollen & Allergene, Schimmelpilzsporen, Bakterien, Viren (Aerosole), Gase, Formaldehyde und Gerüche stellen für diese effizienten Luftreiniger keine Herausforderung dar. 💨
Der Purifier Humidify+Cool Formaldehyde PH04 kann bis zu 350 Liter Luft pro Sekunde durch die Luftfilter ziehen.
Damit eignet sich der Haushaltshelfer auch für größere Räume bis zu 40 m².
Außerdem kommt der hohe Luftdurchsatz auch der integrierten Ventilator-Funktion zugute.
Ventilator-Funktion - angenehm und erfrischend
Die Luft wird vom Dyson Luftreiniger nach der Filterung über ein Leitsystem zu den beweglichen Luftauslassrillen (sogenannten “Oszillatoren”) geleitet.
Die Rotationsbewegung kann in folgenden Winkeln eingestellt werden:
-
0°
-
45° und
-
90°
Zusätzlich hat die Ventilator-Funktion 3 unterschiedliche Modi parat:
-
Ventilator-Modus (die Luftauslassrillen bewegen sich synchron zueinander)
-
Brise-Mode (die Luftschlitze bewegen sich asynchron zueinander)
-
Diffuser-Modus (die Luft wird über eine Öffnung auf die Rückseite vom Gerät umgeleitet)
Damit kannst Du Dir die Funktion ganz nach Deinen Wünschen einrichten.
Der Brise-Modus erzeugt durch die asynchrone Bewegung einen besonderen Windhauch. Er fühlt sich natürlich an, als sei man an frischer Luft. 🍃
Im diffusen Modus wird die Luft auf die Rückseite vom Gerät umgeleitet, somit wird kein direkter Durchzug erzeugt.
Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde PH04 mit hygienischer Luftbefeuchtung
Die Funktion der Luftbefeuchtung ist “Dyson-üblich” gut durchdacht und mit interessanten Features versehen.
Dafür ist das Gerät im Sockel mit einem Wassertank von bis zu 5 Litern Fassungsvermögen ausgestattet.
Tipp: Eine Luftfeuchtigkeit von 40% - 60% sorgt für ein gesundes und angenehmes Raumklima.
Gerade in den Wintermonaten ist das aufgrund der beheizten Luft oft ein schwer erreichbarer Zielwert.
Trockene Haut, Reizhusten, Bindehautentzündung und gereizte Schleimhäute sind nicht selten die Ursache von zu trockener Luft.
Allergiker und Kontaktlinsenträger leiden besonders stark darunter. 🤧
Damit der Luftbefeuchter nicht zu einer Keimschleuder wird, hat sich Dyson zwei Mechanismen für die hygienische Bewässerung der Luft einfallen lassen:
-
“Ultraviolet Cleanse” Technologie und
-
einen “biostatischen Verdampfer” mit Silbersträngen.
Dabei wird jeder Tropfen Wasser mit ultraviolettem Licht (UV-C) bestrahlt, um 99,9 % aller Keime und Bakterien zu töten. 🚫
Danach gelangt das Wasser in den orangefarbigen biostatischen Verdampfer.
Dieser besteht aus einem Netz aus Silbersträngen. Die Silberstränge verhindern zusätzlich das Wachstum von Bakterien
Hier verweilt nun das Wasser bis es allmählich verdampft und mit dem Luftzug aus dem Haushaltshelfer befördert wird.
Der Dampf erzeugt anschließend einen kühlenden Effekt, wenn er auf Deiner Haut und in der Wohnung verdunstet.
Unsere Empfehlung zum Dyson Purifier
Wenn Du auf der Suche nach einem effektiven Luftreiniger, Luftbefeuchter und Ventilator bist, kannst Du mit diesem Premium-Modell drei Fliegen mit einer Klappe schlagen!
Denn jede einzelne der 3 kombinierten Features funktioniert bei dem Dyson Modell für sich genommen schon hervorragend.
Der Haushaltshelfer eignet sich mit dem kräftigen Luftdurchsatz für Räume bis zu 40 m². Außerdem ist das Modell für Raucher und Allergiker empfehlenswert.
Vorteile
3 smarte Geräte in einem: Luftreiniger, Luftbefeuchter und Ventilator |
|
Ultraviolettes Licht sorgt für hygienische Luftbefeuchtung |
|
HEPA H13 - und Aktivkohlefilter sorgen für saubere Luft |
|
Zusätzlicher katalytischer Filter zersetzt Formaldehyde |
|
Kühlender Effekt durch Wasserverdunstung und Ventilator-Funktion |
|
Brise Modus sorgt für “natürlichen Windstoß” wie an der frischen Luft |
Nachteile
Moderater Anschaffungspreis |
|
Schwergewicht (unhandlich für mobilen Gebrauch) |
Das kleinste Modell der Pure Cool Reihe erzeugt mit einer modernen und besonders leisen Ventilator-Funktionen einen erfrischenden Windhauch. Zusätzlich wird die Luft durch einen HEPA- H13 und Aktivkohlefilter von schädlichen Partikeln, Gasen sowie Allergenen gereinigt.
Das “kleinste” Modell der Pure Cool Reihe von Dyson ist ein Luftreiniger und moderner Ventilator zugleich.
Das Modell ist nicht dazu ausgelegt, die gesamte Raumluft zu reinigen und zeitgleich zu erfrischen.
Stattdessen findet sich das Gerät am effektivsten immer in Menschennähe wieder. Zum Beispiel auf dem Schreibtisch, auf dem Beistelltisch neben der Couch oder auf dem Nachttisch.
Für die Luftreinigung sorgt ein kreisrunder 360° Kombifilter bestehend aus:
-
HEPA-Filter (zertifizierte Klasse H13)
-
und Aktivkohlefilter.
Mit dieser Filtereinheit schafft es das kleine Kombigerät bis zu 99,95 % aller Luftverunreinigungen und Allergene aus der Luft zu entfernen.
Allergiker 🤧 und Asthmatiker profitieren von der effizienten Filterklasse, welche die Luft frei von Pollen, Feinstaub, Milben sowie anderen Allergenen hält.
Die Ventilator-Funktion erfolgt in 10 unterschiedlich einstellbaren Stufen. Außerdem kann der Kopf des stylischen Kombimodells um bis zu 70° rotieren.
Dysons einzigartige “Core Flow” Technologie erzeugt einen zielgenauen Luftstrom ausgehend von der Kuppel des kleinen Geräts.
So kannst Du den erfrischenden Luftzug genau dort hinlenken, wo Du ihn am liebsten hättest.
Der Haushaltshelfer wird mit einer Fernbedienung komplett gesteuert. Sie kann am Luftreiniger magnetisch an dem dafür vorgesehenen Platz befestigt werden.
Der kleine Ventilator und Luftreiniger ist das günstigste Modell der Pure Cool Reihe.
Mit seiner Größe und dem Gewicht von knapp 3 kg eignet sich das Gerät perfekt für den mobilen Gebrauch.
Die besten Dyson Ventilatoren im Test - Vergleichstabelle
In folgender Tabelle findest Du den Dyson-Ventilator Vergleich 👇:
Dyson Cool AM07 |
Dyson Hot+Cool AM09 |
Dyson Pure Cool Me BP01 |
Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde |
Dyson Purifier Cool Formaldehyde |
|
Ventilator-Funktion |
✅ |
✅ |
✅ |
✅ |
✅ |
Heizlüfter-Funktion |
❌ |
✅ |
❌ |
❌ |
❌ |
Luftbefeuchter-Funktion |
❌ |
❌ |
❌ |
✅ |
❌ |
Luftreiniger-Funktion |
❌ |
❌ |
✅ |
✅ |
✅ |
HEPA-Filter H13 + Aktivkohlefilter |
❌ |
❌ |
✅ |
✅ |
✅ |
Formaldehyd Filter |
❌ |
❌ |
❌ |
✅ |
✅ |
Rotationswinkel (Oszillation) bis zu |
90° |
90° |
70° |
90° |
350° |
Automatik Modus |
❌ |
✅ für Heißlüfter |
❌ |
✅für Luftreinigung und Befeuchtung |
✅für Luftreinigung |
Sleep-Timer |
✅ |
✅ |
✅ |
✅ |
✅ |
App-Funktion |
❌ |
❌ |
❌ |
✅ |
✅ |
Maximaler Luftstrom (Luftumwälzung) |
Bis zu 500 Liter / Sekunde |
Bis zu 190 Liter / Sekunde |
Bis zu 257 Liter / Sekunde |
Bis zu 350 Liter / Sekunde |
Bis zu 290 Liter / Sekunde |
Raumgröße |
auch größere Räume |
kleine und mittlere Räume |
kleine Flächen (Bett/Couch/Schreibtisch) |
auch größere Räume |
auch größere Räume |
Gewicht in Kilogramm (kg) |
2,85 kg |
2,68 kg |
2,7 kg |
8,3 kg (+ 5kg Fassungsvermögen Wasserbehälter) |
4,65 kg |
Zum Angebot |
Angebot* | Angebot* | Angebot* | Angebot* |
Verschiedene Arten von Dyson Ventilatoren und Luftkühler
Dyson Ventilatoren und Raumklimageräte sind vor allem durch innovative und effiziente Technik bekannt.
Aber auch aufgrund des außergewöhnlichen Designs sind die Geräte stets beliebt, denn durch die schlanke und turmförmige Bauweise sind sie besonders platzsparend.
Es gibt drei unterschiedliche Arten von Dyson Ventilatoren:
-
Tischventilator
-
Standventilator und
-
Turmventilator.
Tischventilatoren von Dyson
Die kompaktesten Ventilatoren von Dyson, die ihren optimalen Platz auf einem Schreibtisch, Beistelltisch oder Couchtisch haben.
Standventilatoren und Turmventilatoren von Dyson
Die Stand- und Turmventilatoren von Dyson sind bis zu 1 Meter hoch. Sie zeichnen sich durch den Schwerpunkt im Sockel und den ovalen Luftauslass aus.
Diese Modelle haben in der Regel mehr Power als die Tischventilatoren und können auch größere Räume mit warmer oder kühler Luft versorgen.
Ursprünglich sind Standventilatoren mit einem breiten Standfuß und einer langen, ausziehbaren Teleskopstange, an der ein Propeller hängt, ausgestattet.
Bei Dyson hat diese Art von Haushelfer eine Evolution durchgemacht.
Deshalb bezeichnen wir die Dyson Modelle, die nicht auf einen Tisch gehören, als Turmventilatoren 🥸.
Dyson Ventilatoren und Raumklimageräte mit zusätzlichen Funktionen
Die meisten Raumklimageräte von Dyson sind weit mehr als stylische Ventilatoren, die Kühlung versprechen, sondern kombinieren weitere nützliche Funktionen wie:
-
Luftreinigung 🍃,
-
Luftbefeuchtung ⛲ und
-
Heizlüftung ♨️.
Tatsächlich sind bei Dyson nur wenige reine Ventilator-Modelle im Sortiment vorhanden.
Aber wie gut klappt die Gerätekombination und wie harmonieren die unterschiedlichen Funktionen miteinander?
Wie funktioniert ein Dyson Ventilator und Luftreiniger 🍃?
Um die Luft reinigen zu können, befindet sich im Fuß der Dyson Pure/Purifier Cool Geräte ein 360° runder Kombifilter bestehend aus:
-
HEPA-Filter der Klasse H13 und
-
Aktivkohlefilter.
Damit entfernen die Modelle 99,95 % der Luftpartikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikrometern.
Anschließend wird die gereinigte Luft als erfrischender Windhauch heraus gepustet 🍃.
Weitere Informationen zu einzelnen Luftreinigern + Ventilatoren findest Du in unseren Erfahrungsberichten:
Wie funktioniert ein Dyson Ventilator mit Heizlüfter-Funktion ♨️?
Diese Modelle sorgen für erfrischend kühle Luft an heißen Tagen, sowie warme Luft an kalten Tagen.
Für die Erhitzung der Luft sind im Turm des Dyson Ventilators Keramikelemente verbaut, welche die Luft beim Austritt erhitzen.
Anders als bei herkömmlichen Heizlüftern erhitzen sich die Keramikteile auf maximal 200 Grad.
Dadurch können Staub oder ähnliche Ablagerungen am und im Gerät nicht verbrennen.
Weitere Infos zu dem 3 in 1 Kombimodell (Luftreiniger + Ventilator + Heizlüfter) findest Du in unserem Dyson Pure Hot+Cool HP04 Test.
Wie funktioniert ein Dyson Ventilator und Luftbefeuchter ⛲?
Dafür befindet sich ein Wassertank mit 5 Litern Fassungsvermögen im Fuß des Kombigeräts.
Das Wasser wird zunächst angepumpt und mit der “Ultraviolet Cleanse” Technologie (UV-C Licht) bestrahlt (desinfiziert).
Dabei werden 99,9 % aller Keime und Bakterien abgetötet.
Anschließend gelangt das Wasser in den “netzartigen” biostatischen Verdampfer.
Hier verdunstet die Flüssigkeit nun, bis das Modell den feinen Nebel zur Luftbefeuchtung abgibt 🌫️.
Diese Modelle sind wahre Luftkühler, denn das Prinzip funktioniert aufgrunbd der "indirekten Verdunstungskühlung" und gibt ein wahrlich erfrischendes und abkühlendes Gefühl auf der Haut.
Weitere Informationen zu den 3 in 1 Hybriden (Luftreiniger + Ventilator + Luftbefeuchter) findest Du in unseren Erfahrungsberichten:
Wie unterscheiden sich Dyson Ventilatoren (Luftkühler) von herkömmlichen “Propeller-Ventilatoren”?
Wir haben mal unseren alten Standventilator hervorgekramt, um die Geräte besser miteinander vergleichen zu können.
…Zugegeben, das Teil hat seine guten Zeiten längst hinter sich und hat uns hilfreich durch unsere Studentenzeiten gebracht, aber dementsprechend sieht das Gerät heutzutage auch aus 😮😵🤢:
Bei unseren Tests konnten wir mehrere Unterschiede und Vorteile von Dyson Ventilatoren feststellen:
-
✅Weniger Verletzungsgefahr aufgrund fehlender Rotorblätter
-
✅Pflegeleichte Turmventilatoren mit geringerer Ablagefläche für Staub und Verschmutzungen
-
✅Schönere Optik
-
✅Gleichmäßiger und angenehmerer Luftstrom
-
✅Drehbewegung (Oszillation) in unterschiedlichen Winkeln
Im Nachfolgenden werden wir kurz auf die einzelnen Vorteile und Unterschiede eingehen 👇.
Sichere Nutzung aufgrund fehlender Rotorblätter
Alle Dyson Ventilatoren verzichten komplett auf rotierende Flügel. Stattdessen wird der erfrischende Windhauch über einen elektrischen Motor erzeugt.
Einfache Pflege und weniger Staubablagerungen
Das Schutzgitter, welches vor den flatternden Rotorblättern schützt, ist zugleich auch eine hervorragende Fläche für Staubablagerungen.
Ebenso dienen die großflächigen Rotorflügel als perfekte Staubfänger.
Zugegeben, unser Beispiel ist ein wenig übertrieben, da der Standventilator viele Jahre unbenutzt herumgestanden hat.
Jedoch ist die Anziehung für Staub eindeutig erkennbar 😮.
Dyson Ventilatoren haben eine geringe Ablagefläche für Schmutz und das hochglänzende Kunststoffgehäuse wirkt zusätzlich staubabweisend.
Modernes Design
Im Gegenteil zu den “vergitterten Propellern” ist die funktionelle Optik der Dyson Geräte auch deutlich ansprechender und zieht neugierige Blicke auf sich 👀.
Das Kunststoffgehäuse wirkt hochwertig und bringt nicht nur kühle Luft, sondern auch zusätzlichen Glanz in Dein Zuhause 🔮.
Gleichmäßiger Luftstrom aufgrund fehlender Rotorflügel und “Dyson Air Multiplier” Technologie
Klassische Ventilatoren mit rotierenden Blättern zerschneiden die Luft 🔪.
Das ist nicht nur ein Verletzungsrisiko, sondern auch ineffizient, denn dabei erzeugen sie einen abgehackten und flatternden Luftstrom.
Dyson Geräte nutzen dagegen einen elektronischen Mechanismus, um die Luft anzupumpen und über ein Leitsystem mit erhöhtem Druck durch dünne Luftschlitze herauszudrücken.
Mit Hilfe der “Air Multiplier” Technologie wird der erfrischende Windhauch nochmal vervielfacht.
Wie funktioniert Dysons “Air Multiplier” (AM) Technologie?
Die Luft wird von einem elektrischen Mechanismus im 360° Winkel um den Sockel herum angesaugt und zu den Auslassrillen geleitet.
Die Schlitze sind sehr “dünn / eng” weshalb der Luftstrom, mit hohem Druck, gezielt und gleichmäßig herausgedrückt wird.
Folglich wird auch die Luftzirkulation im ganzen Raum angeregt und verstärkt.
Oszillation in unterschiedlichen Winkeln
Dyson Ventilatoren können sich allesamt in verschiedenen Winkeln drehen. Dadurch wird ein noch angenehmerer Windhauch erzeugt.
Manche der Modelle erreichen einen erstaunlichen Winkel von bis zu 350°. In unserem Video kannst Du sehen, wie das aussieht 📽️:
Wie laut sind die Ventilatoren von Dyson?
Die Dyson Raumklimageräte sind aufgrund der Funktionsweise bereits leiser als herkömmliche Ventilatoren mit Rotorblättern.
Wir haben die Dyson Ventilatoren auf ihre Lautstärke getestet.
Die leistungsfähigen Geräte erzeugen während dem Arbeiten in den unteren Geschwindigkeitsstufen (1-5) weniger als 40 Dezibel (dB).
Das entspricht in etwa der Lautstärke eines Flüsterns oder leisen Gesprächs.
Wenn die Modelle auf Hochtouren laufen, können sie auch lauter werden. Mit 54 Dezibel auf maximaler Stufe (10 von 10) wirst Du den erfrischenden Haushaltshelfer wahrnehmen.
Allerdings hörst Du nur die Luft, welche mit hohem Druck aus den dünnen Luftauslassschlitzen gepresst wird.
Das Geräusch lässt sich mit einem summenden Lüfter vergleichen und entspricht dem eines “weißen Rauschens”.
Wissenschaftler fanden in Studien heraus, dass solche Geräuschkulissen auf unterschiedliche Menschen (Kinder und Erwachsene) sehr beruhigende Effekte haben können (hier gehts zur Studie).
Wie viel Strom verbrauchen Dyson Ventilatoren?
Je nachdem, für welche zusätzlichen Funktionen Du Dich entscheidest, verbrauchen die Modelle mehr oder weniger Strom.
Unseren Erfahrungen nach haben Dyson Luftkühler, Luftreiniger und Ventilatoren einen geringen Stromverbrauch 📉.
In der Regel lässt sich der Energiebedarf mit dem eines kleinen Haushaltsgeräts wie einem Laptop vergleichen.
Wir haben unterschiedliche Dyson Raumklimageräte auf den Stromverbrauch getestet und können sagen, dass nur die Heißluft-Funktion auffallend aus der Reihe tritt.
Jedenfalls sind die Modelle insofern trotzdem sparsamer als herkömmliche Heizlüfter, da sie die Heizfunktion automatisch abschalten, sobald die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist.
Allerdings kann sich der durchgängige Gebrauch der Heizfunktion auf der Stromrechnung bemerkbar machen ⚡.
Welcher Dyson Ventilator kühlt am besten 🧊?
Die Dyson Ventilatoren senken die Temperatur nicht wirklich herab, da keins der Geräte entsprechende Kühlvorrichtungen oder Aggregate besitzt.
Allerdings trifft der kühlende Effekt aufgrund der hohen Luftumwälzung (bis zu 500 Liter / Sekunde) der Ventilatoren ein, wenn Feuchtigkeit auf der Haut verdunstet.
Diese körpereigene Temperaturregulation wird unter anderem als “Transpiration” bezeichnet.
Außerdem wird die Luftzirkulation im gesamten Raum deutlich angeregt, wodurch das Raumklima angenehmer, frischer und kühler wirken kann.
Am ehesten kann der Dyson Purifier Humidify+Cool für einen kühlenden Effekt durch die Funktion der Luftbefeuchtung sorgen.
Da hierbei die Raumluft befeuchtet wird und durch den erzeugten Wind schneller auf der Haut verdunsten kann.
Alle weiteren Infos zu dem Gerät findest Du in unserem “Dyson Purifier Humidify+Cool Formaldehyde PH04 Test”.
Dyson Cool AM07 Turmventilator im Test bei Stiftung Warentest
Das renommierte Deutsche Prüfinstitut hat in der Ausgabe 06/2020 achtzehn unterschiedliche Ventilatoren auf Funktion, Lautstärke, Handhabung sowie Konstruktion und Sicherheit getestet.
Unter den Testgeräten befanden sich 6 Tischventilatoren, 7 Standventilatoren und 5 Turmventilatoren.
Unter den Lüftern befand sich ebenfalls der Dyson Cool AM07 und AM06 (davon sind allerdings nur noch Restbestände im Handel erhältlich).
Der Cool AM07 hat mit einer Gesamtnote von 2,3 (Gut) den zweiten Platz bei den Turmventilatoren belegt 🥈.
In allen 4 Kategorien hat das Modell mit folgenden Noten überzeugt:
-
Funktion 2,0 (gut)
-
Geräusch 2,4 (gut)
-
Handhabung 2,5 (gut)
-
Konstruktion und Sicherheit 1,7 (gut)
Besonders auffällig waren die 10 unterschiedlichen Leistungsstufen, sowie die daraus erzeugte Luftgeschwindigkeit.
Kaufberatung: Welcher Dyson Ventilator und Luftkühler ist die beste Wahl für Dich?
Wie berichtet, hat Dyson ein großes Sortiment an Ventilatoren, welche sich in Funktion, Leistung, Größe und Preis unterscheiden.
Aufgrund dieser Vielfalt werden wir Dir die Kaufentscheidung mit hilfe unserer Beratung, anhand von 5 Fragen erleichtern:
-
Welche Funktionen erwartest Du von dem Dyson Klimagerät?
-
Wie sicher soll Dein Ventilator sein?
-
Soll das Gerät die Luft auch reinigen können?
-
Wie willst Du das Modell bedienen können (Dyson Link App oder Fernbedienung)?
-
Wie viel Geld möchtest Du ausgeben?
1. Welche Funktionen sollte Dein Dyson Ventilator mitbringen?
Dyson hat unterschiedliche Modelle, darunter gibt es einfach Ventilatoren, aber auch 2 in 1 und sogar 3 in 1 Geräte mit zusätzlichen Funktionen wie:
-
Luftreinigung,
-
Heißluft und
-
Luftbefeuchtung (Luftkühler).
So kannst Du beispielsweise anstatt drei unterschiedlicher Haushaltsgeräte nur eins aufstellen und genießt trotzdem die Vorteile von drei modernen Haushaltshelfern.
2. Weniger Verletzungsgefahr durch innovatives Design ohne Rotorblätter
Alle Dyson Ventilatoren funktionieren ohne freiliegende Propeller-Klingen.
Kinder und Haustiere können den neuen, kühlenden Haushaltshelfer gefahrlos erkunden 👶🐈🐶.
Ebenso profitiert das Design von den fehlenden Rotorflügeln. Die Geräte sind schlank, modern und sorgen stets für neugierige Blicke 👀.
3. Möchtest Du einen Ventilator mit zusätzlicher Luftreinigung?
Dyson hat zahlreiche Geräte im Sortiment, welche Luftreiniger und Ventilatoren zugleich sind.
Der Unterschied zu den reinen Turmventilatoren besteht darin, dass ein hocheffizienter Luftfilter im Sockel des Geräts verbaut ist.
Die Modelle sind meist etwas leistungsschwächer, da die Luft zunächst durch die HEPA- und Aktivkohlefilter gezogen werden muss.
Dafür haben sie weitere Vorteile wie:
-
Weiterer Rotationswinkel von bis zu 350°
-
Schicke LED-Displays
-
Sensoren zur Messung der Luftqualität
-
Smarte App-Funktion (Dyson Link App)
In unserem Dyson Luftreiniger und Raumklimageräte Test kannst Du alle wichtigen Informationen zu den Kombimodellen erfahren.
In unserem Luftreiniger für Allergiker Test erfährst Du, welche Luftreiniger die besten und effektivsten gegen Allergene sind.
4. Komfortable Steuerung per Fernbedienung 🕹️ oder Dyson Link App 📱
Mit dem kleinen Tool kannst Du die Geräte bequem aus dem Raum heraus steuern, die Belüftung, Stufen und Rotationswinkel einstellen, sowie unterschiedliche Informationen auf dem Display anzeigen lassen.
Außerdem bietet die smarte App weitere Steuerungsoptionen, sowie umfassende Analysen zu Deiner Luftqualität.
5. Wie viel sind Dir die zusätzlichen Funktionen wert?
Dyson Luftkühler befinden sich zweifellos unter den besten, aber auch teuersten Geräten auf dem Markt.
Hohe Leistungs- und Qualitätsstandards haben ihren Preis, allerdings kann der Anschaffungspreis je nach Funktionsumfang variieren.
Für weitere zusätzliche Funktionen wie:
-
Luftreinigung,
-
Luftbefeuchtung oder Heizlüftung,
-
smarte App-Komponente wirst Du etwas tiefer in die Tasche greifen müssen 💰.
Weitere Informationen zu den Kombigeräten findest Du in unserem Dyson Luftreiniger & Raumklimageräte Test.
Wo kannst Du einen Dyson Ventilatoren kaufen?
Die Ventilatoren und Raumklimageräte kannst Du bei verschiedensten Onlinehändlern von Amazon bis Saturn kaufen.
Allerdings wollen wir Dir eine hervorragende Alternative vorschlagen, und zwar den Dyson Onlineshop 🤩.
Hier bekommst Du einige Vorteile gegenüber anderen Händlern wie:
-
Garantiert den besten Preis,
-
Besondere Produktinformationen,
-
Vergleich unterschiedlicher Modelle möglich,
-
Geschulter Kundenservice und nutzerorientierter Support,
-
Moderne Website und übersichtlicher Onlineshop,
-
Ersatzteile zu allen Dyson Produkten,
-
30 Tage Geldrückgabe-Garantie.
Solltest Du ein Problem, Fragen und Anregungen zu den Dyson Produkten haben, stehen Dir geschulte und fachkompetente Servicemitarbeiter per Chat, E-Mail oder telefonisch zur Verfügung.
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Die dreißig tägige Geldrückgabe Garantie ist ein weiterer toller Service von Dyson.
Damit hast Du die Möglichkeit, ein Produkt 30 Tage lang zu testen.
Sollte es Dir dennoch nicht gefallen, kannst Du es kostenfrei zurücksenden und bekommst den vollen Kaufpreis zurückerstattet.
Lohnt sich ein Dyson Ventilator? Unser Fazit zum Test
Der britische Konzern kann weitaus mehr als top kabellose Staubsauger.
Dysons “Coolgeräte” sind leistungsstark, mit modernster Technologie versehen und optisch ein Hingucker.
Zusätzlich gibt es die Ventilatoren mit weiteren Funktionen wie:
-
Luftreinigung 🍃,
-
Heizlüftung ♨️und
-
Luftbefeuchtung ⛲.
Folglich bekommst Du gleich mehrere moderne Haushaltsgeräte in einem und sparst zudem noch eine Menge Platz 🤩.
Das hohe Maß an Qualität, Funktionsumfang und Leistung wirkt sich allerdings auch auf den Preis aus.
Dementsprechend sind die Dyson Ventilatoren, Luftreiniger und Raumklimageräte definitiv nichts für Sparfüchse.
Solltest Du nur einen einfachen “Winderzeuger” für den Sommer suchen, gibt es möglicherweise günstigere Alternativen für Dich.
Legst Du besonderen Wert auf Design, Funktionalität, bequeme Steuerung, ein gesundes und kontrolliertes Raumklima, dann sind die Ventilatoren von Dyson genau das richtige für Dich 👍.
Inhalt
Die besten Dyson Ventilatoren (und Kombigeräte) im Test und Vergleich 👇
Die besten Dyson Ventilatoren im Test - Vergleichstabelle
Verschiedene Arten von Dyson Ventilatoren und Luftkühler
Dyson Ventilatoren und Raumklimageräte mit zusätzlichen Funktionen
Wie unterscheiden sich Dyson Ventilatoren (Luftkühler) von herkömmlichen “Propeller-Ventilatoren”?
Wie laut sind die Ventilatoren von Dyson?
Wie viel Strom verbrauchen Dyson Ventilatoren?
Welcher Dyson Ventilator kühlt am besten 🧊?
Dyson Cool AM07 Turmventilator im Test bei Stiftung Warentest
Kaufberatung: Welcher Dyson Ventilator und Luftkühler ist die beste Wahl für Dich?
Wo kannst Du einen Dyson Ventilatoren kaufen?