Der Dyson Luftreiniger lässt sich bequem über eine App, eine im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung, oder über einen Sprachassistenten (derzeit Amazons Alexa und Apples Siri) steuern.DYSON Pure Cool TP04 (53) - Basic
Steuerung per Fernbedienung
Die handliche Fernbedienung hat zur praktischen Aufbewahrung einen festen Platz am Luftreiniger. Sie kann magnetisch am oberen Ende des Turms befestigt werden.
Die Fernbedienung umfasst alle wesentlichen Steuerungselemente des Dyson Luftreinigers. Damit lässt sich das Gerät bequem aus dem Raum heraus bedienen.
![Die kleine Dyson Fernbedienung liegt auf dem Tisch, die Tasten sind von 1 bis 7 Nummeriert]()
Folgende Funktionen lassen sich mit den Tasten auf der Fernbedienung steuern:
-
Ein- und Ausschalten des Luftreinigers
-
Informationsanzeige (zeigt verschiedene Werte auf dem Display des Luftreinigers an)
-
Luftstromsteuerung hoch- oder runterschalten (wechselt die Lüfterstufe 1 - 10)
-
Automatikmodus
-
Luftstromrichtung (schaltet den direkten Luftstrom in den indirekten, diffusen Modus)
-
Drehbewegung / Rotation (Ein / Aus)
-
Nachtmodus und Sleep-Timer
Einige dieser Funktionen kommen mit vorprogrammierten Einstellungen. Zum Beispiel durch Drücken der Taste für die Drehbewegung, rotiert der Dyson Luftreiniger in den voreingestellten Winkeln:
Die Winkel werden dir auf dem LCD-Display angezeigt.
![Verschiedene Winkel der Drehbewegung des Dyson Pure Cool TP04 Luftreinigers werden auf dem LCD-Display angezeigt]()
Extra Tipp: In der Dyson Link App kannst Du den Winkel komplett individuell an Deine Situation anpassen.
Über die Informations-Menü Taste kannst Du folgende Informationen auf dem Display des Luftreinigers durchblättern:
-
Raumluftqualität aktuell oder Statistik der vergangenen 24 Stunden
-
Feinstaubwerte (PM 2,5 oder PM 10)
-
Flüchtige organische Verbindungen (VOC)
-
Stickstoffdioxid und andere oxidierende Gase
-
Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur
-
Restlebensdauer der Filtereinheiten
-
Verbindungsstatus zum WLAN-Netzwerk
![Es werden verschiedene vom Dyson Pure Cool TP04 Luftreiniger gemessene Daten und weitere Informationen auf dem LCD-Bildschirm angezeigt]()
Im intelligenten Nachtmodus überwacht der Luftreiniger Deine Luftqualität. Allerdings arbeitet das Gerät in den besonders leisen Stufen 1-4 und der Luftreiniger schaltet die Displaybeleuchtung ab um Dich im Schlaf möglichst wenig zu stören.
Per Sleep-Timer kannst Du Zeiteinstellungen vornehmen. Nach Ablauf der Zeit schaltet sich das Gerät automatisch ab.
![Der Sleep-Timer des Dyson Pure Cool TP04 Luftreinigers ist auf 8 Stunden gestellt. Im rechten Bild ist das Display des Luftreinigers gedimmt]()
Wie Du siehst, lässt sich das Gerät im wesentlichen komplett über die Fernbedienung steuern.
Noch mehr Steuerungsmöglichkeiten, Details und Informationen - Die Dyson Link App macht's möglich!
Die Dyson Link App ist kostenlos für Android im Google Playstore (hier) und iOS in Apple's App Store (hier) erhältlich.
![Die Dyson Link App im Google Playstore ist mit 4,2 von 5 Sternen bei 12.600 Bewertungen]()
Die App ist bei beiden Stores mit 4,5 von 5 Sternen sehr gut bewertet und die Nutzerwertungen strahlen große Zufriedenheit aus.
Bevor Du den Dyson Luftreiniger mit der App bedienen kannst, begleitet Dich die Dyson Link App mit einer kurzen “Step by Step” Anleitung um das Gerät mit der App zu verknüpfen.
Anschließend steht Dir die App mit zahlreichen detaillierten Informationen zur Luftqualität zur Verfügung. Außerdem bietet Dir die Dyson Link App weitere Möglichkeiten den Luftreiniger ganz individuell zu steuern. Folgende Elemente hält die App für Dich bereit:
-
Ausführliche Messwerte zu Deiner Luftqualität im Innenraum
-
Zusätzliche Informationen zur Luftqualität Deines Wohnortes
-
Filtermanagement (Zustand und Lebensdauer der Filtereinheiten)
-
Planung detaillierter Timer-Pläne
-
Vollständige Bedienung des Luftreinigers von Unterwegs
-
Einstellung der Rotationsbewegung
Das wirkt auf den ersten Blick viel, aber Dyson ist es gelungen alle Elemente liebevoll, übersichtlich und bedienungsfreundlich in die Dyson Link App zu integrieren.
Deine Luftqualität in der Dyson Link App - schön dargestellt und informativ
Was Du mit bloßem Auge in der Luft nicht sehen kannst, kann der Dyson Luftreiniger messen und die Dyson Link App kann das übersichtlich und informativ für Dich darstellen.
Das Interface zur Luftqualität ist bildlich in Form eines Hauses dargestellt. Die Werte in dem Haus stellen die Innenraumluftqualität vom Luftreiniger dar.
Dank der WiFi Verbindung bezieht der Luftreiniger zusätzlich aktuelle Luftqualitäts-Werte Deine Wohnortes.
Je nach Wohnort können die Werte besorgniserregend sein… Aber dank des Dyson Luftreinigers befinden sich die Luft in Deinen Räumen stets im grünen Bereich :)
![Die Luftqualität im Innenraum und des Wohnortes in der Dyson Link App]()
Mit einem “Klick” auf einen der Werte gelangst Du zu einem Menü welches Dir die Messwerte im Einzelnen ausführlich erklärt.
![Die einzelnen Daten zur Luftqualität werden in der Dyson Link App ausführlich beschrieben. Hier die Beschreibung zum NO2 Wert.]()
Hier erfährst Du, welche unsichtbaren Gefahren sich in der Luft befinden und schon bald bist auch Du ein Experte für saubere Luft!
Wenn Du in der App in Deinem Haus “runter scrollst”, gelangst Du in den Keller. Hier kannst Du die statistischen Aufzeichnungen zu Deinen Messwerten in Form einer Grafik einsehen.
![Die Luftqualitätswerte von dem Dyson Pure Cool TP04 Luftreiniger werden in einer Grafik mit Uhrzeit und Tag statistisch in der Dyson Link App dargestellt.]()
Das Filtermanagement der Dyson Link App
Das Filtermanagement der Dyson Link App überwacht den Zustand der, im Dyson Pure Cool / Purifier Cool Turm-Luftreiniger verbauten Filtereinheiten.
Die App errechnet anhand der Nutzung des Luftreinigers die Lebensdauer der Filter. Außerdem kannst Du hier auch die Filter identifizieren und bei Bedarf über die App neue Filter beim Hersteller Dyson bestellen.
![Das Filtermanagement zeigt, welche Filtereinheiten im Dyson Pure Cool TP04 verbaut sind und in welchem Zustand der Abnutzung der HEPA- und Aktivkohlefilter sich befinden]()
Geräteprogrammierung durch Timer-Pläne
Die Möglichkeit, den Dyson Pure Cool TP04 (bzw. Purifier Cool TP07) Luftreiniger nach Tag, Uhrzeit und Funktion zu programmieren, kann Zuhause oder im Betrieb und Gewerbe sehr effektiv sein.
Mit cleveren Timer-Plänen kannst Du Zeit und Energie sparen. So kannst Du den/die Tage auswählen, die Uhrzeiten (von - bis) einstellen und dem Luftreiniger eine Funktion zuweisen (Rotationswinkel, Modus, Lüfterstufe).
![Programmierung des Dyson Pure Cool TP04 Luftreinigers in der Dyson Link App mit Tag, Uhrzeit und Funktionen.]()
Zu Beginn aktiviert sich der Luftreiniger von selbst- aus dem Standby, verrichtet die Arbeit nach Plan und schaltet sich nach Ablauf des Timers automatisch wieder aus.
So kannst Du den Luftreiniger programmieren morgens von 8 bis 10 Uhr auf Stufe 6 die Luft zu reinigen und in einem 180° Winkel zu rotieren, weil es Dienstag viele Termine im Büro gibt. Ab 10 Uhr soll der Dyson Pure Cool Luftreiniger bis 18 Uhr im Automatik-Modus in einem Winkel von 90° für saubere Luft und bessere Verhältnisse bei der Arbeit sorgen. Mit der Planung von Timern in der Dyson Link App, gar kein Problem!
![Der Wochenplan in der Dyson Link App mit den verschiedenen eingestellten Timer-Plänen. Auch mehrere an einem Tag]()
Es lassen sich auch nach Bedarf mehrere unterschiedliche Pläne an ein und demselben Tag erstellen. Damit lässt sich ein aktiver Alltag mit der Dyson Link App und dem Dyson Pure Cool / Purifier Cool Luftreiniger noch besser planen!
Bedienung des Dyson Pure Cool TP04 (bzw. Purifier Cool TP07) Luftreinigers mit der Dyson Link App
Wie bereits erwähnt, lässt sich der Pure Cool TP04 Luftreiniger eigentlich komplett mit der mitgelieferten Fernbedienung steuern und einstellen.
Aber ein paar weitere Vorteile bringt das Steuerungs-Interface der Dyson Link App trotzdem mit sich.
Die Bedienelemente, die auch auf der Fernbedienung zu finden sind, befinden sich übersichtlich in der App. Zuzüglich zeigt eine bildliche Darstellung zum einfacheren Verständnis, wie der Luftreiniger agiert, wenn Du eine Funktion bedienst.
![Das Interface zur Steuerung des Dyson Pure Cool TP04 Luftreinigers in der Dyson Link App. Alle Steuerungsmöglichkeiten sind enthalten und der Luftreiniger zeigt bildlich an, was er tut. Außerdem kannst Du den Winkel der Rotationsbewegung separat einstellen.]()
Im Drehmodus kannst Du einen Winkel der Drehbewegung einstellen. Zusätzlich kannst Du mit dem kleinen Kreis den Winkel zielgenau ausrichten, indem Du den Scheitelpunkt des Winkels verschiebst.
![Im Drehmodus der Dyson Link App kannst Du den Winkel der Rotationsbewegung zielgenau ausrichten indem Du den Scheitelpunkt des Winkels verschiebst.]()
Diese Funktion macht den Dyson Pure Cool TP04 (bzw. Purifier Cool TP07) Luftreiniger noch flexibler.
Das Fazit zur Dyson Link App
Unser Fazit ist klar: Die Dyson Link App hat mit dem Dyson Pure Cool TP04 (bzw. Purifier Cool TP07) viel Spaß gemacht.
Die App ist schön designt und trotzdem übersichtlich gehalten. Die grafischen Darstellungen der Luftqualität sind sehr informativ und modern, aber nicht aufdringlich dargestellt.
Ausgiebige Statistiken zu den Messwerten liefern noch mehr Informationsgehalt.
Die Erstellung von effizienten Timer-Plänen ist simpel zu bedienen aber umfangreich. Rundherum ist die Dyson Link App ein super Bonus zum Smart-Home Luftreiniger von Dyson.
Bei unserem Test haben wir keine Software Probleme mit der Dyson Link App feststellen können.
Steuerung des Dyson Pure Cool TP04 (bzw. Purifier Cool TP07) Luftreinigers per Sprachassistenten
In der Regel fällt die Vielfalt an Befehlen bei den meisten Luftreinigern eher dürftig aus. Der Dyson Pure Cool TP04 (bzw. Purifier Cool TP07) ist da schon deutlich weiter.
Denn der Luftreiniger lässt sich komplett steuern, Du kannst die Lüfterstufen auswählen und die Automatischen Modi einstellen. Aber Du kannst Dir auch die einzelnen Messdaten zur Luftqualität ablesen lassen.
Derzeit funktionieren nur Amazons Alexa und Apples Siri als Sprachassistenten zum Dyson Pure Cool TP04 (bzw. Purifier Cool TP07) Luftreiniger.
Wir haben beide Sprachassistenten in Verbindung zum Luftreiniger testen können und waren begeistert. Unseren Erfahrungen nach war das die bisher beste Sprachsteuerung eines Luftreinigers.