🎊 Beliebte Roborock Saugroboter bei Amazon stark reduziert.  đŸ€©

Der Ratgeber fĂŒr ein smartes Zuhause

Besten iRobot Saugroboter

iRobot Roomba Saugroboter im Test (2022)

Ilia

Letztes Update am: 05.05.2022 5 Min.

iRobot zĂ€hlt zum Pionieren und WeltmarktfĂŒhrern im Haushaltsroboter Segment. Insbesondere die Roomba GerĂ€te haben den Markt revolutioniert. 🎉

Doch es gibt mittlerweile unzÀhlige verschiedene Modelle auf dem Markt. Welche iRobot Roomba ist der beste? Und welches Modell passt am besten zu mir?

Unser Team hat die iRobot Roomba Saugroboter getestet.

In diesem Artikel schauen wir uns die einzelnen Modelle genau an und finden heraus, welches GerÀt am besten zu Dir / Deiner Wohnung passt.

Es gibt also viel zu tun. Lass uns keine Zeit verlieren und direkt loslegen. 👇

iRobot Roomba Saugroboter im Test

Roomba Saugroboter bei Amazon*

Vorteile:

  • Saugleistung auf Teppichen und Hartböden
  • Absaugstation
  • App-Steuerung
  • Sprachsteuerung
  • Hohe ProduktqualitĂ€t und Langlebigkeit
  • Flache Bauweise
  • Kundenservice
  • Mehrere Karten sind speicherbar

Nachteile:

  • Hoher Preis
  • Keine Wischfunktion
  • Kamera-Navigation (VSLAM) gehört nicht zur “State of the Art” bei Saugrobotern

Alle wichtigen Punkte auf einen Blick

  • iRobot = weltweiter MarktfĂŒhrer im Saugroboter Segment
  • iRobot Roomba GerĂ€te gehören mit zu den besten Saugrobotern am Markt
  • iRobot = Luxus Brand. Nichts fĂŒr SchnĂ€ppchenjĂ€ger
  • Gut geeignet fĂŒr Haushalte mit vielen Tier- / Menschenhaaren (aufgrund der 2 sich entgegengesetzt drehenden Gummiwalzen)
  • Wischfunktion bei iRobot Roomba GerĂ€ten quasi nicht vorhanden

Welcher iRobot Roomba Saugroboter ist der bester? Unsere Testsieger 🏆

    Mit Objekterkennung đŸ“·

    iRobot Roomba j7+

    iRobot Roomba j7+

    Erster Roomba mit automatischer Erkennung flacher Objekte👀

    Roomba j7+ begeistert durch die tolle VerarbeitungsqualitÀt, gute App und die Absaugstation. Weiterhin kann der j7 dank einer Frontkamera selbststÀndig flache Objekte erkennen und umfahren.

    Das macht iRobot Roomba j7+ (inkl. Absaugstation) Main aus

    Der iRobot Roomba j7+ bringt alles mit, was das Herz begehrt: 

    • Verbesserte Absaugstation 
    • Überarbeitetes Design
    • Gewohnt gute Saugleistung auf Hartböden und Teppichen
    • 


    Das Highlight stellt sicher die selbstĂ€ndige Hinderniserkennung dar 👀. Dank einer Frontkamera werden flache Objekte gesichtet und umfahren. đŸ“·

    iRobot Roomba j7 umfÀhrt flache GegenstÀnde beim Objekterkennungstest

    iRobot Roomba j7 erkennt und umfÀhrt eigenstÀndig einen Hundehaufen
    Quelle: irobot.com
    Der Roomba j7 meidet Hundekot und Kabel đŸ’©đŸ”Œ. In Zukunft wird er auch andere Objekte erkennen (z. B. Socken, Hausschuhe, usw.). 🧩 👡

    Zusammengefasst lĂ€sst sich sagen: Der iRobot Roomba j7+ ist ein sehr effektives und modernes ReinigungsgerĂ€t. Er macht Deine Böden zuverlĂ€ssig sauber.đŸ§č

    Wer bereit ist, den hohen Anschaffungspreis zu zahlen 💾, kann sich auf die gewohnte SpitzenqualitĂ€t des MarktfĂŒhrers aus den USA freuen.

    Vorteile

    Selbständige Erkennung & Umfahrung flacher Objekte

    Gute Sprachsteuerung mit Alexa und Google Assistant

    iRobot Home = Sehr gute Handy-App

    Verarbeitungsqualität und Design sind Top

    Dirt Detect Technologie: Schmutzige Stellen werden mehrfach abgefahren

    Gute Reinigungstestergebnisse auf Teppichen und Hartböden

    Flach

    Selbstreinigungsstation = sehr nützliches Feature

    Nachteile

    Teuer

    Geringere Akkulaufzeit

    Die Objekterkennung ist noch nicht 100 % zuverlässig.

    VSLAM gehört nicht zu den besten Navigationsverfahren auf dem Markt

    Keine Wischfunktion

    In der Absaugstation kommen Einwegbeutel zum Einsatz

    iRobot Roomba i7+

    iRobot Roomba i7+

    Absaugstation ist das AushÀngeschild des Roomba i7+.

    Meistverkaufter Saugroboter von iRobot.

    Das macht iRobot Roomba i7+ aus

    Bei diesem Roboter handelt es sich um einen echten Pionier. 💃

    Mit dem iRobot Roomba i7+ hat der Hersteller aus den USA seinerzeit den ersten Saugroboter mit einer Absaugstation auf den Markt gebracht und damit die Branche revolutioniert.

    Die Funktionsweise der iRobot Roomba Absaugstation wird dargestellt
    Quelle: irobot.com

    Und das Modell hat nicht viel von seinem Glanz eingebĂŒĂŸt. Unsere Tests zeigen, dass der Robosauger nach wie vor in vielen Kategorien oben mitspielt.

    Willst Du “viel Roomba QualitĂ€t”, aber willst nicht den hohen Preis fĂŒr das neueste Flaggschiff Modell auf den Tisch legen 💰? Dann ist der i7+ eine gute Wahl.

    Vorteile

    10 Karten speicherbar (geeignet für mehrstöckige Häuser)

    Bedienerfreundliche App

    Hochwertige Bauweise

    Sprachsteuerung überzeugt

    Absaugstation

    Nachteile

    Navigation nicht “State of the Art”

    Recht hoher Preis

    Akku etwas schwach

    iRobot Roomba i3

    iRobot Roomba i3

    Höhe: 9,1 cm. Mittelklasse Modell von iRobot. Gutes Reinigungsergebnis. Absaugsaugstation optional erhÀltlich.

    .

    Das macht den Roomba i3 aus

    .

    iRobot Vergleich: Welcher Roomba ist der beste?

    Was ist der Unterschied zwischen einzelnen Roomba Saugrobotern?

    Welcher Roomba ist der neueste?

    Welcher Roomba ist der beste?

    Gibt es einen iRobot Wisch- und Saugroboter (Hybrid-Modell)?

    
 Es gibt viele Fragen im Zusammenhang mit den unterschiedlichen Roomba Modellen. đŸ€Ż

    Wir haben eine Vergleichstabelle fĂŒr die besten iRobot Roombas angefertigt. Hierdurch wird Dir die Übersicht erleichtert. 👇

    Roomba j7+ Roomba i7+ Roomba i3+ /i4+ iRobot Combo iRobot S9+
    Release 2021 2019 2020 2020 2019

    Absaugstation

    ✅ ✅ ✅ ❌ ✅
    Akku 2210 mAh 1800 mAh 1800 mAh 1800 mAh 3300 mAh
    Maximale Akkulaufzeit 100 Min. 100 Min. 80 Min. 70 Minuten 120 Min.
    RaumgrĂ¶ĂŸe Bis zu 100 mÂČ Bis zu 100 mÂČ Bis zu 80 mÂČ Bis zu 60 mÂČ Bis zu 100 mÂČ
    Sprachsteuerung Ja Ja Ja Ja Ja
    Navigation Strukturiert (VSLAM + Frontkamera) Strukturiert (VSLAM) Strukturiert (Gyrosensoren) Chaosnavigation Strukturiert (VSLAM)
    QualitÀt der Navigation Gut Gut ok Schlecht Gut
    Erkennung flacher Objekte ✅ ❌ ❌ ❌ ❌
    Bauform Rund Rund Rund Rund Eckig
    Eckenreinigung Gut Gut Gut Gut Sehr gut
    Höhe 8,5 cm 9,3 cm 9,1 cm 8,2 cm 8,7 cm
    Gewicht 3,4 Kg 3,3 kg 3,2 kg 3,2 kg 4,2 kg
    HöhenĂŒberwindung 1,8 cm 1,9 cm 1,8 cm 1,8 cm 2 cm
    Absturzsensoren Ja Ja Ja Ja Ja
    HauptbĂŒrste 2 GummibĂŒrsten 2 GummibĂŒrsten 2 GummibĂŒrsten

    Borstenhaar BĂŒrste

    2 GummibĂŒrsten
    HEPA Filter ✅ ✅ ✅ ✅ ✅
    Wischfunktion ❌ ❌ ❌ ✅ ❌
    LautstÀrke 60 dB. 63 dB. 63 dB. 58 dB. 60 dB.
    Wohnungskarte Speicherung ✅ ✅ ❌ ❌ ✅
    Mehrkartenspeicherung? 10 Karten 10 Karten ❌ ❌ 10 Karten
    App-Funktionen Normal Normal Sehr wenige Sehr wenige Normal
    Einzelraumreinigung? Ja Ja ❌ ❌ Ja
    Virtuelle Sperrzonen Ja Ja ❌ ❌ Ja
    Preis €€€€ €€€ €€ €€ €€€€€
    Amazon Kundenbewertungen 4,2 ⭐(Bewertungen < 100) 4,3 ⭐(Bewertungen > 2000) 4,2 ⭐(Bewertungen > 200) 3,8 ⭐(Bewertungen > 300 4 ⭐(Bewertungen > 100
    Angebot Angebot* Roomba i7+ bei Amazon* Angebot* Angebot* Angebot*

    Mehr Details zu den einzelnen Modellen kannst Du unseren Erfahrungsberichten entnehmen. 👇

    iRobot Roomba SerienĂŒberblick

    iRobot stellt seit 2002 Roboter fĂŒr den hĂ€uslichen Gebrauch her. Daher blickt das Unternehmen mittlerweile auf eine breite Palette von Robotern zurĂŒck.

    • J-Serie
    • i-Serie
    • S-Serie
    • 900-Serie
    • 8000-Serie
    • 

    Die einzelnen GerĂ€te innerhalb einer Serie unterscheiden sich nur geringfĂŒgig (bspw. durch Feature-Umfang, Lieferumfang und AkkukapazitĂ€t).

    Im Folgendem wollen wir kurz die einzelnen Serien (und deren Merkmale) vorstellen. 👇

    j-Serie

    Das AushĂ€ngeschild der j-Serie ist die kĂŒnstliche Intelligenz. Mit Hilfe dieser (und einer Frontkamera, welche Bilder aufzeichnet) können flache Objekte wie bspw. Hundehaufen und Kabel erkannt und umfahren werden. đŸ’© 🔌

    Wir haben den iRobot Roomba j7+ getestet und die Ergebnisse waren vielversprechend.

    Der Smart Home Fox Fuchs zeigt mit dem Finger auf den iRobot Roomba j7, welcher gerade Hundehaufen umfÀhrt

    S-Serie

    Bei der S-Serie hat iRobot das erste Mal einen D-förmigen Saugroboter (statt wie bisher stets einen runden) auf den Markt gebracht. Hierdurch wurde die Eckenreinigung etwas verbessert.

    Der eckige Saugroboter namens iRobot Roomba s9 Plus steht an der Absaugstation
    Quelle: irobot.com

    Weiteres AushĂ€ngeschild der S-Serie (eher im negativen Sinne) ist der hohe Preis. 💾

    Dieser fĂŒhrt zu einem Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis, welches nicht mehr im Gleichgewicht ist. ⚖

    Ansonsten Ă€hnelt die S-Serie stark der VorgĂ€ngerserie (i-Serie). 👇

    i-Serie

    Bei der i-Serie wurde das erste Mal die Absaugstation (Clean Base) eingefĂŒhrt. Gerade dieses Feature konnte uns beim iRobot Roomba i7+ Test begeistern.

    Die Selbstentleerungsfunktion der Absaugstation der i-Serie wird dargestellt
    Quelle: irobot.com

    e-Serie

    Die e-Serie zeichnet sich durch kleinere Verbesserungen am Gesamtkonzept aus (Akkulaufzeit, effizientere Navigation, 
).

    Typische Modell stellen der iRobot Roomba e5 und e6 dar.

    900er-Serie

    Hier wurde das erste Mal die Recharge & Resume FunktionalitĂ€t eingefĂŒhrt.

    Nach dem Aufladen des Akkus setzt der Roboter (z. B. der Roomba 980) automatisch die Reinigung an der zuvor unterbrochenen Stelle fort. Auf diese Weise können die Reinigungsroboter auch in grĂ¶ĂŸeren Wohnungen / HĂ€usern zum Einsatz kommen

    Außerdem wurde die Steuerung per Handy-App und per Sprachbefehl etabliert.

    800er-Serie

    Der grĂ¶ĂŸte Unterschied zwischen der VorgĂ€ngerserie und dieser Serie besteht darin, dass die patentierte Aeroforce-Technologie eingefĂŒhrt wird. Diese umfasst:

    • 2 Gummiwalzen, welche sich entgegengesetzt drehen.
    • HEPA-Filter
    • Optimierten Luftstrom

    Die Aeroforce Technologie inkl. der zwei Gummiwalzen eines iRobot Roomba Saugroboters ist in der Nahaufnahme zu sehen

    Roomba Saugroboter bei Amazon*

    Vorteile / Nachteile von iRobot Roomba Modellen

    iRobot ist nach wie vor der weltweite MarktfĂŒhrer im Saugroboter-Markt.

    Wir wollen in diesem Abschnitt die Vorteile (aber auch Nachteile) der Roomba Saugroboter genauer betrachten. đŸ€”

    Nachteile

    Navigation

    iRobot setzt auf die kamerabasierte VSLAM Navigation (Visual Simultaneous Localization and Mapping). đŸ“·

    Die Funktionsweise der iRobot Roomba VSLAM-Navigation wird dargestellt
    Quelle: irobot.com

    Diese sorgt dafĂŒr, dass der kleine Haushaltshelfer strukturiert und zuverlĂ€ssig Dein Zuhause abfĂ€hrt. Es werden keine Stellen ausgelassen.

    Die strukturierte Navigation eines iRobot Roomba Saugroboters wird dargestellt
    Quelle: irobot.com

    Neben dem VSLAM-Verfahren hat sich die Lasernavigation bei Saugrobotern etabliert. Großteil der iRobot Konkurrenten setzen auf diese Navigationsart.

    Und dies hat auch GrĂŒnde: VSLAM Navigation ist gut, hat aber gegenĂŒber der Lasernavigation einige Nachteile:

    • Weniger schnell.
    • Weniger effizient.
    • GegenstĂ€nde werden hĂ€ufigen “angerempelt”.
    • Navigation bei schlechten LichtverhĂ€ltnissen erschwert.
    • Probleme bei Wohnungen mit DachschrĂ€gen (Deckenumriss ≠ Wohnungsgrundriss).
    • Reinigungswege können nicht in der Karte nachvollzogen werden.
    Unseren Erfahrungen nach ist die Lasernavigation bei Saugrobotern die beste Navigationsmethode. Auf Platz 2 folgt das VSLAM-Verfahren.

    Preis

    iRobot Roomba Saugroboter haben eine sehr hohe QualitÀt.

    QualitÀt hat aber bekanntlich ihren Preis.

    Es ist kein Geheimnis: Die GerĂ€te von iRobot spielen preislich in der Champions League. 💾

    Wenn Du also auf der Suche nach einem Saugroboter Angebot bist, dann wirst Du bei iRobot eher nicht fĂŒndig werden.

    (Kaum) GerÀte mit Wischfunktion

    Reinigungsroboter, welche gleichzeitig saugen und wischen, haben sich am Markt etabliert. đŸ§č💧

    Saugroboter mit Wischfunktion zÀhlen zu den beliebtesten Reinigungsrobotern.

    iRobot trennt hingegen strikt zwischen Saugrobotern und Wischrobotern.

    Hybride Roboter (z. B. iRobot Romba Combo - bei Amazon erhĂ€ltlich*) (external Link: https://www.smart-home-fox.de/amazon-irobot-roomba-combo) lassen sich im Sortiment kaum wiederfinden. Außerdem ist die QualitĂ€t dieser iRobot GerĂ€te nicht wirklich gut.

    Bist Du auf der Suche nach einem guten Saugroboter mit Wischfunktion? Dann schau Dir unseren detaillierten Ratgeber-Artikel hierzu an.

    Kartierung = wenig detailreich

    Die modernen iRobot Roombas erstellen allesamt eine Karte von Deiner Wohnung. Diese kannst Du in der App aufrufen. đŸ“±

    Die Karte ist (im Vergleich zu einem Saugroboter mit Lasernavigation) weniger detailreich.

    Es ist lediglich ein Grundriss zu sehen. GrĂ¶ĂŸere GegenstĂ€nde (wie bspw. Möbel, TĂŒren, etc.) sind in der Karte nicht zu sehen. đŸ›‹ïž đŸšȘ

    Die Darstellung der Wohnungskarte eines iRobot Roomba Saugroboters wird gezeigt

    Vorteile

    Gute Reinigungsergebnisse im Test

    Die besten iRobot Roomba Saugroboter (unsere Testsieger) konnten allesamt im Reinigungstest ĂŒberzeugen (sowohl auf Laminat als auch Teppich).

    Vor allem Teppich stellen Staubsauger vor grĂ¶ĂŸere Herausforderungen. Und gerade hier können die iRobot Roombas glĂ€nzen.

    Somit finden sich die iRobot-GerĂ€te regelmĂ€ĂŸig bei den besten Saugrobotern fĂŒr Teppiche wieder.

    Sehr gute Verarbeitung und schönes Design

    Die iRobot Roomba Saugroboter zeichnen sich durch sehr gute VerarbeitungsqualitÀt aus.

    Dies sorgt dafĂŒr, dass die Haushaltshelfer sehr langlebig sind.

    Aber auch auf das Aussehen legt der Hersteller aus Amerika viel Wert. Das Design ist bis ins letzte Detail durchdacht. Die Roombas sehen edel und stylisch aus. 😍

    Um das Design sowie die VerarbeitungsqualitÀt eines iRobot Roombas zu zeigen, wird der Saugroboter in den HÀnden gehalten

    Im Jahr 2019 hat der iRobot Roomba i7 den begehrten “Red Dot Design Award” gewonnen.

    Gute App und Sprachsteuerung

    Die iRobot Home App (Android / iOS) zÀhlt nach unseren Erfahrungen mit zu den besten Saugroboter Apps auf dem Markt.

    Die App ist ĂŒbersichtlich. Die Bedienung ist sehr einfach. Der Funktionsumfang groß. Bugs? Fehlanzeige!

    Und auch die Bedienung per Sprachsteuerung (Alexa, Google Assistant) funktioniert gut.

    Viele Konkurrenten scheitern gerade bei diesen Punkten hÀufig. Die Bereitstellung einer sauberen App und einer funktionierenden Sprachsteuerung ist nicht selbstverstÀndlich


    Absaugstation

    Die Absaugstation (Clean Base) ist, wenn man so nimmt, das AushÀngeschild von iRobot Roomba Modellen.

    Die Clean Base ist nach wie vor ein absolut tolles Feature und eins der Hauptkaufargumente fĂŒr einen Roomba Saugroboter.

    Bei den neuesten Roomba Saugroboter ist eine Absaugstation stets im Lieferumfang enthalten.

    Flache Bauweise

    Da die iRobot Roomba Roboter auf eine Lasernavigation verzichten, entfÀllt auch der (typische) Laserturm.

    Somit sind die Roomba Modelle mit ~ 8,5 cm spĂŒrbar flacher als zahlreiche Konkurrenten (ca. 1 - 2 cm).

    Die Höhe eines iRobot Roomba Saugroboters wird mit einem Lineal ausgemessen

    Das ist ein nicht zu unterschÀtzender Vorteil.

    Die kleinen Haushaltshelfer können besser an Orten Reinige, wo viele Konkurrenten aufgrund ihrer Höhe nicht hinkommen. đŸ›‹ïž

    Es verwundert also nicht, dass sich unter den besten flachen Saugrobotern auch iRobot Roomba GerÀte tummeln.

    Roomba Saugroboter bei Amazon*

    Welchen iRobot Roomba Staubsauger-Roboter kaufen? Unsere Kaufberatung đŸ›ïž

    Es gibt eine Unmenge verschiedene iRobot Serien / Modelle auf dem Markt.

    Folgende Fragestellungen stellen sich einem beim Kauf:

    • Welchen iRobot Roomba Saugroboter soll ich denn nun kaufen?
    • Welches Modell passt am besten in meine Wohnung?
    • Welche Features soll der Roboter besitzen?
    • 
?

    Im Folgenden wollen wir mit Dir einige Kaufkriterien durchgehen. Danach wird Dir die Auswahl des richtigen Modells leichter fallen. 👇

    Roomba Saugroboter bei Amazon*

    Willst Du einen Roomba Staubsauger-Roboter mit einer Absaugstation (Clean Base)?

    Eines der absoluten AushĂ€ngeschilder der Roomba Reihe ist die Absaugstation. iRobot bezeichnet dieses Feature als “Clean Base”.

    Die Funktionsweise der Absaugstation eines iRobot Roomba Saugroboters wird dargestellt
    Quelle: irobot.com
    Mit dem iRobot Roomba i7+ (Testbericht) hat der Hersteller aus den USA den weltweit ersten Saugroboter mit einer Absaugstation auf den Markt gebracht

    Aufgrund dieses praktischen Features musst Du nie mehr den mobilen StaubbehÀlter per Hand ausleeren.

    Es wird illustriert, dass das Ausleeren des StaubbehÀlters per Hand nicht mehr nötig ist

    Das einzige, was Du noch tun musst, ist den großen StaubbehĂ€lter (2,7 Liter) in der Absaugstation alle paar Monate zu ersetzen.

    Ein Staubbeutel wird in der iRobot Roomba Absaugstation gewechselt

    P. S.: Im Lieferumfang finden sich meisten 2 Ersatzbeutel wieder. Ersatz Staubbeutel lassen sich bei Amazon bequem bestellen*

    Vorteile der Selbstentleerungs-Station

    Automatisierte Reinigung

    Das hÀndische Ausleeren des mobilen SchmutzbehÀlters eines Roomba Saugroboters zÀhlt zu den hÀufigsten Wartungsaufgaben.

    Wenn Du Dich fĂŒr ein Modell mit der Clean Base (Absaugstation) entscheidest, dann entfĂ€llt dieser Wartungsschritt komplett.

    So lÀuft der Vorgang im Alltag ab:

    • Der Roomba Staubsauger-Roboter reinigt Deine Wohnung
    • Nach erfolgter Reinigung fĂ€hrt das GerĂ€t zurĂŒck zur Cleaning Base, um den Akku zu laden.
    • Hierbei wird auch der mobile SchmutzbehĂ€lter völlig entleert.
    • Der Schmutz landet im großen Staubbeutel, welcher sich in der Clean Base selbst befindet.
    • Fertig

    Sehr praktisches Feature, welches Dir viel Extra-Arbeit erspart. 🍾

    Kein Kontakt mit dem Schmutz

    Da das hÀndische Ausleeren des mobilen Staubbeutels entfÀllt, kommst Du nicht mehr in Kontakt mit dem alltÀglichen Schmutz.

    • Staubbeutel aus der Absaugstation entnehmen.
    • In die MĂŒlltonne schmeißen.
    • Neuen Staubbeutel in der Clean Base einsetzen.

    Ein Staubbeutel einer iRobot Roomba Absaugstation wird im MĂŒlleimer entsorgt

    Somit zĂ€hlt die Absaugstation zu den wichtigsten Features bei einem Staubsauger-Roboter fĂŒr Allergiker

    Bequemlichkeit

    Anders kann man es nicht ausdrĂŒcken: Eine Absaugstation ist sehr praktisch.

    Die Reinigung des Fußbodens ist beinah vollstĂ€ndig automatisiert und Du kannst dich entspannt zurĂŒcklehnen. đŸïž

    Nachteile der Absaugstation

    Die Absaugstation hat aber auch einige Nachteile:

    Erhöhte Kosten

    Sowohl bei der Anschaffung (Modell mit Absaugstation sind teurer) als auch im Betrieb (Folgekosten durch den Kauf von Staubbeuteln) entstehen höhere Kosten. 💰

    Einweg Staubbeutel

    In der Clean Base kommen Einwegbeutel zum Einsatz.

    Dies verursachen nicht nur Folgekosten, sondern ist auch noch schĂ€dlich fĂŒr die Umwelt. 🌍

    Durch den Einsatz eines Mehrwegbeutels (bei Amazon zu kaufen*) kannst Du aber hier etwas nachhelfen.

    Alternativ kannst Du unseren Roborock S7 Test durchlesen. Dieser Saugroboter setzt auf eine Absaugstation, bei welcher keine Einwegbeutel eingesetzt werden. 👏

    Unser Fazit zur Roombas “Clean Base”

    Wenn Du Dich schon fĂŒr einen Roomba Saugroboter entscheidest, dann wĂŒrden wir empfehlen, die Absaugstation ebenfalls zu erwerben.

    Absaugstation und iRobot Roomba gehören einfach zusammen. đŸ‘©â€â€ïžâ€đŸ‘š

    Dieses Features erspart Dir viel Arbeit und ist einfach sehr praktisch.

    Durch die Absaugstation wird die tĂ€gliche Bodenreinigung zu einem großen Teil automatisiert.

    Nachstehend findest Du die besten iRobot Roomba Modelle mit einer Absaugstation. 👇

    Wie kommen die iRobot Roomba Saugroboter mit hohen TĂŒrschwellen zurecht?

    Die Saugroboter der Roomba Familie habe im Schnitt eine solide Kletterleistung (ca. 1,8 - 1,9 cm).

    Ein iRobot Roomba Saugroboter ĂŒberfĂ€hrt eine hohe TĂŒrschwelle

    Somit können gewöhnlich TĂŒrschwellen, Teppiche etc. ohne Probleme ĂŒberfahren werden.

    Suchst Du ein GerĂ€t mit extrem guter Kletterleistung đŸȘœ? Dann schau Dir unsere besten Saugroboter fĂŒr hohe TĂŒrschwelle an.

    Hast Du höhere TĂŒrschwellen Zuhause (oft in Altbauwohnungen der Fall), dann kannst Du mit speziellen TĂŒrschwellenrampen nachhelfen.

    Auf diese Weise musst Du nicht auf Deinen “Lieblings-Roomba” verzichten. 👇

    iRobot Saugroboter mit Wischfunktion

    Es gibt kaum Saugroboter mit Wischfunktion von iRobot.

    Der Hersteller trennt systematisch die beiden Bereiche. Dies hat zu Folge:

    • Es gibt reine Reinigungsroboter von iRobot (Roomba Serie = Saugroboter ohne Wischfunktion)
    • Und reine Wischroboter (Braava Serie = reine Wischroboter)

    iRobot Braava Jet M6 Wischroboter

    Der iRobot Braava Jet M6 Wischroboter reinigt den Boden

    Roomba Saugroboter

    iRobot Roomba Roboter saugt im Test Haferflocken vom Boden auf

    Bonus: Mit Hilfe der Imprint Technologie können iRobot Roomba Saugroboter und iRobot Braava Wischrobotern miteinander “kommunizieren”.

    Wie das in der Praxis funktioniert? Ganz einfach:

    Sobald der Saugroboter mit der Reinigung fertig ist đŸ§č, kriegt der Braava Wischroboter ein Signal und nimmt eigenstĂ€ndig die Arbeit auf. 💧

    Die Funktionsweise der Imprint Technologie wird dargestellt
    Quelle: irobot.com

    Doch warum trennt der amerikanische Hersteller die Bereiche “Wischen” und “Saugen”?

    Die BegrĂŒndung: Die einzelnen ReinigungsgerĂ€te können bestmöglich auf die jeweiligen Herausforderungen (Saugen vs. Wischen) optimiert werden.

    Unser Team hat zahlreiche Staubsauger-Roboter, Wischroboter und auch Saugroboter mit Wischfunktion getestet.

    Und wir teilen diese Meinung nicht.

    Die modernen Saugroboter mit Wischfunktion verrichten mittlerweile sehr gute Arbeit in beiden Bereichen.

    Roborock S7 saugt und wischt den Boden gleichzeitig
    Roborock S7 saugt und wischt den Boden gleichzeitig

    Wenn Du Dich fĂŒr ein KombigerĂ€t (Saug-Wisch-Roboter) entscheidest, bringt dies einiges an Vorteilen mit:

    • Du musst keine 2 GerĂ€te kaufen (Wischroboter + Saugroboter)
    • Du sparst Geld
    • Die Reinigungszeit halbiert sich (Du musst nicht beide GerĂ€te bei Dir nacheinander reinigen lassen)

    Wenn Du wissen willst, welche Saugroboter mit Wischfunktion im Test besonders ĂŒberzeugen konnten, dann lies hierzu unseren Erfahrungsbericht durch.

    Wenn Du auf der Suche nach einem Saug-Wisch-Roboter bist, dann bist Du bei iRobot an der falschen Adresse.

    Die besten Saugroboter mit Wischfunktion haben wir fĂŒr Dich herausgesucht. 👇

    Wie kommen iRobot Roomba Saugroboter mit Tierhaaren zurecht? Unser Test.

    Tierhaare (aber auch lange Menschenhaare) sind immer wieder eine Herausforderung fĂŒr Saugroboter. đŸ¶đŸ‘©

    In unserem Test wollten wir feststellen, wie iRobot Roomba Saugroboter mit Tierhaaren / Menschenhaaren zurechtkommen.

    Die Roomba Modelle verfĂŒgen ĂŒber eine starke Saugleistung. Daher werden Tierhaare (Hundehaare / Katzenhaare) sehr zuverlĂ€ssig vom Roboter aufgesaugt. đŸ© đŸ˜ș

    Aber das ist nur die halbe Miete.

    Haare haben die unangenehme Eigenschaft, sich in den BĂŒrsten zu verheddern. Die Folge: Du musst von Zeit zu Zeit die festsitzen Haare entfernen. (Was Zeit und Nerven kostet). 😬

    In Haushalten mit einem “extremen Haarproblem” kann dies u. U. nach jeder Reinigung notwendig sein.

    Haare haben sich um die GummibĂŒrste eines iRobot Roomba Saugroboters gewickelt

    An dieser Stelle kann die patentierte “Aeroforce Technologie” ihre StĂ€rken entfalten. iRobot setzt nĂ€mlich auf 2 Gummiwalzen (Dual Brush), welche sich entgegengesetzt drehen.

    Diese Konstruktion hat enorme Vorteile beim Aufsaugen von Haaren.

    • Die Haare können sich kaum um die BĂŒrsten wickeln.
    • Die festsitzenden Haare lassen sich sehr einfach entfernen. (können einfach herausgezogen werden).

    Festsitzende Haare werden aus den GummibĂŒrsten des iRobot Roomba herausgezogen

    Aber auch die Absaugstation trĂ€gt ihr Übriges bei.

    Haare sorgen dafĂŒr, dass der mobile StaubbehĂ€lter schnell voll ist.

    In einem stark “haarendem Haushalt” mĂŒsstest Du beinah tĂ€glich den SchmutzbehĂ€lter daher ausleeren


    Bei einem iRobot Roomba mit einer Absaugstation (Clean Base) ist dies nicht nötig.

    Denn nach jeder Reinigung wird der BehÀlter ohne Dein Eingreifen an der Clean Base ausgesaugt.

    e VoilĂ : Der Roomba reinigt fleißig Deine Böden, die Haare werden sicher eingesaugt und Du musst quasi ĂŒber Wochen nicht eingreifen. 🙌

    Ein Roomba (mit Absaugstation) eignet sich sehr gut fĂŒr Haushalte mit vielen Tierhaaren / Menschenhaaren. đŸ¶đŸ‘©

    Roomba Saugroboter bei Amazon*

    Kaufpreis: Wie teuer ist ein iRobot Roomba Saugroboter?

    Der Preis Deines iRobot Roomba Saugroboters hÀngt stark von der gewÀhlten Ausstattung ab:

    • Entscheidest Du Dich fĂŒr das neuste Modell oder erfĂŒllt auch der VorgĂ€nger seinen Zweck?
    • Soll eine Absaugstation Teil des Lieferumfangs sein?
    • Willst Du einen Roomba mit einer zusĂ€tzlichen Frontkamera (zur Erkennung / Umfahrung flacher Objekte)?

    Wenn Du all die oben beschriebenen Fragen mit Ja beantwortest, dann fĂ€llt der Preis dementsprechend hoch aus. 💾

    Falls Du aber Abstriche bei der Ausstattung machst, reduziert sich auch selbsterklÀrend der Kaufpreis.

    Aber man kann es nicht von der Hand weisen: Preislich spielen die GerÀte von iRobot ganz oben in der Champions League.

    Wenn Dein Budget knapp ist, lohnt sich ein Blick zur Konkurrenz 👀. Nachstehend findest Du einige Inspirationen. 👇

    App-Steuerung: Roomba Saugroboter mit Handy steuern đŸ“±

    Um Deinen Roomba Staubsaugerroboter zu steuern, empfehlen wir die iRobot Home-App (Android / iOS) zu verwenden. đŸ“±

    Die iRobot Home App steht im App Store zum Download zur VerfĂŒgung

    Der kleine Haushaltshelfer lĂ€sst sich zwar auch ĂŒber eine Taste auf dem Roboter selbst starten / stoppen
 Richtig smart ist es aber nicht.

    Die App bietet viele Funktionen, welche Dir die tĂ€gliche Haushaltsreinigung enorm erleichtern. 🙌

    ZunĂ€chst musst Du die iRobot Roomba App einrichten und eine WiFi-Verbindung herstellen. 👇

    iRobot Roomba mit App verbinden

    Um Deinen Saugroboter mit der iRobot Home App zu verbinden, sind nur wenige Schritte nötige:

    • Download iRobot Home App
    • Registrierung (mit E-Mail und Passwort)
    • iRobot Roomba mit WLAN verbinden
    • Fertig

    der Prozess zur WLAN-Verbindung eines iRobot Roomba Saugroboters wird dargestellt

    Kann man den iRobot Roomba mit 2 Handys verbinden?

    Ja, der iRobot Roomba Saugroboter kann sich problemlos mit 2 Handys verbinden. Lade hierzu auf dem zweiten Handy ebenfalls die iRobot Home App herunter und logge Dich mit exakt den gleichen Zugangsdaten ein (E-Mail und Passwort).

    iRobot Roomba kann keine WLAN-Verbindung herstellen, was tun?

    Dies kann diverse Ursachen haben. Die hÀufigsten Lösungen sind:

    • Schauen nach, ob Du das WLAN Passwort richtig eingetippt hast.
    • Sorge dafĂŒr, dass das WLAN-Passwort keine Sonderzeichen hat.
    • Versetze Dein Smartphone in den Flugmodus, aktiviere WLAN und fĂŒhre den Einrichtungsprozess erneut aus. (Oft funktioniert die WLAN-Einrichtung hierbei).
    • Sorgen dafĂŒr, dass das WLAN-Signal stark genug ist (vor allem dort, wo die Ladestation des Roomba Saugroboters positioniert ist).
    • Probiere die WLAN-Einrichtung mit verschiedenen Handys aus (iPhone / Android).

    Im folgenden Kapitel wollen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten der iRobot Home App werfen. 👇

    Funktionen und Einstellungen der iRobot Home App

    Mit Hilfe der App Steuerung hast Du Zugriff auf eine Menge toller Funktionen, welche Dir die Haushaltsreinigung erleichtern. 💃

    Funktionsumfang kann von Modell zu Modell variieren (je nach Ausstattung des Roboters). đŸ€–

    Im Folgenden schauen wir uns die “Grundfunktionen” an, welche alle modernen Roomba Saugroboter mit sich bringen.

    Sperrzonen (Virtual Walls) in der Karte einzeichnen

    Du kannst Stellen von der Reinigung ausschließen, indem Du Sperrzonen bzw. virtuelle WĂ€nde einrichtest.

    Sperrzonen werden in der iRobot Home App eingerichtet

    No-Go-Zonen könnten sein: Kinderspielplatz, Hundefutterplatz, etc.

    Einzelraumreinigung bzw. Bereichsreinigung

    Soll lediglich ein einzelnes Zimmer (bzw eine bestimmte Stelle) anstelle von der kompletten Wohnung gereinigt werden?

    Kein Problem!

    WĂ€hle einfach das entsprechende Zimmer / die entsprechende Stelle aus und starte durch einen Klick in der App den Reinigungsvorgang.

    Die Reinigung einer bestimmten Stelle wird in der iRobot Roomba App eingestellt

    Reinigungshistorie anschauen

    In der App lassen sich Statistiken ĂŒber bereits erfolge ReinigungsgĂ€nge einsehen:

    • Reinigungsdauer
    • Gereinigte FlĂ€che (in mÂČ)
    • Anzahl der stark verschmutzten Stellen
    • 


    ZeitplĂ€ne fĂŒr die Reinigung festlegen

    Du kannst einen Wochen-Reinigungsplan in der App einstellen. Lege hierzu:

    • Die entsprechenden Wochentage,
    • Die Uhrzeit,
    • und die zu reinigenden RĂ€ume fest.

    Ein Wochenreinigungsplan wird in der iRobot Home App erstellt

    Schon startet die Reinigung (wie per Zauberhand 👏) zu den von Dir festgelegten Uhrzeiten.

    Du musst Dich nicht weiter um die Bodenreinigung kĂŒmmern. đŸ–ïž

    Teile einzelnen RĂ€umen Symbole zu

    Zur besseren Orientierung kannst Du den einzelnen RĂ€umen bestimmte Symbole zuordnen:

    • WC = đŸšœ
    • Schlafzimmer = đŸ›ïž
    • 


    Dies hat aber auch einen anderen Zweck.

    Mit Hilfe der Zuordnung kannst Du Deinen Roomba Saugroboter per Sprachkommando in die einzelnen Zimmer schicken:

    “Alexa, sag Roomba er soll die KĂŒche reinigen”. đŸ—Łïž 💬

    Wartungstipps

    In der iRobot App kannst Du Dir Wartungstipps anzeigen lassen:

    • Wie soll ein bestimmtes Zubehör (z. B. StaubbehĂ€lter) geputzt werden?
    • Wann soll etwas gereinigt werden?
    • Wann soll ein bestimmtes Zubehör-Teil ersetzt werden (z. B. HEPA-Filter)? P.S.: iRobot Roomba Zubehör kann bequem bei Amazon bestellt* werden.

    Kann ich meinen iRobot Roomba auch ohne WLAN bzw. App-Anbindung steuern? 📮

    Ja, das ist möglich.

    Jeder Roomba Saugroboter hat auf der Oberseite Knöpfe, mit denen die Reinigung gestartet / gestoppt werden kann.

    Allerdings empfehlen wir dies nicht.

    Denn hierdurch bleiben Dir die gesamten smarten Funktionen der App (und die hiermit eingehenden Vorteile) verborgen.

    Unsere EinschÀtzung zur iRobot Home App

    Wir haben zahlreiche Saugroboter getestet. (internal Link: https://www.smart-home-fox.de/saugroboter-test)

    Und gerade bei der Applikation trennt sich der Spreu vom Weizen. 🖖

    Die Konkurrenz aus Fernost versagt bei der App des Öfteren klĂ€glich. Bugs, Übersetzungsfehler, schlechtes Design etc. erschweren die Bedienung und zerstören die “User Experience”.

    Dies trifft auf die iRobot Roomba App nicht zu.

    Der Hersteller aus den USA legt sehr viel Wert auf eine gute App. Hier wurde nichts “mal schnell” entwickelt und an den Mann gebracht.

    Man merkt der Software eine gewisse Reife an:

    • Das Design ist gut durchdacht und sehr nutzerfreundlich.
    • Die Übersetzung ist tadellos.
    • Alle wichtigen Funktionen sind vorhanden.
    • Softwareseitige Probleme kommen so gut wie gar nicht vor.

    Die iRobot Home App hat uns ĂŒberzeugt. Hier spielt der Hersteller aus Amerika seine StĂ€rken aus. đŸ“±

    Roomba Saugroboter bei Amazon*

    iRobot Roomba und Sprachassistent

    Eine weitere interessante Steuerung deines iRobot Roomba Saugroboters stellt der Sprachassistent dar. đŸ—Łïž 💬

    Folgende Sprachassistenten werden unterstĂŒtzt:

    • Google Home Assistant

    Auch bei Punkt Sprachsteuerung kann der Hersteller aus den USA seine softwareseitige Kompetenz beweisen.

    Die Sprachsteuerung funktioniert in der Praxis sehr gut. Auch die Auswahl der Befehle ist im Vergleich zu anderen Herstellern grĂ¶ĂŸer:

    Die Alexa Sprachsteuerungsbefehle fĂŒr einen iRobot Roomba Saugroboter werden ĂŒbersichtlich aufgelistet

    Die Verwendung von Sprachassistenten zur Steuerung Deines iRobot Roomba ist einfach und bequem. Hiermit wird der Haushaltshelfer vollwertig in Dein Smart-Home integriert.

    iRobot Roomba mit Alexa verbinden

    • Suche in der Alexa App oder auf der Amazon Website den “Alexa iRobot Roomba Skill”.
    • Aktiviere den Skill.
    • Logge Dich mit Deinen “iRobot Log-in Daten” (E-Mail + Passwort) ein.
    • Fertig. Du kannst nun Deinen Roomba Saugroboter it Alexa steuern.

    iRobot Roomba mit Google Home Assistant verbinden

    • WĂ€hle in der iRobot Home App den MenĂŒpunkt “Smart Home” aus
    • WĂ€hle “Google Assistent” aus
    • Nun wird die Google Home App geöffnet
    • WĂ€hle “Smart-Home Steuerung aus” und klicke das Symbol “+” an
    • Scrolle runter und fĂŒge “iRobot Smart Home” als neuen Dienst hinzu
    • Gebe die Log-in Daten Deiner iRobot Home App ein (E-Mail & Passwort)
    • Fertig. Dein Roomba ist nun mit dem Google Home Assistant steuerbar.

    Roomba Saugroboter bei Amazon*

    iRobot Roomba Staubsauger-Roboter bei der Stiftung Warentest

    Der “Saugroboter Hype” ist auch am deutschen PrĂŒfinstitut nicht spurlos vorbeigegangen. 🎉

    Auch die Stiftung Warentest hat Saugroboter getestet.

    Darunter waren auch weitere GerÀte von iRobot. Und: diese schnitten recht gut ab.

    • In der Ausgaben 11 /2021 wurde der iRobot Roomba i3+ mit der Gesamtnote Gut (2,4) bewertet
    • in der Ausgabe 12/2020 hat es der iRobot Roomba i7 gar auf den zweiten Platz geschafft (ebenfalls mit der Note Gut (2,4))

    Testsieger Saugroboter der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2020 sind auf dem Siegertreppchen zu sehen

    Insbesondere die Reinigungsleistung auf Hartböden und Teppichen sowie die Handhabung wurden von der Stiftung Warentest hervorgehoben. Kritisch wird hingegen das Datensendeverhalten gesehen.

    Alles Wissenswerte ĂŒber das PrĂŒfverfahren der Saugroboter bei der Stiftung Warentest kannst Du unserem Ratgeber entnehmen.

    Auch wir haben selbstverstĂ€ndlich die beiden Roombas getestet. Detaillierte Informationen kannst Du unseren Erfahrungsberichten entnehmen. 👇

    iRobot als Firma 🏱 - Die Geschichte hinter den Roomba Saugrobotern

    Im Jahr 1990 hatten drei Robotik-Ingenieure am MIT (Massachusetts Institute of Technology) die Vision, Roboter zu einem realen Teil unseres alltĂ€glichen Lebens werden zu lassen. đŸ€–

    iRobot Roomba Produkthistorie wird ĂŒbersichtlich dargestellt
    Quelle: irobot.com

    Sie grĂŒndeten ein Unternehmen namens “iRobot”.

    ZunÀchst lag der Fokus des Unternehmens nicht auf den Haushaltsrobotern.

    Modelle wie z. B. “Ariel” wurden zum AufspĂŒren von Landminen eingesetzt. Der Roboter namens “Genghis” wurde gar fĂŒr die Erforschung fremden Planeten entworfen. đŸȘ

    Erst 2002 wurde mit der “Roomba” Serie der erste wirklich taugliche Bodenreinigungsroboter vorgestellt.

    Seit dem Börsengang 2005 verlagerte sich der Fokus des Unternehmens immer mehr auf den Haushaltsbereich.

    Die Produkthighlights stellen dar:

    • Saugroboter (Roomba Serie)
    • Wischroboter (Braava Serie)
    iRobot Saugroboter und Wischroboter sind vor einem weißen Hintergrund zu sehen
    Quelle: irobot.com

    Ist iRobot eine gute Marke?

    iRobot Haushaltsroboter zĂ€hlen nach wie vor zu den besten GerĂ€ten auf dem Markt. Mit mehr als 30 Millionen verkauften Einheiten (Statistik aus dem Jahr 2020) zĂ€hlt iRobot heute zu den weltweit grĂ¶ĂŸten Unternehmen im Bereich “Haushaltsrobotik”.

    Wie genau funktioniert ein iRobot Roomba Saugroboter?

    Bei einem Roomba Roboter handelt sich um einen Saugroboter.

    WĂ€hrende der Roboter Deine Wohnung abfĂ€hrt, wird der Schmutz mit Hilfe einer SeitenbĂŒrste und den zwei Gummiwalzen (patentiertes Aeroforce System) in Richtung Saugöffnung befördert.

    Der iRobot Roomba Saugroboter ist von unten zu sehen

    iRobot Roomba Dirt Detect Technologie

    Dank spezieller Sensoren (Dirt Detect Technologie) kann der iRobot Roomba stark verschmutzte Bereiche erkennen. Die entsprechende Stelle wird dann gleich mehrmals abgefahren.

    Dieses nĂŒtzliche Feature sorgt fĂŒr mehr Sauberkeit in Deinem Zuhause.

    Der aufgesaugte Schmutz landet in einem mobilen SchmutzbehÀlter, welcher sich im Inneren des Roomba Saugroboters befindet.

    Der mobile Schmutzbehaelter eines iRobot Roomba Saugroboters wird in der Hand gehalten

    Den SchmutzbehÀlter musst Du nach einigen ReinigungslÀufen selber per Hand ausleeren.

    Wenn Du eine Absaugstation (bzw. Clean Base) besitzt, wird dies automatisch fĂŒr Dich erledigt. 💃

    Beim Staubsaugen wird stets Luft eingesaugt, welche wieder nach draußen geleitet werden muss.

    Diese Luft wird vorher durch ein spezielles Filtersystem geleitet, um schĂ€dliche / allergiefördernde Schmutzpartikel zu beseitigen. đŸ˜·

    Die Funktionsweise eines iRobot Roomba Hepa-Filters wird dargestellt

    iRobot Roomba Filter = HEPA Filter

    Bei allen neueren iRobot Roomba Modellen kommt ein HEPA-Filter (auch Schwebstofffilter genannt) zum Einsatz.

    HEPA-Filter gehören zur Klasse besonders effektiver Filtersysteme (sog. Tiefenfilter), sodass der Großteil (> 99 %) der sehr feinen Verschmutzungen aus der Luft entfernt wird.

    HEPA-Filter kommen auch z. B. bei Akkustaubsaugern und auch bei Luftreinigern zum Einsatz.

    Roomba Saugroboter bei Amazon*

    Wartung đŸ› ïž: Wie soll ich meinen iRobot Roomba richtig pflegen und reinigen?

    Von Zeit zu Zeit musst auch Du Deinen iRobot Roomba pflegen und reinigen. (So wie jeden anderen Staubsauger bzw. jedes andere ElektrogerÀt auch).

    Die richtige Wartung sorgt fĂŒr:

    • Langlebigkeit đŸ•°ïž
    • Weiterhin gute Reinigungsergebnisse đŸ§č

    P.S.: Die iRobot Home App erinnert Dich an bestimmte Wartungsschritte automatisch. Weiterhin findest Du hier viele Tipps, wie die einzelnen Ersatzteile richtig zu pflegen sind.

    Im Folgenden wollen wir uns die wichtigsten Wartungsaufgaben genauer anschauen. 👇

    Mobilen StaubbehÀlter per Hand ausleeren

    Hast Du iRobot Roomba Saugroboter mit einer Absaugstation? Dann kann diese Passage ĂŒbersprungen werden.

    Denn der SchmutzbehÀlter wird mit Hilfe der Clean Base ausgesaugt und muss nicht per Hand geleert werden.

    Hast Du keine etwaige Station im Einsatz? Dann muss der BehÀlter hÀndisch ausgeleert werden.

    Der mobile SchmutzbehÀlter eines iRobot Roomba Saugroboters wird per Hand ausgeleert

    Wie oft? Das hÀngt ganz vom Grad der Verschmutzung Deiner Wohnung ab.

    (Beim regelmĂ€ĂŸigem Einsatz solltest Du diese Aufgabe mindestens ein mal pro Woche erledigen).

    SchmutzbehÀlter auswaschen

    Bei jeder Reinigung gelangt Alltagsschmutz in den mobilen StaubbehÀlter.

    Daher ist es nur logisch, diesen in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden durchzuspĂŒlen. 💧

    Der mobile StaubbehĂ€lter eines iRobot Roomba Saugroboters wird unter fließendem Wasser ausgewaschen

    P.S.: Falls Du einen Roomba Saugroboter mit einer Absaugstation besitzt, musst Du diesen deutlich seltener auswaschen, da der StaubbehĂ€lter nach jeder Reinigung durch einen krĂ€ftigen Luftstoß ausgesaugt und von Schmutz befreit wird.

    Auf diesem Weg bleibt der BehÀlter deutlich lÀnger sauber.

    Staubsaugerbeutel in der iRobot Roomba Absaugstation wechseln

    In der iRobot Roomba Absaugstation kommen Einweg-Staubsaugerbeutel zum Einsatz.

    Daher ist es klar: Diese mĂŒssen, nachdem Sie voll sind, gewechselt werden. (Du wirst hierbei rechtzeitig durch eine Push-Nachricht in der App benachrichtigt).

    Der Prozess ist kinderleicht:

    • Alten Staubsaugerbeutel entnehmen
    • Neun Beutel einsetzen
    • Alten Beutel entsorgen. 🚼

    Der Einweg-Staubbeutel wird in der Absaugstation des iRobot Roomba ausgewechselt

    Wie oft Du den Beutel wechseln musst?

    Dies hÀngt stark von der Verschmutzung der Wohnung, sowie der HÀufigkeit des Einsatzes des Saugroboters ab.

    Der Beutel ist mit 2,7 Litern recht groß. In normal verschmutzten Wohnungen muss dieser alle 2-3 Monate getauscht werden.

    Wartung der zwei GummibĂŒrsten

    Die Gummiwalzen des Roomba-Roboters sind leicht zu entfernen und zu reinigen:

    • Entnehme die beiden BĂŒrsten.
    • Ziehe die festsitzenden Haare heraus (an den Enden der BĂŒrsten).
    • Wische die BĂŒrsten mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab.
    • Der gesamte Vorgang dauert nicht lĂ€nger als 3 Minuten. 👍

    BĂŒrstenentnahme

    Die zwei GummibĂŒrsten eines iRobot Roomba Saugroboters werden entnommen

    Haarentfernung

    Harre werden aus den Gummiwalzen eines iRobot Saugroboters entfernt

    P.S.: Gerade das regelmĂ€ĂŸige “Befreien” der GummibĂŒrsten von festsitzenden Haaren ist wichtig.

    Denn wenn sich extrem viele Haare um die BĂŒrsten wickeln, können diese das Gummi “durchschneiden”.

    Entstaube Deinen iRobot Roomba regelmĂ€ĂŸig bzw. reinige die Sensoren

    iRobot Roomba sind hauptsÀchlich in schwarzer Farbe erhÀltlich.

    Dies sieht sehr edel aus, hat aber den Nachteil, dass Staub beinah “magisch” angezogen wird. đŸ’«

    Daher unser Rat: Nimm einmal die Woche ein Tuch in die Hand und entstaube Deinen kleinen Haushaltshelfer. 💹

    Staub beseitigen

    Ein iRobot Roomba Saugroboter wird mit einem Tuch entstaubt

    Sensoren Reinigen

    Sensoren eines iRobot Roomba Saugroboters werden mit einem Tuch abgewischt

    Hierbei darfst Du auch die Sensoren (insb. die Absturzsensoren) an der Unterseite des Roboters nicht auslassen.

    Dieser Schritt ist insbesondere wichtig, wenn Du in einem mehrstöckigen Haushalt mit “realen” Absturzstellen wohnst (z. B. Treppen).

    Reinige den HEPA-Filter regelmĂ€ĂŸig

    HEPA-Filter (auch Schwebstofffilter genannt) sorgen dafĂŒr, dass die angesaugte Luft vor dem Austritt von schĂ€dlichen Kleinstpartikeln befreit wird.

    Damit der Filter dieser Funktion weiterhin erfolgreich nachgehen kann, musst Du ihn alle 3-4 Wochen reinigen.

    Hierzu entnimmt Du den Filter und klopfst diesen am MĂŒlleimer aus.

    Es ist ratsam, den Filter spÀtesten alle 12 Monate auszutauschen.

    Der genaue Zeitraum hÀngt stark von der Nutzung des Saugroboters und dem Verschmutzungsgrad Deiner Wohnung ab.

    Wenn die Filter-Einheit bereits einen intensiven gelblichen Stich aufweist, wird es höchste Zeit den Filter zu ersetzen.

    P.S.: Die App informiert Dich ebenfalls nach einer bestimmten Nutzungsdauer darĂŒber, dass der Filter gewechselt werden muss.

    Ersatz kannst Du bei Amazon bestellen*.

    Ersatzteile / Zubehör fĂŒr Deinen iRobot Roomba kaufen

    Es geht kein Weg dran vorbei - Egal wie gut Du Dich um den Roomba Saugroboter kĂŒmmerst


    
 manch ein Ersatzteil verschleißt und muss ersetzt werden.

    Typischen Kandidaten sind:

    • HEPA-Filter
    • Staubbeutel fĂŒr die Absaugstation
    • 


    Etwaige Ersatzteile und Zubehör kannst Du bequem bei Amazon kaufen*.

    Alternativen zum iRobot Roomba: Vergleich mit anderen Top-Herstellern

    SelbstverstÀndlich ist iRobot nicht der einzige Staubsauger-Roboter Hersteller. Seit Jahren steigt die Anzahl der Konkurrent.

    Insbesondere haben sich zwei weitere Hersteller hervorgetan:

    Da iRobot, Roborock und Ecovacs zum Primus des Saugrobotermarktes gehören, wollen wir im Folgenden die Hersteller in einem kurzen Vergleich gegenĂŒberstellen. đŸ€Œâ€â™‚ïž

    Vergleich: iRobot Roomba vs. Roborock vs. Ecovacs

    iRobot, der Hersteller der Roomba-Reinigungsroboter, hat den Saugroboter Markt als erster erschlossen und genießt nach wie vor einen “First-Mover-Bonus”.

    Dieser Vorteil zeigt sich in einem dominanten Marktanteil in LĂ€ndern wie USA oder UK.

    Doch Roborock (Tochterfirma von Xiaomi) und Ecovacs geben sich selbstverstĂ€ndlich nicht kampflos geschlagen. Die beiden Firmen aus China sind iRobot in zahlreichen Bereichen sogar einen großen Schritt voraus.

    Insbesondere in Bereichen “Navigation” und “Wischfunktion” haben Roborock und Ecovacs die Nase vorn.

    iRobot glÀnzt vor allen in folgenden den Bereichen:

    • Kundenservice
    • Handyapp
    • VerarbeitungsqualitĂ€t & Design

    Zusammenfassend kann man festhalten:

    Egal ob Ecovacs Deebot, iRobot Roomba oder Roborock, alle drei Hersteller liefern hervorragende Saugroboter.

    Den Zuschlag können teilweise Kleinigkeiten bzw. persönliche PrÀferenzen ausmachen.

    Die besten Modelle der 3 Hersteller haben wir fĂŒr Dich herausgesucht. Unseren Testberichten kannst Du detaillierte Informationen zu den GerĂ€ten entnehmen. 👇

    iRobot Roomba Kundenservice

    iRobot bietet einen sehr guten und zuverlĂ€ssigen Kundenservice. 📞

    Über die Hotline erreichst Du stets gut ausgebildetes Personal, welches Dir bei Deinen Fragen weiterhilft.

    Die Kontaktdaten des iRobot Roomba Kundenservices sind zu sehen
    Kontakt Möglichkeiten - Quelle: irobot.com

    Falls Du mit dem Produkt unzufrieden bist, kann der Roboter innerhalb von 14 Tagen kostenlos an den Hersteller zurĂŒckgesendet werden (Fernabsatzgesetz).

    Mit dem Service von iRobot waren wir zufrieden. Viele Konkurrenten (vor allem aus Fernost) bieten keinen bzw. sehr mangelhaften Service an.

    Roomba Saugroboter bei Amazon*

    iRobot Saugroboter im Test: Welcher Roomba ist der beste bzw. passt am besten zu Deiner Wohnung?

    iRobot zÀhlt nach wie vor zu den besten Saugroboter-Herstellern auf dem Markt.

    FĂŒr manch einen “Roboter Fan” ist die Marke iRobot vergleichbar mit dem Tech-Giganten Apple und die Roomba Serie stellt das iPhone dar. 🍎 đŸ“±

    Wir haben zahlreiche iRobot Roomba Modelle getestet.

    Die Saugroboter ĂŒberzeugen durch:

    • Gute Reinigungsleitung
    • Übersichtliche Handy-App
    • Langlebigkeit dank hochwertiger Verarbeitung
    • 


    Dies alles mĂŒndet aber auch in einem recht hohen Preis. 💾

    Des Weiteren hat iRobot was Wischfunktion angeht deutlich das Nachsehen gegenĂŒber der Konkurrenz. Falls Du einen guten Saugroboter mit Wischfunktion suchst, dann wirst Du in unserem Ratgeberartikel fĂŒndig.

    Doch welcher iRobot Roomba ist der beste bzw. welches Modell passt am besten zu meiner Wohnung?

    Dies lĂ€sst sich nicht pauschal beantworten und hĂ€ngt stark von Deiner individuellen Wohnsituation bzw. Deinen PrĂ€ferenzen ab. Unser Ratgeber Artikel bringt hier sicherlich Licht ins Dunkle. 💡

    Roomba Saugroboter bei Amazon*

    Noch mehr zum Thema

    • iRobot Roomba und virtuelle Wand (Virtual Wall)


      Bei Àlteren Roomba Saugrobotern kommen noch eine virtuelle Wand in Form von einem Aufsteller zum Einsatz.

      Hierdurch wird mit Hilfe eines Infrarot-Signals eine virtuelle Wand erzeugt (auf engl. “Virtual Wall)”. Der Roomba Saugroboter erkennt dies und die Stelle wird bei der Reinigung ausgelassen.

      Bei den neuen Roomba Saugrobotern kannst Du virtuelle WĂ€nde bzw. ganze Sperrzonen in der iRobot Home App direkt in der Karte einzeichnen

      Im Vergleich zu den physischen Aufstellern ist dies eine deutlich bequemere und smartere Methode.

    • Ist der iRobot Roomba s9+ eine Kaufempfehlung?


      Beim iRobot Roomba s9+ handelt es sich um die Luxus-Serie des amerikanischen Herstellers. Wie bei seinem VorgÀnger - dem Roomba i7 Plus - ist auch hier wieder die identische automatische Absaugstation mit von der Partie.

      Der Roomba s9+ besticht durch hervorragende Saugleistung auf Hartböden aber auch auf Teppichen. HierfĂŒr sorgt die sehr starke Saugkraft von 2500 Pa. Diese ist somit ca. 20 % höher als beim Roomba i7+

      Dank der D-Form kann der Roomba s9+ auch eine bessere Performance bei der Eckenreinigung erzielen.

      Bei den restlichen Eigenschaften (Design & Verarbeitung, Handy App, Navigation, Akku, LautstÀrke und Sprachassistent) ist der iRobot Roomba s9+ seinem VorgÀnger, dem iRobot Roomba i7+ sehr Àhnlich.

      Auch die FunktionalitĂ€t und die Ausstattung der automatische Absaugstation (“Cleaning Base”) ist exakt dieselbe wie beim VorgĂ€ngermodell.​

      Was den iRobot Roomba s9+ besonders macht (im negativen Sinne), ist der Preis. Stolze 1499 € kostet der Staubsauger Roboter mit Absaugstation. (1199 € ohne Absaugstation).

      Ohne Frage: iRobot Roomba s9+ (samt der Cleaning Base) ist ein gutes GerÀt. 

      Das Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis kann aber in keinster Weise ĂŒberzeugen. Vergleichbare oder gar deutlich bessere GerĂ€t kannst Du teilweise fĂŒr die HĂ€lfte des Geldes bekommen (z. B. Roborock S7 Test).

      Daher können wir das Modell von iRobot an dieser Stelle nur bedingt empfehlen. 
    • iRobot Roomba auf Werkseinstellung zurĂŒcksetzen


      ​Um Deinen iRobot Roomba Saugroboter auf Werkeinstellungen zurĂŒckzusetzen, musst Du die App öffnen und den MenĂŒpunkt “auf Werkeinstellungen zurĂŒcksetzten” auswĂ€hlen.

      Alternativ kannst Du die Reset Taste lange gedrĂŒckt halten, dann wird ebenfalls ein RĂŒcksetzen auf Werkseinstellungen durchgefĂŒhrt.

    • iRobot Roomba blinkt rot


      Wenn die Leuchte rot blinkt, dann liegt ein Problem vor. Folgendes kann das rote blinken bedeuten:

      • StaubbehĂ€lter ist voll, bitte entleeren 
      • Akku wird geladen 
      • Nicht genug Akkuleistung ist vorhanden, um die Reinigung zu starten
    • iRobot Roomba dreht sich nur im Kreis


      Es kann sein, dass ein Defekt mit dem Bumper (StoßdĂ€mpfer) vorliegt. Hierbei registriert der Saugroboter einen permanent einen Zusammenstoß und dreht sich daher im Kreis.

      Bitte kontaktiere bei derartigem Problem den Kundendienst.

    • iRobot Roomba dockt nicht an


      Wenn Dein iRobot Roomba Saugroboter die Ladestation nicht findet, kann es daran liegen, dass die Sensoren etwas verschmutzt sind.

      Wenn eine grĂŒndliche Reinigung nicht hilft, versuche die Ladestation an einem anderen Ort zu positionieren und die Reinigung erneut zu starten

      Falls dies ebenfalls misslingt, dann setzte den Roboter auf Werkseinstellungen zurĂŒck. SpĂ€testens dies sollte das Problem beseitigen.

    • iRobot Roomba Saugroboter und Treppen


      iRobot Roomba Saugroboter hat an der Unterseite mehrere Abgrund Sensoren verbaut. Mit Hilfe dieser Sensoren werden AbgrĂŒnde sicher erkannt und umfahren.

    Ilia

    Saugroboter sind meine Leidenschaft. Die kleinen Haushaltshelfer erleichtern uns die Haushaltsreinigung ungemein. Daher ist es mein persönliches Anliegen Dir nur die hervorragendsten Produkte und besten Tipps und Tricks weiterzuempfehlen. Dann kannst Du Deine wertvolle Zeit den schönen Dingen des Lebens widmen – und in aller Regel gehört die Bodenreinigung nicht hierzu.

    Rabatte & Gutscheine

    iRobot Roomba j7+
    iRobot Roomba j7+ steht beim Test an der Absaugstation auf einem Tisch
    iRobot

    Erster Roomba mit automatischer Erkennung flacher Objekte👀

    Unsere Gutschein-Tipps
    Dies könnte Dich auch interessieren


    *Affiliate-Links: Beim Kauf ĂŒber Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom HĂ€ndler. Affiliate-Links sind keine Anzeigen: Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsĂ€tzlich unabhĂ€ngig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.