Sowohl der Roborock S7 als auch der Roborock S5 Max stellen sogenannte “Saugroboter mit Wischfunktion” dar.
Dein Vorteil: Die Böden werden gleichzeitig gesaugt und gewischt.
Die Arbeitsweise ist schnell erklärt.
Über einen Wassertank wird Wasser auf das Wischtuch abgegeben. Der nasse Wischmopp wird dann bei jeder Reinigungsfahrt hinter dem Roboter hergezogen. Auf diese Weise werden die Böden feucht gewischt.
Spoiler: Gerade bei der Wischfunktion unterscheiden sich die beiden Modelle massiv. Der Roborock S7 bietet hier gleich eine Reihe von Innovationen, welche die Wischfunktion deutlich verbessern!
“Standard” Wischfunktion beim Roborock S5 Max
Der Roborock S5 Max setzt auf eine (“Standard”) Wischfunktion.
Das Wischtuch wird kontinuierlich mit Wasser aus dem Wassertank versorgt.
Die Wassermenge kann über die Handy-App (für jeden Raum einzeln) festgelegt werden
Der nasse Wischmopp wird anschließend (lediglich) hinterhergezogen.
Aktive Schrubb-Bewegungen? Fehlanzeige.
Somit wird schnell deutlich: “Reinigungswunder” kannst Du hier nicht erwarten.
Aber dennoch, das Ergebnis kann sich sehen lassen:
Letzte Schmutzreste, Staub und “leicht zu entfernende Flecken” können auf diese Weise beseitigt werden.
Bei hartnäckigeren Flecken (wie z. B. Kaffee- oder Ketchupflecken) muss der kleine Haushaltshelfer leider passen.
S5 Max bei Amazon*
“Vibrierende” Wischplatte bringt die Wischfunktion beim Roborock S7 auf ein neues Level
Die meisten Innovationen des Roborock S7 finden im “Wischbereich” statt. Hierzu zählen:
Diese Features sorgen für eine deutliche Verbesserung der Wischfunktion.
Im Folgenden schauen wir uns die einzelnen Bereiche genauer an.
Bei Amazon ansehen*
Höheres Eigengewicht + zusätzlicher Druck auf den Wischmopp
Um hartnäckigere Flecken beseitigen zu können, müssen wir beim händischen Wischen Druck auf den Wischmopp ausüben.
Bei Robotern trifft dies ebenfalls zu. Die einfache Regel lautet:
Schwerer Roboter = mehr Druck auf den Wischmopp = besseres Wischresultat👍.
Der Roborock S7 bietet hier gleich zwei Verbesserungen:
Somit wird schnell klar: Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass mehr Druck auf den Wischmopp ausgeübt wird. Dies wiederum führt zu einem besseren Wischergebnis.
Qualitativ hochwertiger Wischmopp
Die Qualität des Roborock S7 Wischmopps (bei Amazon erhältlich*) hat sich im Vergleich zum S5 Max deutlich verbessert.
Roborock S7
![Wischmopp des Roborock S7 in der Nahaufnahme]()
Roborock S5 Max
![Wischtuch des Roborock S5 Max in der Nahaufnahme]()
Das Wischtuch ist viel flauschiger, nimmt mehr Wasser auf und kann auf diese Weise besser den Dreck vom Boden aufwischen.
Sehr sinnvolle Verbesserung!
Außerdem reicht das Wischtuch des Roborock S7 über die volle Breite der Wischplatte. Beim S5 Max fehlt rechts und links etwas Stoff, somit ist die Wischspur etwas schmaler.
PS. Die Wischplatten beider Geräte haben eine identische Größe. Das heißt, Du kannst das Wischtuch des Roborock S7 auch für Deinen Roborock S5 Max verwenden.
Sonic Mopping (vibrierende Wischtechnologie)
Sonic Mopping (vibrierende Wischtechnologie) ist sicherlich eins der Highlights des Roborock S7.
Ein spezieller Motor versetzt die Wischplatte in Schwingung.
Durch die Auswahl der “Wischstufe” fallen die Vibrationsbewegungen unterschiedlich schnell aus:
Hierdurch werden “Schrubb-Bewegungen” simuliert. Somit können auch hartnäckigere Flecken besser entfernt werden.
VibraRise - Wischplatte wird beim Befahren des Teppichs angehoben
VibraRise Technologie stellt ein nützliches Feature dar.
Roborock S7 kann nämlich beim Befahren eines Teppichs die Wischplatte eigenständig um ca. 4-5 mm anheben.
Dies hat im Test auch einwandfrei funktioniert… allerdings auf niedriflorigen / flachen Teppichen.
Auf sehr hohen Teppichen reicht die Anhebehöhe des Roborock S7 leider nicht aus.
Dennoch: Gerade wenn Du überwiegend flache Teppiche daheim hast, ist es ein hervorragendes Feature!
Spezieller Wischmodus (“Gründlich Wischen”)
In der Handy-App des Roborock S7 kannst Du den “Gründlich Wischen” Modus aktivieren.
Dies bewirkt Folgendes:
-
Deine Böden werden nur gewischt. Da der Saugmotor ausgestellt wird, ist der Roboter besonders leise und der Akku hält sehr lange.
-
Der Saug-Wisch-Roboter fährt jede Bahn zwei mal ab.
-
Die Bahnen werden deutlich enger gesetzt, hierdurch wird jede Stelle in Deinem Zimmer noch häufiger gewischt.
“Standard” Wischen
![Darstellung der Fahrtwege des Roborock S7 in der Handy-App bei einem normalen Wischvorgang]()
“Gründlich” Wischen
![Darstellung der Fahrtwege des Roborock S7 in der Handy-App bei einem gründlichen Wischvorgang]()
Man kennt es von der Bodenreinigung mit Wischmopp und Eimer. Je häufiger man über eine Stelle wischt, um so besser ist das Ergebnis.
Genau dieses Resultat wird mit dem “Gründlich Wischen Modus” erreicht! Tolles Feature!
Beim Akkuladen verbleibt die Wischplatte im angehobenen Zustand
Dies ist eine unscheinbare aber sehr praktische Eigenschaft.
Somit brauchst Du nach der Reinigung nicht unmittelbar das nasse Wischtuch abzunehmen. Dieses berührt beim Roborock S7 nämlich nicht den Boden.
![Die Wischplatte des Roborock S7 wird beim Akkuladen angehoben]()
Beim Roborock S5 Max trifft dies nicht zu.
Während des Ladevorgangs berührt der feuchte Wischmopp den Boden. Dies kann sogar bei sensiblen Böden zu Schäden führen.
Somit bleibt Dir nichts anderes übrig als den unschönen Plastikuntersetzer (im Lieferumfang enthalten) zu nutzen oder nach jeder Reinigung direkt das Wischtuch abzumontieren.
![Ladestation des Roborock S5 Max samt dem Plastikuntersetzer stehen auf dem Boden]()
Beides sind nicht wirklich perfekte Alternativen.
Roborock S7 vs. S5 Max: Fazit zur Wischfunktion
Wir brauchen nicht zu lange um den heißen Brei herumzureden.
Die Wischfunktion des Roborock S7 ist um Welten besser als die des Roborock S5 Max.
Die zahlreichen Verbesserungen führen dazu, dass auch hartnäckigere Flecken entfernt werden können.
Wenn die Wischeigenschaft eine wichtige Rolle für Dich spielt, dann empfehlen wir Dir zum Roborock S7 zu greifen.
Bei Amazon ansehen*
S5 Max bei Amazon*