🚨 Schnäppchen-Alarm: Tineco Saugwischer & Co. mit super Angeboten 💃
Tineco glänzt bei uns regelmäßig mit super Reinigungsergebnissen und jetzt glänzt Tineco auch für kurze Zeit mit günstigen Angeboten. 🤩

Mit dabei sind beliebte Top-Geräte wie:
- Saugwischer: Tineco Floor One S3* (-18%) und Floor One S5* (-18 %)
- Teppichreiniger: Tineco iCarpetr* (-25 %), Carpet One* (-20 %) und Carpet One Pro* (-20 %)
- Polsterreiniger: Tineco Carpet One Spot* (-20 %)
- Smarter Toster: Tineco TOASTY ONE* (-15 %)
Sichere Dir jetzt Dein Tineco-Schnäppchen bei Amazon und spare beim Kauf richtig.
Hier geht es zur Angebotsübersicht. 👇
Der beutellose und kabellose 2-in-1 Akkustaubsauger ist auf Hartboden sowie Teppich einsetzbar und eignet sich zudem als Handsauger. Egal welche Art von Schmutz – dieses Gerät lässt sich kaum aufhalten.
Der Dyson V15 überzeugt mit einer Leistung, die ihresgleichen sucht: Er saugt mit 230 Airwatt,
In unserem Test hat der beutellose Akkustaubsauger 💯 % des Schmutzes weggesaugt.
Über 60 Minuten Laufzeit und drei verschiedene Saugstufen helfen dem kabellosen Sauger sehr gute Reinigungsergebnisse zu erzielen.
Das Überwachen der Leistung gelingt durch das gut ablesbare LCD-Display des V15.
Der Clou: Er analysiert permanent die Bodenbeschaffenheit sowie die Größe und Art des Schmutzes und passt automatisch seine Saugkraft an.
Dyson hat dem V15 zudem neue Aufsätze spendiert, die so überarbeitet wurden, dass sie jetzt noch effizienter im Einsatz gegen (Tier-) Haare arbeiten.
Die Bürsten sind jetzt so konzipiert, dass sich die Haare nicht darin verfangen können. So beugt Dyson blockierenden Bürsten vor.
Zudem verfügt der überarbeitete Fluffy-Aufsatz für harte Böden nun zusätzlich über einen grünen Laser, der auch feinste Staubpartikel sichtbar macht.
Dyson hat es mal wieder geschafft...
…wieder einmal haben die Ingenieure rund um James Dyson ihr Produkt konsequent verbessert, die Leistung gesteigert und echte Innovation abgeliefert!
Vorteile
Stärkste Saugkraft (230 AW) |
|
Automatische Saugstufenanpassung (Untergrund und Schmutzart) |
|
Neue Lasertechnik im Fluffy Aufsatz, um Schmutz zu erkennen |
|
Wechselakku Möglichkeit |
|
Über 60 Minuten Laufzeit |
|
Inkl. Torque-Drive Bodendüse + Softwalze (Fluffy-Aufsatz) |
|
Kabellos |
|
Beutellos
|
|
stark im Reinigen von Leisten und Ecken |
Nachteile
Laser funktioniert nur auf Hartböden |
|
Hochpreisig |
Der V12 ist sozusagen der kleine Bruder des Dyson V15, überzeugt im Test aber ebenso mit starker Saugkraft, einem sehr guten Reinigungsergebnis und ACHTUNG: Einem Powerknopf zum Feststellen 🙌 Und trotzdem ist er ein echtes Leichtgewicht.
Handlich und kompakt im Design
Wie kompakt der V12 tatsächlich ist, fällt vor allem im direkten Vergleich mit dem V15 auf.
Klar, dass dieser Größenvorteil besonders angenehm auffällt, wenn er als Handsauger verwendet wird.
Saugen an der Decke, Hohe Schränke vom Staub befreien...
...ein Kinderspiel mit dem kompakten V 12 slim.
Reinigungsleistung auf dem Boden
Obwohl Dyson die Power des V12 etwas gedrosselt hat, schüttelt er immer noch 150 Airwatt aus dem Ärmel. Das ist praktisch das Leistungsniveau des Vorgängers Dyson V10.
Im Reinigungstest konnte ihn das nicht aufhalten.
Die Laser Slim Fluffy Bodendüse: Laserschmutzerkennung für Fortgeschrittene
Eine neue bzw. überarbeitete Bodendüse, die speziell für harte Böden gedacht ist:
Die Laser Slim Fluffy.
Top:
Ein Laser vorne an der Düse leuchtet den Boden aus und macht selbst die kleinsten Schmutzpartikel sichtbar.
So muss Innovation sein: Praktisch anwendbar. 🚀
Der feststellbare Powerknopf
Es hat seine Zeit gebraucht, aber jetzt ist er da: der feststellbare Powerknopf.
Damit ist das beliebte Feature endlich in der Dyson V-Serie angekommen.
Einmal gedrückt, schon saugt der V12 bis der Akku leer ist. Oder Du drückst einfach noch einmal drauf. Dann läuft der V12 wieder im Standardmodus. 😉
Fazit zum Dyson V12 Slim beutellos
Der V12 ist ein wirklich hochwertiges und leistungsstarkes Produkt mit vielen praktischen Features. 🚂
Wir empfehlen den V12 Slim vor allem für kleinere und mittelgroße Wohnungen.
Und natürlich für Dyson Fans – die bisher auf einen Akkusauger mit feststellbarem Knopf (von Dyson) gewartet haben.😉
Vorteile
Starkes Reinigungsergebnis |
|
Sehr handlich |
|
Laserschmutzerkennung |
|
Gewicht |
|
Akkulaufzeit |
|
Sehr flexibel einsetzbar (2 in 1 Akkusuager) |
|
feststellbarer Powerknopf 🤔 |
Nachteile
Größe Schmutzbehälter |
|
Feststellbarer Powerknopf 🤔 |
Beim Dyson v11 Absolute Extra handelt es sich um einen Akkustaubsauger der Premiumklasse.
Dyson hat die Saugleistung seiner V-Reihe beim V11 perfektioniert und ihn zusätzlich mit innovativer Technik und einem praktischen Display sowie einem Wechselakku ausgestattet.
Damit hat es der Dyson nicht nur in unserem Test ganz nach oben geschafft, sondern ist auch Testsieger bei Stiftung Warentest.
Das neueste Modell aus dem Hause Dyson ist gleichzeitig auch das Beste. Dyson entwickelt seine Geräte kontinuierlich weiter und das aktuelle Modell von 2020 hat ein besonderes Extra bekommen.
Seit diesem Jahr kannst Du den Akku des Geräts ausklicken und einen frischen Akku einklicken. Mit wenigen Handgriffen kann man so die Arbeitszeit verdoppeln.
Tops des Dyson V11
Akkulaufzeit
Mit knapp 60 Minuten ist das die beste Laufzeit unter den Dyson Akkustaubsaugern und sollte für die meisten Haushalte mehr als ausreichend sein.
Mit dem Klicksystem kann man die Laufzeit noch zusätzlich verlängern bzw. verdoppeln.
LCD-Display: Neu und Smart
Dyson hat dem V11 ein nützliches LCD-Display spendiert. Das Display hilft bei der Überwachung des Geräts und zeigt nützliche Hinweise.
Intelligente Anpassung der Saugleistung
Die neuen Geräte erkennen den Untergrund und passen dementsprechend ihre Saugleistung an. Das sorgt für eine verbesserte Reinigungsleistung und eine längere Saugzeit, da der Akku so geschont wird.
Außergewöhnliche Saugkraft
Von allen getesteten Geräten hat der V11 die stärkste Saugleistung gezeigt. Die Saugkraft war so stark, dass wir mehr Schmutz aus dem Teppich gesaugt haben, als wir darauf verteilt haben.
Für das Modell von 2020 liegt die Saugkraft sogar bei 220 AW im Boost Modus.
Den vollständigen Testbericht des Dyson V11 Absolute kannst Du Dir hier ansehen.
Welcher Dyson V11 aus 2020 ist der Beste
Den Dyson V11 von 2020 gibt es aktuell in drei Ausführungen:
- Dyson V11 Extra;
- Dyson V11 Extra Pro;
- Dyson V11 Extra + und
Die drei unterscheiden sich hier nur durch das mitgelieferte Zubehör.
Welcher ist der beste Dyson V11 für Dich?
Wir empfehlen den Dyson V11 Absolute Extra (2020) für alle,...
- ...für die viele Hartböden absaugen müssen. Denn er enthält zusätzlich die Softbodendüse, die besonders sinnvoll ist, um harte Böden zu reinigen.
- ...für alle, die viele unterschiedliche Böden haben. Denn dann ist die Torque-Drive Bodendüse besonders geeignet (passt sich automatisch dem Bodenuntergrund an).
Nur der Extra Pro hat noch mehr Funktionen, zum Beispiel einen Ständer zur Aufbewahrung. Dafür musst Du dann allerdings tiefer in die Tasche greifen.
Vorteile
Neue automatische Bodenrolle |
|
Neues LED Display |
|
Über eine Stunde Akkuleistung |
|
Sehr starke Saugleistung |
|
Deutlich leiser |
|
Akku ist austauschbar |
Nachteile
Rund 400 gr schwerer geworden im Vgl. zum Vorgänger |
|
Powerknopf nicht feststellbar |
Der Tineco Pure One S12 ist der erste tatsächlich smarte Akkustaubsauger im Premiumsegment. Die Tineco Smarthphone App ermöglicht es, den Pure One S12 funktionell in dein Smarthome zu integrieren.
Die Reinigungsleistung
Wir haben es dem S12 hat in unserem Reinigungstest nicht leicht gemacht. Er hat dennoch absolut überzeugt...
...alles ,wirklich alles hat er aufgesaugt.
Perfekt gegen Tierhaare
Die Mini-Elektrobürste entfernt mühelos Haare aller Art von Deinen Polstern, Teppichen und Hartböden.
Innovation
Innovationen bringt der kabel- und beutellose Tineco S12 nicht nur in Form einer App ...
...auch das Filterreinigungssystem des Akkusaugers ist wirklich praktisch und durchdacht.
Das Display
Das gut ablesbare Display gibt Dir nützliche Hinweise und hält praktische Tipps bereit.
Die Wandhalterung/ die Ladestation
Wandhalterung? Ist das heutzutage noch erwähnenswert?
In diesem Fall schon, denn wenn der Tineco S12 seine wohlverdiente Auszeit nimmt, lädt die Wandhalterung nicht nur den Akku im Gerät selbst, sondern gleich auch den Ersatzakku im Zusatzfach auf.
Du kannst den Tineco PureOne S12 in zwei verschiedenen Varianten bestellen:
- den Pure One S12
und
- den Pure One S12 ProEx
Der Unterschied? Der ProEx kommt mit einem umfangreicheren Zubehörpaket.
Fazit: Der Tineco Pure One S12 beutellos bekommt von uns eine klare Kaufempfehlung!
S12 bei Amazon kaufen
Vorteile
Sehr gute Reinigungsleistung |
|
Werkzeug für automatische Filterreinigung |
|
Ersatzfilter inklusive |
|
Automatische Saugkraftregulierung |
|
Zweit-Akku inklusive |
|
Schickes Design |
|
Display zur Überwachung |
|
Touchbar für stufenlose Saugkraftregulierung |
|
Durchdachte Ladestation/Wandhalterung |
|
Bürste mit LED-Beleuchtung |
|
Kostenlose App |
Nachteile
Wechsel von Softroller und Standardbürste ist zeitweise notwendig |
|
Verpackung verursacht viel Styropor- und Plastikmüll |
|
Bürstenrolle hebt manchmal ab |
Der kabellose Staubsauger spielt ganz oben in der obersten Liga. Seine Reinigungsleistung ist überragend und das innovative Design sorgt für eine nutzerfreundliche Handhabung.
Den Akkustaubsauger gibt es in mehreren Varianten, die sich hauptsächlich durch allerlei nützliches Zubehör unterscheiden. Deine Entscheidung kannst Du davon abhängig machen, welches Zubehör Du benötigst.
Vorteile
Sehr gute Saugleistung |
|
2 in 1 umbaubar |
|
Verbessertes Entleeren des Schmutzbehälters |
|
Vergrößerter Schmutzbehälter |
|
Lange Akkulaufzeit |
|
Beutellos |
|
Filter auswaschbar |
|
30 Tage Testphase (Aktion 2020) |
|
2 Jahre Garantie |
Nachteile
Gewicht |
|
Keine beleuchtete Bürste |
|
Kein Display |
Warum ein Akkustaubsauger?
Um den Trend zu kabellosen und beutellosen Staubsaugern erklären zu können, ist ein Blick in die Wohnungen und Häuser der Menschen notwendig.
Nein, keine Sorge, wir beobachten Dich nicht, es reicht aus, sich die meistverkauften Bodenbeläge anzusehen. 😊
Das sind die beliebtesten Bodenbeläge in Deutschland:
- Platz 1: Designbeläge, Vinyl, Kork (25,4 %)
- Platz 2: Elastische Bodenbeläge wie PVC oder Linoleum (20,6 %)
- Platz 3: Textile Bodenbeläge (19,3 %)
- Platz 4: Parkett, Dielenboden(18,4 %)
- Platz 5: Laminat (16,3 %)
Die Angaben zu den gängigsten Bodenbelägen basieren auf den Herstellerumsätzen in 2019 und zeigen eines ganz deutlich: Hartböden dominieren in Deutschland.
Bei der feuchten Reinigung ist vor allem bei Laminat, Parkett und weiteren Klick-Böden mit Holzanteil Vorsicht geboten.
Das Trägermaterial bei den modernen Fertigböden besteht meist aus MDF oder HDF, also Holz, daher vertragen diese nur wenig Wasser.
Ohnehin kann und möchte kaum jemand täglich seinen Boden wischen. 😒
Um diese Bodenbeläge von Schmutz und Staub zu befreien, sind daher Geräte und entsprechendes Zubehör nötig, die einfach zu handhaben sind.
Starke Reinigungsleitung, auch auf Teppich
Bei textilen Bodenbelägen, sprich Teppichböden, ist ohnehin allein ein leistungsfähiger Staubsauger gefragt, um Staub aufsaugen zu können, der in den Fasern sitzt.
Eine spezielle Teppich-, Polsterdüse oder Parkettdüse hilft dabei, die beste Reinigungsleistung zu erzielen.
Ein Beispiel für eine solche Turbobürste ist die Dyson Torque-Drive Bodendüse.
Sie kann sowohl für Teppiche, als auch auf Hartböden eingesetzt werden.
Auf Teppichen punktet sie aber besonders, da sie keine Rollen oder verstellbare Saugschlitze hat.
Die Borsten der Bürste lösen den Schmutz aus den Teppichfasern und 200 Airwatt Saugkraft geben dem aufgewirbelten Staub keine Chance. 💪
Nie mehr Beutel ausleeren!
Moderne Akkustaubsauger kommen gänzlich ohne Beutel aus. Das schont Umwelt und Geldbeutel gleichermaßen.
Ja, ein guter Akkusauger kostet eine Stange Geld. Aber, da Du kein Geld mehr für Beutel ausgeben musst, amortisiert sich der Kaufpreis in kurzer Zeit.
Die Vorteile der Beutellos-Technologie im Überblick:
- Einfaches Ausleeren des Staubbehälters
- Du siehst immer wie voll der Behälter ist
- Geringere Folgekosten (kein Beutelkauf)
- Leichteres Handling
- Kein Saugkraftverlust bei vollem Behälter
Kabellos vs. kabelgebunden
Die Vorteile von kabellosen Staubsaugern brauchen wir heutzutage eigentlich niemandem mehr zu erklären.
Dass das Kabel regelmäßig im Weg ist und der Aktionsradius einschränkt, weil man auf eine Steckdose in der Nähe angewiesen ist, liegt auf der Hand.
Bei der Reinigung von Treppen sind kabelgebundene Staubsauger sogar regelrecht gefährlich.
Bleibt da nur noch die Kritik an fehlender Power und Akkus ohne Durchhaltevermögen.
Die Tests aus den vergangenen 2-3 Jahren zeigen, dass Akkustaubsauger-Modelle längst leistungstechnisch mit dem herkömmlichen Staubsauger mit Kabel mithalten können.
Wenn es um spezielles Zubehör wie Bürsten für Tierhaare oder Hartboden- und Teppichbürsten geht, sind Akkustaubsauger sogar überlegen.
Damit lässt es sich unserer Erfahrungen und Anwendererfahrungen nach besser unter Möbeln sowie über Kopf saugen, als mit einem Teleskoprohr.
Und in puncto Flexibilität sind kabellose Staubsauger ohnehin Top. 👍
Worauf solltest Du beim Kauf eines beutellosen Akkustaubsaugers achten?
Der Markt für Akku-Staubsauger ist riesig und wächst beinahe täglich.
Um trotzdem einen Überblick zu bekommen, ist es wichtig, Deine Anforderungen zu kennen.
Zudem solltest Du Dich vor scheinbaren Schnäppchen hüten. Gute, haltbare und leistungsfähige Akkustaubsauger kosten eine Stange Geld.💰
Auf die Akkulaufzeit solltest Du beim Kauf definitiv achten.
Es ist also ratsam, den Kauf als Investition zu sehen.
Übrigens: Akkusauger mit Hepa-Filter von renommierten Marken wie Dyson oder Tineco halten nicht nur länger, sondern ersparen Dir auch Zeit und Ärger. ⌛️
Saugleistung
Die Power ist das Kaufkriterium Nummer 1. Zu Recht.
Wenn das Teil nicht ordentlich saugt, taugt es auch nichts.
Das klingt platt, ist aber nicht selbstverständlich, wenn man sich das eine oder andere Billig-Angebot am Markt anschaut.
Besonders bei Hartböden kennt wohl jeder das Phänomen, dass grober Schmutz von der Saugdüse nicht aufgenommen, sondern nur durch den Luftstrom verteilt wird.
Das liegt daran, dass die tatsächliche Saugleistung, die an der Düse anliegt, viel geringer ist, als die Leistungsangabe der Geräte erhoffen lässt.
Bei modernen Top-Akkustaubsaugern ist eine hohe Saugleistung State of the Art. Im Falle des Dyson V15 Detect, unserem Testsieger, hat dieser im Test 💯 % des Schmutzes weggesaugt.
Das machen die starken 230 Airwatt (AW) möglich. Eine enorm hohe Saugkraft.
Die Saugkraftregulierung sorgt zudem für eine Anpassung an verschiedene Gegebenheiten.
Übrigens: Schon die ersten Dyson Staubsauger waren für ihre enorme Saugstärke bekannt. Einige aktuelle Modelle sind aber noch einmal doppelt so stark.
Einfaches Entleeren und Reinigen
Ein Staubsauger soll die Wohnung sauberer machen. So weit, so selbstverständlich.
Dazu sollte aber auch das Entleeren im Anschluss sauber von der Hand gehen.
Dazu ist es wichtig, dass der Staubbehälter sich einfach öffnen und zielgenau entleeren lässt.
Wenn es um beutellose Staubsauger geht, ist diese Funktionalität besonders für Allergiker interessant.
Kein Wunder also, dass uns die folgende Frage besonders häufig gestellt wird:
Was ist besser für Allergiker: ein Staubsauger mit oder ohne Beutel?
Das ist eine berechtigte Frage. Und es gibt durchaus gute Gründe für den guten alten Staubsaugerbeutel.
Beispielsweise tritt beim Entsorgen der Beutel in der Regel kaum Staub aus.
Manche Staubbeutel verfügen sogar über eine antibakterielle Beschichtung.
besten Akkustaubsauger mit Wischfunktion Fans von Beutelstaubsaugern haben es allerdings nicht ganz leicht, denn es gibt kaum nennenswerte Akkustaubsauger mit Beutel am Markt.
Einzig der Kobold VB100 von Vorwerk hält die Fahne noch hoch.
Der Rückgang an vergleichbaren Geräten mit Beutel hat unter anderem auch mit dem Aufstieg der V-Serie von Dyson zu tun.
Die Dyson Staubsauger mit Zyklon-Technologie verfügen über eine clevere Ausleerfunktion, die mit einem Kopfdruck erledigt ist.
Neben dem Staubbehälter sollten sich auch Rohr und Bürste abnehmen lassen, um eine gründliche Reinigung zu ermöglichen.
So kann die Allergen-Belastung maximal reduziert werden.
HEPA-Filter
Für Allergiker geht es beim Staubsaugen darum, nicht mit den entsprechenden Allergenen in Kontakt zu kommen.
Allergene in der Wohnung sind ein echtes Problem, von dem mindestens 20 Millionen Menschen in Deutschland betroffen sind.
Die beliebten Zyklon-Staubsauger von Dyson, Tineco & Co. sind daher so konzipiert, dass Du beim Entleeren und Saugen vor Pollen, Tierhaaren und ultrafeinem Staub geschützt bist.
Der integrierte HEPA-Filter ist ein Standardmerkmal von Premium-Staubsaugern.
Und für Allergiker gilt: Ein solcher Hygienefilter ist ein Muss, da nur eine maximale Staubaufnahme sie vor Symptomen schützen kann.
99,9% der Staubpartikel werden durch das Filtersystem am Austreten gehindert.
Aber auch wer keine Allergien hat, kann bei regelmäßiger Benutzung eine Vielzahl von Schadstoffen aus dem Innenraum filtern.
Ein guter Staubsauger kann zukünftigen Beschwerden vorbeugen.
Die Problematik bei Beutelstaubsaugern
Oberflächlich betrachtet werden Böden auch mit einem „normalen“ Staubsauger sauber.
Aber Staub ist nicht gleich Staub. Das heißt, Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare, und andere Allergene werden unmittelbar in die Umgebungsluft abgegeben.
Das kann der Fall sein, wenn beispielsweise der eingebaute Filter nicht ausreichend dimensioniert oder aus minderwertigem Material besteht.
Oder, wenn Staub aus der Bodendüse entweichen kann.
Die Konsequenz ist, dass die Allergene sich in der Abluft des Staubsaugers befinden und aufgewirbelt werden.
Für Allergiker ist insbesondere dieser aufgewirbelte Staub die Hölle, da er umso leichter in die Atemwege gelangt.
Ein leistungsfähiger Akku
Schnelles Laden und lange Akkulaufzeit – das erwarten Käufer heute von einem Akkustaubsauger.
Die Betriebsdauer war lange Zeit das größte Manko der kabel- und beutellosen Modelle (teilweise ist es das auch heute noch).
Bei den Geräten der renommierten Hersteller von Haushaltsgeräten hat sich das Thema aber weitestgehend erledigt.
Laufzeiten von über 60 Minuten sind heute möglich, was für die allermeisten Wohnungen und Einfamilienhäuser ausreichen sollte.
Weiteres Kaufkriterium ist die Akku-Ladezeit. Im Premiumsegment sind heute Lithium-Ionen-Akkus verbaut, die eine Ladedauer von ca. 240 - 300 Minuten benötigen.
Einfache Handhabung
Ein entscheidendes Argument für akkubetriebene Staubsauger ist das Wegfallen des nervigen Kabels.
Ein guter kabelloser Staubsauger sollte zudem kompakte Abmessungen haben und leicht sein, sodass Du jede Ecke und die kleinsten Winkel erreichen kannst.
Durch das einfache Abnehmen des Stiels, wird aus dem Akkusauger ein Handsauger, der für kleine Malheurs oder als Autostaubsauger verwendet werden kann.
Dazu sind bei den großen Anbietern häufig verschiedene Düsen und Bürsten im Lieferumfang enthalten, die ebenfalls die Handhabung erleichtern.
2-in-1 Funktion
Ein weiteres herausragendes Feature der kabellosen Staubsauger.
Verschiedene Aufsätze machen das Saugen auch auf Polstern, Möbeln oder sogar an der Decke möglich
Durch das Entfernen des langen Saugrohrs und den entsprechenden Aufsatz wird ein Akkustaubsauger zum Handsauger, mit den folgenden Vorteilen:
- Sowohl als Stiel- (also Bodensauger) als auch als Handstaubsauger verwendbar
- Sehr flexibel einsetzbar
- speziell abgestimmtes Zubehör
- Überall kabelloses Saugen möglich
- Kompakt und leicht zu bedienen
Welche Akkusauger Stiftung Warentest empfiehlt:
Viele Käufer orientieren sich bei ihrer Kaufentscheidung an den Tests der Stiftung Warentest.
Im Bereich der beutellosen Akkustaubsauger finden sich zahlreiche Tests mit zahllosen Modellen.
Den aktuellen Stiftung Warentest Testsieger haben wir selbst noch ein mal unter die Lupe genommen.
Die weiteren Empfehlungen der Stiftung Warentest wollen wir Dir natürlich nicht vorenthalten:
Welche beutellosen Staubsauger gibt es noch?
- Handstaubsauger:
Das sind im Prinzip Bodenstaubsauger in einem kleineren Gehäuse, welches Staubbehälter, Akku und Motor enthält.
Handstaubsauger sind kompakt und lassen sich platzsparend unterbringen.
Nachteil: Die geringe Größe geht auf Kosten von Akku und Motor. Auch das Fassungsvermögen ist geringer, weshalb wir Handsauger eher für kleine Räume und Wohnungen empfehlen.
- Saugroboter:
Auch sie arbeiten ohne Beutel. Die kleinen Helfer nehmen Dir einiges an Arbeit ab und saugen selbstständig Hartböden und kurzflorige Teppiche.
Einige Modelle können zusätzlich auch wischen. Und Staubsauger Roboter im Premiumsegment entleeren sogar selbstständig ihre Behälter in ihrer Station.
- Waschsauger / Wischsauger:
Sie funktionieren ebenfalls beutellos, sind aber technisch gesehen keine Staubsauger, sondern Nassauger.
Sie reinigen selbstständig Teppichböden und können auch Hartböden und Fliesen feucht reinigen. 👇
Der Preis
Bei Staubsaugern ist der Preis ein verlässliches Qualitätsmerkmal.
Das heißt nicht, dass Du 1000 Euro ausgeben musst, um ein gutes Modell zu bekommen, aber mit einem 50 Euro-Akkusauger von Amazon wirst Du auch nicht glücklich.
Die Preise relativieren sich aber insbesondere beim Umstieg von einem Beutelstaubsauger auf Beutellos-Technik.
Denn die Folgekosten sind wesentlich geringer. Nie wieder Beutel kaufen zu müssen, macht sich eben sehr positiv im Portemonnaie bemerkbar.💰
Und natürlich gibt es mittlerweile auch Angebote und Deals.
In unserer Übersicht über gute 2 in 1 Akkustaubsauger Angebote findest Du die besten Online-Angebote.
Wisch- und Nasssauger oder Saugroboter als Alternative
Wisch- und Nasssauger
Wenn Du ein Gerät suchst, dass auch Flüssigkeiten und Flecken entfernen kann, ist ein Nassauger einen Blick wert.
Wie bei anderen Staubsaugern ohne Beutel gelangt der Schmutz beim Wischsauger über das Saugrohr in einen Auffangbehälter.
Die Besonderheit: Der Elektromotor, welcher die Saugwirkung erzeugt, kommt nicht mit dem Eingesaugten in Berührung und der Auffangbehälter ist zusätzlich isoliert.
Nassauger sind sowohl mit Kabel als auch kabellos erhältlich.
Wir hatten bereits einige Akku-Wischsauger bei uns im Test.
Ein besonderes Beispiel in dieser Kategorie ist unser Testsieger, der Tineco Floor One S3
Saugroboter
Kaum ein Haushaltsgerät ist praktischer als ein Saugroboter.
Nicht ohne Grund sind sie enorm beliebt und aus Millionen Haushalten nicht mehr wegzudenken.
Immer mehr Kunden überlassen das Saugen und auch immer häufiger das Wischen ihrer Böden einem dieser kleinen, smarten Haushaltshelfer.
Unser Testsieger bei den Saug-Wisch-Robotern kommt aus dem Hause Roborock.
Roborock punktet gegenüber seinen Mitbewerbern vor allem mit pfiffigen Innovationen:
- Vibrierende Wischfunktion (Sonic Mopping),
- Wischplatte mit Höheneinstellung bei Teppichen (VibraRise)
- Absaugstation, die das Entleeren des Staubbehälters übernimmt
Die Standardfunktionen, das selbstständige Saugen und Wischen, erledigen die Geräte er sogar bei Hindernissen bis zu 1,9 cm Höhe völlig unbeeindruckt.
Nur Treppensteigen – das kann er (noch) nicht. 😉
🚨 Super Angebote bei MediaMarkt: Premium Akkustaubsauger von Samsung stark reduziert! 💃🕺
MediaMarkt lässt es so richtig krachen.
Die beliebten Samsung Akkusauger (auch mit Absaugstation) sind jetzt bis zu 40 % reduziert. 🤩
Darunter findest Du Premium Modelle, wie:
- Den Samsung BESPOKE Jet: Der Hightech-Akkusauger mit Absaugstation 🚀 (zum Angebot*)
- Samsung Jet 90 Complete (zum Angebot*)
Schlag jetzt zu und hole Dir einen Top-Akkusauger von Samsung, solange der Vorrat reicht. ⌛
Unser Fazit zum Test der besten Akku-Staubsauger ohne Beutel
Unser Test hat gezeigt:
Beutellose Akkustaubsauger haben den Markt für Staubsauger revolutioniert.
Das nervige Wechseln und Nachkaufen von Staubsaugerbeuteln hat sich mit ihnen auch endlich erledigt.
Dyson V12 Slim beutellos (606) - Basic
Die Anwender schätzen außerdem die Flexibilität der kabellosen Sauger, die Power, das leichte Handling und nicht zuletzt auch das schicke Design.
Vor allem die Marke Dyson punktet mit enormer Saugkraft.
Die Dyson Zyklon-Sauger sind heute die Teslas der Staubsaugerwelt.🏆
Manche sagen auch, der Kärcher für den Innenraum. 😀
Aber auch Tineco schickt mit den beutel- und kabellosen Akkusaugern ein sehr starkes Gesamtpaket ins Rennen.
Nur der Name ist nicht so bekannt. 😉
Und die ganz Smarten, um nicht zu sagen, die Bequemen, lassen einen Roboter für sich saugen und wischen.
Inhalt
Die beliebtesten beutellosen Akkustaubsauger im Test & Vergleich
Worauf solltest Du beim Kauf eines beutellosen Akkustaubsaugers achten?
Wisch- und Nasssauger oder Saugroboter als Alternative
🚨 Super Angebote bei MediaMarkt: Premium Akkustaubsauger von Samsung stark reduziert! 💃🕺
Unser Fazit zum Test der besten Akku-Staubsauger ohne Beutel