Bislang kennen wir eine Selbstreinigungsstation, welche den Wischmopp eines Roboters automatisch während der Reinigungsfahrt säubert, vor allem von der Yeedi Mop Station.
Im Test hat die Yeedi Mop Station einige Schwächen offenbart: langsame Navigation, die Wischleistung auf Fliesen lässt zu wünschen übrig, etc.
Aber etwas wurde deutlich: Die Reinigungsstation des Wischmopps ist ein echtes Highlight. Die Wischleistung (außer auf Fliesen) war extrem gut 💪
Um so erfreulicher ist es, dass der Branchenprimus (= Roborock) sich ebenfalls der Sache annimmt 👇
Mit dem G10 gibt es nun erstmals ein Roborock Modell, welches ebenfalls über eine automatische Reinigung des Wischmopps verfügt.
![Roborock G10 sowie die Reinigungsstation sind nebeneinander abgebildet.]()
Somit wird sichergestellt, dass der dreckige Wischmopp inmitten der Reinigungsfahrt immer wieder “zwischengereinigt” wird.
- (1) der Roborock G10 steuert selbstständig die Reinigungsstation an.
- (2) Wischmopp wird gereinigt.
- (3) Die Reinigungsfahrt wird an der zuvor unterbrochenen Stelle fortgesetzt.
Das spezielle Reinigungsmodul wringt mit circa 600 Bewegungen pro Minute das Wischtuch des Saug-Wischroboters aus. Anschließend wird der Mopp noch mit Frischwasser gespült.
(1) Auffahrt Reinigungsstation
![Der Roborock G10 dockt an der Reinigungsstation an.]()
(2) Reinigung Wischmopp
![Man sieht, wie der Wischmopp an der Reinigungsstation des Roborock G10 gereinigt wird]()
Aber Roborock hat noch ein weiteres Ass im Ärmel 🍒
Zusätzlich zum Absaugen des Staubbehälters wird auch der Wassertank geleert und mit Frischwasser befüllt.
Das ist eine echte Weltneuheit. Hut ab Roborock 🎩
Hierzu besitzt die Selbstreinigungsstation einen Tank für Frischwasser und einen für Schmutzwasser.
Mit vollem Frischwassertank kann der Roborock G10 eine Fläche von etwa 400 m² reinigen.
Mittels Unterdruck saugt die Selbstreinigungsstation das Abwasser ins Innere des Schmutzwassertanks (2). Im Anschluss wird der mobile Wassertank des Roboters mit frischem Wasser (1) befüllt.
![Der Frischwassertank und der Schmutzwassertank des Roborock G10 sind zu sehen]()
Damit sich keine unangenehmen Gerüche oder Bakterien im Wassertank entwickeln, ist dieser mit einem speziellen Wasserzusatz, welcher auf antibakteriellen Silber-Ionen basiert, ausgestattet.
Da der antibakterielle Hygiene-Zusatz benötigt wird, werden stets Folgekosten anfallen. Alternativ kannst Du den Schmutzwassertank nach jeder Reinigung ausleeren.
Die Innovationen heben die Wischfunktion des Roborock G10 auf ein neues Level 🚀