Joggen ist Deine Leidenschaft?
Egal ob Anfänger oder Profi, um Deine Leistung effektiv zu steigern, musst Du einige wichtige Daten messen.
Nur wer Herzfrequenz, Puls-Zonen, Distanz und mehr kennt, kann sein Training optimal gestalten.
Innovative Laufuhren bieten Dir dabei die beste Unterstützung! 🥳
Die Wearables messen während Deines Sports alle möglichen Daten und helfen Dir bei der Trainingsplanung und -analyse.
Mit Laufuhren kannst Du Deine Leistung effektiv steigern und Dich optimal auf Wettkämpfe vorbereiten. 🚀
Doch welche Laufuhr passt am besten zu Dir?
Hier sind die besten Wearables für Dich im Test! 👇
Die Polar Pacer Pro - eine hochwertige Smartwatch zum Laufen.
Für Läufer aller Leistungsklassen bietet diese hochwertige Laufuhr eine umfangreiche Trainingsunterstützung. Dabei verzichtet dieses Wearable auf unnötige Funktionen und konzentriert sich auf das Wesentliche.
Diese hochwertige Laufuhr hilft Dir dabei, Dein Training effizienter zu gestalten und Deine Leistung schneller zu steigern.
Mit dieser innovativen Laufuhr erhalten Läufer alle Funktionen, die sie benötigen. 🙌
Unter anderem zeichnet das Wearable folgende Informationen auf:
Im Anschluss werden Deine Daten ausgewertet und Du erhältst verschiedene Tipps, wie Du Dein Training in Zukunft noch effektiver gestalten kannst.
Viele Sportuhren kommen mit einem so großen Funktionsumfang, dass Nutzer schnell verwirrt sind.
Hier möchte Polar mit seiner neuen Pacer Pro Laufuhr Abhilfe schaffen. Auf unnötige Funktionen wird daher verzichtet.
Stattdessen konzentriert sich die Laufuhr auf das Wesentliche und kommt nur mit den Features, die Du für Deinen Sport brauchst. 🥳
Auf den ersten Blick wirkt diese Laufuhr sportlich und schlicht.
Inklusive Armband bringt die Pacer Pro gerade mal 41 Gramm auf die Waage. Du wirst sie bei Deinem Sport also kaum bemerken.
Mit einem Durchmesser von gerade mal 45 mm und einer Höhe von 11,5 mm fällt dieses Gadget recht kompakt aus.
Das MIP-Display sorgt für eine gute Ablesbarkeit, auch bei direkter Sonneneinstrahlung.
Und auch in Sachen Akkulaufzeit muss sich die Polar Pacer Pro nicht verstecken:
Du bist auf der Suche nach einer guten Unterstützung für Dein Lauftraining?
Du möchtest Dich nicht durch unnötige Features verwirren lassen?
Dann ist die Polar Pacer Pro genau richtig für Dich! 🥳
Die Laufuhr konzentriert sich auf des wesentliche und bietet Dir eine umfangreiche Trainingsauswertung. 🚀
Umfangreiche Unterstützung bei Deinem Lauftraining |
|
130 verschiedene Sportarten |
|
Barometrischer Höhenmesser |
|
Magnetischer Kompass |
|
Schlaftracking |
|
Wasserdicht (5 ATM) |
Eingeschränkte smarte Funktionen |
|
Kein Touchscreen |
Eine hochwertige Sportuhr mit LTE-Funktion.
Die Garmin Forerunner 945 LTE bietet Dir eine besonders umfangreiche Unterstützung bei Deinem Sport. Die vielen Analysetools helfen Dir, Deine Leistung schnell und effizient zu steigern.
Die Garmin Forerunner 945 LTE zählt derzeit zu den besten Sportuhren auf dem Markt.
Diese Fitness Uhr wurde in erster Linie für den Sport entwickelt.
Das Wearable bietet Dir viele verschiedene vorinstallierte Workouts. Darüber hinaus kannst Du aber auch komplett individuelle Trainingspläne erstellen.
Während des Sports zeichnet die Fitness Watch alle möglichen Fitness- und Gesundheitsdaten auf.
Neben der Herzfrequenzmessung sind noch viele weitere Daten mit dabei.
In der zugehörigen App kannst Du diese anschließend einsehen und auswerten. 📱
So kannst Du Deine Leistung möglichst schnell und effizient steigern. 🙌
Die Garmin Forerunner 945 LTE unterstützt Dich nicht nur bei Deinem Sport, sondern bietet Dir auch verschiedene smarte Features für den Alltag. 👍
So werden eingehende Nachrichten und Anrufe direkt an das Wearable übertragen.
Dank der LTE Funktion bist Du mit der Garmin Forerunner 945 LTE immer und überall erreichbar.
Zudem kannst Du auch Deine Lieblingslieder während des Sports über die Fitness Watch anhören.
Alternativ gibt es die Garmin Forerunner 945 auch ohne integriertes LTE.
Dank einer speziellen Schnellwechsel-Technologie kannst Du die Armbänder der Garmin Forerunner 945 LTE schnell und einfach auswechseln. 🥳
Für den Sport empfiehlt sich hier ein schlichtes Armband aus Silikon.
Für das elegante Dinner am Abend darf es auch schonmal etwas chicer sein.
Wie wir das von Garmins Wearables gewohnt sind, kommt auch die Forerunner 945 LTE mit einer besonders langen Laufzeit. 🔋
Im Smartwatch-Modus hält der Akku bis zu 2 Wochen, mit dauerhafte aktiviertem GPS bis zu 35 Stunden.
Da können viele Smartwatches anderer Hersteller nicht mithalten.
Bei der Garmin Forerunner 945 LTE handelt es sich um eine hochwertige Fitnessuhr, welche in erster Linie für den Sport entwickelt wurde.
Mit vielen Workouts und umfangreichen Analysetools hilft sie Dir, Deine Leistung schnell und effizient zu steigern. 🚀
Dafür musst Du allerdings einige Abstriche in Sachen smarter Features machen.
Umfangreiche Unterstützung bei Deinem Sport |
|
Vielfältige Analysetools |
|
Integrierte LTE-Funktion |
|
Mit iPhone und Android kompatibel |
|
Kontaktlos Bezahlen dank integriertem NFC-Chip |
|
Wasserdicht bis 5 ATM (50 Meter) |
Hoher Preis |
|
Keine freie Auswahl beim Mobilfunkanbieters |
|
Eingewöhnungsphase nötig |
|
Begrenzte smarte Funktionen |
|
Begrenzte Auswahl an Apps von Drittanbietern |
Eine hochwertige Laufuhr für ein effizienteres Training.
Die innovative Garmin Forerunner 45 unterstützt Dich nicht nur bei der Planung Deines Trainings, sondern liefert Dir auch eine ausführliche Datenauswertung. So kannst Du in Zukunft noch effektiver trainieren.
Diese hochwertige Smartwatch von Garmin wurde speziell für Dein Lauftraining entwickelt.
Mit der Garmin Forerunner 45 kannst Du Dein Training in Zukunft noch besser planen!
Genau dafür gibt es nämlich Garmins umfangreiche Trainingsplan-Unterstützung! 🙌
In der Garmin Connect App kannst Du im Anschluss an Dein Training alle aufgezeichneten Daten einsehen.
Hier erhältst Du auch Tipps und Empfehlungen.
Mit der Garmin Forerunner 45 kannst Du Deine Leistung schnell und effizient steigern.
Auch, wenn diese Smartwatch in erster Linie zum Laufen entwickelt wurde, bedeutet das nicht, dass Du sie nicht auf bei anderen Sportarten tragen kannst.
Insgesamt sind auf der Garmin Forerunner 45 12 verschiedene Aktivitätsprofile verfügbar. 🏃
Daneben bietet das Wearable Dir folgende Features, die man auch von Garmins Flaggschiffmodellen kennt:
Die Garmin Forerunner 45 ist in zwei Versionen erhältlich: die normale Forerunner 45 und die kleinere Forerunner 45S.
Letztere eignet sich besonders gut für die schmaleren Handgelenke von Damen. 💃
Mit einem Gewicht von lediglich 35 Gramm (32 Gramm bei 45 S) wirst Du das Wearable außerdem kaum am Arm spüren.
Beim Display setzt Garmin auf ein hochwertiges MIP-Display.
So lassen sich die aufgezeichneten Daten auch bei direkter Sonneneinstrahlung bestens ablesen. 🙌
Was den Akku angeht, schafft die Garmin Forerunner 45 im GPS-Modus bis zu 13 Stunden und im Smartwatch-Modus bis zu 7 Tage. 🔋
Du möchtest Deine Leistung beim Training besonders schnell und effektiv steigern?
Dann ist die Garmin Forerunner 45 eine gute Wahl für Dich! 🥳
Das Wearable fokussiert sich speziell auf die Unterstützung beim Laufen.
Daneben sind aber auch viele weitere Funktionen mit an Bord, die wir so eher von hochpreisigeren Modellen gewohnt sind. 🙌
Umfangreiche Unterstützung bei Deinem Lauftraining |
|
Viele Gesundheitsfunktionen |
|
Ausführliche Datenauswertung |
|
Speziell für Dein Lauftraining optimiert |
|
Wasserdicht (5 ATM) |
Kein Touchscreen |
|
Keine Laden weiterer Apps möglich |
Dieser Fitness Tracker bietet Dir eine umfangreiche Unterstützung bei Deinem Sport.
Der Fitbit Charge 5 zeichnet nicht nur während des Sports, sondern auch im Alltag alle wichtigen Gesundheits- und Fitnessinformationen auf. Das macht ihn zum optimalen Begleiter für alle Hobby-Sportler.
Dieses hochwertige Fitnessarmband des bekannten Unternehmens bietet die optimale Unterstützung bei Deinem Sport.
Auf dem Fitbit Charge 5 stehen Dir insgesamt 21 Sportprofile zur Verfügung. Diese können auch individuell angepasst werden.
Zudem berechnet der hochwertige Fitness-Tracker auch Deinen VO2max-Wert. Vor allem für Läufer ist dieser Wert hilfreich, da er Auskunft über Deine Ausdauerfähigkeit gibt.
So können Deine Puls-Zonen sowie Dein Fitness-Level besonders genau berechnet werden.
Nicht nur während des Sports, sondern auch im Alltag bietet der Nachfolger des Fitbit Charge 4 Dir viele Funktionen.
Mit dabei ist unter anderem auch eine besonders ausführliche Schlafanalyse. 💤
Mit dem Fitbit Charge 5 kannst Du auch ein EKG erstellen und Dein Stress-Level messen.
Zudem liefert das Wearable Dir einen täglichen Tagesformindex.
Dieser gibt an, wie gut Du Dich während der Nacht von den Aktivitäten des Vortags erholen konntest. 🙌
Auch auf die wichtigsten smarten Funktionen musst Du mit diesem Wearable nicht verzichten. 🥳
Allerdings gibt es weder einen Musikplayer noch die Möglichkeit, die Musik auf dem Smartphone zu steuern.
Mit ausgewählten Banken kannst Du aber mit dem Fitnessarmband Deine Einkäufe an der Kasse kontaktlos bezahlen. 💶
Auch was in Sachen Akkulaufzeit muss sich der Fibtit Charge 5 nicht verstecken.
So hält das Wearable bis zu 6 Tagen bei durchschnittlicher Nutzung mit Schlafüberwachung, sportlichen Aktivitäten, etc. durch. 🙌
Der Fitbit Charge 5 unterstützt Dich bei Deinem Training und bietet Dir obendrauf auch grundlegende, smarte Funktionen.
Für Hobby- und Freizeit-Sportler ist dieses Wearable auf jeden Fall eine gute Wahl. 🚀
Gute Unterstützung für Hobby- und Freizeitsportler |
|
Ausführliche Schlafüberwachung |
|
Lange Akkulaufzeit von bis zu 6 Tagen |
|
Grundlegende smarte Funktionen |
|
Vergleichsweise günstiger Preis |
|
Wasserdicht bis 50 Meter |
Kostenpflichtiges Abo nötig, um alle Gesundheitsdaten einsehen zu können |
|
Keine Musiksteuerung möglich |
|
Smarte Funktionen recht begrenzt |
Diese moderne Fitness Uhr bietet Dir eine umfangreiche Unterstützung bei Deinem Training sowie viele Analysetools.
Wenn Du nach der besten Unterstützung für Deinen Sport suchst, führt kein Weg an der neuen Garmin Fenix 7 vorbei. Keine andere Sportuhr bietet Dir so viele Analysetools zur Verbesserung Deiner Leistung.
Die Garmin Fenix 7 zähl zu den besten Fitness Uhren auf dem Markt.
Die Garmin Fenix 7 ist der optimale Begleiter bei Deinem Training.
Die moderne Sportuhr zeichnet nicht nur sämtliche Fitness- und Gesundheitsdaten auf, sondern stellt sie Dir auch aufbereitet in der zugehörigen App bzw. in Deinem Garmin Connect Account zur Verfügung. 📱
Hier hast Du die Möglichkeit, Deine Daten mithilfe verschiedener Analysetools auszuwerten und so das meiste aus den Infos herauszuholen.
Achtung: Aufgrund des sehr großen Funktionsumfangs kann es einige Tage dauern, bis Du mit der Garmin Fenix 7 zurechtkommst.
Mit der Garmin Fenix 7 hast Du Deinen Aktivitätstracker rund um die Uhr dabei. 🙌
Denn auch während des Alltags zeichnet die Fitness Watch stets Deine Fitness- und Gesundheitsdaten auf.
Das bedeutet, wenn Du Dein tägliches Schrittziel erreichst, wird das Ziel für den nächsten Tag leicht erhöht, erreichst Du es nicht, wird es leicht gesenkt.
So bleibst Du garantiert stets motiviert. 🥳
Die Garmin Fenix 7 bietet auch eine besonders umfangreiche Schlafüberwachung.
Bei der Garmin Fenix 7 handelt es sich in erster Linie zwar um eine Fitnessuhr für Deinen Sport, doch trotzdem bietet das Wearable Dir auch die wichtigsten smarten Funktionen.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Nachrichten per vordefinierter SMS zu beantworten.
Darüber hinaus ist es auch möglich, die Musik auf Deinem Smartphone zu steuern. 🎶
Per Garmin Pay kannst Du auch Deine Einkäufe an der Kasse kontaktlos bezahlen. 💶
Was die Akkulaufzeit angeht, kann wohl kaum eine Smartwatch der Garmin Fenix 7 das Wasser reichen. 🚀
Im Energiesparmodus hält die Uhr bei durchschnittlicher Benutzung mit sportlichen Aktivitäten und GPS-Tracking etwa 7 bis 10 Tage. 🙌
Die Solar-Variante ist sogar dazu in der Lage, ihren Akku teilweise selbst wieder aufzuladen. 🔋
Mit der Garmin Fenix 7 hat erstmals eine Fitnessuhr der Fenix-Reihe einen Touchscreen spendiert bekommen. 🚀
Die Bedienung der Sport Smartwatch erfolgt nun sowohl über die seitlichen Tasten als auch direkt über das Display.
Für schmalere Damenhandgelenke empfehlen wir die kleinere Garmin Fenix 7S.
Wenn Du nach der besten Unterstützung für Dein Training und einer besonders umfangreichen Trainingsauswertung suchst, ist die Garmin Fenix 7 genau die richtige Wahl für Dich.
Die hochwertige Fitnessuhr bietet Dir alles, was Du für Deinen Sport brauchst. 🚀
Aufgrund des besonders großen Funktionsumfangs und den vielen Analysetools finden ambitionierte Athleten alles, was sie sich wünschen.
Besonders umfangreiche Unterstützung beim Sport |
|
Viele Analysetools |
|
Viele verschiedene Trainingsprofile |
|
Sehr lange Akkulaufzeit |
|
Ausführliches Schlaftracking |
|
Wasserdicht bis 50 Meter |
Eingewöhnungsphase nötig |
|
Begrentzte smarte Funktionen |
|
Hoher Preis |
Eine Laufuhr soll Dich in erster Linie beim Laufsport unterstützen. 🏃
Dazu zeichnen die Wearables viele verschiedene Daten während Deines Sports auf und liefern Dir eine detaillierte Auswertung Deines Trainings.
So kannst Du zum einen natürlich Deinen Fortschritt kontrollieren.
Zum andere sorgt das aber auch für zusätzliche Motivation. 🥳
Verschiedene Statistiken und Analysetools erlauben Dir, das meiste aus Deinem Training herauszuholen.
So kannst Du Deine Workouts in Zukunft noch effektiver gestalten.
Mit Laufuhren kannst Du Dein Training effizienter gestalten und Deine Leistung effektiv steigern.
Wie genau funktioniert eigentlich eine Laufuhr?🤔
Wir wollten für Dich natürlich auch herausfinden, wie genau die modernen Wearables es schaffen, Dir die bestmögliche Unterstützung bei Deinem Sport zu bieten.
Wenn Du Deine Laufuhr zum ersten Mal in Betrieb nimmst und mit Deinem Smartphone verbindest, wird Dich das Wearable nach einigen Daten fragen.
Unter anderem sollen folgende Informationen eingegeben werden:
Diese Informationen benötigt die GPS-Uhr, um z.B. Deinen Kalorienverbrauch oder Dein allgemeines Fitness-Level zu ermitteln.
Damit die Laufuhr Deine Daten auch zuverlässig aufzeichnen kann, kommt sie mit verschiedenen Sensoren.
Zur Grundausstattung von Laufuhren gehören:
Weitere Funktionen können sein:
Viele Laufuhren erkennen heute bereits automatisch, wenn Du mit dem Training beginnst.
So vergisst Du auf keinen Fall mehr, Deine Trainingseinheiten aufzuzeichnen. 😄
Im Anschluss an Dein Training analysieren die besten Laufuhren die aufgezeichneten Daten.
Nur so können Sie Dir hilfreiche Tipps geben, wie Du Dein Training in Zukunft noch effektiver gestalten kannst. 🙌
Für einige Laufuhren wird eine App auf dem Smartphone benötigt. 📱
Andere lassen sich auch mit Deinem PC synchronisieren bzw. werten die Daten direkt auf der Uhr aus.
Laufuhren bieten Dir umfangreiche Einblicke in Deine Leistung.
Laufuhren gibt es bereits seit vielen Jahren. Mit der Zeit wurden die Technik der Wearables natürlich weiter und weiter verbessert.
So findet man heute die unterschiedlichsten Laufuhren auf dem Markt.
Viele Activity Tracker messen heute nicht mehr nur Puls, Herzfrequenz und die zurückgelegte Strecke, sondern bieten noch eine Vielzahl weiterer Funktionen. 🥳
Doch welche Laufuhr ist die richtige für Dich? 🤔
Das möchten wir im Folgenden herausfinden.
Klassische Laufuhren, häufig auch Pulsuhren, gibt es bereits seit vielen Jahren.
Die Wearables sind mit einem Herzfrequenzsensor ausgestattet.
Die aufgezeichneten Daten können direkt auf dem Display eingesehen werden. ⌚️
Manchmal kommen die Wearables noch mit integriertem GPS, um Dein Training genauer tracken zu können.
Fitnessarmbänder bieten Dir alle Funktionen, die auch eine klassische Running Uhr bietet.
Darüber hinaus können diese smarten Wearables aber noch viel mehr. 🙌
Mit dabei: Vorinstallierte Workouts sowie die Möglichkeit, personalisierte Trainingspläne zu erstellen.
Neben Puls und Herzfrequenz zeichnen Fitness-Armbänder Deine komplette Aktivität auf:
Häufig sind auch eine Stressmessung sowie eine Schlafaufzeichnung integriert. 😴
Manche Wearables können sogar eingehende Benachrichtigungen des Handys anzeigen. Die Funktionen unterscheiden sich aber von Modell zu Modell.
Eine klassische Smartwatch vereint alle Funktionen klassischer Laufuhren und moderner Fitnesstracker.
Obendrauf bieten Smartwatches zum Laufen aber auch die optimale Ergänzung zu Deinem Smartphone.📱
Neben vielen Fitness- und Gesundheitsfunktionen sind nämlich auch smarte Features mit an Bord:
Solche Wearables eignen sich vor allem für Einsteiger und Gelegenheitssportler sowie für Personen, die ihre Gesundheit im Blick behalten möchten.
Für besonders ambitionierte Athleten und Profisportler gibt es auch spezielle Sportuhren.
Diese Wearables unterstützen Dich bei allen möglichen Sportarten und bieten einer besonders genauen Puls- und Herzfrequenzmessung.
Eine Vielzahl an Statistiken und Analysetools ermöglichen eine besonders genaue Trainingsauswertung.
Wenn Du es wirklich ernst mit Deinem Sport meinst, sind solche Modelle aber am besten für Dich! 🚀
Egal ob Du Dich für eine klassische Running Uhr, ein Fitness-Armband oder eine Smartwatch zum Joggen entscheidest, die wichtigste Funktion ist die Messung von Puls und Herzfrequenz.
Alle weiteren Datenauswertungen basieren nämlich auf diesen Messungen.
Fällt die Messung von Puls und Herzfrequenz ungenau aus, werden folglich auch alle weiteren Daten verfälscht.
Was ist der Unterschied zwischen Puls und Herzfrequenz?
Fälschlicherweise wird häufig angenommen, es würde sich bei Puls und Herzfrequenz um die gleichen Daten handeln. Hier gibt es allerdings einen wichtigen Unterschied.
Indem sich das Herz in regelmäßigen Abständen zusammenzieht, wird Blut durch Deinen Körper gepumpt. Den Puls kannst Du dabei spürbar als Schlag in Deinen Arterien wahrnehmen.
Manchmal kommt es allerdings vor, dass ein Herzschlag zu schwach ist, um ihn wahrnehmen zu können. Solche Herzschläge werden als “blinde Herzschläge” bezeichnet.
In der Herzfrequenz werden solche blinden Herzschläge mit einbezogen, nicht aber beim Puls. Möchtest Du also wissen, wie oft Dein Herz wirklich pro Minute schlägt, so muss die Herzfrequenz herangezogen werden.
Blinde Herzschläge sind in der Regel nicht schlimm. Sollten sie sich jedoch häufen, ist zur Sicherheit mit einem Arzt zu sprechen.
Ungenaue Messergebnisse können ein ineffizientes Training mit zu hoher bzw. zu niedriger Belastung nach sich ziehen.
Ist Deine Belastung während des Workouts zu gering, bleibt logischerweise der erwünschte Trainingserfolg aus.
Ist die Belastung allerdings zu hoch, läufst Du Gefahr, Dich zu verletzen.
Ob Du einen Wettkampf gewinnst oder verlierst, kann davon abhängen, wie genau Deine Smartwatch Deine Herzfrequenz misst.
Dies ist vor allem für professionelle Athleten wichtig.
Für Hobby-Sportler macht es dagegen kaum einen Unterschied, ob die Laufuhr ein paar Herzschläge mehr oder weniger aufzeichnet.
Wichtig ist also, wie genau die besten Laufuhren Deine Herzfrequenz messen können.
Hier gibt es allerdings verschiedene Faktoren, welche die Messgenauigkeit beeinflussen können:
Generell ist es allerdings nahezu unmöglich, mit einer Laufuhr oder Smartwatch 100 % akkurate Messungen zu erzielen.
Ein Brustgut kann Puls und Herzfrequenz noch genauer tracken.
In der Regel lassen sich Brustgurte direkt mit den besten Laufuhren koppeln.
So erhältst Du alle Daten in einer einzigen App.
Viele Läufer bevorzugen, während des Joggens Musik zu hören.
Das sorgt nochmal für eine extra Portion Motivation! 💪
Umso besser, dass Du mit den besten Smartwatches zum Laufen auch Deine Lieblingsmusik hören kannst.
Auf den besten Smartwatches kannst Du auch beliebte Musikstreaming-Dienste, wie etwa Spotify, Deezer oder Amazon Music nutzen.
Viele Modelle verfügen über einen internen Speicher. So lassen sich Deine Lieblingssongs direkt auf das Wearable herunterladen. 💤
Während des Sports kannst Du dann Dein Handy zu Hause lassen und offline Musik hören.
Damit die besten Laufuhren Deine Aktivität noch besser tracken können, verfügen sie über integrierte Satellitensysteme, wie GPS.
So stehen Dir auf den besten Wearables auch nützliche Navigationsfunktionen zur Verfügung. 🗺
Einige Wearables kommen mit vorinstalliertem Kartenmaterial des Herstellers, andere können beispielsweise auf Google Maps oder Karten von Drittanbietern zugreifen.
So kannst Du auf den Wearables nach Orten suchen, Routen erstellen und Dich navigieren lassen.
Auf den besten Smartwatches zum Laufen lassen sich auch die beliebten Apps Komoot und Strava nutzen. 🙌
Obendrauf gibt es meist noch einen barometrischen Höhenmesser sowie einen Kompass. 🧭
Die Navigationsfunktion sowie der Barometer und der Kompass sind vor allem beim Wandern nützlich.
Du möchtest Dir mit einer der besten Laufuhren die perfekte Unterstützung für Dein Training an den Arm holen?
Tolle Idee! 🙌
Im Folgenden möchten wir uns gemeinsam mit Dir ansehen, auf welche Punkte es beim Kauf ankommt.
Die besten Laufuhren und Fitness-Armbänder werden mit einem Smartphone gekoppelt.
Daher ist es natürlich auch wichtig, dass Dein Wearable mit Deinem Handy kompatibel ist.
Beim Betriebssystem gilt Folgendes:
Auch die Apple Watch kannst Du zum Joggen verwenden.
Hier gilt allerdings: Die Modelle der Apple Watch Series lassen sich nur in Verbindung mit einem hauseigenen iPhone verwenden. 🍎
Mit einem Android Smartphone sind sie nicht kompatibel.
Eine Vielzahl an Smartwatches zum Laufen läuft mit dem Googles Betriebssystem Wear OS.
Diese Modelle lassen sich in der Regel sowohl mit iPhones als auch mit Android Handy nutzen.
Seit der Galaxy Watch 4 sind Samsungs Wearables zudem nur noch mit Android Smartphones kompatibel.
Viele Hersteller bieten Ihre Sportuhren auch mit einem komplett eigenen Betriebssystem an.
Dazu zählen unter anderem Folgende:
Diese Sportuhren und Fitness-Tracker verstehen sich sowohl mit iPhones als auch mit Android Handys! 🙌
Beim Kauf kommt vor allem auch auf das Display Deiner Laufuhr an.
Auf diesem werden Dir immerhin die aufgezeichneten Daten während Deines Trainings angezeigt.
Daher ist es wichtig, dass Du die Informationen auch im Freien ohne Probleme ablesen kannst.
Viele Smartwatches zum Laufen, wie etwa von Apple oder Samsung, setzen hier auf ein modernes AMOLED-Display.
Dieses bietet besonders hohe Kontraste. 🌈
Die Sportuhrenhersteller Garmin und Polar setzen dagegen auf ein MIP-Display.
Dieses bietet zwar weniger kräftige Farben, kann dafür aber auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut abgelesen werden. ☀️
Obendrauf benötigt es auch weniger Energie, was die Akkulaufzeit deutlich verlängert.
Damit die Laufuhr Deine Herzfrequenz möglichst genau aufzeichnen kann, muss sie während des Trainings recht straff am Arm sitzen.
Wenn Dein Wearable verrutscht, kann dies nämlich zu ungenauen bzw. zu fehlenden Daten führen.
Achte daher darauf, dass Deine Laufuhr gut am Arm sitzt. ☝️
Auch die Akkulaufzeit ist ein wichtiges Kriterium, das beim Kauf einer Jogging Uhr nicht außer Acht gelassen werden sollte. 🔋
Herkömmliche Smartwatches, wie etwa von Apple oder Samsung, müssen hier meist bereits nach nur einem Tag wieder zurück ans Ladegerät.
Die hochwertigen Sportuhren von Garmin oder Polar haben dagegen eine besonders lange Akkulaufzeit von bis zu mehreren Tagen.
Wer läuft, der schwitzt. 💦
Daher ist es wichtig, dass Deine Laufuhr auch wasserfest ist.
So kann auch Regen ihr nichts anhaben.
Viele Laufuhren sind gemäß IP67/IP68 spritzwassergeschützt. Fürs Schwimmen eignen sich diese Wearables allerdings nicht.
Damit Triathleten und Schwimmer Ihre Smartwatch auch im Wasser tragen können, sollten die Wearables mindestens gemäß 5 ATM, besser 10 ATM, wasserdicht sein.
Beim Laufen kann es leicht passieren, dass Du mal stürzt.
Solange Du Dich nicht verletzt und direkt wieder aufstehen kannst, ist das nicht weiter schlimm.
Doch was passiert, wenn Du im Wald fällst und Hilfe benötigst?
Für diesen Fall besitzen die meisten Laufuhren eine Sturzerkennung!
Solltest Du einmal fallen und Dich im Anschluss nicht bewegen, setzt die Smartwatch automatisch einen Notruf ab.
Vor allem, wenn Du in alleine in abgelegenen Gebieten unterwegs bist, ist diese Funktion besonders wichtig!
Auch die Stiftung Warentest nimmt regelmäßig die besten Smartwatches zum Laufen genau unter die Lupe. 🧐
Dabei werden nicht nur die Genauigkeit der Messdaten, sondern auch die smarten Funktionen getestet.
Im Test aus dem Jahr 2022 belegte die Apple Watch 7 den 1. Platz bei der unabhängigen Organisation.
Im Test aus dem Jahr 2021 schaffte es die umfangreiche Garmin Fenix 6 Pro auf den 2. Platz, dicht gefolgt von der Polar Grit X.
Hier geht’s übrigens zu allen Ergebnissen der Smartwatch-Testsieger bei der Stiftung Warentest.
In unserem Laufuhren-Test haben wir uns natürlich auch die Preise der besten Wearables angeschaut.
Klassische Laufuhren, wie etwa von Sigma, sind dabei schon für unter 100 € zu haben. 💶
Solche Modelle zeichnen häufig nur Deinen Puls sowie Deine Herzfrequenz auf.
Im mittleren Preisbereich (etwa 100 € bis 250 €) erhältst Du Laufuhren und Smartwatches mit vielen verschiedenen Funktionen.
Mit einer besonders genauen Analyse Deines Trainings helfen die Wearables Dir, Deine Leistung schnell und effizient zu steigern.
Für die Spitzenmodelle von Garmin oder Polar werden dagegen mehrere hundert Euro fällig. 💰
Dafür eigenen sich diese Wearables für nahezu alle Sportarten.
Aufgrund des großen Funktionsumfangs sind sie die perfekte Wahl für Profi-Sportler.
Wenn Du Deine Leistung beim Laufen schnell und effizient steigern möchtest, führt kein Weg an einer Laufuhr vorbei.
In unserem Test haben wir uns die modernen Wearables für Dich ganz genau angeschaut. 🧐
Unser Ergebnis: Die Modelle konnten uns auf voller Linie überzeugen!
Alles mit an Bord! 🥳
Wenn Du in Zukunft noch effektiver trainieren möchtest, ist eine Laufuhr auf jeden Fall die richtige Wahl!
So hast Du den nächsten Wettkampf schon so gut wie gewonnen. 🚀
Wenn Du lediglich Puls und Herzfrequenz aufzeichnen möchtest, genügt eine klassische Laufuhr ohne Anbindung ans Smartphone.
Für Profi-Sportler empfehlen sich dagegen Modelle von Garmin oder Polar. Diese bieten eine besonders genaue Aufzeichnung Deiner Daten und vielfältige Analysetools.
Heute bieten Dir aber auch herkömmliche Smartwatches eine gute Unterstützung bei Deinem Lauftraining. Diese Wearables eignen sich bestens für Hobby-Athleten, die sich neben einer Lauffunktion noch zusätzliche smarte Funktionen wünschen.
*Affiliate-Links: Beim Kauf über Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Affiliate-Links sind keine Anzeigen: Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.