- Handy-App überzeugt
- Strukturierte Fahrweise
- Imprint Technologie: iRobot Braava jet m6 und Roomba Saugroboter können miteinander “kommunizieren”
- Leise
- Gute Verarbeitungsqualität
Böden von Hand zu wischen ist eine lästige Aufgabe: Es kostet Zeit und Mühe und muss Woche für Woche gemacht werden 🧺
Wie wäre es, wenn Du einen kleinen Wischroboter hättest, der das für Dich tun könnte?
Der iRobot Braava jet m6 verspricht exakt dies: Das Bodenwischen soll Dir komplett abgenommen werden!
Doch hält der smarte Wischroboter das, was er verspricht? Oder handelt es sich hierbei um eine überteuerte Spielerei?
Wir haben den iRobot Braava jet m6 ausführlich getestet! 🧐 Lass uns gemeinsam herausfinden, ob er der passenden Haushaltshelfer für Dein Zuhause ist 👇
Beim iRobot Braava jet m6 handelt es sich um einen reinen Wischroboter. Saugen kann der kleine Haushaltshelfer somit nicht. 🧹
Wenn Du diese (eher lästige) Aufgabe nicht selber erledigen möchtest, dann lege Dir hierfür einen Staubsaugerroboter zu.
Der Hersteller aus Amerika hat einige hochwertige Saugroboter im Sortiment, z. B. den iRobot Roomba i7+, oder iRobot Roomba j7+.
iRobot Roomba i7+
iRobot Roomba j7+
Das Interessante hierbei ist: Wenn Du auf einen Saugroboter und Wischroboter von iRobot setzt, dann können die beiden Geräte miteinander kommunizieren. Die zuständige Technologie heißt “Imprint Link”.
In der Handy-App kannst Du die Option aussuchen “zuerst Saugen”. Sobald der Saugroboter von iRobot mit der Reinigung fertig ist, erhält der Wischroboter das “Go” Signal. Dann macht sich der Braava jet m6 auf den Weg, die frisch gesaugte Wohnung zu wischen. Dies verleiht Deiner Wohnung den letzten Glanz 💎.
Der amerikanische Premium Hersteller trennt bewusst die beiden Funktionen (Saugen und Wischen).
Es existieren auf dem Markt aber auch Saugroboter mit Wischfunktion (auch Kombigeräte oder 2-in-1-Modelle genannt). Diese Modelle können gleichzeitig Deinen Boden saugen und wischen.
Wir haben eine Vielzahl von verschiedenen Saugrobotern mit Wischfunktion getestet und waren von den Fähigkeiten angetan. Die Saugleistung aber auch die Wischeigenschaften wussten zu überzeugen. 💪
Wenn ein derartiges Gerät für Dich infrage kommt, haben wir die besten Modelle für Dich schon mal herausgesucht👇
Zwei Eigenschaften bringt der Braava jet m6 mit, welche für ein gutes Ergebnis bei der Reinigung entlang der Leisten wichtig sind:
Der Wischroboter fährt somit sehr nah an die Leisten heran und reinigt die gesamte Fläche.
Je nach verwendetem Wischtuch, kann der Boden trocken oder nass gewischt werden.
Trockenwischtuch
Wischtuch Befestigung
Nach unseren Erfahrungen ist der Trockenwisch-Modus nicht wirklich von Bedeutung, da hierbei lediglich der Staub vom Boden entfernt wird.
Daher schauen wir uns das Nasswischen im Folgenden genauer an. 💧
Damit der Braava jet m6 Deine Böden nasswischen kann, muss erstmal das passende Wischtuch eingesetzt werden. Mehrere Optionen stehen Dir hierbei zur Verfügung:
Der iRobot Braava jet m6 geht folgendermaßen beim Wischen vor:
Diese Technik hat außerdem einen Vorteil: Durch das ”Vor- und Zurücksetzen” wird der Boden “geschrubbt”.
Der Wassertank des iRobot Braava jet m6 ist mit 450 ml. recht groß.
Zusätzlich kommt hinzu, dass die Sprühtechnik des Braava jet m6 sich als recht effizient herausstellt. Der m6 sprüht quasi punktgenau die erforderliche Wassermenge auf den Boden, wo es benötigt wird.
Im Wischtest hat der Braava jet m6 einen recht ordentlichen Eindruck hinterlassen.
Wasser wird versprüht.
Wischspur
Der Boden wird ordentlich geschrubbt. Das Wasser wird sehr großzügig verwischt, sodass nur ein leichter Feuchtfilm zurückbleibt.
Warum wir die Wischleistung dennoch als nur “Mittelmaß” einstufen, kannst Du nachstehend lesen 👇
Der Braava jet m6 wiegt gerade mal ~2 Kg.
Somit ist schnell klar: hartnäckige Flecken können nicht beseitigt werden, da der Wischroboter mit seinem geringen Eigengewicht kaum Druck auf den Wischmopp aufbauen kann.
Deine komplette Wohnung wird mit einem einzigen Reinigungstuch gereinigt. Das Tuch wird weder zwischenzeitlich durchgespült noch wird es gewechselt.
Wenn Du dies unterbinden möchtest, dann empfiehlt es sich nach ca. 2 Zimmern das Wischtuch zu wechseln.
Wir haben festgestellt, dass der Braava jet m6 im gewichten Bereich Reifenspuren hinterlässt.
Wir konnten - nachdem der Boden getrocknet war - die Reifenspuren nicht mehr entdecken. Dennoch: wir können uns vorstellen, dass auf sehr sensiblen Böden im Nachgang vereinzelt die Reifenspuren sichtbar sein könnten.
Wenn Du ein paar Sachen beachtest, dann kann die Wischleistung Deines Braava jet m6 verbessert werden:
Stelle in der App die Reihenfolge der zu reinigenden Räume so ein, dass zuerst die weniger verdreckten Räume gereinigt werden. Somit wird der Wischmopp erst zum Ende der Reinigung hin dreckig.
Wir haben zahlreiche Wischroboter getestet...
… und haben festgestellt, dass Saugwischroboter tendenziell bessere Arbeit leisten als reine Wischroboter.
So sind nicht nur die Technologie, die Funktionen und die Reinigungsleistung ausgereifter. Das Beste daran ist, dass die Saug-Wisch-Roboter nicht nur Deine Böden wischen, sondern diese auch gleichzeitig absaugen.
Folgende Modelle haben uns besonders überzeugt:
Wenn Du mehr über die einzelnen Geräte erfahren möchtest, dann lies unsere ausführlichen Testberichte hierzu durch 👇
Der Wischroboter setzt auf die vSLAM-Teschnologie.
Auf der Oberseite des Braava jet m6 lässt sich eine Kamera wiederfinden.
Mit Hilfe dieser wird Deine Wohnung strukturiert abgefahren.
Der Braava jet m6 erkennt Teppiche und meidet diese.
Sicherheitshalber kannst Du aber auch zusätzlich entsprechende Sperrzonen um die Teppiche legen.
Ein Nachteil der kamerabasierten Navigation (im Vergleich zu Laser-Navigation) ist die Tatsache, dass der Roboter bei schlechten Verhältnissen nicht bzw. nur sehr langsam navigieren kann.
Weiterhin ist der Reinigungsvorgang recht langsam. Dies ist sicherlich auch der Wischtechnik (Sprühen, Vor- und Zurückfahren) geschuldet.
Und zu guter Letzt kann man in der App nicht einsehen, welche Stellen bereits gereinigt wurden bzw. wo der Braava jet m6 gerade reinigt.
Der Wischroboter fährt schon mal des Öfteren mit Vollspeed gegen Wände / Schränke.
Zwar sind die Zusammenstöße nicht dramatisch (Dein Schrank bzw. der Roboter selbst nehmen keinen Schaden), wirklich souverän sah das aber auch nicht.
Gut fanden wir, dass der Braava jet m6 sich aus jeder “kniffligen” Situation stets befreien konnte. Somit fand er sich auch gut unter dem Tisch mit 16 Stuhlbeinen zurecht.
Der iRobot Braava jet m6 kann lediglich eine Höhe von 0,5 - 0,7 cm überfahren.
Das ist nicht gerade viel und stellt nach unseren Erfahrungen eins der größten Schwächen es Braava jet m6 dar.
Selbst mit gewöhnlichen Türschwellen könnte der Braava jet m6 Probleme bekommen. Die Konsequenz wäre: Du musst den Wischrtoboter von Zimmer zu Zimmer tragen.
Dies ist sicherlich nicht die ideale Lösung.
Aufgrund der schwachen Kletterleistung ist der Braava jet m6 nicht für Wohnungen mit “höheren” Türschwellen geeignet.
Abhilfe können sogenannte Türschwellenrampen verschaffen.
Diese sorgen dafür, dass scheinbar “unüberwindbare” Hindernisse plötzlich erklommen werden können.
Auf der Oberseite lassen sich 3 Knöpfe wiederfinden:
Somit kannst Du Deinen Wischroboter im Notfall auch ohne eine App oder einen Sprachassistenten steuern.
Die iRobot Home-App (Android / iOS) stellt in den meisten Fällen das Hauptsteuerungsinstrument dar.
Die Installation und Einrichtung der App sind sehr einfach:
Der Prozess beansprucht nicht mehr als 4 Minuten.
Sehr positiv finden wir, dass der gesamte Vorgang mit nützlichen Tipps begleitet wird.
Mit Hilfe der App kannst Du auf viele hilfreiche Funktionen zurückgreifen, welche Dir die tägliche Bodenreinigung erleichtern. Außerdem lässt sich der Braava jet m6 somit auch bequem von unterwegs steuern.
Auf die wichtigsten Funktionen und Einstellungen wollen wir im Folgenden genauer zu sprechen kommen👇
Wähle einzelne Räume aus, welche explizit gereinigt werden sollen.
Lege in der Handy-App den Tag und die Uhrzeit fest, an welchen Deine Böden gewischt werden sollen.
Wenn Du einen Staubsauger Roboter und einen Wischroboter von iRobot besitzt, lässt sich über die App die Option “Zuerst Saugen” auswählen.
Somit beginnt der Braava jet m6 erst dann mit der Reinigung Deiner Wohnung, nachdem der Roomba Saugroboter diese zuvor gesaugt hat.
Die App ist iRobot wirklich gut gelungen.
Das Design ist übersichtlich. Die Bedienung der App ist anwenderfreundlich.
Wir konnten keine Übersetzungsfehler, Bugs oder Ähnliches feststellen.
Du kannst Deinen iRobot Braava jet mit Amazons Alexa und Google Home Assistant steuern
Die Vielfalt der Befehle finden wir gut. Auf diese Weise kann der Robi in Dein Smart Home integriert werden. So lässt sich der kleine Haushaltshelfer auch per Sprachsteuerung in einzelne Zimmer schicken:
Da kein größerer Motor vorhanden ist (z. B. Saugmotor), verbraucht der Wischroboter kaum Akkukapazität.
Dank der “Recharge & Resume” Technologie wird der Akku automatisch geladen, wenn diese inmitten der Reinigungsfahrt leer gehen sollte. Anschließend setzt der M6 die Reinigung an der zuvor unterbrochenen Stelle fort.
Somit können auch größere Flächen am Stück gewischt werden.
Mit einer Lautstärke von 45 bis 50 dB. arbeitet der Wischroboter sehr leise.
Du wirst den Braava jet m6 beim Putzen Deiner Böden kaum bemerken.
Der iRobot Braava jet m6 macht auf den ersten Blick einen sehr edlen Eindruck.
Die Größe des Wischroboters beträgt: 27 cm (Länge) x 25, 2 cm (Breite) x 8,2 cm (Höhe). Das Gewicht beträgt 2,2 Kg.
Mit den Abmessungen wirkt der Wischroboter recht kompakt. Dank der flachen Bauweise kommt der Braava jet m6 auch unter die meisten Möbel.
Wenn man die auf der Oberseite befindliche Klappe öffnet, kann man den Wassertank herausnehmen.
Der Ring ist mit LEDs ausgestattet. Diese leuchten in verschiedenen Farben und unterrichten Dich darüber, was der Roboter gerade so treibt:
Im Bumper befindet sich die Wasserspritzdüse.
Weiterhin findest Du einen Knopf an der Vorderseite. Durch das Drücken wird das Wischpad gelöst. Somit kann dieses entsorgt werden, ohne dass Du den dreckigen Mopp anfassen musst.
Wenn man den Wischroboter umdreht, sieht man die Gummirollen und die Wischtuchhalterung (hier wird der Wischmopp befestigt).
Alles in einem ist die Verarbeitung hochwertig.
Beim Braava jet m6 handelt es sich um ein echtes Qualitätsprodukt aus dem Hause iRobot. 👍
Sobald der Braava jet m6 an der Ladestation angekommen ist, schützt der Plastikuntersetzer Deinen Boden vor dem nassen Reinigungstuch.
Auf der Rückseite lässt sich das (relativ lange) Stromkabel finden. Dieses kann zu beiden Seiten herausgeführt werden. Hier findet sich auch die Möglichkeit das überschüssige Netzkabel aufzuwickeln.
Wie der Wischroboter selbst, so ist auch die Home Base sehr kompakt designt. Somit kann diese recht unauffällig in Deiner Wohnung untergebracht werden (z. B. unter einer Couch / einem Bett)
Bevor Du loslegen kannst, müssen folgende Schritte vollzogen werden:
Der Setup Vorgang läuft störungsfrei vonstatten und ist innerhalb weniger Minuten erledigt.
Der Lieferumfang fällt unspektakulär aus. Der Lieferkarton enthält im Einzelnen:
Jegliches Zubehör kann bei Amazon jederzeit nachbestellt werden. 👇
Der Preis ist wirklich sehr hoch. Und wenn man bedenkt, dass um die Wohnung zu saugen noch ein Saugroboter benötigt wird… dann wird einem beim Gedanken an den Anschaffungspreis beinah schon schwindelig.
Wir sind der Meinung, dass der hohe Preis nicht gerechtfertigt ist.
Die Wischleistung ist durchschnittlich.
Außerdem gibt es mittlerweile 2-in-1 Geräte (hier geht es zu den besten Saugrobotern mit Wischfunktion), welche Deine Wohnung nicht nur gründlicher wischen, sondern auch saugen. Und der Preis ist beinah identisch (oder gar etwas günstiger).
Die besten Saug-Wischroboter haben wir für Dich nachstehend aufgelistet 👇
Unser Team hat den iRobot Braava jet m6 getestet.
Wenn man lediglich den Braava jet m6 im Vergleich zu anderen (reinen) Wischrobotern betrachtet, muss man festhalten: Das Modell gehört zu den wenigen Vertretern, die smart sind und ordentlich wischen können
Doch wenn man den Braava jet m6 in Verhältnis zu Saug-Wisch-Robotern setzt, ergibt sich ein ganz anderes Bild.
Und da der Boden vor dem Wischen gereinigt werden muss, ist man auf ein weiteres Gerät (z. B. einen Saugroboter) angewiesen.
Wir schlagen vor lieber auf einen guten Saug-Wisch-Roboter zu setzen. Diese haben mittlerweile eine deutlich bessere Wischfunktion als der iRobot Braava jet m6 und saugen sogar gleichzeitig noch Deinen Boden.
So haben einige Modelle eine vibrierenden Wischmopp. Durch die Vibrationsbewegungen werden auch stärkere Verschmutzen gelöst. Beispiele für solche Geräte sind:
Bei diesen Modellen stimmt die Preis-Leistung-Relation und diese modernen Haushaltshelfer erleichtern Dir die Bodenreinigung ungemein.
Die Stiftung Warentest hat mittlerweile eine Vielzahl von Saugrobotern und Wischrobotern getestet. Der iRobot Braava jet m6 wurde bislang aber noch nicht vom deutschen Prüfinstitut untersucht.
Hier findest Du eine Übersicht der von der Stiftung Warentest getesteter Saugroboter.
*Affiliate-Links: Beim Kauf über Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Affiliate-Links sind keine Anzeigen: Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.