Die Apple Watch 7 unterstützt Dich nicht nur beim Sport und im Alltag, sondern zeichnet auch zahlreiche Gesundheitsdaten rund um die Uhr auf.
Welche Daten getrackt werden und wie genau die verschiedenen Messungen sind, haben wir uns in unserem Test natürlich ganz genau angesehen 👇
Der Aktivitätstracker - So aktiv bist Du im Alltag
Mit der Apple Watch hast Du Deinen Aktivitätstracker immer dabei.
Die Fitness Watch zeichnet rund um die Uhr Schritte, Etagen, zurückgelegte Distanz sowie die verbrauchten Kalorien auf.
Tipp: Du kannst individuell Deine Ziele festlegen.
Im Laufe des Tages füllen sich dann die Ringe des Aktivitätstrackers. So kannst Du Deinen Fortschritt immer im Blick behalten 🤩
Die Apple Watch 7 zeichnet auch auf, wie lange Du im Alltag stehst.
Wahlweise kann Dich die Sportuhr auch daran erinnern, wenn es mal wieder an der Zeit ist, sich etwas zu bewegen.
Das ist besonders praktisch für alle, die im Büro arbeiten 🥳
Tipp: Du kannst auch ein Watchface mit den entsprechenden Aktivitäts-Ringen auswählen. So hast Du Deinen Fortschritt jederzeit im Blick.
Die Puls- und Herzfrequenzmessung auf der Apple Watch 7
Wie alle modernen Smart Watches, misst natürlich auch die Apple Watch 7 sowohl Deinen Puls als auch Deine Herzfrequenz.
Du kannst Deine Herzfrequenz im Detail in der zugehörigen Smartphone-App einsehen. Allerdings werden Deine Herzfrequenzbereiche nicht in aerob bzw. anaerob eingeteilt.
Auch die Möglichkeit, Deine maximale Herzfrequenz manuell einzugeben, fehlt.
Diese Funktion findest Du beispielsweise bei den hochwertigen Sportuhren von Garmin.
Hier haben wir uns übrigens die Garmin Fenix 5X Plus und die Fenix 6 Pro im Vergleich für Dich angesehen.
Wie genau ist die Herzfrequenzmessung der Apple Watch 7?
Natürlich wollten wir uns auch vergewissern, wie genau die Apple Watch 7 Deine Herzfrequenz misst.
Dazu hatten wir beim Training sowohl die Smartwatch als auch den Polar 10 Brustgurt mit dabei.
Anschließend verglichen wir die aufgezeichneten Daten miteinander 👇
![Man sieht die aufgezeichnete Herzfrequenz des Polar 10 Brustgurts und der Apple Watch 7.]()
Insgesamt konnten wir nur recht wenige Abweichungen feststellen.
Die Apple Watch 7 misst Deine Herzfrequenz im Großen und Ganzen sehr genau. Für Hobby-Sportler sind diese Ergebnisse auf jeden Fall ausreichend 🙌
Für sehr ambitionierte Athleten empfiehlt sich dagegen ein Brustgurt.
Tipp: Ein Brustgurt kann Deine Herzfrequenz noch genauer aufzeichnen, als eine Smartwatch.
Brustgurt bei Amazon
Fehlende Stressmessung, dafür Atemübungen für mehr Entspannung
Die Apple Watch unterstützt Dich auch mit Atemübungen. Dies soll für mehr Entspannung sorgen.
Dank des sanften Vibrationsalarms kannst Du die Übungen auch mit geschlossenen Augen durchführen. In unserem Test fanden wir das sehr angenehm 😌
Die Apple Watch ist nicht dazu in der Lage, Dein Stresslevel zu messen.
Die Blutsauerstoffmessung - Dein SpO2-Wert
Die Apple Watch kann auch die Sauerstoffsättigung Deines Bluts ermitteln.
Dieser Wert gibt Auskunft darüber, wie gut sich Dein Körper in großen Höhen anpassen kann. Darüber hinaus kann er auch Hinweise auf mögliche Schlafprobleme geben.
Achtung: Wie auch andere Smartwatches, kann die Apple Watch 7 keine medizinisch validierten Ergebnisse liefern. Bei Unklarheiten ist stets ein Arzt aufzusuchen.
Wie bestimmt die Apple Watch 7 Deinen Sauerstoffgehalt?
Die Apple Watch 7 ist mit grünen, roten und infraroten LEDs an der Unterseite ausgestattet. Diese LEDs strahlen Licht in die Blutgefäße an Deinem Handgelenk. Spezielle Photodioden können anschließend erkennen, wie viel Licht zurückgeworfen wird.
Mittels verschiedener Algorithmen kann die Smartwatch nun die Farbe Deines Bluts ermitteln und so die Sauerstoffmenge in Deinem Blut feststellen.
Erstelle ein EKG mit der Apple Watch 7 💗
Behalte die Gesundheit Deines Herzens mit der Apple Watch 7 stets im Blick 🙌
In nur wenigen Augenblicken kannst Du nämlich ein EKG über die intelligente Smartwatch erstellen.
Die Apple Watch 7 kann eine mögliche Herzrhythmusstörung, wie ein Vorhofflimmern, erkennen.
Achtung: Apple weist ausdrücklich darauf hin, dass mit der Smartwatch keine Herzinfarkte erkannt werden können. Bei Unklarheit ist stets ein Arzt aufzusuchen.
![Man sieht die EKG-Funktion in der Health App.]()
Hier findest Du übrigens alles über unsere Smartwatch mit EKG und Blutdruckmessung Testsieger.
So erstellst Du ein EKG mit der Apple Watch 7
In unserem Test ging die Erstellung eines EKGs spielend leicht vonstatten 🙌
Alles, was Du tun musst, ist, die Funktion zu starten und Deinen Finger für etwa 30 Sekunden auf die seitliche Krone zu legen.
Zack, schon ist Dein EKG erstellt!
In der Health App auf Deinem iPhone kannst Du dann alle Details einsehen. Es ist auch möglich, das EKG als PDF zu exportieren, um es mit Deinem Arzt zu teilen.
Tipp: Bleib während des EKGs möglichst ruhig sitzen, beweg Dich nicht und sprich nicht. So kannst Du die genausten Ergebnisse erhalten.
Deine Cardio-Fitness: Der VO2max-Wert
Die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max) ist vor allem für Läufer ein wichtiger Wert.
Er gibt nämlich Auskunft über Deine Ausdauerfähigkeit und Deine gesamte Fitness.
Die Apple Watch ermittelt den VO2max-Wert im Rahmen Deiner Cardio-Fitness.
Deine Cardio-Fitness ist dabei eine Einschätzung Deiner persönlichen Ausdauer. Diese wird mittels Herzsenosr, GPS und Beschleunigungssensor bestimmt.
Für Frauen: Aufzeichnung Deines Menstruationszyklus
Mit der Apple Watch 7 kannst Du auch Deinen Menstruationszyklus aufzeichnen.
Alles was Du hierzu tun musst, ist Beginn und Dauer Deiner Periode in der Smartphone-App einzutragen.
![Man sieht den Zykluskalender auf der Apple Watch 7.]()
Schon erinnert Dich das Wearable automatisch, sobald Deine nächste Periode bevorsteht.
Das ist besonders praktisch, wie wir finden 🥳
Für den Notfall: Die Sturzerkennung 🆘
Natürlich hoffen wir, dass Du diese Funktion nicht benötigen wirst: die Sturzerkennung.
Solltest Du nämlich einmal stürzen und Dich danach für etwa eine Minute nicht bewegen, erkennt die Apple Watch das und setzt automatisch einen Notruf mit Deinem genauen Standort ab.
Nach dem Sturz wartet die Smartwatch für etwa eine Minute auf eine Reaktion von Dir. Bleibt diese aus, wird der Notruf getätigt.
Info: Damit die Nachricht von der Uhr versendet werden kann, muss eine Verbindung zum Mobilfunknetz bestehen.
Unsere Erfahrung mit den aufgezeichneten Gesundheitsdaten
In unserem Test haben wir uns natürlich genau angeschaut, welche Gesundheitsdaten von der Apple Watch 7 aufgezeichnet werden und wie genau diese sind.
Die wichtigsten Informationen kannst Du direkt auf dem Display des Fitnesstrackers einsehen.
![Man sieht die Übersicht der Daten auf der Apple Watch Series 7.]()
Noch mehr Details stehen Dir zudem in der Health-App auf dem Smartphone zur Verfügung.
Insgesamt waren wir vom Umfang und der Tiefe der aufgezeichneten Daten begeistert 🤩
Die smarte Uhr trackt so ziemlich alles, was Du brauchst.