Schon seit mehreren Jahren kursieren Gerüchte, dass Google endlich seine eigene Smartwatch auf den Markt bringen wird.
Lange haben wir uns geduldet, doch nie wurde ein solches Wearable vorgestellt. Doch nun hat das Warten endlich ein Ende! 🤯
Google hat sein erstes eigenes Wearable im Rahmen der Google I/O 2022 vorgestellt. 🤩
Doch welche Funktionen werden an Bord sein?
Doch wird die neue Google Pixel Watch es auch mit den modernen Geräten von Apple und Samsung aufnehmen können?
Hier verraten wir Dir alles, was bisher zur Google Pixel Watch bekannt ist. 👇
Die wichtigste Frage, die uns nur bereits seit mehreren Jahren beschäftigt: Wann wird die Google Pixel Watch erscheinen? 🧐
Nicht erst seit gestern gibt es Gerüchte über die Entwicklung eines solchen Wearables.
Bis jetzt!
Denn endlich wurde die neue Google Pixel Watch auf der Google I/O 2022 vorgestellt. 🤩
In den letzten Wochen haben sich die Anzeichen auf das baldige Erscheinen der Google Pixel Watch derart gehäuft, dass ihre Existenz kaum mehr ausgeschlossen werden konnte.
Am 11. und 12. Mai stellte der Konzern die Pixel Watch nun offiziell unter diesem Namen vor.
Doch wann genau wird das Wearable erscheinen? 🤔
Google hat hier nur verraten, dass die Pixel Watch gemeinsam mit dem neuen Pixel 7 Smartphone im Herbst in den Handel kommen wird.
Ein genaues Datum ist noch nicht bekannt.
Hat sich die Google Pixel Watch verspätet?
Bereits Ende 2021 hatten sich die Gerüchte auf einen baldigen Start der Google Pixel Watch gehäuft. Tatsächlich erschienen ist das Gadget allerdings nicht. Grund hierfür könnte sein, dass Google zuvor eine Vereinbarung mit Samsung unterzeichnet hatte, welche besagt, dass Wear OS 3 zunächst ausschließlich für Samsungs Wearables zur Verfügung stehen würde. Diese könnte natürlich auch das Erscheinungsdatum der Google Watch beeinflusst haben.
Auch der Google Store wurde bereits angepasst.
Zuvor konnte man hier zwischen den einzelnen Marken, wie etwa “Pixel”, “Fitbit”, “Stadia” und anderen wählen.
Nun hat Google die Navigation der Website dahingehend geändert, dass man nicht mehr zwischen einzelnen Marken, sondern zwischen Kategorien wählt. 👇
Anstatt Marken, kannst Du nun beispielsweise die Kategorie “Smartphones”, “Smartwatches” oder “Smart Home” auswählen.
Der Fakt, dass die Kategorie “Smartwatches” noch vor “Smart Home” im Menü der Website gelisted wird, zeigt die Bedeutung dieses Markts.
Auf Googles Entwicklerkonferenz wurden nun auch erstmals offizielle Bilder der Google Pixel Watch veröffentlicht.
Auf all diesen Bildern waren ein ähnliches, minimalistisches Design, ein rundes, flaches Display und eine physische Krone an der Seite zu sehen. 👇
Von Google wurde dieses Design nun bestätigt.
Die möglichen Farben sind derzeit noch nicht bestätigt. Auf Bildern ist das Wearable aber in Silber und Gold zu sehen.
Auch im Back-End-Inventarsystem des US-amerikanischen Transportunternehmens, wo die Pixel Watch zuvor aufgetaucht war, fand man diese Farben.
Die Uhr war kurz vor ihrer offiziellen Ankündigung auch in einem US-amerikanischen Restaurant gefunden worden. Zumindest wird dies von Android-Central behauptet.
Ein Leser hat Bilder der vermeintlichen Uhr veröffentlicht. 👇
Wir gehen davon aus, dass man die Armbänder der Google Pixel Watch ganz einfach, dank eines Schnellwechselmechanismus, austauschen kann.
Die Bedienung wird wahrscheinlich über den Touchscreen, die seitliche Krone sowie über eine Sprachsteuerung vonstattengehen.
Nachdem wir die Frage nach dem Erscheinungsdatum und dem Design geklärt haben, interessieren uns natürlich auch die Funktionen der Pixel Watch.
Wenn Google im Smartwatch-Bereich bei den ganz Großen, wie Samsung oder Apple, mitspielen will, muss die Pixel Watch natürlich auch abliefern.
Laut Googles eigener Aussage solle der eigene Sprachassistent für Smartwatches besser werden als je zuvor. 🥳
Ob der Google Assistant Apples Siri das Wasser reichen kann, bleibt allerdings abzuwarten.
Hier haben wir übrigens alle bisherigen Infos zur neuen Apple Watch 8, die allerdings nur mit iOS Handys kompatibel ist, für Dich gesammelt.
Die Google Pixel Watch wird mit Googles eigenem Betriebssystem Wear OS laufen. 🙌
Natürlich werden auf der neuen Smartwatch auch die gewohnten Google Apps, wie Google Maps oder Google Pay, mit an Bord sein.
Obendrauf sollen aber auch noch ein brandneues Google Wallet sowie Google Home integriert werden.
So kannst Du nicht nur Deine Zugtickets einfach auf der Uhr speichern, sondern auch Deine Smart Home Geräte ganz einfach von Deinem Handgelenk aus bedienen. 🙌
Google Pay steht heute auf nahezu allen Android Smartphones zur Verfügung.
Auch auf der Google Pixel Watch wird Google Pay zum kontaktlosen Zahlen vorhanden sein.
Laut Google kommt die Pixel Watch mit verschiedenen Fitbit Integrationen.
Unter anderem soll die Uhr folgende Features bieten:
So soll es zudem möglich sein, die Daten der Google Pixel Watch mit einem Fitbit Account zu synchronisieren.
Wenn Du mehr über die verschiedenen Funktionen von Wearables erfahren möchtest, kannst Du Dir unsere besten Smartwatches im Test ansehen.
Detaillierte Informationen zur Technik und den spezifischen Funktionen wurden von Google allerdings noch nicht veröffentlicht.
Wir gehen davon aus, dass die neue Google Watch ähnliche Funktionen wie die Apple Watch mitbringen wird.
Voraussichtlich wird in diesem Jahr auch eine neue Smartwatch von Fitbit erscheinen.
Hier haben wir alle Infos zur neuen Fitbit Versa 4 für Dich zusammengetragen.
Wird die Google Pixel Watch auch ein EKG erstellen und Deinen Blutdruck messen können? 🤔
Ob diese Funktionen mit an Bord sind, können wir derzeit noch nicht sagen.
Was die Messung Deines Blutdrucks angeht, sieht es allerdings etwas anders aus.
Derzeit sind die Geräte von Samsung nämlich die einzigen, die Deinen Blutdruck messen können.
Wenn Du mehr zu diesem Thema erfahren möchtest, kannst Du gerne bei unseren Smartwatch Testsiegern mit EKG und Blutdruckmessung vorbeischauen.
Vor allem bei der Apple Watch gab es in den vergangenen Jahren immer wieder Gerüchte, dass das Wearable auch eine Messung des Blutzuckers ermöglichen könnte.
Solche Gerüchte bestätigten sich bisher allerdings nie.
Derzeit gibt es noch keine einzige Smartwatch auf dem Markt, mit welcher Du Deinen Blutzucker messen kannst.
Ein vielversprechendes Wearable, die K’Watch, befindet sich im Moment jedoch in der Entwicklung.
Mehr zu Blutzucker Smartwatches findest Du hier.
Auch zum Preis der Google Pixel Watch hat der Konzern noch keine Angaben gemacht.
Es ist davon auszugehen, dass die Google Pixel Watch im mittleren bis oberen Preissegment angesiedelt sein wird.
So war das neue Pixel 6 Smartphone beispielsweise etwas günstiger als das Samsung Galaxy S22 oder das iPhone 13. 💶
Es könnte also sein, dass die Google Pixel Watch ebenfalls etwas günstiger als die Apple Watch 7 oder die Samsung Galaxy Watch 4 sein wird.
Daneben wird der Preis der Smartwatch natürlich auch von der Größe abhängen.
Wenn Du stattdessen nach einer günstigeren Fitness Watch suchst, kannst Du mal bei unserem Test der Huawei Watch GT 3 vorbeischauen.
Die Fragen, ob die Google Pixel Watch es mit den hochwertigen Geräten von Apple oder Samsung aufnehmen können wird, lässt sich derzeit noch nicht beantworten.
Im Spätsommer wird voraussichtlich auch ein neues Modell von Samsung erscheinen. Hier findest Du alle Infos, die es bisher über die Samsung Galaxy Watch 5 gibt.
Laut Google wird die Pixel Smartwatch nur mit einem Android Smartphone (Android 8 oder neuer) kompatibel sein.
Jedoch hat Google in den letzten Jahren bereits das Fundament gelegt, um zu einer ernsthaften Konkurrenz für Apple und Samsung zu werden.
So stehen Google auf jeden Fall die nötige Expertise und wichtige Ressourcen zur Verfügung, um eine Top-Smartwatch auf den Markt bringen zu können. 🚀
Hier findest Du übrigens auch die neue Samsung Galaxy Watch 4 sowie die Apple Watch Series 7 bei uns im Test.
Lange haben wir gewartet. Nun wurde die neue Pixel Watch von Google endlich offiziell vorgestellt. 🙌
Die Smartwatch soll voraussichtlich ab Herbst 2022 im Handel erhältlich sein.
Zum Preis und zu den genauen Funktionen hat sich Google bisher allerdings zurückgehalten.
Doch eines ist sicher: Die Google Pixel Watch wird kommen. 🚀
Und vielleicht könnte sie zum besten Wearable für Android Smartphones und zu einer ernsthaften Konkurrenz für Apple werden. 🤩
Sobald wir neue Infos erhalten, werden wir Dich hier natürlich informieren.
Die Google Pixel Watch wurde auf der Google Entwicklerkonferenz I/O 2022 nun erstmals offiziell vorgestellt. Die Smartwatch soll ab Herbst im Handel erhältlich sein. Ein genaues Datum gibt es allerdings noch nicht.
Derzeit ist die Samsung Galaxy Watch 4 die beste Smartwatch für Android Handys. Dieses Wearable ergänzt Dein Smartphone perfekt und bietet Dir obendrauf noch viele Fitness- und Gesundheitsfunktionen. Mit iPhones lässt sich die Smartwatch allerdings nicht nutzen.
Die neue Google Pixel Watch wird mit Googles Betriebssystem Wear OS laufen und nicht mit einem iPhone kompatibel sein. Stattdessen wird sich die Smartwatch nur mit Handys nutzen lassen, auf welchen Android 8 oder neuer installiert ist.
*Affiliate-Links: Beim Kauf über Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Affiliate-Links sind keine Anzeigen: Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.